gw2community.de

Von Euch, für Euch, mit Euch!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Forenspiel: Der unter mir 1,7k

      • Sten cal Dabran
    2. Antworten
      1,7k
      Zugriffe
      160k
      1,7k
    3. Zuckerkick

    1. Forenspiel: Assoziationskette 7,2k

      • Sobrinth | Bume
    2. Antworten
      7,2k
      Zugriffe
      1,9M
      7,2k
    3. Zuckerkick

    1. Forenspiel: Essen oder wegwerfen? 1,9k

      • Moka
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      167k
      1,9k
    3. Zuckerkick

    1. Update-Notes zum Spiel: 1. April 2025 1

      • ArenaNet News
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      67
      1
    3. Ashantara

    1. Genießt den Duft der Blumen mit dem Skin für die Glyziniengarten-Himmelsschuppe

      • Wraith
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      38

Nachrichten

  • 01.04.2025 – Release-Notes vom 1. April, nur Aprilscherz (kein Build)

    Charmantes Café

    Janthir wird wilder als jemals erwartet, und der Kommandeur benötigt dringend eine Pause. Hoffnung erreicht ihn in Form eines sehnlich erwarteten Pakets aus Übersee, das er definitiv bestellt hatte. Sonst wäre es ja schließlich nicht hier, oder? Könnte das die große Gelegenheit des Wegfinders sein, seinen lange gehegten, aber bisher nie erwähnten Traum zu leben?

    Holt eure Dekorationen hervor und baut den entspannten Heimstatt-Laden eurer Träume mit dem einwöchigen Erlebnis „Charmantes Café“, geöffnet ab sofort bis zum 8. April.

    Aber wartet, da kommt noch mehr! Während dieses begrenzten Zeitraums könnt ihr auch holde Erinnerungen vergangener Aprilscherz-Releases wieder zum Leben erwecken, unter anderem Höhen des Ruhms, Mode-Ikone der Zukunft, Hundstage, Choya-Karneval, Sendschreiben vom Sonnenstrahl-Thron und Sitze der Macht.

    • Die Nebel wurden aktualisiert, und „Sitze der Macht“ ist nun der offizielle Aprilscherz-Release für 2018, obwohl die Inhalte am 27. März 2018 veröffentlicht wurden.

    Allgemein

    • Ein Problem wurde behoben, durch das Inhalte auf den Janthir-Inseln mehr Bärenwitze als Katzenwitze hatten.
      • Und das ist doch ein wenig albärn.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Konvergenzen mit der Zeit miteinander übereinstimmten.
    • Ein Zeitzonen-Problem wurde behoben, durch das immer irgendwo Evon Schlitzklinges Geburtstag war.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Beschwörung eines Heimstatt-Durchgangs innerhalb einer Heimstatt eine Endlosschleife erzeugen konnte, durch die der Kommandeur auf ewig in der Statt zwischen den Stätten festhing.
    • Aufgrund von Änderungen am Spielformat gilt Janthir nicht länger als „wild“. Janthir wird nun genau wie alle anderen Hofkarten eingesetzt.
    • Die Vielseitigkeit der Wortwahl für die Interaktion mit der Umwelt wurde aktualisiert:
      • Beim Gespräch mit NSCs stehen nun die Optionen „Sprechen“, „Plaudern“, „Befragen“ und „In Nachrichten für holografischen Kommunikator stopfen“ zur Verfügung, um Spielern Einblick in den anfänglichen Ton der Unterhaltung zu bieten.
      • Geräte in der Welt bieten nun die Optionen „Benutzen“, „Manipulieren“, „Erneut benutzen“, „Treten“, „Hebel ziehen“, „Mogeln“, „Drehen“ und „Umkippen“.
    • Ein Problem wurde behoben, indem Interaktionstexte für diverse Spinnen-Eiersack-Gegenstände die Option „Benutzen“ anstatt „Verbrauchen“ anzeigen.
    • Der Befehl „/Alter“ bringt alteingesessene Spieler nun zu der Bemerkung, dass es gar nicht so lange her sein kann, dass sie ihre Abenteuer mit strahlenden Augen und jugendlichem Eifer begannen.

    Gegenstände

    • Ein neuer Gegenstand namens „Essenz des Unglücks“ ist nun beim Wiederverwerten bestimmter seltener Gegenstände verfügbar.
    • Post mit Werbung für Ingame-Events kann nicht mehr wiederverwertet oder an Händler verkauft werden.
    • Eingesetzte Schmaus-Gegenstände können nun von bestimmten feindseligen Kreaturen verspeist werden, je nach Art des Essens.
    • Spieler mit übermäßig vielen unverkauften Angeboten im Schwarzlöwen-Handelsposten, die über ein Jahr alt sind, müssen eine geringe Aktenführungs-Gebühr pro Gegenstand entrichten.
    • Spieler, denen die „é“-Zeichen ausgehen, wenn sie im Menü „Heimstatt-Dekoration“ nach ihren Café-Dekorationen suchen, können eines aus diesem Sondervorrat verwenden: é é é é é

    Persönliche Charaktergeschichte

    • Bestimmte Story-Instanzen von Guild Wars 2: Janthir Wilds wurden umgeschrieben und sind nun Interpretationstanz-Darbietungen.

    Klassen-Fertigkeiten

    Allgemein

    Damit Spielern mehr Werkzeuge für die Einrichtung ihres Heimstatt-Café-Dekors zur Verfügung stehen, hat jede Klasse nun eine neue „Heimstatt einrichten wie ein Profi“-Eigenschaft, die automatisch angewandt wird. Weiteres hierzu findet ihr im Abschnitt der jeweiligen Klasse.

    • Wenn ein Charakter im PvP durch „Siegel der Demut“ betäubt, zurückgeschleudert, in die Luft gehoben, benommen gemacht oder verwandelt wird, wird seine „Heimstatt einrichten wie ein Profi“-Eigenschaft vorübergehend inaktiv.
    • Die Erhöhung des Todesstoß-Schadens aus einem vorherigen Update wurde wieder rückgängig gemacht.
    • Rauch-Kombofelder versetzen nun zusätzlich Bienen-Tiergefährten aus Janthir in den Schlaf.

    Elementarmagier

    • Heimstatt einrichten wie ein Profi: Landschaftsbau des Geomanten: Während der Charakter auf Erde eingestimmt ist, kann er das Basisterrain hinzufügen und entfernen, als wäre es Dekoration. Nach dem Wechsel der Einstimmung werden die Änderungen möglicherweise rückgängig gemacht.
    • Elementarmagier-Einstimmung: Einstimmungen können nun auf „automatisch wechseln“ gestellt werden.
    • Jadesphäre einsetzen (Erde): Diese Fertigkeit erzeugt nun ein Erde-Kombofeld.

    Ingenieur

    • Heimstatt einrichten wie ein Profi: Photonenbaumodul: Der Charakter kann holografische Kopien von Dekorationen platzieren, die er noch nicht hergestellt hat.
    • Jade-Mech: Wenn mehrere Mech-Lenker in einer Gruppe oder in einem Einsatztrupp sind, können bis zu fünf Jade-Mechs nun zu einem einzigen, mächtigeren Jade-Mech verschmelzen.
    • Zielsuchende Rakete: Diese Fertigkeit könnte im PvP gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen. Bitte seid vorsichtig, während wir dem nachgehen.

    Wächter

    • „Geduld“ ist nun eine Tugend. Passiv: Die Fertigkeiten-Erholzeiten wurden erhöht, aber dem Charakter wird auch klar, dass das kein großes Ding ist. Aktiv: Wenn die Zeit reif ist.
    • Heimstatt einrichten wie ein Profi: Dekoration des Jägers: Erlaubt das Platzieren von Trophäen von Großwild, das der Wächter in seiner langen Karriere als Drachenjäger erlegt hat.
    • Frostiges Herz: Der Hinweis dieser Fertigkeit wurde aktualisiert und erwähnt nun, dass der Wächter trotz allem seinen Freunden gegenüber gütig und warmherzig bleibt.

    Mesmer

    • Heimstatt einrichten wie ein Profi: Trugbild-Arbeiterschaft: Die beschworenen Trugbilder kümmern sich für den Charakter um die Heimstatt-Deko. Der Geschmack der Trugbilder ist exakt der des Charakters.
    • Illusionen: Wenn Gegner eine Heilkraft-Probe bestehen, erleiden sie keinen Schaden mehr durch illusionäre Quellen.
    • Psychische Klingen: Der Hinweis dieser Eigenschaft wurde aktualisiert und stellt nun klar, dass sowohl der Charakter als auch die Klingen psychisch einwandfrei sind.

    Nekromant

    • Heimstatt einrichten wie ein Profi: Dekor-Wahrnehmung: Markiert Heimstatt-Dekoration in der Nähe, die einfach nicht zum allgemeinen Ambiente passen. Die Reichweite ist eingeschränkt, solange der Charakter sich im Schleier befindet.
    • Diener: Im Zuge der beliebten Trugbild-Updates können Nekromanten nun ihren Dienern für die Dauer ihrer Beschwörung Namen geben.

    Waldläufer

    • Heimstatt einrichten wie ein Profi: Dekorative Symbiose: Beim Platzieren von Dekorationen platziert der Tiergefährte ebenfalls Dekorationen, oder er zieht kleine Dekorationen an einen anderen Ort.
    • Kurzbogen: Diese Waffe kann nun im Platz für die Begleithand getragen werden.
    • Die Flaumigkeit des Tiergefährten „Junge Janthir-Biene“ wurde um 7 % erhöht.

    Wiedergänger

    • Heimstatt einrichten wie ein Profi: Versierte Steinarbeit: Ermöglicht das Hinzufügen von Gravuren und Verzierungen auf gewisse Dekorationen.
    • Legenden: Wiedergänger können nun ihren Legenden einen neuen Namen geben, wenn sie nicht mal eine Minute Ruhe geben können und sie dieses Story-Ziel in Frieden erledigen lassen.

    Dieb

    • Heimstatt einrichten wie ein Profi: Schattenschluss: Ermöglich das Hinzufügen von deutlich mehr Lichtquellen in der Basis-Heimstatt.
    • Stehlen: Die zusätzliche Funktionalität, den Garderoben-Style des Ziels zu stehlen, wurde im PvP entfernt. Diese Funktionalität ist nun in allen anderen Spielmodi verfügbar, siehe nächsten Eintrag.
    • Kosmetik-Inspektion: Stehlen stiehlt nun zusätzlich den Style des Ziels, indem seine Garderoben-Auswahl sowie die gewählten Farben kopiert werden.

    Krieger

    • Heimstatt einrichten wie ein Profi: Reinigender Ingrimm: Die Salven-Fertigkeit des Charakters staubt nun sämtliche Oberflächen von Heimstatt-Dekorationen in Reichweite ab.
    • Todesschuss: Erhöht die Verbesserung für die Chance auf kritische Treffer, wenn Schüsse aus dem Herumwirbeln heraus gelandet werden, ohne dass die Action-Cam verwendet wird, oder wenn aus unwahrscheinlicher Entfernung angegriffen wird.
    • Im Kampf sind auf gewisse Weise alle Klassen Krieger. Wir werden uns hierbei Stück für Stück durch die Mechaniken arbeiten.
      • Realistisch gesehen sollte vermutlich jeder Adrenalin haben.

    Welt gegen Welt

    Allgemein

    • Schneemann- und Eiswand-Belagerungsgerät wurde hinzugefügt.
    • Bevölkerungsobergrenzen basieren nun auf der Gesamtzahl der Spieler auf allen Karten und werden nicht mehr pro Karte berechnet.

    Spieler können nun Heimstätten am Rand der Nebel bauen und belagern.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…s-zum-spiel-1-april-2025/

  • 18


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Skin für Glyziniengarten-Himmelsschuppe

    Brecht auf in ein Abenteuer mit eurer neuen Himmelsschuppe und übersät den Himmel mit Blütenblättern! Diese uralten Wächter des Himmels sind erfüllt von der Großzügigkeit der Natur; ihre Magie stammt aus einem Lied des Ewigen Baums. Vergesst nicht, ballaststoffreiche Pflanzensnacks mitzunehmen; euer traumhaftes Reittier wird sie zu schätzen wissen!


    Der Skin für Glyziniengarten-Himmelsschuppe ist für 1.600 Edelsteine erhältlich.

    Das Sortiment

    Ab 4. April sind ausgewählte verschiedene Gegenstände ein paar Tage lang 20 % günstiger. Dazu zählen beispielsweise diverse Rüstungssets, Emotes, Angelruten, Jade-Bot-Skins und Heimstatt-Pakete! Unsere Favoriten sind unter anderem Plüschgefährten-Heimstatt-Paket, „Meditativer Garten“-Heimstatt-Paket, „/Buchlesen“-Emote-Foliant, Skin für Flatterfee-Jade-Bot, Skin für mittlere Läufer-Rüstung, Skin für leichte inkarnierte Rüstung und Skin für schwere Festungswall-Rüstung.


    Schaut täglich im Edelsteinshop vorbei und entdeckt alle neuen Rabatte!


    Diese Woche wieder erhältlich


    Nutzt unsere Sonderangebote und wertet euren Account auf. Bis 8. April gibt es 20 % Rabatt auf Kupferbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Silberbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Wiederverwert-o-Mat des Runenschöpfers und Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen sowie 40 % Rabatt auf Build-Vorlagen-Erweiterungen.


    Dieses Himmelsschuppen-Reittier sieht aus wie eine Mischung aus blühendem Baum und Drache. Sein Körper besteht aus Baumrinde, seine Flügel sind bedeckt mit lila Blüten.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…arborscale-skyscale-skin/

  • 18


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Skin für Vogel-Aspekt-Helm

    Versteckt eure Alltagsidentität hinter einem exotischen, gefiederten Antlitz! Verblüfft Freunde, Forscher und Tengu gleichermaßen mit diesem hoch realistischen und lebensechten Vogelhelm. Flattert hinüber in den Edelsteinshop und pickt euch den Skin für Vogel-Aspekt-Helm für 400 Edelsteine heraus.


    Norn und Charr stehen nebeneinander; sie tragen die Skins für Vogel-Aspekt-Helm, und ihre Köpfe sehen aus wie die von Vögeln, einschließlich Federn und Schnabel.

    Überarbeitete Schwarzlöwen-Truhe: Synergetik-Dekret-Truhe

    Jede Truhe enthält garantiert ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, eine Schwarzlöwen-Beherrschungskiste sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein die Chance, im fünften Platz einen selteneren Gegenstand zu finden, wie exklusive Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Stahllotus-Waffensammlung und der „Dekret des Paladins“-Waffensammlung.


    Exklusiver Gegenstand: Synergetik-Headset-Paket


    Spürt den Rhythmus im futuristischen Stil mit diesem Hightech-Headset! Dieser Gegenstand strotzt nur so vor Asura-Erfindungskunst und bietet die perfekte Mischung aus erstklassigem Komfort und herausragender Soundqualität! Wählt aus zwei Tragemodi und geht ab zu euren Lieblingsliedern.


    Das Synergetik-Headset-Paket, das neu und exklusiv aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich ist, enthält die Skins „Synergetik-Headset (nach oben)“ und „Synergetik-Headset (nach unten)“.


    Zwei stehende Asura mit Hightech-Headsets. Eines ist rosa, und das Mikrofon zeigt nach oben, während es bei dem anderen nach unten zeigt und blaue Holo-Verzierungen aus der Rückseite kommen.

    Aufgewertete Taschenplatz-Erweiterung

    Die Aufgewertete Taschenplatz-Erweiterung ist nur noch eine Woche lang erhältlich! Dieses fantastische Paket ist bis zum 1. April für 400 Edelsteine erhältlich. Es kann viermal pro Account gekauft werden und beinhaltet die folgenden Gegenstände:

    • Taschenplatz-Erweiterung
    • Schwarzlöwen-Tornister mit 28 Plätzen

    Das Sortiment

    Ab 28. März sind ausgewählte Gleitschirme sowie Gleitschirm-Kombos einige Tage lang 20 % günstiger, beispielsweise Giftbiss-Flügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo, Schreinwächter-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo, Skelettfügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo und „Fließende Seide“-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo. Bleibt stilvoll, während ihr die Welt erkundet, egal ob am klarsten Himmel oder im dichtesten Wald.

    Angebote im März

    Die letzte Woche der Angebote im März läuft, und Schwarzlöwen-Truhenschlüssel sind von 28. März bis 1. April reduziert, und zwar um absolut herrliche 30 %!

    Außerdem sind so gut wie alle Gegenstände in der Aufwertungsabteilung des Edelsteinshops bis zum 1. April reduziert; zu den Höhepunkten zählen folgende Angebote:

    • 25 % Rabatt auf Taschenplatz-Erweiterungen
    • 25 % Rabatt auf unbegrenzte Sammelwerkzeuge
    • 25 % Rabatt auf folgende Gegenstände: Kupferbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Silberbetriebener Wiederverwert-o-Mat und Wiederverwert-o-Mat des Runenschöpfers
    • 25 % Rabatt auf Charakterplatz-Erweiterungen

    Ein Bild eines Schwarzlöwen-Truhenschlüssels mit 30 % Rabatt.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…real-feather-in-your-cap/

  • 25.03.2025 – Release-Notes vom 25. März

    Hinweis an Nutzer von Drittanbieter-Programmen: Es kann sein, dass das Spiel nach der Veröffentlichung eines neuen Builds aufgrund möglicher Inkompatibilitäten nicht startet oder nicht fehlerfrei funktioniert. ArenaNet kann nicht helfen, wenn ein Drittanbieter-Programm Guild Wars oder Guild Wars 2 beschädigt, beeinträchtigt oder euch am Spielen hindert. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Drittanbieter-Programmen findet ihr hier.

    Allgemein

    • Kommandeure, die während Guild Wars 2: End of Dragons eine Café-Konsole bestellt haben, werden sie per Post erhalten. Bereitet eure Heimstatt vor auf nächste Woche!
      • Ihr wisst doch noch, dass ihr das bestellt habt.
    • Decimas und Greers Lebenspunkte im Weltboss-Event „Monster im Nebel“ wurden um 25 % reduziert.
    • Die Sichtbarkeit der Kartenmarkierung für die Events „Beseitigt die Titanenbrut, die Eure Kriegsklaue gefunden hat“ und „Beseitigt den Gegner, den Eure Kriegsklaue aufgestöbert hat“ wurde verbessert.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das der Erfolg „Wildnisläufer“ den Abschluss des Ziels „Erkundet alle Gebiete im Nebelbrand-Ödland“ nicht anerkannte, wenn der Spieler den Erfolg „Nebelbrand-Ödland-Explorator“ abschloss.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Yagons Trotz-Leiste im Event „Besiegt Yagon und das gefangene Jade-Konstrukt“ nicht korrekt skalierte.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das der Balken „Flut der Qual kommt“ nicht korrekt angezeigt wurde, wenn das Event „Besiegt Yagon und das gefangene Jade-Konstrukt“ neu gestartet wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, durch Rhianwyn und Alya Wegfindungsprobleme hatten, wenn das Event „Besiegt Yagon und das gefangene Jade-Konstrukt“ scheiterte.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das verklumpte Nebelenergie während „Vermessungen: Ins Tal der Qual“ wiederholt aus derselben Quelle aufgehoben werden konnte.
    • Das Werfen von verklumpter Nebelenergie fügt nun getroffenen Gegnern Schaden zu während „Vermessungen: Ins Tal der Qual“, einschließlich der Champions im Event „Erhaltet das Jade-Konstrukt am Leben, indem Ihr verklumpte Nebelenergie hineinwerft, während es die Titanenbrut bekämpft“.
    • Das Jade-Rüstung-Konstrukt erhält nun 2 Sekunden Eile, wenn man verklumpte Nebelenergie während des Events „Leitet das gebundene Jade-Konstrukt durch das Tal der Qual, indem Ihr verklumpte Nebelenergie hineinwerft“ hineinwirft.
    • Die Grundgeschwindigkeit des Jade-Rüstung-Konstrukts wurde in „Vermessungen: Ins Tal der Qual“ erhöht.
    • Die Anzahl der Gegner im Grund des Tals wurde im Event „Leitet das gebundene Jade-Konstrukt durch das Tal der Qual, indem Ihr verklumpte Nebelenergie hineinwerft“ reduziert.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Gegner schwächer als beabsichtigt im Event „Eskortiert die Abtei-Gelehrte Ciana zu den südlichen Ruinen“ waren.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das alle Unterhaltungsoptionen für Spieler beim Feldvermessungskoordinator im Nebelbrand-Ödland verschwanden.

    Konvergenzen

    Berg Balrior

    • Donnerschläge in Berg Balrior beziehen sich nicht mehr auf Decima, wenn sie nicht auf der Karte ist.

    Schlachtzüge

    Berg Balrior

    • Ein Kampf gegen Ura im legendären Modus ist nun verfügbar.
    • Decimas Herausforderungsstarter taucht nun erst auf, wenn die legendäre mitdenkende Leitbahn besiegt wurde.
    • Respawn-Punkte werden nun korrekt aktualisiert, wenn Decima angegriffen und besiegt wurde, nachdem der Herausforderungsstarter aktiviert wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das in Decimas Herausforderungsmodus manchmal ein Strahlenangriff (Standard oder tödlich) eine Leitbahn durchschlagen und Spieler treffen konnte, die dahinter in Deckung waren.
    • Decimas Bewegungsmuster in den ersten beiden Phasen ihres Herausforderungsmodus wurden aktualisiert, damit weniger Fälle auftreten, in denen sie sich nicht an eine neue Position bewegt.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das einer von Decimas Strahlenangriffen in der zweiten Phase ihres Herausforderungsmodus in die falsche Richtung feuerte.
    • Ein Problem wurde in Decimas normalem Modus und Herausforderungsmodus behoben, durch das die Zielindikatoren von „Fluxlanzen-Feuer“ nicht korrekt angezeigt wurden. Diese Fertigkeit feuert nun einen Strahlenangriff ab, und der Zielindikator wird verschwinden, auch wenn der als Ziel gewählte Charakter tot ist.
    • Ein Problem wurde in Decimas normalem Modus und Herausforderungsmodus behoben, durch das tanzende Funken sich erneut bewegten, auch wenn Spieler bereits in Reichweite der Schaden-Aura eines Funken waren.

    Persönliche Charaktergeschichte

    „Reue“

    • Ein Problem wurde behoben, durch das Dialoge am Ende des Kapitels „Ins Tal der Schatten“ erneut abgespielt wurden.

    Gegenstände

    • Der Nebensaison-Händler für Aprilscherze in Löwenstein hat neues Inventar für das Jahr erhalten, darunter den Unsichtbarer Kater-Umhang, die Schillernde Infusion, einen geheimen Ausrüstungsgegenstand (scharfsinnige Kommandierende warten eine Woche, um zu sehen, ob sie ihn kostenlos erhalten) und die Heimstatt-Dekoration „Goldenes Becken“ (Kauf auf eigene Gefahr).
      • Die Händlerkosten für Schillernde Linse wurden aktualisiert und sind nun etwas günstiger und etwas witziger.
    • Die Aprilscherz-Gegenstände „Hundeleckerchen des Narren“, „Wachstumstrank des Narren“ und „Seriöser Trank“ können nicht mehr an Händler verkauft werden.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Werte des Irrlicht-Accessoires niedriger waren als erwartet.

    Welt gegen Welt

    Belohnungspfade

    Die Belohnungspfade in Welt gegen Welt und strukturiertem PvP wurden komprimiert, um die Gesamtzahl wiederholbarer Pfade zu senken. Alle Optionen für letzte Belohnungen der alten Pfade finden sich auch in den neuen.

    Die folgenden Belohnungspfade werden jeweils zu einem einzelnen Pfad pro Kategorie komprimiert:

    • Belohnungspfade für Staffel 3 der Lebendigen Welt
    • Belohnungspfade für Staffel 4 der Lebendigen Welt
    • Regionsbasierte Belohnungspfade (die letzte Belohnung von „Belohnungspfad: Silberwüste“ wird Teil der Optionen für die letzte Belohnung des komprimierten Pfads)
    • Verlies-Belohnungspfade
    • Belohnungspfade für Guild Wars 2: End of Dragons
    • Belohnungspfade „Triumphale Rüstung“, „Heldenwaffe“ und „Vermächtnis-Rüstung“

    Die alten Pfade können nach wie vor ein letztes Mal von Spielern abgeschlossen werden, die derzeit an ihnen arbeiten. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt entfernt.

    Karten-Währungen und Materialien, die zur Herstellung von legendären Waffen der Generationen 2 und 3 benötigt werden, wurden zu „Belohnungspfad: Herz von Maguuma“, „Belohnungspfad: Kristallwüste“ und dem canthanischen Belohnungspfad hinzugefügt.

    • Die „Heart of Thorns“-Währungsauswahl, die Spieler zwischen Luftschiff-Teilen, Aurilliumklumpen oder Ley-Linien-Kristallen wählen lässt, kann nun en gros eingetauscht werden.
    • Für den Erfolg „(Wöchentlich) Eroberer von Schloss Steinnebel“ kann nun Fortschritt erzielt werden, indem man Schloss Steinnebel einmal erobert oder dreimal verteidigt.
    • Für den Erfolg „Wappen des Eroberers“ kann nun Fortschritt erzielt werden, indem man erfolgreich Ziele erobert oder verteidigt.
    • Die Zeit, die man ein Ziel halten muss, bevor Taktiken hinzugefügt werden können, wurde von 10/30/60 Minuten auf 10/15/20 Minuten für Taktiken des Ranges 1, 2 beziehungsweise 3 gesenkt.
    • Taktiken des Ranges 3 (Notwegmarke, Luftschiff und Belagerungsdämpfer) in Festen und Schloss Steinnebel können nun nur aktiviert werden, wenn das Ziel gerade angegriffen wird. Taktiken des Ranges 3, die auf Türme angewandt werden, bleiben unverändert.
    • Die Basis-Lebenspunkte von Festungsherren wurden um 12,5 % reduziert, die von Turmherren um 25 %. Die maximale Skalierung für Ziel-Herren von Türmen, Festungen und Schloss Steinnebel wurde um 16 % reduziert.
    • Die Abwurfrate für Belagerungsgerät aus dem nebelgehärteten Schließkasten wurde erhöht.
    • Stapel wiederverwerteter Belagerungsgegenstände können nun bei Ziel-Herren in Türmen, Festen und Schloss Steinnebel sowie bei besiegten Spielern gefunden werden. Darüber hinaus können diese Gegenstände nun gehandelt werden.
    • Ein neues Kurzick-Waffenset kann nun selten bei Ziel-Herren in Türmen, Festen und Schloss Steinnebel sowie bei besiegten Spielern gefunden werden. Der Gegenstand ist eine handelbare Truhe, die eine Auswahl accountgebundener exotischer Waffen enthält.
    • Die Fähigkeit der Kriegsklaue, mittels der Fertigkeit „Schnüffeln“ beschädigte Mauern und Tore zu erkennen, wurde in eine eigene Fertigkeit ausgelagert. „Schwachstellen entdecken“ wird nun im Heilfertigkeit-Platz angezeigt, wenn der Charakter im WvW aufgesessen ist.
    • Der Stube „Bastion des Waffenstillstands“ wurden zusätzliche Test-Golems hinzugefügt.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-spiel-25-m%C3%A4rz-2025/

News-Archive