18.11.2025 – Release-Notes vom 18. November
Hinweis an Nutzer von Drittanbieter-Programmen: Es kann sein, dass das Spiel nach der Veröffentlichung eines neuen Builds aufgrund möglicher Inkompatibilitäten nicht startet oder nicht fehlerfrei funktioniert. ArenaNet kann nicht helfen, wenn ein Drittanbieter-Programm Guild Wars oder Guild Wars 2 beschädigt, beeinträchtigt oder euch am Spielen hindert. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Drittanbieter-Programmen findet ihr hier.
Offene Welt
Allgemein
- Belohnungen aus verborgenen Truhen und Seher-Zauberspiegel-Herausforderungen wurden angepasst. Es gibt nun weniger ätherische Schlüssel-Ladungen für den Abschluss von Seher-Zauberspiegel-Herausforderungen.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler die Position eines unsichtbaren Spielers sehen konnten, indem sie den Mauszeiger über seinen Namen in der Freundesliste bewegten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte Fertigkeiten nicht gegen Weltbosse eingesetzt werden konnten, was zu Sichtlinienproblemen führte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das saisonale Gegenstände zum Release von „Vergebung“ nicht im Vermächtnis-Belohnungsshop des Gewölbes des Zauberers angezeigt wurden.
- Die Modelle einiger „Extra Life“-Spender-Tiergefährten-NSCs wurden überarbeitet.
- Beherrschungspunkte für Visions of Eternity verwenden nun auf Karte und Kompass die korrekte Grafik.
- Eine inkorrekte Beschreibung zum Freischalten der „Castoranischer Überlebenskünstler“-Beherrschung wurde korrigiert.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Jukebox im Labor für Angewandte Entwicklung für Asura-Charaktere nicht angezeigt wurde.
Strand der Wracks
- Ein Problem wurde behoben, durch das Krabben nicht häufig genug im Event „Lenkt Krabben in den Bereich bei Scharfklaue, damit er ein Opfer darbringen kann“ auftauchten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das ein Riss des Ranges 1 aufgrund seiner Nähe zur Wegmarke Dunkler Leviathan übertrieben skaliert war.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler unter Stufe 80 den Strand der Wracks durch das Portal in Löwenstein betreten konnten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Chesh Stahlhirn fälschlicherweise eine Event-Markierung anstatt einer Unterhaltungs-Markierung anzeigte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Event „Helft Astralwachen-Forscherin Lycieos, die experimentellen Kreaturen der Inquestur zu jagen und zu vernichten“ einen inkonsistenten Mitteilungsbereich hatte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Rucksack von „Holt von den Freibeutern gestohlene Wertsachen zurück“ mit dem Spieler-Modell kollidierte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das einige Tiere im Event „Helft dem verdeckt arbeitenden Astralwachen-Agenten Miric, Inquestur-Konsolen zu zerstören und gefangene Tiere zu befreien“ mit dem Rand des Käfigs kollidierten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das einleitende Kommunikationsanrufe im Event „Hammerhart-Krawall“ die Sprachausgabe der Story unterbrachen.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Erfolgsmarkierung fortbestand, wenn sie auf einen Spieler angewandt wurde, nachdem das Event „Helft Astralwachen-Agent Ashtynn, Landminen der Inquestur zu finden und zu entschärfen“ beendet wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das vom Spieler beschworene Wesen den großen Äxten im Mini-Verlies „Der Beuterpfad“ Schaden zufügen konnten.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass das Event „Rettet die kranken Schiffbrüchigen und veranstaltet Chaos im Grog-Krug, damit dort keine vergifteten Getränke mehr serviert werden“ auch dann den Erfolg „Nie wieder Gift“ gewährte, wenn das Event scheiterte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das einige freundliche Krebse in der Luft schwebten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die freundlichen NSCs im Event „Beseitigt Fallen und besiegt Freibeuter, um den Rumpfgartenern zu helfen, eine Belagerung vorzubereiten“ nach Abschluss des Meta-Events „Hammerhart-Krawall“ nicht wieder erschienen.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler, die eine Miet-Angelrute aufhoben, während sie im Kampf waren, sie nicht wieder fallen lassen konnten.
Sternenlicht-Gehölz
- Die Menge an wahren Gwyldell, die im Meta-Event „Geheimnisse des Gehölzes“ auftauchen, wurde erhöht.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Bosskamera im Meta-Event „Geheimnisse des Gehölzes“ verschwand.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Gwyllian nach dem Meta-Event „Geheimnisse des Gehölzes“ nicht in seinem Nest erschien.
- Die Spielbalance der Teile „Zerstört die nördlichen Exkavatoren der Inquestur“, „Zerstört den östlichen Exkavator der Inquestur“ und „Zerstört die südlichen Exkavatoren der Inquestur“ des Meta-Events „Geheimnisse des Gehölzes“ wurde angepasst.
- Das Tempo des Events „Eskortiert Explorator Trygve, der dem Seher-Geist folgt“ wurde angepasst.
- Nach Abschluss des Events „Helft Lucanus Wildscherer mit den Belagerungskanonen“ wurde zusätzliche Kommunikation hinzugefügt.
- Der Name des Events „Das große Choya-Rennen“ wurde angepasst, damit er besser vermittelt, wo das Event stattfindet.
Reittiere
Schweberochen
- Ein Problem wurde behoben, das gelegentlich verhinderte, dass der Schweberochen unter Wasser rückwärts schwimmt.
- Sog-Schub: Die Erholzeit wurde von 15 auf 25 Sekunden erhöht.
Gegenstände
- Der Text des Gleitschirm-Skins „Emergente Metamorphose“ wurde überarbeitet.
- Ein Problem wurde behoben, durch das einige Gegenstände der Sammlung „Emergente Metamorphose“ keine Symbole hatten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Mini Gwyldell kleiner war als beabsichtigt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Verwunschene Großschwert inkorrekt getragen wurde.
- Der Name der Soundtrack-Single „Janthir Wilds, Track 17: Blut und Stein“ wurde korrigiert.
- Reittier-Leckerchen geben nun korrekt Beherrschungserfahrungspunkte basierend auf dem aktuellen Erweiterungsort des Heimstatt-Grundstücks.
- Ein Problem wurde behoben, durch das einige Minis in der Heldenübersicht nicht in der korrekten Größe angezeigt wurden.
- Zotturrikks Bonus-Event-Gegenstands-Inventar in Löwenstein wurde mit Gegenständen aus den Bonus-Events von letztem Jahr aktualisiert.
Heimstätten: Insel Comosus
- Ein Portal zum Strand der Wracks wurde hinzugefügt. Dieses Portal kann nur benutzt werden, wenn der Spieler das Story-Kapitel „Außerplanmäßige Abreise“ abgeschlossen hat.
- Der Wintertag-Geschenkebaum befindet sich nun auf der Schatztruhen-Insel.
- Holzvorkommen befinden sich jetzt näher am Bergteich.
- Einige überflüssige Kochstationen wurden entfernt.
- Ridhais und Mechanicus Ninn befinden sich nun auf der Schatztruhen-Insel.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Wildtiere nicht ausgeblendet wurden und ausgeblendet blieben, wenn die Option zum Ausblenden aktiviert wurde.
- Die einfachen und hoch entwickelten Stoff- und Lederständer im Schwarzlöwen-Bestellgruppen-Posten wurden an einen anderen Ort verlegt.
- Holozepter- und Wasserpistolen-Aufbewahrungskasten wurden an einen anderen Ort verlegt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die offensiven und defensiven Jade-Tech-Protokolle sich selbst entfernten.
- M.O.X und der Netzling „Spinne klein“ wurden in den Bereich bei den Portalen verlegt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte Katzen ins Meer wanderten.
Fraktale
- Ein Bestätigungsschritt wurde beim Bestellen von Nahrung oder Hilfsmitteln beim Kochgolem und Schärfgolem in Löwenstein und Nebelsperren-Zuflucht hinzugefügt.
Welt gegen Welt
- Die „Welt gegen Welt“-UI wurde um eine neue Registerkarte „Gruppenzuweisung“ erweitert, die die Registerkarte „Welten-Umstrukturierung – Beta“ ersetzt. Von hier aus können ab sofort zugänglicher für neue Spieler Teams und Kampfgilden ausgewählt werden.
- Spieler ohne Teams werden beim Öffnen der „Welt gegen Welt“-UI direkt auf die Registerkarte „Gruppenzuweisung“ geleitet.
- Die Auswahl der Kampfgilde wurde aus der Gilden-UI entfernt.
Persönliche Geschichte
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Golems von Flax in „Außerplanmäßige Abreise: Hafenbehörde von Rata Sum“ aus seinem Büro hinausgeführt werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das einer der Abfallhaufen der Hafenbehörde in „Außerplanmäßige Abreise: Hafenbehörde von Rata Sum“ beim Interagieren eine inkorrekte Animation anzeigte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das verbündete NSCs auf der Martingal in „Außerplanmäßige Abreise: Der unendliche Ozean“ Wassereimer weiter zu einem Feuer brachten, das bereits gelöscht war.
-
Einige Anpassungen wurden an Tempo und Klarheit des Nebel-Abschnitts von „Außerplanmäßige Abreise: Der unendliche Ozean“ vorgenommen.
- Die Anzahl der benötigten verklumpten Magiekugeln, die für die Navigationsrunden benötigt werden, wurde reduziert, und es erscheinen mehr Kugeln.
- Ein Hinweis-Popupfenster wurde zur Fertigkeiten-Leiste des Spielers hinzugefügt, das beim ersten Mal angezeigt wird, wenn der Spieler hoch ins Krähennest klettert. So wird die Mechanik verständlicher erklärt.
- Der richtungsweisende Pulseffekt wird nun beim erstmaligen Auftreten leicht verzögert, damit er nicht übersehen wird. Die Frequenz des Pulsierens wurde leicht erhöht, damit die Mechanik in diesem Abschnitt besser vermittelt wird.
- Es werden nun Ankündigungen angezeigt, wenn eine Richtung ausgewählt wird, um dem Spieler besser zu vermitteln, ob die ausgewählte Richtung richtig oder falsch war.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit der Schiffe wurde erhöht, damit sie sich so schnell wie möglich bewegen können, ohne eine Desynchronisation zu verursachen.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Markierung eines Questabschnitts in „Außerplanmäßige Abreise: Der unendliche Ozean“ auf der Karte angezeigt wurde, obwohl der zugehörige Questabschnitt zu diesem Zeitpunkt nicht sichtbar war.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Grenzlinie in „Außerplanmäßige Abreise: Der unendliche Ozean“, die Spieler aus dem Wasser halten sollte, sich manchmal in den spielbaren Bereich erstreckte und Spieler dazu zwang, sich zu teleportieren, während sie auf dem Deck von Sayidas Schiff standen.
- Hinweistexte für fast alle Gegenstände in den Sammlungen „Graben nach Wissen“ und „Die Schwelle zur Göttlichkeit“ wurden klarer gestaltet.
- Spieler können sich nun sofort spezifischere Hinweise für Story-Sammlungen auf ihre Karte eintragen lassen, wenn sie mit Wellenhabicht-Pete, Historikerin Meliza und Isgarren interagieren. Bisher wurde die Option erst nach einer bestimmten Zeit verfügbar. Daher erhalten Spieler keine Post mehr von diesen NSCs, in der sie aufgefordert werden, mit ihnen zu sprechen, wenn sie Hilfe benötigen.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Späherin Yakuti kein konsistentes Erscheinungsbild hatte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Dialog von Ingenieurin Brizzi im Story-Schritt „Unter dem Blätterdach: Kommando-Komplex“ nicht abgespielt wurde, wenn der Besitzer der Instanz nicht als Erstes ihren Raum betrat.
- Ein Problem in „Unter dem Blätterdach: Kommando-Komplex“ wurde behoben, durch das Ingenieurin Brizzi falsche Beschreibungstexte für Kreaturen anzeigte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte Steinhaufen in der Instanz „Ruinen der Alten Welt: Ungezähmte Klippen“ sowie auf der Plattform der geweihten Piazza in „Pfad der Göttlichkeit: Kloster der Sterne“ nicht die korrekte Grafik anzeigten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Büchertexte in „Im Dunkeln tappen: Verschollene Basilika“ beim Interagieren mit dem letzten Grabmal nicht angezeigt wurden.
- Das Tempo des Abschlusses bestimmter Questabschnitte in „Im Dunkeln tappen: Verschollene Basilika“ wurde angepasst, damit Dialogzeilen nicht vorzeitig unterbrochen werden.
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Story-Fortschritt in „Pfad der Göttlichkeit: Überwuchertes Dickicht“ verhindert werden konnte, wenn ein Spieler ins Wasser ging, während er die Neurale Schnittstellensteuerung trug, die dadurch zerstört wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte Geschichtsabschnitte außerhalb der Reihenfolge angezeigt wurden, wenn der Geschichtsabschnitt „Pfad der Göttlichkeit“ erneut gespielt wurde.
- Das Story-Kapitel „Pfad der Göttlichkeit“ hat nun zu Beginn einen eigenen Geschichtsabschnitt, durch den der Kommunikator-Anruf eines bestimmten Charakters erneut gestartet werden kann, wenn der Spieler eine Wegmarke im Sternenlicht-Gehölz benutzt, während der Dialog noch läuft.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Kartenmarkierungen für drei interaktive Objekte nicht korrekt angezeigt wurden, die Teil der Story-Sammlung „Die Schwelle zur Göttlichkeit“ sind.
- Ein Problem wurde behoben, durch das das Objekt „Inaktive Golem-Teile“ im Story-Kapitel „Im Dunkeln tappen“ manchmal im falschen Animationsstadium erscheinen konnte.
- Der Brief „Vertrauliches Schreiben“ des Story-Kapitels „Unter dem Blätterdach: Kommando-Komplex“ wurde in der offenen Welt am selben Ort hinzugefügt. Der Brief ist nur sichtbar, wenn „Unter dem Blätterdach: Kommando-Komplex“ abgeschlossen wurde.
- Der Dialog im Geschichtsabschnitt „Unter dem Blätterdach: Kommando-Komplex“ wird nun verzögert fortgesetzt, damit der Spieler Zeit hat, das vertrauliche Schreiben zu lesen.
- In allen drei Kapiteln wurden Anpassungen an Dialoganimationen vorgenommen.
Klassen-Fertigkeiten
Allgemein
- Relikt des Blutsteins: Die Dauer der Blutstein-Flüchtigkeit wurde von 8 auf 10 Sekunden erhöht. Der Schadensbonus wurde im PvE von 10 % auf 7 % reduziert.
Elementarmagier
- Staubangriff: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit häufiger als beabsichtigt traf, wenn sie von mehreren Spielern benutzt wurde.
Beschwörer
- Ein Problem wurde behoben, durch das für mehrere Beschwörer-Fertigkeiten keine Sprachausgabe abgespielt wurde.
- Verjüngen: Diese Fertigkeit hat nun je nach Gefährte des Spielers ein anderes Symbol.
- Schockangriff: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit Gegner treffen konnte, die sich nicht in der Sichtlinie des Charakters befanden.
- Elementar-Balance: Diese Eigenschaft lädt keine Fertigkeiten mehr auf, deren Aktivierung vor Beginn der ausgewählten Einstimmung begann.
- Spezialisierte Elemente: Ein Problem wurde behoben, durch das die Einstimmung des Spielers manchmal auf „Feuer“ wechselte, wenn eine andere Karte betreten wurde.
Ingenieur
- Essenz des belebten Sandes: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 1,0 auf 0,6 reduziert.
- Essenz der lebenden Schatten: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 1,0 auf 0,6 reduziert.
- Essenz des flüssigen Zorns: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 1,32 auf 1,0 reduziert.
- Flammenstrahl: Der Kraftfaktor pro Schlag wurde im WvW von 0,15 auf 0,12 reduziert.
- Flammenentladung: Die Erholzeit wurde im WvW von 6 auf 8 Sekunden erhöht, der Kraftfaktor wurde im WvW von 1,3 auf 1,1 reduziert.
- Napalm: Die Erholzeit wurde im WvW von 25 auf 30 Sekunden erhöht, der Kraftfaktor pro Treffer von 0,35 auf 0,28 reduziert.
Amalgam
- Flüssiger Zustand: Diese Fertigkeit kann jetzt nicht mehr unter Wasser benutzt werden.
Wächter
Willensverdreher
- Ein Problem wurde behoben, durch das „Willensverdreher-Flammen“ häufiger als beabsichtigt trafen, wenn die Fertigkeit von mehreren Spielern benutzt wurde.
- Erholung: Die Basisheilung wurde in WvW und PvP von 2.595 auf 1.635 reduziert.
Lichtgestalt
- Ein Problem wurde behoben, durch das mehrere Lichtgestalt-Fertigkeiten keine Sprachausgabe abspielten.
- Entschlossene Haltung: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit angeschlagene Verbündete heilte.
Mesmer
- Ego-Wiederherstellung: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Eigenschaft nicht mit „Geschichte des Zweiten Nachkommen“ funktionierte.
Nekromant
Ritualist
- Ein Problem wurde behoben, durch das mehrere Ritualisten-Fertigkeiten keine Sprachausgabe abspielten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das einige Geisterangriffe Feinde verfolgten, die getarnt waren.
- Bleibende Geister: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Eigenschaft die Lebenskraft des Spielers weiter entziehen konnte, während er auf dem Reittier saß.
Waldläufer
- Geist der Natur: Die Anzahl der wiederbelebbaren Ziele wurde im WvW von 5 auf 3 reduziert.
Orkanschütze
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Zyklonbogen unter Wasser nicht automatisch angreifen konnte.
- Falkenaugen: Ein Problem wurde behoben, durch das Fertigkeit nicht korrekt reflektiert wurde.
- Mistral: Diese Fertigkeit kann jetzt unter Wasser benutzt werden.
- Perfekter Sturm: Diese Fertigkeit kann jetzt unter Wasser benutzt werden.
Wiedergänger
- Verzauberungsverbannung: Ein Problem wurde behoben, durch das „Kosmische Weisheit“ die Energiekosten dieser Fertigkeit in PvP und WvW nicht reduzierte. Die Wiederaufladung dieser Fertigkeit mit „Kosmische Weisheit“ wurde im WvW von 5 auf 10 Sekunden erhöht.
Medium
- Betörender Dunst: Der Schadensfaktor der erstmaligen Benutzung der Fertigkeit wurde im PvE von 1,1 auf 2,2 erhöht. Der Schlagschadensfaktor der folgenden Schläge wurde im PvE von 1,1 auf 0,6 reduziert.
- Doppelmond-Feger (Legendäre Dämonenform): Ein Problem wurde behoben, durch das der Zerschmettern-Teil dieser Fertigkeit das Wirken anderer Fertigkeiten unterbrach.
Dieb
Antiquar
- Skritt-Klau: Diese Fertigkeit benötigt nun eine Sichtlinie anstatt einen Weg zum Gegner, damit sie gewirkt werden kann. Die Nachwirkzeit der Fertigkeit wurde um 37,5 % reduziert.
- Ertragreicher Diebstahl: Ein Problem wurde behoben, durch das Skritt-Klau Gegnern nicht wie beabsichtigt Aegis stehlen konnte, während diese Eigenschaft ausgerüstet war.
Krieger
- Verkrüppelnder Speer: Die Erholzeit wurde im WvW von 6 auf 8 Sekunden erhöht. Der anfängliche Kraftfaktor wurde im WvW von 0,8 auf 0,7 reduziert, der Nachbeben-Kraftfaktor von 0,35 auf 0,3.
- Unterstützung des Speermarschalls: Der Kraftfaktor pro Schlag wurde im WvW von 0,25 auf 0,215 reduziert.
- Wurf des Läufers: Der Kraftfaktor pro Adrenalinstufe wurde im WvW von 1/1,25/1,5 auf 0,9/1,05/1,2 reduziert.
- Kampfstandarte: Die Anzahl der wiederbelebbaren Ziele wurde im WvW von 5 auf 3 reduziert.
- Phalanx-Stärke: Die Machtdauer wurde im WvW von 5 auf 3 Sekunden reduziert.
Paragon
- Gesang der Freiheit: Diese Fertigkeit hebt nun Betäubung für den Wirkenden und seine Verbündeten auf.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…m-spiel-18-november-2025/