Beiträge von ArenaNet News

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…g-org-5v5-pvp-tournament/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/news/the-gathering-storm/

    UPDATE-NOTES ZUM SPIEL: 10.04.2018

    10.04.2018 – Release-Notes vom 10.April

    Welt-Feinschliff

    • Das Ödland: Ein Fehler im Event „Folgt Erlöser Kossan auf seiner Patrouillenrunde" wurde behoben. Er führte dazu, dass einige Gegner versteckt blieben und somit den Abschluss des Events verhinderten.
    • Das Ödland: Wenn Gepeinigte Überreste eines Staubteufels und Erschöpfte Schakal-Runenschöpfer mit einem Schakal angesprungen werden, wird dies jetzt ordnungsgemäß als Hilfe für Drojkor beim Gewinnen der Kontrolle über die Schakale gewertet.
    • Diessa-Plateau: Ein Fehler im Event „Besiegt die legendären Tiger" wurde behoben. Er führte dazu, dass Champawat flüchtete, jedoch nie das Event abschloss.
    • Domäne Istan: Die Tägliche Erforschung: Domäne Istan wird jetzt als Standard für die „Tägliche Erfolge"-Kategorie für diese Karte angezeigt.
    • Domäne Istan: Ihr erhaltet jetzt Fortschritt für den Erfolg „Täglicher Jäger Geheimer Vorräte der Domäne Istan", nachdem ihr eine Truhe geplündert habt anstatt direkt beim Öffnen.
    • Königintal: Gestohlenes Futter kann nicht mehr zurückgeholt werden, wenn euer Inventar voll ist.
    • Sandgepeitschte Inseln: Spieler, die nach der Anmeldung zum Schweberochen-Rennen angeschlagen sind oder besiegt wurden, verlieren nicht mehr den Zugriff auf die Fertigkeit „Geysir-Schub".
    • Sandgepeitschte Inseln: Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler selbst nach Abschluss fünf perfekter Runden nicht den Erfolg „Golemblättchen" verdienten.
    • Schneekuhlenhöhen: Reittiere wurden in König Jalis' Zuflucht deaktiviert.
    • Verschlungene Tiefen: Die holografischen Projektoren mit Fehlfunktion, die für den Erfolg „Lehren-Entwirrer" benötigt werden, wurden repariert.

    Allgemein

    • Ein Fehler bei der Aktivität „Krebs-Wurfspiel" wurde behoben. Er ermöglichte es Spielern, Punktegewinne zu verhindern, indem sie den Krebs aus dem Spielfeld werfen.

    Klassen-Fertigkeiten

    Mesmer

    • Sturm Zerschmettern: Ein Fehler bei dieser Eigenschaft wurde behoben, durch den „Geistiges Wrack" wiederholt in Verbindung mit „Kontinuum-Spaltung" verwendet werden konnte.

    Fraktale

    • Ein Fehler im Fraktal „Vulkanisch" wurde behoben. Die flammenden Brocken des Todes haben ihr Mojo zurückerhalten.

    Schlachtzüge

    • Angreifer- und Boshafte Gegenstände mit wählbaren Werte-Kombinationen wurden überarbeitet und umfassen jetzt Bringende Werte-Kombinationen.
    • Verteidiger- und Heiler-Gegenstände mit wählbaren Werte-Kombinationen wurden überarbeitet und umfassen jetzt Spendable Werte-Kombinationen.

    Gegenstände

    • Die Lautstärke einiger Miniaturen wurde reduziert.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Stuhl des Letzten Richters im Kampf verwendet werden konnte.
    • Die Geräte, die den Siegern in automatisierten PvP-Turnieren als Belohnung verliehen werden, wurden mit Toneffekten versehen.

    Glyphen

    • Der Account-Garderobe wurden Skins für Sammelwerkzeuge hinzugefügt. Diese Skins können jetzt mithilfe von Transmutation-Ladungen auf Sammelwerkzeuge angewendet werden.
    • Sammelwerkzeuge können jetzt mit Glyphen ausgestattet werden. Glyphen sind eine neue Art der Aufwertung, die euren Sammelwerkzeugen zusätzliche nutzbringende Eigenschaften beim Sammeln verleihen. Bei der Ausstattung kann problemlos und ohne Aufwertungsextraktor von einem Werkzeug zu einem anderen gewechselt werden.
    • Wenn ihr euren Account mit einer Erweiterung von Guild Wars 2™ oder einem Grundspiel-Kauf aufgewertet habt, wurde euch Ingame-Post mit weiteren Informationen zu den Glyphen zugestellt. Ausführliche Informationen findet ihr im Guild Wars 2 Blog auf guildwars2.com.

    Strukturiertes Spieler gegen Spieler

    • Die Trébuchets in der PvP-Lobby verwenden jetzt dasselbe Steuerungsformat wie die Trébuchets in der Schlacht von Kyhlo.

    Welt gegen Welt

    • Die WvW-Belohnungspfad-Anreicherung wurde den Lorbeer-Händlern im WvW hinzugefügt. Die Anreicherung gewährt einen Belohnungspfad-Fortschrittsbonus in Höhe von 5 %.
    • WEP-Anreicherung wurde den Lorbeer-Händlern im WvW hinzugefügt. Die Anreicherung gewährt einen Welt-Erfahrungsbonus in Höhe von 10 %.

    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Neue Gegenstände und Aktionen

    • Die neue Treibsand-Spitzhacke ist jetzt für 1.000 Edelsteine in der Kategorie „Aufwertungen" im Edelsteinshop erhältlich.
    • Das neue Skin-Set für Inquestur-Waffen Typ II ist für kurze Zeit bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten für ein Schwarzlöwen-Ticket erhältlich. Schwarzlöwen-Truhenschlüssel sind für jeweils 125 Edelsteine in der Kategorie „Hilfsmittel" des Edelsteinshops erhältlich.
    • Der Super Adventure Holzfällerbär und die Konsortium-Erntesichel sind wieder da. Die Gegenstände sind für kurze Zeit in der Kategorie „Aufwertungen" des Edelsteinshops für jeweils 1.000 Edelsteine erhältlich.
    • Das Paket mit Unzerbrechlichen Sammelwerkzeugen ist für kurze Zeit in der Kategorie „Aufwertungen" des Edelsteinshops für 1.800 Edelsteine erhältlich. Das entspricht einem Rabatt von 25 %.
    • Ein neuer Schwarzlöwen-Glyphen-Auswahlbehälter mit einer Glyphe ist zwei Wochen lang kostenlos erhältlich. Pro Account könnt ihr euch maximal ein Exemplar holen. Nur für Besitzer des Grundspiels, der Erweiterung Heart of Thorns™ oder Path of Fire™ verfügbar.

    Glyphen

    • Mit Einführung von Glyphen können Sammelwerkzeuge, die bereits über Bonuseigenschaften verfügen, im Händlerforum in Löwenstein bei Schwarzlöwen-Börsenspezialisten gegen neue Versionen eingetauscht werden, die Boni in Glyphen konvertieren. Glyphen erhaltet ihr aus Schwarzlöwen-Truhen der Kategorie „Selten" oder als Teil eines Bündels aus bestimmten Sammelwerkzeugen zur unbegrenzten Verwendung.
    • Kaufleute für Sammler wurden in jeder größeren Stadt sowie an folgenden Orten platziert: Königliche Terrasse, Chaoserbe, Torheit des Edelmanns, Lavastübchen, Nebelsperren-Zuflucht und Lilie des Elon. Die Kaufleute verkaufen verbesserte Sammelwerkzeuge, welche die Bonuseffekte von Glyphen verdoppeln, jedoch über begrenzte Ladungen verfügen und keine Glyphen-Plätze besitzen.
    • Der Schwarzlöwen-Händler in Löwenstein wurde durch den Schwarzlöwen-Börsenspezialisten ersetzt. Schwarzlöwen-Börsenspezialisten tauschen Kleidungs-Tränke gegen Kleidungssets. Zudem könnt ihr bei ihnen die Uhrwerk-Spitzhacke, das Glückshund-Erntewerkzeug und Unendliche Sammelwerkzeuge aus Entfesselter Magie gegen neuere Versionen eintauschen, die den Sammelbonus der einzelnen Werkzeuge in eine Glyphe konvertieren.
    • Schwarzlöwen-Börsenspezialisten wurden in jeder größeren Stadt sowie an folgenden Orten platziert: Königliche Terrasse, Chaoserbe, Torheit des Edelmanns, Lavastübchen, Nebelsperren-Zuflucht und Lilie des Elon.
    • Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleute wurden an folgenden Orten platziert: Königliche Terrasse, Chaoserbe, Torheit des Edelmanns, Lavastübchen, Nebelsperren-Zuflucht und Lilie des Elon.

    Schwarzlöwen-Truhe

    • Die Schwarzlöwen-Truhe wurde zur „Geheimnisvolle Gravur"-Truhe überarbeitet und bietet in der Vorschau eine vollständige Inhaltsliste.

      • Das Mini Rotes Greifen-Junges wurde als neuer garantierter Gegenstand hinzugefügt. Verwendet die Mystische Schmiede, um die komplette Familie der Greifen-Jungen freizuschalten.
      • Der neue Skin für Himmels-Kompass ist als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich, solange es die „Geheimnisvolle Gravur"-Truhe gibt.
      • Das „Mini Gebrandmarkte Reittiere"-Paket bleibt als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich, solange es die „Geheimnisvolle Gravur"-Truhe gibt.
      • Die Glitzernde Waffensammlung und Chaos-Waffensammlung sind als ungewöhnlicher und seltener Beuteabwurf erhältlich, solange es die „Geheimnisvolle Gravur"-Truhe gibt.
      • Ungenutzte Versionen der neuen Glyphe des Lederers, Glyphe des Schneiders, Glyphe des Fleißes und Glyphe des Flugs sind als seltene Beuteabwürfe erhältlich, solange es die „Geheimnisvolle Gravur"-Truhe gibt.
    • Die Gegenstände, die beim Einlösen von Schwarzlöwen-Figürchen erhältlich sind, wurden überarbeitet. Schwarzlöwen-Figürchen können eingelöst werden, indem ihr sie verwendet. Zudem könnt ihr sie bei einem der Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleute eintauschen, die sich in jeder größeren Stadt befinden.

      • Eine neue Auswahl an Kleidungssets ist verfügbar.
      • Die exklusive „Wilde Magie"-Rucksack-Gleitschirm-Kombo und der Briefbote „Balthasars Hunde" wurden hinzugefügt.
      • Zudem wurden diese zusätzlichen Gegenstände hinzugefügt: Tagträumer-Flügel-Rucksack-Set, Schmetterlingsflügel-Rucksack-Set, Glitzer-Rucksack-Set, Gottbezwinger-Bogen-Paket, Schild der Göttin und Skin für Choya-Hammer.

    Fehlerbehebungen

    • Ein Spielabsturz bei der Vorschau von Briefboten wurde behoben.
    • Ein Problem bei den Namensschildern von Norn-Charakteren wurde behoben, das bei der Verwendung des Geschmiedeten-Gleitschirms auftrat.
    • Ein möglicher Absturz der Grafik-Engine wurde behoben.

    CLIENT FÜR MAC

    • Die zugrunde liegenden I/O-Dateimechanismen wurden zur Optimierung der Ressourcenladezeiten bestimmter Systeme verbessert.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…elease-notes-vom-10-april

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…hifting-sand-mining-pick/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-for-the-week-of-april-9/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-2018-community-showcase/

    Am 8. April 2018 werden wir ab 16:00 Uhr MESZ (7:00 Uhr PDT) Wartungsarbeiten am Shop (buy.guildwars2.com) unserer Webseite vornehmen. Die Wartungsarbeiten werden voraussichtlich bis ca. 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT) andauern. Bestellungen, die während der Wartungsarbeiten auf unserer Webseite getätigt werden, werden unverzüglich bearbeitet. Bei Bestellbestätigungen per E-Mail und der Auftragsabwicklung kann es allerdings zu Verzögerungen kommen.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…eite-shop-am-8-april-2018

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…and-new-super-miniatures/

    01.04.2018 – Release-Notes vom 1. April

    Welt-Feinschliff

    • Die Episoden der Lebendigen Welt sind in der Heldenübersicht jetzt alphabetisch geordnet.
    • Die Stadt Löwenstein wurde in Möwenstein umbenannt.

    Allgemein

    • Loggt euch zwischen dem 30. März 2018 und dem 31. März 2018 ein, um kostenlos das Gerät „Temporale Verschiebung" zu erhalten.
    • Dem Schwarzlöwen-Handelsposten wurde die Schaltfläche „Browserverlauf löschen" hinzugefügt.
    • Ein Skalierungsfehler, der die Asura zu groß machte, wurde behoben.
    • Alle Stuhlmodelle wurden aus Performance-Gründen aus dem Spiel entfernt.
    • Die Begriffe „Gepriesen" und „Joko" wurden dem Schimpfwort-Filter hinzugefügt.

    Gegenstände

    • Ektoplasmakugeln können jetzt verbraucht werden. Sie verleihen Spielern dann für kurze Zeit einen geisterhaften, lila Effekt.
    • Beim Kombinieren vier beliebiger Gegenstände besteht die extrem seltene Chance, einen Quantenkommunikator zu erhalten. Bei Verwendung dieses Gegenstands wird ein zufälliger Entwickler auf dem Handy angerufen.

    Fraktale

    • Die Spieler müssen jetzt am Ende jedes Fraktals gegeneinander kämpfen. Der Spieler, der als Letztes übrig bleibt, erhält alle Belohnungen.
    • Neue Fraktale wurden hinzugefügt, darunter Sierpinski-Dreiecke, Mandelbrot-Mengen, Collatz-Fraktale und Julia-Mengen.

    Schlachtzüge

    • Die Instabilität „Unbeholfen in Gesellschaft" wurde als neue Herausforderungsmodus-Option für alle Schlachtzugbosse hinzugefügt.
    • Der wöchentliche Reset wird jetzt gemäß des tyrianischen Kalenders alle 8 Tage durchgeführt.

    Welt gegen Welt

    • Die Grenzen zwischen den Welten bestehen jetzt aus einer epischen Schlacht nach den Regeln der „Reise nach Jerusalem".

    Strukturiertes Spieler gegen Spieler

    • Spieler erhalten für eine Niederlage im PvP jetzt einen Fingerhut Salz.
      • 250 Fingerhüte Salz können zu einer Phiole mit Salz kombiniert werden.

    Spielerfertigkeiten

    Elementarmagier

    • Elementarmagier haben jetzt Zugriff auf eine neue Elementar-Einstimmung: Bonbons!
    • Elementarmagier wurden mit zusätzlichen Fähigkeiten-Plätzen und Hotkey-Optionen ausgestattet, mit denen sie mehr Fertigkeiten verwenden können, ohne ihre Elementar-Einstimmung zu wechseln.

    Nekromant

    • Nekromanten erhalten jetzt auf Friedhöfen, in Gruften sowie in Mausoleen 50 % Kraftzuwachs.

    Wandläufer

    • Wir glauben, dass ein paar Probleme durch Fixes für Probleme anderer Klassen behoben wurden.
    • Waldläufer können jetzt ihre eigene Junge legendäre blutsteinverbesserte reinrassige schicke Katze zähmen, indem sie mit dem Katzenstreu von schicken Katzen in der Nähe von Fürstin Glyzinia Schnurringsen interagieren.

      • Der Bestienmodus wird bei diesem Tiergefährten aus nachvollziehbaren Gründen nicht aktiviert.
    • Wadläufer verlieren jetzt Karma für das Töten wilder Tiere.

    Ingeniero

    • Charaktere erleiden jetzt den Zustand „Übelkeit" und aktivieren zwangsweise die Fertigkeit „Würgen", wenn sie zu viele Elixiere trinken.
    • Ingenieure müssen mindestens ein Bachelorstudium abschließen, um Stufe 80 zu erreichen.

    Scharfschütze

    • Die maximale Reichweite für die Spezialisierung Scharfschütze wurde auf 30.000 erhöht, um für mehr Realismus zu sorgen.

    Wächter

    • Bestimmte Kampfschreie haben positivere Namen erhalten.
      • „Rettet Euch selbst!": Dieser Kampfschrei wurde in „Ich beschütze Euch!" umbenannt.
      • „Rückzug!": Dieser Kampfschrei wurde in „Rückt weiter vor!" umbenannt.
      • „Spürt meinen Zorn!": Dieser Kampfschrei wurde in „Bitte spürt meinen Zorn!" umbenannt.

    Mesmer

    • Trügerische Schurken können jetzt eine Trügerische Diebesgilde wirken, wenn sie beschwört werden.
    • Trügerische Berserker können jetzt die Bannbrecher-Spezialisierung ausrüsten.

    Widergänger

    • Die Fertigkeiten von Widergängern können jetzt nur in den Nebeln verwendet werden.
    • Fertigkeiten von Abtrünnigen, die verschiedene Charr-Verbündete herbeiriefen, rufen jetzt stattdessen einen zufälligen Charr-Spieler an eurem Standort herbei.
    • Die neue „Monarch aller Dinge"-Haltung wurde hinzugefügt. Mit ihrer Hilfe können Widergänger die Kräfte von Palawa Kätzchen kanalisieren. Die neue Haltung gewährt Zugriff auf die neuen Kätzchen-Fertigkeiten.

    Krieger

    • Voller Konter: Diese Fertigkeit ist jetzt dauerhaft aktiviert und wird ihrem Namen somit besser gerecht.
    • Wind der Entzauberung: Diese Fertigkeit dauert jetzt bei Aktivierung an, bis sie vom Spieler deaktiviert wird.

    Lokalisierung

    • Zaubersängerlande wurde in Zauberlehrlinglande umbenannt.
    • Zur Vereinheitlichung der Satzzeichen und zur besseren Lesbarkeit werden alle Bindestriche in Gedankenstriche umgewandelt. Wörter mit mehr als acht Buchstaben erhalten automatisch einen Gedankenstrich.
    • Ab sofort werden nicht mehr nur den Vokalen a, o und u Umlautzeichen gestattet, sondern auch e und i. Mit dem Einsatz von ë und ï wëllen wir eine Sprachgemeinschaft der Inklusion und Toleranz schaffen, in der sich jeder Buchstabe wïllkommen fühlt.
    • Koffeinierte Skritts wurden in „Entkoffeinierte Bio-Soja-Latte"-Skritts umbenannt.
    • Demnächst ist das erste Album der Quaggan-Coverband „Fuuuu Fighters" mit einem Gastauftritt des „One Skritt Wonders" im Edelsteinshop erhältlich.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…es-zum-spiel-1-april-2018

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-for-the-week-of-april-2/

    Beobachtet Mitglieder des Guild Wars 2 Teams bei ihren Abenteuern in Tyria. In der Folge dieser Woche geht es um ein Festival, das Tyrias beliebtestem und einzigem Virtual Reality-Simulator gewidmet ist: der Super Adventure Box!

    „Let’s Play Guild Wars 2“ wird am 30. März ab 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT) ausgestrahlt.

    Externer Inhalt www.twitch.tv
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…super-adventure-festival/

    2

    Moto hat zum jährlichen Super Adventure Festival seine Super Adventure Box für jedermann geöffnet. Weitere Details findet ihr auf der Release-Webseite, oder besucht einfach unsere Foren, um die vollständigen Release-Notes zu lesen.

    Wenn ihr etwas Zeit findet, könnt ihr gerne die offizielle Wiki ergänzen und somit einen wertvollen Beitrag zur Guild Wars 2 Community leisten. Auf dieser Seite erfahrt ihr, wie ihr Artikel bearbeiten könnt. Dort könnt ihr auch nachlesen, welche anderen Möglichkeiten zur Unterstützung der Wiki ihr habt.

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…venture-festival-is-live/

    Der Build von heute morgen beinhaltete einen Fehler, der die Anzahl der Nutzungen für jedes verbrauchbare Sammelwerkzeug auf eine verbliebene Anwendung reduzierte. Das bedeutet, wenn ihr nur eine teilweise genutzte Orichalcum-Spitzhacke oder eine komplett aufgeladene Entfesselte Holzfälleraxt habt, hättet ihr beide nur noch einmal nach dem Login verwenden können. Wir haben kürzlich einen neuen Build erstellt, der diesen Fehler behob und einmalig alle betroffenen verbrauchbaren Sammelwerkzeuge wieder maximal auflud.

    Leider berücksichtigte dieser Build jedoch nicht jene Sammelwerkzeuge, die während des Auftretens des Fehlers vollständig verbraucht wurden. Für diese Fälle wird unser Support-Team Ersatzwerkzeuge versenden, sobald wir absehen können, wie weit sich dieses Problem erstreckt.

    Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten, die dieser Fehler verursachte. Danke für eure Geduld!

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…hler-mit-sammelwerkzeugen

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…s-zum-spiel-27-maerz-2018

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…istani-isles-mount-skins/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…for-the-week-of-march-26/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…renanet-at-pax-east-2018/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…dise-at-for-fans-by-fans/

    Lernt einige Mitglieder des Current Activities Team (C.A.T., Team für aktuelle Aktivitäten) von Guild Wars 2 kennen. Alexander Youngblood, Joe Kimmes und Brett Nellermoe sorgen dafür, dass die Festivals planmäßig stattfinden. Außerdem entwickeln sie legendäre Waffen, richten aktuelle Events in der offenen Welt aus und bevölkern eure Heimatinstanz mit jeder Menge Katzen. Werft einen Blick hinter die Kulissen, um zu erfahren, was es mit den flauschigen Vierbeinern auf sich hat!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-current-activities-team/

    gw2-pvp-league-backdrop

    Es ist an der Zeit für einen Frühjahrsputz – fegt eure Rivalen in der elften PvP-Liga-Saison aus der Arena! Die Saison beginnt am 3. April und endet am 29. Mai.

    Zur Vorbereitung auf die Saison erscheint am 27. März ein Spielbalance-Update.

    SAB-is-Coming

    Von 29. März bis 19. April öffnet Moto zum jährlichen Super Adventure Festival das Portal zu seiner größten Errungenschaft: der Super Adventure Box. Trainiert schon mal eure Sprunggelenke!

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…festival-are-coming-soon/