Beiträge von Wraith



    Die Weiten Tyrias … Eine Landschaft wie gemalt … Ein lebendiges Kunstwerk, welches zur Reise einlädt.

    Seit nunmehr bald drei Jahren wandeln wir durch Lande, welche auf malerische Art von den Künstlern ArenaNets geschaffen wurden. Ob Wüsten, Dschungel, grüne Wiesen oder schneebedeckte Gipfel – die Gemälde sind vielfältiger als die zu findenden Klimazonen. Und so kann man bei jedem Besuch ein neues Plätzchen mit viel Atmosphäre finden. Einige dieser Orte hat unser Community-Mitglied JackSparrowxciii mit seiner Gilde DarkMojo eingefangen. Mit dem folgenden Video, welches gw2community.de präsentieren darf, möchten sie sich bei ArenaNet und seinen Künstlern für dieses Kunstwerk bedanken.

    Ihr seid eingeladen, Euch zurückzulehnen und die Landschaft Tyrias zu genießen.

    GW2Community wünscht Euch viel Spaß!

    Alternativ-Link

    Ein Slogan ist ein Motto, eine Einstellung, gleichzeitig aber auch Repräsentation und Werbung.
    Letztlich wird der Gewinner-Slogan diese Aufgabe übernehmen und somit hoffentlich zur Bekanntheit unserer Gemeinschaft beitragen.


    Ein Slogan sollte natürlich kein ewig langer Satz sein. Kurz, prägnant, aussagekräftig und passend. (Einfach mal als Beispiel ohne Hintergedanken: "Das Auto."). Lasst euren Gedanken freien Lauf und findet DEN Spruch, der uns am Besten beschreibt.

    Natürlich ist es ein Schritt zum bedachteren Einsatz von Stabilität. Dies begrüße ich grundsätzlich, da jeder Schritt in diese Richtung etwas vom "1111111111111111" wegführt. Im WvW vermute ich jedoch, dass sich die Veränderung besonders stark auswirken und dort viel "Nerf" geschrien werden wird.


    Was denkt ihr zu der Sache?

    Viele Features werden von einer breiten Front an Spielern gewünscht. Da wäre es vermessen zu sagen, dass der RT alleinig für eine Implementierung verantwortlich ist. Der spezielle Charakter des RT ist es jedoch darauf aufmerksam zu machen, dass die Spieler an einem bestimmten Feature besonders interessiert sind oder eine spezielle Begebenheit den Spielspaß übermäßig einschränkt.


    In diesem speziellen Fall hat Adalwolf jedoch in Bezug auf den Zeitraum recht: Die "neue" Perspektive war schon in der Beta von EotM im Winter 2013 enthalten. Der RT konnte das Feature nicht "auf den Weg" bringen, jedoch dazu beitragen, dass die Entwickler über das Bedürfnis der Spieler an diesem Feature in der Live-Version des Spiels Kunde erhalten.

    Li4vZmlsZXMvNzMvRm9vc3RpdmFsMjAxNS9sb2dvX2d3MmNvbW11bml0eV9mb29zdGl2YWwucG5n.png
    Liebe Community,


    hier kommt das Gerücht des Tages noch einmal als „offzielle News“:
    Alle, die sich bis jetzt angemeldet hatten, haben eine Rückmeldung per E-Mail erhalten.
    Wir sehen uns am 21. März in Hamburg! :D
    Ihr könnt euch weiterhin anmelden, werdet dann aber nur auf eine Warteliste gesetzt.
    Wir können Euch jetzt also leider keinen Platz mehr garantieren.


    Seid Ihr dabei? Falls ja, schreibt's hier rein und postet gleich dazu, was Ihr beim diesjährigen
    Foostival in Hamburg erleben möchtet, mit wem Ihr ein Foto machen wollt oder was Euch
    sonst noch an abgedrehten und machbaren GW2-rL-Crossovers einfällt.


    Euer GW2Community-Team

    Li4vZmlsZXMvNzMvTG9nb3MvbG9nb19ndzJjb21tdW5pdHlfaG90cHJldmlldy5wbmc.png
    Liebe Community,


    Anfang der kommenden Woche werden ArenaNet und NCSoft ihre Türen öffnen. Vertreter der Presse sind nach Seattle und Brighton geladen, um selbst Hand an die kommende Erweiterung zu legen. Nur Pressevertreter? Nein, die Communitys wurden nicht vergessen.
    Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass Stivie als Mitarbeiter von gw2community.de für Euch nach Brighton reisen wird. Zusammen mit unseren Partnern von guildnews.de wird er möglichst viel Material von ArenaNets Testservern ziehen und für Euch mitbringen.


    Darüber hinaus wird er natürlich unseren Community Manager Ramon Domke mit Fragen rund um Heart of Thorns und Unterschieden der Erweiterung zum jetzigen Stand in Guild Wars 2 löchern. Du hast eine spannende Frage, die Dir nicht mehr aus dem Kopf geht? Du hast etwas in den bisher veröffentlichten Videos gesehen und möchtest mehr Informationen darüber? Dann schreibe Deine Frage bis Montag um 17 Uhr hier nieder und wir werden versuchen, die Antwort herauszufinden!


    Auch wir sind sehr gespannt, was genau die kommende Woche bringen wird, und hoffen auf spannende Videos und Artikel rund um das Herz der Dornen. Um das Ganze etwas interaktiver zu gestalten, hat sich Stivie bereit erklärt, ab Mittwoch den 03.03.2015 für etwa sieben Tage täglich eine Fragerunde zu seinen Erlebnissen in Brighton und den neuen Gebieten in Tyria anzubieten. Dies ist die Möglichkeit für Euch, einen persönlichen Bericht live und aus erster Hand zu erhalten! Einen genauen Zeitplan für die Fragerunde werden wir noch bekannt geben.


    Euer GW2Community-Team

    Ja, leider schreiben viele "Widergänger", aber die deutsche Übersetzung von Revenant ist nun mal "Wiedergänger".


    ANet hat es anders festgelegt. Notfalls lass es in deinem Kopf als Kunstbegriff/Wortneuschöpfung durchgehen :D
    Das ist genauso wie bei der Übersetzung der Servernamen. Dort ist es wirklich zum in die Luft gehen. Die Namen passen nicht mal mehr mit der Lore überein (nach 250 Jahren wird aus Elona Spitze einfach Elonafels und aus einem Maul wird ein Mund .... Sachen gibt's).

    Li4vZmlsZXMvNzMvRm9vc3RpdmFsMjAxNS9sb2dvX2d3MmNvbW11bml0eV9mb29zdGl2YWwucG5n.png
    Liebe Community,


    jetzt können wir es auch endlich ganz offiziell ankündigen: Der
    deutsche Guild Wars 2-Community Manager, Ramon Domke, wird beim
    Foostival in Hamburg vor Ort sein! Einige von Euch kennen ihn ja
    bestimmt bereits vom Runden Tisch oder aus dem offiziellen Forum,
    wo er uns geduldig auf Fragen antwortet und wichtige Posts von
    Entwicklern aus dem englischsprachigen Forum übersetzt.


    Bis zum 24.2. (kommender Dienstag) könnt Ihr euch noch für das
    Foostival anmelden und mit Glück zu den Teilnehmern gehören (nach dem
    24.2. landet Ihr dagegen automatisch auf der Warteliste).


    Wir freuen uns auf Euch!