Beiträge von Abaddon

    Es ist schön zu sehen, dass der Handelsposten jetzt schneller läuft. Das war schon immer richtig nervig. :thumbup:


    Vielleicht bietet CEF jetzt auch die Möglichkeit, mehr Filter in der Suche im TP zu nutzen.

    Mir fehlt vor allem ein Filter, der mir nur Dinge anzeigt, deren Skins ich noch nicht habe. Das würde ne Menge Zeit in der Suche sparen. Oder gibts ihn gar und ich hab ihn noch nicht entdeckt? ?(

    Dafür ist

    gw2efficiency

    extrem gut geeignet. Es zeigt nicht nur an, welche man noch nicht hat, sondern auch, wie hoch die Kosten sind. Wahrscheinlich kennt ihr die Seite, aber manchmal ist ein daran erinnern doch auch hilfreich.

    Bevor ich die Seite entdeckt habe, habe ich das

    Garderobenlager – Guild Wars 2 Wiki

    genutzt, um zu sehen, welche Skins mir noch fehlen.

    Bye

    Ach so, mein Fehler.


    Aufgrund der Bezeichnung des Forums hatte ich persönlich nie Interesse dort reinzuschauen. Naja, die Bezeichnung suggeriert mir, dass dort über alles Mögliche geschrieben wird, fernab von GW und bei Lichtspielhaus für eure Videos würde ich auch nicht auf die Idee kommen, dass dort Videos mit Guides sein könnten.



    Ich persönlich fände es interessanter, wenn es einen klar bezeichneten Foreneintrag gäbe, wo klar ist, dass es sich um Guilds handelt, weil man sonst viel Material durchsehen muss, was einem persönlich nicht so zusagt, anderen vielleicht schon.


    Ich bin zum Beispiel ein Veteran und ich bin nicht an Videos von jemandem interessiert, der sein Spiel aufgenommen hat. Das ist keine Kritik. Es ist natürlich gut so, so wie die einen lieber Jazz hören und die anderen Hipp Hopp, und es ist einfacher, wenn man sich nicht durch ein Forum wühlen muss, weil die Genres zusammen in einer Rubrik sind, bis man auf sein favoriet stößt.



    Aber, wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung und ich denke, es macht die Community interessanter für Youtuber, die gezielt Inhalte in Form von Guild veröffentlichen.


    In dem Sinn

    Danke

    Hallo zusammen,

    das sind auch für mich interessante Informationen.


    Für mich stellt sich die Frage, wenn Leute aus den oben genannten nachvollziehbaren Gründen ihre Youtube-Inhalte nicht wenigstens hier verlinken könnten. Das wäre doch eine Win-Win-Situation für alle.


    Ich habe nämlich das Problem, dass ich von vielen möglichen Erfolgen oft nichts mitbekomme. Wenn man sie nicht mitbekommt, kann man auch nicht gezielt danach suchen. Wenn jetzt jemand eine Gilde auf seinem Channel gemacht hat, wäre es doch kein Problem, auf den Channel zu verweisen. Denn das wäre doch auch ein Teil der Community.

    Also GW2-Community könnte doch eine Anlaufstelle für Youtuber sein, um ihre Inhalte zu bewerben und so würde die Community mit Inhalten versorgt werden.

    Natürlich würde man das lieber über den eigenen Y-Channel veröffentlichen, aber man muss sich den neuen Realitäten anpassen.


    Wäre der Vorschlag eine Überlegung wert oder habe ich etwas Wichtiges übersehen?


    MfG

    Hallo, an alle und ganz besonders an die Wartower-Beteiber.

    Ich habe vorgestern mit Unglauben das Verschwinden von Wartower feststellen müssen. Die Begründung für diesen Schritt, der hier kundgetan worden ist, leuchtet ein. Es macht einen bedenklich, wenn ein Informations-Medium seine Aufgabe aufgrund unsicherer Rahmenbedingungen nicht mehr war nehmen kann.


    Mir persönlich wird Wartower in Zukunft sehr fehlen. Vor allem die Forenbeiträge über die Builds.

    Da ich persönlich länger in GW1 pausiere, aber mich dann doch dann und wann die Nostalgie beschleicht, habe dann in dem Wartower-Foren noch Builds und Anregungen Ausschau gehalten.

    Ich möchte ein wenig übertreiben, aber ich sehe den Verlust wie Bücherverbrennen. Ein wissen eines Schwarm ist hinfort, einfach weg, ausgelöscht. Wem kann das kaltlassen und was sagt uns das über die Zukunft, wenn Wissen nur noch digital auf einzelne Seiten verfügbar ist? (Natürlich meine ich ähnliche Fälle wie das Wissen aus dem Forum von Wartower)


    Schade ist, dass man nicht wenigstens das Forum als eine Art Archiv hätte gerettet werden können.

    Daher bin ich ein wenig wütend, dass es von den Verantwortlichen keine Ankündigung gegeben hat, da vielleicht jemand eine Idee für die Rettung hätte haben können, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering bis null ist.

    Wie gesagt, ich kann die Entscheidung in ihrer Konsequenz nachvollziehen.


    Danke für Eurer Engagement und Geduld!