Beiträge von ArenaNet News
-
-
Abgrundpirscher-Erscheinungsbildpaket
Habt ihr klirrende Ketten und sperrige Panzer satt? Dieses kleine, formschöne Teil mit passendem Umhang eignet sich perfekt, um herumzuschleichen und gefährlich auszusehen. Passt aber auf die Stacheln auf!
Das Abgrundpirscher-Erscheinungsbildpaket enthält ein Abgrundpirscher-Kleidungsset, einen Abgrundpirscher-Umhang, eine „Mythische Waffen“-Auswahl, ein Komplettes Umstylingkit sowie fünf Schatten-Farbkits. Das Kleidungsset und der Umhang sind zudem separat erhältlich.
Das Sortiment
Wir tauschen unser Wintersortiment an unbegrenzten Sammelwerkzeugen aus, um Platz für wieder erhältliche Frühlingsfavoriten zu schaffen.
Im März warten noch jede Menge Angebote auf euch, also schaut regelmäßig auf den offiziellen Twitter-Account @GuildWars2_DE und besucht den Edelsteinshop, um Informationen zu täglichen Angeboten zu erhalten. Heute winken 20 % Rabatt auf folgende Gegenstände: Wiederaufladender „Teleport zum Freund“, Weltboss-Portalgerät und Portalgerät für Maguuma-Pakt-Projekte.
Die Staffel-1-Erinnerungskiste – Feier und Flamme und die Staffel-1-Erinnerungskiste – Scarlet gg. Löwenstein sind wieder erhältlich – mit einem Rabatt von 30 %.
Diese Woche erhaltet ihr im Edelsteinshop zudem Gratis-Gegenstände sowie 30 % Rabatt auf die „Lebendige Welt“-Komplettpakete der Staffeln 2, 3 und 4. Alle Details findet ihr hier.
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss
-
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren. Vergesst nicht, einen Blick in die Guild Wars 2 Kategorie auf Twitch zu werfen – dort warten weitere tolle Streams auf euch!
Streams für die Woche vom 23. März
Mittwoch, 25. März
The Guild Wars 2 Art Show (von Fiaoradd) (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
In der Episode dieser Woche erschafft Fiaoradd wieder ein Kunstwerk.Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss
-
Seid gegrüßt, Tyrianer!
Seit dem 6. März ist das Büro von ArenaNet in Bellevue, Washington geschlossen. Die Mitarbeiter unseres Studios arbeiten von Zuhause aus, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus und der von ihm verursachten Erkrankung (COVID-19) zu minimieren. Die Gesundheit und Sicherheit unserer Teamkollegen stehen für uns an erster Stelle und wir erleichtern allen Mitarbeitern das Ergreifen verantwortungsvoller „Social Distancing“-Maßnahmen, also das Wahren von räumlicher Distanz zu Mitmenschen.
Wir werden die Bemühungen im Kampf gegen die Epidemie weiter beobachten und uns an die Richtlinien der Centers for Disease Control und anderer Experten halten. In der Zwischenzeit stellen die Mitarbeiter von ArenaNet und NCSOFT gemeinsam sicher, dass alle unsere Kollegen über die nötigen Mittel verfügen, um die Entwicklung der Spielinhalte fortzuführen und Releases zu organisieren, solange das Team von Zuhause aus arbeitet. Wir machen stetige Fortschritte bei allen unseren geplanten Guild Wars 2 Releases und werden alle auf dem Laufenden halten, falls sich das ändern sollten.
Niemand von uns kann sagen, was die Zukunft bereithält, doch wir wissen, dass unglaubliche Freundschaften über große Distanzen hinweg geschmiedet werden können und dass sich Menschen online Trost und Unterstützung spenden können. Wir sind sehr stolz auf die Freundlichkeit und den Gemeinschaftssinn, die die Spieler von Guild Wars 2 an den Tag legen. Bitte passt auf euch auf.
Das Guild Wars 2 Team
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss
-
In „Visionen der Vergangenheit: Stahl und Feuer“ könnt ihr bekannte Missionen aus Staffel 1 der Lebendigen Welt erleben. Um die Staffeln 2, 3 und 4 der Lebendigen Welt zu entdecken, braucht ihr aber kein Spähbecken – sie sind nämlich die nächsten zwei Wochen lang im Angebot! Bis zum 3. April erhaltet ihr 30 % auf die kompletten Staffelpakete.
Darüber hinaus warten im Edelsteinshop in den kommenden Tagen Geschenke auf euch:
- Freitag, 20. März: Gemeinschaftsverstärkung-Lagerfeuer
- Dienstag, 24. März: Schwarzlöwen-Ticket für Miniaturen (für Besitzer von Guild Wars 2: Path of Fire™ (Affiliate-Link) und Besitzer des Grundspiels)
- Freitag, 27. März: Wiederbelebungskugel
- Dienstag, 31. März: Heldenverstärker
Die Gegenstände sind sieben Tage lang kostenlos verfügbar. Loggt euch also ein und holt sie euch!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss
-
17.03.2020 – Release-Notes vom 17. März
Neuer Ort: Auge des Nordens
Folgt Aurenes Ruf und reist zum Auge des Nordens. Während sich eure Verbündeten im Norden versammeln, könnt ihr neue Kaufleute besuchen, Dienstleistungen freischalten und über das Asura-Portal des Auges auf alle Angriffsmissionen zugreifen. Schließt „Visionen der Vergangenheit: Stahl und Feuer" ab, um die Geheimnisse des Spähbeckens zu erforschen und einen Blick in die Vergangenheit zu werfen! Dieser Inhalt steht allen Stufe-80-Charakteren zur Verfügung und erfordert den Besitz der Erweiterung Path of Fire™.
Neues Release: Stahl und Feuer
Spielt mit Freunden oder lernt neue Tyrianer kennen und reist in die Vergangenheit, um als frische Rekruten mit Ryland Stahlfängers Elite-Trupp an der Gruppenmission „Stahlschmiede" teilzunehmen. Schlüpft im Anschluss in die Rolle von Ryland, der Bangar in die Düsterfels-Höhlen folgt. Als Ryland auf keine Geringere als Almorra Seelenhüter trifft, nehmen die Dinge eine unerwartete Wendung.
Seht euch nach Abschluss der Geschichte eine geheimnisvolle Nachricht im Auge des Nordens an, um eine Reise anzutreten, auf der ihr das Spähbecken meistern und eine Auswahl an Geschichten aus Staffel 1 wieder erleben werdet:
- Klippheim
- Nördliche Nolan-Brutstätte
- Canachs Unterschlupf
- Die Inkarnation des Albtraums
Neue Legendäre Schmuckstücke
- Das legendäre Amulett „Transzendenz" ist jetzt verfügbar und kann unter Zuhilfenahme verschiedener legendärer Handwerkskomponenten in der Mystischen Schmiede hergestellt werden. Zwei Komponenten können durch PvP-Erfolge verdient werden.
- Der legendäre Ring „Konflux" ist jetzt verfügbar und kann unter Zuhilfenahme verschiedener legendärer Handwerkskomponenten in der Mystischen Schmiede hergestellt werden. Zwei Komponenten können durch WvW-Erfolge verdient werden.
Angriffsmissionen
- Im Auge des Nordens wurde ein universelles Zugangsportal für Angriffsmissionen hinzugefügt. Mithilfe des Portals können alle aktuell verfügbaren Angriffsmissionen gestartet werden.
- Ein Angriff pro Tag wird jetzt als Prioritätsangriff beworben. Die öffentliche Version dieses Angriffs ist im Auge des Nordens verfügbar. Darüber hinaus gibt es einen zugehörigen täglichen Erfolg, der Spieler mit der neuen Währung „Propheten-Scherben" belohnt.
- Propheten-Scherben wurden als Belohnung für alle Angriffsmissionen hinzugefügt. Propheten-Scherben und Kristalle können bei Händlern im Auge des Nordens gegen mächtige Belohnungen eingetauscht werden.
Welt-Feinschliff
- Die Skalierung der Trotz-Leiste des Champion Knochenhäuters im Anomalen Wald der Bjora-Sümpfe wurde reduziert.
Allgemein
- Kartenmaterialien wurden auf Karten der Lebendigen Welt dem unteren Abschnitt des Inventars hinzugefügt.
- Schlachtzugwährungen wurden auf dem Flugplatz von Löwenstein dem unteren Abschnitt des Inventars hinzugefügt.
- Ein Fehler wurde behoben, der auf manchen Karten eine Aktualisierung von Karma im unteren Abschnitt des Inventars verhinderte.
Klassen-Fertigkeiten
Elementarmagier/in
- Obsidianfleisch: Diese Fertigkeit ist jetzt eine kanalisierte Fertigkeit, die Elementarmagier unverwundbar macht, solange sie kanalisiert wird.
- Schicksalswende: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit direkt zu Beginn unterbrochen werden konnte.
- Elementare Mehrstimmigkeit: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Eigenschaft bei doppelter Einstimmung auf Erde Zähigkeit gewährte, anstatt wie vorgesehen Vitalität.
- Transzendenter Sturmwind: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Eigenschaft die Verzögerung von „Singularität" um 25 % anstatt wie angegeben um 33 % reduzierte.
- Elementar herbeirufen: Ein Fehler wurde behoben, durch den Elementare bei Verwendung bestimmter Fertigkeiten, die die Fertigkeiten-Leiste blockieren, vorzeitig getötet wurden.
Ingenieur/in
- Verbindende Chemikalien: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass diese Eigenschaft im PvP und WvW 75 Konzentration gewährt.
Wächter/in
- Jägerschutz: Der finale visuelle Effekt dieser Fertigkeit wurde abgeschwächt und neu skaliert, damit er das Zielgebiet der Fertigkeit besser wiederspiegelt.
Nekromant/in
- Verdorbener Segen: Der Hinweis dieser Fertigkeit wurde berichtigt. Er gibt jetzt eine Munitions-Wiederaufladezeit der Fertigkeit in Höhe von 15 anstatt 18 Sekunden an.
- Ewiges Leben: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Eigenschaft bei Verwendung von „Wüstenschleier" keinen Schutz gewährte.
Waldläufer/in
- Beherzte Ankunft: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde berichtigt. Sie umfasst jetzt die Interaktion der Eigenschaft mit der Spezialisierung „Seelenwandler/in".
- Robuster Wuchs: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Eigenschaft im WvW mehr Heilung gewährte als erwartet.
- Alpha-Tier: Die Werte, die verschmolzenen Seelenwandlern gewährt werden, wurden im PvP und WvW von 150 auf 75 reduziert.
- Talent des Tiergefährten: Die Wildheit, die verschmolzenen Seelenwandlern gewährt wird, wurde im PvP und WvW von 300 auf 150 reduziert.
- Wild (Effekt von Seelenwandler-Tiergefährtenarchetyp): Die von dieser Eigenschaft gewährte Kraft wurde im PvP und WvW von 200 auf 100 reduziert.
- Zermalmen: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 1,5 auf 1,36 reduziert.
- Irdischer Einschlag: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 1,512 auf 1,36 reduziert.
Widergänger/in
- Aspekt des Chaos: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit im PvP und WvW nicht die vorgesehene Verkürzung der Erholzeit von 45 auf 35 Sekunden erhielt.
Dieb/in
- Assassinen-Siegel: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass dieses Siegel zusätzlich zur Bonuskraft seine alte Bonusschadenserhöhung gewährte.
Krieger/in
- Dicke Haut: Diese Eigenschaft gewährt jetzt eine Schadensreduzierung in Höhe von 5 % anstelle von 180 Zähigkeit.
- Stachel-Rüstung: Diese Eigenschaft bewirkt jetzt, dass Vergeltung eine Schadensreduzierung in Höhe von 10 % anstelle von 150 Zähigkeit gewährt.
- Durchbrechender Schlag: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit im PvP und WvW mehr Schaden verursachte als erwartet.
- Ausweiden: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Bannbrecher-Version dieser Fertigkeit im PvP und WvW mehr Schaden verursachte als erwartet.
- Bogenschlitzer: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Bannbrecher-Version dieser Fertigkeit im PvP und WvW mehr Schaden verursachte als erwartet.
- Schädel spalten: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Bannbrecher-Version dieser Fertigkeit im PvP und WvW mehr Schaden verursachte als erwartet.
- Todesschuss: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Bannbrecher-Version dieser Fertigkeit im PvP und WvW mehr Schaden verursachte als erwartet.
Strukturiertes Spieler gegen Spieler
- Güldene Spanne: Ein Fehler wurde behoben, der eine Entfernung des Verlängerungsschadensfelds zu Beginn der nächsten Runde verhinderte.
- Rune der Geschwindigkeit (PvP): Ein Fehler wurde behoben, durch den der sechsteilige Bonus nicht richtig funktionierte.
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen
- Der neue Gletscher-Stuhl ist jetzt in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 600 Edelsteine erhältlich.
- Eine neue Düsterflügel-Waffensammlung ist für begrenzte Zeit bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten für ein Schwarzlöwen-Ticket erhältlich. Schlüssel sind für jeweils 125 Edelsteine in der Kategorie „Hilfsmittel" des Edelsteinshops erhältlich.
- Die Gletscher-Waffensammlung ist für kurze Zeit wieder bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten erhältlich. Sie kann für den reduzierten Preis von 2 Schwarzlöwen-Tickets erworben werden. Schlüssel sind für jeweils 125 Edelsteine in der Kategorie „Hilfsmittel" des Edelsteinshops erhältlich.
- Die Wahnsinnsangebote im März gehen weiter! Heute sind in den Angeboten im März Schwarzlöwen-Truhenschlüssel für jeweils 93 Edelsteine erhältlich – das entspricht einer Ersparnis von 25 %.
Schwarzlöwen-Truhe
Die Schwarzlöwen-Truhe wurde zur „Stahl und Feuer"-Truhe überarbeitet und bietet in der Vorschau eine vollständige Inhaltsliste.
- Die Schwarzlöwen-Materialientasche: Bjora-Sümpfe wurde für die Dauer der „Stahl und Feuer"-Truhe als garantierter Gegenstand hinzugefügt.
- Die neue Traumwandler-Flügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo ist für die Dauer dieser Truhe als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
- Das Eisenbestien-Großschwert ist für die Dauer dieser Truhe wieder als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
- Kasmeers Ornat-Kleidungsset ist für die Dauer dieser Truhe wieder als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
- Die Galan-Waffensammlung und die Gepeinigte Waffensammlung sind als ungewöhnlicher und seltener Beuteabwurf erhältlich, solange es diese Truhe gibt.
- Ungenutzte Versionen der Glyphe des Kräuterkundigen und der Glyphe des Entfesselten sind als seltene Beuteabwürfe erhältlich, solange es diese Truhe gibt.
Die Gegenstände, die beim Einlösen von Schwarzlöwen-Figürchen erhältlich sind, wurden überarbeitet. Schwarzlöwen-Figürchen können eingelöst werden, indem ihr sie verwendet. Zudem könnt ihr sie bei Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleuten eintauschen, die sich in jeder größeren Stadt befinden.
- Eine neue Auswahl an Stadtkleidung-Kleidungssets wurde hinzugefügt, darunter folgende Kleidungssets: Reit-Kleidungsset, Designer-Kapuzenpulli-Kleidungsset und Verziertes Kleidungsset.
- Zurzeit sind folgende exklusive Gegenstände verfügbar: Skin für Himmels-Axt, Skin für Himmlischen Kompass, Briefbote „Balthasars Hunde" und „Gefallener Balthasar"-Paket.
- Die Bonussammlung wurde überarbeitet und enthält jetzt eine Auswahl an Waffen-Skins, darunter Skins für folgende Waffen: Belinda-Großschwert, Caithe-Blütendolch und Kasmeer-Stab.
Fehlerbehebungen
- Ein Fehler wurde behoben, durch den eine Aktivierung des Kostüm-Rauferei-Spielzeugs „Boxhandschuhe" aus dem Abschnitt „Extras" des Ausrüstungspanels den Charakter nicht ordnungsgemäß in einen Charakter mit Boxer-Kostüm verwandelte.
- Ein Fehler wurde behoben, der zu dunklen Stellen auf den Knien von Asura-Charakteren mit dem Sternengeborenen Kleidungsset führte.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…s-zum-spiel-17-maerz-2020
-
Es ist an der Zeit aufzubrechen! „Visionen der Vergangenheit: Stahl und Feuer“ ist ab sofort verfügbar. In den Foren könnt ihr die vollständigen Update-Notes lesen. Auf der Release-Webseite findet ihr zudem eine Übersicht der Neuerungen.
Für den Zugriff auf den aufwertbaren Ausgangspunkt „Auge des Nordens“ benötigt ihr die Erweiterung Guild Wars 2: Path of Fire™. Ihr erhaltet einen Brief mit einer Einladung ins Auge des Nordens, auch wenn ihr „Schatten im Eis“ noch nicht freigeschaltet oder gespielt habt. Bedenkt jedoch bitte, dass die Umgebung Spoiler zur bisherigen Handlung von Die Eisbrut-Saga enthält. Ab sofort könnt ihr im Auge des Nordens auf alle bisher veröffentlichten Angriffsmissionen zugreifen, ganz gleich, welche Episoden von Die Eisbrut-Saga ihr freigeschaltet habt.
Erhaltet Heart of Thorns GRATIS beim Kauf von Path of Fire! Jetzt kaufen (Affiliate-Link)
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss
-
Gletscher-Stuhl
Eis verstärkt, Eis schützt … und Eis gibt einen ziemlich schicken Thron ab. Setzt euch auf diesen fantastischen Stuhl – aber berührt ihn bitte nicht mit der Zunge!
„Stahl und Feuer“-Truhe
Jede Truhe enthält garantiert eine Schwarzlöwen-Materialientasche: Bjora-Sümpfe, ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein die Chance, im fünften Platz einen selteneren Gegenstand zu finden, darunter exklusive Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Galan-Waffensammlung und der Gepeinigten Waffensammlung.
Exklusiver Gegenstand: Traumwandler-Flügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
Dieses engelshafte Rückenteil öffnet sich beim Gleiten zu einem Paar Schwingen aus ätherischer Energie.Tretet ihr dem Stahl-Trupp bei? Mit dem Eisenbestien-Großschwert, das für kurze Zeit wieder als exklusiver Gegenstand erhältlich ist, seht ihr auch aus wie ein waschechtes Truppmitglied.
Düsterflügel-Waffensammlung
Verleiht eurer Lieblingswaffe einen dunklen Zauber. Dieses veredelte Set ist jetzt für ein Schwarzlöwen-Ticket pro Skin bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten erhältlich.Bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten erhaltet ihr für kurze Zeit auch Skins aus der Gletscher-Waffensammlung für jeweils zwei Schwarzlöwen-Tickets.
Das Sortiment
Wir wechseln unser Sortiment an winterlichen Gleitschirmen, um Platz für wieder erhältliche Frühlingsfavoriten zu schaffen.
Die Angebote im März gehen weiter – jeden Tag warten neue Rabatte auf euch. Folgt unserem offiziellen @GuildWars2_DE Twitter-Account, um Ankündigungen zu täglichen Angeboten zu erhalten, oder loggt euch ein und besucht den Edelsteinshop! Heute erhaltet ihr 25 % Rabatt auf Schwarzlöwenschlüssel.
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss
-
Im Rahmen des Updates „Visionen der Vergangenheit: Stahl und Feuer“, das ab morgen verfügbar ist, wird das Auge des Nordens als aufwertbarer Ausgangspunkt für euch und eure Verbündeten eingeführt. Einer der angenehmen Vorteile dieses Ausgangspunktes ist ein Portal für den einfachen Zugang zu allen Angriffsmissionen bequem von eurer eigenen historischen Ruine aus.
Jede Woche entsendet einer der drei großen Orden, aus denen sich der Pakt zusammensetzt, einen Gesandten mit einer Truhe für euch zum Auge des Nordens. Schließt den täglichen Prioritätsangriff aus dem Abschnitt „Täglich“ der Registerkarte „Erfolge“ ab, um einen Propheten-Kristall zu verdienen, mit dem ihr einmal pro Woche die Truhe öffnen könnt. Die Truhe wird zur gleichen Zeit zurückgesetzt wie die wöchentlichen Schlachtzugbelohnungen.
Die Farbe der Propheten-Kristalle, die ihr bei Prioritätsangriffen verdienen könnt, entspricht dem Orden, der die Gesandten-Truhe der jeweiligen Woche darbringt. Mit blauen Kristallen kann die Truhe der Wachsamen geöffnet werden, mit roten Kristallen die Truhe des Ordens der Gerüchte und mit grünen die Truhe der Abtei Durmand.
In der Nähe der Truhe findet ihr energetisches Summen aus verfügbaren Angriffsmissionen, das sich in Echos verwandelt, sobald ihr in den zugehörigen Missionen siegreich wart. Die Gesandten-Truhe enthält Echos der Belohnungen aus den Angriffsmissionen, die ihr seit der letzten Öffnung einer Gesandten-Truhe abgeschlossen habt.
Die erste Truhe, die zum Release verfügbar ist, enthält die Chance auf Echos aus den folgenden Missionen:
- Angriffsmission „Zittergipfel-Pass“
- Angriffsmission „Raben-Refugium“
- Angriffsmission „Geflüster des Jormag“
Darüber hinaus könnt ihr Echos von Belohnungen aus der neuen öffentlichen Mission „Stahlschmiede“ erhalten, wenn ihr die Mission vor dem Öffnen der Truhe abschließt.
Die Gesandten-Truhe könnt ihr bereits mit einem Kristall öffnen. Weitere Kristalle in eurem Besitz erzeugen jedoch stärkere Echos. Wenn ihr die Truhe mit drei Kristallen öffnet, entspricht das zwei Bonustruhen, die in einer Angriffsmission verdient werden. Öffnet ihr die Truhe mit zwei Kristallen, entspricht das einer Bonustruhe. Das Öffnen mit einem Kristall entspricht den Standard-Belohnungen für Missionen. In allen Angriffsmissionen erhaltet ihr zudem Propheten-Scherben, mit denen ihr ganze Kristalle und andere Belohnungen erwerben könnt.
Echo-Belohnungen erhaltet ihr in einem Behälter, damit ihr alle möglichen Ergebnisse und ihre Seltenheit in der Vorschau sehen könnt.
Das Ziel des Gesandten-Truhen-Systems besteht darin, alle Belohnungen für Angriffsmissionen in einem einheitlichen System zu sammeln und euch gleichzeitig einmal pro Woche eine zusätzliche Chance auf die komplette Beute zu gewähren. Ihr könnt alle Belohnungen für eine Rotation an einem Tag erhalten oder eure Spielzeit auf eine Woche verteilen. Wenn ihr kein Interesse an den Echo-Belohnungen einer Rotation habt, könnt ihr eure Währung für andere Belohnungen aufsparen oder eine Pause einlegen.
Wer im Besitz überzähliger Kristalle ist, kann sich im Auge des Nordens umhören – vielleicht sind Mitspieler auf der Suche nach euren Kristallen.
Viel Glück und viel Spaß bei der Suche!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss
-
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren. Vergesst nicht, einen Blick in die Guild Wars 2 Kategorie auf Twitch zu werfen – dort warten weitere tolle Streams auf euch!
Streams für die Woche vom 16. März
Mittwoch, 18. März
The Guild Wars 2 Art Show (von Fiaoradd) (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
In der Episode dieser Woche erschafft Fiaoradd wieder ein Kunstwerk.Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss
-
Der Frühling rückt immer näher – und die Sommerhitze ist ihm dicht auf den Fersen. Höchste Zeit also für ein paar Neuigkeiten zu den kommenden Inhalten von Guild Wars 2.
Eine ganze Reihe toller Updates ist in der Mache, angefangen mit „Visionen der Vergangenheit: Stahl und Feuer“, das nächste Woche erscheint – am 17. März. In den kommenden Monaten halten wieder beliebte Feste Einzug in Tyria. Außerdem gibt es neue Episoden von Die Eisbrut-Saga sowie einige Überraschungen.
Neues vom Guild Wars 2 Entwicklerteam
Feste
Auf „Stahl und Feuer“ folgt das Super Adventure Festival, in dessen Zuge Moto erneut die Super Adventure Box in Rata Sum eröffnet und alle springenden und Sphären sammelnden Helden willkommen heißt.
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, richten wir wieder das Drachen-Gepolter zur Feier eurer Siege über die Alt-Drachen aus. Freut euch auf Hologramm-Kampf-Herausforderungen, Feuerwerk, Rennen und Leckereien.
Beide Feste umfassen traditionelle Aktivitäten, jährliche Erfolge sowie neue Belohnungen.
Lebendige Welt
Nach dem Super Adventure Festival erwartet euch ein großes Release: die dritte Episode von Die Eisbrut-Saga. In dieser Episode nehmt ihr eine Auszeit von der bitteren Kälte.
Bangars Kriegsmaschine ist aus den Fernen Zittergipfeln weiter nach Westen in die dichten Wälder der Waldkaskaden vorgedrungen – ein Gebiet, das an den wunderschönen Pazifischen Nordwesten angelehnt ist, den ArenaNet sein Zuhause nennt.
Der Fokus der Umgebung der Episode liegt auf der Eroberung und Verteidigung von Territorien auf einer PvE-Karte. Ähnlich wie im WvW können Spieler mithilfe von Zielen Feinde zurückschlagen, bekannte Widersacher besiegen und ihre Chance auf Belohnungen maximieren. Ihr könnt euch zudem auf eine neue Angriffsmission begeben, bei der ihr Gameplay-Mechaniken auf neue Art und Weise erlebt.
Systeme
Beweist nächste Woche, am 17. März, eure Kraft, wo alle Zeugen von ihr werden können: Stellt im PvP das legendäre Amulett „Transzendenz“ und im WvW den legendären Ring „Zusammenfluss“ her. Spieler der Wettkampfmodi können sich zudem auf das Turnier der Legenden freuen, das gegen Anfang des Sommers zurückkehrt.
Wir haben vor, einige der PvE-Bonus-Events aus 2019 erneut zu veranstalten und ein neues Event einzuführen.
Ein Blick in die ferne Zukunft
Zu guter Letzt haben wir noch ein paar besondere Neuigkeiten für euch.
Eine dritte Erweiterung von Guild Wars 2 befindet sich in der Entwicklung. Das Team arbeitet unermüdlich an der Erweiterung und es ist noch viel zu früh, um über Einzelheiten wie Features, die Geschichte, das Release-Datum oder den Entwicklungszeitrahmen zu sprechen. Es bleibt also vorerst bei dieser Information, bis wir soweit sind, weitere Details enthüllen zu können. Wenn es so weit ist, werdet ihr es auf jeden Fall erfahren.
Vielen Dank für eure Geduld und eure Unterstützung! Wir beenden diesen Beitrag mit einer frühen Konzeptgrafik, damit ihr zusammen mit uns davon träumen könnt, wohin uns die Reise führen wird …
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss
-
Gletscher-Bergbauwerkzeug
Mit diesem eisigen Bergbauwerkzeug, das über eine unbegrenzte Anzahl an Aufladungen verfügt, lasst ihr den Spätfrost für euch arbeiten. Das Werkzeug ist mit einer Glyphe der Überlastung ausgerüstet, die jedes Mal eine Aufladung gewährt, wenn ihr einen Sammelknoten erschöpft. Sie verleiht nach dem Aufbau von 10 Aufladungen die besondere Aktionsfertigkeit „Überlastung“, die 100 % Chance auf zusätzliche Sammelerträge gewährt, solange noch Aufladungen verfügbar sind.
Das Sortiment
Wir wechseln unser Sortiment an Winter-Kleidungssets, um Platz für wieder erhältliche Frühlingsfavoriten zu schaffen.
Die Angebote im März gehen weiter – jeden Tag warten neue Rabatte auf euch. Folgt unserem offiziellen @GuildWars2 Twitter-Account, um Ankündigungen zu täglichen Angeboten zu erhalten, oder loggt euch ein und besucht den Edelsteinshop! Heute erhaltet ihr 20 % Rabatt auf Expeditionsaufträge der Staffel 3 und 4.
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss
-
(Dieser Beitrag enthält Spoiler zur ersten Episode von Die Eisbrut-Saga, „Geflüster im Dunkeln“.)
Hallo zusammen. Mein Name ist Kwan. Ich bin Autor bei Guild Wars 2 und arbeite als Lead Writer an „Visionen der Vergangenheit: Stahl und Feuer“. Das gesamte Team für Inhalte freut sich sehr darauf, dass die Spieler das neue Release erleben können. „Stahl und Feuer“ bot dem Narrative-Team die Gelegenheit, Charaktere und Ereignisse zu erkunden, denen wir uns sonst nicht zuwenden könnten. Für dieses Release hatten wir zwei Hauptziele vor Augen: Wir wollten ein wenig Licht auf Ryland Stahlfänger werfen und Fans die Möglichkeit bieten, Schlüsselmomente der Geschichte von Almorra Seelenhüter zu erleben.
Ryland ist ein stoischer Charakter, der sich nicht in die Karten schauen lässt. Wir wollten daher einen voyeuristischen Einblick in eine Seite Rylands gewähren, die wir selten zu sehen bekommen. Durch schieren Mut hat er sich den Respekt und die Bewunderung seines Elite-Stahl-Trupps verdient, einer Gruppe wilder Außenseiter, die im Fahrar geformt wurde. Der Trupp ist Rylands Familie. In der Vision „Stahlschmiede“ kämpft ihr als neue Rekruten an der Seite der Mitglieder.
Während der Ereignisse von „Geflüster im Dunkeln“ haben wir von Almorra Seelenhüters Schicksal erfahren, nicht jedoch von den Geschehnissen, die zu ihm führten. Nun erfahrt ihr, was sich nach ihrer Geiselnahme durch die Söhne Svanirs zugetragen hat, und wie sich ihre Geschichte mit Rylands Mission überschneidet. Almorra ist ein Charakter, den das Team von ArenaNet ins Herz geschlossen hat. Wir hatten immer vor, sie mit einem angemessenen Abschied zu würdigen. Auf General Seelenhüter warten unvergessliche Momente.
Darüber hinaus arbeiten wir das Auge des Nordens aus, das in „Schatten im Eis“ eingeführt wurde. Bei einem frühen Brainstorming zog das Team für Inhalte die Erstellung von Inhalten wie dem Bonusmissionen-Pack aus dem ersten Teil von Guild Wars® in Betracht. Die ganze Idee kam ganz natürlich zustande, als uns klar war, dass wir das Auge des Nordens als Ausgangspunkt etablieren wollten. Auf diese Weise konnten wir das Spähbecken wieder einführen. Dank der hierdurch gebotenen Möglichkeiten konnten wir bei Design und Erzählung etwas experimenteller sein.
Im Auge des Nordens setzt sich der Kommandeur mit Aurene und Rytlock in Verbindung, während wir eine Pause von der Hauptgeschichte von Die Eisbrut-Saga einlegen. An diesem neuen Ausgangspunkt ist jede Menge los, einschließlich des Debüts eines unerwarteten, unterhaltsamen Charakters, den die Spieler bisher noch nicht persönlich gesehen haben. Alle hier im Team freuen sich jetzt schon darauf. Ich werde die Foren im Auge behalten, um eure Reaktionen zu sehen
Ich freue mich, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein und mit so talentierten und leidenschaftlichen Menschen aller Disziplinen zusammenarbeiten zu dürfen. Im Namen von Tom und dem gesamten Narrative-Team von ArenaNet möchte ich abschließend sagen: Wir hoffen, dass ihr Freude an den neuen Story-Inhalten von „Die Eisbrut-Saga“ haben werdet. Wir sind gerührt von der Leidenschaft, die die Fans von Guild Wars 2 an den Tag legen.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss
-
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren. Vergesst nicht, einen Blick in die Guild Wars 2 Kategorie auf Twitch zu werfen – dort warten weitere tolle Streams auf euch!
Streams für die Woche vom 9. März
Mittwoch, 11. März
The Guild Wars 2 Art Show (von Gears2Gnomes) (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
In der Episode dieser Woche erschafft Gears wieder ein Kunstwerk.Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-for-the-week-of-march-9/
-
Visionen der Vergangenheit: „Stahl und Feuer“ erscheint am 17. März – mit neuen Geschichtsmissionen, wieder spielbaren Geschichtsmissionen aus Staffel 1 der Lebendigen Welt, neuen Belohnungen und mehr. Seht euch den kompletten Trailer an und erfahrt, was euch in Kürze in diesem Update erwartet. Auf der Release-Webseite erhaltet ihr weitere Informationen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-the-past-steel-and-fire/
-
Maguuma-Überwurf und Maguuma-Griff
Macht euch bereit für den Frühling mit neuen Skins für eure Handschuhe und Schulter-Rüstung. Jedes Teil ist aus Ranken, Stein, Rinde und geheimnisvollen, leuchtenden Runen gefertigt, die von einem der magischsten Orte in Tyria stammen (im Guten wie im Bösen).
Angebote im März
Im März warten im Edelsteinshop täglich Angebote auf euch! Wenn ihr alle Neuigkeiten zu den Rabatten erhalten wollt, dann folgt dem offiziellen Twitter-Account @GuildWars2_DE.
Heute winken in den Angeboten 25 % Rabatt auf das Front-Reittiere-Paket.
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ma-inspired-armor-pieces/
-
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren. Vergesst nicht, einen Blick in die Guild Wars 2 Kategorie auf Twitch zu werfen – dort warten weitere tolle Streams auf euch!
Streams für die Woche vom 2. März
Mittwoch, 4. März
The Guild Wars 2 Art Show (von Vasburg) (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
In der Episode dieser Woche erschafft Vasburg wieder ein Kunstwerk.Donnerstag, 5. März
ArenaNet Livestream: Let’s Play Guild Wars 2 Welt gegen Welt (Englisch)
00:00 MEZ (15:00 Uhr PST)
Schaltet ein, wenn sich das WvW-Entwicklerteam zum wöchentlichen Stream in die Nebel begibt. Das Team wird diesmal auf NA-Servern spielen.Freitag, 6. März
ArenaNet Livestream: „Guild Chat“ – Content-Design-Tool (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
Moderatorin Rubi Bayer und ihre Gäste aus dem Entwicklerteam gewähren euch einen Einblick in eines der grundlegenden Tools zur Implementierung von Inhalten in Guild Wars 2.Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-for-the-week-of-march-2/
-
Die PAX East fängt gerade erst an und wir sind schon bereit für eine tolle Zeit mit den Fans! Schaut vorbei und besucht uns an Stand Nr. 13075. Wir machen ein Foto von euch vor der Kulisse von Visionen der Vergangenheit: „Stahl und Feuer“. Wir haben sogar Umhänge mitgebracht, die ihr anziehen könnt – außerdem dürft ihr Rylands Flammensäge führen (aber bitte verratet es ihm nicht).
Auf der Rückseite unseres Standes findet ihr unsere Community-Wand, auf der ihr anlässlich der „Friend/Ships“-Kampagne eine Nachricht hinterlassen könnt.
Darüber hinaus haben wir für Fans, die vorbeischauen und mitmachen, Souvenirs mitgebracht (solange der Vorrat reicht).
PAX-Preise
Vergesst nicht, uns auf Twitter und Instagram zu folgen. Teilt die an unserem Stand aufgenommenen Fotos unter Verwendung der Hashtags #GW2IRL und #GW2GIVEAWAY und gewinnt mit etwas Glück einen Amazon-Geschenkgutschein!
Visionen der Vergangenheit: „Stahl und Feuer“
In Kürze ist unsere komplette Ankündigung des nächsten Guild Wars 2 Releases verfügbar. Am 3. März könnt ihr den vollständigen Trailer anschauen. Vorab haben wir für euch einen Teaser zur Feier der erfolgreichen Unterwanderung der PAX East durch den Stahl-Trupp!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Quelle: https://www.guildwars2.com/de/news/visions-of-pax-east/
-
„Ruf zum Ruhm“, das Update für Wettkampfinhalte im Februar 2020, ist ab sofort verfügbar. Es ist an der Zeit, sich dem Kampf anzuschließen!
Das heutige Release umfasst Turniere nach dem Schweizer System, Mini-Saisons, ein neues Kriegsherren-Rüstungsset, den neuen Belohnungspfad Skin für Gilden-Reiter-Kriegsklaue sowie umfangreiche Spielbalance-Anpassungen für alle Klassen. Alle Informationen zu den Änderungen findet ihr in den Update-Notes in unseren Foren.
So geht’s los
Entdeckt ihr gerade die Schlachten, die in den Nebeln wüten? Dann haben wir hier einige Tipps für euch!
Guild Wars 2 bietet zwei Wettkampfmodi: „Welt gegen Welt“ (WvW) und das „strukturierte Spieler gegen Spieler“ (PvP). Im WvW gibt es riesige Schlachten mit zahlreichen Spielern. Der Schwerpunkt des Gameplays liegt darauf, euren Verbündeten beim Erobern, Halten und Aufwerten eines möglichst großen Gebietes zu helfen. Im PvP tretet ihr in kürzeren Matchups zwischen Teams aus zwei bis fünf Personen an. Die Bedingungen für einen Sieg hängen in diesem Modus von der Karte ab, auf der ihr spielt.
Die Nebel betreten
Ihr könnt von jedem Punkt in der Welt die Nebel betreten. Klickt dazu einfach das WvW-Symbol (Turm) oder das PvP-Symbol (gekreuzte Schwerter) in der Menü-Leiste oben im Bildschirm an. Durch einen Klick auf das entsprechende Symbol öffnet ihr einen speziellen Browser mit jeder Menge Informationen zum Status eures Accounts im Spielmodus eurer Wahl. Darüber hinaus erhaltet ihr Optionen zur Teilnahme an gerade verfügbaren Matchups.
Wenn ihr zum Spielen einen kostenlosen Guild Wars 2 Account (Affiliate-Link) verwendet, erhaltet ihr Zugang zum WvW, sobald einer eurer Charaktere Stufe 60 erreicht hat.
Solange ihr noch nicht PvP-Rang 20 erreicht habt, könnt ihr nur auf PvP-Spiele ohne Rangwertung und auf selbsterstellte PvP-Spiele zugreifen.
Orientierung
PvP
Die PvP-Lobby, das „Herz der Nebel“, umfasst nützliche Dienstleistungen wie einen PvP-Ausbilder-NSC, Übungspuppen, Zugriff auf die Bank und den Handelsposten sowie Händler. Andere Spieler können euch in der PvP-Lobby nicht angreifen. Dieser Ort eignet sich also gut, um sich vor dem ersten Match mit allem vertraut zu machen.Im PvP werden alle Charaktere auf Stufe 80 gesetzt und sämtliche Ausrüstung und Waffen haben die gleiche Stufe und Qualität. Im Herz der Nebel könnt ihr eure PvP-Ausrüstung ansehen, indem ihr auf das Helmsymbol oben in der Mitte des Bildschirms klickt.
Eure PvP-Attribute sind nicht auf mehrere Ausrüstungsteile verteilt, sondern in einem Amulett enthalten. Wählt den Amulett-Platz in eurer PvP-Heldenübersicht aus, um ein Amulett aus einer Liste auszuwählen. Auf die gleiche Weise könnt ihr Runen und Sigille für euer Amulett und eure Waffen auswählen.
Wenn ihr bereit für ein Match seid, klickt ihr auf die Schaltfläche „Jetzt spielen“ im Spiel-Browser-Fenster. Beim Laden einer Karte seht ihr ein Fenster mit Anweisungen, das Informationen zu den Gameplay-Zielen und Bedingungen für den Sieg enthält. Diese Informationen unterscheiden sich von Karte zu Karte. Es ist daher hilfreich, wenn ihr sie euch aufmerksam durchlest. Ihr könnt auch zuschauen, wenn ihr die Karte in Aktion sehen möchtet.
Das PvP kann komplex sein, doch andere Spieler sind oft hilfsbereit. Besucht am besten zuerst GodsofPvP.net (Partner des ArenaNet-Partnerprogramms und werft einen Blick auf die Anleitungen und Builds, die auf der Seite angeboten werden. (Nur in englischer Sprache verfügbar.)
WvW
„Welt gegen Welt“-Matches verteilen sich auf mehrere große Schlachtfeldkarten. Die Ewigen Schlachtfelder bilden den Kern des Kampfgeschehens. Jede Welt hat jedoch auch ihre eigene Grenzlande-Karte, die es zu verteidigen gilt. Eure Welt wird anhand der Auswahl festgelegt, die ihr bei eurer ersten Anmeldung gemacht habt. Ihr könnt sie im Anmeldebildschirm gegen eine Edelsteingebühr ändern.Euer Charakter erscheint in einer Basis mit hilfreichen NSCs und Händlern, in der man euch freundlich gesinnt ist. Spieler aus anderen Welten können diesen Ort nicht betreten. Zudem können sie euch an diesem Ort nicht angreifen. Sobald ihr diesen Ort verlasst, könnt ihr euch genau wie in der offenen Welt auf den Karten frei bewegen – am sichersten seid ihr jedoch in großen Gruppen. Sucht euch am besten einen Kommandeur und eine Gruppe von Spielern, mit denen ihr die Umgebung erkunden könnt. Wenn es euch schwer fällt, Schritt zu halten, seid unbesorgt – WvW-Kommandeure kehren für gewöhnlich regelmäßig zu einer Wegmarke zurück, um eine Pause einzulegen und neue Trupp-Mitglieder aufzusammeln.
Ein Sieg im WvW erfordert Teamarbeit. Für diese sind wiederum Voraussicht und strategische Planung vonnöten. Kommandeure bleiben häufig untereinander in Kontakt und verfügen über Spione und kleine umherstreifende Gruppen, die überall in den Nebeln aktiv sind. Ein guter Kommandeur gibt klare Anweisungen. Wenn ihr sie befolgt, stellt ihr sicher, dass der gesamte Trupp reibungslos zusammenarbeitet.
Im WvW haben zwar alle Charaktere die Stufe 80, die von euch mitgebrachte Ausrüstung und Rüstung kann jedoch hinsichtlich eurer Überlebensfähigkeit und Effektivität einen großen Unterschied machen. Im Gegensatz zum PvP funktionieren Ausrüstung und Attribute im WvW genau wie im PvE. Womöglich bietet sich also die Anschaffung eines Ausrüstungssets für euren WvW-Build an.
Während ihr die Besonderheiten des WvW-Gameplays erlernt oder auf einen Platz auf einer Karte wartet, bietet der Rand der Nebel einen interessanten Einstieg in den Modus. Dort könnt ihr Belohnungen und Welt-gegen-Welt-Erfahrungspunkte verdienen.
Auf eurem Weg zum Sieg feuern wir euch an!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/news/call-to-glory-is-live/
-
„Kriegsgeschundener Marodeur“-Kriegsklauen-Skin
Hier ist der perfekte Gefährte für erfahrene Spieler, die sich auf dem Schlachtfeld auskennen und zahlreiche Siege davongetragen haben. Diesen furchteinflößenden Kriegsklauen-Skin könnt ihr separat erwerben oder als seltenen Abwurf aus Schwarzlöwen-Truhen erhalten.
Kriegsgeschundene Truhe
Jede Truhe enthält garantiert ein Kampferprobtes Kit, ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein eine Chance, einen selteneren Gegenstand im fünften Platz zu finden, darunter exklusive Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Kavaliermäßigen Waffensammlung und der Traumdistel-Waffensammlung.
Garantierter Gegenstand: Kampferprobtes Kit
Ein praktisches Kit feiert seine triumphale Rückkehr. Das Kit enthält einen Trank der Nebel-Belohnungen, zwei bis vier Dosen mit Nahrung für den Kampf sowie ein Souvenir des Nebelkriegs, das an Händler verkauft werden kann.Exklusiver Gegenstand: Kasmeers Ornat-Kleidungsset
Mit diesem Umhang, der an Kasmeer Meades zeitlosen Stil angelehnt ist, zeigt ihr euch von eurer kämpferischen und modischen Seite.Diese Woche gibt es im Edelsteinshop zudem 25 % Rabatt auf Kasmeers Königliches Kleidungsset und den Skin für den Kasmeer-Stab.
Überarbeitetes Schwarzlöwen-Ticket für Miniaturen
Wählt aus Miniaturen der folgenden Kategorien: Drachendiener, Elementare, Gesetzlose, Scarlets Streitkräfte und Zittergipfel.Kostenloses Kleidungsset – letzte Woche
Vergesst nicht, euch im Edelsteinshop euer kostenloses Kleidungsset zur Feier der „Friend/Ships“-Kampagne zu holen! Das Kleidungsset ist bis zum 3. März erhältlich.
Das Sortiment
Am 1. März starten unsere Angebote im März. Schaut regelmäßig im Edelsteinshop vorbei und folgt dem offiziellen Twitter-Account @GuildWars2_DE, um die Angebote zu entdecken!
Heute wieder erhältlich
- 20 % Rabatt auf den Passierschein zur Bastion des Waffenstillstands
Diese Woche wieder erhältlich
- Elite-Verstärkungen-Paket
- Build- und Ausrüstungs-Erweiterungspaket
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-with-the-war-torn-chest/