...
Ein Grund dafür könnte vielleicht sein, dass die News zu dem heiklen Thema so schnell wie möglich raus mussten/sollten und somit nicht erst noch 1 Woche Korrekturzeit bestand. In der Hinsicht kann ich aus meiner Sicht sehr gut verzeihen, dass dort ein paar Missgeschicke passiert sind. Ich betone es nochmal: Es gibt sowas wie Fehler, wenn Menschen arbeiten. Und wenn keine Fehler gemacht werden, wäre es langweilig.
...
Da es (Achtung, Tenor-Zitat der letzten Tage und Wochen...) "derzeit ja nichts Neues zu berichten gibt", kann's an keinem Zeitdruck liegen, Zakarit. Und ja, verzeihen kann ich auch; hab' ich doch schon längst. Bin ja kein A.... Dennoch verstehe ich nicht, das man plötzlich totalen Gegenwind erhält, nur weil 'mal Feedback an 'ner Stelle gegeben wird, mit dem "Randpersonen" nicht zurecht kommen. GN hat sich hierzu nämlich noch nicht 'mal geäußert und trotzdem kann hier in diesem thread der Eine den Anderen nicht verstehen. Liegt's an der Engstirnigkeit somancher Personen? Oder was mag der Grund dafür sein?
Also meiner Meinung nach gibt es einen Unterschied zwischen "Konstruktiver Kritik" und "Ich hasse alles und jeden und lasse das ab"...
Andere sehen das anscheinend nicht so und tun halt auch gleich alles als "Kinderkram" ab, siehe...
So und wenn ihr dann jetzt mit den Kinderkramposts durch seit, könnte man ja mal sinnvolle Beiträge zu dem Wesentlichen schreiben...:
...
Solche Kommentare machen's dann halt auch nicht besser. Ganz im Gegenteil, sie lenken ebenso ab. Denn der Verfasser möchte wohl bewirken, den Diskussionsverlauf in gelenkte Bahnen zurückzuführen. Gelingt halt in 99% der Fälle nicht, weil für viele Leser zu aggressiv formuliert. Ich selbst kann damit sehr gut umgehen; ich denke mir nur für den Bruchteil einer Sekunde, "Merkwürdig, wie genervt die/derjenige gleich ist, nur weil Andere 'ne Meinung haben."
Dennoch habe ich Marcolitos posts zu Ende gelesen und kann nur Folgendes sagen:
Es grüßt die Marionette. Nachdem sie tot war, heulten alle 'rum, sie wollen das "Püppchen" zurück (weil viel Chaos / niemand hatte so recht Ahnung was zu tun war / Kommandeure hatten ihre Daseinsberechtigung / etc.). Tja, und nun bekommen die Spieler wonach sie sich damals sehnten. Dabei aber gleich von "Angst" zu sprechen, finde ich übertrieben. Also keine Panik, Marcolito. Das wird schon irgendwie klappen. 