„Schatten des Verrückten Königs 2025“ ist ab sofort verfügbar!

  • Der Schleier zwischen den Welten ist einmal mehr dünner geworden, und das Flüstern des Verrückten Königs hallt durch Tyria. Bis zum 4. November um 21 Uhr MEZ (12 Uhr PST) lädt das Festival „Schatten des Verrückten Königs“ Abenteurer dazu ein, sich in eine Jahreszeit der dunklen Freuden zu wagen. Schauderhaftes Lachen erfüllt die Luft, Türen geben knarzend einen Durchgang in fremdartige Reiche frei, und überall riecht man den beunruhigend süßen Duft von Candy-Corn. Werdet ihr dem Ruf folgen, bevor das Portal sich wieder schließt?

    In unseren Foren findet ihr die vollständigen Release-Notes zum heutigen Update.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schätze des Schreckens

    Candy-Corn, die süßeste und fieseste aller Festival-Währungen, wird einmal mehr über Tyria ausgeschüttet. Sammelt „Süßes oder Saures“-Taschen, tauscht eure Süßigkeiten ein und schnappt euch die Beute der Jahreszeit. Das diesjährige Festival bringt eine Reihe markerschütternder neuer Belohnungen für die Mutigen und Übermütigen.

    Schließt den Metaerfolg „Halloween-Rituale (jährlich)“ ab, um die Hose des Verrückten Hofnarren zu erhalten, ein einmaliges Rüstungsteil, das perfekt geeignet ist für all jene, die es wagen, im mondbeschienenen Chaos zu tanzen. Schließt die wöchentlichen Erfolge sowie die Metaerfolge ab, um ein neues Entfesselt-Waffenset zu erhalten, das mit der erbarmungslosen Energie des Verrückten Reichs geschmiedet wurde. Abschließend bekommt ihr beim Candy-Corn-Händler euren ganz eigenen Plüsch-Zhaia-Rucksack oder einen Mini Zuckerkern-Golem, der angetrieben wird von reiner Süße.


    Dekorateure des Makabren, eure Zeit ist gekommen! Verwandelt eure Gilden-Halle oder Heimstatt mit beunruhigenden neuen Dekorationen, nämlich dem Festlichen Herbstzelt, den Unheilvollen Festungsruinen (rechts und links) sowie dem Unheilvollen Festungs-Stützpfeiler. Besucht den Hurtigen Lahar in Löwenstein, um euch diese spektralen Extras zu sichern.


    Ein Werbebild, das die Belohnungen für das Festival zeigt, die im Blog beschrieben werden.

    So betretet ihr das Verrückte Reich

    Der Weg ins Reich des Verrückten Königs beginnt mit einem Brief von Magistra Tassi. In eurer Ingame-Post findet ihr eure Einladung ins Verrückte Reich. Damit könnt ihr zwischen der Welt der Sterblichen und dem verzerrten Reich des Verrückten Königs Thorn reisen.

    Löwenstein ist das Herz der Halloween-Feierlichkeiten Tyrias. Ihr findet in jeder größeren Stadt ein Portal nach Löwenstein, das Spieler ab Stufe 35 nutzen können, sofern sie eine Erweiterung von Guild Wars 2 besitzen.


    Und falls ihr nicht direkt nach Löwenstein reisen könnt, keine Sorge! Ihr findet Verwunschene Türen an Orten wie den Dörfern Shaemoor oder Rauchheim. Diese schauderhaften Portale werden von Verrückten Schiffsführern bewacht, die euch nur zu gerne in die Schreckenswelt des Verrückten Reichs bringen. Vergesst nicht, euch die Verwunschenen Türen in Kessex-Hügel und Gendarran-Felder anzusehen; hier winken Möglichkeiten für Süßes oder Saures!


    A collection of Guild Wars 2 characters showing the rewards from the festival.

    Schaurig-schöne Events

    Das Gelächter des Verrückten Königs Thorn hallt durch jeden Schattenwinkel und fordert Sterbliche heraus, nach seiner Pfeife zu tanzen. Stellt euch dem Grusel und erlebt beliebte und bizarre Aktivitäten!


    Löwenstein: Die Stadt wird in eine albtraumhafte Vision voller makabrer Dekorationen und einer verwunschenen Atmosphäre verwandelt. Alle zwei Stunden fordert der Verrückte König Thorn persönlich Spieler zu einem schauderhaften Spiel heraus: Gehorcht seinen Befehlen (aber nur nach „Der Verrückte König sagt“) und gewinnt Schlüssel für seine Schätze!


    Labyrinth des Verrückten Königs: Erkundet die finsteren und verschlungenen Gänge des Labyrinths des Verrückten Königs, in denen ihr groteske Kreaturen bekämpft, euch Wettrennen auf euren Reittieren liefert und „Süßes oder Saures“ jagt, um Beutel voller gruseliger Goodies zu erhalten. Aber hütet euch: Grauenhafte Gegner wie der Oberste Burggraf von Candy-Corn und der furchterregende Labyrinthschreck suchen diese Schattenhallen heim.


    Uhrturm des Verrückten Königs: Wenn ihr den ultimativen Kick sucht, bietet sich die Rückkehr dieses spannenden Sprungrätsels an. Liefert euch einen Wettlauf gegen das aufsteigende Miasma unter euch! Wenn ihr es lieber langsam mögt, könnt ihr euch auch an der „Angehaltener Uhrturm“-Variante versuchen.


    Aufstieg in den Wahnsinn: Seid ihr bereit für den ultimativen Showdown? Stellt euch dem Verrückten König Thorn persönlich in diesem furchterregenden Dungeon, der Spielern aller Fähigkeitsniveaus offensteht.


    Rennbahn des Verrückten Königs: Liefert euch ein Rennen durch gruselige Strecken auf euren Reittieren oder nehmt an Zeitprüfungen oder Rennduellen teil. Wenn ihr kein eigenes Reittier habt, könnt ihr euch eines leihen.
    Minispiele: Sprecht mit einem Verrückten Schiffsführer, um euch in das wilde Chaos von „Grollen des Schnitters“ oder in den Survival Horror von „Verrückte Inquisition“ zu stürzen.


    Der Verrückte König Thorn auf einem Werbebild für das Festival. Das Bild ist in hellem Grün gehalten und hat ein gruseliges Ambiente.

    Frohes Halloween

    Wir hoffen, dass ihr Freude haben werdet an der gruseligen Jahreszeit und an dem, was wir diesen Monat für die Community vorbereitet haben, beispielsweise die Veröffentlichung unserer sechsten Erweiterung Guild Wars 2®: Visions of Eternity™ am 28. Oktober!


    Verpasst außerdem den heutigen Edelsteinshop-Blog nicht, der neue schauderhafte Gegenstände wie das Friedhofs-Heimstatt-Paket und den Hexenkessel-Stuhl vorstellt!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    ArenaNet Partner