In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren. Vergesst nicht, einen Blick in die Guild Wars 2 Kategorie auf Twitch zu werfen – dort warten weitere tolle Streams auf euch!
Streams für die Woche vom 25. Mai
Mittwoch, 27. Mai
The Guild Wars 2 Art Show (von Fiaoradd) (Englisch)
21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
In der Episode dieser Woche erschafft ArenaNet-Kreativpartner Fiaoradd Kunst.
Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
„Keine Gnade“, die dritte Episode von Die Eisbrut-Saga, ist ab sofort verfügbar. Werft einen Blick auf die Release-Webseite oder lest die Update-Notes in unseren Foren.
Schaltet am Freitag zur nächsten Episode des „Guild Chat“-Livestreams ein, in der Rubi und ihre Gäste aus dem Entwicklerteam über „Keine Gnade“ sprechen. Achtung: Der Stream enthält Spoiler zur Episode.
„Guild Chat“ wird am Freitag, den 29. Mai, ab 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT) auf unserem offiziellen Twitch-Kanal, unserem YouTube-Kanal und auf unserer Facebook-Seite ausgestrahlt.
Massenüberläufe zu Bangars Armee haben zu einem Bürgerkrieg unter den Charr geführt, der die Stabilität der Vereinten Legionen gefährdet und sämtliche Bemühungen, das Erwachen des Eisdrachen im Zaum zu halten, zunichte machen wird. Macht euch zur Nieselwald-Küste auf und schlagt die Unruhen nieder, ehe alles verloren ist.
Welt-Feinschliff
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, im Auge des Nordens Händler aus dem Grothmar-Tal und den Bjora-Sümpfen zu rekrutieren, wenn Spieler die entsprechende Episode freigeschaltet haben.
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Sonnen-Zuflucht im Asura-Portal im Auge des Nordens als Ziel freizuschalten.
Allgemein
Ausnutzer: Ein Fehler wurde behoben, durch den sich der visuelle Effekt dieser Fertigkeit bei manchen Gegnern mehr verschob als vorgesehen.
Klassen-Fertigkeiten
Ingenieur/in
Sprungschuss: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit abhängig vom Höhenunterschied uneinheitlichen Schaden verursachte.
Nekromant/in
Nekrotischer Hieb: Unnötige Treffereffekte bei Nekromanten, die einen Gegner treffen, wurden entfernt.
Nekrotischer Stich: Unnötige Treffereffekte bei Nekromanten, die einen Gegner treffen, wurden entfernt.
Nekrotischer Biss: Unnötige Treffereffekte bei Nekromanten, die einen Gegner treffen, wurden entfernt.
Lebenszerfetzer: Unnötige Treffereffekte bei Nekromanten, die einen Gegner treffen, wurden entfernt.
Lebenshieb: Unnötige Treffereffekte bei Nekromanten, die einen Gegner treffen, wurden entfernt.
Dämmerschlag: Unnötige Treffereffekte bei Nekromanten, die einen Gegner treffen, wurden entfernt.
Verlöschendes Zwielicht: Unnötige Treffereffekte bei Nekromanten, die einen Gegner treffen, wurden entfernt.
Dieb/in
Sprung: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit abhängig vom Höhenunterschied uneinheitlichen Schaden verursachte.
Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft
Neue Gegenstände und Aktionen
Der neue Zauberweber-Gleitschirm ist jetzt in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 500 Edelsteine erhältlich.
Die Äthergebundenen Stulpenhandschuhe, Äthergebundenen Beinschienen und der Äthergebundene Schulterschutz können für jeweils 400 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erworben werden. Das entspricht einer Ersparnis von 20 %.
Die neue Eisspalter-Waffensammlung ist für kurze Zeit bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten für ein Schwarzlöwen-Ticket erhältlich. Schwarzlöwen-Tickets sind in Schwarzlöwen-Truhen erhältlich. Schlüssel sind für jeweils 125 Edelsteine in der Kategorie „Hilfsmittel" des Edelsteinshops erhältlich.
18 Waffensammlungen sind für kurze Zeit wieder bei zwei neuen, zeitlich begrenzt aktiven Schwarzlöwen-Waffenspezialisten erhältlich, die dem Gebiet um die Schwarzlöwen-Gewölbe von Löwenstein hinzugefügt wurden. Jeder dieser Waffen-Skins kann je nach Sammlung entweder für 3 oder für 5 Schwarzlöwen-Tickets erworben werden. Schwarzlöwen-Tickets sind in Schwarzlöwen-Truhen erhältlich. Schlüssel sind für jeweils 125 Edelsteine in der Kategorie „Hilfsmittel" des Edelsteinshops erhältlich.
Die Schwarzlöwen-Gartenbeet-Urkunde ist für kurze Zeit wieder für 1.000 Edelsteine in der Kategorie „Hilfsmittel" des Edelsteinshops erhältlich.
Der Wiederaufladende „Teleport zum Freund" kann für kurze Zeit wieder für 800 Edelsteine in der Kategorie „Hilfsmittel" des Edelsteinshops erworben werden.
Schwarzlöwen-Truhe
Die Schwarzlöwen-Truhe wurde zur „Rätselhafte Artefakte"-Truhe überarbeitet und bietet in der Vorschau eine vollständige Inhaltsliste.
Ein Schnipsel eines Schwarzlöwen-Tickets wurde als garantierter Gegenstand hinzugefügt, solange es die „Rätselhafte Artefakte"-Truhe gibt.
Die neuen „Sieben Schnitter"-Greifer sind für die Dauer der Verfügbarkeit dieser Truhe als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
Die Vermillion-Schwanzfeder ist für die Dauer der Verfügbarkeit dieser Truhe wieder als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
Das Äthergebundene Paket ist für die Dauer der Verfügbarkeit dieser Truhe wieder als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
Die Kriegsgott-Waffensammlung und die Equinox-Waffensammlung sind als ungewöhnlicher und seltener Beuteabwurf erhältlich, solange es diese Truhe gibt.
Ungenutzte Versionen der Glyphe des Försters und der Glyphe des Prospektors sind für die Dauer dieser Truhe als seltene Beuteabwürfe erhältlich.
Die Gegenstände, die beim Einlösen von Schwarzlöwen-Figürchen erhältlich sind, wurden überarbeitet. Schwarzlöwen-Figürchen können eingelöst werden, indem ihr sie verwendet. Zudem könnt ihr sie bei Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleuten eintauschen, die sich in jeder größeren Stadt befinden.
Eine neue Auswahl an NSC-Waffen-Skins wurde hinzugefügt, darunter Skins für folgende Waffen: Belinda-Großschwert, Kasmeer-Stab und Marjory-Dolch.
Folgende exklusive Gegenstände sind zurzeit erhältlich: Walgeist-Gleitschirm, Svanir-Stulpenhandschuhe, „Mini Gebrandmarkte Reittiere"-Paket und „Brüllender Drache"-Gleitschirm.
Weitere Gegenstände wurden hinzugefügt, darunter Flammenrüstung-Skin-Sets, das Schmetterlingsflügel-Rucksack-Set und der Rucksack des Job-o-Tron-Replikats.
Verbesserungen und Updates
Folgende Verbesserungen wurden an den Gewölben von Löwenstein vorgenommen:
Eine neue Waffenanzeige-Konsole wurde dem Gebiet neben dem Schwarzlöwen-Waffenspezialisten hinzugefügt. Spieler können mit der Waffenanzeige-Konsole interagieren, um sich jede der fünf neuesten Schwarzlöwen-Waffensammlungen anzeigen zu lassen.
Eine neue Kartenmarkierung für Schwarzlöwen-Waffenspezialisten wurde hinzugefügt.
Die kleinen Hinterzimmer der Gewölbe wurden komplett gesperrt.
Aufgrund dieser Änderungen wurden viele der NSCs an neuen Orten platziert.
Fehlerbehebungen
Die Standardfarben des „Prinz Ruriks Vorhut"-Umhangs wurden überarbeitet.
Die Farben der Bogensehnen des Düsterflügel-Langbogens und des Düsterflügel-Kurzbogens wurden überarbeitet.
Ein Textfehler bei Choya-Todesstoß und Sandhai-Todesstoß wurde behoben.
Loggt euch zum Freischalten einfach vor dem 26. Mai ein. Wenn ihr nicht im Besitz von Guild Wars 2: Path of Fire™ seid, könnt ihr eure freigeschalteten Episoden spielen, sobald ihr die Erweiterung erworben habt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Beim Storytelling in Spielen geht es um mehr als nur um Charaktere und die Handlung. Das Erlebnis der Spieler in der Welt ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Unsere Arbeit als Autoren des Narrative-Teams besteht darin, alle drei Elemente zusammenzuführen und eine fesselnde und spannende Geschichte zu erschaffen. In den Episoden der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 finden überraschende Wendungen der Handlung zumeist in Instanzen statt, und Charakterbögen ziehen sich als unsichtbare Triebkräfte der Episoden durch die Handlung. Doch wo und wann rückt das Erlebnis der Spieler ins Rampenlicht?
Kommt alle her. Heute sprechen wir über das rätselhafte und wundersame Thema des Storytellings in der offenen Welt. Oooooooh. Aaaaahhhh.
Für gewöhnlich ist die offene Welt der Ort, an dem sich der größte Teil des Gameplays einer Episode abspielt. Damit das Spielerlebnis tatsächlich zu einem Teil der Erzählung wird, muss das Gameplay eine Bedeutung haben. Die Aktionen eures Charakters sind alle Teil der Geschichte des Kommandeurs – ganz gleich, ob ihr Seite an Seite mit Verbündeten kämpft, ein Rätsel löst oder in der Moshpit feiert. Sie können die Episode voranbringen, indem sie die Umstände in der Welt verändern oder die Sichtweise anderer Charaktere auf den Kommandeur beeinflussen. Das Spielgeschehen wird ein Teil der Geschichte und die Geschichte wird ein Teil des Spielgeschehens.
Jedes Event, an dem ihr teilnehmt, trägt zu dem bei, was ihr in einer Episode als wichtig erachtet. Wenn es eine Übereinstimmung zwischen dem gibt, was beim Gameplay und in der Story auf dem Spiel steht, wird die Story greifbarer für die Spieler. Wenn wir uns also Events ausdenken, die etwas zu den zentralen Themen der Geschichte beitragen, können wir euch ein reichhaltigeres Spielerlebnis bieten, das wiederum die Geschichte fesselnder macht. Selbst wenn ein Event keine wichtigen NSCs aus der Episode umfasst, können wir die emotionale Reise des Kommandeurs beeinflussen, indem wir Event-Ziele setzen, die widerspiegeln, an welchem Punkt in der Erzählung ihr euch befindet.
Das führt mich zu einem weiteren Aspekt der offenen Welt, den wir zu nutzen, um die Story aufzupeppen: die Immersion. Eines der Dinge, die wir alle an Guild Wars 2 lieben, ist der hohe Grad der Ausgestaltung der Welt und das Gefühl, beim Spielen ein Teil dieser Welt zu sein.
Die offene Welt ist der lebendigste Teil der Episoden der Lebendigen Welt. In ihr scheint die Umgebung, die die Geschichte ausmacht, so richtig durch. Das Aussehen und die Beschaffenheit des Geländes, das Licht, das Wetter, die Geräusche von Leben oderdas Fehlen solcher Geräusche tragen zum Erlebnis der Spieler in der Welt bei und machen die Stimmungen aus, die die Themen der Geschichte des goldenen Pfades färben.
Mit kartenübergreifenden Mitteilungen können wir Charaktere in die offene Welt bringen, die sonst womöglich auf Story-Instanzen beschränkt wären. Bangar Todbringers wechselnde Lautsprecherdurchsagen in „Durch Blut gebunden“, der Prolog-Episode von Die Eisbrut-Saga, gewähren euch flüchtige Einblicke in sein Wesen und in das, was ihm wichtig ist. Mithilfe von Umgebungsdialogen, den zwanglosen Gesprächen zwischen zufälligen NSCs in der offenen Welt, können wir den Kern der Geschichte vermitteln. Auf ähnliche Weise bieten die Interaktionen mit Event-NSCs den Spielern einen weiteren Weg, um in die Story einzutauchen. Was sind die Hoffnungen, Träume und Ängste dieser Charaktere? Der Ton der Episode, der Zustand der Welt, die Themen, die der goldene Pfad in Angriff nimmt – all diese Dinge werden durch die Gespräche der Durchschnittsbevölkerung der Spielwelt greifbarer und realer.
Manchmal trägt gerade die Anwesenheit anderer Spieler neben euch zur Geschichte in der offenen Welt bei. Das Konzert von Metal Legion in „Durch Blut gebunden“ ist ein perfektes Beispiel. In Instanzen in dieser Episode war es Bangar, der auf einer Bühne oder einem winterlichen Überhang stand und die Massen anstachelte. Die Spieler sind in diesen Instanzen hauptsächlich Zeuge jener Momente. In der offenen Welt werden Spieler zur Menge und können diese Energie am eigenen Leib spüren. Dank dieser gemeinschaftlichen, fieberhaften Energie des Konzerts fühlt man, wie es ist, ein Charr zu sein – auch wenn man für gewöhnlich keinen Charr-Charakter spielt. Das war die positive Seite dieser Episode. Die Kehrseite war, dass man womöglich auch verstanden hat, wie leicht man von der Mob-Mentalität erfasst werden kann, die sich Bangar später zunutze macht. Die Geschichte in der offenen Welt kann so komplex und facettenreich sein wie der Inhalt von Instanzen.
Und das ist nur das, was wir mit einem durchschnittlichen Event machen können.
Mit kartenübergreifenden Meta-Events können wir das Spielerlebnis sogar noch weiter verstärken. Falls ihr diese Art von Events noch nicht kennt: Bei Meta-Events handelt es sich um eine Reihe von Events unterschiedlichen Umfangs, die alle auf ein übergeordnetes Ziel hinarbeiten. Meta-Events sind für gewöhnlich zyklisch. Sie werden regelmäßig zurückgesetzt und sind nicht an den linearen Fortschritt der „Goldener Pfad“-Story der Episode gebunden. Sie können jedoch einige der resonanzstärksten Erzählungen einer Episode der Lebendigen Welt enthalten, wenn wir sie mit Bedacht und bewusst entwickeln. Im Falle der kommenden Episode „Keine Gnade“ wird euch das kartenübergreifende Meta-Event direkt in das Getümmel des Bürgerkriegs unter den Charr versetzen.
Jedes der oben genannten Elemente des Storytellings der offenen Welt wird im Meta-Event von „Keine Gnade“ auftauchen. Darüber hinaus haben wir uns bei der Auswahl der NSCs, die euch durch die zugehörigen Events führen, für Charaktere entschieden, für die etwas auf dem Spiel steht, je nachdem, wie die Meta und die „Goldene Pfad“-Geschichte ausgehen. Ihr werdet Zeit mit ein paar der Imperatoren der Legion, Efram Ruhmgruß und Malice Schwertschatten, verbringen. Jeder dieser Charaktere hat seine eigene Sicht und seine eigenen Erfahrungen in Bezug auf den Bürgerkrieg. Da die Aktionen und Aktivitäten, an denen sich die Spielercharaktere in dieser epischen Schlacht beteiligen, mit den wichtigsten Themen der Episode verbunden sind, bereichert jeder Moment, in dem ihr an diesem Meta-Event der offenen Welt teilnehmt, die Reise des Kommandeurs und verleiht der Geschichte eine größere Wirkung.
Da habt ihr es. In der offenen Welt steht das Erlebnis der Spieler im Mittelpunkt. Also, worauf wartet ihr, Kommandeur? Springt in „Keine Gnade“ in die Schützengräben und findet heraus, was dieser Bürgerkrieg für die Charr bedeutet.
Nutzt den Tag! Diese Woche nehmen wir wieder einige der beliebtesten Gegenstände aus dem Edelsteinshop in unser Sortiment auf – von praktischen Gegenständen über Neuheiten bis hin zu Mode für eure Garderobe.
19. Mai
Schwarzlöwen-Schlüssel- und Schnipselpaket
Skin für „Prachtvoller Kolibri“-Schweberochen und Panzer-Raptor-Skin
Prunkvoller Umhang, Wintermonarchen-Umhang und Himmlischer Ratten-Umhang
20. Mai
20 % Rabatt auf das Wintertag-Erscheinungsbildpaket, das Wintermonarchen-Kleidungsset und den Gletscher-Gleitschirm
Nachtzahn-Greif-Skin und Skin für Tremor-Gürteltier-Rollkäfer
Gletscher-Stuhl
21. Mai
25 % Rabatt auf den Kupferbetriebenen Wiederverwert-o-Mat
30 % Rabatt auf Heimatinstanz-Knotenpakete
Schreinwächter-Skin für Schakale und Springer-Skin „Sonnentempel-Gecko“
Schreinwächter-Ohren-Paket und Himmelsschuppen-Hörner-Paket
22. Mai
30 % Rabatt auf Charakterplatz-Erweiterungen
30 % Rabatt auf Taschenplatz-Erweiterungen
30 % Rabatt auf „Lebendige Welt“-Komplettpakete
Macht euch vor dem Release von „Keine Gnade“, der nächsten Episode von Die Eisbrut-Saga, mit den bisherigen Ereignissen der Lebendigen Welt vertraut – auf die Komplettpakete der Staffeln 2, 3 und 4 erhaltet ihr 30 % Rabatt!
Gratisgegenstände
In den nächsten sieben Tagen könnt ihr euch im Edelsteinshop ein kostenloses Schwarzlöwen-Ticket für Miniaturen holen. Schaut am Freitag, den 22. Mai im Edelsteinshop vorbei, um euch einen kostenlosen Heldenverstärker zu sichern.
Das Sortiment
Wir erneuern unser Sortiment an Rüstung-Skins-Sets. Der ideale Zeitpunkt also, um sich einen neuen Sommer-Look zuzulegen.
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Bringt euch mit der Musik aus Die Eisbrut-Saga in Stimmung für die nächste Episode der Lebendigen Welt oder entspannt euch nach einem langen Tag voller Kämpfe gegen Jormags Diener!
Besucht am 21. Mai auch unsere Soundcloud-Seite. Wir werden die Musik aus vergangenen Episoden von Die Eisbrut-Saga veröffentlichen, damit ihr sie anhören könnt, wann immer ihr wollt.
Einige Spieler haben möglicherweise Probleme, sich ins Spiel einzuloggen. Wir entschuldigen uns für diese Umstände. Bitte seid versichert, dass unser Team der Sache nachgeht und das Problem so schnell wie möglich beheben wird.
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren. Vergesst nicht, einen Blick in die Guild Wars 2 Kategorie auf Twitch zu werfen – dort warten weitere tolle Streams auf euch!
Streams für die Woche vom 18. Mai
Mittwoch, 20. Mai
The Guild Wars 2 Art Show (von Gears2Gnomes) (Englisch)
21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
In der Episode dieser Woche erschafft ArenaNet-Kreativpartner Gears2Gnomes Kunst.
Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Entdeckt im Rahmen unserer „Willkommen zurück“-Kampagne bereits veröffentlichte Episoden von Die Eisbrut-Saga. Loggt euch vor dem 19. Mai in Guild Wars 2 ein und schaltet die zweite Episode, „Schatten im Eis“, kostenlos frei!
Am 26. Mai geht Die Eisbrut-Saga mit „Keine Gnade“ weiter.
Holt euch imposante neue Looks für all eure Reittiere, von einem förmlich leuchtenden Raptor bis hin zu einem Schweberochen, der so heiß ist, dass er Stein zum Schmelzen bringen könnte. In dieser Sammlung findet sich etwas für jedes Reittier. Sie ist exklusiv über „Seltsame Kreaturen“-Reittier-Auswahllizenzen und „Seltsame Kreaturen“-Reittier-Adoptionslizenzen erhältlich.
Loggt euch noch heute ein und schaltet „Schatten im Eis“, die zweite Episode von Die Eisbrut-Saga, kostenlos frei!
Vergesst nicht, euch bis zum 19. Mai euren kostenlosen „Prinz Ruriks Vorhut“-Umhang zu holen. In den kommenden Wochen erwarten euch zudem weitere kostenlose Gegenstände. Die Gegenstände sind jeweils sieben Tage lang erhältlich:
Dienstag, 19. Mai: Schwarzlöwen-Ticket für Miniaturen
Freitag, 22. Mai Heldenverstärker
Das Sortiment
Diese Woche erneuern wir unser Sortiment an Hüten, Schulterteilen, Stiefeln und Handschuhen. Haltet nach wieder erhältlichen Favoriten Ausschau!
Heute wieder erhältlich
Unendliche „Flüchtige Magie“-Sammelwerkzeuge
Diese Woche wieder erhältlich
Schwarzlöwen-Jagdauftrag
Schwarzlöwen-Branchenauftrag
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren. Vergesst nicht, einen Blick in die Guild Wars 2 Kategorie auf Twitch zu werfen – dort warten weitere tolle Streams auf euch!
Streams für die Woche vom 11. Mai
Mittwoch, 13. Mai
The Guild Wars 2 Art Show (von Changer the Elder) (Englisch)
21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
In der Episode dieser Woche erschafft ArenaNet-Kreativpartner Changer the Elder Kunst.
Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Entdeckt im Rahmen unserer „Willkommen zurück“-Kampagne bereits veröffentlichte Episoden von Die Eisbrut-Saga. Loggt euch vor dem 12. Mai in Guild Wars 2 ein und schaltet die erste Episode, „Geflüster im Dunkeln“, kostenlos frei!
Letzte Chance—Sichert euch 50 % Rabatt auf Guild Wars 2: Path of Fire
Wertet euren Guild Wars 2 Account mit der preisgekrönten Erweiterung Guild Wars 2: Path of Fire™ auf und spart 50 %.* Schaltet einen ganzen Stall voller Reittiere mit bahnbrechenden Reisefähigkeiten frei, kämpft gegen den abtrünnigen Gott des Feuers und des Krieges, spielt Episoden von Die Eisbrut-Saga und mehr! Obendrein erhaltet ihr Guild Wars 2: Heart of Thorns™, die erste Erweiterung von Guild Wars 2, gratis zu eurem Kauf.
Das Angebot endet am 8. Mai, also schlagt am besten gleich zu!
* Angebot gilt nur für den Kauf von Guild Wars 2: Path of Fire Standard Edition und Guild Wars 2: Path of Fire Deluxe Edition über buy.guildwars2.com innerhalb des Aktionszeitraums: 28. April 2020, 19:00 Uhr MESZ (10:00 Uhr PDT) bis 9. Mai 2020, 8:59 Uhr MESZ (23:59 Uhr PDT am 8. Mai). Der Rabatt gilt nicht für andere Angebote.
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren. Vergesst nicht, einen Blick in die Guild Wars 2 Kategorie auf Twitch zu werfen – dort warten weitere tolle Streams auf euch!
Streams für die Woche vom 4. Mai
Mittwoch, 6. Mai
The Guild Wars 2 Art Show (von Marius Bota) (Englisch)
21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
In der Episode dieser Woche erschafft ArenaNet-Kreativpartner Marius Bota Kunst.
Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Ihr habt Tyria unermüdlich verteidigt – belohnt euch selbst mit einem kleinen Päuschen! Wie lässt sich besser neue Kraft schöpfen als beim Kuscheln mit einem Schakal? Dieser sandfarbene Vierbeiner mag zwar aus gefährlichen gepeinigten Überresten bestehen, ist jedoch so zahm wie kaum ein anderer.
Gratisgeschenke
Loggt euch noch heute ein und schaltet „Geflüster im Dunkeln“, die erste Episode von Die Eisbrut-Saga, kostenlos frei!
Vergesst nicht, euch bis zum 19. Mai euren kostenlosen „Prinz Ruriks Vorhut“-Umhang zu holen, und haltet in den kommenden Wochen Ausschau nach weiteren Gratisgegenständen. Die Gegenstände sind jeweils sieben Tage lang erhältlich:
Diese Woche erneuern wir unser Sortiment an Minis – eine gute Gelegenheit also, um neue Freunde kennenzulernen!
Heute wieder erhältlich
25 % Rabatt auf den Skin für den Ritualisten-Stab
Ritualisten-Paket
Ritualisten-Kleidungsset
Nebelsperren-Zuflucht-Schlüssel
Himmelsschuppen-Aufstiegs-Reittiere-Paket
Diese Woche wieder erhältlich
Expeditionsauftrag der Staffel 3
Expeditionsauftrag der Staffel 4
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Am 26. Mai geht Die Eisbrut-Saga in Guild Wars 2 weiter. Seht euch den Trailer unten an und besucht die Release-Webseite, um alle Einzelheiten zu erfahren.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Letzte Chance—Sichert euch 50 % Rabatt auf Guild Wars 2: Path of Fire
Wertet euren Guild Wars 2 Account mit der preisgekrönten Erweiterung Guild Wars 2: Path of Fire™ auf und spart 50 %.* Schaltet einen ganzen Stall voller Reittiere mit bahnbrechenden Reisefähigkeiten frei, kämpft gegen den abtrünnigen Gott des Feuers und des Krieges, spielt Episoden von Die Eisbrut-Saga und mehr! Obendrein erhaltet ihr Guild Wars 2: Heart of Thorns™, die erste Erweiterung von Guild Wars 2, gratis zu eurem Kauf.
Das Angebot endet am 8. Mai, also schlagt am besten gleich zu!
* Angebot gilt nur für den Kauf von Guild Wars 2: Path of Fire Standard Edition und Guild Wars 2: Path of Fire Deluxe Edition über buy.guildwars2.com innerhalb des Aktionszeitraums: 28. April 2020, 19:00 Uhr MESZ (10:00 Uhr PDT) bis 9. Mai 2020, 8:59 Uhr MESZ (23:59 Uhr PDT am 8. Mai). Der Rabatt gilt nicht für andere Angebote.
Während die Welt weiter gegen die Ausbreitung von COVID-19 kämpft, arbeiten wir im Homeoffice an neuen Inhalten für Guild Wars 2. Die Mitarbeiter des Aufnahmestudios und die Sprecher, die Guild Wars 2 mit ihren Stimmen Leben einhauchen, halten sich ebenfalls an die Empfehlung, zu Hause zu bleiben, um eine Ausbreitung des Virus zu vermeiden. Wir haben uns daher entschieden, die anstehende dritte Episode von Die Eisbrut-Saga ohne Sprachausgabe herauszubringen.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir möchten jedoch weiterhin regelmäßig neue Inhalte für die Community bereitstellen. Wenn es wieder gefahrlos möglich ist, werden wir die Aufnahmen in der gewohnt hohen Qualität nachholen und die Episode mit ihrer Sprachausgabe versehen.
Der Trailer zur nächsten Episode von Die Eisbrut-Saga, „Keine Gnade“, erscheint nächste Woche. Wir freuen uns schon darauf, euch zu zeigen, was euch erwartet! In der Zwischenzeit möchten wir ein paar Nachrichten von Mitgliedern unseres wunderbaren englischsprachigen Guild Wars 2 Sprecher-Casts mit euch teilen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Heute ist der fünfzehnte Jahrestag von Guild Wars®. Wir sind jeden Tag überwältigt von der Unterstützung und dem Enthusiasmus unserer Community. Ganz gleich, ob ihr bereits seit Guild Wars: Prophecies® zur Spielergemeinschaft gehört oder die Reihe gerade erst entdeckt habt, wir danken euch von ganzem Herzen, dass ihr uns auf dieser Reise begleitet!
Holt die abenteuerliche Geschichte von Die Eisbrut-Saga nach – und zwar kostenlos! In den nächsten drei Wochen heißen wir wieder alle in Tyria willkommen. Aus diesem Anlass können alle bisher veröffentlichten Episoden kostenlos freigeschaltet werden:
Loggt euch einfach in den oben genannten Zeiträumen für die kostenlose Freischaltung ein und sichert euch die Episoden. Diese Woche könnt ihr in „Durch Blut gebunden“ an der größten Charr-Party teilnehmen, die es jemals gegeben hat.
Ab heute haben wir außerdem eine Ingame-Verstärkung für euch, mit der ihr schneller vorankommt! Ihr erhaltet +30 % Magisches Gespür, +50 % EP aus allen Quellen, +30 % WvW-Belohnungspfad-Fortschritt sowie +30 % PvP-Belohnungspfad-Fortschritt!
Vergesst nicht, uns auf Twitter, Instagram und Facebook zu folgen, um aktuelle Neuigkeiten zu Guild Wars 2, Inhalte unserer Community und Partner sowie Informationen zu anstehenden Livestreams zu erhalten.
Angebot: 50 % Rabatt auf Guild Wars 2: Path of Fire
Zum Spielen der Episoden von Die Eisbrut-Saga müsst ihr euren Account mit Guild Wars 2: Path of Fire™ aufwerten. Bis zum 8. Mai spart ihr 50 % beim Kauf der Standard und Deluxe Edition. Ihr erhaltet dann beide preisgekrönten Erweiterungen von Guild Wars 2 sowie Zugriff auf mächtige Beherrschungen, spannende Elite-Spezialisierungen und mehr.
* Angebot gilt nur für den Kauf von Guild Wars 2: Path of Fire Standard Edition und Guild Wars 2: Path of Fire Deluxe Edition über buy.guildwars2.com innerhalb des Aktionszeitraums: 28. April 2020, 19:00 Uhr MESZ (10:00 Uhr PDT) bis 9. Mai 2020, 8:59 Uhr MESZ (23:59 Uhr PDT am 8. Mai). Der Rabatt gilt nicht für andere Angebote.