gw2community.de

Von Euch, für Euch, mit Euch!

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Forenspiel: Assoziationskette 7,6k

      • Sobrinth | Bume
    2. Antworten
      7,6k
      Zugriffe
      2,1M
      7,6k
    3. Ashantara

    1. Verspätete Patchnotes und Hotfixes zum Patch vom 09. September 1

      • Wraith
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      90
      1
    3. Wraith

    1. Update-Notes zum Spiel: 9. September 2025

      • ArenaNet News
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      68
    1. Lust auf einen spontanen Fraktalüberfall mit neuen Belohnungen?

      • Wraith
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      66
    1. Haltet euch kuschlig warm mit dem Skin für Austral-Überwurf

      • Wraith
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      49

Nachrichten

  • Update-Notes zum Spiel: 9. September 2025

    9.9.2025 – Release-Notes vom 9. September

    Hinweis an Nutzer von Drittanbieter-Programmen: Es kann sein, dass das Spiel nach der Veröffentlichung eines neuen Builds aufgrund möglicher Inkompatibilitäten nicht startet oder nicht fehlerfrei funktioniert. ArenaNet kann nicht helfen, wenn ein Drittanbieter-Programm Guild Wars oder Guild Wars 2 beschädigt, beeinträchtigt oder euch am Spielen hindert. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Drittanbieter-Programmen findet ihr hier.

    Bonus-Event „Fraktalüberfall“

    Die Auswirkungen der Abenteuer des Kommandeurs in Nayos und Janthir spürt man in ganz Tyria, aber auch im Nebel jenseits des Landes. Fiebrige Verzerrungen brechen aus ihnen hervor und schleudern monströse Kreaturen aus den Fraktalen der Nebel nach Tyria.

    Der geheimnisvolle Nebelfremde bittet euch um Hilfe bei einem Plan, den er gemeinsam mit der Astralwache erdacht hat, um die Nebel zu beruhigen. Schließt euch seiner Gruppe in Löwenstein an und brecht zu einem Abenteuer auf, das euch über ganz Tyria und in die Fraktale der Nebel führt!

    Der Fraktalüberfall ist ein neues Event, das einen Monat lang läuft und die Fraktale der Nebel präsentiert. Hier erhaltet ihr Belohnungen, die Spieler bereit (oder noch bereiter) für ihre fraktalen Reisen machen. Zusätzlich zu den zeitlich begrenzt verfügbaren Belohnungen aus der Erfolge-Kategorie „Fraktalüberfall“ bringt dieses Update auch eine dauerhafte Reihe von „Überfall-Ermittlung“-Erfolgen, die in einer legendären Belohnung enden, den Handschuhen von Eikasia, dem Nebelgreifer. Wenn ihr euch diese legendären Handschuhe verdienen wollt, müsst ihr euch dem neuen „Schnellrunden-Fraktal“-Modus stellen und Fraktalstaub sammeln, den ihr für den Abschluss von Fraktalen und Erfolgen erhaltet. Ihr könnt beliebig Fraktalstaub sammeln, aber Bonusstaub erhaltet ihr durch tägliche und wöchentliche Erfolge während des Events „Fraktalüberfall“, also lasst euch das nicht entgehen!

    Die Fraktalüberfälle bieten eine Reihe zeitlich begrenzter Belohnungen für das Voranbringen des zentralen Erfolges „Fraktalüberfall-Champion“, beispielsweise:

    • Ein kostenloses Set seltener Ausrüstung für Abenteurer, die gerade Stufe 80 erreicht haben.
    • Eine Auswahl an exotischen Waffen, Rüstungen und Zubehör, unter anderem den neuen Umhang des Gildenhauptmanns.
    • Taschenplatz-Erweiterungen, die euch dabei helfen, all die Beute herumzuschleppen.
    • Ein neues aufgestiegenes Zubehör: „Stern des Fraktal-Konstablen“.
    • Ein Starter-Schlüssel für Legendäre Waffen – Universal, der hier seine Premiere feiert und euch einen Schnellstart zu einer beliebigen legendären Waffe der ersten Generation ermöglicht.

    Die dauerhaften „Überfall-Ermittlung“-Erfolge erhaltet ihr bei euren Bemühungen, den Angriffen aus den Fraktalen ein Ende zu bereiten. In den ersten drei Wochen des Events wird jede Woche ein neuer Abschnitt des Abenteuers freigeschaltet; hierzu zählen auch zusätzliche Erfolge, mit denen ihr Fraktalstaub sammeln könnt. Also teilt euch die Zeit gut ein, damit ihr unterwegs keine Meilensteine verpasst. Eure Mühen werden in der dritten Woche des Events oder im Anschluss großzügig belohnt werden.

    • Die neuen legendären Handschuhe von Eikasia, dem Nebelgreifer. Euer erstes Paar erhaltet ihr allein für den Fortschritt des Erfolges „Zusammenarbeit“ und das Sammeln der erforderlichen Menge Fraktalstaub.
    • Wenn ihr weiterhin Schnellrunden-Fraktale abschließt, nachdem ihr euch die Handschuhe verdient habt, könnt ihr ein zweites und ein drittes Paar kaufen, um Charaktere aller drei Rüstungsklassen zu beschützen; der Preis für diese wird jedoch höher sein.
    • Abschließend könnt ihr Agonie-Linse-Infusionen kaufen, mit denen ihr die Optik der Handschuhe separat für jede Hand an euren persönlichen Stil mit einer breiten Palette an Farboptionen anpassen könnt.

    Weitere Informationen erhaltet Ihr vom Nebelfremden und anderen Verbündeten in Löwenstein. Sie verraten euch auch, wo ihr eure heroischen Taten fortsetzen solltet. Wenn ihr die Story lieber ohne Publikum genießt, hat die Löwengarde eine Taverne in der Nähe für Treffen bezüglich der Fraktalüberfälle reserviert; hier könnt ihr den Erfolg „Überfall-Ermittlung“ voranbringen und euch nach Belieben in zusätzliche Hintergrundgeschichte einlesen. Sucht einfach in der Nähe des Fraktaleingangs nach einem Durchgang zu einer besonderen Instanz.

    Das Event „Fraktalüberfall“ läuft einen Monat lang und endet am 7. Oktober um 21 Uhr MEZ (12 Uhr PDT).

    Fraktale der Nebel – Schnellrunde (Beta)

    Neben diesem Event gibt es ab sofort auch eine dauerhafte neue Option, „Fraktale der Nebel“-Missionen zu spielen. Den Schnellrunde-Modus ruft ihr über das Gruppensuche-Feld auf; er gruppiert euch automatisch mit gleich gesinnten Abenteurern in ein zufällig ausgewähltes Fraktal. Ihr könnt das LGF-Werkzeug für die Schnellrunde verwenden, wenn ihr Teil einer unvollständigen Gruppe seid, die zusätzliche Verbündete sucht, oder wenn ihr bereits in einer Gruppe von Freunden seid und nach Abenteuern sucht. Schnellrunde-Fraktale sind immer Schwierigkeitsgrad 1 und werden aus einer kuratierten Liste ausgewählt:

    • Ätherklinge
    • Felswand
    • Tiefenstein
    • Sippenfall
    • Feuriger Boss
    • Feuriger Hochofen
    • Schneeblind
    • Nicht kategorisiert
    • Urbanes Schlachtfeld
    • Vulkanisch

    Damit eure Gruppe erfolgreich ist, unterstützt der Nebelfremde euch das gesamte Fraktal über.

    • Wenn ihr besiegt werdet, belebt der Nebelfremde euch nach einer kurzen Pause wieder.
    • In den Fraktalen wurden besondere Taschen-Wegmarken verteilt; so könnt ihr euch an die letzte Wegmarke teleportieren, die eure Gruppe erreicht hat, und zu ihr aufschließen, wenn ihr zurückfallt.
    • In einigen Herausforderungen für mehrere Helden geht euch der Nebelfremde zur Hand, indem er Hebel umlegt oder sich auf Druckteller stellt.
    • Im Fraktal „Felswand“ werden Abenteurer vor der entkräftenden Verdorbenheit des Kultisten-Hammers abgeschirmt, und die Gruppe erhält zusätzliche Hämmer.
    • Abenteurer widerstehen der brutalen Kälte im Fraktal „Sippenfall“, wenn sie ihr Lebensfeuer aufgebraucht haben, und sie können Lebensfeuer einsetzen, um Türen zu entriegeln, selbst nachdem ihre Flamme erloschen ist.

    Einige Fraktal-Herausforderungen wurden ebenfalls auf Rang 1 gesetzt. Weitere Neuerungen findet ihr unten im Abschnitt „Fraktale“.

    Überfälle in der offenen Welt

    Die Helden müssen nicht nur die Störung in den Nebeln bekämpfen, sondern auch Tyria vor den Nebelkreaturen beschützen, die bei den Überfällen erscheinen. Neue Gruppen-Events mit berüchtigten Gegnern aus den Fraktalen der Nebel finden dauerhaft in vier Bereichen statt: Schneekuhlenhöhen, Diessa-Plateau, Kessex-Hügel und Brisban-Wildnis. Diese Überfälle beginnen zur vollen Stunde in einer der Gegenden, und die anderen drei Karten enthalten ein Portal, das euch zum derzeit aktiven Überfall transportiert.

    Die Events belohnen die Teilnahme mit Fortschritt bei Erfolgen, einer Auswahl an Qual-Widerstand-Infusionen und verbesserten Event-Belohnungen. Unter den „Überfall-Ermittlung“-Erfolgen findet ihr die genauen Orte, damit ihr euch in den Kampf stürzen könnt!

    Fraktale

    • Eine Option „Eine Fraktal-Schnellrundengruppe finden (Beta)“ wurde zum Gruppensuche-Bereich hinzugefügt unter „Fraktale der Nebel, Eingeweihter: Schwierigkeitsgrade 1–25“.
    • Vor dem Eingang der Fraktale der Nebel in Löwenstein wurden Dienstgolems für Nahrung und Hilfsmittel platziert. Gegen die geringe Gebühr von 10 makellosen Fraktal-Relikten können Spieler die Golems beauftragen, ihren Mitspielern 30 Minuten lang kostenlose Nahrungs- oder Hilfsmittel-Effekte zukommen zu lassen.
    • Ätherklinge: Auf Rang 1 werden Spieler, die von Energiefallen besiegt werden, automatisch schnell aus dem angeschlagenen Status wiederbelebt.
    • Ätherklinge: Auf Rang 1 bewachen Inquestur-Auslöscher nicht länger den Energiefallen-Bereich.
    • Ätherklinge: Die erste Konsole zum Aktivieren/Deaktivieren von Energiefallen wurde an eine andere Position verlegt.
    • Felswand: Die Rückschlagdistanz von Flammenfallen wurde verringert. Auf Rang 1 wurde der Rhythmus von Flammenfallen beschleunigt.
    • Sippenfall: Ein Problem wurde behoben, durch das einer kleinen Gruppe unbeabsichtigt das Lebensfeuer bei der letzten Tür ausgehen konnte.
    • Feuriger Boss: Auf Rang 1 wird ein Spieler beim Sturz aus der Boss-Arena nun zu Boden geworfen, wobei er erheblichen Schaden erleidet. Er wird nicht mehr automatisch angeschlagen.
    • Urbanes Schlachtfeld: Die Erholzeit sowie die Verfolgungszeit feindlicher Ballisten wurden erhöht, ihre maximalen Lebenspunkte wurden reduziert, und ihr Zielverhalten wurde angepasst. Auf Rang 1 schleudern sie nun außerdem zu Boden, anstatt den Gegner zurückzuschlagen.
    • Urbanes Schlachtfeld: Die Erholzeit der Ballistareparatur von Belagerungsmeisterin Dulfy wurde erhöht, und ein Problem wurde behoben, durch das Ballisten durch andere Quellen repariert wurden.
    • Urbanes Schlachtfeld: Ein Problem wurde behoben, durch das die Trotz-Leiste von Hauptmann Ashym einen Text anzeigte, dass sie auch Trotz-Überwindung zufügt, wenn er betäubt ist.

    Gewölbe des Zauberers

    • Parallel zum Event „Fraktalüberfall“ und um das Inventar an Astralen Belohnungen ein wenig aufzufrischen, bis Guild Wars 2: Visions of Eternity erscheint, sind vier zusätzliche Gegenstände während der aktuellen Saison verfügbar:
      • 1 Unendlicher Nebel-Allmachtstrank
      • 3 Mystische Münzkammer-Beutel mit jeweils 10 oder mehr mystischen Münzen
      • 20 „Schimmernder Kristall“-Kammer-Beutel
      • 1 zusätzliche Geringere Essenz des Goldes

    Spieler gegen Spieler

    Der Spielmodus „Vorstoß“ ist nun in selbsterstellten Arenen und Arenen ohne Rangwertung dauerhaft aktiviert und wird später in den regulären Terminplan für Arena mit Rangwertung in der Zwischensaison und monatliche automatisierte Turniere hinzugefügt. Hier ein schneller Überblick über den neuen Modus:

    • Ein einzelner Eroberungspunkt beginnt in der Mitte der Karte. Wenn ein Team den Punkt kontrolliert, bewegt er sich auf einem Weg in Richtung der Basis des gegnerischen Teams.
    • Das Team, das die gegnerische Basis mit dem Eroberungspunkt erreicht, gewinnt das Spiel. Wenn kein Team die gegnerische Basis innerhalb des Zeitlimits erreicht, gewinnt das Team, das der gegnerischen Basis am nächsten ist. Es gibt eine Verlängerung, wenn das Team, das derzeit verliert, den Punkt bei Ablauf der Zeit kontrolliert; so erhält es eine letzte Chance, zu gewinnen.
    • Der Eroberungspunkt bewegt sich schneller, wenn er sich dem besten Vorstoß eures Teams nähert.
    • Regelmäßig werden Jadekonsolen aktiviert, über die Spieler ihrem Team vorübergehend einen Schadensbonus gewähren können. Ein Teil dieses Schadensbonus wird dauerhaft gewährt, und mit jedem Aktivieren einer Konsole wird ein Stapel hinzugefügt.
    • Gegebene Heilung, Barriere und Segensdauer (für andere Verbündete, nicht für den Charakter selbst) werden auf der Vorstoß-Karte reduziert.
    • Für den Spielmodus „Vorstoß“ wurden zusätzliche Erfolge hinzugefügt.

    Klassen-Fertigkeiten

    Mesmer

    Illusionist

    • Dünenmantel: Die Anzahl erforderlicher Klone wurde im PvP von 2 auf 3 erhöht.

    Nekromant

    • Sterbesakramente: Der Heilkraftbonus wurde im PvP von 150/300/450 auf 50/100/150 reduziert.
    • Vorliebe für Blut: Die durch Dolch-Fertigkeiten mit Erholzeit gewährten Stapel wurden im PvP von 3 auf 2 reduziert.
    • Geringeres Zeichen des Blutes: Die Regenerationsdauer wurde im PvP von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
    • Zeichen des Blutes: Die Regenerationsdauer wurde im PvP von 4 auf 2 Sekunden reduziert.
    • Transfusion: Die Basisheilung wurde von 280 auf 200 reduziert, der Heilkraftfaktor von 0,3 auf 0,1. Die Elandauer von „Zeichen des Blutes“ wurde im PvP von 2 auf 1 Sekunde reduziert.

    Pestbringer

    • Schleifende Kiesel: Diese Eigenschaft hat nun im PvP eine interne Erholzeit von 5 Sekunden.
    • Wüsten-Ermächtigung: Der Heilkraftfaktor wurde im PvP von 1,3 auf 0,8 reduziert, die Elandauer von 2 Sekunden auf 1 Sekunde.
    • Sandsturm-Schleier: Der Heilkraftfaktor pro Puls wurde im WvW von 0,65 auf 0,32 reduziert, der Heilkraftfaktor der Detonation von 1,3 auf 0,64.

    Wiedergänger

    Abtrünniger

    • Legendäre Abtrünnigenform: Für das Wirken der Fertigkeiten dieser Legende ist kein gültiger Pfad mehr erforderlich.
    • Eisklinges Ingrimm: Die Energiekosten wurden im PvP von 15 auf 25 erhöht.

    Dieb

    • Angriff führen: Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte Waffenangriffe durch diese Eigenschaft positive Effektstapel gewährten, auch wenn sie gar nicht ausgerüstet war.

    Note for Localization: The Mist Stranger is nonbinary and uses they/them pronouns in English.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…m-spiel-9-september-2025/

  • 18


    Der Nebelfremde


    Die Nebel erzittern und bäumen sich auf, während die Auswirkungen der jüngsten Ereignisse ins Jenseits dringen. Die Astralwache hat es als Fraktalüberfall deklariert, denn Tyria riskiert ein massenhaftes Auftreten bösartiger Angriffe aus fraktalen Nachbildungen.


    Ich appelliere an Euch, bei der Stabilisierung der Störung über die Fraktale der Nebel in Löwenstein zu helfen. Trefft mich dort, dann erkläre ich Euch, wie wir die Krise abwenden können.

    – Nebelfremder


    Überraschung! Heute stellen wir euch ein brandneues Bonus-Event vor, das bis zum 7. Oktober um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PST) verfügbar ist: den Fraktalüberfall! Dieses Event soll neuen Spielern Fraktale eröffnen und Veteranen weitere Belohnungen bieten, darunter ein fantastisches Paar legendäre Handschuhe! Außerdem haben wir Neuigkeiten zu unserem neuen PvP-Spielmodus „Vorstoß“ für euch.


    Der geheimnisvolle Nebelfremde bittet euch um Hilfe bei einem Plan, den er gemeinsam mit der Astralwache erdacht hat, um die Nebel zu beruhigen. Schließt euch seiner Gruppe in Löwenstein an und brecht zu einem Abenteuer auf, das euch über ganz Tyria und in die Fraktale der Nebel führt! Alle der heutigen Neuerungen im Live-Content sind gratis und für alle Spieler unabhängig von erworbenen Erweiterungen verfügbar. Das Abenteuer ruft!

    Neues zur Schnellrundenbeta

    Das Gruppensuche-Interface mit dem Gruppenfinder für die Fraktal-Schnellrunde.


    In diesem Event stellen wir eine neue Möglichkeit vor, um Fraktale zu besuchen: den sogenannten Schnellrunde-Modus. Aktuell befindet sich dieser noch in der Beta-Test-Phase. Bei einer Schnellrunde werden andere Abenteurer gefunden, mit denen ihr automatisch einer Gruppe beitretet und in ein systemseitig ausgewähltes Fraktal des Schwierigkeitsgrads 1 geschickt werdet. Ihr könnt diese neue Funktion alleine oder als Gruppe (voll oder mit freien Plätzen) nutzen. Die Schnellrunde erledigt dann den Rest für euch.


    Im Gruppensuche-Interface könnt ihr unter „Fraktale der Nebel“ auf den Schnellrunde-Modus zugreifen (Eingeweihter: Schwierigkeitsgrade 1–25) oder indem ihr das rote Banner vor dem Fraktal-Portal in Löwenstein anklickt. In der folgenden Liste findet ihr eine Auswahl der aktuell für eine Schnellrunde verfügbaren Fraktale:

    • Ätherklinge
    • Felswand
    • Tiefenstein
    • Sippenfall
    • Feuriger Boss
    • Feuriger Hochofen
    • Schneeblind
    • Nicht kategorisiert
    • Urbanes Schlachtfeld
    • Vulkanisch

    Der Nebelfremde bietet außerdem seine Unterstützung in der Warteschlange des Schnellrunde-Modus an, indem er gefallene Abenteurer wiederbelebt und bei Umwelträtseln hilft. Mehr zu diesem Feature und einigen anderen Änderungen an den Fraktalen findet ihr in den Vollständigen Release-Notes zum heutigen Update.

    Überfälle in der offenen Welt

    Eine Abenteurergruppe kämpft gegen einen Fraktalboss in der offenen Welt.


    Gegner aus den Fraktalen dringen in die offene Welt ein! In diesen neuen Events müsst ihr zu Beginn jeder Stunde Tyria vor den Kreaturen aus den Nebeln in einer der folgenden Zonen beschützen: Schneekuhlenhöhen, Diessa-Plateau, Kessex-Hügel und Brisban-Wildnis. Ihr seid gerade nicht in der Nähe? Kein Problem: Durch die Portale, die in den anderen Zonen auftauchen, könnt ihr in Sekundenschnelle am Ort des Geschehens auftauchen!


    Die Events belohnen die Teilnahme mit Fortschritt bei Erfolgen und einer Auswahl Qual-Widerstand-Infusionen, die euch helfen werden, schwerere Fraktale in Angriff zu nehmen.

    Fraktastische Belohnungen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es lohnt sich für euch, an diesem Event teilzunehmen, denn ihr könnt den gesamten Monat wichtige Belohnungen erhalten! Der Erfolg „Fraktalüberfall-Champion“ ist nur während des Events verfügbar und bietet euch 22 Belohnungsränge. Die letzte Belohnung ist der Legendäre Waffe: Starter-Schlüssel – Universal, der euch einen Fortschrittsvorteil auf dem Weg zu einer legendären Waffe der ersten Generation verschafft!

    Außerdem gibt es noch weitere Belohnungen, darunter:

    • Ein komplettes Set seltener Ausrüstung für Charaktere, die gerade Stufe 80 erreicht haben.
    • Exotische Waffen, Rüstungen und exotisches Zubehör, unter anderem den neuen Umhang des Gildenhauptmanns.
    • Das neue aufgestiegene Zubehör „Stern des Fraktal-Konstablen“ mit Qual-Widerstand.
    • Zwei Taschenplatz-Erweiterungen und eine Tasche mit 20 Plätzen.

    Außerdem gibt es neue Erfolge und Belohnungen, die ab sofort dauerhaft im Spiel verfügbar sind. Die „Überfall-Ermittlung“-Erfolge erhaltet ihr bei euren Bemühungen, den Angriffen aus den Fraktalen ein Ende zu bereiten – in den ersten drei Wochen des Events wird jede Woche ein neuer Abschnitt des Abenteuers freigeschaltet. Die letzte Belohnung für den Abschluss dieser Erfolge sind die legendären Handschuhe von Eikasia, dem Nebelgreifer.


    Mit diesen Handschuhen könnt ihr eine magische Aura auf die Spitze einer von euch geführten Waffe projizieren. Im Laufe der Zeit könnt ihr nicht nur die Handschuhe in allen drei Rüstungskategorien erhalten, sondern außerdem auch noch eine Reihe von Agonie-Linse-Infusionen, mit denen ihr die Farbe von Eikasias’ Leuchten für jede Waffe individuell anpassen könnt!


    Und zu all dem solltet ihr im Gewölbe des Zauberers nach Bonuszielen und neuen Belohnungen schauen, denn dort gibt es 20 „Schimmernder Kristall“-Kammer-Beutel, 3 Mystische Münzkammer-Beutel, eine geringere Essenz des Goldes und einen unendlichen Nebel-Allmachtstrank zu holen.

    Der Vorstoß startet heute!

    In einer dunklen Gasse in Sunjiang zeichnen sich die Silhouetten von Kämpfern ab, die in grünes Licht getaucht sind. 


    Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir unsere Pläne vorgestellt, die wir für einen neuen PvP-Modus gemeinsam mit der Community umsetzen wollten. Nach drei Beta-Events, unzähligen Änderungen aufgrund von Spielerrückmeldungen, neuer Kartengestaltung und neuen UI-Elementen ist es jetzt endlich so weit: Die Betaphase ist beendet, und ihr könnt „Vorstoß“ live erleben! Wir hoffen, dass alle PvP-Enthusiasten sich direkt in den neuen Vorstoß-Modus stürzen – denn er ist gekommen, um zu bleiben!


    In der letzten Beta haben wir sehr viel großartiges Feedback von euch erhalten. Unser Team hat daraufhin die folgenden wichtigen Änderungen implementiert:

    • Tödlicher Wettstreit und globale Heilungsreduktion wurden angepasst, um die Effektivität der Barriereunterstützung zu reduzieren.
    • Die Positionen für die Sekundärziele wurden geändert und die grafische Darstellung ihrer Interaktionspunkte wurde aktualisiert.
    • Die visuellen Effekte für das Ziel im Zentrum wurden aktualisiert, um besser zum Setting zu passen.
    • Um mehr Abwechslung bei den verfügbaren Routen auf der Karte zu schaffen, wurden Teleporter hinzugefügt, mit denen ihr interagieren könnt.
    • Außerdem wurden zusätzliche Anpassungen an den Karten vorgenommen, wie das Entfernen von Rampen in der Nähe von Spieler-Wiedereinstiegspunkten, um Griefing vor Kampfbeginn zu unterbinden.

    Auch wenn „Vorstoß“ jetzt live ist, behalten wir weiterhin euer Feedback im Blick und nehmen nach Bedarf Anpassungen an dem Spielmodus vor, damit dieser nicht nur Spaß macht, sondern auch die bestmögliche Wettkampfherausforderung bietet. Danke für all die Unterstützung – ohne euch wäre „Vorstoß“ nicht möglich gewesen! Wir freuen uns schon, euch zeitnah in den Sunjiang-Hintergassen zu sehen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…cursion-awaits-you-today/

  • 18


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Skin für Austral-Überwurf

    Die Tage werden kälter, denn der Herbst kommt näher. Haltet euch gemütlich warm mit diesem wunderschönen Kleidungsstück, das völlige Bewegungsfreiheit gewährt. Der gemusterte Poncho ist mit herrlichen Details verziert, und das Unterhemd wurde aus hochwertigen Stoffen gefertigt. Den Skin für Austral-Überwurf erhaltet ihr für 400 Edelsteine.


    Ein Sylvari trägt den Austral-Überwurf, einen braun gemusterten Poncho aus Wolle mit weißem Unterhemd.

    Überarbeitete Schwarzlöwen-Truhe: Truhe des erfahrenen Jägers

    In jeder Truhe findet ihr ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, ein Grünes Mini Schildkröten-Jungtier und zwei gewöhnliche Gegenstände. Bei dem fünften Gegenstand gibt es eine Chance auf etwas Selteneres wie besondere Gegenstände, Glyphen und Skins der Giftbiss-Waffensammlung und der „Weißer Tiger“-Waffensammlung.


    Das Grüne Mini Schildkröten-Jungier ist ein neues Mini für eure Sammlung. Mit der Mystischen Schmiede könnt ihr das Grüne Mini Schildkröten-Jungier zu verschiedenen Varianten kombinieren, beispielsweise Blaues Mini Schildkröten-Jungtier, Albino Mini Schildkröten-Jungtier, Himmlisches Mini Schildkröten-Jungtier und mehr!


    Man sieht zwei niedliche Mini-Schildkröten. Die zur Linken funkelt golden, die rechte ist grün.

    Exklusiver Gegenstand: „/Grillen“-Emote-Foliant

    Verbringt die letzten Spätsommertage damit, all eure Freunde zu einer leckeren Grillfeier einzuladen. Gebt „/grillen“, „/bbq“ oder „/barbecue“ in den Chat ein, um mit dem Festmahl zu beginnen. Der „/Grillen“-Emote-Foliant ist als neuer exklusiver Beuteabwurf aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich.


    Ein Norn mit Baseballkappe und Sandalen grillt verschiedene Fleischstücke auf einem verzierten Eisengrill.


    Schattenberührte Waffensammlung


    Diese von der Dunkelheit geküssten Waffen sind mit der uralten Macht der alten Nekromanten durchdrungen. Lasst euch von ihrem kühlen Metall und dem blauen Leuchten in die Schlacht führen. Jeder Schattenberührte-Waffen-Skin ist für 1 Schwarzlöwen-Ticket erhältlich.


    Eine Sylvari mit Stab und ein Charr mit Hammer aus der Schattenberührten Waffensammlung. Diese Metallwaffen sind blau und grau gefärbt und werden von schwarzem Rauch umweht.

    Das sensationelle Speicherpaket kehrt zurück!

    Es ist wieder da! Schnappt euch dieses wertvolle Bündel und wertet noch heute euren Account auf! Das Paket ist bis zum 23. September erhältlich und kann einmal pro Account gekauft werden; aber keine Sorge, wenn ihr es schon einmal gekauft habt, könnt ihr es nun ein weiteres Mal kaufen! Das Sensationelle Speicherpaket kostet 1.500 Edelsteine und enthält die folgenden Gegenstände: Taschenplatz-Erweiterung, Gemeinsamer Inventarplatz, Schwarzlöwen-Tornister mit 20 Plätzen, Banklagerplatz-Erweiterung und Material-Lagererweiterung.

    Das Sortiment

    Am Freitag, dem 12. September, werden wir einige Teile des Sortiments wechseln. Die betroffenen Artikel sind bis 26. September 20 % günstiger. Zu unseren Favoriten zählen Astralgelehrten-Kleidungsset, Nebelfremd-Kleidungsset, „Abenteuerlustige-Katze“-Kleidungsset, „Infundierter Samurai“-Kleidungsset und Magier-Ritter-Kleidungsset!


    Diese Woche wieder erhältlich


    Lasst eurer künstlerischen Ader freien Lauf und entwerft einen ganz neuen Helden! Bis zum 16. September sind Charakterplatz-Erweiterungen zu einem Rabatt von 20 % erhältlich.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-the-austral-mantle-skin/

  • 18


    Eine wunderschöne Tropeninsel, in deren Mitte ein magischer Berg emporragt. Ein hohes Haus aus einem gekenterten Schiff ziert die linke Seite der Insel bei einem Anleger. Auf den Sandstränden stehen zahlreiche Palmen.


    Im Juli kündigten wir an, dass eine neue Heimstatt-Karte mit Guild Wars 2®: Visions of Eternity™ kommen wird. Wir freuen uns, euch heute mehr dazu und zu ein paar spannenden Spielkomfort-Verbesserungen verraten zu dürfen. Diese Verbesserungen stehen allen Spielern zur Verfügung, die Zugriff auf Heimstätten haben; hierzu muss der Spieler Guild Wars 2: Janthir Wilds™ (Affiliate-Link) gekauft haben. Spieler, die darüber hinaus Guild Wars 2: Visions of Eternity besitzen, erhalten die magische neue Karte „Insel Comosus“, die sie dekorieren können.


    Wenn ihr sehen wollt, worüber wir heute sprechen, einschließlich der neuen Karte, schaut vorbei beim Livestream, der diesen Freitag, 5. September, um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PST) auf unserem Twitch-Kanal stattfindet.


    Ein Blick auf eine magische Insel bei Nacht. Man sieht Schwaden blauer Ley-Linien-Magie herumwirbeln. Eine Felsformation steht inmitten der Wellen zur Linken, und rechts sieht man vereinzelte Palmen.

    Euer ganz eigenes, privates Insel-Refugium

    Ihr habt vor, euch eine Auszeit von all dem Druck zu gönnen, den ein Leben als Kommandeur und Wegfinder mit sich bringt? Sprecht mit Hurtiger Lahar in eurer Heimstatt; er wird euch auf eure ganz eigene, private Insel in einem castoranischen Paradies schicken.


    Beginnt euren Tag auf der Insel Comosus entspannt an einem der Angelpunkte am Strand, oder nehmt an einer geführten Ley-Linien-Tour entlang des malerischen Berges teil, die nur so vor Energie, strotzt. Wer die Aufregung sucht, kann sich durch die Spitze des Berges in die außerweltlichen Höhlen darunter stürzen, und Erforscher, denen eher nach Ruhe ist, erreichen diese Gegend durch die verborgenen Tunnel. Wenn ihr angekommen seid, wascht ihr im blubbernden Becken die Sorgen von euch ab; die Kristallresonanz der Höhle revitalisiert euch zusätzlich.


    Eine Heimstatt, die aus einem im Sand vergrabenen Schiff gebaut wurde. Sie erhebt sich über einen Anleger, der sie umgibt. Im Hintergrund sieht man einen Berg über der Insel aufragen.


    Euer neues Urlaubsheim ist eine dreistöckige Suite, die voll möbliert mit Sitz- und Essbereich, Küche, Schlafzimmer und einem Balkon ausgestattet ist, von dem aus ihr den Meerblick ganz für euch allein genießen könnt. Wenn euch eher nach Gesellschaft zumute ist, dann flaniert hinüber zum benachbarten Clubbereich.


    Wenn ihr lieber kein Haus auf einer Insel wollt, dann keine Sorge! Das Haus und alle Dekorationen, aus denen es besteht, können entfernt und in eurem Dekorationen-Inventar eingelagert werden. Ihr dürft sie behalten! Dann könnt ihr ein neues Haus ganz nach eurem Geschmack bauen oder es vollkommen entfernen und den Look eures Insel-Refugiums von Grund auf neu zusammenstellen.

    Trautes Heim

    Ihr wollt also die Umzugskartons in Herdglut packen und ins Paradies ziehen? Bevor ihr geht, könnt ihr mit der neuen Dekorations-Layout-Funktion eine Momentaufnahme all eurer sorgfältig platzierten Dekorationen machen. Wenn ihr also später feststellt, dass ihr viel zu schnell Sonnenbrand bekommt, könnt ihr zurückziehen und eure Möbel mit ein paar schnellen Klicks wieder aufstellen. Steht ihr voll auf Wintertag? Speichert ein festliches Layout für eine Heimstatt, auf welches ihr binnen Sekunden wechseln könnt, wenn die festliche Zeit beginnt!


    Und das Beste: Ihr könnt eure Layouts mit anderen teilen! Layouts werden als XML-Dateien gespeichert, die ihr nach Belieben an andere Spieler weitergeben könnt. Wir können es kaum erwarten, dass die geborenen Innenarchitekten unserer Community ihre unglaublichen Designs mit uns allen teilen! Beachtet bitte, dass Layouts lokal gespeichert werden. Wenn ihr also Guild Wars 2 auf mehreren Geräten spielt, müsst ihr eure Layout-Dateien manuell kopieren.


    Ein Schlafzimmer in der Heimstatt. Dort steht ein Bett mit einer Decke mit blauem Muster auf einem gold-blauen Teppich auf der rechten Seite des Raumes. Ein Schreibtisch mit Stuhl steht unter einem runden Landschaftsgemälde. Ein großes Fenster blickt auf das Meer samt Palme.


    Wenn ihr ein Layout in eure Heimstatt ladet, werden nur die Dekorationen platziert, die ihr bereits hergestellt habt und in deren Besitz ihr seid. Außerdem wird euch eine Liste der fehlenden Dekorationen angezeigt; so wisst ihr, was ihr noch herstellen müsst!


    Ihr könnt auch das Layout einer Heimstatt speichern, die ihr gerade besucht. Vielleicht fehlt euch ein wenig das Dekorationstalent, aber euch beeindruckt die unglaubliche Arbeit, die ihr in der Heimstatt eines Freundes gesehen habt? Bittet sie, die Option zum Speichern von Layouts für die Gruppe zu aktivieren, und schon könnt ihr das Layout in euer eigenes Heim importieren!


    Eine gemütliche Außenszene mit Decken, leuchtenden Lampen und Holzwand-Dekor am Strand.


    Abschließend stellen wir eine neue Option vor, die das Dekorieren eurer Heimstatt ein wenig erleichtert. Der Modus „Vorhandene Dekorationen modifizieren“ wird um die Fertigkeit „Duplikat platzieren“ erweitert, und ihr könnt eine bereits platzierte Dekoration verwenden, um die Ausrichtung einer neuen Dekoration anzugleichen. So müsst ihr nicht länger Dekorationen manuell ausrichten, wenn ihr Elemente wie Mauern oder Zäune platziert.


    Um diese Funktion zu nutzen, bearbeitet ihr eine bereits vorhandene Dekoration und zieht sie dann an die Position, an der euer nächstes Teil platziert werden soll. Benutzt dann die neue Fertigkeit „Duplikat platzieren“ anstatt „Modifizierung bestätigen“. Sofern ihr weitere Exemplare dieser Dekorationen in eurem Vorrat habt, wird eines davon im neu ausgewählten Bereich platziert. Die bereits vorhandene Dekoration bleibt, wo sie war. Dies ist leichter verständlich, wenn man es sieht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Livestream diesen Freitag

    Wir können es kaum erwarten, euch endlich die Insel Comosus und all die wunderbaren Orte zu zeigen, die ihr dort erkunden könnt. Diese prächtige Karte und die heute besprochenen Features werden wir euch in unserem dieswöchigen Livestream detailliert präsentieren. Schaut vorbei beim Livestream, der diesen Freitag, 5. September, um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PST) auf unserem Twitch-Kanal stattfindet, und seht selbst. Falls das für euch nach dem perfekten All-Inclusive-Resort-Erlebnis klingt, könnt ihr euch Guild Wars 2: Visions of Eternity (Affiliate-Link) noch heute im Vorverkauf sichern und einige der digitalen Belohnungen sofort freischalten!


    Eine magische unterirdische Höhle, die in blaues Licht gebadet ist. In der Mitte ruht ein wunderschöner See. Die Decke darüber ist erhellt von blauen Feenlichtern, die biolumineszent funkeln.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…rs-2-visions-of-eternity/

News-Archive