Beiträge von ArenaNet News

    Wir freuen uns, heute Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™ ankündigen zu dürfen, eine neue Erweiterung, die am 22. August erscheint. Neue Features und Inhalte sind Teil des ersten Release und folgen beinahe ein Jahr lang in zusätzlichen Feature- und Story-Updates.

    Die Story wird erweitert

    Wenn ihr unsere Blogs „Neues aus dem Studio“ von Februar und Mai gelesen habt, dann wisst ihr, dass wir unseren Entwicklungsansatz dahingehend verändert haben, dass wir nun konsistentere Updates für Grundspiel- und Erweiterungsinhalte liefern möchten. Guild Wars 2: Secrets of the Obscure profitiert von diesem neuen Ansatz. Zur Veröffentlichung werdet ihr eine eigenständige Story spielen können, die im Anschluss nahtlos in Updates erweitert werden wird, die alle paar Monate erscheinen und einen zweiten eigenständigen Handlungsbogen erzählen.

    Uralte Mysterien, neue Gefahren

    Die Story von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure stellt den Beginn eines neuen Kapitels dar: Der Alt-Drachen-Zyklus, der die wichtigsten Events von der Erstveröffentlichung des Spiels bis Guild Wars 2: End of Dragons™ dominierte, hat sein Ende gefunden. Das heutige Spiel-Update enthält sogar eine kleine Szene als Übergang aus der Storyline von End of Dragons. Dieses Zwischenspiel führt uns zu einem malerischen Aussichtspunkt in der Provinz Seitung, wo einer unserer liebsten Kameraden einige … bittersüße Neuigkeiten für uns hat.

    In der darauf folgenden Stille erhebt sich eine neue Bedrohung für Tyria. Während ihr die Kryptis-Invasoren aus dem Nebel abwehrt, entdeckt ihr die Antworten auf Mysterien, die Tyria seit dem ursprünglichen Guild Wars beschäftigen.® Uralte Rivalitäten kommen ins Spiel; die Welt ist in Gefahr. Während wir uns bisher in vielen Abenteuern auf unsere Verbündeten verlassen konnten, ist es nun an der Zeit für euch, euch in einer dunkleren, geheimnisvolleren Seite der Welt zurechtzufinden.

    Nun, da der Zyklus „beendet“ ist, ist Tyria Freiwild. Die Nebel beobachten.

    Zwei erkundbare Zonen und der Außenposten „Turm des Zauberers“, der hoch über der Küste von Tyria schwebt, stehen von Beginn an zur Verfügung. In den Releases, die im Abstand von einigen Monaten folgen werden, wird eine dritte erkundbare Zone in Verbindung mit der laufenden Story veröffentlicht werden.

    Fliegt mit den Himmelsschuppen

    Das Himmelsschuppen-Reittier wurde erstmals in Lebendige Welt: Staffel 4 nach Guild Wars 2: Path of Fire™ vorgestellt, und von diesem Zeitpunkt an bereisten Spieler die Karten in Guild Wars 2 auf ganz neue Weise. Wir lieben die Freiheit und die Bewegungsmöglichkeiten, die die Himmelsschuppe bietet; deshalb wollten wir auch dafür sorgen, dass sie so vielen Spielern wie möglich zur Verfügung steht. Daher führen wir mit dieser Erweiterung eine neue Möglichkeit ein, das Himmelsschuppen-Reittier zu erwerben. Egal ob ihr Guild Wars 2: Path of Fire besitzt oder die ursprüngliche Himmelsschuppe-Sammlung abgeschlossen habt, in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure könnt ihr über eine entschlackte Sammlung eure eigene Himmelsschuppe freischalten.

    skyscale

    Sobald ihr die Himmelsschuppe in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure freigeschaltet habt, erhaltet ihr Zugriff auf eine neue Skin-Sammlung für die Himmelsschuppe. Wenn ihr diese abgeschlossen habt, werdet ihr mit einem furchterregenden und wunderschönen Himmelsschuppe-Skin in Kryptis-Optik belohnt.

    Updates der Himmelsschuppe-Beherrschung

    Der Himmelsschuppe-Beherrschungspfad in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure beinhaltet neue Fähigkeiten wie den Feuerball-Luftangriff, den ihr auf Rang zwei freischaltet. Einige der neuen Beherrschungsränge gewähren Beherrschungen aus Guild Wars 2: Path of Fire; in diesen Fällen wird für Spieler, die Himmelsschuppe-Beherrschungen aus beiden Erweiterungen trainiert haben, eine Bonusfunktion freigeschaltet. Beispielsweise gewährt der erste Rang der Himmelsschuppe-Beherrschung von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure Luftrettung, also die Fähigkeit, in der Luft aufzusteigen. Wenn ein Spieler bereits Luftrettung im Beherrschungspfad von Guild Wars 2: Path of Fire trainiert hat, erhält er nun bei jeder Anwendung von Luftrettung „Band des Elans“.

    Rang Effekt Bonus für beide Beherrschungspfade
    1–Luftrettung 2.0 Gewährt Luftrettung Luftrettung gewährt Band des Elans
    2–Feuerball Gewährt einen Flammenangriff in der Luft, während der Charakter auf der Himmelsschuppe sitzt
    3–Wandsprung 2.0 Gewährt Mauerschleuder Mauerschleuder lädt nun schneller auf und schleudert weiter
    4–Wind unter Euren Flügeln Fliegende Reittiere können Aufwinde nutzen
    5–Kampfabflug Der Charakter kann im Kampf auf seine Himmelsschuppe aufsitzen
    6–Ley-Linie Akklimatisierung Fliegende Reittiere können Ley-Linien nutzen
    7–Geistiger Höhenflug Aufwinde regenerieren die Fluganzeige der Himmelsschuppe

    *Namen können sich noch ändern

    Beherrschung der Risse

    Guild Wars 2: Secrets of the Obscure stellt zwei neue Beherrschungspfade vor, die beide eng mit der Story der Erweiterung verknüpft sind. Während ihr gegen die marodierenden Kryptis vorgeht, verbündet ihr euch mit dem Zauberer-Gerichtshof und der Astralwache, uralten Beschützern von Tyria, die angesichts der Bedrohung durch die Kryptis aus ihrer Abgeschiedenheit zurückkehren. Durch eure neuen Verbündeten erhaltet ihr Zugriff auf ein mächtiges Artefakt namens Herz der Obskuren.

    Die Horden der Kryptis strömen durch Portale im Nebel nach Tyris, und es obliegt euch und der Astralwache, diese Portale zu finden und zu schließen … und euch um die Kryptis zu kümmern, die durch sie ins Land gelangen konnten. Die Beherrschungen „Herz der Obskuren“ und „Astralwache“ unterstützen euch bei der Jagd nach Rissen in Tyria. Mit den beiden Beherrschungspfaden könnt ihr die Welt freier erkunden, euch größeren Bedrohungen stellen und bessere Belohnungen erhalten.

    Die Beherrschungspfade Himmelsschuppe, Astralwache und Herz der Obskuren stehen zur Veröffentlichung am 22. August zur Verfügung. Wir planen einen vierten Beherrschungspfad für den ersten großen Release nach der Veröffentlichung.

    *

    Fraktale der Nebel, Angriffsmissionen und Herausforderungsmodi

    Guild Wars 2: Secrets of the Obscure stellt neue herausfordernde Inhalte vor in Form zweier neuer Angriffsmissionen und eines Fraktals der Nebel, jeweils mit zugehörigem Herausforderungsmodus. Beide Angriffsmissionen sind Teil der Veröffentlichung am 22. August, die Herausforderungsmodi folgen in späteren Releases.

    Außerdem sollten wir erwähnen, dass das heutige Spiel-Update ein neues Fraktal enthält, das ihr ab sofort spielen könnt, wenn ihr Guild Wars 2: End of Dragons besitzt!

    Die heutige Ankündigung umfasste außerdem Informationen über Kampf, Systemänderungen und Belohnungen. Bis zur Veröffentlichung melden wir uns wieder mit weiteren Informationen über Guild Wars 2: Secrets of the Obscure. Informiert euch in der Zwischenzeit auf der offiziellen Seite und besucht den offiziellen Store, um die Erweiterung im Vorverkauf zu sichern.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Heute haben wir Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™ angekündigt, eine neue Erweiterung, die noch in diesem Jahr erscheint. Wenn ihr eine grobe Übersicht über die gesamte Erweiterung sucht, werdet ihr auf der offiziellen Website fündig. Außerdem haben wir heute ein umfangreiches Spielbalance-Update veröffentlicht voller Änderungen, die die Features der Erweiterung vorbereiten. Welche Features das sind, fragt ihr? Genau deswegen sind wir hier.

    Kampfphilosophie

    In unserem Blogeintrag zum Frühlings-Update sprachen wir an, wie wir effektive Kampfoptionen durch neue Elite-Spezialisierungen hinzufügen wollen. Dank Kern-Eigenschaftenreihen und Elite-Spezialisierungen aus mittlerweile drei Erweiterungen hat jede Klasse bereits eine Auswahl an tonnenweise Rollen und Spielstilen. Bei Guild Wars 2: Secrets of the Obscure konzentrieren wir uns darauf, bereits vorhandene Kampfsysteme zu stärken und zu perfektionieren sowie altehrwürdige Beschränkungen zu entfernen, um Spielern noch spannendere Builds zu bieten.

    Zur Veröffentlichung: Waffenmeister-Ausbildung

    Mit das Beste an der Veröffentlichung einer Erweiterung ist es, eine neue Waffe mitsamt Waffenfertigkeiten von Elite-Spezialisierungen verwenden zu dürfen. Bisher konnten Spieler nur die Waffen der einzelnen Elite-Spezialisierungen verwenden, wenn sie sich für die Eigenschaftenreihe dieser Elite-Spezialisierung entschieden. Aber was, wenn ihr euch als hammerschwingender Holoschmied ins Gefecht stürzen oder das Schlachtfeld als Aufwiegler mit einem Langbogen kontrollieren könntet?

    Mit dieser Erweiterung kommt die Waffenmeister-Ausbildung, die die Elite-Spezialisierungs-Waffen, die den einzelnen Klassen bereits zugeordnet sind, in Kernkenntnisse umwandelt. Sobald ihr die Waffenmeister-Ausbildung in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure freigeschaltet habt, könnt ihr die Waffen von Elite-Spezialisierungen verwenden, ohne dass ihr die entsprechende Eigenschaftenreihe ausgerüstet habt. Dies ist sogar dann der Fall, wenn ihr keine Elite-Spezialisierung trainiert habt. Das bedeutet, dass ihr auch wenn ihr die beiden anderen Erweiterungen nicht habt, Waffen der aus ihnen stammenden Elite-Spezialisierungen verwenden könnt. (Ihr benötigt nach wie vor die entsprechende Erweiterung und müsst die Elite-Spezialisierung freigeschaltet haben, um ihre Eigenschaftenreihe zu verwenden, und ihr müsst euch die zugehörige Waffe und das Rüstungsteil erst besorgen!)

    Dies sind die Waffen, die mit Guild Wars 2: Secrets of the Obscure Teil der Kernkenntisse der Berufe werden:

    • Wächter: Axt (Haupthand), Schwert (Begleithand), Langbogen
    • Widergänger: Schild (Begleithand), Großschwert, Kurzbogen
    • Krieger: Dolch (Haupt- und Begleithand), Pistole (Begleithand), Fackel (Begleithand)
    • Ingenieur: Streitkolben (Haupthand), Schwert (Haupthand), Hammer
    • Waldläufer: Dolch (Haupthand), Hammer, Stab
    • Dieb: Zepter (Haupthand), Gewehr, Stab
    • Elementarmagier: Schwert (Haupthand), Kriegshorn (Begleithand), Hammer
    • Mesmer: Axt (Haupthand), Dolch (Haupthand), Schild (Begleithand)
    • Nekromant: Pistole (Haupthand), Fackel (Begleithand), Großschwert

    Als netten Bonus führen wir außerdem ein paar neue Fertigkeiten für Randfälle wie „Ur-Salve“ des Berserkers mit Dolch oder „Entfesselter Hinterhalt“ des Ungezähmten mit Stab ein.

    Wir freuen uns auf die neue Freiheit, die damit allen Spielertypen offensteht. Wenn ihr einfach nur eine bestimmte Waffe bevorzugt, könnt ihr diese gerne unabhängig von eurer Elite-Spezialisierung ausrüsten. Wenn ihr gerne experimentiert und euren Build optimiert, eröffnen sich euch nun tonnenweise neue Kombinationen.

    Ihr werdet die Waffenmeister-Ausbildung ausprobieren und die Kombination verschiedener Waffen und Elite-Spezialisierungen testen können während unseres Beta-Wochenendes, das von 29. Juni bis 2. Juli läuft.

    Waffenmeister-Ausbildung

    Zur Veröffentlichung: Runen-Überarbeitung

    Parallel zur Ermöglichung effektiverer Build-Optionen freuen wir uns darauf, mit Guild Wars 2: Secrets of the Obscure das Runensystem optimieren zu können. Aktuell existieren die Runen im Spiel als fünf Ränge relativ geradliniger Werteboni mit einem sechsten Rang, der als Wildcard agiert und zusätzliche Boni oder besondere Effekte bietet. Der sechste Wildcard-Rang verknüpfte wahllos zwei Build-Komponenten zu einer einzelnen Auswahl. Ähnlich wie bei den Kampf-Updates der Erweiterung teilen wir diese nun in zwei separate Optionen auf, damit Spieler mehr Kontrolle haben. Mit dem ersten Release am 22. August bildet der sechste Rang jedes Runensets nun den Abschluss der Wertboni dieses Runensets; die zusätzlichen besonderen Effekte oder konditionellen Boni werden vollständig entfernt.

    Aber keine Sorge, die besonderen Effekte im Kampf bleiben weiterhin als Kategorie erhalten! Wir haben sie als eigene Build-Komponente ausgelagert, sodass ihr nun sowohl die gewünschten Werte als auch die besonderen Effekte für euren Build auswählen könnt. Und dies führt uns direkt zu …

    Zur Veröffentlichung: Einführung von Relikte

    Ab 22. August werden sämtliche Builds einen Relikt-Platz aufweisen, der ab Stufe 60 freigeschaltet wird. Viele der Relikte, die Spielern unabhängig davon zur Verfügung stehen, welche Erweiterungen sie besitzen, decken die Funktionalität der beliebten Runenboni des sechsten Ranges ab. Beispielsweise ist der Effekt des Reliks des Truppenmitglieds identisch mit dem bisherigen Runeneffekt des sechsten Ranges: „Entfernt nach dem Einsetzen einer Kampfschrei-Fertigkeit einen Zustand von jedem betroffenen Verbündeten“. Andere Kernrelikte haben im Vergleich zu der Rune des sechsten Ranges, auf der sie basieren, einen überarbeiteten Effekt, beispielsweise das Relikt des Diebes: „Wenn ein Gegner mit einer Waffenfertigkeit getroffen wird, die Erholzeit oder Ressourcenkosten hat, erhaltet Ihr 6 Sekunden lang 1 % Schlagschaden. Maximal 5 Stapel, die Aktualisierungsdauer aller Stapel wird auf 6 Sekunden zurückgesetzt.“

    Im Allgemeinen werdet Ihr Relikte durch Handwerk, instanzierte Inhalte wie Fraktale der Nebel und Angriffsmissionen, Belohnungspfade, Erfolge und andere Optionen erhalten können. Zur Feier des neuen Systems erhält jeder Spieler beim Start eine Relikt-Auswahlkiste.

    Besitzer von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure können sich außerdem auf exklusive Relikte der Erweiterung freuen, die teils zur Veröffentlichung verfügbar sind und teils in späteren Releases folgen.

    Waffen-Kenntnis

    Späteres Update: Erweiterte Waffen-Kenntnis

    Um unsere Kampfsystem-Updates abzurunden, gewähren wir jeder Klasse Kenntnis mit einer zusätzlichen Waffe. Wie bereits erwähnt: Mit einer neuen Waffe spielen zu dürfen und die ersten fünf Fertigkeiten auszutauschen ist für viele Spieler mit das Wichtigste bei einer Elite-Spezialisierung. Die Waffen und Waffenfertigkeiten, die wir in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure für die einzelnen Klassen einführen, sollen dieses Gefühl eines neuen Satzes von Fertigkeiten vermitteln; wir haben uns lediglich darauf konzentriert, dass diese Waffen zu den bereits vorhandenen Eigenschaftenreihen passen.

    Dies ist geplant für den zweiten großen Release nach der Veröffentlichung (und wir planen, diese großen Releases vierteljährlich zu liefern). Weitere Einzelheiten zum Spielstil dieser neuen Waffen erhaltet ihr zeitnah zum Release dieses Elements. Später in diesem Jahr findet eine Beta statt, die eine Vorschau auf diese Änderungen bietet. Fürs Erste sind dies die Waffen, die die einzelnen Klassen erhalten:

    • Wächter: Pistole (Haupt- und Begleithand)
    • Widergänger: Zepter (Haupthand)
    • Krieger: Stab
    • Ingenieur: Kurzbogen
    • Waldläufer: Streitkolben (Haupt- und Begleithand)
    • Dieb: Axt (Haupthand)
    • Elementarmagier: Pistole (Haupthand)
    • Mesmer: Gewehr
    • Nekromant: Schwert (Haupt- und Begleithand)

    Probiert es einfach aus

    Dieses Wochenende (29. Juni bis 2. Juli) findet eine Vorschau der Waffenmeister-Ausbildung statt! Jeder mit einem unbedenklichen Guild Wars 2-Account, einschließlich Play-for-Free-Accounts, kann einen Beta-Charakter erstellen und die Änderungen nach Belieben ausprobieren. Ihr wollt unbedingt noch mehr Infos zu Guild Wars 2: Secrets of the Obscure? Lest unsere Blogeinträge von heute über Story, Systeme und Belohnungen. Und haltet bis zur Veröffentlichung am 22. August die Augen offen nach noch mehr Neuigkeiten!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™, unsere neue Erweiterung, beginnt am 22. August. Als Teil der heutigen Ankündigung bieten wir eine offizielle Seite mit einem groben Überblick über die Erweiterung als Ganzes sowie tiefgehende Einblicke in die Änderungen am Kampfsystem, die Story und die instanzierten Inhalte. Und in diesem Blog findet ihr Informationen über einige der Belohnungen, die euch in der Erweiterung erwarten.

    Wir öffnen das Gewölbe des Zauberers

    Gewölbe des Zauberers

    Eure Reisen in die Erweiterung werden euch vor den Zauberer-Gerichtshof führen, eine Gruppe mächtiger Zauberkundiger, die hoch am Himmel über Tyria lebt. Seit über einem Jahrtausend häuft der Zauberer-Gerichtshof Unmengen an Reichtum und Kuriositäten in seinem privaten Gewölbe an, sicher verwahrt in seinem geheimnisvollen schwebenden Turm am Himmel. Die Zauberer, die nun aus ihrer langen Isolation kommen, dürstet es nach Wissen über die Welt, deren Schutz sie sich verschrieben haben, und sie sind bereit, einen Teil ihrer Schätze mit euch zu teilen … für den ein oder anderen Gefallen.

    Das Gewölbe des Zauberers ist ein neues optimiertes Belohnungssystem, das die besten Elemente der täglichen Anmeldung und der täglichen Erfolge kombiniert; so könnt ihr Guild Wars 2 so spielen, wie es euch am besten gefällt, sei es PvE, Spieler gegen Spieler oder Welt gegen Welt, und euch dafür eine breite Palette spannender Belohnungen holen.

    Greif

    Mit der Veröffentlichung von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure erhaltet ihr neue Ziele, die ihr täglich, wöchentlich und mit jedem vierteljährlichen Release abschließen könnt. Für das Erfüllen von Zielen erhaltet ihr eine neue, für das gesamte Konto gültige Währung, für die ihr euch Belohnungen nach Wahl holen könnt, wie neue Waffen- und Rüstungs-Skins, eine spezielle Auswahl an Gegenständen, die bisher exklusiv im Edelsteinshop verfügbar war, Handwerksmaterial, Gold, mystische Münzen, Starterkits für die legendäre Handwerkskunst und vieles mehr. Diese Belohnungen werden vierteljährlich aktualisiert. Aber keine Sorge! Wenn neue Gegenstände aufgenommen werden, werden sämtliche exklusiven Belohnungen des Gewölbes des Zauberers einfach in den Vermächtnisbereich des Gewölbes verschoben, wo sie unbegrenzt für dieselbe Währung verfügbar bleiben. Unser Ziel ist es, die Belohnungen des Gewölbes des Zauberers für regelmäßiges, normales Spiel bieten zu können; es gibt keine bezahlten Upgrades oder Fortschrittssprünge, und der Vermächtnisbereich sorgt dafür, dass Spieler keinen Druck verspüren und aufholen können, wenn sie mal eine Pause eingelegt haben.

    Bestimmte Aufgaben und Belohnungen des Gewölbes des Zauberers sind exklusiv in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure verfügbar, aber alle Accounts mit einem Charakter auf Stufe 80 haben Zugriff auf die Funktion.

    Neues Abenteuer, neue Looks

    Am 22. August werden zwei neue Rüstungssets veröffentlicht. Das erste, die Rüstung der Astralwache, ist thematisch mit der Story von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure verknüpft und hat dieselbe Optik für alle drei Rüstungsgewichte. Beim zweiten Set, der Rüstung des Rissjägers, hat jedes Gewicht seinen ganz eigenen Look. Ein drittes Set folgt nach dem Release der Erweiterung.

    Guild Wars 2: Secrets of the Obscure stellt außerdem ein neues Set legendärer Rüstung vor, die Obsidian-Rüstung. Dies wird das erste Set, das ohne enorme Investitionen in Schlachtzüge oder kompetitives Spiel erworben werden kann; stattdessen stammen die verschiedenen Handwerkskomponenten aus Gameplay in der offenen Welt von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure.

    legendäre Rüstungsset

    Das neue legendäre Rüstungsset ist für das zweite große Update nach Start der Erweiterung geplant. Allerdings werdet ihr ab dem 22. August darauf hinarbeiten können; wesentliche Komponenten können von Beginn an erworben werden, und ihr könnt eure Astralwache-Beherrschungen trainieren, um Handwerksrezepte freizuschalten. Zu den erforderlichen Schritten für die Fertigstellung eurer legendären Rüstung zählen die Rüstungssammlungen der Astralwache und des Rissjägers.

    Darüber hinaus ist die Erweiterung gespickt mit Belohnungen, die zum Release und im Zeitraum danach verfügbar werden. Wenn ihr euch die Erweiterung im Vorverkauf sichert, erhaltet ihr eine Waffen-Auswahlkiste, mit der ihr in das Adlerauge-Waffenset starten könnt, eines der drei aufwertbaren Waffensets mit zwei Rängen, die mit Guild Wars 2: Secrets of the Obscure kommen. Darüber hinaus stehen neue einzigartige Waffen-Skins, Rüstungsteile und Rückenteile ab 22. August und mit darauf folgenden Releases zur Verfügung.

    Weitere Details zu anderen Belohnungen wie Miniaturen, Emotes, Infusionen, Tränke, neuen Fischen und vielem mehr folgen, sobald der Release näher gerückt ist, aber im heutigen Blogeintrag zur Story findet ihr heraus, wie ihr einen Skin für das Himmelsschuppen-Reittier freischalten könnt. Weitere Infos zu Guild Wars 2: Secrets of the Obscure warten in unserem Blogeintrag zum Kampfsystem und auf der offiziellen Seite.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Hallo Guild Wars 2-Community! Heute haben wir angekündigt, dass unsere vierte Erweiterung Secrets of the Obscure am 22. August veröffentlicht wird! Im bereits laufenden Vorverkauf erhaltet ihr Bonusgegenstände zum Vorverkauf. Diese Gegenstände werden eurem Spiel-Account hinzugefügt, und wir wollen sichergehen, dass ihr sie auch direkt erhaltet.

    Wir haben gerade eine Spielaktualisierung veröffentlicht, deren Spieldateien die Bonusgegenstände umfassen. Wenn ihr aktiv im letzten Build des Spiel-Clients von Guild Wars 2 eingeloggt wart/seid, solltet ihr ihn auf den neuesten Build aktualisieren, bevor ihr den Vorverkauf durchführt. Wenn ihr den Vorverkauf vor dem Aktualisieren durchführt, werden die Gegenstände nicht korrekt zu eurem Account hinzugefügt. Dies betrifft nur Spieler, die aktiv eingeloggt sind. Solltet ihr zum Zeitpunkt des Kaufs offline sein, wird der Client beim nächsten Start des Spiels automatisch aktualisiert, sodass euch dies nicht weiter betrifft.

    Wenn ihr den Vorverkauf durchführt, solange der alte Build läuft, können wir euch selbstverständlich dennoch helfen! Wendet euch an unser Support-Team, das euch eure Gegenstände zukommen lassen wird.

    Wir hoffen, dass ihr Spaß habt beim heutigen ersten Blick auf Secrets of the Obscure; wir sehen uns im Beta-Event, das diesen Donnerstag startet!


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…wenn-ihr-eingeloggt-seid/

    Skin für Seidenjacke des Raufbolds

    Skin für Seidenjacke des Raufbolds

    Zeigt euren Feinden, dass ihr es ernst meint – und zwar mit Stil. Eure Moves werden Geschichte schreiben!

    Das Sortiment

    Diesen Freitag erneuern wir unsere saisonale Auswahl an Miniaturen mit 20 % Rabatt. Zu den unglaublich ermäßigten Gegenständen gehören Mini Knappin Aurene, Mini Orangefarbenes Kätzchen, Mini Glückslaternen-Welpe und viele mehr!

    Diese Woche wieder erhältlich

    Taschenplatz-Erweiterungen sind bis 3. Juli 20 % günstiger. Besorgt euch so viel Platz wie ihr braucht!

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Erholsamer Hängematten-Stuhl

    Erholsamer Hängematten-Stuhl

    Legt vor dem nächsten Weltboss ein kurzes Nickerchen ein. Weltenretter brauchen Pausen, um neue Kraft zu tanken!

    Das Sortiment

    Diesen Freitag erneuern wir unsere saisonale Auswahl an Kleidungssets mit 20 % Rabatt. Zu den erheblich reduzierten Gegenständen gehören Jora-Kleidungsset, Zeitmesser-Kleidungsset, „Herold der Aurene“-Kleidungsset, „Elonischer Elementarmagier“-Kleidungsset und viele mehr!

    Diese Woche wieder erhältlich

    Charakterplatz-Erweiterungen sind bis 26. Juni um 20 % günstiger. Baut eure Charaktersammlung aus!

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Seid gegrüßt, Nebelwandler!

    Das dieswöchige Update bringt einige aufregende Entwicklungen für Welt gegen Welt, darunter den Beginn der nächsten Beta zur Welten-Umstrukturierung, aktualisierte Belohnungen und verbesserte Anerkennungsbeiträge für Spieler unterstützender Rollen.

    Die nächste Beta der Welten-Umstrukturierung im WvW beginnt am 9. Juni

    Derzeit überarbeiten wir, wie Teams im Welt gegen Welt erstellt werden, um die Ausgewogenheit der Spielerzahl zu verbessern und euch jede Woche frische neue Gegner zu bieten, mit denen ihr die Klingen kreuzen könnt. Mit diesem neuen, als Welten-Umstrukturierung bezeichneten System rücken wir davon ab, Welten oder Server als Grundlage für Teams zu verwenden, stattdessen wird eure gewählte Welt-gegen-Welt-Gilde genutzt, um euch zusammen mit eurer gewünschten Gemeinschaft in einem Team zu platzieren. Weitere Infos zum System findet ihr hier.

    Das nächste Beta-Event wird vom 9. Juni bis zum 23. Juni laufen. Wir starten mit dem System erstmals zwei Matchups in Folge, sodass wir das „1 Aufstieg, 1 Abstieg“-Matchup im großen Maßstab testen und die Fehlerbehebungen beim Matchmaking überprüfen können. Sofern dieser Test nach Plan verläuft, möchten wir später in diesem Sommer einen weiteren Beta-Test veranstalten, der die erste Version des lange erwarteten Allianzen-Systems einführt, sodass mehrere Gilden ihre Kräfte vereinen und zusammen in einem WvW-Team platziert werden können.

    So könnt ihr teilnehmen

    Die Beta beginnt am Freitag, den 9. Juni, um 20:00 Uhr MESZ (11:00 Uhr PDT) für Europa und am 10. Juni um 04:00 Uhr MESZ (19:00 Uhr PDT des Vortags) für Nordamerika. Um mit einer bestimmten Gilde eingeteilt zu werden, müsst ihr bis zum 9. Juni um 8:59 Uhr MESZ (23:59 Uhr PDT des Vortags) eine Gilde wählen, mit der ihr in diesem Beta-Event spielen möchtet. Öffnet dazu einfach im Spiel das Gilden-Menü, markiert in der Gilden-Liste auf der linken Seite die Gilde, mit der ihr spielen möchtet, und klickt dann auf den Knopf „Als WvW-Gilde festlegen“ direkt unter eurer Gilden-Liste. Wenn ihr vor Fristablauf keine Gilde wählt, könnt ihr für das Beta-Event als Einzelspieler eingeteilt werden (ihr und eure Gilde werdet also in unterschiedlichen Teams platziert).

    Belohnungen für die Teilnahme

    Schaltet einen Skin aus dem WvW-exklusiven Kriegsmaschinen-Waffenset frei, indem ihr während des Beta-Zeitraums fünf Ziele erfolgreich einnehmt oder verteidigt und so den Erfolg „WvW-Beta zur Welten-Umstrukturierung: Veteran“ abschließt. Außerdem findet zwischen dem 9. Juni und dem 23. Juni ein WvW-Event mit Bonuserfahrung statt, bei dem 100 % Bonus auf Welt-Erfahrungspunkte, 25 % Bonus auf Belohnungspfad-Fortschritt und 50 % Bonus auf Magisches Gespür gewährt werden.

    Kriegsmaschinen-Waffenset

    Ab heute verfügbar: Neue Arten, eure WvW-Währung auszugeben

    Ein neuer Händler, Dugan, wurde den Basen in den Ewigen Schlachtfeldern, den Alpinen Grenzlanden, den Wüsten-Grenzlanden und der Lobby in der Bastion des Waffenstillstands hinzugefügt. Jede Woche bietet dieser Händler WEP-Verstärker, Mystischen Glücksklee, Erinnerungen des Kampfes, Versorger-Marken, Belagerungs-Blaupausen, Aufgestiegene Schmäuse und mehr im Austausch gegen WvW-Währungen wie WvW-Gefecht-Tickets, Wappen des Rächers und Ehrenabzeichen.

    Einführung des nebelgehärteten Schließkastens

    Ein neuer Schließkasten mit WvW-Belohnungen ist jetzt für den Abschluss täglicher WvW-Erfolge und des wöchentlichen WvW-Metaerfolgs sowie als Beuteabwurf von Turmherren, Festungsherren und Schlossherren von Schloss Steinnebel verfügbar. Der Schließkasten kann eine neue WvW-exklusive Infusion, Handwerksmaterialien, Erinnerungen des Kampfes, WvW-EP-Verstärker, Aufgestiegene Schmäuse und die neuen WvW-exklusiven Offiziersrelikt-Waffen abwerfen. Nebelgehärtete Schließkastenschlüssel, die zum Öffnen der Schließkästen benötigt werden, sind über alle einzelnen wöchentlichen WvW-Erfolge verfügbar und können bei dem neuen Händler gekauft werden.

    Offiziersrelikt-Waffen

    Die Nebelwandler-Infusion

    Eine neue Nebelwandler-Infusion wurde dem WvW hinzugefügt. Eine accountgebundene Version ist bei Dugan zum Kauf verfügbar, sobald der neue Erfolg „Nebelforschung“ abgeschlossen wurde, der sich im WvW-Bereich der Erfolgsübersicht befindet. Eine handelbare Kugel aus geladener Nebel-Essenz, welche die Infusion enthält, kann durch das Besiegen von Festungsherren und dem Schlossherrn von Schloss Steinnebel sowie als seltener Beuteabwurf aus dem nebelgehärteten Schließkasten erhalten werden.

    Die Nebelwandler-Infusion

    Verbesserte Anerkennungsbeiträge für unterstützende Spieler

    An alle Spieler unterstützender Rollen im WvW: Es wird Zeit, euch die Taschen zu füllen … mit schweren Beutetaschen! Wir haben angepasst, wie Anerkennung für das Töten von Gegnern an unterstützende Spieler vergeben wird, sodass ihre Belohnungen besser denen von Spielern schadensträchtiger Rollen entsprechen sollten.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Das Drachen-Gepolter 2023 beginnt heute

    Das Drachen-Gepolter-Fest hat in Hoelbrak begonnen! Alle sind eingeladen, an diesem Event teilzunehmen. Das jährliche Fest wird bis zum 27. Juni verfügbar sein, also fangt gleich heute an, die Drachen-Piñatas zu zerschlagen! Die Einzelheiten findet ihr in den vollständigen Release-Notes in unserem offiziellen Forum.

    Das Drachen-Gepolter ist geeignet für Spieler aller Stufen. Auch wenn ihr ganz neu im Spiel seid, könnt ihr problemlos an allen Aktivitäten teilnehmen! Im Folgenden fassen wir die Aktivitäten kurz zusammen, an denen ihr während dieses Fests teilnehmen könnt, und welche Belohnungen euch dafür erwarten – darunter die neuen Drachenmacher-Waffen und die holografische Drachenplatten-Brust-Rüstung!

    Dort müsst ihr hin

    Das Drachen-Gepolter-Fest findet in Hoelbrak statt. In eurer Ingame-Post findet ihr eine Einladung zum Drachen-Gepolter. Mit einem Doppelklick könnt ihr diesen Gegenstand benutzen, um euch direkt nach Hoelbrak zu teleportieren. Die Feierlichkeiten sind über die ganze Stadt verteilt.

    Was es zu tun gibt

    Wenn ihr Hoelbrak betretet, ist die gesamte Stadt für das Drachen-Gepolter geschmückt! Auch neue Aktivitäten sind während dieser Zeit verfügbar. In der ganzen Stadt gibt es Drachen-Piñatas, die ihr zerschlagen könnt, um Zhaikritze zu erhalten, die bei diesem Fest verwendete Hauptwährung. Also fangt gleich an, all die Süßigkeiten hortenden Drachen zu zerschlagen!

    Wenn euch der Sinn nach etwas Schnellem und Feurigem steht, könnt ihr auf die Moa-Rennen wetten! Wählt euren bevorzugten gefiederten Freund aus und feuert ihn an. Falls ihr lieber etwas im Team machen möchtet, ist die Drachenarena genau das Richtige für euch! Zerstört gemeinsam mit anderen Spielern mächtige holografische Drachen-Champions.

    In der Stadt sind außerdem zwei Abenteuer verfügbar: „Zeitprüfung: Drachen-Gepolter-Rennen“ und „Piñatas verdreschen“. Ersteres ermöglicht es euch, mit einem Zeitlimit durch die Stadt zu rasen. Ab und zu taucht auch ein Event auf, bei dem ihr gegen andere antreten könnt. Falls ihr keinen eigenen Rollkäfer besitzt, könnt ihr einen bei einem Rennkoordinator in der Nähe mieten. „Piñatas verdreschen“ ist eine geregeltere Version des Zerschlagens, mit einem Zeitlimit und Sonderfertigkeiten.

    Schließlich haben wir noch den Hologramm-Ansturm außerhalb von Hoelbrak. Dieses Event findet in den Wanderer-Hügeln, den Schauflerschreck-Klippen, Lornars Pass und den Schneekuhlenhöhen statt. Auf der rechten Seite eures Bildschirms könnt ihr überprüfen, wo es sich als Nächstes ereignet. In jeder Runde des Ansturms müsst ihr so viele Hologramme wie möglich zerstören, indem ihr über die Karte verteilte Holo-Geräte aktiviert. Das ist ein öffentliches Event, ihr habt also Hilfe von allen Spielern, die ebenfalls auf eurer Karte teilnehmen.

    Drachen-Gepolter-Belohnungen

    Belohnungen

    Tauscht Zhaikritze oder Jorzipan bei den Händlern für das Drachen-Gepolter ein, die sich an der Wegmarke Platz der Macht in Hoelbrak befinden, und erhaltet besondere Dinge! Versorgungsgegenstände, Nahrungsgegenstände, Rüstungs-Skins, Minis, exotische Waffen und viele weitere Belohnungen sind im Austausch gegen Zhaikritze und Jorzipan erhältlich.

    Schließt den Metaerfolg „Drachen-Gepolter-Heldentaten (jährlich)“ ab, um euch die holografische Drachenplatten-Brust-Rüstung zu verdienen. Ihr findet die Erfolge des Fests unter „Feste“ in der Registerkarte „Erfolge“ der Heldenübersicht.

    Die vollständigen Release-Notes findet ihr in den Guild Wars 2-Foren.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Exo-Rifle Skin

    Skin für Exo-Gewehr

    Der hochmoderne Skin für Exo-Gewehr ist der perfekte Begleiter für eure tödlichsten nächtlichen Aufträge in der Stadt. Ein satter Schuss Nervenkitzel.

    Monster-Farbkit

    Jedes Kit enthält eine zufällige Farbe aus insgesamt 25 unheilvollen Farben, darunter sechs neue, exklusive Farben: Seelenpein-Farbe, Düsternis-Farbe, Erbeutungs-Farbe, Wilde Farbe, Qual-Farbe und Welt-Beender-Farbe.

    Überarbeitete Schwarzlöwen-Truhe: Kosmische Durchbruchstruhe

    Jede Truhe enthält garantiert ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, ein Mini Braunes Springer-Junges sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein die Chance, im fünften Platz einen selteneren Gegenstand zu finden, wie besondere Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der „Dunkle Materie“-Waffensammlung und der Schneegarten-Waffensammlung.

    Exklusiver Gegenstand: Hologramm Kleidungsset
    Ersetzt eure zerbrechliche sterbliche Gestalt durch einen völlig neuen holografischen Körper!* Um maximale Wirkung zu erzielen, versucht mit geheimnisvoller Stimme zu sprechen und kryptische Botschaften über euren örtlichen Holo-Rundfunkkanal zu versenden.**
    Dieses Kleidungsset wirkt sich auf den gesamten Körper eures Charakters aus, und die Anzeige des Helm-Platzes kann nicht deaktiviert werden.

    Das Sortiment

    Wir erneuern unsere saisonale Auswahl an einmaligen Rüstungs-Skin-Teilen mit 20 % Rabatt. Zu den ermäßigten Gegenständen zählen die Auffelligen Katzenohren, Eisspalter- und Feindfeuer-Rüstungsteile, Lesebrillen und mehr!

    Diese Woche wieder erhältlich
    Auf Wiederverwert-o-Maten und Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen gibt es bis zum 19. Juni 20 % Rabatt und auf Build-Vorlagen-Erweiterungen 40 % Rabatt, ebenfalls bis zum 19. Juni. Holt euch alles, was ihr braucht!

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!

    *Bitte beachtet, dass diese Änderung rein ästhetischer Natur ist. Die Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft kann nicht für Verletzungen eurer zerbrechlichen sterblichen Gestalt haftbar gemacht werden.
    **Setzt eure holografische Gestalt verantwortungsvoll ein. Die Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft bestärkt euch darin, euch an alle örtlichen Vorschriften für den öffentlichen Rundfunk zu halten.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    06.06.23 – Release-Notes vom 6. Juni

    Drachen-Gepolter

    Es wird Zeit für das Drachen-Gepolter! Ohne euch wäre das Ganze keine richtige Feier. Gesellt euch in Hoelbrak zu mir: Das wird wieder ein Bierrat für die Ewigkeit! Wir werden unsere Kräfte messen, und es gibt Rennen, Nahrhaftes, Gesang und das Wichtigste: Bier.

    Wir sehen uns dort! Außer natürlich, ihr seid für Spaß nicht zu haben.

    Knut Weißbär

    • Besucht das Fest in Hoelbrak! Feiert Tyrias Widerstand gegen die Alt-Drachen mit einer Reihe von Festspielen, einschließlich der folgenden:
      • Drachenarena: Stellt euer Drachenkampf-Geschick gegen lebensechte Hologramme in der Drachenarena unter Beweis, oder wagt euch an eine noch größere Herausforderung beim Überlebenskampf in der Drachenarena.
      • Hologramm-Ansturm: Der Kampf geht beim Hologramm-Ansturm weiter, einer kartenweiten Anstrengung, die Umgebung von Hoelbrak von tödlichen Feinden zu säubern.
      • Piñatas verdreschen: Meistert die Tradition und zerstört beim Abenteuer „Piñatas verdreschen“ Drachen-Piñatas.
      • Drachen-Gepolter-Rennen: Rast im Reittierrennen durch Hoelbrak.
      • Moa-Rennen: Tiggs berühmte Rennmoas kehren für ein Moa-Renn-Event zurück. Setzt eure Zhaikritze aufs Spiel und feuert den Gewinner an!
    • Der Metaerfolg des Fests, „Drachen-Gepolter-Heldentaten (jährlich)“, wurde mit einer neuen Belohnung versehen: der Holografischen Drachenplatten-Brust-Rüstung. Die Holografischen Drachenbeinschienen, die Belohnung aus dem letzten Jahr, können jetzt beim Drachen-Gepolter-Kaufmann (Preise) erstanden werden.
    • Ein neues Drachenmacher-Waffenset, das in der Tradition der Norn gefertigt wurde, ist ab sofort erhältlich! Bringt euren Metaerfolg des Drachen-Gepolters voran, um eine Waffe nach Wahl zu erhalten. Außerdem könnt ihr euch mithilfe des wöchentlichen Erfolgs „Drachen-Gepolter-Feierlichkeiten“ zusätzliche Waffen sichern.
    • Vier neue Drachenwaffen voller Süßigkeiten sind jetzt als seltene Abwürfe aus Drachenkisten verfügbar. Sie können auch in Hoelbrak bei Funkenstein, dem neuen Händler für Drachen-Gepolter-Waffen, erworben werden.
    • Dem Belohnungshändler für das Drachen-Gepolter wurden zwei neue Minis als Belohnungen hinzugefügt: Mini Entchen und Mini Bergschaf.
    • Neue Gilden-Dekorationen wurden hinzugefügt, mit denen ihr eure Gilden-Rennstrecken vervollständigen könnt: zusätzliche Schanzen-Teile für die Holografische Strecke sowie eine neue Dekoration mit kostenlosem Rollkäfer-Verleih.
    • Das Fest tobt drei Wochen lang, von 6. Juni bis 27. Juni, 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PST). Auf zum Gepolter!

    Allgemein

    • Eine neue allgemeine Spieloption wurde hinzugefügt: „Visuelle Effekte von Verbündeten ausblenden“. Mit dieser Option können Spieler viele der visuellen Effekte anderer Teammitglieder ausblenden. Die Option ist in drei Stufen unterteilt: alle Spieler, alle Spieler, die nicht zur Gruppe gehören, und alle Spieler, die nicht Teil des Einsatztrupps sind.
      • Ihr findet die Option im Menü „Optionen“ unter „Allgemeine Optionen“ in „Gruppen“.
      • Die Effekte gegnerischer Spieler werden nicht ausgeblendet. In WvW- oder PvP-Szenarien werden zum Beispiel alle Effekte der Spieler des gegnerischen Teams angezeigt, unabhängig von der gewählten Einstellung.
      • Einige Effekte von Verbündeten sind von dieser Option ausgenommen. Insbesondere Gruppenheilfertigkeiten oder Fertigkeiten, die Segen in einem Bereich gewähren, bleiben weiterhin sichtbar. Zu den Ausnahmen gehören auch einige Kombofeld-Fertigkeiten.
      • Mithilfe dieser Option wollen wir die Spielleistung und Zugänglichkeit verbessern und vielbesuchte Spielszenarien übersichtlicher machen.
    • Die Ladezeit bis zum Erreichen der Charakterauswahl wurde optimiert.
    • Die Hintergrundfarbe der Liste der Erfolge von „Im tiefsten Inneren“ wurde vereinheitlicht, damit sie besser zur Farbgebung der übrigen Erfolgen von Guild Wars 2: End of Dragons passt.

    Welt gegen Welt

    • Der nebelgehärtete Schließkasten wurde hinzugefügt. Spieler können diese Belohnung jetzt erhalten, indem sie tägliche Belohnungen im WvW oder den wöchentlichen WvW-Metaerfolg abschließen. Sie ist außerdem als Abwurf von Turmherren, Festungsherren und von Herren des Schlosses Steinnebel erhältlich. Nebelgehärtete Schließkastenschlüssel, die zum Öffnen von Schließkasten benötigt werden, sind jetzt in den einzelnen wöchentlichen Erfolgen im WvW erhältlich und können bei einem neuen Händler erworben werden.
      • Neue Offiziersrelikt-Waffen sind nun als seltene Abwürfe in nebelgehärteten Schließkästen verfügbar.
    • Der neue Händler Dugan wurde den Basen der Ewigen Schlachtfelder, Alpinen Grenzlande und Wüstenhaften Grenzlande hinzugefügt. Ihr findet ihn außerdem in der Bastion des Waffenstillstands. Dugan hat jede Woche WEP-Verstärker, Mystischen Glücksklee, Erinnerungen des Kampfes, Versorgermarken, Belagerungs-Blaupausen, Aufgestiegene Schmäuse und weitere Gegenstände im Angebot. Ihr könnt sie bei ihm für WvW-Währungen wie WvW-Gefecht-Tickets, Wappen des Rächers und Ehrenabzeichen erstehen.
    • Eine neue Nebelwandler-Infusion wurde dem WvW hinzugefügt. Bei Dugan können Spieler nach Abschluss eines neuen Nebelforschung-Erfolgs eine accountgebundene Version kaufen. Der Erfolg findet sich in der Heldenübersicht in der Registerkarte „Erfolge“ im Abschnitt der WvW-Erfolge. Eine handelbare Kugel aus geladener Nebel-Essenz, die die Infusion enthält, ist als seltener Abwurf von WvW-Festungsherren und dem Herrn von Schloss Steinnebel erhältlich. Ihr findet sie zudem mit etwas Glück in nebelgehärteten Schließkästen.
    • Die Methode, mit der Spieler mit Unterstützerrolle Anerkennung für das Besiegen von Gegnern erhalten, wurde angepasst. Dadurch sollen die Belohnungen für das Besiegen von Gegnern bei diesen Spielern jetzt etwa gleichwertig mit denen von schadensfokussierten Spielern sein.
    • Um Spieler für Teilfortschritte bei den wöchentlichen WvW-Erfolgen zu belohnen, wurde der wöchentliche WvW-Metaerfolg in zwei Ränge aufgeteilt, wobei für jeden Rang 4 Gold vergeben wird. Für jeden Rang werden jeweils drei abgeschlossene Erfolge benötigt, insgesamt also sechs.
    • Die Gilden-Beanspruchungstaktik „Unverwundbare Befestigungen“ wurde in „Belagerungsdämpfer“ umbenannt. Der durch diese Taktik gewährte Gebäudefestigkeitseffekt reduziert jetzt den erlittenen Belagerungsschaden an Mauern und Toren für 60 Sekunden um 66 %, anstatt sie gänzlich unangreifbar zu machen.
    • Die Erholzeit der Gilden-Beanspruchungstaktik „Notwegmarke“ wurde von 30 auf 20 Minuten reduziert.

    Strukturiertes „Spieler gegen Spieler“

    • Vermächtnis des Feindfeuers: Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler nicht die Heilfertigkeit des Gilden-Herrn unterbrechen konnten. Die Trotz-Leiste ist jetzt nur aktiv, solange die Fertigkeit gewirkt wird.

    Welt-Feinschliff

    • Ein Problem wurde behoben, durch das der Jade-Behemoth nach dem letzten Meta-Event betäubt blieb und nicht reagierte, wenn die finale Phase des Raffgierigen Wanderers länger anhielt als der Angriffszyklus des Jade-Behemoths.
    • Die Schadensreduzierung, die dem Raffgierigen Wanderer durch seinen „Dunstgemachte Form“-Schutzeffekt gewährt wird, wurde verstärkt.
    • Die Jade-Energieladungskosten wurden von den Luftfilter-Händlern in der Gyala-Senke entfernt. Texte, die Bezug auf diese Kosten nehmen, werden zu einem späteren Zeitpunkt angepasst.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler in der Gyala-Senke die Sprungrätsel-Truhe in Stiller Sand plündern konnten, ohne das Rätsel vorher abzuschließen.

    Persönliche Charaktergeschichte

    • Es gibt jetzt eine Verzögerung, wenn Taimi im Story-Kapitel „Freigesetzte Emotionen“ von „Im tiefsten Inneren“ um viel Geld bittet oder ein neues Paar Stoßdämpfer braucht.
    • Spieler, die nicht die Gruppe anführen, haben jetzt am Ende des Story-Kapitels „Der Kreis schließt sich“ von „Im tiefsten Inneren“ Zugriff auf Gespräche zur Hintergrundgeschichte.
    • Ramas Beschwörung wird nun vollständig abgeschlossen, bevor der nächste Dialog in „Im tiefsten Inneren“ abgespielt wird.
    • Rama winkt zudem während des Story-Kapitels „Der Kreis schließt sich“ von „Im tiefsten Inneren“ Spieler herüber, die nicht Inhaber der Instanz sind.
    • Ein Problem wurde behoben, das das Strahlenkranzsymbol der Story während des Story-Kapitels „Freigesetzte Emotionen“ von „Im tiefsten Inneren“ verschwinden ließ.
    • Der Raffgieriger Wanderer lauert jetzt in „Im tiefsten Inneren“ ordnungsgemäß auf und verschwindet wieder.
    • Charaktere, die nicht Anführer der Gruppe sind, sprechen während des Story-Kapitels „Der Kreis schließt sich“ von „Im tiefsten Inneren“ nicht mehr.
    • Gespräche zur Hintergrundgeschichte sind jetzt für Spieler, die nicht Anführer der Gruppe sind, sichtbar.
    • Probleme mit Pfaden bei NSCs, die in „Im tiefsten Inneren“ Seilrutschen verwenden, wurden behoben.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das bei Canach während des Story-Kapitels „Der Kreis schließt sich“ in „Im tiefsten Inneren“ ein doppeltes Strahlenkranz-Symbol angezeigt wurde.

    Gegenstände

    • Zum Löschen des Verbrauchsgegenstands „Skin für Sonderkommando-Hauptmannshelm“ muss kein Name mehr eingegeben werden.
    • Pyrit-Goldmakrelen sind jetzt accountgebunden, wenn sie erworben werden. Wenn sie verzehrt werden, verwandeln sie sich in rohen Fisch.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Sluushuu keine Körbe mit Opfergaben mehr verkaufte, nachdem Spieler die Sammlung „Segen des Koda“ abgeschlossen hatten.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…m-spiel-6%C2%A0juni-2023/

    Das Guild Wars 2 Twitch Drops-Event von letzter Woche endete ein paar Stunden früher als geplant. Das Event sollte eigentlich bis zum 29. Mai um 08:59 Uhr MESZ (11:59 Uhr PST des Vortags) dauern. Da dies nicht der Fall war, möchten wir allen Interessierten eine zweite Gelegenheit bieten, sich alle Drops zu erspielen. Wir werden die Kampagne nächste Woche vom 6. Juni, 18 Uhr MESZ (09:00 Uhr PST), bis 12. Juni, um 08:59 Uhr MESZ (11:59 Uhr PST des Vortags), erneut veranstalten. Weitere Einzelheiten findet ihr auf t https://www.guildwars2.com/twitch-drops/.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-twitch%C2%A0drops-event/

    Kostenlose Araflügel-Gleitschirm-Kombo

    Loggt euch im Juni bei Guild Wars 2 ein und holt euch eine kostenlose Araflügel-Gleitschirm-Kombo! Tragt eure Regenbogenfedern zur Schau und feiert, wie ihr seid! Einen frohen Pride-Monat, Tyria!

    Panzer-Raptor-Skin

    Pflügt mit schweren Kesseln und einer Dampfmaschine, die so robust ist wie die Schwarze Zitadelle, durch die raue See.

    Panzer-Raptor-Skin

    Skin für Lachszug-Angelrute

    Lasst euch vom Geist der Bärin zu den Fischgründen mit dem schmackhaftesten Fisch führen. Sie wird euren Fang segnen!

    Das Sortiment

    Diesen Freitag erneuern wir unsere saisonale Auswahl an permanenten Todesstößen und Salon-Dauerpässen mit 20 % Rabatt. Zu den unglaublichen ermäßigten Gegenständen gehören der Permanente Geschenk-Todesstoß, der Permanente Schneemann-Todesstoß, der Nebelsperren-Zuflucht-Schlüssel und mehr!

    Diese Woche wieder erhältlich

    Bis zum 12. Juni gibt es 20 % Rabatt auf Banklagerplatz-Erweiterungen und alle Salon-Dauerpässe. Deckt euch am besten gleich mit diesen fantastischen Schnäppchen ein!

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Heute wird die Geschichte von Guild Wars 2 fortgesetzt – in einem brandneuen Update, das für die Besitzer von Guild Wars 2: End of Dragons™ kostenlos erhältlich ist: „Im tiefsten Inneren“. Nachdem der Kommandant und seine Verbündeten im Release „In tiefsten Tiefen“ beunruhigenden Gerüchten über die Bergbauaktivitäten der Jadebruderschaft nachgegangen sind, müssen sie nun der Krise in der Gyala-Senke Herr werden. Dazu müssen sie den Raffgierigen Wanderer, der in den Tiefen sein Unwesen treibt, an die Oberfläche locken, um ihn dort zu vernichten.

    Wenn ihr die neue Geschichte erleben möchtet, öffnet die Story-Chronik in eurer Heldenübersicht, wählt „Im tiefsten Inneren“ aus und klickt dann auf „Diese Episode spielen“. Ihr werdet von Gorrik einen Brief erhalten, der euch den Einstieg erleichtert.

    Das Release erweitert das erforschbare Gebiet sowie das Meta-Event der „Gyala-Senke“ und schließt die Story nach Guild Wars 2: End of Dragons ab. Nach dem epischen Finale bleibt euch Zeit, die Karte zu erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Rollkäfer-Zeitprüfung bergab? Auf bekannten Karten geht der Spaß weiter: Die Provinz Seitung, die Stadt Neu-Kaineng und die Echowald-Wildnis werden mit neuen Abenteuern ausgestattet. Nehmt einen Freund oder eine Freundin mit auf das erste Abenteuer für die Belagerungs-Schildkröte, entdeckt neue Abenteuer, die sich die Vorteile der Jade-Bot-Technologie zunutze machen, und stellt eure Navigationsfertigkeiten in zwei dauerhaft verfügbaren Skiff-Rennen auf die Probe. Mit „Im tiefsten Inneren“ werden weiteren Karten von Guild Wars 2: End of Dragons und auch neue Events in Form von Oni-Hinterhalten hinzugefügt. Seid also auf der Hut, wenn ihr durch entlegene Orte Canthas reist.

    Gyala Delve

    Kostenlose Freischaltungen von Inhalten

    Die Besitzer von Guild Wars 2: End of Dragons werden „Im tiefsten Inneren“ dauerhaft kostenlos spielen können. Falls ihr euch noch nicht eingeloggt habt, um euch das letzte Story-Update zu sichern, habt ihr Glück: Ihr könnt „In tiefsten Tiefen“ heute noch kostenlos spielen! Das beudeutet, wenn ihr euch also noch nicht eingeloggt habt, um euch „In tiefsten Tiefen“ zu sichern, könnt ihr das heute nachholen!

    Mit dieser Änderung wollen wir die Art und Weise ändern, wie wir fortan über Erweiterungen und zugehörige Inhalte denken. Weitere Informationen und Hintergründe zu dieser Änderung findet ihr in unseren Beiträgen der Reihe „Neues aus dem Studio“ von Februar und Mai diesen Jahres.

    Belohnungen der Tiefe

    Belohnungen der Episode

    Dieses Release bietet neue ästhetische Belohnungen für anspruchsvolle Abenteurer:

    • Sonderkommando-Rüstungsset – kann als schwere, mittlere oder leichte Rüstung getragen werden
    • Skin für Sonderkommando-Hauptmannshelm
    • Rücken-Gegenstand „Schadensbegrenzungs-Paket“
    • Energetisiertes Luxon-Jäger-Waffenset
    • Mini Phönix

    Aus Bergwerkslagern könnt ihr mit etwas Glück die folgenden neuen Waffen erhalten:

    • Xunlai Tiefenbergbau-Handbohrer (Streitkolben)
    • Umfunktionierter Bohr-Nivellierer (Stab)
    • Xunlai Nephrit-Zermalmer (Hammer)

    Darüber hinaus sind bei den Beschaffungsspezialisten der Jadebruderschaft in der Gyala-Senke nun Schubdüsen-Steuereinheiten erhältlich. Diese Gegenstände, die zum Freischalten der Belagerungs-Schildkröte benötigt werden, konnten bisher ausschließlich in Angriffsmissionen erworben werden.

    Zur Feier der Veröffentlichung haben wir außerdem eine neue Reihe von Twitch Drops aktiviert. Bis zum 28. Mai könnt ihr ein Krieger-Quaggan-Rucksack-Set, Aufwertungsextraktoren, das „End of Dragons“-Emblem-Kleidungsset und eine Taschenplatz-Erweiterung erhalten, wenn ihr euch Guild Wars 2 auf Twitch anseht! Hier erhaltet ihr weitere Infos.

    Die vollständigen Release-Notes findet ihr in den Guild Wars 2-Foren.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Skin für „Gepanzerter Tiger“-Kriegsklaue

    Stürzt euch auf dem Rücken eines furchterregenden Tigers in die Schlacht. Diese majestätische Großkatze wird eure Gefährten inspirieren.

    Überarbeitete Schwarzlöwen-Truhe: Ebonfalken-Verteidiger-Truhe

    In jeder Truhe findet ihr garantiert ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, eine Schwarzlöwen-Materialientasche: End of Dragons und zwei gewöhnliche Gegenstände. Außerdem habt ihr eine Chance auf etwas Selteneres im fünften Platz, wie besondere Gegenstände, Glyphen und Skins aus der ewigen geschmiedeten Waffensammlung und der hellglänzenden Inquisitor-Waffensammlung.

    Exklusiver Gegenstand: Skin für Ebonfalken-Armbrustgewehr

    Mit einer robusten Armbrust, die schnellen Schutz bietet, werdet ihr die Nacht erobern.

    „Dekret des Paladins“-Waffensammlung

    Folgt eurem aufrichtigen Herzen mit dieser Sammlung heiliger Waffen-Skins – erhältlich bei eurem Schwarzlöwen-Waffenspezialisten für ein Schwarzlöwen-Ticket pro Skin.

    Skin für Ebonfalken-Armbrustgewehr

    Das Sortiment

    Wir erneuern unsere saisonale Auswahl an einzigartigen Reittier-Skins mit 20 % Rabatt. Zu den unglaublichen ermäßigten Gegenständen gehören der Panzer-Raptor-Skin, der Skin für die Dunkelmonarch-Himmelsschuppe, der Skin für den Urzeitgeister-Schakal, der Skin für die Synergetik-Cyberschuppen-Himmelsschuppe und viele weitere mehr.

    Diese Woche wieder erhältlich

    Bis zum 5. Juni gibt es 20 % Rabatt auf Lagererweiterungen, Wiederaufladender „Teleport zum Freund“, Schwarzlöwen-Jagdaufträge und Schwarzlöwen-Gartenbeet-Urkunden. Holt euch, was ihr braucht!

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    23.05.2023 – Release-Notes vom 23. Mai

    Im tiefsten Inneren

    In den Tiefen der Gyala-Senke hat ein lauerndes Böses die Jadebruderschaft vergiftet und die Erinnerungen des Kommandeurs gegen sie verdreht. Arbeitet einmal mehr mit Rama, Yao, Taimi und Gorrik zusammen und schmiedet einen Plan, um den geheimnisvollen Raffgierigen Wanderer mit einer Gegenoffensive aus seinem Versteck zu treiben. Stellt euch euren Erinnerungen, sammelt eure Waffen und nutzt, was im innersten Kern schlummert.

    • Erlebt den Abschluss der Geschichte, die mit dem Release von „In tiefsten Tiefen“ begann.
    • Beendet den Kampf beim erweiterten Meta-Event der Karte „Gyala-Senke“, der jetzt mit der entscheidenden Schlacht der Jadebruderschaft gegen den Raffgierigen Wanderer fortgesetzt wird.
    • Genießt eine Reihe entspannter Abenteueraktivitäten in der Provinz Seitung, in der Stadt Neu-Kaineng, in der Echowald-Wildnis und, sofern eure Bemühungen im Meta-Event auf der gesamten Karte Früchte tragen, könnt ihr auch eine friedlichere Gyala-Senke erkunden.
      • Zeigt in zwei neuen Skiff-Rennen, was ihr mit einem Skiff so draufhabt.
      • Bewältigt zusammen mit einem Freund drei Kurse, auf denen Zielübungen mit der Belagerungsschildkröte warten.
      • Stellt in drei Abenteuern zum Einsammeln von Zielscheiben euer Können im Umgang mit dem Jade-Bot unter Beweis.
      • Bringt das Rollkäfer-Rennen zurück zu seinen canthanischen Wurzeln (und hinab in die Tiefen) auf einer spannenden Abfahrtsstrecke, welche durch die gesamte Gyala-Senke führt.
    • Schließt eine Reihe von Sammlungen ab und schaltet das neue Sonderkommando-Rüstungsset frei.
    • Seltene Energetisierte Waffenlager der Luxon-Jäger können gesammelt werden, indem der Charakter die neuen Luftfilter nutzt.

    Allgemein

    • Die Beschaffungsspezialisten der Jadebruderschaft in der Gyala-Senke bieten nun Schubdüsen-Steuereinheiten im Tausch gegen Kaiserliche Gunst und Forschungsnotizen. Die Sammlung muss laufend sein, damit der Gegenstand in den Listen der Händler auftaucht. Die Schubdüsen-Steuereinheit wird benötigt, um das Reittier „Belagerungsschildkröte“ freizuschalten. Bisher konnte man sie ausschließlich für die Angriffsmission „Kaineng-Aussichtspunkt“ erhalten.
    • Sspieler, die am Meta-Event „Die Jadekrise“ teilnehmen, erhalten eine Verbesserung „Gefahrenzulage“. Solange diese Verbesserung aktiv ist, erhalten Spieler mehr Belohnungen aus gereinigten Bergwerkslagern nach Ende des Meta-Events „Gyala-Senke“, der in „Im tiefsten Inneren“ dazukam und auf der gesamten Karte läuft.
    • Jade-Bot-Filter, die bisher nach der Einnahme der Basen Jadesäulen-Punkt und Behemoth-Bresche gekauft werden konnten, sind nun dauerhaft zu einem höheren Preis erhältlich. Es wurden zwei neue Optionen für Jade-Bot-Filter hinzugefügt.
    • Die Spielbalance für das Event „Überwältigt Jade-Bots mit Funktionsstörung und repariert abgestürzte Bots“ in der Gyala-Senke wurde angepasst.
    • Lorbeer-Kaufleute haben nun die Anreicherung „Kodas Wärme“ und „Otters Segen“ auf Lager. Diese Anreicherungen sind beim Händler verfügbar, sobald ihre entsprechenden Sammlungen und Erfolgsketten abgeschlossen wurden.
    • Die erste Treiberfertigkeit der Belagerungsschildkröte, „Kracher“, ermöglicht nun schneller nach dem Angriff wieder kontrollierte Bewegung.
    • Der Optionswert für „Umweltzonen-Intensität“ wurde auf 100 % zurückgesetzt. Dies dient der Behebung eines Fehlers, der den bisherigen Standardwert auf 40 % setzte, als die Option eingeführt wurde. Wenn ihr die Option auf einen bestimmten Wert gesetzt habt, müsst ihr diesen erneut eingeben.
    • Der Launcher reagiert nun auf Doppelklicks der Maus.

    Klassen-Fertigkeiten

    Mesmer

    • Gedehnte Zeit: Die Dauer von Tatendrang wurde von 5 auf 3 Sekunden reduziert.im PVP.

    Waldläufer

    • Schwur der Ungezähmten: Zugefügter Schadensbonus wurde von 15 % auf 10 % im PvP verringert.
    • Wilde Symbiose: Der Bonusschaden pro Stapel wurde von 3 % auf 2 % im PVP reduziert.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…m-spiel-23%C2%A0mai-2023/

    Artisan Zharra’s Cape and Hood Combo

    Kunsthandwerkerin Zharras Umhang-Kapuzen-Kombo

    Durchschreitet Welten wundervoller Fantasie; mit euren neuen Kleidern werdet ihr aussehen wie ein erfahrener Künstler.

    Das Sortiment

    Diesen Freitag erneuern wir unsere saisonale Auswahl an Reittier-Lizenzen und -Paketen mit 20 % Rabatt. Zu den stark reduzierten Gegenständen gehören Istanische Inseln: Auswahllizenz und Adoptionslizenz, Kaiserliche Wunder: Auswahllizenz und Adoptionslizenz, „Verrücktes Reich“-Reittiere-Paket und viele mehr!

    Diese Woche wieder erhältlich

    20 % Rabatt auf Gemeinsame Inventarplätze bis 29. Mai. Haltet euch ran!

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Adventurous Cat Outfit

    Skin für Exo-Schwert

    Mechanisierte Holomagie schneidet euch neue Wege frei; nutzt die Macht der Zukunft schon heute!

    Das Sortiment

    Diesen Freitag erneuern wir unsere saisonale Auswahl an Farbkits mit 20 % Rabatt. Zu den unglaublich ermäßigten Gegenständen gehören Farbkit des Verrückten Königs, Schatten-Farbkit, Erweckten-Farbkit, „Karmesinroter Löwe“-Farbkit, „Elonische Landschaft“-Farbkit, Tödliches Farbkit, Zhaitan-Farbkit und Toxisches Farbkit!

    Diese Woche wieder erhältlich

    Transmutation-Ladungen, Komplette Umstylingkits, Frisierkits und Verträge zur Namensänderung sind bis 22. Mai um 20 % günstiger. Verpasst eurem Charakter einen ganz neuen Look!

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Adventurous Cat Outfit

    „Abenteuerlustige-Katze“-Erscheinungsbildpaket

    Zieht los in wundersame Märchenwelten mit aufgestellten Ohren und lustigem Schwanz! Dieses Paket enthält das „Abenteuerlustige Katze“-Kleidungsset, Kuschelkätzchen-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo und ein Komplettes Umstylingkit. Das Kleidungsset und die Rucksack- und Gleitschirm-Kombo sind auch separat erhältlich.

    Cuddly Cat Backpack and Glider Combo

    Das Sortiment

    Diesen Freitag erneuern wir unsere saisonale Auswahl an originellen Sitzgelegenheiten mit 20 % Rabatt. Zu den unglaublich ermäßigten Gegenständen zählen Gemütlicher Katzensessel, Teestunden-Stuhl, Thron der Schatten, Mystischer Lotus-Stuhl, „Zweig des Hains“-Stuhl, Prunkvoller Drachen-Thron, Nachtwachen-Hocker und „Festliche Ernte“-Stuhl!

    Diese Woche wieder erhältlich

    Schwarzlöwen-Aufwertungsticket auf Stufe 80 und Episoden der Lebendigen Welt sind bis 15. Mai um 20 % günstiger. Erlebt die atemberaubende Welt des sich stets verändernden Tyria!

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    2.5.2023 – Release-Notes vom 2. Mai

    Gegenstände

    • Für alle Käufe von Sandsturm-Blättern und Destabilisiertem Ektoplasma gilt nun ein tägliches Limit von 20.

    Klassen-Fertigkeiten

    Die in der Vorschau vom 21. April gezeigten Änderungen bei Fertigkeiten und Spielbalance sind jetzt mit den folgenden Updates aktiv:

    Wächter

    Willensverdreher

    • Phönix-Protokoll: Diese Eigenschaft erhöht im PvE nicht mehr die Dauer von Entschlossenheit.

    Waldläufer

    • Pirscherschlag: Die Erholzeit wurde nur im PvP von 15 auf 12 Sekunden reduziert.
    • Verkrüppelnde Kralle: Die Blutung wurde nur im PvP von 3 Stapel für 6 Sekunden auf 4 Stapel für 9 Sekunden erhöht.

    Widergänger

    Rechtssuchender

    • Todesfall: Der Kraftfaktor wurde nur im PvE von 3,0 auf 3,75 erhöht.
    • Nomaden-Vorstoß: Der Kraftfaktor wurde nur im PvE von 3,5 auf 4,0 erhöht. Die Energiekosten wurden nur im PvE von 15 auf 10 reduziert.

    Krieger

    Berserker

    • Raufbold zerschmettern: Diese Eigenschaft gewährt nun zusätzlich zu ihrem aktuellen Effekt 15 % (im WvW 5 %) Bonus auf Chance auf kritische Treffer.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…tes-zum-spiel-2-mai-2023/