01.04.2025 – Release-Notes vom 1. April, nur Aprilscherz (kein Build)
Charmantes Café
Janthir wird wilder als jemals erwartet, und der Kommandeur benötigt dringend eine Pause. Hoffnung erreicht ihn in Form eines sehnlich erwarteten Pakets aus Übersee, das er definitiv bestellt hatte. Sonst wäre es ja schließlich nicht hier, oder? Könnte das die große Gelegenheit des Wegfinders sein, seinen lange gehegten, aber bisher nie erwähnten Traum zu leben?
Holt eure Dekorationen hervor und baut den entspannten Heimstatt-Laden eurer Träume mit dem einwöchigen Erlebnis „Charmantes Café“, geöffnet ab sofort bis zum 8. April.
Aber wartet, da kommt noch mehr! Während dieses begrenzten Zeitraums könnt ihr auch holde Erinnerungen vergangener Aprilscherz-Releases wieder zum Leben erwecken, unter anderem Höhen des Ruhms, Mode-Ikone der Zukunft, Hundstage, Choya-Karneval, Sendschreiben vom Sonnenstrahl-Thron und Sitze der Macht.
- Die Nebel wurden aktualisiert, und „Sitze der Macht“ ist nun der offizielle Aprilscherz-Release für 2018, obwohl die Inhalte am 27. März 2018 veröffentlicht wurden.
Allgemein
-
Ein Problem wurde behoben, durch das Inhalte auf den Janthir-Inseln mehr Bärenwitze als Katzenwitze hatten.
- Und das ist doch ein wenig albärn.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Konvergenzen mit der Zeit miteinander übereinstimmten.
- Ein Zeitzonen-Problem wurde behoben, durch das immer irgendwo Evon Schlitzklinges Geburtstag war.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Beschwörung eines Heimstatt-Durchgangs innerhalb einer Heimstatt eine Endlosschleife erzeugen konnte, durch die der Kommandeur auf ewig in der Statt zwischen den Stätten festhing.
- Aufgrund von Änderungen am Spielformat gilt Janthir nicht länger als „wild“. Janthir wird nun genau wie alle anderen Hofkarten eingesetzt.
-
Die Vielseitigkeit der Wortwahl für die Interaktion mit der Umwelt wurde aktualisiert:
- Beim Gespräch mit NSCs stehen nun die Optionen „Sprechen“, „Plaudern“, „Befragen“ und „In Nachrichten für holografischen Kommunikator stopfen“ zur Verfügung, um Spielern Einblick in den anfänglichen Ton der Unterhaltung zu bieten.
- Geräte in der Welt bieten nun die Optionen „Benutzen“, „Manipulieren“, „Erneut benutzen“, „Treten“, „Hebel ziehen“, „Mogeln“, „Drehen“ und „Umkippen“.
- Ein Problem wurde behoben, indem Interaktionstexte für diverse Spinnen-Eiersack-Gegenstände die Option „Benutzen“ anstatt „Verbrauchen“ anzeigen.
- Der Befehl „/Alter“ bringt alteingesessene Spieler nun zu der Bemerkung, dass es gar nicht so lange her sein kann, dass sie ihre Abenteuer mit strahlenden Augen und jugendlichem Eifer begannen.
Gegenstände
- Ein neuer Gegenstand namens „Essenz des Unglücks“ ist nun beim Wiederverwerten bestimmter seltener Gegenstände verfügbar.
- Post mit Werbung für Ingame-Events kann nicht mehr wiederverwertet oder an Händler verkauft werden.
- Eingesetzte Schmaus-Gegenstände können nun von bestimmten feindseligen Kreaturen verspeist werden, je nach Art des Essens.
- Spieler mit übermäßig vielen unverkauften Angeboten im Schwarzlöwen-Handelsposten, die über ein Jahr alt sind, müssen eine geringe Aktenführungs-Gebühr pro Gegenstand entrichten.
- Spieler, denen die „é“-Zeichen ausgehen, wenn sie im Menü „Heimstatt-Dekoration“ nach ihren Café-Dekorationen suchen, können eines aus diesem Sondervorrat verwenden: é é é é é
Persönliche Charaktergeschichte
- Bestimmte Story-Instanzen von Guild Wars 2: Janthir Wilds wurden umgeschrieben und sind nun Interpretationstanz-Darbietungen.
Klassen-Fertigkeiten
Allgemein
Damit Spielern mehr Werkzeuge für die Einrichtung ihres Heimstatt-Café-Dekors zur Verfügung stehen, hat jede Klasse nun eine neue „Heimstatt einrichten wie ein Profi“-Eigenschaft, die automatisch angewandt wird. Weiteres hierzu findet ihr im Abschnitt der jeweiligen Klasse.
- Wenn ein Charakter im PvP durch „Siegel der Demut“ betäubt, zurückgeschleudert, in die Luft gehoben, benommen gemacht oder verwandelt wird, wird seine „Heimstatt einrichten wie ein Profi“-Eigenschaft vorübergehend inaktiv.
- Die Erhöhung des Todesstoß-Schadens aus einem vorherigen Update wurde wieder rückgängig gemacht.
- Rauch-Kombofelder versetzen nun zusätzlich Bienen-Tiergefährten aus Janthir in den Schlaf.
Elementarmagier
- Heimstatt einrichten wie ein Profi: Landschaftsbau des Geomanten: Während der Charakter auf Erde eingestimmt ist, kann er das Basisterrain hinzufügen und entfernen, als wäre es Dekoration. Nach dem Wechsel der Einstimmung werden die Änderungen möglicherweise rückgängig gemacht.
- Elementarmagier-Einstimmung: Einstimmungen können nun auf „automatisch wechseln“ gestellt werden.
- Jadesphäre einsetzen (Erde): Diese Fertigkeit erzeugt nun ein Erde-Kombofeld.
Ingenieur
- Heimstatt einrichten wie ein Profi: Photonenbaumodul: Der Charakter kann holografische Kopien von Dekorationen platzieren, die er noch nicht hergestellt hat.
- Jade-Mech: Wenn mehrere Mech-Lenker in einer Gruppe oder in einem Einsatztrupp sind, können bis zu fünf Jade-Mechs nun zu einem einzigen, mächtigeren Jade-Mech verschmelzen.
- Zielsuchende Rakete: Diese Fertigkeit könnte im PvP gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. Bitte seid vorsichtig, während wir dem nachgehen.
Wächter
- „Geduld“ ist nun eine Tugend. Passiv: Die Fertigkeiten-Erholzeiten wurden erhöht, aber dem Charakter wird auch klar, dass das kein großes Ding ist. Aktiv: Wenn die Zeit reif ist.
- Heimstatt einrichten wie ein Profi: Dekoration des Jägers: Erlaubt das Platzieren von Trophäen von Großwild, das der Wächter in seiner langen Karriere als Drachenjäger erlegt hat.
- Frostiges Herz: Der Hinweis dieser Fertigkeit wurde aktualisiert und erwähnt nun, dass der Wächter trotz allem seinen Freunden gegenüber gütig und warmherzig bleibt.
Mesmer
- Heimstatt einrichten wie ein Profi: Trugbild-Arbeiterschaft: Die beschworenen Trugbilder kümmern sich für den Charakter um die Heimstatt-Deko. Der Geschmack der Trugbilder ist exakt der des Charakters.
- Illusionen: Wenn Gegner eine Heilkraft-Probe bestehen, erleiden sie keinen Schaden mehr durch illusionäre Quellen.
- Psychische Klingen: Der Hinweis dieser Eigenschaft wurde aktualisiert und stellt nun klar, dass sowohl der Charakter als auch die Klingen psychisch einwandfrei sind.
Nekromant
- Heimstatt einrichten wie ein Profi: Dekor-Wahrnehmung: Markiert Heimstatt-Dekoration in der Nähe, die einfach nicht zum allgemeinen Ambiente passen. Die Reichweite ist eingeschränkt, solange der Charakter sich im Schleier befindet.
- Diener: Im Zuge der beliebten Trugbild-Updates können Nekromanten nun ihren Dienern für die Dauer ihrer Beschwörung Namen geben.
Waldläufer
- Heimstatt einrichten wie ein Profi: Dekorative Symbiose: Beim Platzieren von Dekorationen platziert der Tiergefährte ebenfalls Dekorationen, oder er zieht kleine Dekorationen an einen anderen Ort.
- Kurzbogen: Diese Waffe kann nun im Platz für die Begleithand getragen werden.
- Die Flaumigkeit des Tiergefährten „Junge Janthir-Biene“ wurde um 7 % erhöht.
Wiedergänger
- Heimstatt einrichten wie ein Profi: Versierte Steinarbeit: Ermöglicht das Hinzufügen von Gravuren und Verzierungen auf gewisse Dekorationen.
- Legenden: Wiedergänger können nun ihren Legenden einen neuen Namen geben, wenn sie nicht mal eine Minute Ruhe geben können und sie dieses Story-Ziel in Frieden erledigen lassen.
Dieb
- Heimstatt einrichten wie ein Profi: Schattenschluss: Ermöglich das Hinzufügen von deutlich mehr Lichtquellen in der Basis-Heimstatt.
- Stehlen: Die zusätzliche Funktionalität, den Garderoben-Style des Ziels zu stehlen, wurde im PvP entfernt. Diese Funktionalität ist nun in allen anderen Spielmodi verfügbar, siehe nächsten Eintrag.
- Kosmetik-Inspektion: Stehlen stiehlt nun zusätzlich den Style des Ziels, indem seine Garderoben-Auswahl sowie die gewählten Farben kopiert werden.
Krieger
- Heimstatt einrichten wie ein Profi: Reinigender Ingrimm: Die Salven-Fertigkeit des Charakters staubt nun sämtliche Oberflächen von Heimstatt-Dekorationen in Reichweite ab.
- Todesschuss: Erhöht die Verbesserung für die Chance auf kritische Treffer, wenn Schüsse aus dem Herumwirbeln heraus gelandet werden, ohne dass die Action-Cam verwendet wird, oder wenn aus unwahrscheinlicher Entfernung angegriffen wird.
-
Im Kampf sind auf gewisse Weise alle Klassen Krieger. Wir werden uns hierbei Stück für Stück durch die Mechaniken arbeiten.
- Realistisch gesehen sollte vermutlich jeder Adrenalin haben.
Welt gegen Welt
Allgemein
- Schneemann- und Eiswand-Belagerungsgerät wurde hinzugefügt.
- Bevölkerungsobergrenzen basieren nun auf der Gesamtzahl der Spieler auf allen Karten und werden nicht mehr pro Karte berechnet.
Spieler können nun Heimstätten am Rand der Nebel bauen und belagern.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…s-zum-spiel-1-april-2025/