gw2community.de

Von Euch, für Euch, mit Euch!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Update-Notes zum Spiel: 26. September 2023

      • ArenaNet News
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      26
    1. Werdet wild mit dem Astrales Mantikor-Himmelsschuppen-Reittiere-Paket

      • Wraith
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      23
    1. Forenspiel: Der unter mir 919

      • Sten cal Dabran
    2. Antworten
      919
      Zugriffe
      42k
      919
    3. Ashantara

    1. Forenspiel: Essen oder wegwerfen? 999

      • Moka
    2. Antworten
      999
      Zugriffe
      46k
      999
    3. Ashantara

    1. Forenspiel: Assoziationskette 6k

      • Sobrinth | Bume
    2. Antworten
      6k
      Zugriffe
      1,4M
      6k
    3. Ashantara

Nachrichten

  • 26.09.2023 – Release-Notes vom 26. September

    Welt-Feinschliff

    • Die Menge an Heilung, die Verdrehte Reparierer ihren Verbündeten gewähren, wurde reduziert. Nun wird ein fester Wert geheilt, nicht mehr ein Prozentsatz der maximalen Lebenspunkte des Ziels.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das während bestimmter Zeitfenster ein Abgleichungsfehler zwischen der Prioritätsangriff-Rotation und den entsprechenden Erfolgen beim Asura-Portal im Auge des Nordens eintrat.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler nicht zu Gruppenmitgliedern stoßen konnten, die eine Heimatinstanz oder die Sonnen-Zuflucht über das Asura-Portal im Auge des Nordens betraten.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Teilnahme an Meta-Events im Auge des Nordens länger als beabsichtigt möglich war.
    • Zizel und Galrath der Unsterbliche sind nun legendär.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das das Meta-Event „Kaineng-Energieausfall“ in der Stadt Neu-Kaineng gelegentlich hängen blieb, wenn Spieler die Sicherungskästen einnahmen.
    • Kryptis-Risse wurden an zusätzlichen Orten gesichtet. Glutbucht, Eisklamm-Sund, Eisenmark, Provinz Seitung und Grasgrüne Schwelle wurden zur wöchentlichen Rotationsliste der Kryptis-Risse hinzugefügt.
    • Für die neuen Rissjagd-Orte wurden zusätzliche Erfolge hinzugefügt.

    Himmelswacht-Archipel

    • Die Kontrollpunkte für den Erfolg „Erhebt euch!“ sind jetzt länger aktiv.
    • Die Position des Nachwuchsarchivars beim Aufstieg des Zauberers ist nun auf der Karte markiert.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Truhensymbole auf dem Kompass blieben, nachdem die Truhen bereits geöffnet wurden.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler beim Benutzen des Blasebalgs ihre Bündel nach Abschluss des Events „Sammelt rund um Droknars Licht Essenz der Ehrfurcht“ behielten.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler die besondere Aktionsfertigkeit zum Reinigen der Verderbnis am Ende des Freischaltens des Meta-Events „Turm des Zauberers“ nicht erhielten.

    Der Turm des Zauberers

    • Bei der Sehenswürdigkeit „Zauberers Ruh“ wurde eine Angelstelle hinzugefügt.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Ziele im Abenteuer „Himmelsschuppen-Zielübungen“ zu früh verschwanden, wenn Spieler das Abenteuer kurz bevor es nicht mehr verfügbar wurde starteten.

    Amnytas

    • Die Position der Sternenlicht-Laterne der Zauberei-Werkstatt wurde angepasst. Sie ist nun näher bei der Sehenswürdigkeit.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Sternenlicht-Laterne in „Kuriositätenmuseum: Hauptgalerie“ in einer Wand platziert wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Truhensymbole auf dem Kompass blieben, nachdem die Truhen bereits geöffnet wurden.
    • Die optischen Effekte von Dagdas Astralprojektion während des Finales des Meta-Events „Die Verteidigung von Amnytas“ wurden aktualisiert.
    • Die Bewegungsgeschwindigkeit der Fertigkeit „Nova-Schleuder“ in Amnytas wurde reduziert, um ein Problem zu beheben, durch das Spieler durch Wände clippen konnten.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das das Event „Eskortiert Zizel und die Gebräue zum Gewächshaus“ fehlschlug, bevor das letzte Gebräu hinunterfiel.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte Umgebungsdialoge im Meta-Event „Die Verteidigung von Amnytas“ weiter abgespielt wurden.
    • Die Stufe von Kokosnuss wurde korrigiert.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler Katzen in der Bastion des Wissens töten konnten.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler beim Event „Helft Livia, die Relikte zu eskortieren, indem Ihr von den magischen Plattformen aus auf Kryptis schießt“ im Modus „Action-Cam“ feststecken konnten.

    Allgemein

    • Wurm-Gegner unter dem Rang „Champion“ lassen nun wie beabsichtigt den Gegenstand fallen, der für den Fortschritt des Erfolgs „Himmelsschuppen-Medizintarner“ benötigt wird.

    Himmelswacht-Archipel

    • Der Text des Erfolgs „Beschützer von“ wurde aktualisiert und passt nun zu den entsprechenden Events. Wenn ein Event zudem Teil einer Event-Kette ist, wird diese als Teil des Ziels angeführt.

    Amyntas

    • Der Beschreibungstext für den Erfolg „Fantastische fliegende Füchse“ wurde aktualisiert.

    Fraktale

    Stumme Brandung

    • Ein Problem wurde behoben, durch das alle Gruppenmitglieder besiegt wurden, wenn sie im Herausforderungsmodus zum ersten Boss kamen.

    Sunqua-Gipfel

    • Ein Problem wurde behoben, durch das der letzte Boss in der ersten Phase des Kampfes in einer Animationsschleife festhing.

    Zerschmettertes Observatorium

    • Ein Problem wurde behoben, durch das Artsariiv im Herausforderungsmodus nach Phasenübergängen bei 66 % und 33 % Lebenspunkten durch Schaden unterbrochen werden konnte.

    Persönliche Charaktergeschichte

    • Ein Problem wurde behoben, durch das Sylvari-Spieler den Geschichtsabschnitt „Körper und Geist“ in Guild Wars 2: Heart of Thorns nicht abschließen konnten, wenn sie nach dem Kampf gegen Mordremoth die Verbindung zum Spiel verloren oder die Instanz erneut betraten.
    • Die Anforderungen für Fortschritte beim Erfolg „Fraktalschub“ in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure wurden aktualisiert. Nun muss nicht mehr die letzte Phase des Meta-Events im Himmelswacht-Archipel erfolgreich abgeschlossen werden. Der Fortschritt wird stattdessen für die Teilnahme an einem der Meta-Events vergeben.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Zweite Jägerin Kamilla bestimmte Dialogschritte bei Spielern übersprang, die das einmalige Geschenk einer ungewöhnlichen Kryptis-Motivation bereits erhalten hatten.
    • Das Verhalten von angeschlagenen Spielern im Geschichtsabschnitt „Verrat“ in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure wurde angepasst, um Probleme während der Videosequenz zu verhindern.

    Klassen-Fertigkeiten

    Diese Änderungen richten sich an einige Builds, die im PvE zu stark sind. Wir werden die Auswirkungen dieser Änderungen genau im Auge behalten und wenn nötig weitere Feinabstimmungen vornehmen, um zu starke Builds vor dem nächsten regulären Spielbalance-Update anzupassen.

    Allgemein

    • Akeems Relikt: Die Anzahl der Pein- und Konfusions-Stapel wurde im PvE von 3 auf 2 reduziert.
    • Relikt des Feuerwerks: Der Schadensbonus wurde in PvE und WvW von 10 % auf 7 % reduziert.
    • Relikt von Mabon: Ein Problem wurde behoben, durch das dieses Relikt sich auf Macht-Stapel auswirkte, die vom Benutzer angewandt wurden, anstatt auf Macht-Stapel, die auf den Benutzer angewandt wurden. Die interne Erholzeit wurde von 3 auf 2 Sekunden verringert.

    Elementarmagier

    • Lauffeuer: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 0,66 auf 0,44 reduziert.
    • Elemente der Rage: Der Schadensbonus wurde im PvE von 10 % auf 7 % reduziert.
    • Geschick des Webers: Der Schadensbonus wurde im PvE von 10 % auf 5 % reduziert.
    • Stärkende Auren: Der Schadensbonus pro Stapel wurde im PvE von 3 % auf 2 % reduziert.
    • Jadesphäre einsetzen: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 0,4 auf 0,35 reduziert.

    Ingenieur

    • Giftpfeilsalve: Die Giftdauer wurde im PvE von 9 auf 7 Sekunden reduziert.
    • Schweißbrenner: Die Anzahl der Brennen-Stapel wurde im PvE von 4 auf 3 reduziert.
    • Korona-Salve: Die Brenndauer wurde im PvE von 5 auf 3 Sekunden reduziert.
    • Photonenblitz: Die Brenndauer wurde im PvE von 3 auf 2 Sekunden reduziert.

    Mesmer

    • Splitter-Gedanken: Die Blutungsdauer wurde im PvE von 5 auf 4,5 Sekunden reduziert.

    Nekromant

    • Verschlingende Dunkelheit: Die Peindauer wurde im PvE von 6 auf 4 Sekunden reduziert.
    • Dhuum-Feuer: Die Brenndauer wurde im PvE von 3 auf 2 Sekunden reduziert, wenn die Elite-Spezialisierung „Pestbringer“ verwendet wird.
    • Sadistisches Sengen: Die Anzahl der Brennen-Stapel wurde im PvE von 2 Stapeln für 5 Sekunden auf 1 Stapel für 4 Sekunden reduziert.
    • Dämonisches Wissen: Die Brenndauer wurde im PvE von 3 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert.
    • Wüstenschleier: Die Peindauer wurde im PvE von 10 auf 5 Sekunden reduziert.
    • Sandsturm-Schleier: Die Peindauer wurde im PvE von 10 auf 5 Sekunden reduziert.
    • Unerbittlicher Bogen: Die Peindauer wurde im PvE von 10 auf 7 Sekunden reduziert.

    Waldläufer

    ·         Furiose Stärke: Der Schadensbonus wurde im PvE von 15 % auf 10 % reduziert.

    • Nervengiftausbruch: Die Anzahl der Blutung-Stapel wurde im PvE von 3 auf 2 reduziert. Die Anzahl der Gift-Stapel wurde im PvE von 5 auf 2 reduziert.

    Wiedergänger

    • Nebelschwung: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 1,0 auf 0,7 reduziert.
    • Nebelhieb: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 1,1 auf 0,8 reduziert.
    • Gewölbte Nebel: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 1,3 auf 1,2 reduziert.
    • Entfesselte Nebel: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 2,0 auf 1,6 reduziert.
    • Pfad des Blutbanns: Die Blutungsdauer wurde im PvE von 8 auf 6 Sekunden reduziert.
    • Siebenfachschuss: Die Peindauer wurde im PvE von 6 auf 4 Sekunden reduziert.
    • Elementar-Entladung: Die Anzahl der Brennen-Stapel wurde im PvE von 3 Stapeln für 5 Sekunden auf 2 Stapel für 4 Sekunden reduziert.
    • Leviathan-Stärke: Der Schadensbonus wurde im PvE von 10 % auf 15 % erhöht.
    • Wegbereiter des Todes: Der Schadensbonus wurde im PvE von 15 % auf 25 % erhöht.

    Dieb

    • Boshafter Schattenschwall: Die zusätzliche Giftdauer pro Boshaft-Stapel wurde im PvE von 25 % auf 20 % reduziert.
    • Zwielicht-Kombo: Gift- und Peindauer wurden im PvE von 8 auf 5 Sekunden reduziert.
    • Stärke der Schatten: Der Pein-Schadensbonus wurde im PvE von 25 % auf 20 % reduziert.

    Krieger

    • Feuerfächer: Die Brenndauer wurde im PvE von 5 auf 3 Sekunden reduziert.
    • Flammen-Schauer: Die Brenndauer wurde im PvE von 5 auf 2,5 Sekunden reduziert.
    • Verbrannte Erde: Die Brenndauer wurde im PvE von 4 auf 2,5 Sekunden reduziert.
    • Flammen des Krieges: Ein Problem wurde behoben, durch das die Pulse dieser Fertigkeit im PvE einen zusätzlichen einsekündigen Brennen-Stapel erzeugten.
    • Blutige Reaktion: Der Umwandlungsfaktor von Kraft in Zustandsschaden wurde im PvE von 10 % auf 15 % erhöht.

    Welt gegen Welt

    • Ein neuer Händler wurde zu Ewige Schlachtfelder, Wüsten-Grenzlande, Alpine Grenzlande und Bastion des Waffenstillstands hinzugefügt. Dieser Händler verkauft exotische Ausrüstung mit auswählbaren Attributen für Gold und Ehrenabzeichen.
    • Die Rüstungsschmiede, Waffenschmiede und Händler für Karma-Ausrüstungen auf WvW-Karten wurden entfernt.

    Verbesserungen und Updates

    • Ein Problem wurde behoben, durch das im Gewölbe des Zauberers gelegentlich WvW-Tagesziele doppelt angezeigt wurden.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…l-26%C2%A0september-2023/

  • 18


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Astrales Mantikor-Himmelsschuppen-Reittiere-Paket

    Mächtige Schwingen tragen euch zu alten und neuen Horizonten; spürt die Macht des abscheulichen Mantikors! Dieses Paket enthält drei neue Looks für euer Himmelsschuppen-Reittier: Himmelsschuppen-Skin „Astralwache-Mantikor“, Himmelsschuppen-Skin „Himmelswacht-Mantikor“ und Himmelsschuppen-Skin „Leuchtender Mantikor“.

    Das Sortiment

    Diesen Freitag erneuern wir unsere saisonale Auswahl an Rucksack- und Gleitschirm-Kombos mit 20 % Rabatt. Zu den unglaublich ermäßigten Gegenständen gehören unter anderem Niedliche Dämonenflügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo!, Buntglasflügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo, Raketenrucksack-Gleitschirm-Kombo der Legion und „Ewiges Mandala“-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo. Im Edelsteinshop findet ihr zahlreiche weitere ermäßigte Rucksack- und Gleitschirm-Kombos!

    Diese Woche wieder erhältlich

    Wollt ihr ein wenig mehr Komfort für alle eure Charaktere? Gemeinsame Inventarplätze sind bis 9. Oktober 20 % günstiger. Lasst euch das nicht entgehen!

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ore-skyscale-mounts-pack/

  • 18


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    „Finsterer Tyrann“-Erscheinungsbildpaket

    Manchmal macht es Spaß, der Schurke zu sein, oder sich zumindest so zu kleiden! Verbreitet Furcht und eine Aura des Bösen mit dem „Finsterer Tyrann“-Erscheinungsbildpaket. Dieses Paket enthält „Finsterer Tyrann“-Kleidungsset, „Finsterer Tyrann“-Axt-Skin, „Finsterer Tyrann“-Schwert-Skin, 5 „Dunkelster Abgrund“-Farbkits und ein Komplettes Umstylingkit. Diese ruchlosen Gegenstände sind auch einzeln erhältlich.

    Das Sortiment

    Diesen Freitag erneuern wir unsere saisonale Auswahl an Minis mit 20 % Rabatt. Diese Auswahl geschrumpfter Gegenstände umfasst Mini Gesetzlosen-Welpe, Mini Schreinwächter und die Serie Mini Super-Trio. Seht euch die Auswahl an Minis im Edelsteinshop an und komplettiert eure Sammlung, solange diese Rabatte noch gelten!

    Diese Woche wieder erhältlich

    Ihr braucht mehr Platz für all die wertvolle Beute? Spart bis zum 2. Oktober 20 % beim Kauf von Banklagerplatz-Erweiterungen. Dieses Angebot gilt auch für Dauerpässe Salon; sucht euch aus, in welcher Umgebung ihr eure Botengänge am liebsten ausführt!

    Vergesst nicht, dass auch noch andere Rabatte auf euch warten! Bis zum 25. September gibt es 20 % Rabatt auf Lagererweiterungen, Wiederaufladender „Teleport zum Freund“, Schwarzlöwen-Jagdaufträge, Schwarzlöwen-Branchenaufträge, Expeditionsaufträge der Staffel 3, Expeditionsaufträge der Staffel 4, „End of Dragons“-Expeditionsaufträge und Schwarzlöwen-Gartenbeet-Urkunden.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…yrant-appearance-package/

  • Seid gegrüßt, Tyrianer!

    Am 28. August haben wir den 11. Jahrestag von Guild Wars 2 gefeiert. Elf Jahre! Und obwohl jeder Jahrestag ein Grund zum Feiern ist, war der diesjährige Tag etwas ganz Besonderes dank des Starts von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™, unserer vierten Erweiterung. Es ist wahrlich ein Privileg, Guild Wars 2 in seinem mittlerweile elften Jahr und auch in Zukunft weiter unterstützen zu dürfen, und das haben wir nur der felsenfesten Unterstützung unserer Community zu verdanken.

    Wir haben nicht nur am 22. August Guild Wars 2: Secrets of the Obscure veröffentlicht, wir sind auch zu einem neuen Ansatz für die Bereitstellung von Erweiterungsinhalten übergegangen, der dafür sorgen wird, dass wir Updates konsistenter und für mehr Bereiche des Spiels anbieten können. Bisher läuft alles sogar noch besser als erwartet. Es haben sich zum Release-Tag sogar so viele Leute eingeloggt, um SotO zu spielen, dass wir schleunigst zusätzliche Spielserver öffnen mussten, um dem Andrang Herr zu werden!

    Das erste Chaos der Veröffentlichung hat sich größtenteils gelegt, aber wir konzentrieren uns nach wie vor darauf, vorhandene Probleme des Release-Builds zu beheben und euer Feedback zu sichten. Wir haben noch einen weiteren Fehlerbehebungs-Build für den 26. September geplant, bevor wir unsere volle Aufmerksamkeit dem nächsten großen vierteljährlichen Release widmen … der zum heutigen Tag nicht einmal mehr zwei Monate entfernt liegt.

    Aber was passiert zwischen den großen vierteljährlichen Updates?

    Ein Tengu genießt einen stillen Moment in Amnytas

    Die Zeit dazwischen

    Wie in unserem Blogeintrag zur Veröffentlichung am 22. August beschrieben, wird jede unserer jährlichen Erweiterungen in vier große Releases unterteilt. Zusätzlich zu Story, System-Updates und anderen Inhalten dieser vier Releases bringt jeder einen brandneuen Satz Belohnungen und Ziele für das Gewölbe des Zauberers mit sich. In den Monaten zwischen den Updates werden wir ein Klassenbalance-Update und ein Fest (oder zwei, je nach Jahreszeit) veröffentlichen und Bonus-Events durchführen. Außerdem nehmen wir in dieser Zeit möglicherweise Updates am Grundspiel durch (also Inhalte, die nichts mit der aktuellen Erweiterung zu tun haben), aber dies ist nicht immer der Fall.

    Wir haben bereits zuvor einwöchige Bonus-Events durchgeführt, und wir freuen uns darauf, sie in der Zeit zwischen Erweiterungs-Updates wiederkehren zu lassen. Wir werden einige unserer bereits vorhandenen Bonus-Events aktualisieren, um die für sie benötigte manuelle Entwicklerarbeit zu reduzieren, sodass es einfacher wird, sie regelmäßiger stattfinden zu lassen. Obendrein werden wir in Zukunft Entwicklerzeit in die Erstellung völlig neuer Bonus-Events investieren, um deutlich regelmäßiger Bonus-Events stattfinden lassen zu können. Wenn ihr eine coole Idee für ein Bonus-Event habt, egal ob für PvE, PvP oder WvW, dann hinterlasst bitte einen Kommentar in unseren Foren.

    Aktuell läuft das Bonus-Event „Fraktal-Ansturm“, und zwar bis kommenden Dienstag, den 19. September. Wenn ihr während dieser Zeit Fraktale der Nebel abschließt, zählt dies für Bonus-Erfolge, für die es Belohnungen gibt. Nur zur Erinnerung, die Informationen zum Bonus-Event werden rechts im Bild in der Spiel-UI angezeigt, also wisst ihr immer, welches gerade läuft.

    Kriegsklauen reiten in Welt gegen Welt in die Schlacht

    WvW-Umstrukturierung und Allianzen

    Seit 2021 verbringt das WvW den Großteil seiner Zeit mit der Arbeit am Welten-Umstrukturierungssystem, einer Überarbeitung der WvW-Infrastruktur, die zu faireren und spannenderen Matchups im WvW führen soll. Weitere Infos zu diesem komplizierten System findet ihr hier.

    Bis vor Kurzem haben wir die UI der Allianzverwaltung als wesentlich für die Bereitstellung des Welten-Umstrukturierungssystems betrachtet; daher haben Spieler bisher noch nicht viel von der immensen Arbeit, die wir bereits investiert haben. Viele der Backend-Funktionen für Balance und Matchmaking sind bereits auf WvW-Gildenebene implementiert. Konsistente Live-Daten von Spielern zu erhalten, die uns mitteilen, was bei ihnen funktioniert, ist bedeutungsvoll für uns, weshalb es für uns nun oberste Priorität hat, dieses System dauerhaft zu aktivieren.

    Aufgrund dieser neuen Priorisierung werden wir dieses Jahr keinen Beta-Test des Allianzen-Systems durchführen. Wir werden so bald wie möglich unseren Schwerpunkt wieder auf eine dauerhaft für Spieler aktivierte Version der Welten-Umstrukturierung legen. Im Anschluss möchten wir das Erlebnis für neue Spieler evaluieren, eure Feature-Wünsche sammeln und die Live-Daten überwachen, um die Welten-Umstrukturierung so gutzumachen wie nur irgend möglich.

    Eine der Hauptprioritäten bei der dauerhaft aktiven Version unserer Welten-Umstrukturierung ist das Aufbauen und die Abstimmung der verschiedenen Kriterien, mittels derer wir beim Matchmaking unsere WvW-Teams erstellen. Hier ist es unser Ziel, ein System zu erschaffen, das einer Vielzahl von Spielertypen ein tolles Erlebnis bietet, damit sich die Matchups so gut wie möglich anfühlen.

    Aktuell haben wir hierfür noch keine zeitliche Planung, aber wir halten euch auf dem Laufenden.

    Gemeinsam mit Frode und Zojja wird ein Riss versiegelt

    Bis zum nächsten Mal

    Wir werden euch die Termine für andere Bonus-Events zeitnah durchgeben. Von 17. Oktober bis 7. November finden die Halloween-Feierlichkeiten im Spiel statt. Zu etwa diesem Zeitpunkt könnt ihr auch mit neuen Infos zum nächsten großen Update für Guild Wars 2: Secrets of the Obscure rechnen.

    Zum Abschluss möchten wir noch erwähnen, dass wir seit nunmehr ein paar Jahren ein hybrides Büro sind und wir dies auch in Zukunft sein werden; viele unserer Mitarbeiter arbeiten vollständig von zu Hause aus. Das hat viele Vorteile, aber wir freuen uns auch auf die Gelegenheit, uns persönlich zu treffen, um voneinander zu lernen und miteinander arbeiten zu können. Genau dies wird ein erheblicher Anteil unserer Studiomitarbeiter nächste Woche tun, also wird es von unserer Seite aus auf den offiziellen Kanälen ein wenig ruhiger zugehen, damit wir diese Zeit nutzen können.

    Wir sehen uns in Tyria!

    Das Guild Wars 2-Team


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

News-Archive