gw2community.de

Von Euch, für Euch, mit Euch!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Forenspiel: Der unter mir 1,9k

      • Sten cal Dabran
    2. Antworten
      1,9k
      Zugriffe
      200k
      1,9k
    3. Zuckerkick

    1. Forenspiel: Assoziationskette 7,5k

      • Sobrinth | Bume
    2. Antworten
      7,5k
      Zugriffe
      2,1M
      7,5k
    3. Zuckerkick

    1. Forenspiel: Essen oder wegwerfen? 2k

      • Moka
    2. Antworten
      2k
      Zugriffe
      211k
      2k
    3. Zuckerkick

    1. Aufnahme in die [DC] und Status der Communitygilden 1,1k

      • GW2Community
    2. Antworten
      1,1k
      Zugriffe
      362k
      1,1k
    3. Hexenkind

    1. Elite-Spezialisierungen kehren zurück: Mesmer, Waldläufer und Wächter 7

      • Wraith
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      210
      7
    3. Ashantara

Nachrichten

  • 18


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vergangene Woche gab es die Ankündigung unserer sechsten Erweiterung Guild Wars 2®: Visions of Eternity™, und mit ihr die frohe Kunde, dass Elite-Spezialisierungen nun zurückkehren! Im Laufe der nächsten drei Wochen verraten wir euch Einzelheiten über alle Elite-Spezialisierungen im Zuge von Trailern, Blogbeiträgen und Livestreams.


    Diese Woche dreht sich alles um Mesmer, Waldläufer und Wächter! Schaut diesen Freitag, 25. Juli, um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PST) bei unserem Twitch-Kanal vorbei, um eine Live-Vorschau auf diese Elite-Spezialisierungen zu erleben. Außerdem könnt ihr alle Elite-Spezialisierungen selbst spielen während unseres Beta-Events vom 20. August, 18 Uhr MESZ (9 Uhr PST), bis 28. August, 7 Uhr MESZ (27. August, 22 Uhr PST).


    Eine Menschenfrau mit braunem Haar in edlem lila Gewand. Sie hebt ihre Hände, als würde sie ein Orchester dirigieren, und in der Linken hält sie einen Dirigentenstab. Flöte und Harfe schweben als Trugbilder neben ihr.

    Der Troubadour: Ein inspirierender Geschichtenerzähler

    Seit die Erstgeborenen vor 36 Jahren unter den Ästen des Blassen Baums hervortraten, nehmen sich viele Sylvari die Lektion „Gehet, wohin das Leben geht“ zu Herzen; sie bereisen Tyria, kämpfen gegen ihre „inneren Drachen“ und finden ihren Platz in der Zeit danach. Diese weit gereisten Recken haben in so kurzer Zeit viel gesehen und erlebt. Einige, ob durch Zufall oder Wylde Jagd, bereichern Tyrianer mit Geschichten über berühmte und berüchtigte Gestalten der Neuzeit, wie den gerissenen Dougal Keane, die furchtlose Almorra Seelenhüter und sogar die ätzende Scarlet Dornstrauch.


    Nun kehren diese Sylvari-Troubadoure wieder nach Hause zurück, um ihr Handwerk in gutem Glauben an andere weiterzugeben und die Bande zwischen ihrem Volk und dem Rest der Tyrianischen Allianz zu stärken.


    Troubadoure spinnen dramatische Balladen und epische Erzählungen, deren Worte durch Magie und Musik die Moral ihrer Verbündeten heben und ihre Feinde demoralisieren. Ihre Darbietungen können sogar von Trugbild-Instrumenten begleitet werden, um die Wirkung noch zu verstärken.


    Ein Troubadour wirkt musikalische Magie mithilfe seiner Trugbild-Instrumente.

    Ein anschwellendes Crescendo

    Troubadoure sind Mesmer, die ihre Verbündeten im Kampf mit der Macht der Musik und den fantastischen Erzählungen über tyrianische Heldentaten unterstützen wollen. Da sie sich mehr auf die Akustik konzentrieren, manifestieren Troubadoure ihre Macht, indem sie mit ihren Fähigkeiten Töne erzeugen, keine optisch täuschend echten Klone. Diese Klänge werden verwendet, um die Dauer ihrer instrumentalen Verzauberungen zu verlängern, sodass sie eine dauerhafte Präsenz im Kampf befehligen. Sobald ihr Orchester voll in Fahrt ist, setzen Troubadoure ihre prägende Fertigkeit „Crescendo“ ein, um die Schlacht angemessen stilvoll zu ihren Gunsten zu wenden.

    Die Macht von Liedern und Sagen

    Beim Spiel als Troubadour werden die Zerschmetter-Fertigkeiten durch Instrumente ersetzt. Wenn ein Instrument gespielt wird, erzeugt es einen anfänglichen magischen Effekt. Eine Darbietung auf der Hallenden Laute entfesselt Wellen von Schallenergie, die Gegnern Schaden zufügen. Die Harmonische Harfe erzeugt einen Heilbereich, der Verbündeten Zuflucht bietet. Nachdem ein Instrument verwendet wurde, spielt es im Hintergrund weiter, wodurch der Spieler Boni erhält, die mittels Eigenschaften noch weiter verbessert werden können.


    Troubadoure setzen neben ihren Instrumenten auch ihre Stimme ein. Sie können erzählen, wie Königin Jennah Götterfels beschützte, um ihren Verbündeten Verzerrung zu gewähren, oder die Geschichte von Scarlet Dornstrauch rezitieren, damit ihre Grausamkeit Gegner entkräftet. Troubadoure können ihr ganz eigenes Orchester mit der Großmeister-Eigenschaft „Ruf und Antwort“ werden, die ein Nachbild eines Instruments erschafft, die dessen Effekt wiederholt!


    Eine Sylvari kniet, während sie mit einem Bogen nach rechts zielt. Der Bogen ist magisch und aus Federn und Büscheln hergestellt. Grüne Zauberenergie umgibt sie.

    Der Orkanschütze: Meister des Windes

    Mehr als hundert Jahre hielten die Tengu des Herrschaftsgebiets der Winde ihre Tore geschlossen und ihre Pfeile auf die Außenwelt gerichtet. Nachdem Schergen von Primordus und Jormag während der letzten Drachenerhebung die Mauern des Herrschaftsgebiets belagert hatten, kamen einige Tengu hervor, um aktiver an den Angelegenheiten Tyrias teilzunehmen, und als seltene Ehre bieten sie nun auf Geheiß ihrer Herrscherhäuser Kulturaustäusche an. Ein solcher Austausch ist die altehrwürdige Tradition des Orkanschützen.


    Die Tengu-Bogenschützen, Meister ihres Fachs, die geschworen haben, ihre Königshäuser zu beschützen, können die vier Winde rufen, um einen mächtigen Zyklonbogen zu beschwören und ihren Feinden schnelle Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Die Tengu leisten nun ihren Beitrag als Mitglieder der Tyrianischen Allianz, indem sie Außenseitern, die Interesse an der Kunst des Orkanschützen zeigen, Unterweisung in diesen Fertigkeiten bieten.


    Ein Orkanschütze feuert Pfeile mit seinem magischen Zyklonbogen ab.

    Träger des Zyklonbogens

    Orkanschützen sind Waldläufer und die besten Bogenschützen von ganz Tyria. Sie setzen ihr Talent für Naturmagie ein, um den Wind nach Belieben zu formen und zu befehlen. Diese Macht ist im Zyklonbogen manifestiert, einer Waffe, die Verwüstung auf Distanz anrichten kann. Der Zyklonbogen wird stärker, je länger er benutzt wird, was schließlich in einem mächtigen Finale endet, das eure Feinde auslöscht. Orkanschützen lernen von der Natur, und wie die Vögel am Himmel nutzen sie Windböen. Sie sind geschwind und anmutig und suchen im Kampf stets nach einer vorteilhaften Position.

    Kämpft mit klarem Blick und unfehlbarer Präzision

    Orkanschützen können den Zyklonbogen nach Belieben rufen. Der Zyklonbogen erzeugt stetig Pfeile. Diese Pfeile sind eine Ressource für seine Fertigkeiten wie Überschallpfeil, ein blitzschneller Windschuss, der Gegnern, die er durchschlägt, schweren Schaden zufügt.


    Mit jeder Bogenfertigkeit, die Pfeile verbraucht, kommt ihr dem Finale „Falkenauge“ einen Schritt näher. „Falkenauge“ erfasst euer Ziel und Gegner in seiner Nähe und entfesselt dann einen Hagel zerfetzender Pfeile.


    Diese Schützen verwenden Böen, um den Verlauf der Schlacht zu kontrollieren. Sie können einen gefrierenden Wind rufen, der ihre Projektile abkühlt, sich mit einem Wirbelsturm nach vorn schleudern oder sogar einen tobenden Tornado beschwören. Orkanschützen können ihre Bande zu ihren geflügelten Verbündeten mittels Talenten wie „Schwarmbildung“ stärken, das Vogel-Tiergefährten verbessert und Verbündeten mit Tier-Fertigkeiten Schnelligkeit gewährt.


    Ein Mensch in blauer, schwerer Dekaden-Rüstung trägt Schwert und Schild aus blauem Licht. Er hält das Schwert mit der Rechten vor sich, während er seinen Schild hinter sich bereithält.

    Die Lichtgestalt: Beschützer der Geheimen Flamme

    In den Jahren nach dem Charr-Bürgerkrieg und der Zerschlagung von Bangars Oberherrschaft blieben die Beziehungen zwischen den vier Legionen stabil, gefördert durch Ereignisse nach dem Ende des Drachenzyklus. Nachdem die Flammen-Legion sich wieder offiziell den Legionen angeschlossen hatte und die Eisen-Legion Smodurs Nachfolger ernannte, wollten die beiden Legionen den Wandel der Dinge mit einem gemeinsamen Projekt ehren. Und so ward die Lichtgestalt geboren.


    In einem gewieften diplomatischen Manöver erklärten sich die beiden Legionen seitdem bereit, ihr gemeinsames Streben mit der Tyrianischen Allianz und ihren Mitgliedsvölkern im Geist der fortwährenden Zusammenarbeit in dieser neuen Ära zu teilen.


    Lichtgestalten tragen eine verzauberte Flammenschale, in der ein mächtiges heiliges Feuer brennt. Der Träger kann sich in dieses Feuer hüllen und ein flammendes Waffenarsenal gegen seine Feinde ins Feld führen, während er im Gefecht mächtige Haltungen einnimmt.


    Eine Lichtgestalt in schwerer Rüstung zieht Magie aus ihrer magischen Flammenschale.

    Nutzt das Strahlende Tuch

    Lichtgestalten sind Wächter, tapfere Kämpfer auf dem Schlachtfeld, die respektablen Schaden verursachen oder ihre Verbündeten schützen können. Ihre Flammenschalen versorgen das Strahlende Tuch mit Energie; so können sie verschiedene Waffen aus Licht und Feuer einsetzen, je nach aktuellem Kampfgeschehen. Lichtgestalten haben außerdem Zugriff auf Haltungs-Hilfsfertigkeiten, die ihnen zusätzliche Optionen für Offensive, Defensive, Gruppenkontrolle und Mobilität verleihen.


    Das Strahlende Tuch ist eine neue Variante der Schleier-Mechanik. Diese Version hat keine einschränkende Ressource, sodass Spieler die Mechanik nach Belieben aktivieren können, solange keine Erholzeit läuft. Wenn das Strahlende Tuch aktiv ist, werden eure Waffenfertigkeiten durch fünf neue Fertigkeiten ersetzt, einen Basisangriff auf dem ersten Platz und vier Strahlende Waffenfertigkeiten auf den Plätzen zwei bis fünf.

    Erleuchtende Waffen

    Wenn eine Strahlende Waffenfertigkeit benutzt wird, wird diese Waffe ausgerüstet und ein erster Angriff damit ausgeführt. Dann wechselt der Platz auf die zusätzliche Fertigkeit der Waffe. Die Nebeneigenschaft „Strahlende Ausrüstungen“ der Lichtgestalt gewährt einen einzigartigen passiven Bonus basierend auf der ausgerüsteten Waffe, der noch ein wenig anhält, nachdem das Tuch deaktiviert wurde.


    Lichtgestalten, die den verursachten Schaden maximieren wollen, sollten den Hammer verwenden, bevor sie das Tuch deaktivieren, um den passiven Bonusschaden zu nutzen; wer jedoch seine Verbündeten unterstützen möchte, sollte dabei den Stab führen, um die ausgehende Heilung zu erhöhen. Spieler können nach Belieben alle vier Waffen einsetzen, solange das Tuch aktiv ist, aber es gibt einen Nachteil: Die Wiederaufladezeit von „Strahlendes Tuch“ erhöht sich für jede Waffe nach der ersten, die verwendet wurde.

    Was kommt als Nächstes?

    Wir hoffen, dass euch die erste der drei Vorschauen auf die Elite-Spezialisierungen gefallen hat. Wir melden uns nächste Woche wieder mit Details zu den nächsten drei. Vergesst nicht, diesen Freitag, 25. Juli, um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PST) unseren Twitch-Kanal zu besuchen, um einen genaueren Blick auf Troubadour, Orkanschütze und Lichtgestalt zu werfen!


    A schedule showing the dates of our next elite spec reveals. Livestream this Friday and more blogs and elite spec videos the next two Wednesdays.

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…smer-ranger-and-guardian/

  • 18


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fuchsfeuer-Erscheinungsbildpaket

    Die Legenden von uralten Füchsen, die im blauen Feuer tanzen, werden mit einem Kleidungsset zu neuem Leben erweckt, das in der Schönheit und Anmut der Sagen erstrahlt. Dank der leuchtenden magentafarbenen Edelsteine und dem wunderschönen weißen Fells werdet ihr so unerbittlich aussehen wie ein mythischer Wächter. Rundet euer Erscheinungsbild mit gnadenlosen Fuchsfeuer-Waffen ab und werdet mit unserem neuen Emote-Folianten zum Avatar mystischer Geister.


    Das Fuchsfeuer-Erscheinungsbildpaket kostet 1.600 Edelsteine und beinhaltet die folgenden Gegenstände:

    • Fuchsfeuer-Kleidungsset
    • „/Kanalisieren“-Emote-Foliant
    • Fuchsfeuer-Waffen-Auswahl
    • 5 Jormag-Farbkits
    • Komplettes Umstylingkit

    Das Kleidungsset und der Emote-Foliant können separat für 700 bzw. 400 Edelsteine erworben werden.


    Ein Sylvari und ein Mensch tragen das Fuchsfeuer-Kleidungsset und Fuchsfeuer-Waffen. Das Fuchsfeuer-Kleidungsset beinhaltet ein verziertes Stoff-Wams mit magischen Rüschen und eine Krone mit spitzen Zacken. Die Kleidung des Sylvari ist in Magenta gefärbt, die des Menschen in Blau.

    Das Sortiment

    Am Freitag, 25. Juli, wechselt das Sortiment unseres Edelsteinshops mit einer Reihe fantastischer, einzigartiger Waffen-Skins; diese sind bis 8. August um 20 % günstiger. Verpasst nicht unsere Favoriten: „Diabolische Heugabel“-Speer, Skin für Qual Menzies, Skin für Stab des Glücks, Skin für Nothorium-Hammer-Streitkolben und Skin für Zafirah-Gewehr.


    Diese Woche wieder erhältlich


    Diese Woche gibt es heiße Rabatte auf Verschiedene Gegenstände! Bis 29. Juli gibt es 20 % Rabatt auf Kupferbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Silberbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Wiederverwert-o-Mat des Runenschöpfers und Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen sowie 20 % Rabatt auf Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen. Außerdem sind Build-Vorlagen-Erweiterungen um 40 % reduziert.


    Eine Menschenfrau führt den Fuchsfeuer-Speer vor. Eine Aura blauer Energie umgibt sie. Sie trägt das Fuchsfeuer-Kleidungsset mit blauem Wams und zackiger Krone.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-fire-appearance-package/

  • Wir freuen uns, heute unsere neueste Erweiterung Guild Wars 2®: Visions of Eternity™ sowie ihren Erscheinungstermin ankündigen zu dürfen! Guild Wars 2: Visions of Eternity erscheint am 28. Oktober 2025, und wie die beiden Erweiterungen zuvor bringt sie ein Jahr mit Story-Kapiteln und drei großen Inhalts-Updates. Auf unserer offiziellen Seite (Affiliate-Link) könnt ihr euch einen Überblick verschaffen, was euch alles in unserer sechsten Erweiterung erwartet, und bis zur Veröffentlichung werden wir euch tonnenweise zusätzliche Details zukommen lassen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erlebt Abenteuer auf einer unbekannten Insel

    Tyrias Anführer sind besorgt: Gerüchten zufolge entsendet die Inquestur im Geheimen Expeditionen auf der Suche nach Castora, einer Insel, die so abgelegen ist, dass man sie lange Zeit für unerreichbar hielt, wenn nicht gar für bloße Legende. Die mit einer solchen Reise verbundenen Risiken sorgen dafür, dass nur die Hartnäckigsten (oder vielleicht Verwegensten) den Plänen der Inquestur nachgehen.


    Bei euren Bestrebungen, dem Plan der Inquestur auf den Grund zu gehen, werdet ihr ab Veröffentlichung zwei neue Regionen der offenen Welt besuchen, die von magischen Energien und merkwürdigen Kreaturen erfüllt sind. Zwei weitere Karten werden sich euch eröffnen, wenn die Geschichte im Laufe eines Jahres weitergeht. Für Guild Wars 2: Visions of Eternity werden wir die Story-Kapitel anders als bei den vorherigen beiden Erweiterungen veröffentlichen. Diese und weitere Informationen findet ihr in unserem Guild Wars 2: Janthir Wilds™-Rückblick, der letzte Woche erschienen ist.


    Ein verzauberter Wald, durch den ein intensiv blauer Fluss fließt. Ein gewaltiger Baum mit weitem Wurzelgeflecht beherrscht den rechten Teil des Bildes. Entlang seines Stammes erstrecken sich Taschen blauer, magischer Energie.

    Features der Erweiterung

    Neue Elite-Spezialisierungen

    Elite-Spezialisierungen kehren zurück! Dank des Einflusses neuer Mitglieder der Tyrianischen Allianz erhaltet ihr neue Gameplay-Optionen für alle neuen Klassen. In Guild Wars 2: Visions of Eternity erlebt ihr neue Eigenschaftenreihen, Klassenmechaniken sowie Heil-, Hilfs- und Elite-Fertigkeiten, die euch zahlreiche neue Möglichkeiten gewähren, eure Charaktere zu spielen.


    Vom 20. bis 27. August findet eine Vorschauwoche im Spiel statt, in der ihr einen Beta-Test aller Elite-Spezialisierungen durchführen könnt. Im Zuge dieser Vorschau möchten wir euch um euer Feedback bitten, damit wir die einzelnen Elite-Spezialisierungen in der Feinschliff-Phase abschließend auf den Release vorbereiten können. An der Vorschau teilnehmen können alle Spieler mit einem vollberechtigten Guild Wars 2-Account.


    Wir melden uns nächste Woche wieder mit dem Start einer Reihe von Blogs und Livestreams, in denen wir die Elite-Spezialisierungen detailliert besprechen werden. Ihr dürft gespannt sein!


    Eine Menschenfrau in Lila zupft auf einer Laute, die magische lilafarbene Effekte erzeugt.

    Schweberochen-Beherrschung

    In Guild Wars 2: Visions of Eternity wird das Schweberochen-Reittier mit neuen und überarbeiteten Mechaniken im Rampenlicht stehen. Schwebt, taucht und fliegt schneller als je zuvor, während ihr die gefährliche und wunderschöne Umgebung von Castora erkundet!

    Schlachtzüge und Kampf

    2026 werden Schlachtzüge und Angriffsmissionen in einer gemeinsamen Struktur zusammengefasst; so können wir neuen Spielern den Zugang erleichtern und Belohnungen optimieren. Außerdem investieren wir in Systeme, die Gruppeninhalte unkomplizierter machen; mehr darüber zu einem späteren Zeitpunkt.


    Zwei neue Schlachtzugbegegnungen (inklusive Herausforderungsmodi und legendärem Modus) werden nächstes Jahr mit den großen Updates Guild Wars 2: Visions of Eternity veröffentlicht. Zusätzlich werden mit dem abschließenden Update der Erweiterung nächstes Jahr eine neue Konvergenz und ein Fraktal samt Herausforderungsmodus erscheinen, sodass Spieler sich auf das Überwinden jeder Menge Hindernisse freuen dürfen.


    Zwei Abenteurer stehen unter einer gewaltigen krebsähnlichen Kreatur. Sie hat zahlreiche Scheren, und der Panzer schillert in roten, blauen und gelben Farben.

    Legendäre Schätze

    Im Laufe der Erweiterung und der folgenden Inhalts-Updates können Spieler nach sechs neuen legendären Gegenständen streben: drei neuen Waffen, einem Ring, einem Accessoire und dem seit Langem gewünschten Wasser-Atmer!

    Eine neue Heimstatt

    Spieler, die sowohl Guild Wars 2: Janthir Wilds als auch Guild Wars 2: Visions of Eternity besitzen, können eine ganz neue Heimstatt-Karte freischalten! Außerdem werdet ihr mit dem neuen Layout-Feature euer Dekorationen-Layout speichern und frei zwischen der Janthir- und der Castora-Karte wechseln können. Weitere Informationen über die neue Heimstatt und die Layouts erhaltet ihr in den kommenden Monaten.

    Andere Belohnungen

    Das Gewölbe des Zauberers wird weiterhin saisonale Belohnungen bieten, die Spieler sich verdienen können, während sie die Erweiterung spielen. Neue Relikte werden Spielern zusätzliche Optionen für ihre Builds und Kampffähigkeiten bieten. Und natürlich könnt ihr euch neue Rüstungen, Waffen, Rezepte, Emotes und mehr verdienen!


    Zu den Vorverkauf-Bonusgegenständen für Visions of Eternity zählen ein Skin für einen schwarz-roten Kommodore-Hut sowie eine chromatische Harz-Waffe.

    Vorverkaufsboni ab sofort verfügbar

    Alle Spieler, die eine beliebige Edition von Guild Wars 2: Visions of Eternity vor der Veröffentlichung der Erweiterung am 28. Oktober 2025 um ungefähr 17 Uhr MEZ (9 Uhr PDT) kaufen, erhalten den exklusiven Helm-Skin für Kommodore-Hut mit Feder, den exklusiven Titel „Ewiger Alchemist“ sowie eine Kiste mit einem Chromatisches-Harz-Waffen-Skin nach Wahl.


    Die vollständigen Informationen zu den Editionen Standard, Deluxe und Ultimate findet ihr auf der offiziellen Shopseite (Affliliate-Link). Der Vorverkauf der Erweiterung findet im offiziellen Store, im Ingame-Shop, auf Steam sowie bei offiziellen Händlern statt.

    Fesche Vorlagen

    Abschließend haben wir noch ein Feature, das in einem der großen Updates zu Guild Wars 2: Visions of Eternity nächstes Jahr folgen und allen Spielern zur Verfügung stehen wird, egal ob diese Erweiterungen gekauft haben: Mode-Vorlagen!


    Mode-Vorlagen funktionieren ähnlich wie Build- und Ausrüstungs-Vorlagen: Spieler können eine Vorlage der optischen Elemente von Rüstung, Schmuckstücken, Rücken-Gegenstand und Infusionen speichern. Wir werden hier weitere Informationen über Mode-Vorlagen und über alle anderen Features veröffentlichen, die mit Guild Wars 2: Visions of Eternity kommen!


    Mehr über die vollständigen Inhalte von Guild Wars 2: Visions of Eternity findet ihr auf der Produktseite (Affiliate-Link). Es wird sich diesen Sommer einiges tun, während wir uns vorbereiten, die Segel gen Castora zu setzen, also bleibt dran und verpasst keine Infos!


    5dd06Skimmer_02-196x124.jpg84fb6VoE_Ranger-196x124.jpg 5c7d5camp_night-196x124.jpg 29190Castora-float-196x124.jpg 822bcVoE-asura-196x124.jpg f2ccecastora-ruin-196x124.jpg 284acCastora-treenight-196x124.jpg d4e2cVoE-island-196x124.jpg 2da52VoE-dock-196x124.jpg


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

  • 15.07.2025 – Release-Notes vom 15. Juli

    Hinweis an Nutzer von Drittanbieter-Programmen: Es kann sein, dass das Spiel nach der Veröffentlichung eines neuen Builds aufgrund möglicher Inkompatibilitäten nicht startet oder nicht fehlerfrei funktioniert. ArenaNet kann nicht helfen, wenn ein Drittanbieter-Programm Guild Wars oder Guild Wars 2 beschädigt, beeinträchtigt oder euch am Spielen hindert. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Drittanbieter-Programmen findet ihr hier.

    Vorverkauf Guild Wars 2: Visions of Eternity

    Die nächste Erweiterung von Guild Wars 2 beginnt am 28. Oktober! Bestellt die Editionen Standard, Deluxe oder Ultimate von Guild Wars 2: Visions of Eternity vor und sichert euch den exklusiven Skin für Kommodore-Hut mit Feder und den Titel „Ewiger Alchemist“ sowie eine Auswahlkiste „Skin für Chromatische Harz-Waffe“. Weitere Infos sowie Möglichkeiten zur Vorbestellung findet ihr in unserem offiziellen Store (Affiliate-Link), im Spiel oder über Steam, EGS und andere offizielle Händler.

    Allgemein

    • Ein Problem wurde behoben, durch das im Kampflog von Spielern, die in Bava Nisos von Angriffen einer Titanenlunge oder eines Vaskulären Knotens getroffen wurden, ein Name fehlen oder inkorrekt auftauchen konnte.
    • Ein seltener Client-Absturz wurde behoben, der beim Anlegen eines Skiffs auftreten konnte.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Performance erheblich beeinträchtigt wurde, wenn man auf den Karten von Turm des Zauberers, Amnytas, Himmelswacht-Archipel und Inneres Nayos in bestimmte Richtungen blickte.

    Offene Welt

    Heimstätten

    • Die Obergrenze der Dekorationen-Dichte für Heimstätten wurde erhöht; nun sind doppelt so viele Dekorationen im selben Bereich möglich.
    • Ein optisches Problem wurde behoben, durch das das Dekorationslimit in der UI nicht stieg, wenn die Dekorationspalette geöffnet war, während ein Upgrade für das Dekorationslimit gekauft wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Heimstatt-Rezepte der Super Adventure Box beim ganz jährlich geöffneten Händler im Weg des Rohlings nicht gekauft werden konnten.

    Gegenstände

    • Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleute bieten nun bestimmte, wieder verfügbare Kleidungssets im Tausch gegen Schwarzlöwen-Figürchen.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Skins für Unterwasserwaffen nicht in Klassischen Schwarzlöwen-Truhen auftauchten.

    Fraktale

    Sippenfall

    • Im Herausforderungsmodus kanalisiert der flüsternde Schatten nun „Flackerndes Licht“ schneller, und er erhält pulsierende Barriere durch „Gletscher-Mitternacht“. Weiterhin hat „Gefrorene Zähne“ nun höhere Priorität, wenn der Boss betäubt wurde und sich wieder erholt hat. Dadurch sollte es nicht mehr so häufig vorkommen, dass Gruppen mit hohem DPS Mechaniken überspringen können.
    • Ein Problem wurde im normalen Modus behoben, durch das der Boss „Flackerndes Licht“ übersprang und direkt „Gletscher-Mitternacht“ einsetzte, ohne Spielern Lebensfeuer zu stehlen.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das BLING-9009 keine neuen Gegenstände anzeigte, nachdem der Herausforderungsmodus abgeschlossen wurde.

    Spieler gegen Spieler

    • Jedes Team hat nun seinen eigenen Wellen-Respawn-Timer, der mit dem Tod eines Spielers beginnt.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…s-zum-spiel-15-juli-2025/

News-Archive