Zitat.. Mich wundert eher, dass bei so umfangreicher Software und häufig wechselndem Personal nicht noch viel mehr Fehler auftreten, von denen man als nutzende Person wirklich gravierend betroffen ist. Seit Beginn an kennen wir die Aussagen, dass dieses und jenes nicht funktioniert, da man alten Code nicht anfassen möchte (ergo auch nicht alles so optimal dokumentiert ist).
Da ich selbst Softwareentwickler bin und immer wieder mit alten Projekten in Berührung komme, empfinde ich Wraiths Aussage als sehr zutreffend.
Als ein Beispiel muss ich hier unbedingt „The Elder Scrolls Online“ nennen. ESO hat eine sehr schöne Grafik und Fehler, die trotz existierendem Abo (ESO Plus) weder kommentiert noch behoben werden oder wurden.
Kommunikation
ist quasi nicht vorhanden ist. Stattdessen werden die Server fast
wöchentlich für Wartungsarbeiten heruntergefahren. Diese dauern
dann 8 bis 10 Stunden. Das geht gar nicht.
Anmerkung:
Ohne Abo ist ESO eingeschränkt spielbar.