Alles anzeigenDie Mitarbeiter von ArenaNet nehmen sich die nächste Woche frei, um Zeit mit ihren Familien zu verbringen. Danke, dass ihr 2018 zu einem großartigen Jahr gemacht habt! Hier ist ein Rückblick auf einige Abenteuer, die wir zusammen erlebt haben:
Mit unserem ersten „Friend/Ships“-Event haben wir alle möglichen Beziehungen zwischen den Menschen gefeiert, die zusammen Guild Wars 2 spielen.
In der zweiten Episode von Staffel 4 der Lebendigen Welt, „Ein Fehler im System“, wurden die Sandgepeitschten Inseln, der verlorene Charr-Stamm der Olmakhan und der finstere Komplex Rata Primus eingeführt.
Auf der PAX East 2018 feierte Bessie ihr Debüt. Die Greifen-Dame in Lebensgröße begleitete uns auf mehrere Conventions in Nordamerika.
Mit Einführung von Komponenten zur Glyphenaufwertung und Skins für Werkzeuge in der Garderobe haben die unbegrenzten Sammelwerkzeuge bedeutende Änderungen erfahren.
Das Super Adventure Festival hat auch dieses Jahr seinen Weg nach Rata Sum gefunden. Zum ersten Mal konnten sich erschöpfte Sprungbegeisterte auf Stühle setzen, um eine Pause einzulegen.
Für die Krait war es ein furchtbares Jahr – Schuld daran sind die Updates beim Unterwasserkampf und den Belohnungen.
Die dritte Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt, „Lang lebe der Lich“, führte die Champions von Tyria in die Domäne Kourna, wo sie ein Entscheidungskampf mit dem untoten Tyrannen Palawa Joko erwartete. Beschleunigt wurde ihre Reise durch einen neuen Gefährten, das Rollkäfer-Reittier.
Das Fest der Vier Winde brachte die friedlichen Labyrinthklippen und die atemberaubende Spannung des Kronpavillons zurück nach Tyria.
Auf der San Diego Comic Con gesellten sich Fans bei Speisen und Unterhaltung zu den Mitarbeitern von ArenaNet.
Die Tyrianer konnten drei neue Waffen, die von Spielern entworfen wurden, ausprobieren.
Wir haben Spielzeuge, Musikinstrumente, Tränke und persönliche Stühle ihrem eigenen, aufgeräumten Bereich im Lager der Heldenübersicht hinzugefügt.
Mitglieder des Entwicklerteams reisten nach Köln, wo sie auf dem Community-Treffen Zeit mit den Fans verbrachten.
Wir haben den sechsten Jahrestag der Veröffentlichung von Guild Wars 2 gefeiert.
Bessie ist mit uns nach Seattle heimgekehrt und hat auf der PAX West 2018 jede Menge neue Freunde kennengelernt. Guild Wars 2 Art Director Aaron Coberly und Seattle Cosplay haben zusammen auf der Convention eine Live-Ölmalerei-Session abgehalten.
Die vierte Episode von Staffel 4 der Lebendigen Welt, „Unser Leitstern“, hat Geheimnisse in den Jahai-Klippen enthüllt, die Sonnen-Zuflucht eröffnet und Schlachtzugbegeisterte auf eine Tour durch Zommoros Mystische Schmiede eingeladen.
Zu Halloween hielt das Verrückte Reich Einzug in Tyria. Dabei kehrte das Grollen des Schnitters zurück, und die Rennbahn des Verrückten Königs wurde eingeführt.
Unser Team besuchte die Paris Games Week. Dort konnten Fans auf dem freundlichen, lebensechten Schakal-Reittier Jean-Luc reiten.
ArenaNet hat sich das zweite Jahr in Folge an Extra Life beteiligt. Unsere Spendenziele haben wir während eines 24-stündigen Livestreams in Windeseile erreicht. Dank unserer großartigen Community konnten wir 67.061 US-Dollar für das Children’s Miracle Network sammeln.
Ein Update der Runen und Sigille hatte umfangreiche Spielbalance-Änderungen zur Folge und bot Spielern die Möglichkeit, Runen und Sigille zu neuen Handwerkskomponenten wiederzuverwerten.
Mit neuen Ingame-Belohnungen und einer Chance auf Echtwelt-Preise hat das Rollkäfer-Rennen die Herzen tyrianischer Geschwindigkeitsfanatiker im Sturm erobert.
Pünktlich zu den Feiertagen haben unsere Kreativpartner vierzehn neue Gilden-Wappen entworfen.
Begleitet von Schnee und Wundern ist der Wintertag eingekehrt – samt einer festlichen Instanz für zehn Spieler, dem Geheimen Unterschlupf der Schneemänner.
Wir sind ab 2. Januar 2019 wieder da – gerade rechtzeitig zur fünften Episode von Staffel 4 der Lebendigen Welt, „Alles oder Nichts“, die am 8. Januar erscheint. Bis zum nächsten Jahr!
Beiträge von ArenaNet News
-
-
Bevor die Festtags-Feierlichkeiten so richtig losgehen, haben wir eine weitere Wintertag-Überraschung für euch: den Trailer zur fünften Episode von Staffel 4 der Lebendigen Welt! „Alles oder Nichts“ erscheint am 8. Januar 2019.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ailer-for-all-or-nothing/
-
Alles anzeigen
Edelstein-Aura-Erscheinungsbildpaket
Zeigt euch auf euren Wintertag-Feiern von eurer coolen Seite mit einem eisigen und stilvollen Look. Dieses Paket enthält das elegante Edelstein-Aura-Kleidungsset, einen glitzernden Kryomanten-Gleitschirm, eine Auswahlkiste der Onyx- und Gold-Löwen-Waffen, ein Komplettes Umstylingkit sowie fünf Jormag-Farbkits.
Das Edelstein-Aura-Kleidungsset und der Kryomanten-Gleitschirm sind auch separat erhältlich.
Zuckerstangen-Stuhl
Diese zuckersüße Sitzgelegenheit ist die perfekte Neuanschaffung für die Feiertage. Mit diesem Stuhl sorgt ihr an jedem Ort für festliche Stimmung.
Das Sortiment
Heute wieder erhältlich
- „Kuschelige Wintertag-Reittiere“-Paket
- Permanenter Schneekugel-Todesstoß
- Permanenter Schneemann-Todesstoß
- Permanenter Geschenk-Todesstoß
- 30 % Rabatt auf Wintertag-Kranz-Rucksack
Diese Woche wieder erhältlich
- Frostie-Krone
- Eisumhüllung-Kleidungsset
- 25 % Rabatt auf Weißfederflügel-Gleitschirm-Kombo
- 30 % Rabatt auf Mini Gefrorene Tik’Teek
- 40 % Rabatt auf Hirsch-Helm
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-aura-appearance-package/
-
Heute beginnt die vierte Woche des Gewinnspiels zum Rollkäfer-Rennen. Nehmt bis zum 24. Dezember an Rennen teil und gewinnt mit etwas Glück eine Sanddünen-Wüstentour im kalifornischen San Diego für euch und einen Gast (vier Tage/drei Nächte). Außerdem verlosen wir zehn tolle Rollkäfer-Renn-Mauspads von For Fans By Fans.
Alle Einzelheiten und Preise, darunter den Hauptpreis – ein „RKR-Auto“ passend zum Rollkäfer-Rennen – findet ihr auf unserer offiziellen Webseite.
Besonderer Dank geht an unsere Partner:
* KEIN KAUF ERFORDERLICH. DORT UNGÜLTIG, WO ES VERBOTEN IST. Ein Kauf verbessert nicht eure Gewinnchancen. Teilnehmen dürfen Personen, die mit Stand vom 27.11.2018 ihren offiziellen Wohnsitz in einem der folgenden Länder haben und mindestens 18 Jahre alt sind: USA, Österreich, Kanada (außer Quebec), Finnland, Frankreich, Deutschland, Neuseeland, Norwegen, Russland, Schweiz und Vereinigtes Königreich. Dort ungültig, wo es verboten ist. Das Gewinnspiel beginnt am 27.11.2018 und endet am 24.12.2018. Geschätzter Gesamtwert aller Preise: 50.480 US-Dollar. Die Gewinnchancen sind abhängig von der Gesamtzahl der berechtigten Teilnahmen. Teilnahme und offizielle Regeln auf: www.GUILDWARS2.com. Durch die Teilnahme an dieser Aktion stimmen die Teilnehmer zu, dass sie an die offiziellen Regeln gebunden sind. Sponsor: ArenaNet LLC, 3180 139th Ave SE, 5th floor, Bellevue, WA 98005.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…a-sand-dunes-desert-tour/
-
Der Yogscast Jingle Jam hat diesen Winter bereits mehr als 2,6 Millionen US-Dollar für einige großartige Zwecke gesammelt. ArenaNet ist stolz, ein Teil dieser Aktion zu sein. Ab einer Spende von 35 US-Dollar könnt ihr das Jingle Jam Bundle erwerben. Ihr erhaltet dann Spiele im Wert von über 750 US-Dollar.
Folgende ArenaNet-Inhalte erwarten euch im Bundle: Guild Wars 2 Heroic Edition, Mini Spielzeug-Ei, Guild Wars: Nightfall®, Guild Wars: Eye of the North® und ein Gutschein mit 50 % Rabatt auf Guild Wars 2: Path of Fire™. Das Bundle ist bis zum 31. Dezember erhältlich, also holt euch euer Exemplar noch heute!
Besucht die „Jingle Jam“-Webseite, um euch euer Bundle zu sichern und eine Aufzeichnung des Guild Wars 2 Livestreams der MMO Bros. anzusehen.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…gscast-jingle-jam-bundle/
-
Alles anzeigen
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei unseren großartigen Kreativpartnern für ihre Arbeit bedanken. Falls ihr sie noch nicht kennt, könnt ihr jetzt ihre Portfolios entdecken, euch die neuesten Folgen der Guild Wars 2 Art Show und der Sunday Class-Streams ansehen oder sogar ein wunderschönes Kunstwerk für besondere Menschen auf eurer Geschenkeliste in Auftrag geben.
- Die Playlist zur Guild Wars 2 Art Show: Teil 1 / Teil 2
- Die Playlist zum Sunday Class-Stream
Lasst euch die nächste Episode des Sunday Class-Streams nicht entgehen – sie läuft am Sonntag, den 23. Dezember, ab 12:00 Uhr MEZ (3:00 Uhr PST) auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…et-the-creative-partners/
-
Alles anzeigen
Das Team von ArenaNet verabschiedet sich in Kürze in den Weihnachtsurlaub. Wir wünschen euch und euren Liebsten wunderschöne Festtage! Erholt euch gut und lasst euch von den zahlreichen Streams unserer Partner in festliche Stimmung bringen.
Streams für die Woche vom 17. Dezember
Dienstag, 18. Dezember
Peachy Party (von AuroraPeachy) (Englisch)
Live ansehen: Aurora_Peachy
18:00 Uhr MEZ (9:00 Uhr PST)
Habt zusammen mit AuroraPeachy und der „Peachy Party“-Community Spaß im PvE! Alle Spieler sind herzlich willkommen.Mittwoch, 19. Dezember
ArenaNet Livestream: Community-Schaukasten live (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
Gaile Gray präsentiert Kunstwerke, Basteleien, Videos und weitere Werke von unseren Lieblingskünstlern – den Mitgliedern der Guild Wars 2 Community. Fühlt ihr euch inspiriert und möchtet mit eurem Werk auch in der Sendung vertreten sein? Dann nichts wie ab auf unseren Tumblr! Dort könnt ihr eure Kreationen einsenden.Donnerstag, 20. Dezember
Guildnews-Podcast (von Sputti) (Deutsch)
Live ansehen: Guildnews
19:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PST)
Die Guildnews-Crew lässt die Woche Revue passieren.ArenaNet Livestream: Let’s Play Guild Wars 2 Welt gegen Welt (Englisch)
23:30 Uhr MEZ (14:30 Uhr PST)
Schaltet ein, wenn sich das WvW-Entwicklerteam zum wöchentlichen Stream in die Nebel begibt.Der Sunday Class-Stream: Wintertag
In dieser monatlichen Kreativwerkstatt erwarten euch die talentiertesten Künstler der Community. Unsere Gäste geben euch Tipps und beantworten Fragen, während sie bestimmte künstlerische Techniken demonstrieren. Hier könnt ihr ruhig richtig technisch werden!
Sonntag, 23. Dezember
- 12:00 Uhr MEZ (3:00 Uhr PST): Sayael – Tiefe erzeugen mit Licht und Schatten
- 15:00 Uhr MEZ (6:00 Uhr PST): Gears2Gnomes – Bewegung und Farben
- 18:00 Uhr MEZ (9:00 Uhr PST): Vasburg – Kit-Bashing: Fusion aus 2D- und 3D-Grafik
- 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST): Mike Nash – Hauttöne, Goldverzierung und Reflexionen
- 00:00 Uhr MEZ (15:00 Uhr PST): Henry Ng – Regeln und Techniken zur Perspektive
Streams vom 24. Dezember bis 6. Januar
Mittwoch, 26. Dezember
The Guild Wars 2 Art Show (von Gears2Gnomes) (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
Gears und Pocki erwarten euch zu einer ganz besonderen Wintertag-Folge. Sämtliche bereits geschaffenen Kunstwerke findet ihr im Guild Wars 2 Art Show Flickr-Album.Mittwoch, 2. Januar
The Guild Wars 2 Art Show (von Sayael) (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
Sayael läutet das Jahr 2019 mit der ersten „Art Show“-Ausgabe des Jahres ein. Sämtliche bereits geschaffenen Kunstwerke findet ihr im Guild Wars 2 Art Show Flickr-Album.Sonntag, 6. Januar
Happy New Year Guildnews (von Sputti) (Deutsch)
Live ansehen: Guildnews
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
Feiert zusammen mit der treuen Guildnews-Crew den ersten Guildnews-Stream im Jahr 2019.Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…edule-for-the-holidays-2/
-
Voller Vorfreude können wir die nächste Folge von „Community-Schaukasten live“ ankündigen. In diesem Livestream huldigen wir der kreativen Guild Wars 2 Community. Die Sendung wird am Mittwoch, den 19. Dezember um 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST) ausgestrahlt. Wie ihr es euch zu dieser festlichen Jahreszeit sicherlich bereits gedacht habt, ist das Thema dieser Folge der Wintertag! Wir hoffen, dass ihr einschaltet. Den Stream könnt ihr auf unserem offiziellen Twitch- und YouTube-Kanal sowie auf unserer Facebook-Seite verfolgen.
Ich werde die Sendung moderieren. Zu Gast ist diesmal Chelsey Shudder, Cinematics Lead bei ArenaNet. Wir präsentieren fantastische kreative Werke zum Wintertag aus der ganzen Welt. Schaltet am 19. Dezember ein, um die Werke unserer Community zu entdecken!
Ältere Ausgaben von „Community-Schaukasten live“ findet ihr in unserem YouTube-Archiv.
Das oben stehende Bild stammt aus der Feder von Yanli Wang, einem Mitglied des GW2 Artist Collective. Yanli hat es für das Wintertag-Magazinprojekt „Journeys“ entworfen. Vielen Dank, dass du dein Werk mit uns teilst, Yanli! Hier erhaltet ihr weitere Informationen und könnt euch ein Exemplar des Magazins sichern.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…showcase-live-wintersday/
-
Wir haben die Eigenschaft „Standhafte Verjüngung“ deaktiviert, um einem Problem nachzugehen. Sobald dieses behoben wurde, werden wir sie wieder aktivieren.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ktiviert-11-dezember-2018
-
Alles anzeigen
11.12.2018 – Release-Notes vom 11. Dezember
Wintertag
Feiert den Wintertag mit uns! Spielzeugmacher Tixx stattet Götterfels seinen jährlichen Besuch ab, um mit einer Vielzahl an Aktivitäten festliche Stimmung und Freude zu verbreiten. Schließt tägliche Erfolge ab und verdient tolle Waffen passend zur Saison. Verteilt verpackte Geschenke an die Waisen von Götterfels, beweist euer Wurfgeschick beim Schneeballkrawall, macht im Winterwunderland große Sprünge, wehrt in der Spielzeukalypse Wellen aus Spielzeugen ab und sorgt dafür, dass der Betrieb von Tixx' Luftschiff „Infinirarium" nicht gestört wird. Während der Feierlichkeiten werden zudem in ganz Tyria Wintertag-Geschenke erscheinen.
Unterdessen regt sich unter den verschneiten Hügeln des fernen Nordens ein Tyrann mit einem Herz aus Eis, während das Wetter kälter wird …
- Eine neue Feiertagsmission wurde enthüllt: Der geheime Unterschlupf der Schneemänner. Stellt einen Einsatztrupp aus Verbündeten zusammen und begebt euch zu Schneemann Cob in Götterfels, um eure Reise in den Norden anzutreten. Enthüllt die Wahrheit hinter der langen Abwesenheit der Schneemänner und holt den Geist des Wintertags zurück zu seinen ältesten Verteidigern.
- Ein Metaerfolg für die jährlichen Wintertag-Erfolge wurde hinzugefügt. Schließt eine Reihe von Erfolgen ab, um ein neues frostiges Mini zu verdienen.
- Um zu verhindern, dass Spieler Instanzen laden, in denen es keine spielbaren Lieder mehr gibt, wurde der Improvisationsbereich aus dem Glockenspiel entfernt.
- Alle Hauptstädte wurden mit festlichen Portalen und Bäumen mit Geschenken versehen, um den Zugang zum „Infinirarium" in Götterfels zu verbessern.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den einige Spieler im Winterwunderland für kurze Zeit nur auf ihre normalen Fertigkeiten zugreifen konnten.
- Einige wiederholbare Erfolge wurden überarbeitet. Sie belohnen euch jetzt mit handelbaren Wintertag-Geschenken anstelle von accountgebundenen Geschenken.
- Den Wintertag-Geschenken wurden neue Gegenstände hinzugefügt.
Allgemein
- Die Kategorie „Festivals" wurde der Registerkarte „Gruppensuche" im Fenster „Kontakte und LFG" hinzugefügt. Sie soll Spielern die Suche nach Gruppen für saisonale Inhalte erleichtern.
- Dem Abschnitt „Emblemgestaltung" des Wappenmacher-Fensters wurden 14 neue, von ArenaNets Kreativpartnern erstellte Gilden-Wappen hinzugefügt.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Schubeffekte des Rollkäfers inkorrekt flackerten.
- Brisban-Wildnis: Die Darstellungsdistanz von einigen Büschen wurde angepasst, damit Spieler ihnen in Rollkäfer-Rennen besser ausweichen können.
- Brisban-Wildnis: Ein Holz-Sammelknoten wurde verlegt, damit Spieler in Rollkäfer-Rennen nicht mit ihm kollidieren.
Gegenstände
- Überlegene Rune der Zephyriten: In der Beschreibung dieser Rune wird jetzt der Elementtyp der Rune angegeben.
- Überlegene Rune des Eises: Ein Fehler wurde behoben, durch den der sechsteilige Bonus dieses Runensets eine längere Erholzeit verwendete als die vorgesehene Erholzeit von 10 Sekunden.
- Überlegene Rune der Pein: Ein Fehler wurde behoben, durch den der vierteilige Bonus dieses Runensets eine um 15 % erhöhte Peindauer gewährte statt der vorgesehenen Erhöhung von 20 %.
- Überlegene Rune der Ausflucht: Diese Rune hat jetzt eine Erholzeit von einer Sekunde zwischen den einzelnen Anwendungen von Eile.
- Die folgenden Gegenstände können jetzt gestapelt werden:
- Obsidianbeutel
- Mittlerer Obsidianbeutel
- Großer Obsidianbeutel
- Runenbeutel
- Sigillenbeutel
- Trophäenbeutel
- Beutel mit Dragoniterz
Klassen-Fertigkeiten
Ergänzend zum letzten Spielbalance-Release überarbeiten wir weiter Waffen-Eigenschaften, um sinnvollere Optionen bereitzustellen, wenn Spieler nicht die zugehörigen Waffen verwenden. Gleichzeitig verbessern wir die Spielstile dieser Waffen, wenn sie von den Spielern verwendet werden. Insbesondere haben wir einige Waffen-Eigenschaften der Krieger überarbeitet sowie ein paar verbleibende Eigenschaften anderer Klassen.
In diesem Update überholen wir alle Eigenschaften, die automatisch auf erlittene Kontrolleffekte reagieren, indem dem Angreifer Kontrolleffekte zugefügt werden. Eigenschaften, die Spieler sofort für die erfolgreiche Verwendung ihrer Fertigkeiten bestrafen, senden eine falsche Botschaft, insbesondere dann, wenn sie nicht gut zu erkennen sind. Die überarbeiteten Eigenschaften sollen einen aktiveren Spielstil fördern und dem/der Verteidiger/in neue Möglichkeiten eröffnen, ohne den/die Angreifer/in einfach zu bestrafen.
Zusätzlich zu der Überarbeitung von Kontrolleffekt-Eigenschaften nehmen wir uns im Rahmen dieses Updates auch Eigenschaften vor, die Sofortschaden verursachen. Zudem passen wir an, wie sie sich aufs Spiel auswirken. Beim Großteil dieser Eigenschaften wurde der Grundschaden erhöht und gleichzeitig die Fähigkeit, kritische Treffer zuzufügen, entfernt. Das soll das Tempo verbessern und ein Besiegen von Gegnern in Wettkampfmodi beschleunigen. Bestimmte Eigenschaften, die im PvE und in den Wettkampfmodi als Hauptquelle für den Schaden eines Builds dienen, wurden modifiziert. Sie erfordern jetzt kritische Treffer, um maximalen Schaden zuzufügen. Auf diese Weise wird Zuständen wie Schwäche mehr Wert verliehen.
Abschließend nehmen wir Änderungen vor, um für mehr Abwechslung bei segensbasierten Unterstützer-Builds zu sorgen. Zunächst machen wir verschiedenen Klassen ausgewählte Fertigkeiten zugänglich, mit deren Hilfe sie Segen direkt mit bis zu zehn Verbündeten teilen können. Darüber hinaus verkleinern wir die Auswahl an Segen, die von Mesmern und ihren Spezialisierungen angewendet werden können, da Chronomanten, die mithilfe des Siegels der Inspiration mühelos alle Segen gewähren können, momentan andere Optionen unterdrücken. Hier besteht unser Ziel darin, verschiedenen Klassen und Spezialisierungen einen Wert zu verleihen, indem wir sie zu Experten in der Anwendung bestimmter Segen auf ihre Verbündeten machen. Es werden dann mehrere Klassen benötigt, um alle Segen abzudecken.
Allgemein
- Plasma konsumieren: Diese Fertigkeit wurde für das PvP und andere Spielmodi getrennt. Ihre Schutzdauer wurde von 10 auf 4 Sekunden reduziert und ihre Stabilitätsdauer wurde von 5 auf 2 Sekunden reduziert.
Elementarmagier/in
Im Rahmen dieses Updates haben wir einige Änderungen an Sturmwind-Überlastungen vorgenommen, um die Anwendung ausgewählter Segen auf 10 Ziele zu ermöglichen. Wir haben zudem einige allgemeine Verbesserungen am Zepter vorgenommen. Die meisten Eigenschaften mit Sofortschaden wurden standardisiert und verursachen jetzt keine kritischen Treffer mehr. „Elektrische Entladung" behält jedoch ihr volles Schadenspotenzial, wenn sie einem Gegner einen kritischen Treffer zufügt.
- Drachenzahn: Die Wirkzeit dieser Fertigkeit wurde von 1,25 auf etwas mehr als 0,75 Sekunden reduziert.
- Phönix: Diese Fertigkeit fügt Gegnern, die von ihrem Bereichsangriff getroffen werden, jetzt für 6 Sekunden einen Stapel Brennen zu.
- Eisdorn: Diese Fertigkeit trifft jetzt, bevor sie Verwundbarkeit zufügt.
- Reißende Flut: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit auf volle Erholzeit sprang, wenn sie vor Gewährung eines Vorteils unterbrochen wurde.
- Wasserüberlastung: Diese Fertigkeit bewirkt jetzt für 5 Sekunden Elan, wenn sie abgeschlossen ist. Die Anzahl der Ziele, die von dieser Fertigkeit beeinflusst werden, wurde von 5 auf 10 erhöht.
- Erdüberlastung: Die Anzahl der Ziele, die von dieser Fertigkeit beeinflusst werden, wurde von 5 auf 10 erhöht.
- Feuerüberlastung: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit seltener als vorgesehen traf, wenn der/die Elementarmagier/in unter dem Einfluss von Schnelligkeit stand.
- Arkane Präzision: Die Brenndauer dieser Fertigkeit wurde von 1 Sekunde auf 1,5 Sekunden erhöht.
- Äthererneuerung: Diese Fertigkeit entfernt jetzt Zustände vor jedem Heilpuls.
- Irdene Entladung: Der Schaden dieser Eigenschaft wurde um 20 % erhöht. Die Eigenschaft fügt Gegnern keine kritische Treffer mehr zu.
- Elektrische Entladung: Der kritische Schaden dieser Eigenschaft wurde um 100 % erhöht. Ihr Grundschaden wurde um 50 % reduziert.
- Sonnenfleck: Der Schaden dieser Eigenschaft wurde um 20 % erhöht. Sie fügt Gegnern keine kritischen Treffer mehr zu.
- Stürmische Verteidigung: Diese Eigenschaft wurde durch „Sturmseele" ersetzt. Ihre Funktionalität hat sich zudem geändert. Die Eigenschaft gewährt jetzt um 10 % erhöhten Schaden bei Gegnern, die unter dem Einfluss von Kontrolleffekten stehen, und erhöht die Dauer von zugefügten Betäubungen um 33 %.
Ingenieur/in
Der/die Schrotter/in hat in diesem Release ein paar Updates erhalten, mit deren Hilfe diese Klasse im Schlachtgetümmel etwas mehr Schaden verursachen soll. Die gyroskopzentrierte Großmeister-Eigenschaft „Finale Salve" wurde mit der Meisterrang-Eigenschaft „Sachkundige Untersuchung" zusammengeführt. Ihren Platz bei den Großmeister-Eigenschaften nimmt eine neue und opportunistischere Schadenseigenschaft ein: „Kinetische Stabilisatoren". Die Werkzeuggürtel-Fertigkeit von Elixier U hat zu viel Schnelligkeit gewährt und wurde deshalb durch Gruppen-Supergeschwindigkeit ersetzt. Wir haben zudem das automatisch aktivierte Elixier S aus „Notfall-Elixier" entfernt und durch Elixier E ersetzt, da wir die von dieser Eigenschaft gewährte, sofortige und vollständige Unverwundbarkeit im Vergleich zu ähnlichen Eigenschaften zu stark fanden. Das neue Elixier E gewährt nach wie vor eine starke Verteidigung in Form einer Barriere mit niedrigerer Erholzeit, bietet Angreifern jedoch mehr Möglichkeiten zum Gegenspiel.
- Elixier U werfen: Diese Fertigkeit gewährt Verbündeten keine Schnelligkeit mehr, sondern 3 Sekunden lang Supergeschwindigkeit.
- Reinigende Explosion: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde überarbeitet. Aus ihr geht jetzt klarer hervor, dass sie vor dem Heilen Zustände entfernt.
- Sachkundige Untersuchung: Die Verwundbarkeit und Schwäche, die diese Eigenschaft verursacht, wenn ein Gegner kampfunfähig gemacht wird, wird jetzt auch bei der Explosion von Gyroskopen zugefügt.
- Betäubungsgenie: Diese Eigenschaft gewährt jetzt 5 % Bonusschaden, wenn der/die Ingenieur/in unter dem Einfluss der Barriere steht, zusätzlich zur stärkenden Barriere.
- Finale Salve: Diese Eigenschaft wurde in „Kinetische Stabilisatoren" umbenannt.
- Kinetische Stabilisatoren: Diese Eigenschaft gewährt 5 Sekunden Stabilität (3 Sekunden im PvP) und 3 Sekunden Supergeschwindigkeit, wenn ein Gegner kampfunfähig gemacht oder ein Funktions-Gyroskop aktiviert wird. Darüber hinaus verursacht sie 10 % Bonusschaden, wenn der/die Ingenieur/in unter dem Einfluss von Stabilität steht.
- Statische Entladung: Der kritische Schaden dieser Eigenschaft wurde um 100 % erhöht. Ihr Grundschaden wurde um 50 % reduziert.
- Thermales Entladungsventil: Die Anzahl der Brennen-Stapel dieser Fertigkeit wurde im PvE von 1 Stapel für 6 Sekunden auf 2 Stapel für 6 Sekunden erhöht. Gegner erleiden in allen Spielmodi keine kritischen Treffer mehr durch ihren Schaden.
- Selbstregelnde Verteidigung: Diese Eigenschaft wurde in „Notfall-Elixier" umbenannt. Die Eigenschaft verwendet jetzt anstelle von „Elixier S" die neue Fertigkeit „Elixier E", die 3 Sekunden lang eine Barriere (3.000 auf Stufe 80) und Schutz gewährt. Die Schwelle, ab der diese Eigenschaft aktiviert wird, liegt jetzt bei 33 % statt bei 25 % der Lebenspunkte. Die Erholzeit von Elixier E beträgt 40 Sekunden.
Wächter/in
Im Hinblick auf die Wächter bestand in diesem Update ein großes Ziel darin, den Kampf von Aufwieglern in Schlachtzug-Szenarien flüssiger zu gestalten. Dazu wurden einige Erholzeiten reduziert, der Zugriff auf Schnelligkeit und Wut für Gruppen verbessert und die Anwendung von Stabilität auf zehn Verbündete ermöglicht. Des Weiteren wurde zu viel auf die Folianten zugegriffen, was kaum Raum für Gegenspiel ließ. Um Abhilfe zu schaffen, haben wir die Erholzeiten in den Spielmodi, die wir problematisch fanden, angepasst und einige Eigenschaften verbessert, die defensive Tugenden automatisch erneuern. Wir haben „Frostiges Herz" umfassend überarbeitet. Dabei haben wir Anpassungen an Waffen-Eigenschaften und Eigenschaften mit Sofortschaden vorgenommen. „Frostiges Herz" wirkt sich jetzt direkt auf den Hammer aus.
- Sengender Hieb: Die Brenndauer dieser Fertigkeit wurde von 1 auf 2 Sekunden pro Treffer erhöht.
- Symbol der Rache: Dieses Symbol verursacht jetzt bei jedem Puls zusätzlich zu seinen anderen Effekten für 1,5 Sekunden Wut. Die Anzahl der Ziele (Gegner und Verbündete), die von dieser Fertigkeit beeinflusst werden können, wurde von 3 auf 5 erhöht.
- Mantra der Wirksamkeit – Wirkungsvolle Beschleunigung: Die Schnelligkeitsdauer dieser Fertigkeit wurde von 2 auf 2,5 Sekunden erhöht.
- Mantra der Wirksamkeit – Überwältigende Flinkheit: Die Schnelligkeitsdauer dieser Fertigkeit wurde von 4 auf 5 Sekunden erhöht.
- „Bleibt standhaft!": Die Anzahl der Ziele, die von dieser Fertigkeit beeinflusst werden, wurde von 5 auf 10 erhöht.
- Foliant der Gerechtigkeit: Die Basis-Erholzeit dieser Fertigkeit wurde im PvP und WvW von 30 auf 40 Sekunden erhöht.
- Foliant der Entschlossenheit: Die Basis-Erholzeit dieser Fertigkeit wurde von 40 auf 50 Sekunden erhöht.
- Foliant der Tapferkeit: Die Basis-Erholzeit dieser Fertigkeit wurde von 50 auf 75 Sekunden erhöht.
- Tapfere Rückkehr: Diese Eigenschaft erneuert die Erholzeit von „Tugend der Tapferkeit" nicht mehr vollständig. Stattdessen reduziert sie die Erholzeit von „Tugend der Tapferkeit" um 10 Sekunden für jeden erfolgreich wiederbelebten Verbündeten. Die interne Erholzeit von „Tapfere Rückkehr" wurde entfernt.
-
Frostiges Herz: Diese Eigenschaft verursacht keinen Gebietsschaden mehr, wenn ein Gegner einen kritischen Treffer erleidet. Stattdessen verursacht sie jetzt einen einzelnen Treffer, der Gegner für 2 Sekunden Kühle zufügt, wenn sie von dem/der Wächter/in kampfunfähig gemacht wurden. Die ausgerüstete Waffe spielt hierbei keine Rolle. Der Grundschaden dieser Eigenschaft wurde um 50 % reduziert. Diese Eigenschaft verursacht keine kritischen Treffer mehr. Durch Ausrüsten dieser Eigenschaft wird „Mächtiger Schlag" jetzt zu „Gletscher-Schlag". Der Schaden wird dann um 17 % erhöht und getroffenen Gegnern wird für 2,5 Sekunden Kühle zugefügt. Im Gegenzug beträgt die Wiederaufladezeit 6 anstelle von 4 Sekunden. Die grundlegenden Hammer-Fertigkeiten verfügen über eine reduzierte Wiederaufladezeit, da diese Eigenschaft nicht mehr die Erholzeiten verringert.
- Mächtiger Schlag: Die Erholzeit dieser Fertigkeit wurde von 5 auf 4 Sekunden reduziert.
- Umarmung des Eiferers: Die Erholzeit dieser Fertigkeit wurde von 15 auf 12 Sekunden reduziert.
- Verbannung: Die Erholzeit dieser Fertigkeit wurde von 18 auf 15 Sekunden reduziert.
- Ring der Abwehr: Die Erholzeit dieser Fertigkeit wurde von 40 auf 30 Sekunden reduziert.
Schwur des Befreiers: Die interne Erholzeit dieser Eigenschaft wurde von 8 auf 7 Sekunden reduziert.
- Meister der Lehren: Die Verringerung der Wiederaufladezeit dieser Eigenschaft wurde für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt. Die Eigenschaft verwendet jetzt im PvP eine Verringerung der Erholzeit von 20 % und im PvE und WvW weiterhin eine Verringerung der Erholzeit von 33 %.
- Schnellfeuer: Die interne Erholzeit dieser Eigenschaft wurde von 8 auf 7 Sekunden reduziert.
- Zerschmetterte Aegis: Der Schaden dieser Eigenschaft wurde im PvE um 20 % erhöht. Diese Eigenschaft kann keine kritischen Treffer mehr zufügen.
- Strammes Tempo: Die interne Erholzeit dieser Eigenschaft wurde von 8 auf 7 Sekunden reduziert.
- Ungebrochene Reihen: Die Erholzeit dieser Fertigkeit wurde im PvP von 12 auf 15 Sekunden erhöht.
- Kapitel 1: Unerschrockener Ansturm: Die von dieser Fertigkeit gewährte Stabilitätsdauer beträgt im PvE und WvW jetzt 4 Sekunden. Ihre Stabilitätsdauer im PvP wurde von 3 Sekunden auf 2 Sekunden reduziert.
Mesmer/in
In diesem Update haben wir Änderungen an zwei Kern-Fertigkeiten aus der aktuellen Fertigkeiten-Rotation für Chronomanten in Schlachtzügen vorgenommen: an „Siegel der Inspiration" und „Mime". Es handelt sich um recht signifikante Änderungen, die leicht unterschiedlichen Zwecken dienen. Beide Änderungen wurden jedoch vorgenommen, um das Problem mit dem Stapeln von Kraftmultiplikatoren zu beheben.
Die Änderung an „Mime" verhindert, dass diese Fertigkeit durch die Nekromanten-Fertigkeit „Kontinuum-Spaltung" zurückgesetzt wird. Auf diese Weise wollen wir eine Kraftvervielfachung im Kit des Mesmers verhindern. Wir wollten, dass „Mime" einzigartige Flexibilität bei Mesmer-Builds ermöglicht, doch ihre Funktion zur doppelten Anwendung sorgte in der Kombination mit „Kontinuum-Spaltung" für eine Kraftvervielfachung. Diese Änderung bot zudem die Gelegenheit, „Mime" mit einer skalierenden Wiederaufladezeit zu versehen, um ihr eine größere Vielseitigkeit für die allgemeine Verwendung im Spiel zu verleihen.
Wir haben das Siegel der Inspiration dahingehend angepasst, dass der/die Mesmer/in jetzt nicht mehr seine eigenen aktiven Segen mit Verbündeten teilt, sondern die Dauer von bereits vorhandenen Segen Verbündeter erhöht. Dadurch möchten wir die Rolle des Siegel als Fertigkeit, die andere Unterstützungs-Fertigkeiten verbessert, stärker betonen als eine Rolle als Fertigkeit, in die andere Unterstützungs-Fertigkeiten einfließen.
Keine dieser Anpassungen soll die Identität der Chronomanten als Build mit Schwerpunkt auf Schnelligkeit und Tatendrang verändern. Die Kraft, die diese beiden Fertigkeiten Chronomanten verliehen hat, machte sie jedoch zur Anlaufstelle für jeden Segen im Spiel, was zu einer Verdrängung anderer potenzieller Rollen in Schlachtzug-Zusammenstellungen führte. Um die Entwicklung in diese Richtung zu verstärken, haben wir Brunnen zudem mit Schnelligkeit- und Tatendrangverbesserungen ausgestattet.
Im Übrigen haben wir auch die Kraft von Illusionisten im PvP reduziert, um ihren Salvenschaden zu verringern. Wir wollen, dass sich Illusionisten in längeren Kampfeinsätzen hervortun, ihr Salvenschaden war jedoch schlichtweg zu hoch.
- Äxte der Symmetrie: Der physische Schaden dieser Fertigkeit wurde für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt und im PvP um etwa 30 % reduziert.
- Verweilende Gedanken: Die Munition-Wiederaufladezeit dieser Fertigkeit wurde für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt und im PvP von 8 auf 10 Sekunden erhöht.
- Wogen der Zeit: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit Gegner mehrmals pro Welle treffen konnte.
- Chaosvortex: Die Anzahl der Machtstapel dieser Fertigkeit wurde von 3 Stapeln für 8 Sekunden zu 2 Stapeln für 15 Sekunden geändert.
- Ausflug: Die Anzahl der Ladungen, die diese Fertigkeit enthalten kann, wurde für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt und im PvP und WvW von 3 auf 2 Ladungen verringert.
- Siegel der Demut: Der von dieser Fertigkeit an der Trotz-Leiste verursachte Schaden wurde von 10 auf 6 Sekunden reduziert und somit an die Dauer der Verwandlung der Fertigkeit angepasst.
- Siegel der Inspiration: Der aktive Effekt dieses Siegels teilt nicht mehr die Segen des/der Mesmers/Mesmerin mit Verbündeten. Stattdessen verlängert er jetzt die Dauer aller Segen von Verbündeten, die zum entsprechenden Zeitpunkt aktiv sind, um 5 Sekunden.
- Siegel der Mitternacht: Der passive Effekt dieses Siegels gewährt jetzt 180 Fachkenntnis auf Stufe 80 anstelle einer pauschalen Zustandsdauer. Damit wird der Effekt an andere Siegeleffekte angeglichen.
- Mime: Die Wiederaufladezeit dieser Fertigkeit wurde von 75 auf 40 Sekunden reduziert und wird jetzt durch die Wiederaufladezeit der Hilfsfertigkeit erhöht, die sie beeinflusst. Die Wiederaufladezeit dieser Fertigkeit kann nicht durch andere Mesmer-Fertigkeiten zurückgesetzt werden.
- Portalauftritt: Die Zeit, die der/die Mesmer/in für die Platzierung von „Portalabgang" benötigt, wurde für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt. Die Dauer wurde im PvP und WvW von 60 auf 30 Sekunden verringert, bleibt im PvE jedoch unverändert.
- Brunnen der Tat: Die vom finalen Puls dieser Fertigkeit gewährte Schnelligkeitsdauer wurde von 4 auf 5 Sekunden erhöht.
- Brunnen des Rückrufs: Die Dauer des vom finalen Puls dieser Fertigkeit gewährten Tatendrangs wurde von 4 auf 5 Sekunden erhöht. Die Wirkzeit dieser Fertigkeit wurde von 1 Sekunde auf 0,75 Sekunden reduziert.
- Kontinuum-Spaltung: Ein Fehler wurde behoben, durch den das von dieser Fertigkeit erzeugte Riss-Objekt bei Verwendung des Befehls „/resign" (/resign, /gg, /surrender, /forfeit, /qq, /ff) nicht zerstört werden konnte.
- Ertragreiche Ernüchterung: Diese Eigenschaft gewährt Segen jetzt ausschließlich dem/der Mesmer/in.
- Zeit der Gefahren: Der Effekt dieser Eigenschaft wird jetzt auf Illusionen angewendet.
- Verlorene Zeit: Diese Eigenschaft fügt jetzt ihren verlangsamenden Treffer zu, wenn der/die Mesmer/in sein/ihr Ziel kampfunfähig macht, statt nach der Bildung von Ladungen durch den/die Mesmer/in. Der Grund-Schlagschaden wurde um 50 % reduziert, der kritische Trefferschaden wurde dafür um 100 % erhöht.
- Spiegel der Pein: Diese Eigenschaft wurde in „Verheißungsvolle Schmerzen" umbenannt. Sie führt jetzt dazu, dass die Fertigkeit „Verzerrung" sofort wieder auflädt, wenn der/die Mesmer/in unter dem Einfluss eines Kontrolleffekts steht. Außerdem bewirkt sie, dass der Verzerrungseffekt einen zufälligen Segen gewährt, wenn er endet. Die Erholzeit dieser Eigenschaft beträgt 50 Sekunden.
- Kraftblock: Der Schaden dieser Fertigkeit wurde um 20 % erhöht und passt jetzt zur Beschreibung der Fertigkeit. Diese Eigenschaft kann Gegnern keine kritischen Treffer mehr zufügen.
Nekromant/in
Neben der Überarbeitung mehrerer Eigenschaften der Nekromanten, die Sofortschaden verursachen, haben wir auch die Spezialisierungsreihe „Seelenernte" angepasst. Besonders unausgeglichen waren die Meisterrang-Eigenschaften, bei denen der Großteil der Kraft in „Vitale Beharrlichkeit" konzentriert war. „Spektralbeherrschung" wurde aufgrund der Überlappung ihrer Funktionalität mit der bereits vorhandenen Wirkung von Spektral-Fertigkeiten entfernt. Die Spektral-Fertigkeiten wiederum haben verschiedene Verbesserungen erhalten, die sie zu besseren eigenständigen Hilfsfertigkeiten machen sollen.
Eine weitere wichtige Änderung war die Überarbeitung von „Todesnova", in deren Zuge die Fertigkeit mit zusätzlicher Unterstützung für das Herbeirufen von Dienern versehen wurde. Auch wenn wir den 30-Sekunden-Timer nach wie vor brauchen, um große Diener-Armeen zu verhindern, hatten wir den Eindruck, dass die aktuelle Eigenschaft mehr tun könnte, um Nekromanten das Gefühl zu vermitteln, Dienermeister zu sein.
Zu guter Letzt haben wir „Schleifende Kiesel" angepasst, um die Interaktion dieser Eigenschaft mit der Rune der Zuflucht ohne interne Erholzeit zu gestalten.
- Spektralwand: Diese Fertigkeit wurde in „Spektralring" umbenannt. Sie erzeugt jetzt einen Ring anstelle einer Linie. Ihre Dauer wurde für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt. Sie beträgt jetzt 8 Sekunden im PvE und 5 Sekunden im PvP und WvW. Diese Fertigkeit kann einem Gegner maximal einmal alle 1,5 Sekunden Furcht einflößen.
- Spektralgang: Die Wiederaufladezeit dieser Fertigkeit wurde von 50 auf 40 Sekunden reduziert. Die Fertigkeit verbraucht jetzt alle 2 Sekunden 1 Zustand, solange sie aktiviert ist (bis zu 6 Zustände bei voller Dauer). Dabei verwandelt sie jeden Zustand in 4 % Lebenskraft um. Die Fertigkeit gewährt keine Lebenskraft mehr, wenn der/die Nekromant/in Schaden erleidet.
- Lich-Gestalt: Die Wiederaufladezeit dieser Fertigkeit wurde von 180 auf 150 Sekunden reduziert.
- Schutz des Schnitters: Diese Eigenschaft wurde in „Dunkler Trotz" umbenannt. Sie bewirkt jetzt, dass Nekromanten für 3 Sekunden Schutz erhalten, wenn sie unter dem Einfluss von Kontrolleffekten stehen. Außerdem sorgt sie dafür, dass der Schutz, der dem/der Nekromanten/Nekromantin gewährt wird, den erlittenen Zustandsschaden um 20 % verringert. Die Erholzeit dieser Eigenschaft beträgt 20 Sekunden.
- Schleifende Kiesel: Die interne Erholzeit dieser Eigenschaft wurde entfernt. Diese Eigenschaft wird jetzt nur noch durch Fertigkeiten und Eigenschaften von Nekromanten, die eine Barriere gewähren, aktiviert. Die Eigenschaft gewährt jetzt 2 Stapel Macht für 6 Sekunden.
- Todeskälte: Der Schaden dieser Eigenschaft wurde im PvE um 20 % erhöht und kann Gegnern keine kritischen Treffer mehr zufügen. Der in der Beschreibung angegebene Schaden im PvP und WvW wurde korrigiert.
- Kühlende Nova: Der Schaden dieser Eigenschaft wurde im PvE um 25 % erhöht und kann Gegnern in allen Spielmodi keine kritischen Treffer mehr zufügen.
- Todesnova: Die Zeit zwischen den Herbeirufungen von Splitterschrecken wurde für diese Eigenschaft von 15 auf 3 Sekunden reduziert. Es können maximal 5 Splitterschrecke auf einmal herbeigerufen werden. Beim Herbeirufen eines neuen Splitterschrecks nach Erreichen dieser Obergrenze wird der älteste Splitterschreck getötet.
- Todesangst: Der Furchtdauerbonus dieser Eigenschaft wurde auf 100 % erhöht. Die Eigenschaft flößt keine Furcht mehr ein, wenn der/die Nekromant/in angeschlagen ist. Stattdessen gewährt sie jetzt 15 % Lebenskraft, wenn einem Gegner Furcht eingeflößt wird. Die interne Erholzeit dieses Effekts beträgt 5 Sekunden.
- Unersättlichkeit: Die von dieser Eigenschaft gewährte Macht wurde entfernt. Die Eigenschaft erhöht jetzt stattdessen die Menge an Lebenskraft, die aus allen Quellen gewonnen wird, statt nur die von Fertigkeiten.
- Nekromantische Verderbnis: Ein Fehler wurde behoben, durch den Diener Zustände von anderen Verbündeten nahmen, anstatt von dem/der Nekromanten/Nekromantin. Ein grafischer Effekt wurde hinzugefügt. Er zeigt bei Aktivierung dieser Eigenschaft an, welcher Diener den Zustand des/der Nekromanten/Nekromantin nimmt.
- Letzter Atemzug: Diese Eigenschaft wurde durch „Finsterer Schleier" ersetzt.
- Finsterer Schleier: Diese Eigenschaft hat „Letzter Atemzug" ersetzt. Sie verringert die Wiederaufladezeit von Schleier-Fertigkeiten um 15 %.
- Seelenstacheln: Diese Eigenschaft hat „Spektralbeherrschung" in den Meisterrang-Eigenschaften ersetzt. Sie gewährt allen Angriffen für 10 Sekunden eine Schadenserhöhung von 10 %, wenn Nekromanten in einen Schleier eintreten oder ihn verlassen.
- Spektralbeherrschung: Diese Eigenschaft wurde durch „Seelenstacheln" ersetzt. Spektralwand, Spektralgang und Lich-Gestalt wurden in Folge dieser Änderung überarbeitet.
- Boshafter Geist: Der Schaden dieser Eigenschaft wurde im PvE um 25 % erhöht und kann Gegnern in allen Spielmodi keine kritischen Treffer mehr zufügen.
- Stärke des Untodes: Diese Eigenschaft wurde in „Seelenbatterie" umbenannt. Der Bonusschaden dieser Eigenschaft wurde entfernt, wenn sich der/die Nekromant/in über der Lebenskraftschwelle befindet. Die maximale Lebenskraft wurde von 15 % auf 20 % erhöht.
- Terror: Ein Fehler wurde behoben, durch den der für diese Eigenschaft angegebene Schaden nicht den tatsächlichen Schaden widerspiegelte.
- Vitale Beharrlichkeit: Diese Eigenschaft verringert nicht mehr die Wiederaufladezeit von Schleier-Fertigkeiten. Stattdessen erhöht sie erhaltene Heilung im PvE um 20 % und im PvP und WvW um 10 %. Ihr Vitalitätsbonus bleibt unverändert.
- Schwächender Schleier: Der Schaden dieser Eigenschaft wurde im PvE um 20 % erhöht. Die Eigenschaft kann Gegnern in allen Spielmodi keine kritischen Treffer mehr zufügen.
Waldläufer/in
Im Moment spielen Geister, die einmalige Verbesserungen bereitstellen, eine wichtige Rolle in unseren schwierigen Endgame-Inhalten. Wenn eine Eigenschaft mit „Rache der Natur" ausgerüstet wird, dienen Geister zudem als günstige Quelle für Segen. In diesem Update haben wir ausgewählte Änderungen an „Rache der Natur" vorgenommen, um den Segensertrag zu verringern und die Eigenschaft zu bereinigen. Je nachdem, wie sich diese Änderungen machen, werden wir in Zukunft möglicherweise weitere Anpassungen an Geistern vornehmen.
Des Weiteren sind die Seelenwandler in den Wettkampfmodi des Spiels zurzeit zu stark, deshalb schwächen wir einige Fertigkeiten ab, die von Seelenwandler-Builds verwendet werden. Wir haben diese Gelegenheit zudem genutzt, um ein paar ihrer schwächeren Haltungen zu verbessern.
- Ruf der Wildnis: Die Wutdauer dieser Fertigkeit wurde für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt. Sie beträgt jetzt 6 Sekunden im PvP und weiterhin 10 Sekunden in den anderen Spielmodi.
- Bärenhaltung: Diese Fertigkeit versucht jetzt, vor dem Heilen einen Zustand zu verbrauchen.
- Moahaltung: Die Erholzeit dieser Fertigkeit wurde im PvP von 25 auf 40 Sekunden erhöht.
- Dolyakhaltung: Diese Fertigkeit verursacht keine Vergeltung mehr. Stattdessen verringert sie nun zusätzlich zu ihren anderen Effekten für die Dauer der Haltung erlittenen Zustandsschaden und physischen Schaden um 33 %.
- Greifenhaltung: Diese Fertigkeit wird jetzt nicht mehr sofort aktiviert. Zusätzlich zu ihren bisherigen Effekten vermeidet sie jetzt 1 Sekunde lang.
- Geister-Fertigkeiten: Ein Fehler wurde behoben, durch den Naturgeister weiter Effekte auf Verbündete anwenden konnten, nachdem sie besiegt wurden. Die Basis-Lebenspunkte von Geistern wurden um 25 % erhöht.
- Frostgeist: Der Name des Geistes, der durch diese Fertigkeit herbeigerufen wird, wurde im Englischen von „Spirit of Frost" in „Frost Spirit" umbenannt, um ihn an andere Namen von Waldläufer-Geistern anzugleichen.
- Beidhändigkeit: Ein Fehler wurde behoben, durch den die von dieser Eigenschaft gewährten Bonuswerte inkorrekt angewendet wurden.
-
Rache der Natur: Diese Eigenschaft erhöht nicht mehr die Geist-Lebenspunkte. Einzelne Geisterboni wurden wie folgt aktualisiert:
- Sturmgeist: Dieser Geist gewährt jetzt bei jedem Puls 1 Sekunde lang Wut anstelle von 3 Sekunden Eile, wenn diese Eigenschaft ausgerüstet ist.
- Frostgeist: Dieser Geist gewährt jetzt 5 Sekunden lang 1 Stapel Macht anstelle von 3 Stapeln für 3 Sekunden, wenn diese Eigenschaft ausgerüstet ist.
- Geist der Natur: Ein Fehler wurde behoben, durch den die vom Geist der Natur gewährte Stabilität weniger Ziele traf als vorgesehen.
- Wassergeist: Die von diesem Geist gewährte Regenerationsdauer wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert, wenn die Eigenschaft ausgerüstet ist.
Sturzfederung: Ein Fehler wurde behoben, durch den das von dieser Eigenschaft erzeugte schlammige Terrain deutlich länger als die vorgesehenen 10 Sekunden anhielt.
- Wildniswissen: Die von dieser Eigenschaft gewährte Wutdauer wurde für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt. Die Eigenschaft gewährt jetzt 4 Sekunden Wut im PvP und WvW und weiterhin 6 Sekunden Wut im PvE.
- Winterbiss: Die von dieser Fertigkeit gewährte Schwächedauer wurde für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt. Die Fertigkeit gewährt jetzt 4 Sekunden Schwäche im PvP und WvW und weiterhin 10 Sekunden Schwäche im PvE.
Widergänger/in
Da wir das Provozieren als Konter aus „Auge um Auge" entfernt haben, fanden wir den Zeitpunkt passend, einige der passiveren Eigenschaften der Vergeltungsreihe anzupassen, wie zum Beispiel „Standhafte Verjüngung" und „Zwergen-Kampftraining". Uns ist zudem aufgefallen, dass die Herolde seit ihrer Überarbeitung in manchen Spielmodi zu schwach waren. Wir haben daher die Werte ihrer F2-Fertigkeiten erhöht und die Wiederaufladezeit für einige Verbrauchsfertigkeiten im PvE verringert.
- Fesselnde Welle: Die Dauer der Aktivierungsanimation dieser Fertigkeit wurde von etwas mehr als 0,5 Sekunden auf etwas weniger als 1 Sekunde erhöht, um ein besseres Gegenspiel zu ermöglichen. Die Aufwärm-Animation dieser Fertigkeit wurde mit einer grafischen Anzeige versehen.
- Erzwungene Bindung: Die Dauer von Provozieren und Verlangsamen wurde im PvE von 2 auf 4 Sekunden erhöht. Die Eigenschaft bewirkt jetzt, dass der/die Widergänger/in 20 % weniger Schaden durch seine/ihre provozierten Widersacher erleidet.
- Beruhigender Stein: Diese Fertigkeit entfernt jetzt Zustände, bevor sie heilt.
- Salve der Stärke: Die Erholzeit dieser Fertigkeit wurde im PvE von 15 auf 12 Sekunden reduziert.
- Elementar-Entladung: Die Erholzeit dieser Fertigkeit wurde im PvE von 15 auf 12 Sekunden reduziert.
- Aspekt der Natur – Assassine: Der Kraft-Multiplikator für diese Fertigkeit wurde um 100 % erhöht. Ihr Basismultiplikator wurde um 35 % erhöht.
- Aspekt der Natur – Zentaur: Die Basisheilung pro Puls dieser Fertigkeit wurde von 272 auf 471 auf Stufe 80 erhöht. Der Heilkraftbeitrag der Fertigkeit wurde um 363 % erhöht.
-
Wahre Natur: Die folgenden Änderungen wurden an dieser Fertigkeit vorgenommen:
- Legendäre Assassinenform: Beim Entfernen von Segen führt „Wahre Natur" jetzt anstelle eines Angriffs, dem grundsätzlich nicht ausgewichen werden kann, einen Angriff aus, der nicht geblockt werden kann.
- Legendäre Zentaurenform: „Wahre Natur" gewährt jetzt für jeden entfernten Zustand Heilung, bis maximal 970 Lebenspunkte pro Zustand auf Stufe 80.
- Legendäre Dämonenform: „Wahre Natur" überträgt jetzt Zustände auf Gegner und gewährt für jeden übertragenen Zustand 10 Sekunden lang 5 Stapel Macht.
Drakonisches Echo: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Aktivierung dieser Eigenschaft unter bestimmten Umständen fehlschlug.
- Zwergen-Kampftraining: Diese Eigenschaft erhöht jetzt den Schaden des/der Widergängers/Widergängerin bei geschwächten Gegnern um 10 % und fügt 5 Sekunden lang Schwäche zu, wenn der/die Widergänger/in einen Gegner kampfunfähig macht.
- Auge um Auge: Diese Eigenschaft gewährt jetzt für 5 Sekunden Schutz, wenn der/die Widergänger/in unter dem Einfluss eines Kontrolleffekts steht. Sie gewährt zudem 5 Stapel Macht für 10 Sekunden, wenn der/die Widergänger/in eine Betäubung aufhebt. Der Schutzaspekt dieser Eigenschaft hat eine Erholzeit von 35 Sekunden. Der Machtaspekt hat keine Erholzeit.
- Erhöhte Aggression: Diese Eigenschaft wurde in „Spirituelle Abrechnung" umbenannt. Sie verursacht jetzt 3 Sekunden lang Vergeltung, wenn der/die Widergänger/in seine/ihre Elite-Fertigkeit verwendet, und hat eine interne Erholzeit von 10 Sekunden.
- Spontane Zerstörung: Der Schaden dieser Eigenschaft wurde um etwa 33 % erhöht. Die Eigenschaft kann Gegnern keine kritischen Treffer mehr zufügen.
- Standhafte Verjüngung: Diese Eigenschaft regeneriert jetzt jede Sekunde Lebenspunkte für jeden Punkt Unterhalt des/der Widergängers/Widergängerin.
Dieb/in
Als wir in einem früheren Update eine Änderung vorgenommen haben, durch die Bosheit nicht mehr mit der Zeit generiert wird, haben wir auch den Teil von „Urteil des Todes", der nicht geblockt werden konnte, übernommen. Jetzt da der Erwerb von Bosheit weniger Zeit in Anspruch nimmt, ist dieser Vorteil unserer Ansicht nach nicht mehr notwendig. Darüber hinaus haben wir die erste Schadenssalve, die der/die Dieb/in anwenden kann, abgeschwächt. Dazu haben wir die Fähigkeit, außerhalb des Kampfes „Angriff führen" zu stapeln, entfernt. Wir hatten zudem die Gelegenheit, Waffen-Eigenschaften des/der Diebs/Diebin an den neuen Standard anzupassen, der einen Basiswert zusätzlich zu den Vorteilen für das Führen dieser Waffe vorsieht.
- Plasma konsumieren: Diese Fertigkeit wurde für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt. Ihre Schutzdauer wurde im PvP von 10 auf 4 Sekunden reduziert und ihre Stabilitätsdauer wurde von 5 auf 2 Sekunden reduziert.
- Splitterbombe: Die Projektilgeschwindigkeit dieser Fertigkeit wurde um 50 % erhöht.
- Urteil des Todes: Diese Fertigkeit kann jetzt geblockt werden.
- Lotus-Schlag: Die Anzahl der Giftstapel dieser Fertigkeit wurde von 1 auf 2 erhöht. Ihre Dauer wurde von 6 auf 5 Sekunden reduziert.
- Tresor: Der Schaden dieses Angriffs tritt nicht mehr auf, wenn der/die Dieb/in nach Beginn der Fertigkeit Schattenschritte vollführt.
- Schattenversteck: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde überarbeitet. Aus ihr geht jetzt klarer hervor, dass sie vor dem Heilen Zustände entfernt.
- Zurückziehen: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde überarbeitet. Aus ihr geht jetzt klarer hervor, dass sie vor der Ausführung ihrer anderen Funktionen Zustände entfernt.
- Knöchelschüsse: Diese Eigenschaft gewährt jetzt einen Grundschaden von 5 % bei verkrüppelten Gegnern und weitere 5 % Schaden, wenn der/die Dieb/in eine Pistole trägt. Die Chance, einen Gegner durch einen kritischen Treffer zu verkrüppeln, beträgt jetzt 100 %. Die Beschreibung zur Chance dieser Eigenschaft, ein kritischen Treffer zu landen, wurde entfernt.
- Dolchausbildung: Diese Eigenschaft gewährt keinen zusätzlichen Schaden von 5 % mehr, wenn ein Dolch geführt wird. Stattdessen gewährt sie eine Basiskraft von 80 mit weiteren 80, wenn der/die Dieb/in einen Dolch trägt.
- Angriff führen: Die Dauer des Stapeleffekts „Angriff führen" dieser Eigenschaft wurde von 15 auf 10 Sekunden reduziert. Der/die Spieler/in muss sich jetzt im Kampf befinden, damit der stapelbare Schadenseffekt erzeugt wird. Initiative-Fertigkeiten, die einen Kampfbeitritt von Spielern bewirken, erzeugen Stapel dieser Eigenschaft.
- Boshafte Wiederherstellung: Diese Fertigkeit entfernt jetzt Zustände, bevor sie heilt.
- Lautloses Anvisieren: Diese Eigenschaft gewährt nicht mehr 20 % Chance zusätzlich auf kritische Treffer mit Gewehr-Fertigkeiten, die im Knien ausgeführt werden, und „Urteil des Todes". Sie gewährt jetzt bis zu 120 Präzision, unabhängig von der Waffe des/der Diebes/Diebin, sowie weitere 120 Präzision beim Tragen eines Gewehrs.
- Meister des Stabs: Diese Eigenschaft gewährt jetzt 5 % Schaden, wenn die Ausdauer nicht voll ist. Beim Führen eines Stabs wird der Schaden auf 10 % erhöht.
- Equilibrium des Betrügers: Die Erholzeit dieser Eigenschaft wurde in allen Spielmodi von 20 Sekunden (30 Sekunden in Wettkampfmodi) auf 10 Sekunden reduziert. Sie verringert jetzt die Erholzeit von Stehlen um 50 % (25 % in Wettkampfmodi) anstelle von 100 %. Diese Eigenschaft erhöht den Schaden nicht mehr um einen Prozentbetrag, sondern gewährt stattdessen 120 Kraft. Wenn der/die Dieb/in ein Schwert führt, werden weitere 120 Kraft gewährt.
Krieger/in
Was die Funktionalität von „Voller Konter" angeht, hat diese Fertigkeit in Wettkampfmodi andere Anwendungen als im PvE. Wir haben diese Fertigkeit daher für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt, um diesen Unterschied hervorzuheben. Außerdem haben wir mehrere Waffen-Eigenschaften bereinigt, die im letzten Update nicht enthalten waren. Zu guter Letzt bieten viele Waffen-Eigenschaften der Krieger nun Verbesserungen unabhängig vom Waffentyp während spezifische Waffen zusätzliche Boni gewähren.
- Voller Konter: Der Schaden dieser Fertigkeit in Wettkampfmodi wurde im PvE von 75 % auf 25 % verringert. Die Benommenheitsdauer der Fertigkeit in Wettkampfmodi wurde auf 1,5 Sekunden erhöht.
- Genesung: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde überarbeitet. Aus ihr geht jetzt klarer hervor, dass sie vor dem Heilen Zustände entfernt.
- Verbrannte Erde: Die Brenndauer dieser Fertigkeit wurde von 5 auf 4 Sekunden reduziert.
- Axtbeherrschung: Der Betrag, um den die Wildheit beim Führen einer Axt erhöht wird, wurde von maximal 300 auf maximal 120 reduziert. Krieger können jetzt für jede Axt, die sie führen, bis zu 120 Wildheit erhalten. Krieger erhalten jetzt bis zu 120 Wildheit, unabhängig von der getragenen Waffe.
- Klingenmeister: Die von dieser Eigenschaft gewährte Erhöhung der Zustandsdauer für Schwert-Fertigkeiten wurde durch eine Erhöhung des Zustandsschadens um bis zu 120 beim Führen eines Schwertes ersetzt. Die Eigenschaft gewährt jetzt bis zu 120 Fachkenntnis, unabhängig von der Waffe des/der Kriegers/Kriegerin.
- Mächtiges Großschwert: Diese Eigenschaft erhöht den Schaden von Großschwertern und Speeren nicht mehr um 10 %. Sie gewährt jetzt 120 Kraft auf Stufe 80 und weitere 120 Kraft, wenn der/die Krieger/in ein Großschwert oder einen Speer führt.
- Seelenwärmer: Der Betrag, um den der Zustandsschaden beim Tragen einer Fackel erhöht wird, wurde von maximal 150 auf maximal 120 reduziert. Krieger erhalten jetzt bis zu 120 Zustandsschaden, unabhängig von der getragenen Waffe.
- Bannbrecher-Fessel: Die von dieser Eigenschaft gewährte Machtdauer wurde für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt. Die Eigenschaft gewährt jetzt im PvP 2 Stapel Macht für 6 Sekunden und im PvE und WvW weiterhin 8 Stapel Macht für 3 Sekunden.
- Unbarmherziger Hammer: Der Teil dieser Eigenschaft, der Konfusion verursacht, wurde entfernt. Hammer-Fertigkeiten verursachen jetzt erhöhten Schaden bei kampfunfähigen Zielen, statt nur bei Zielen, die benommen oder betäubt sind oder niedergeschlagen oder hochgeschleudert wurden. Diese Eigenschaft gewährt jetzt Adrenalin, wenn der/die Krieger/in einen Gegner kampfunfähig macht, unabhängig von der Waffe des/der Kriegers/Kriegerin.
- Blutgier: Die Basis-Blutungsdauer wurde von 5 auf 3 Sekunden reduziert.
Strukturiertes Spieler gegen Spieler
- Vermächtnis des Feindfeuers: Es wurden leichte Anpassungen an dem Gebiet rund um den Eroberungspunkt „Wasserfall" vorgenommen, um ein Problem zu beheben, durch das Spieler den Punkt umkämpfen, jedoch nicht durch Nahkampfangriffe getroffen werden konnten.
- Eine Version der Nebelgeschmiedeten ruhmreichen Helden-Brust-Rüstung ohne animierte grafische Effekte für den Kampf wurde hinzugefügt. In Zukunft werden beide Skins freigeschaltet, wenn Spieler diese Brust-Rüstung kaufen. Wer die Brust-Rüstung bereits erworben hat, kann sich den Skin beim Händler kostenlos holen.
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen
- Der neue Springer-Skin „Sonnentempel-Gecko" ist für 2.000 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erhältlich.
- Das neue Skin-Set für Orchester-Waffen ist für kurze Zeit bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten für ein Schwarzlöwen-Ticket erhältlich. Tickets sind aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich.
-
Die Frostgeschmiedete Waffensammlung und die Winter-Waffensammlung sind für kurze Zeit wieder bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten erhältlich. Sie können für eine reduzierte Anzahl Schwarzlöwen-Tickets erworben werden.
- Schwarzlöwen-Tickets sind als Beuteabwurf aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich. Schlüssel für diese Truhen sind für jeweils 125 Edelsteine in der Kategorie „Hilfsmittel" des Edelsteinshops erhältlich.
Der Festliche Hut kann für kurze Zeit wieder für 150 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erworben werden.
- Der Königliche Terrassen-Pass kann für kurze Zeit wieder für 650 Edelsteine in der Kategorie „Hilfsmittel" des Edelsteinshops erworben werden – das entspricht einem Rabatt von 35 %.
- Im Rahmen des Events „Rollkäfer-Rennen" ist der neue Mini Wegweiser-Rollkäfer für kurze Zeit kostenlos in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erhältlich. Der passende Wegweiser-Rollkäfer-Skin ist in der Wüstenstürmer: Reittier-Adoptionslizenz und der Wüstenstürmer: Reittier-Auswahllizenz erhältlich, die in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erworben werden können.
Überarbeitete Schwarzlöwen-Truhe
-
Die Schwarzlöwen-Truhe wurde zur Winterwunder-Truhe überarbeitet und bietet in der Vorschau eine vollständige Inhaltsliste.
- Evon Schlitzklinges Wintertag-Geschenk ist wieder als garantierter Gegenstand in der Winterwunder-Truhe erhältlich.
- Das neue Eisenbestien-Großschwert ist als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich, solange es die Winterwunder-Truhe gibt.
- Der neue Springer-Skin „Sonnentempel-Gecko" ist als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich, solange es die Winterwunder-Truhe gibt.
- Der Wüstenkönig-Thron bleibt weiterhin als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich, solange es die Winterwunder-Truhe gibt.
- Die Gletscher-Waffensammlung und die Wintertag-Waffensammlung sind jetzt als ungewöhnlicher und seltener Abwurf erhältlich, solange es die Winterwunder-Truhe gibt.
- Ungenutzte Versionen der Glyphe der Flüchtigkeit und der Glyphe des Plünderers sind als seltene Beuteabwürfe erhältlich, solange es die Winterwunder-Truhe gibt.
-
Die Gegenstände, die beim Einlösen von Schwarzlöwen-Figürchen erhältlich sind, wurden überarbeitet. Schwarzlöwen-Figürchen können eingelöst werden, indem ihr sie verwendet. Zudem könnt ihr sie bei Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleuten eintauschen, die sich in jeder größeren Stadt befinden.
- Eine neue Auswahl an Mini-Jungen wurde hinzugefügt.
- Der exklusive Springer-Junges-Rucksack-Skin, das „Mini Kuschelige Wintertag-Reittiere"-Paket und der Infinirarium-Gleitschirm wurden hinzugefügt.
- Weitere Gegenstände wurden hinzugefügt, darunter folgende: Skin für schwere Braham-Rüstung, Skin für mittlere Magitech-Rüstung, Skin für leichte Phönix-Rüstung, Kristalline Drachenschwingen-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo, Mini Wütendes Wintertag-Geschenk, Festlicher Hut und Samml-r-Tron-Werkzeuge.
Für kurze Zeit sind folgende Kategorien von Minis für Schwarzlöwen-Tickets für Miniaturen erhältlich: Viele frohe Minis, Elementare, Kryta-Menschen, Norn und Zittergipfel. Schwarzlöwen-Tickets für Miniaturen sind jetzt als Beuteabwurf aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich. Schlüssel für diese Truhen sind für jeweils 125 Edelsteine im Edelsteinshop in der Kategorie „Hilfsmittel" erhältlich.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…um-spiel-11-dezember-2018
-
Es ist an der Zeit, das Jahr mit den traditionellen Wintertagsfeierlichkeiten ausklingen zu lassen. Weitere Details findet ihr auf der Release-Webseite, oder besucht einfach unsere Foren, um die vollständigen Release-Notes zu lesen.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/news/wintersday-2018-is-here/
-
Alles anzeigen
Warmes für die Feiertage
Besucht den Edelsteinshop und adoptiert einen kostenlosen Mini Wegweiser-Rollkäfer – nur für kurze Zeit! Der Mini Wegweiser-Rollkäfer ist ein ausgezeichneter Ersatz für ein festliches Freudenfeuer … solange er nicht freudig davonrollt.
Springer-Skin „Sonnentempel-Gecko“
Das Wetter draußen mag zwar schrecklich sein, doch dieser liebenswürdige Gecko bringt ein wenig Licht in euer Leben. Er hat haftende Zehen, einen dicken Schwanz und ein aufwändiges Geschmeide. Außerdem kann er seine eigenen Augen ablecken. Beeindruckend, oder? Ladet diesen Gecko auf eure Wintertag-Feiern ein und ihr werdet garantiert das Eis brechen.
Den Gecko könnt ihr direkt über die Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft erwerben oder mit etwas Glück als ungewöhnlichen Beuteabwurf beim Öffnen von Schwarzlöwen-Truhen erhalten.
Winterwunder-Truhe
Die Schwarzlöwen-Truhen wurden für die Feiertage herausgeputzt. Jede Truhe enthält garantiert Evon Schlitzklinges Wintertag-Geschenk, ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein eine Chance, einen selteneren Gegenstand im fünften Platz zu finden, unter anderem exklusive Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Gletscher-Waffensammlung und der Wintertag-Waffensammlung.
Falls ihr bei euren Wintertag-Abenteuern Gesellschaft brauchen könnt: Frohe Minis sind für Schwarzlöwen-Tickets für Miniaturen erhältlich.
Orchester-Waffensammlung
Mit Skins aus unserer neuesten Waffensammlung wird jeder Kampf zur Symphonie. Ihr erhaltet sie für jeweils ein Schwarzlöwen-Ticket bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten.Exklusiver Gegenstand: Eisenbestien-Großschwert
Diesen furchteinflößenden Großschwert-Skin könnt ihr als ungewöhnlichen Beuteabwurf aus Schwarzlöwen-Truhen erhalten. Haltet den Dampfantrieb für einen reibungslosen Schwertgebrauch frei von Blut und Knorpel.
Das Sortiment
Waffen-Skins aus der Frostgeschmiedeten Waffensammlung sind bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten für zwei Schwarzlöwen-Tickets pro Stück erhältlich. Für drei Schwarzlöwen-Tickets pro Stück erhaltet ihr zudem Waffen-Skins der Winter-Waffensammlung.
Heute wieder erhältlich
- Festlicher Hut
Diese Woche wieder erhältlich
Diese Woche wechseln wir einen Teil unseres Sortiments an Gleitschirmen, Rucksäcken und unbegrenzten Sammelwerkzeugen aus, um Platz für wieder erhältliche saisonale Favoriten zu schaffen.Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ack-lion-trading-company/
-
Heute beginnt die dritte Woche des Gewinnspiels zum Rollkäfer-Rennen. Nehmt bis zum 17. Dezember an Rennen teil und gewinnt mit etwas Glück ein Unterhaltungssystem samt 55-Zoll-TV und Soundbar. Außerdem verlosen wir zehn tolle Rollkäfer-Renn-Mauspads von For Fans By Fans.
Alle Einzelheiten und Preise, darunter den Hauptpreis – ein „RKR-Auto“ passend zum Rollkäfer-Rennen – findet ihr auf unserer offiziellen Webseite.
Besonderer Dank geht an unsere Partner:
* KEIN KAUF ERFORDERLICH. DORT UNGÜLTIG, WO ES VERBOTEN IST. Ein Kauf verbessert nicht eure Gewinnchancen. Teilnehmen dürfen Personen, die mit Stand vom 27.11.2018 ihren offiziellen Wohnsitz in einem der folgenden Länder haben und mindestens 18 Jahre alt sind: USA, Österreich, Kanada (außer Quebec), Finnland, Frankreich, Deutschland, Neuseeland, Norwegen, Russland, Schweiz und Vereinigtes Königreich. Dort ungültig, wo es verboten ist. Das Gewinnspiel beginnt am 27.11.2018 und endet am 24.12.2018. Geschätzter Gesamtwert aller Preise: 50.480 US-Dollar. Die Gewinnchancen sind abhängig von der Gesamtzahl der berechtigten Teilnahmen. Teilnahme und offizielle Regeln auf: www.GUILDWARS2.com. Durch die Teilnahme an dieser Aktion stimmen die Teilnehmer zu, dass sie an die offiziellen Regeln gebunden sind. Sponsor: ArenaNet LLC, 3180 139th Ave SE, 5th floor, Bellevue, WA 98005.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-an-entertainment-system/
-
Einen frohen Wintertag von den ArenaNet-Kreativpartnern! Dank des künstlerischen Schaffens unserer Kreativpartner könnt ihr eure Gilde jetzt mit 14 neuen Gilden-Wappen repräsentieren. Unten könnt ihr euch die Künstler und ihre Wappen ansehen. Besucht euren örtlichen Gilden-Beamten, um eurem Gilden-Banner einen frischen Look zu verpassen.
Künstler
- Nr. 1: Adam Isailovic
- Nr. 2: Alexandre Coadou
- Nr. 3: Angelique Vd Mee
- Nr. 4: Anneliese
- Nr. 5: Aun Hana
- Nr. 6: Casondra Logan
- Nr. 7: Changer The Elder
- Nr. 8: Grace Zhu
- Nr. 9: Kobold
- Nr. 10: Pejntboks
- Nr. 11: Peregyr
- Nr. 12: Sayael
- Nr. 13: Tealful Eyes
- Nr. 14: Vasburg
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…emblems-for-the-holidays/
-
Eine Nachricht von Guild Wars 2 Game Director Mike Zadorojny
Hallo zusammen!
Wie manche von euch bereits erkannt haben, wird Episode 5 dieses Jahr nicht mehr veröffentlicht. Als die Episode Gestalt annahm und wir mit der Planung ihrer Veröffentlichung begannen, mussten wir eine schwere Entscheidung bezüglich des Release-Termins treffen. Die Gründe haben mit anderen Spielinhalten und der Art und Weise zu tun, wie wir mit unseren Teams umgehen. Nun da sich das Kalenderjahr dem Ende neigt, möchten wir die Wintertag-Feierlichkeiten mit euch genießen und gleichzeitig sicherstellen, dass unsere Teammitglieder sich an den Feiertagen mit ihren Familien und Freunden erholen können. In Kürze können wir Einzelheiten zu den neuen Inhalten bekanntgeben, also haltet die Augen offen.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…fel-4-der-lebendigen-welt
-
Alles anzeigen
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf unserem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren!
Streams für die Woche vom 10. Dezember
Dienstag, 11. Dezember
Peachy Party (von AuroraPeachy) (Englisch)
Live ansehen: Aurora_Peachy
18:00 Uhr MEZ (9:00 Uhr PST)
Habt zusammen mit AuroraPeachy und der „Peachy Party“-Community Spaß im PvE und erlebt live Reaktionen auf das Wintertag-Update! Alle Spieler sind herzlich willkommen.Mittwoch, 12. Dezember
The Guild Wars 2 Art Show (von Sayael) (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
Sayael verleiht ihrem Kunstwerk mithilfe von Licht und Schatten Tiefe. Sämtliche bereits geschaffenen Kunstwerke findet ihr im Guild Wars 2 Art Show Flickr-Album.Donnerstag, 13. Dezember
Guildnews-Podcast (von Sputti) (Deutsch)
Live ansehen: Guildnews
19:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PST)
Die Guildnews-Crew lässt die Woche Revue passieren.ArenaNet Livestream: Let’s Play Guild Wars 2 Welt gegen Welt (Englisch)
23:30 Uhr MEZ (14:30 Uhr PST)
Schaltet ein, wenn sich das WvW-Entwicklerteam zum wöchentlichen Stream in die Nebel begibt.Freitag, 14. Dezember
Guildnews Challenge Day (von Sputti) (Deutsch)
Live ansehen: Guildnews
20:30 Uhr MEZ (11:30 Uhr PST)
Stellt euch zusammen mit Guildnews verschiedenen Herausforderungen.ArenaNet Livestream: Let’s Play – Wintertag (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
Erkundet die schneereichen Festtagsfeierlichkeiten zusammen mit Mitgliedern des Guild Wars 2 Entwicklerteams.Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-the-week-of-december-10/
-
Die traditionellen tyrianischen Wintertag-Feierlichkeiten beginnen nächste Woche am 11. Dezember. Macht euch bereit, im Schnee zu spielen, Geschenke zu verpacken und über riesige Pfefferminzbonbons zu springen.
Schaut auf Twitter, Facebook, Instagram und Tumblr vorbei, denn heute ist der erste der Zwölf Tage des Wintertag-Fests. Besucht bis zum 19. Dezember an jedem Wochentag unsere offiziellen Kanäle, um tolle Überraschungen zu entdecken!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ersday-arrives-next-week/
-
Alles anzeigen
Donnerschlag-Erntewerkzeug
Zwiebeln, Kartoffeln und Kräuter wähnen sich bei klarem Himmel womöglich in Sicherheit, doch damit ist jetzt Schluss. Ruft mit diesem unbegrenzten Erntewerkzeug Blitz und Donner herbei und steckt die Pflanzen in eure Tasche. Wenn ihr besonders fies drauf seid, könnt ihr im Angesicht ihrer Not kichern.
Das unbegrenzte Donnerschlag-Erntewerkzeug ist mit einer Glyphe des Lederers ausgerüstet, die beim Sammeln eine Chance von 33 % auf Bonus-Lederfetzen gewährt.
Das Sortiment
Im Laufe der Woche bringen wir einige Rüstungsteile zurück ins Lager, um Platz für wieder erhältliche Winterkleidung zu schaffen.
Heute wieder erhältlich
- Kristalline Drachenschwingen-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
- Gletscher-Gleitschirm
- Wintermonarchen-Kleidungsset
- Wintertag-Erscheinungsbildpaket
Diese Woche wieder erhältlich
- Mini Wütendes Wintertag-Geschenk
- Wintertag-Minis 3er-Pack
- Mini Festliche Aurene
- Schneeflocken-Gleitschirm
- Im Angebot: „Gebrandmarkte Flügel“-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
- Im Angebot: „Gebrandmarkte Reittiere“-Paket
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…erstrike-harvesting-tool/
-
Heute beginnt die zweite Woche des Gewinnspiels zum Rollkäfer-Rennen. Nehmt bis zum 10. Dezember an Rennen teil und gewinnt mit etwas Glück einen Alienware Aurora R7 Gaming-PC und einen Alienware 25-Zoll Monitor.* Außerdem verlosen wir zehn tolle Rollkäfer-Renn-Mauspads von For Fans By Fans.
Alle Einzelheiten und Preise, darunter den Hauptpreis – ein „RKR-Auto“ passend zum Rollkäfer-Rennen – findet ihr auf unserer offiziellen Webseite.
Besonderer Dank geht an unsere Partner!
* KEIN KAUF ERFORDERLICH. DORT UNGÜLTIG, WO ES VERBOTEN IST. Ein Kauf verbessert nicht eure Gewinnchancen. Teilnehmen dürfen Personen, die mit Stand vom 27.11.2018 ihren offiziellen Wohnsitz in einem der folgenden Länder haben und mindestens 18 Jahre alt sind: USA, Österreich, Kanada (außer Quebec), Finnland, Frankreich, Deutschland, Neuseeland, Norwegen, Russland, Schweiz und Vereinigtes Königreich. Dort ungültig, wo es verboten ist. Das Gewinnspiel beginnt am 27.11.2018 und endet am 24.12.2018. Geschätzter Gesamtwert aller Preise: 50.480 US-Dollar. Die Gewinnchancen sind abhängig von der Gesamtzahl der berechtigten Teilnahmen. Teilnahme und offizielle Regeln auf: www.GUILDWARS2.com. Durch die Teilnahme an dieser Aktion stimmen die Teilnehmer zu, dass sie an die offiziellen Regeln gebunden sind. Sponsor: ArenaNet LLC, 3180 139th Ave SE, 5th floor, Bellevue, WA 98005.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…re-gaming-pc-and-monitor/
-
Alles anzeigen
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf unserem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren!
Streams für die Woche vom 3. Dezember
Mittwoch, 5. Dezember
The Guild Wars 2 Art Show (von Marius Bota) (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
Schaut zu, wenn Marius seinem Kunstwerk eines Asura-Nekromanten den letzten Schliff verleiht. Sämtliche bereits geschaffenen Kunstwerke findet ihr im Guild Wars 2 Art Show Flickr-Album.Donnerstag, 6. Dezember
Guildnews-Podcast (von Sputti) (Deutsch)
Live ansehen: Guildnews
19:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PST)
Die Guildnews-Crew lässt die Woche Revue passieren.ArenaNet Livestream: Let’s Play Guild Wars 2 Welt gegen Welt (Englisch)
23:30 Uhr MEZ (14:30 Uhr PST)
Schaltet ein, wenn sich das WvW-Entwicklerteam zum wöchentlichen Stream in die Nebel begibt.Rollkäfer-Rennen mit Ayin (von AyinMaiden) (Englisch)
Live ansehen: AyinMaiden
23:30 Uhr MEZ (14:30 Uhr PST)
Entdeckt noch mehr neue Rollkäfer-Rennen!Freitag, 7. Dezember
ArenaNet Livestream: „Guild Chat“ – Spielentwicklung im Jahr 2018 (Englisch)
21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST)
Welche Richtung schlägt die Spielentwicklung ein? Moderatorin Rubi Bayer spricht mit ihren Gästen über die Änderungen und Evolution von Prozessen in der Branche.Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…r-the-week-of-december-3/

















































































