Beiträge von ArenaNet News

    Der Extra Life Game Day von Team ArenaNet findet nächste Woche statt, am 4. November. Wir sind überwältigt von eurer Großzügigkeit und eurem Gemeinschaftssinn. Mithilfe unserer Community haben wir in diesem Jahr bereits über 3.300 US-Dollar für die Krankenhäuser des Children’s Miracle Network gesammelt. Unser ultimatives Ziel wäre eine Gesamtspendensumme von 625.000 US-Dollar, und dafür brauchen wir eure Unterstützung.

    Eure Spenden helfen Kinderkrankenhäusern in den Vereinigten Staaten und Kanada, kranke und schwer verletzte Kinder zu versorgen, deren Familien Unterstützung benötigen. Um an Extra Life zu spenden, könnt ihr die Seite von Team ArenaNet besuchen. Wenn ihr uns beim Erreichen unseres Ziels helfen möchtet, indem ihr einen Stream zu einem Spiel eurer Wahl sendet oder euren Freunden und eurer Familie von Extra Life erzählt, dann wählt bei eurer Registrierung die Mitgliedschaft im Team ArenaNet aus. Wenn ihr euer eigenes Team gründen wollt, könnt ihr bei eurer Registrierung die Option „Create a Sub Team“ (Teil-Team erstellen) auswählen, um mit eurem Team dem ArenaNet-Super-Team beizutreten.

    Die Spenden, die ihr als Mitglied von Team ArenaNet sammelt, fließen in unseren Gesamtspendenbetrag ein. Sobald wir unser Spendenziel in Höhe von 25.000 US-Dollar erreicht haben, erhöhen wir die Gesamtspendensumme auf 50.000 US-Dollar.

    Livestream zum Extra Life Game Day


    Am Game Day nehmen Mitglieder von Team ArenaNet an einem 24-stündigen Spielemarathon teil, um Spenden zu sammeln, Spaß zu haben und mit der Community abzuhängen. Der Stream startet am Freitag, den 4. November, um 20:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PDT) und endet am Samstag, den 5. November, um 20:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PDT).

    Während des Livestreams werden die Mitglieder von Team ArenaNet GuildWars und Guild Wars 2 spielen und Blicke hinter die Kulissen der Spielentwicklung bieten; außerdem erwartet euch vieles mehr, wie die traditionelle jährliche Kopfrasur. (Es wäre kein „Extra Life“-Event von ArenaNet, wenn wir es mit unversehrten Köpfen überstehen würden.) Schließt euch ihnen im Spiel an oder verfolgt den Stream auf unserem offiziellen Twitch-Kanal. Wir sehen uns dort!

    Spenden-Angriffsmission: Kids Can’t Wait

    Spieler, die sich zwischen 25. Oktober und 15. November in Guild Wars 2 einloggen, erhalten automatisch den Titel „Extra Life“, sofern sie den Erfolg nicht bereits in den vergangenen Jahren freigeschaltet haben.

    Ein spezieller Verbesserungseffekt ist ab sofort bis zum 16. November im Spiel verfügbar:

    • +5 % Magisches Gespür
    • +5 % EP aus allen Quellen
    • +3 % WvW-Belohnungspfad-Fortschritt
    • +3 % PvP-Belohnungspfad-Fortschritt

    Pro 10.000 US-Dollar, die wir sammeln, wird ein weiterer Stapel des Effekts hinzugefügt. Um neue Stapel des Verbesserungseffekts zu aktivieren und die stündlichen Aktualisierungen der Spendensumme einzusehen, besucht einfach die Stadt Löwenstein, nachdem ihr euch in Guild Wars 2 eingeloggt habt.

    „Extra Life“-Spenden-Bündel 2022

    Ab heute bieten auch Evon und die Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft spezielle Spendengegenstände an, um uns dabei zu helfen, unser Ziel zu erreichen. Das diesjährige Bündel enthält den einfärbbaren Schutzengel-Umhang, fünf „Extra Life“-Karmaverstärker sowie fünf Vorübergehende selbstlose Tränke.

    Die Extra Life-Spendengegenstände sind bis 8. November erhältlich. Durch den Erwerb eines dieser Gegenstände erhaltet ihr eine besondere Version des Ingame-Titels „Extra Life“ in eleganter blauer Schrift. Sämtliche Erlöse aus dem Verkauf dieser Gegenstände gehen an Extra Life.

    „Extra Life“-Spenden-Bündel 2021

    Falls ihr das letztjährige Spendenbündel verpasst habt, findet ihr es jetzt für kurze Zeit wieder im Edelsteinshop. Wir werden dieses Bündel nach diesem Jahr aus dem Sortiment nehmen, also schaut bis 8. November vorbei und holt es euch!

    Vielen Dank!

    Der Erfolg unseres jährlichen Extra Life Game Day ist dem Umstand zu verdanken, dass es in der Guild Wars 2 Community so viele Helden des echten Lebens gibt. Lasst uns auch dieses Jahr wieder unseren Spendenrekord brechen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    iesen Freitag, 28. Oktober um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PDT) unterhalten sich Cal Cohen und Roy Marks im Stream über unsere künftigen Ansätze für die Klassen-Spielbalance. Außerdem geht es um unsere aktuellen Ansätze und unsere Spielbalance-Philosophie. Unser Ziel ist es, euch Einsicht in die Dinge zu gewähren, die wir bei unserer Arbeit an der Klassen-Spielbalance beachten.

    Nach Ende des Streams veröffentlichen wir das gesamte Dokument zur Spielbalance-Philosophie in unseren offiziellen Foren.

    Euer Feedback ist ein äußerst wertvolles Werkzeug für unseren Entwicklungsprozess. Bitte teilt uns weiterhin eure Meinungen in den offiziellen Foren mit. Dank an alle, die regelmäßig zu diesen Diskussionen beitragen; wir werden sie weiterhin im Auge behalten und eure Sichtweise berücksichtigen.

    Wir würden uns freuen, wenn ihr diesen Freitag, 28. Oktober um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PDT) auf Twitch dabei sein könntet.



    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Lasst euch die nächste Episode der Guild Wars 2 Art Show nicht entgehen! Im Livestream präsentieren euch unsere ArenaNet-Kreativpartner ihre neuesten Werke in Anlehnung an Guild Wars 2. Außerdem wird über künstlerische Techniken diskutiert und gechattet. Lasst uns gemeinsam Kunst feiern!

    The Guild Wars 2 Art Show

    Mittwoch, 26. Oktober, um 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
    Moderiert von: Reixart



    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Ab heute erhaltet ihr eine kostenlose Tasche mit 24 Plätzen, wenn ihr euch für Newsletter-E-Mails zu Guild Wars 2 und ArenaNet anmeldet: den Briefboten-Tornister!

    Dieser Gegenstand wird an alle Spieler vergeben, die ab dem 18.10.2022 angemeldet sind, die Newsletter für Guild Wars 2 und ArenaNet zu erhalten. So meldet ihr euch für den Newsletter an:

    1. Loggt euch beim Spiel-Client von Guild Wars 2 ein und stellt sicher, dass ihr mindestens einen Charakter mit einem freien Platz im Briefkasten habt.
    2. Loggt euch bei eurer ArenaNet-Accountseite ein.
    3. Klickt auf die Registerkarte „Einstellungen“ und ruft eure Abonnement-Einstellungen auf.
    4. Markiert dazu die Kästchen „ArenaNet“ und „Guild Wars 2“ unter „E-Mail-Einstellungen“.

    Achtet darauf, dass ihr mindestens einen Charakter erstellt und euch mit diesem eingeloggt habt, bevor ihr euch für die Newsletter registriert. Ihr erhaltet den Briefboten-Tornister in eurem Briefkasten im Spiel. Dies könnte mehrere Wochen dauern. Alle Spieler, die bereits für unsere Newsletter registriert sind, erhalten den Briefboten-Tornister automatisch.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    18.10.2022 – Release-Notes vom 18. Oktober

    Schatten des Verrückten Königs

    Die Tore zum Verrückten Reich sind wieder geöffnet, und der Verrückte König Thorn, Krytas berüchtigtster Monarch, hält wieder Einzug in Löwenstein! Loyale Vasallen des Königs sind herzlichst dazu eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Lernt die Bewohner des Verrückten Reichs in Events kennen, die in ganz Tyria stattfinden. Erkundet das Verrückte Reich im Labyrinth des Verrückten Königs und im Sprungrätsel im furchterregenden Uhrturm des Verrückten Königs. Tretet bei der Verrückten Inquisition, dem Grollen des Schnitters und auf der Rennbahn des Verrückten Königs gegen eure sterblichen Mitspieler an. Beugt euch den Launen des Königs bei seinem berühmtem Lieblingsspiel „Der Verrückte König sagt“ oder bietet beim Aufstieg in den Wahnsinn seiner Majestät die Stirn.

    *Der Kapitänsrat von Löwenstein möchte alle Einwohner daran erinnern, dass der Rat in keinerlei Verbindung zur krytanischen Monarchie steht und nicht für die Sicherheit von Personen garantieren kann, die sich in gefährliche (verrückte oder anderweitig riskante) Reiche begeben.

    • Der jährliche Metaerfolg „Halloween-Rituale“ wurde mit einer neuen modischen Belohnung aktualisiert – den „Krallender Schatten“-Handschuhen! Verdient euch dieses gruselige neue Rüstungsteil, indem ihr eine Reihe verschiedener Halloween-Aktivitäten abschließt und stolz eure Loyalität gegenüber dem Hof der Verrückten zeigt. Falls euch die Metaerfolg-Belohnung des letzten Jahres, die „Habgieriger Blick“-Schultern, entgangen ist, könnt ihr sie jetzt bei den Candy-Corn-Händlern kaufen.
    • Das neue Angekettet-Waffenset ist ab sofort verfügbar! Erzielt Fortschritte beim Metaerfolg „Halloween-Rituale (jährlich)“, um eine Waffe eurer Wahl zu erhalten. Außerdem könnt ihr zusätzliche handelbare Angekettet-Waffen als seltenen Abwurf in den Halloween-Preisbeuteln finden, die über einen neuen täglichen Erfolg verfügbar sind.
    • Drei neue Waffen sind jetzt als seltene Beuteabwürfe aus „Süßes oder Saures“-Taschen verfügbar. Sie können auch bei Funkenstein in Löwenstein erworben werden.
    • Bei den Candy-Corn-Händlern können zwei neue Miniaturen erworben werden.
    • Neue Gilden-Dekorationen passend zu Halloween wurden hinzugefügt.
    • Wir haben zahlreiche kleinere Fehler behoben, damit das Fest für alle Besucher des Verrückten Reichs reibungslos und unterhaltsam verläuft.

    Die Tore zum Verrückten Reich sind drei Wochen lang geöffnet: vom 18. Oktober bis zum 8. November. Wir wünschen ein frohes Halloween!

    Allgemein

    ·         Xunlai-Jade-Verkäufer bieten nun eine Mini Jade-Bot im Tausch gegen Forschungsnotizen.

    o    Diese mit der neuesten Jade-Technologie ausgestattete Mini nimmt das Aussehen deines derzeit ausgerüsteten Jade-Bot-Skins an.

    ·         Ferngesteuerte Jade-Bots nehmen nun das Aussehen deines derzeit ausgerüsteten Jade-Bot-Skins an.

    • Alle Belohnungen, die Taschen mit vier Plätzen für den Stufenaufstieg oder das Abschließen von Kapiteln der persönlichen Geschichte beinhalteten, geben nun Taschen mit acht Plätzen. Die Taschen, die für den Abschluss des ersten und siebten Kapitels der persönlichen Geschichte vergeben wurden, sind nun Taschen mit zwölf beziehungsweise achtzehn Plätzen.
    • Gegenstände in der Account-Bank sind nun in der Oberfläche der Mystischen Schmiede sichtbar und können dort verwendet werden.
    • Gruppensuche-Einsatztrupp-Einträge zeigen nun eine Warnung an, wenn die Karte des Kommandeurs voll ist und sich der Charakter nicht bereits darauf befindet.
    • Durch Klicken auf Warnungen beim Freischalten von Skins und Farben werden diese nun in der Ausrüstungsvorschau angezeigt. Es wird nicht mehr die Heldenübersicht geöffnet.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Grafikeffekte früher als beabsichtigt verschwanden, beispielsweise die Ankündigungen von Deimos’ „Vernichten“-Angriff.

    Klassen-Fertigkeiten

    Allgemein

    • Ein Problem wurde behoben, durch das die folgenden Fertigkeiten „Außer Reichweite“ anzeigten, wenn ein Verbündeter als Ziel ausgewählt war:
      • Solarstrahl
      • Astrales Irrlicht
      • Zwielicht-Kombo
      • Abgemessener Schuss

    Waldläufer

    • Himmlisches Wesen: Aus der Eigenschaftsbeschreibung wurde fehlerhafter Text entfernt, der von einer Reduzierung der Tiergefährten-Attribute sprach.
    • Glyphe der Sterne: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit keinen Wasserfeld-Grafikeffekt anzeigte.

    Dieb

    • Ein Problem wurde behoben, durch den „Abgemessener Schuss“ jeden Fehler als „Außer Reichweite“-Fehler anzeigte.
    • Schwarzpulver: Der Hinweis dieser Fertigkeit wurde korrigiert und zeigt nun keine unbeabsichtigte Beschreibung der Fertigkeit „Tarnung“ an.

    Krieger

    • Drachenschuppen-Verteidigung: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Eigenschaft den falschen Segen in PvP und WvW verlieh.
    • Durchbrechender Schlag: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit mehr Schaden im WvW verursachte als beabsichtigt.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…um-spiel-18-oktober-2022/

    Lasst euch die nächste Episode der Guild Wars 2 Art Show nicht entgehen! Im Livestream präsentieren euch unsere ArenaNet-Kreativpartner ihre neuesten Werke in Anlehnung an Guild Wars 2. Außerdem wird über künstlerische Techniken diskutiert und gechattet. Lasst uns gemeinsam Kunst feiern!

    The Guild Wars 2 Art Show

    Mittwoch, 19. Oktober, um 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
    Moderiert von: Inoa



    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Skin für „Feuriger Phönix“-Greif

    Der aus Vulkanasche auferstandene Feurige Phönix sprüht nur so vor herrlicher Feuermagie. Mit dieser nachtschwarzen Schönheit könnt ihr eine Lichtschau starten.

    Skin für Magmatische Fackel

    Spürt die magmatische Macht durch eure Adern fließen. Euer feuriger Geist wird mit dieser vulkanischen Fackel lichterloh brennen. Allerdings solltet ihr auf eure Zehen achtgeben.

    Jade-Bot-Update

    Xunlai-Jade hat an der neuesten Innovation der Jade-Technologie, dem Mini Jade-Bot, unermüdlich gearbeitet!

    Ihr könnt jetzt eine Jade-Bot-Miniatur für 1.000 Forschungsnotizen bei jedem Xunlai-Jade-Verkäufer erstehen. Diese Miniatur übernimmt das Aussehen des aktuell ausgerüsteten Jade-Bot-Skins. Sie versteckt sich automatisch, wenn ihr euren Jade-Bot verwendet, und kehrt zurück, wenn ihr fertig seid!

    Darüber hinaus erhält euer Jade-Bot die Optik eures aktuell ausgerüsteten Jade-Bot-Skins, wenn ihr euren Jade-Bot mittels eines Jade-Bot-Terminals fernsteuert.

    Rabatte

    Die nächsten beiden Wochen bieten wir 20 % Rabatt auf Schwarzlöwen-Aufwertungstickets auf Stufe 80 und Staffelbündel der Lebendigen Welt! Stürzt euch direkt ins Getümmel mit Stufe 80 und erlebt einige unser beliebtesten Geschichten und erkundbaren Zonen aus den Staffeln 2 bis 5 der Lebendigen Welt!

    Schwarzlöwen-Updates

    Schwarzlöwen-Ticket-Update: Dokkaebi-Waffen-Skins

    Lebt den Trickster in euch aus mit diesen neuen Waffen im Goblin-Look. Blau ist ohnehin die coolste Farbe für Flammen.

    Schwarzlöwen-Truhen-Update: „Sieben Schnitter“-Beinschützer

    Der nächste Teil des „Sieben Schnitter“-Sets hat seinen Weg in die Schwarzlöwen-Truhen gefunden. Holt euch jetzt ein paar Schwarzlöwen-Truhenschlüssel und erhaltet vielleicht die neuen „Sieben Schnitter“-Beinschützer.

    Schwarzlöwengarantie

    In jeder Schwarzlöwen-Truhe, die ihr in den nächsten beiden Wochen öffnet, findet ihr Evon Schlitzklinges „Süßes oder Saures“-Tasche. In diesem Glücksbeutel könnt ihr zahlreiche seltene Waffen, Infusionen und Handwerksmaterialien finden.

    Diese Woche wieder erhältlich

    Ihr wollt doch euer überschüssiges Candy-Corn nicht das ganze Jahr über mit euch rumschleppen, oder? Holt euch noch heute den Candy-Corn-Fresser und wandelt den überflüssigen Zucker in Verstärker für Erfahrungspunkte, Magisches Gespür, Karma und mehr um!

    Ab diesem Freitag sind folgende Gegenstände mit 20 % Rabatt im Edelsteinshop erhältlich:

    • Abgrundpirscher-Umhang
    • Astralgelehrten-Umhang
    • Drachenwacht-Umhang
    • Feuer-Köcher-Rucksack
    • Widder-Plüschrucksack-Set
    • Schraddel-Rucksack
    • Funkenflug-Umhang
    • Krieger-Quaggan-Rucksack-Set


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Geisterhafte Grüße! Heute beginnt der „Schatten des Verrückten Königs“, begleitet von drei herzzerbeißenden Wochen „Süßes oder Saures“! Neu bei Guild Wars 2? Ihr habt vergessen, wie man das Labyrinth durchquert? Keine Sorge, wir sind für euch da. Vertraut uns. Muahaha! Im folgenden Leitfaden findet ihr alles, was ihr wissen müsst!

    Dort müsst ihr hin

    Seht erst einmal in eurem Posteingang im Spiel nach. Dort findet ihr einen Brief von Magistra Tassi, der eine Einladung ins Verrückte Reich enthält. Mit diesem Gegenstand könnt ihr zwischen Tyria und dem Labyrinth des Verrückten Königs hin- und herreisen.
    Löwenstein ist Tyrias Hauptstadt in Sachen Halloween. Asura-Portale nach Löwenstein stehen euch in den großen Städten zur Verfügung. Sie können von allen Spielern genutzt werden, die eine Guild Wars 2-Erweiterung gekauft haben oder sich mindestens auf Stufe 35 befinden.

    Spieler, die keinen Zugang zu Löwenstein haben, können vom Dorf Shaemoor im Königintal, vom Dorf Rauchheim in den Ebenen von Aschfurt, vom Schneeherren-Tor beim Wanderer-Hügel, vom Dorf Astorea im Caledon-Wald und von Soran Draa in der Provinz Metrica aus ins Verrückte Reich reisen. Die Standorte befinden sich vor den Haupttoren der jeweiligen Stadt. Geht zum Candy-Corn-Symbol auf eurer Karte und sprecht mit einem der Verrückten Schiffsführer, die die Verwunschene Tür bewachen. Sie bringen euch im Nu zur gruseligen Aktivität eurer Wahl.

    Verwunschene Türen werden während des Events auch am Kessex-Hügel und in den Gendarran-Feldern auftauchen. Interagiert mit den Türen, um auf die Jagd nach Süßem oder Sauren zu gehen!

    Was es zu tun gibt

    An Halloween kann sich der unberechenbare Geist von König Oswald Thorn in ganz Tyria manifestieren, und die Bürger Tyrias können Thorns Verrücktes Reich betreten.

    Löwenstein

    Furchteinflößende Dekorationen und die düstere Herbststimmung verwandeln die Stadt Löwenstein in einen anderen Ort! Alle zwei Stunden versammelt der Verrückte König Thorn seine „Untertanen“ (alle, die sich in Hörweite befinden) zu einem Spiel. Führt die Emotes aus, die er euch zuruft … Aber nur, wenn er zuvor die Worte „Der Verrückte König sagt“ ausspricht. Wenn ihr euch wacker schlagt, erhaltet ihr die Schlüssel, mit denen ihr die Truhe des Verrückten Königs öffnen könnt.

    Auf der Prachtvollen Piazza befinden sich auch Saisonale Händler und Türen zu den „Schatten des Verrückten Königs“-Aktivitäten.

    Das Verrückte Reich

    Labyrinth des Verrückten Königs

    Kämpft gegen Horden von Halloween-Kreaturen, lasst eure Reittiere in Rennen antreten und geht bei den Verwunschenen Türen auf die Jagd nach Süßem oder Sauren in einem makabren Labyrinth voller Irrungen und Wirrungen. Das ist eine großartige Möglichkeit, um Erfahrungspunkte für eure Charaktere zu sammeln und „Süßes oder Saures“-Taschen voller leckerer Belohnungen zu erhalten – vor allem, wenn ihr euch zum Erkunden mit anderen Spielern zusammenschließt. Aber nehmt euch in Acht! Mächtige Feinde wie der Oberste Burggraf von Candy-Corn, der legendäre Skelett-Lich und der Labyrinthschreck verarbeiten alle, die unachtsam sind, zu Kürbismus.

    Uhrturm des Verrückten Königs

    Hüpft bei dem boshafterweise zeitlich begrenzten Sprungrätsel an die Spitze, bevor es das tödliche Miasma zu euch schafft.

    Aufstieg in den Wahnsinn

    Tretet dem Verrückten König Thorn in Person entgegen! Dieser Verlieskampf richtet sich an Spieler aller Fähigkeitsniveaus. Ihr könnt ihn von Löwenstein aus betreten.

    Rennbahn des Verrückten Königs

    Lasst euren Reittieren in Zeitprüfungen und Rennen gegen andere Spieler freien Lauf. Wenn ihr noch ein Reittier braucht, stehen euch Springer, Schakale und Rollkäfer zum Verleih zur Verfügung.

    Minispiele

    Sprecht mit einem Verrückten Schiffsführer, um am Grollen des Schnitters oder der Verrückten Inquisition teilzunehmen.

    Belohnungen

    Werdet der gruseligste Ghul des Labyrinths … oder sterbt beim Versuch. Muahaha-HA! (Alles gut, ihr könnt einfach eine Wegmarke verwenden.) Bei den „Schatten des Verrückten Königs“-Aktivitäten werdet ihr mit „Süßes oder Saures“-Taschen belohnt, die eine enorme Auswahl an Halloween-Gegenständen enthalten. Die primäre Währung ist Candy-Corn, die bei speziellen Händlern gegen Minis, Rüstungs-Skins, Rezepte und mehr eingetauscht werden kann.

    Es gibt viele einzigartige Belohnungen, die ihr für das Abschließen von Erfolgen erhaltet. Weitere Informationen zu den „Schatten des Verrückten Königs“-Erfolgen und den entsprechenden Belohnungen findet ihr in der Heldenübersicht in den Kategorien „Täglich“ und „Festivals“.

    Neue Ausrüstungs-Skins

    Waffen bewehrt mit scheppernden Ketten, Klauenhandschuhe aus der Finsternis; dieses Jahr haben wir einfach alles. Schließt den Erfolg „Halloween-Rituale (jährlich)“ ab, um diese Gegenstände zu erhalten.

    • Angekettet-Truhe (Rang 1)
    • Kiste mit „Krallende Schatten“-Handschuhen (Rang 2)

    Kämpft euch den Weg mit einem schauderhaft schönen Kerzenständer frei oder werdet zum kopflosen Gourmetkoch der wilden Kürbisse. Neue exotische Waffen könnt ihr in der höfischen Waffentruhe finden oder mit Candy-Corn-Kolben beim Funkenstein in Löwenstein kaufen.

    • „Albtraum-Spalter“-Axt
    • „Ernter-Grinsen“-Stab
    • „Gefährten des Fahlen Lichts“-Fackel

    Candy-Corn-Börse

    Was wäre Halloween ohne wilde Candy-Corn-Exzesse? Tauscht eure Leckereien gegen neue Miniaturen, traditionelle Halloween-Belohnungen und vieles mehr!

    • Mini Flauschige Schwarze Katze
    • Mini Schwarzer Labrador

    Gruselige Halloween-Festtage, Tyrianier!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    In drei Wochen, nämlich am 4. November, wird Team ArenaNet einmal mehr an einem 24-stündigen Stream zum Extra Life Game Day teilnehmen! Wenn ihr gerade das erste Mal von Extra Life hört, dann findet ihr hier unseren ersten Blog-Beitrag zu diesem Event!

    Im Zuge unserer Partnerschaft mit Children’s Miracle Network Hospitals gibt es dieses Jahr etwas wirklich Besonderes: Wir stellen das CMN Champion Child April Arellano als Nichtspielercharakter in Guild Wars 2 vor.


    Hier kommt April

    Bild von April

    Mit fünfzehn Monaten erkrankte April Arellano schwer; sie konnte kaum mehr atmen und hatte über 40 Grad Fieber. Ihre Eltern Antonio und Shannon brachten sie in das örtliche Krankenhaus, wo festgestellt wurde, dass April unter einer Entzündung des rechten Lungenflügels litt. Allerdings konnte man diese dort nicht behandeln. Ihre Familie traf die schnelle Entscheidung, sie ins Children’s Health of Orange County (CHOC) zu verlegen, einem Krankenhaus, das zum Children’s Miracle Network gehört.

    Dort konnten die Ärzte April unverzüglich behandeln; die Diagnose lautete septischer Schock. Ein septischer Schock verläuft bei Kindern in 98 % der Fälle tödlich, aber dank den Spezialisten im CHOC konnte eine schnelle Diagnose und Behandlung durchgeführt werden, was April das Leben rettete.

    Weitere Tests ergaben, dass durch den septischen Schock die Durchblutung von Aprils Gliedmaßen unterbrochen worden war, wodurch ihre Haut in diesen Regionen bis auf den Muskel abgestorben war. April wurde in die Abteilung für Brandwunden eines benachbarten Krankenhauses verlegt, wo festgestellt wurde, dass an ihrer rechten Wade bereits Wundbrand eingesetzt hatte. Die Ärzte entschieden, ihr das Bein abzunehmen, um weitere Infektionen zu verhindern; so retteten sie ihr erneut das Leben.

    April ist heute zehn Jahre alt, und sie liebt es zu singen, im Theater vor Ort aufzutreten und Videospiele zu spielen. Ihre Eltern sind davon überzeugt, dass sie nur dank der Hilfe des CHOC und der Krankenhäuser des Children’s Miracle Network so gesund ist.


    Wir stellen vor: April, das Mesmer-Wunderkind!

    April wurde bei Götterfels geboren, im kleinen Dorf Garrenhoff. Sie ist ein aufstrebendes und talentiertes Mesmer-Kind, das gerne überall mitmischt. Wir haben eine Menge Zeit mit der echten April und ihren Eltern verbracht, um gemeinsam am Design des Charakters zu arbeiten, und wir sind äußerst stolz auf das Ergebnis! April taucht in Guild Wars 2 als wichtiger Teil eines besonderen Spiel-Updates auf, das während unseres Events zum Extra Life 2022 Game Day veröffentlicht wird.

    Dieses Event ist ein wesentlicher Teil unserer diesjährigen Extra Life-Pläne, also möchten wir fürs Erste noch nicht mehr darüber verraten. Wir wollen uns die maximale Überraschung für den Game Day aufsparen, um möglichst viel für die Gesundheit der Kinder tun zu können! Verpasst nicht unseren Stream zum Extra Life Game Day am 4. November, bei dem ihr mehr darüber erfahrt, wie ihr die neuen Inhalte erleben und April kennenlernen könnt.


    Ein paar kurze Zeilen von unserem Entwicklerteam zu den bevorstehenden Inhalten:

    „Hallo zusammen, hier ist Indigo Boock! Ich bin Narrative Designer von Guild Wars 2. Wir freuen uns sehr darauf, den Leuten Aprils kleines Abenteuer während unseres Extra Life Game Day präsentieren zu dürfen. Ich möchte noch nicht zu viele Geheimnisse verraten, aber ich muss sagen, dass es ein wunderschönes Erlebnis war, mit April Lynn zu sprechen und von ihrer Geschichte zu hören. Ich war hin und weg von ihrem Selbstvertrauen (und natürlich von ihren Dance Moves). Aprils Charakter im Spiel ist unverwüstlich, mutig und hinreißend charmant, aber sie kann ihrem realen Vorbild kaum das Wasser reichen. Schon bald dürft ihr den Schabernack unserer kleinen Mesmerin selbst erleben.“


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nächste Woche beginnt die Zeit des Gruselns in Tyria! Schmeißt euch in eure schaurigsten Klamotten und lehrt die Massen das Fürchten.

    Mit „Schatten des Verrückten Königs“ öffnen sich wie jedes Jahr zu Halloween in Guild Wars 2 die Tore zum Verrückten Reich, in dem alle Bürger Tyrias willkommen sind. Zwischen dem 18. Oktober und dem 9. November ist der Schleier zwischen unserer Welt und dem Verrückten Reich so durchlässig, dass ihr nach Belieben hin- und herreisen könnt. Aber Achtung, werte Leserinnen und Leser, denn auch die Schergen des Verrückten Königs sind dazu imstande!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Zofe-und-Butler-Kleidungsset

    Demonstriert eure Leidenschaft für Ordnung und Sauberkeit mit diesen modischen neuen Kleidungssets!

    „/Servieren“-Emote-Foliant

    Möchte jemand Tee?

    Rabatte

    Die nächsten beiden Wochen bieten wir 20 % Rabatt auf Taschenplatz-Erweiterungen!

    Diese Woche wieder erhältlich

    Ab diesem Freitag sind folgende Gegenstände mit 20 % Rabatt im Edelsteinshop erhältlich:

    • Alleshacker-Holzfälleraxt
    • Kosmisches Erntewerkzeug
    • Kosmisches Holzfällerwerkzeug
    • Kosmisches Bergbauwerkzeug
    • „Glänzige Bombe“-Erntewerkzeug
    • Erntewerkzeug des verrückten Wissenschaftlers
    • Holzfällerwerkzeug des verrückten Wissenschaftlers
    • Bergbauwerkzeug des verrückten Wissenschaftlers
    • Treibsand-Spitzhacke
    • Super Adventure Holzfällerbär
    • Dreschsichel 5000
    • Unendliche „Flüchtige Magie“-Sammelwerkzeuge

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    artshow-diesvitae

    Lasst euch die nächste Episode der Guild Wars 2 Art Show nicht entgehen! Im Livestream präsentieren euch unsere ArenaNet-Kreativpartner ihre neuesten Werke in Anlehnung an Guild Wars 2. Außerdem wird über künstlerische Techniken diskutiert und gechattet. Lasst uns gemeinsam Kunst feiern!

    The Guild Wars 2 Art Show

    Mittwoch, 12. Oktober, um 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
    Moderiert von: DiesVitae



    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Team ArenaNet wird Extra Life das sechste Jahr in Folge unterstützen!

    Was ist Extra Life?

    Beim jährlichen Extra Life-Marathon streamen Teams und Einzelpersonen aus zahlreichen Gaming-Communitys 24 Stunden lang Spiele, um Geld für das Children’s Miracle Network zu sammeln, ein Netzwerk aus 170 gemeinnützigen Kinderkrankenhäusern in den Vereinigten Staaten und Kanada. Mit den Spenden werden die Gesundheitskosten schwerkranker und verletzter Kinder bezahlt, die nicht durch die Krankenversicherung oder das Gesundheitsprogramm „Medicaid“ der USA gedeckt sind. Darüber hinaus fließen die Spenden in kinderheilkundliche medizinische Ausrüstung für Krankenhäuser und in die Erforschung von Krankheiten. Dank Events wie Extra Life versorgen die Krankenhäuser des Children’s Miracle Network Kinder jährlich mit 32 Millionen Behandlungen.

    Seit 2017 hat das Team ArenaNet über 500.000 US-Dollar an Spenden für die Krankenhäuser des Children’s Miracle Network gesammelt. Unsere weltweite Spieler-Community hat sich jedes Jahr zur Unterstützung dieser Mission vereinigt, und wir bitten euch alle erneut, uns dabei zu helfen, unseren Spendenrekord zu brechen!

    Während Extra Life 2021 habt ihr uns geholfen, an einem einzigen Tag über 100.000 US-Dollar aufzubringen. In diesem Jahr haben wir uns noch mehr vorgenommen. Unser Ziel ist es, am Ende unseres Game-Day-Livestreams 125.000 US-Dollar zusammenzubekommen, und wir brauchen die Hilfe der legendären Helden Tyrias, damit wir das schaffen.

    Dieses Jahr haben wir während unseres 24-stündigen Game-Day-Streams verschiedene spannende Events im Spiel und außerhalb des Spiels geplant. Außerdem wird während des „Extra Life Game Day“-Events unsere zweite „Twitch Drops“-Kampagne laufen. Einige Einzelheiten dazu werden wir in den kommenden Wochen veröffentlichen, also haltet demnächst die Augen offen nach weiteren Updates von uns!

    Schließt euch dem Team ArenaNet an

    Beim Extra Life-Event arbeiten wir alle auf dasselbe Ziel hin: Kindern zu helfen! Alle sind eingeladen, ein Teil des Teams ArenaNet zu werden. Wer dem Team beitreten möchte, besucht die offizielle Webseite von Extra Life und wählt bei der Registrierung „Team ArenaNet“ als Team aus.

    Wenn ihr euer eigenes Team gründen wollt, könnt ihr mit eurem Team dem ArenaNet-Super-Team beitreten. Wählt bei eurer Registrierung auf der Extra Life-Webseite die Option „Create a Sub Team“ (Teil-Team erstellen) aus. Euer Team erhält eine eigene Seite, Mitglieder und Spendenziele, ihr erscheint jedoch in den Ranglisten des ArenaNet-Super-Teams, und die von euch gesammelten Spenden fließen in den Gesamtspendenbetrag des Super-Teams ein.

    Sobald ihr Team ArenaNet beigetreten seid, fließen alle Spenden in unseren Gesamtspendenbetrag ein. Wenn wir unser Spendenziel in Höhe von 25.000 US-Dollar erreicht haben, erhöhen wir wie in den Vorjahren die Gesamtspendensumme auf 50.000 US-Dollar.

    Ihr müsst keinen Guild Wars 2-Livestream übertragen, um euch unserem Team anzuschließen. Ihr könnt einen Stream zu einem Spiel eurer Wahl senden oder Geld sammeln, indem ihr euren Freunden, Verwandten und Kollegen erklärt, wie sie Extra Life durch ihre Spende unterstützen.

    Game Day: 4. November

    Die Mitglieder des ArenaNet-Teams freuen sich schon darauf, den diesjährigen 24-Stunden-Streaming-Marathon zu starten. Unser „Extra Life Game Day“-Event beginnt am Freitag, den 4. November, um 20:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PDT) und endet am Samstag, den 5. November, um 20:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PDT).

    Den Stream könnt ihr auf unserem offiziellen Twitch-Kanal verfolgen. In Kürze erfahrt ihr mehr zu dem Spaß, den wir geplant haben. Besucht die Seite von Team ArenaNet, um euch zu registrieren oder um zu spenden!



    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    04.10.2022 – Release-Notes vom 4. Oktober

    Allgemein

    • Eine neue, auf Jormag basierende Sammlung legendärer Waffen-Skins ist jetzt verfügbar. Sprecht mit Leivas, nachdem ihr eine auf Aurene basierende legendäre Waffe freigeschaltet habt, um diese Sammlung zu beginnen!
    • Über das Rezept-Fenster könnt ihr hergestellte Gegenstände automatisch für Forschungsnotizen wiederverwerten. Die Nutzung dieser Option verbraucht keine Ladungen eurer Forschungskits; ihr müsst nicht einmal eines im Inventar haben.
    • Gegenstandsbeschreibungen zeigen jetzt an, welche Arten von Wiederverwertungskits auf den Gegenstand angewendet werden können.
    • Gegenstände, die vor dem Update vom 13.9.2022 wiederverwertbar waren und fälschlicherweise als nicht wiederverwertbar gekennzeichnet wurden, wie etwa Sammlungsgegenstände für legendäre Schmuckstücke, sind nun erneut wiederverwertbar.

    Welt-Feinschliff

    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Vorschau der Heldenübersicht auf hochauflösenden Monitoren nicht korrekt angezeigt wurde.
    • Die bei der Beleuchtung in der Charakterauswahl verwendete Environment-Map wurde an den Hintergrund von Guild Wars 2: End of Dragons angepasst.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das einige Spieler die Begegnung „Turm der Albträume“ nicht in einem Einsatztrupp betreten konnten.
    • Ein Problem wurde behoben, das Spielern den Zugang zu Canachs Unterschlupf über das Spähbecken im Auge des Nordens verwehrte.
    • Die Frequenz der Event-Kette im Wüsten-Hochland, die mit „Beschützt den Zweiten Speer Nayrim vor den Erweckten“ beginnt, wurde erhöht, um sie zugänglicher für Spieler zu machen, die ihre Greif-Reittier-Sammlung abschließen.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler beim Abschluss der Geschichtsmission „Die Enthüllung des Albtraums“ den Erfolg „Die Enthüllung des Albtraums (Historisch)“ nicht erhielten.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Wegmarke in der Einsatztrupp-Version der Begegnung „Turm der Albträume“ Spieler in die öffentliche Version der Instanz schickte.

    Schlachtzüge

    • Ein Problem wurde behoben, durch das sich der Ermutigte Modus nach dem Sieg gegen Herausforderungsmodus-Bosse wieder aktivierte und verhinderte, dass einige Spieler die korrekten Belohnungen für die Begegnung erhielten.

    Klassen-Fertigkeiten

    Überarbeitung der Kompromisse bei Elite-Spezialisierungen

    Viele Elite-Spezialisierungen haben bestimmte mechanische Schwächen im Vergleich zur Kernklasse; sie werden gemeinhin als „Kompromisse“ bezeichnet, die man für die neuen Mechaniken der Spezialisierung eingeht. In manchen Fällen fühlen sich diese Kompromisse logisch an, zum Beispiel wenn ein Schnitter „Todesschleier“ verliert, dafür aber „Schleier des Schnitters“ verwenden kann. Andere Fälle fühlen sich weniger logisch an, und dies kann dazu führen, dass sich eine Spezialisierung weniger flüssig spielt. In diesem Update beschäftigen wir uns erstmals mit diesen unlogisch wirkenden Kompromissen, und wir bewerten, ob sie noch notwendig für die Spielbalance sind. In vielen Fällen haben wir den Kompromiss einfach entfernt, in der Annahme, dass wir diese Spezialisierungen auch anderweitig anpassen können.

    Eigenschaften mit 300 Sekunden Erholzeit

    Im Februar 2020 verlängerten wir die Erholzeit zahlreicher starker passiver Defensiveigenschaften wie „Schmerz trotzen“ auf 300 Sekunden, da wir nicht wollten, dass sich diese Effekte auf Wettkampfmodi auswirken; in diesem Update überarbeiten wir diese Eigenschaften mit dem Ziel, sie in brauchbarere Mechaniken umzuwandeln. In einigen Fällen wird der defensive Effekt nun von etwas Aktiverem ausgelöst, beispielsweise von der Verwendung einer Elite-Fertigkeit, in anderen Fällen haben wir die Eigenschaften vollständig umgekrempelt.

    Allgemein

    Das letzte Update für Pein war eine gute Änderung der Mechanik, da an einem Fleck stehen um erhöhten Schaden zu vermeiden kein realistisches Gegenspiel darstellt, aber es sorgte dafür, dass Builds, die sich bei ihrem Schaden auf Pein verlassen, ein echtes Problem hatten. Wir erhöhen die Basiswerte und reduzieren den Bonus gegen stationäre Gegner, damit der Peinschaden ein wenig konsistenter ist.

    • Pein: Der Schaden wurde in PvP und WvW wie folgt angepasst:
      • In Bewegung: Der Grundschaden wurde von 15,9 auf 19,8 erhöht. Die Skalierung des Zustandsschadens wurde von 0,045 auf 0,054 erhöht.
      • Stationär: Der Grundschaden wurde von 31,8 auf 26 reduziert. Die Skalierung des Zustandsschadens wurde von 0,09 auf 0,07 reduziert.

    Elementarmagier

    Die letzten Verbesserungen für Katalysierer im PvP waren ein wenig übertrieben. Da wir in diesem Update Überflieger wie Phantom, Klingengeschworener und Herold abschwächen, wollten wir auch ein paar kleinere Änderungen am Katalysierer vornehmen. Daher haben wir einige seiner stärkeren defensiven Werkzeuge ein wenig angepasst.

    „Das Auge des Sturms!“ erhält ebenfalls eine kleine Anpassung der Erholzeit im WvW als Teil einer allgemeinen Feinabstimmung bereits vorhandener Betäubungsbrecher für Gruppen.

    • Umarmung der Erde: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie gewährt nun Barriere bei Einstimmung auf Erde.
    • Letzte Abschirmung: Diese Eigenschaft gewährt nicht mehr „Arkaner Schild“, wenn die Lebenspunkte unter 50 % sinken. Stattdessen gewährt sie „Arkaner Schild“, nachdem eine Elite-Fertigkeit eingesetzt wurde.

    Sturmbote

    • Sturmwindlied: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie gewährt nun Verbündeten in der Nähe Barriere, nachdem eine Heilfertigkeit benutzt wurde.
    • „Auge des Sturms!“: Die Erholzeit wurde im WvW von 35 auf 30 Sekunden reduziert.

    Katalysierer

    • Verstärkte Erde: Die Basisbarriere wurde im PvP von 3.000 auf 2.520 reduziert. Die Erholzeit wurde im PvP von 25 auf 30 Sekunden erhöht.
    • Felsige Schleife: Die Schadensreduzierung wurde im PvP von 10 % auf 7 % reduziert.
    • Zuverlässige Auren: Die Stabilitätsdauer wurde im PvP von 3 Sekunden auf 2 Sekunden reduziert.

    Ingenieur

    Fürs PvP werden wir uns einem alten Kraftpaket zuwenden, dem Granaten-Holoschmied. Wir wollen ihn zwar nicht zurück auf das Level bringen, auf dem er die Meta dominiert hat, aber derzeit liegt er hinter den Erwartungen zurück, und es gibt Möglichkeiten, ihn ein wenig zu verbessern.

    Für das WvW haben wir uns primär auf Schrotter konzentriert. Da wir versuchen, im WvW Vielfalt zu unterstützen, ist Schrotter eindeutig ein Ausreißer. Builds wie Rechtssuchender, Sturmbote, Krieger und Druide (nach den Änderungen dieses Updates) haben das Potenzial, starke Unterstützungsoptionen zu sein, aber nicht ganz auf diesem Level. Für uns bietet Schrotter mehr, als ein Unterstützungs-Build bieten sollte, weshalb wir ihn in ein paar Bereichen abgeschwächt haben, anstatt die anderen Unterstützungs-Builds auf sein Level zu verbessern. Wir werden die Unterstützungs-Meta nach diesem Update im Auge behalten und zusätzliche Änderungen in künftigen Spielbalance-Updates vornehmen, mit dem Ziel, zahlreiche brauchbare Optionen zu bieten.

    Fertigkeiten

    • Granatensperrfeuer: Der Kraftfaktor pro Granate wurde im PvP von 0,3 auf 0,3333 erhöht.
    • Schrapnellgranate: Die Erholzeit wurde im PvP von 6 auf 5 Sekunden reduziert.
    • Gefriergranate: Der Kraftfaktor pro Granate wurde im PvP von 0,2 auf 0,5 erhöht.
    • Magnetschild: Die Erholzeit wurde im PvP von 30 auf 25 Sekunden reduziert. Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 25 auf 20 Sekunden reduziert.
    • Statikschild: Die Erholzeit wurde im PvP von 40 auf 30 Sekunden reduziert. Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 24 Sekunden reduziert.
    • Hilfsschutzbrille: Die Widerstandsdauer wurde von 3 auf 5 Sekunden erhöht. Diese Fertigkeit entfernt jetzt zusätzlich zu ihren anderen Effekten auch einen Zustand, der Schaden verursacht.
    • Mine werfen: Die Anzahl der entfernten Segen wurde im WvW von 2 auf 1 reduziert.
    • Minenfeld: Diese Fertigkeit entfernt nicht länger Segen. Stattdessen werden getroffene Gegner verkrüppelt.
    • Schwefeln: Die Erholzeit wurde im WvW von 12 auf 20 Sekunden erhöht.
    • Reinigendes Feld: Die Erholzeit wurde im WvW von 15 auf 20 Sekunden erhöht.

    Eigenschaften

    • Überschild: Diese Eigenschaft reduziert nicht mehr die Erholzeit von Schildfertigkeiten.
    • Medizinisches Streufeld: Der Prozentsatz der umgewandelten Heilung wurde im WvW von 10 % auf 7 % reduziert.
    • Mechanisierter Einsatz: Diese Eigenschaft entfernt nun zusätzlich zu ihren anderen Effekten nach dem Verwenden einer Werkzeuggürtel-Fertigkeit einen Zustand.
    • Reaktive Linsen: Diese Eigenschaft löst nicht mehr „Geringere Hilfsschutzbrille“ aus, wenn der Charakter geblendet oder kampfunfähig wird. Stattdessen erfolgt das Auslösen nun nach Verwendung einer Heilfertigkeit.
    • Geringere Hilfsschutzbrille: Die Widerstandsdauer wurde von 2 auf 3 Sekunden erhöht. Diese Fertigkeit entfernt jetzt zusätzlich zu ihren anderen Effekten auch einen Zustand, der Schaden verursacht.
    • Finale Munition: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie erhöht nun den verursachten Schlagschaden, solange die Ausdauer nicht voll ist.
    • Kinetische Batterie: Die Schnelligkeitsdauer wurde im PvP und WvW von 2 auf 3 Sekunden erhöht.

    Schrotter

    Fertigkeiten

    • Verteidigungsfeld: Diese Fertigkeit verwendet nun ein Bodenziel. Der von dieser Fertigkeit erzeugte Wirkungsbereich ist nun stationär. Die Erholzeit wurde im WvW von 25 auf 35 Sekunden erhöht.
    • Säuberungs-Gyroskop: Die Erholzeit wurde im WvW von 20 Sekunden auf 30 Sekunden erhöht.
    • Schleich-Gyroskop: Die Puls-Tarndauer wurde im WvW von 1,5 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert. Die Anzahl der Pulse wurde im WvW von 6 auf 3 reduziert. Diese Fertigkeit erzeugt im WvW kein Rauchfeld mehr. Diese Fertigkeit zeigt gegnerischen Spielern bei der Aktivierung jetzt einen visuellen Effekt an.

    Eigenschaften

    • Betäubungsgenie: Diese Eigenschaft erhöht nicht mehr Vitalität.
    • Gyroskopische Beschleunigung: Supergeschwindigkeit wird nun beim ersten Puls von Brunnen gewährt anstatt beim letzten.
    • Kinetische Beschleuniger: Diese Eigenschaft gewährt in PvP und WvW nicht mehr Schnelligkeit. Stattdessen gewährt sie Macht und Wut.

    Holoschmied/in

    Fertigkeiten

    • Kühlmittel-Entladung: Die Basisheilung wurde in PvP und WvW von 4.740 auf 5.250 erhöht.
    • Kauterisieren: Die Brenndauer wurde in PvP und WvW von 3 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert. Die Anzahl entfernter Zustände wurde im PvP und WvW von 3+3 auf 2+2 reduziert. Diese Fertigkeit wird nun sofort aktiviert.
    • Photonenwand: Die Erholzeit wurde im PvP von 45 auf 35 Sekunden reduziert.
    • Erstklassiger Lichtstrahl: Der Kraftfaktor wurde in PvP und WvW von 0,01 auf 1,0 erhöht.

    Eigenschaften

    •   Speichereinheit mit verbesserter Kapazität: Die Machtdauer wurde im PvP von 6 Sekunden auf 9 Sekunden erhöht.

    Mech-Lenker

    • Zielsuchende Rakete: Von Mechs ausgeführte Angriffe lösen diese Eigenschaft nicht mehr aus.
    • Mech-Rahmen: Variabler Masseverteiler: Diese Eigenschaft gewährt eurem Mech keine zusätzliche, von euren Attributen abhängige Bonus-Wildheit mehr.

    Wächter

    Drachenjäger

    „Jägers Entschlossenheit“ löst ab diesem Update wie viele ähnliche Eigenschaften bei Verwendung einer Elite-Fertigkeit aus, aber wir haben uns außerdem auf die Auswirkungen seiner defensiven Elemente konzentriert. Nach der Verwendung einer Elite-Fertigkeit gewährt die Eigenschaft sofort Aegis und Stabilität, und es werden Aegis-Fragmente erzeugt anstatt einer Falle, die Schaden verursacht, wenn sie ausgelöst wird.

    „Glaubensprüfung“ wird als einer der zu starken Aspekte von Drachenjäger-Schaden-Builds im WvW ebenfalls leicht reduziert.

    Fertigkeiten

    • Glaubensprüfung: Der Kraftfaktor eines hindurchgehenden Treffers wurde im WvW von 2,22 auf 1,87 reduziert.

    Eigenschaften

    • Jägers Entschlossenheit: Diese Eigenschaft gewährt nicht mehr Aegis, und sie wirkt auch nicht mehr „Scherben des Glaubens“, wenn sie deaktiviert wird. Stattdessen gewährt sie Aegis und Stabilität, nachdem eine Elite-Fertigkeit verwendet wird. Dann erzeugt sie außerdem Aegis-Fragmente.

    Aufwiegler

    „Mantra der Befreiung“ ist eine Fertigkeit, die schon seit langem zu stark ist, aber wir wollten sie nicht isoliert schwächen, da nicht genug betont werden kann, wie wichtig Stabilität und Betäubungsbrecher für Gruppen im WvW sind. Parallel zu den Verbesserungen bereits vorhandener Stabilitätsoptionen und zum Hinzufügen neuer in diesem Update nutzen wir die Gelegenheit, das Mantra abzuschwächen und die Dominanz des Aufwieglers im WvW ein wenig zu zügeln. Die Stärke des Aufwieglers liegt jedoch nicht nur in einer einzelnen Fertigkeit, und wir ziehen für ein künftiges Spielbalance-Update weitere Anpassungen in Betracht.

    Fertigkeiten

    • Mantra der Befreiung: Die Munitionsanzahl wurde im WvW von 3 auf 2 reduziert. Die Wiederaufladezeit der Munition wurde von 25 auf 30 Sekunden erhöht.
    • Schwur des Befreiers: Die Schnelligkeitsdauer wurde im WvW von 2 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert.
    • Strammes Tempo: Die Schnelligkeitsdauer wurde im WvW von 2 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert.
    • Flammende Schneide: Die Erholzeit wurde im WvW von 15 auf 18 Sekunden erhöht.

    Mesmer

    Die primäre Veränderung für Mesmer in diesem Update ist, dass sowohl Chronomant als auch Virtuose „Verzerrung“ erhalten. Außerdem haben wir „Mantra der Konzentration“ ein wenig mit zusätzlichen Stapeln, längerer Dauer und einem höheren Radius verstärkt, damit es eine brauchbare Quelle von Stabilität im WvW ist.

    Wir haben vor, uns die Spielbalance zwischen Gewähren und Entfernen von Segen im WvW in einem künftigen Update vorzunehmen, aber fürs Erste wollten wir uns ein paar Ausreißer beim Mesmer ansehen, namentlich „Trügerischer Entzauberer“ und „Null-Feld“.

    Fertigkeiten

    • Mantra der Konzentration: Stabilität wurde im WvW geändert von 3 Sekunden lang 3 Stapel auf 5 Sekunden lang 5 Stapel. Die Wiederaufladung der Munition wurde im WvW von 30 auf 35 Sekunden erhöht. Die Reichweite wurde von 240 auf 600 erhöht.
    • Trügerischer Entzauberer: Die Anzahl der entfernten Segen wurde im WvW von 5 auf 2 reduziert.
    • Null-Feld: Die Erholzeit wurde im WvW von 25 auf 35 Sekunden erhöht.

    Chronomant

    Fertigkeiten

    • Kontinuum-Verschiebung: Diese Fertigkeit wurde auf Platz 5 der Klassenmechanik-Leiste verschoben. „Verzerrung“ ist nun auf Platz 4 verfügbar.

    Virtuose

    Fertigkeiten

    • Klingendreher-Requiem: Diese Fertigkeit wurde auf Platz 5 der Klassenmechanik-Leiste verschoben. „Verzerrung“ ist nun auf Platz 4 verfügbar.
    • Klingendreher-Requiem: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 20 auf 35 Sekunden erhöht.

    Nekromant

    Pestbringer

    Die Bestrafung-Fertigkeiten der Geißel sind ein starkes Zustand-Instrument, da sie entgegen der grundlegenden Erwartung einer Segensumwandlung eins-zu-eins immer Pein und Verkrüppeln zufügen. Uns erscheint diese Umwandlung eins-zu-zwei als ungesunde Mechanik, und wir haben in diesem Update sämtliche Bestrafung-Fertigkeiten angepasst. Wir überlegen, ob wir für diese Fertigkeiten die Standard-Segensumwandlung-Tabelle anwenden sollen, aber da wir den ganz eigenen Stil der Geißel zumindest teilweise beibehalten wollten, haben wir für den Anfang die Anzahl der Pein-Stapel erhöht, dafür aber Verkrüppeln gänzlich entfernt.

    „Spur der Pein“ ist ein weiterer erheblicher Ausreißer der Geißel, da durch das fehlende Ziellimit in Massenschlachten deutlich mehr bewirkt wird als beabsichtigt. Nach dem Anpassen wirkt diese Fertigkeit nur noch auf bis zu zehn Gegner. So entspricht sie in ihrer Stärke eher ähnlichen Effekten.

    Fertigkeiten

    • Bestrafung-Fertigkeiten fügen nicht mehr Verkrüppelung zu, wenn ein Segen entfernt wird. Die Anzahl der Pein-Stapel beim Entfernen eines Segens wurde von 1 auf 3 erhöht.
    • Spur der Pein: Diese Fertigkeit wirkt nun auf maximal 10 Gegner.

    Vorbote

    • Das Einsatztrupp-UI zeigt die Lebenspunkte von Spielern, die Vorboten-Schleier nutzen, jetzt korrekt an.

    Waldläufer

    Eigenschaften

    • Geteilte Qual: Diese Eigenschaft überträgt erlittene Gruppenkontrolle nicht länger auf Tiergefährten. Stattdessen gewährt sie dem Waldläufer und seinem Tiergefährten Stabilität, wenn der Tiergefährte gewechselt wird.
    • Steinform: Diese Eigenschaft gewährt nicht mehr „Geringeres Siegel des Steins“, wenn die Lebenspunkte unter 50 % sinken. Stattdessen gewährt sie „Geringeres Siegel des Steins“, nachdem eine Elite-Fertigkeit eingesetzt wurde.

    Druide

    Der Druide ist eine Spezialisierung, die eigentlich einen eher unterstützenden Spielstil für Waldläufer ermöglichen sollte, aber irgendwie fehlten ihr immer die Werkzeuge dafür, in Wettkampfmodi mit anderen Unterstützung-Builds mitzuhalten. In diesem Update haben wir „Grasgrünes Muster“ mit zuverlässigem Gruppenschutz verbessert, „Glyphe der Sterne“ mit Gruppenstabilität und „Natürlicher Heilkundiger“ mit konsistenterer Astralkraft-Generation für alle Druiden-Builds. Wir haben außerdem einigen der eher schwerfälligen Druiden-Fertigkeiten eine verbesserte Verwendbarkeit spendiert.

    Fertigkeiten

    • Astrales Irrlicht: Diese Fertigkeit kann jetzt auf Verbündete gerichtet werden. Nachdem sie ihr Ziel gefunden hat, gewährt diese Fertigkeit nun Verbündeten um dieses Ziel herum Heilung über Zeit, anstatt ein kreisendes Geschoss zu erzeugen, das Verbündete heilt.
    • Glyphe der Ausrichtung (Basis): Die Immobilisierungsdauer wurde von 1,5 auf 2 Sekunden erhöht.
    • Glyphe der Ausrichtung (Himmlischer Avatar): Die Anzahl der entfernten Zustände wurde von 2 auf 3 erhöht. Die Basisheilung wurde von 2.585 auf 3.076 erhöht.
    • Glyphe der Gleichheit (Himmlischer Avatar): Die Reichweite wurde von 360 auf 600 erhöht.
    • Glyphe der Sterne: Diese Fertigkeit wird nicht mehr kanalisiert und erzeugt den Wirkungsbereich stattdessen nach einer anfänglichen Wirkzeit.
      • Basis: Die Anzahl der Pulse wurde von 7 auf 6 reduziert. Diese Fertigkeit gewährt nun Stabilität, anstatt das Wirken von Zuständen auf Verbündete im Wirkungsbereich zu verhindern.
      • Himmlischer Avatar: Die Anzahl der Wiederbelebungs-Pulse wurde von 18 auf 6 reduziert. Die Wiederbeleben-Prozentzahl pro Puls wurde von 4 % auf 12 % erhöht. Diese Fertigkeit gewährt nun Stabilität anstatt Schutz zusätzlich zu Regeneration und Elan.
    • Glyphe der Gezeiten: Die Erholzeit wurde im PvE von 25 auf 20 Sekunden reduziert.
    • Glyphe der Gleichheit: Die Erholzeit wurde im PvE von 30 auf 24 Sekunden reduziert.
    • Glyphe der Verjüngung: Die Erholzeit wurde im PvE von 24 auf 20 Sekunden reduziert.
    • Glyphe der Sterne: Die Erholzeit wurde von 60 auf 48 Sekunden reduziert.
    • Saat des Lebens: Die Reichweite wurde von 180 auf 240 erhöht. Die Blühzeit wurde von 1,32 auf 0,66 Sekunden reduziert. Diese Fertigkeit wird nun sofort aktiviert. Die Anzahl der entfernten Zustände wurde in PvP und WvW von 3 auf 2 reduziert.

    Eigenschaften

    • Himmlisches Wesen: Diese Eigenschaft reduziert nicht mehr Tiergefährten-Attribute.
    • Natürlicher Heilkundiger: Diese Eigenschaft verwendet keinen Stapeleffekt mehr. Stattdessen gewährt sie einen festen Bonus auf gegebene Heilung. Diese Eigenschaft gewährt nun auch alle paar Sekunden Astralkraft, solange „Himmlischer Avatar“ nicht aktiv ist.
    • Klarheit des Druiden: Diese Eigenschaft entfernt nun auch Zustände von Verbündeten in der Nähe. Die Anzahl der entfernten Zustände wurde von 13 auf 3 reduziert.
    • Kultivierte Synergie: Die Heilattribut-Skalierung wurde von 0,2 auf 0,75 erhöht.
    • Grasgrünes Muster: Diese Eigenschaft gewährt nun anstelle der bisherigen Effekte Verbündeten in der Nähe Schutz, nachdem eine Glyphen-Fertigkeit eingesetzt wurde.
    • Bleibendes Licht: Diese Eigenschaft gewährt nicht mehr Astralkraft, solange die Gestalt des Himmlischen Avatars nicht aktiv ist.

    Seelenwandler

    Das große Update für den Seelenwandler ist das Wegfallen des Kompromisses. Seelenwandler können nun im Kampf wieder Tiergefährten wechseln. Wir haben außerdem die Reichweite des Haltungsteilens durch „Leitwolf“ erhöht, damit das Teilen von „Dolyakhaltung“ eine zuverlässigere Stabilitätsoption ist.

    Eigenschaften

    • Vertieftes Band: Diese Eigenschaft verhindert nicht mehr den Tiergefährten-Wechsel im Kampf. Eigenschaften, die beim Wechsel des Tiergefährten ausgelöst werden, werden nicht mehr ausgelöst, sobald der Bestienmodus aktiviert ist.
    • Ewiges Band: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie gewährt nun Heilung, wenn eine Verschmolzen-Fertigkeit verwendet wird. Während „Verschmolzen“ können Tiergefährten gewechselt werden.
    • Leitwolf: Die Reichweite wurde von 240 auf 600 erhöht.

    Widergänger

    Dem Zustand-Widergänger geht es im PvP ähnlich wie dem Granaten-Holoschmied: ein einst mächtiger Build der Meta, der nach einigen Runden Nerfs die Gunst der Spieler verlor und derzeit zu wenig Leistung bietet. Die Widerstandsquellen des Builds wurden damals, als der Segen noch vollständige Immunität gegen Zustände bot, erheblich reduziert, aber heute, da er nur noch Zustände negiert, die keinen Schaden verursachen, können wir die Dauer wieder erhöhen.

    Fertigkeiten

    • Sigille, die bei einem Waffenwechsel ausgelöst werden, werden jetzt bei einem Legendenwechsel ausgelöst.
    • Dämonischer Trotz: Die Widerstandsdauer wurde im PvP von 1 Sekunde auf 2 Sekunden erhöht.
    • Boshafte Hartnäckigkeit: Die Widerstandsdauer wurde im PvP von 1 Sekunde auf 2 Sekunden erhöht. Die Basisheilung wurde in PvP und WvW von 132 auf 165 erhöht.
    • Geistersegen: Die Widerstandsdauer bei der Beschwörung von Mallyx wurde im PvP von 1 Sekunde auf 2 Sekunden erhöht.
    • Widerhallende Eruption: Die Munitionsanzahl wurde in PvP und WvW von 1 auf 2 erhöht.
    • Schmerzabsorption: Die Energiekosten wurden im PvP von 35 auf 30 reduziert.
    • Ruf zur Qual: Die Energiekosten wurden im PvP von 35 auf 30 reduziert.

    Herold

    Das kürzlich erfolgte Update für „Drakonisches Echo“ machte Kraft-Herolde ein wenig zu stark, da diese dadurch einfachen Zugriff auf eine Menge Schnelligkeit hatten. Die Änderung hatte primär auf PvE-Modi abgezielt, um den Herold zu einer brauchbaren Quelle für Gruppenschnelligkeit zu machen, aber dies ist natürlich keine gesunde Mechanik für Wettkampfmodi. Anhaltende passive Aspekt-Effekte sind ohnehin schon mächtig, und wir haben den Segen für Wettkampfmodi auf Macht geändert, um die Eigenschaft auf ein annehmbares Niveau abzuschwächen.

    Eigenschaften

    • Drakonisches Echo: Diese Eigenschaft gewährt in PvP und WvW nun Macht anstelle von Schnelligkeit.

    Rechtssuchender

    Das einzelne Ausweichmanöver, auf das der Rechtssuchende Zugriff hat, ist seit langem Grund für negatives Feedback. Für dieses Update haben wir Timing und Ausdauerkosten des Rechtssuchenden-Sprungs angepasst, damit dieser eher den Standard-Ausweichmanövern entspricht.

    Außerdem haben wir ein paar kleine Verbesserungen an der Einsetzbarkeit des Gruppen-Betäubungsbrechers des Rechtssuchenden vorgenommen. „Erwachen“ hat nun höhere Reichweite und keine Wirkzeit mehr.

    • Der Rechtssuchende verbraucht beim Ausweichen nicht mehr die gesamte Ausdauer. Die Ausdauerkosten des Ausweichens wurden von 100 auf 50 reduziert. Das Ausweichfenster wurde von 1,6 auf 0,8 Sekunden reduziert.
    • Energieverschmelzung: Die Ausdauer wurde von 50 auf 25 reduziert.

    Eigenschaften

    • Erwachen: Diese Fertigkeit wird nun sofort aktiviert. Die Energiekosten wurden im WvW von 35 auf 30 reduziert. Die Reichweite wurde von 360 auf 600 erhöht.

    Dieb

    Zusätzlich zur Überarbeitung der passiven Eigenschaften in der Akrobatik-Eigenschaftenreihe wird die Dauer der Supergeschwindigkeit von „Eins mit den Schatten“ ein wenig reduziert, damit Scharfschützen-Builds im PvP etwas weniger stark abschneiden.

    Eigenschaften

    • Schwer zu fassen: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie gewährt nun beim Schattenschritt Ausdauer.
    • Sofortige Reflexe: Diese Eigenschaft gewährt nicht mehr Ausflucht, wenn die Lebenspunkte unter 50 % sinken. Stattdessen gewährt sie Ausflucht, nachdem eine Elite-Fertigkeit eingesetzt wurde.
    • Eins mit den Schatten: Die Dauer der Supergeschwindigkeit wurde im PvP von 2 auf 1,5 Sekunden reduziert.

    Phantom

    Phantom ist derzeit eine der mächtigsten Spezialisierungen im PvP. Der Build hat eine Menge Stärken, aber vor allem eine gewaltige Menge an Schleier-Lebenspunkten, die insbesondere in Kombination mit anderen Vitalitätsquellen enorm stark ist. Wir reduzieren die Schleier-Lebenspunkte drastisch, damit Phantome etwas einfacher zu besiegen sind.

    Die reduzierte Initiativemenge des Phantoms ist einer der Kompromisse, die wir uns noch ansehen möchten, aber da die Spezialisierung derzeit so stark ist, wollten wir das noch nicht in diesem Update tun. Wir werden im Auge behalten, wie gut sich das Phantom schlagen wird, und auf eine Gelegenheit warten, ihm die verlorene Initiative zurückzugeben, sobald es weniger dominant ist.

    • Die Skalierung der Schattenschleier-Lebenspunkte wurde von 1,5 auf 0,69 reduziert.
    • Das Einsatztrupp-UI zeigt Schattenkraft im Gruppen- und Einsatztrupp-UI jetzt korrekt an, während ihr im Schattenschleier seid.
    • „In den Schattenschleier eintreten“ ist nicht mehr nutzbar, wenn die Schattenkraft zu niedrig ist.

    Fertigkeiten

    „Brunnen der Ergiebigkeit“ ist eine weitere Fertigkeit, aus der wir eine zuverlässigere Quelle für Gruppenstabilität machen wollten. Daher haben wir angepasst, wie sie Segen gewährt. Anstatt aus Segen zu wählen, die das Ziel noch nicht hat, gewährt die Fertigkeit nun konsistent denselben Segen pro Puls, angefangen mit Stabilität bei Puls 1.

    • Brunnen der Ergiebigkeit: Die Erholzeit wurde im WvW von 20 auf 30 Sekunden und im PvP von 20 auf 35 Sekunden erhöht. Diese Fertigkeit gewährt nun die folgenden Segen:
      • Puls 1: Stabilität
      • Puls 2: Macht
      • Puls 3: Wut
      • Puls 4: Elan
      • Puls 5: Widerstand

    Eigenschaften

    • Flaches Grab: Diese Eigenschaft hat keine Wirkung mehr auf Verbündete in Dunstform. Die Umwandlung von Schleier zu Heilung wurde in PvP und WvW von 100 % auf 33 % reduziert. Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 300 auf 120 Sekunden reduziert.

    Krieger

    Berserker ist eine Spezialisierung, die mit der Einführung ihrer Kompromisse in Wettkampfmodi schwer gelitten hat; daher war sie in diesem Update eines unserer Hauptziele für Verbesserungen. Wir haben nicht nur diese Kompromisse entfernt, sondern auch viele der Rage-Fertigkeiten wieder um Adrenalin erweitert, damit der Zugriff auf Berserker zuverlässiger ist. Die Verteidigung-Eigenschaftenreihe wurde auch erheblich verbessert; einige schwache Eigenschaften wurden aufgewertet, und die wesentlichen Synergien des Berserkers mit „Adrenal-Lebenspunkte“ und „Läuternder Zorn“ wurden verbessert.

    Außerdem gibt es eine Handvoll Verbesserungen für Kraft- und Unterstützung-Bannbrecher-Builds im PvP, da beide sich nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert haben.

    Fertigkeiten

    • Ruf der Tapferkeit: Die Basisbarriere wurde im PvP von 2.064 auf 2.580 erhöht.
    • Sturmangriff: Die Schnelligkeitsdauer wurde im PvP von 2 auf 3 Sekunden erhöht.
    • Erderschütterer: Der Kraftfaktor wurde in PvP und WvW von 0,01 auf 0,682 erhöht.
    • Schädel spalten: Der Kraftfaktor wurde in PvP und WvW von 0,01 auf 0,75 erhöht.
    • Wirbelnde Axt: Der Kraftfaktor pro Schlag wurde im WvW von 0,373 auf 0,298 reduziert.
    • „Bis ans Äußerste!“: Die erhaltene Ausdauer wurde im PvP von 50 auf 65 erhöht.
    • „Schüttelt es ab!“: Die Munitionsanzahl wurde in PvP und WvW von 2 auf 1 reduziert. Die Wiederaufladezeit wurde in PvP und WvW von 75 auf 30 Sekunden reduziert. Diese Fertigkeit entfernt jetzt zusätzlich zu ihren anderen Effekten auch Betäubung von Verbündeten.
    • Siegel der Rage: Die Wirkzeit wurde von 1 Sekunde auf 0,25 Sekunden reduziert. Die Machtdauer wurde in PvP und WvW von 4 auf 5 Sekunden erhöht.
    • Hammerschock: Die Erholzeit wurde im WvW von 10 auf 8 Sekunden reduziert.
    • Gegenschlag: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 10 auf 8 Sekunden reduziert.
    • Knaufprügel: Die Erholzeit wurde von 12 auf 10 Sekunden reduziert.

    Eigenschaften

    • Kraft des Berserkers: Diese Eigenschaft gewährt nun einen Stapel „Kraft des Berserkers“ sowie einen zusätzlichen Stapel pro ausgegebenem Balken Adrenalin. Die maximale Anzahl Stapel wurde von 3 auf 4 erhöht. Der Bonusschaden pro Stapel wurde von 7 % auf 5,25 % reduziert.
    • Aggressiver Ansturm: Diese Eigenschaft wurde zum Großmeister-Eigenschaftenplatz verschoben, den bisher „Unbarmherziger Hammer“ innehatte. Der Charakter erhält Schnelligkeit, wenn er einen Gegner kampfunfähig macht. Solange er Schnelligkeit hat, ist seine Bewegungsgeschwindigkeit erhöht.
    • Dicke Haut: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie gewährt nun dem Krieger Schutz, wenn er eine Heilfertigkeit verwendet.
    • Adrenal-Lebenspunkte: Diese Eigenschaft gewährt nun einen Stapel „Adrenal-Lebenspunkte“ sowie einen zusätzlichen Stapel pro ausgegebenem Balken Adrenalin. Die maximale Anzahl Stapel wurde von 3 auf 4 erhöht. Die Heilung pro Stapel wurde im PvP von 133 auf 100 und in PvP und WvW von 100 auf 87 reduziert.
    • Meister des Schilds: Diese Eigenschaft reduziert nicht mehr die Erholzeit von Schildfertigkeiten. Wenn ein Angriff geblockt oder ein Geschoss abgewehrt wird, wird nun Adrenalin anstelle von Macht gewährt.
    • Die Schwachen ausmerzen: Diese Eigenschaft verursacht nun nicht mehr Schwäche, wenn ein Gegner unter 50 % Lebenspunkte gebracht wird. Stattdessen wird Schwäche verursacht, wenn ein Gegner mit einer Salven-Fertigkeit getroffen wird.
    • Schmerz trotzen: Diese Eigenschaft gewährt nicht mehr „Geringeres ‚Schmerz ertragen‘“, wenn die Lebenspunkte unter 50 % sinken. Stattdessen wird „Geringeres ‚Schmerz ertragen‘“ gewährt, wenn eine Elite-Fertigkeit verwendet wird.
    • Gepanzerter Angriff: Diese Eigenschaft wurde entfernt und durch „Unverwüstliche Rolle“ ersetzt.
    • Unverwüstliche Rolle: Der Charakter erhält am Ende der Ausweichrolle Widerstand.
    • Abtrennender Streitkolben: Diese Eigenschaft wurde entfernt und durch „Unbarmherziger Hammer“ ersetzt.
    • Unbarmherziger Hammer: Diese Eigenschaft erhöht nun auch den Schaden von Streitkolbenfertigkeiten, wenn ein kampfunfähiges Ziel angegriffen wird. Der Adrenalingewinn wurde von 10 auf 7 reduziert. Diese Eigenschaft reduziert nicht mehr die Erholzeit von Hammerfertigkeiten.
    • Letztes Gefecht: Diese Eigenschaft gewährt nicht mehr „Geringere ausgeglichene Haltung“, wenn der Charakter kampfunfähig wird. Diese Eigenschaft gewährt nun Barriere sowie Elan, wenn eine Haltung-Eigenschaft verwendet wird.
    • Läuternder Zorn: Diese Eigenschaft entfernt nun einen Zustand plus einen zusätzlichen pro ausgegebenem Balken Adrenalin. Salven-Fertigkeiten müssen einen Gegner nach wie vor treffen, um Zustände zu entfernen.
    • Überschwängliche Unverwüstlichkeit: Diese Eigenschaft wurde entfernt und durch „Getreue Stärke“ ersetzt.
    • Getreue Stärke: Der Charakter erhält Stabilität, wenn er einen Gegner kampfunfähig macht. Solange der Charakter Stabilität hat, ist sein Schlagschaden erhöht.

    Berserker

    • Berserker: Diese Fertigkeit wurde auf Platz 2 der Klassenmechanik-Leiste verschoben. Für die Berserker-Spezialisierung sind nun Kern-Salven-Fertigkeiten auf Platz 1 der Klassenmechanik-Leiste verfügbar.
    • Der Berserker-Modus wird nun sofort aktiviert.
    • Das Aktivieren des Berserker-Modus leitet nun keinen Angriff mehr ein und zählt nun als Rage-Fertigkeit, nicht mehr als Salven-Fertigkeit der Stufe 3.

    Fertigkeiten

    • Blutige Abrechnung: Die Verlängerung des Berserker-Modus wurde in PvP und WvW von 5 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert. Der Adrenalingewinn wurde in PvP und WvW von 10 auf 30 erhöht.
    • Empörung: Der Bonus auf die Verlängerung des Berserker-Modus wurde im PvP und WvW von 5 auf 2 Sekunden reduziert. Diese Fertigkeit gewährt nun Adrenalin: 10 Adrenalin als Basis plus 10 zusätzlich, wenn in PvP und WvW Betäubung gebrochen wird. 5 Adrenalin als Basis plus 5 zusätzlich, wenn im PvE Betäubung gebrochen wird.
    • Zerschmetternder Stoß: Der Bonus auf die Verlängerung des Berserker-Modus wurde im PvP und WvW von 3 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert. Diese Fertigkeit gewährt jetzt Adrenalin (10 in PvP und WvW, 5 im PvE).
    • Abtrennender Sprung: Die Verlängerung des Berserker-Modus wurde in PvP und WvW von 5 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert. Der Kraftfaktor wurde in PvP und WvW von 1,5 auf 2,33 erhöht. Diese Fertigkeit gewährt nun Adrenalin: 10 Adrenalin als Basis plus 10 zusätzlich bei Treffer in PvP und WvW. 5 Adrenalin als Basis plus 5 zusätzlich bei Treffer im PvE.
    • Wilder Stoß: Die Verlängerung des Berserker-Modus wurde in PvP und WvW von 4 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert. Diese Fertigkeit gewährt jetzt Adrenalin (10 in PvP und WvW, 5 im PvE). Diese Fertigkeit entfernt nun beim Aktivieren Blindheit, Schwäche und Langsam, und sie wirft Gegner zu Boden anstatt nach hinten.
    • Kopfstoß: Die Verlängerung des Berserker-Modus wurde in PvP und WvW von 2 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert. Diese Fertigkeit entfernt nicht mehr Stabilität vom Charakter, und sie verursacht nicht mehr erhöhten Schaden, wenn Stabilität entfernt wird. Der Kraftfaktor wurde im PvE von 3,0 auf 4,5 erhöht.
    • Aufbrechendes Schmettern: Der Angriffsbereich wurde von 180 Grad vor dem Spieler auf 360 Grad um den Spieler erweitert. Die Benommenheitsdauer wurde in PvP und WvW von 1 auf 2 Sekunden erhöht.
    • Flammen-Schauer: Die Projektil-Geschwindigkeit wurde erhöht.
    • Feuerbrecher: Diese Fertigkeit erzeugt nun einen Explosions-Komboabschluss am ursprünglichen Wirkort. Die Munitionsanzahl wurde in PvP und WvW von 1 auf 2 erhöht.
    • Flammen des Krieges: Die Anzahl der entfernten Zustände wurde in PvP und WvW von 2 auf 3 erhöht.

    Eigenschaften

    • Fatale Raserei: Diese Eigenschaft reduziert nicht mehr Zähigkeit.
    • Tot oder lebendig: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie gewährt nun 2 Sekunden lang „Blutige Abrechnung“, wenn der Berserker-Modus aktiviert wird.
    • Blutgebrüll: Diese Eigenschaft gewährt nun zusätzlich zu ihren anderen Effekten Widerstand, wenn der Berserker-Modus aktiviert wird. Der Schadensbonus wurde in PvP und WvW von 15 % auf 10 % reduziert.

    Bannbrecher

    Fertigkeiten

    • Anmut des Federfußes: Die Erholzeit wurde in PvP von 35 auf 30 Sekunden reduziert.
    • Voller Konter: Die Benommenheitsdauer wurde im PvP von 1 Sekunde auf 1,5 Sekunden erhöht.
    • Durchbrechender Schlag: Der Kraftfaktor wurde in PvP von 1,2 auf 1,32 erhöht.
    • Aura-Schlitzer: Der Kraftfaktor wurde in PvP von 1,32 auf 1,45 erhöht.
    • Unterbrechender Stich: Die Benommenheitsdauer beim Unterbrechen eines Gegners wurde im PvP von 1 Sekunde auf 1,5 Sekunden erhöht.

    Eigenschaften

    • Einsicht des Angreifers: Pro Stapel gewährte Kraft, Präzision und Wildheit wurden im PvP von 35 auf 45 erhöht.
    • Rache-Konter: Die Widerstandsdauer wurde im PvP von 2 Sekunden auf 4 Sekunden erhöht.
    • Bannbrecher-Fessel: Die Machtdauer wurde in PvP von 6 auf 9 Sekunden erhöht.

    Klingengeschworener

    Fertigkeiten

    • Taktisches Nachladen: Diese Fertigkeit lädt jetzt anstelle aller Krieger-Munitions-Fertigkeiten nur noch Klingengeschworener-Fertigkeiten wieder auf.

    Eigenschaften

    • Drachen-Auslöser: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit eine kürzere Erholzeit als vorgesehen hatte.
    • Drachenschuppen-Verteidigung: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Eigenschaft in PvP und WvW eine kürzere Erholzeit als vorgesehen hatte. Diese Eigenschaft gewährt nun in PvP und WvW Schutz statt Stabilität. Die interne Erholzeit wurde in PvP und WvW von 60 auf 15 Sekunden reduziert.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…piel-4%C2%A0oktober-2022/

    Schattenschlangen-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo

    Habt ihr euch jemals gedacht, dass einfach nicht genug Schlangen aus eurem Rücken kommen? Da geht es nicht nur euch so, und deshalb haben wir die perfekte Lösung erdacht.

    Skin für „Verheißungsvoller Bixie“-Himmelsschuppe

    Habt ihr je ein so stupsbares Schnäuzchen gesehen? So flauschige Flügel? Dachten wir uns schon. Seht die verheißungsvolle Bixie-Himmelsschuppe in ihrer gefiederten Pracht.

    Rabatte

    Die nächsten beiden Wochen bieten wir 20 % Rabatt auf Banklagerplatz-Erweiterungen! Für nur 480 Edelsteine erhaltet ihr 30 zusätzliche Lagerplätze pro Bank-Registerkarte.

    Überarbeitete Schwarzlöwen-Truhe

    Beginnend mit dieser Woche findet ihr in Schwarzlöwen-Truhen neue Gegenstände. Freut euch auf diese tollen Gegenstände:

    Skin für „Verspielter Geist“-Jade-Bot

    Von diesem phantasmagorisch niedlichen Jade-Bot lässt man sich doch gerne heimsuchen!

    Skin für Kerzendocht-Geist-Jade-Bot

    Keine Sorge, das Feuer tut euch nichts. Es ist völlig ungefährlich. Darauf gibt es die Xunlai-Jade-Garantie.

    Schwarzlöwengarantie

    In jeder Schwarzlöwen-Truhe, die ihr in den nächsten beiden Wochen öffnet, findet ihr einen Edler Schwarzlöwen-Farbkanister: Blau, den ihr gegen die folgenden vier exklusiven blauen Farben eintauschen könnt:

    Diese Woche wieder erhältlich

    Ab diesem Freitag sind folgende Gegenstände mit 20 % Rabatt im Edelsteinshop erhältlich:

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Seid gegrüßt, Guild Wars 2 Community!

    Nach unserer vorangegangenen Roadmap für den Sommer möchten wir euch nun eine detaillierte Übersicht über unsere Pläne für Guild Wars 2 für den Rest des Jahres geben.

    Updates der Gameplay-Systeme

    Klassenbalance-Update am 4. Oktober

    Nach unserer letzten Vorschau auf das Spielbalance-Update haben wir etwas von eurem Feedback berücksichtigt und Anpassungen am bevorstehenden wettkampforientierten Klassenbalance-Update am 4. Oktober vorgenommen. Wir planen, weiterhin Vorschauen auf unsere Klassenbalance-Updates anzubieten und euer wertvolles Feedback in fundierte Spielbalance-Entscheidungen einzubeziehen. Die Release-Notes werden am 4. Oktober in den offiziellen Guild Wars 2-Foren verfügbar sein.

    Beta 6 zur Welten-Umstrukturierung am 14. Oktober

    Das sechste Beta-Event für Phase eins der Welten-Umstrukturierung im WvW wird vom 14. bis zum 21. Oktober stattfinden. Das Beta-Event startet und endet mit der wöchentlichen WvW-Zurücksetzung der jeweiligen Region. Wenn ihr mit diesem Element oder unseren Plänen dafür nicht vertraut seid, erfahrt ihr hier mehr darüber.

    Während der Beta werdet ihr einen der neuen, WvW-exklusiven Kriegsmaschinen-Waffen-Skins auswählen können, wenn ihr einen mit der Beta-Teilnahme verbundenen Erfolg abschließt. Außerdem kehrt das Sonder-Event „Ruf des Krieges“ zurück. Verdient euch erhöhte WvW-Belohnungen, darunter doppelte WvW-Erfahrungspunkte, erhöhten WvW-Belohnungspfad-Fortschritt und einen Bonus auf Magisches Gespür im WvW.

    Das System zur Welten-Umstrukturierung ermöglicht es euch, WvW mit einer Gilde eurer Wahl zu spielen, während das Beta-Event aktiv ist. Die Option im WvW-Menü, über die ihr eine WvW-Gilde auswählen könnt, steht ab dem 7. Oktober zur Verfügung. Ihr müsst euch eure Gilde bis zum 14. Oktober, 8:59 Uhr MESZ (23:59 Uhr PST des Vortags) aussuchen, sonst werdet ihr für das Matchmaking des Beta-Events als Einzelspieler behandelt (wodurch ihr und eure Gilde in verschiedenen Teams landet).

    Klassenbalance-Update am 29. November

    Beim Update am 4. Oktober haben wir uns hauptsächlich auf unsere Wettkampf-Spielmodi konzentriert. Künftig möchten wir, dass unsere Klassenbalance-Updates Änderungen umfassen, die für alle Spielmodi relevant sind. Wir planen, eine Vorschau auf dieses Update einige Wochen vor der Veröffentlichung in den offiziellen Guild Wars 2 Foren zur Verfügung zu stellen und Feedback einzuholen. Wir werden der Diskussion folgen und unsere Pläne nach Bedarf anpassen.

    Legendäre Jormag- und Primordus-Varianten

    Nach unseren auf Aurene basierenden legendären Waffen-Skin-Varianten werden wir dieses Jahr zwei weitere, von den Alt-Drachen Jormag und Primordus inspirierte Skin-Sets einführen. Wenn ihr eine auf Aurene basierende legendäre Waffe an eure Legendäre Rüstkammer gebunden habt, besucht Leivas in Aurenes Enklave in der Provinz Seitung, um die Sammlung „Die legendären Aspekte von Aurene“ freizuschalten und mit dem Erwerb dieser neuen Skins zu beginnen.

    Ihr könnt die auf Jormag basierenden legendären Skin-Varianten ab dem Update vom 4. Oktober freischalten und die auf Primordus basierenden legendären Skin-Varianten ab dem Update vom 29. November.

    Extra Life


    Team ArenaNet wird Extra Life das sechste Jahr in Folge unterstützen! Während des diesjährigen, 24-stündigen Game-Day-Streams haben wir verschiedene spannende Events im Spiel und außerhalb des Spiels geplant. Helft uns dabei, am 4. November das Children’s Miracle Network zu unterstützen!

    Feste


    Das Event „Schatten des Verrückten Königs“ kehrt zurück! Tyrias jährliche Halloween-Feierlichkeiten werden vom 18. Oktober bis zum 8. November stattfinden und für alle Spieler der Stufen 10 und höher verfügbar sein. Einige neue Belohnungen werden hinzugefügt, darunter brandneue Waffen, Minis und Gilden-Hallen-Dekorationen!


    Der Wintertag rückt schnell näher! Der Kronpavillon in Götterfels wird vom 13. Dezember bis zum 3. Januar wieder eingeschneit sein. Verdient euch neue Waffen-Skins und Minis, während ihr die abtrünnigen Spielzeuge von Tixx’ Infinirarium bekämpft, oder tretet beim Schneeballkrawall im „Erobert die Fahne“-Stil gegen eure Freunde an!

    Rückkehr von Staffel 1 der Lebendigen Welt: Die Schlacht um Löwenstein

    Die fünfte und letzte Episode aus Staffel 1 der Lebendigen Welt, „Die Schlacht um Löwenstein“, wird am 8. November zu Guild Wars 2 zurückkehren. Diese dauerhafte Ergänzung des Spiels wird allen Spielern kostenlos zur Verfügung stehen. Mit der Veröffentlichung von „Die Schlacht um Löwenstein“ fügen wir dem Spiel außerdem eine neue Angriffsmission hinzu: Der Alte Löwenhof.

    Für Spieler, die eine größere Herausforderung suchen, wird mit unserem Update am 29. November eine Herausforderungsmodus-Version von „Der Alte Löwenhof“ veröffentlicht.

    Roadmap für den Herbst/Winter

    Hier ein kurzer Überblick über unsere wichtigsten Veröffentlichungstermine bis zum Ende des Jahres:

    • 4. Oktober – Wettkampf-Klassenbalance-Update, legendäre Jormag-Waffen-Skin-Varianten
    • 14. Oktober – WvW-Beta 6 zur Welten-Umstrukturierung
    • 18. Oktober – Schatten des Verrückten Königs
    • 4. November – Extra Life Game Day
    • 8. November – Episode 5 aus Staffel 1 der Lebendigen Welt: „Die Schlacht um Löwenstein“, Angriffsmission: Der Alte Löwenhof
    • 29. November – Klassenbalance-Update, legendäre Primordus-Waffen-Skin-Varianten, Angriffsmission: Der Alte Löwenhof im Herausforderungsmodus
    • 13. Dezember – Wintertag


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Wir haben aktuell eine Störung, welche die Guild Wars 2 Free-To-Play Spieler daran hindert, sich einloggen zu können. Die Störung betrifft alle Plattformen inklusive Steam und native ArenaNet Spieler.


    Wir schätzen sehr Eure Geduld während wir aktiv dabei sind, die Störung schnellstmöglich und mit höchster Priorität zu beheben! Wir werden Euch in diesem Thread stetig über den aktuellen Zustand informieren und bei weiteren Updates.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…e-to-play-account-logins/

    Lasst euch die nächste Episode der Guild Wars 2 Art Show nicht entgehen! Im Livestream präsentieren euch unsere ArenaNet-Kreativpartner ihre neuesten Werke in Anlehnung an Guild Wars 2. Außerdem wird über künstlerische Techniken diskutiert und gechattet. Lasst uns gemeinsam Kunst feiern!

    The Guild Wars 2 Art Show

    Mittwoch, 28. September, um 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
    Moderiert von: Kata Kemi und Paul Canavan



    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Skin für Frostblüten-Stab

    Eine in Eis konservierte wunderschöne Blume ist ein Symbol der Ewigkeit. Dieser gefrorene Stab unterstreicht euren Look.

    Rabatte

    Die nächsten beiden Wochen bieten wir 20 % Rabatt auf die folgenden Gegenstände:

    Kupferbetriebener und Silberbetriebener Wiederverwert-o-Mat
    Ihr habt es satt, mitten während RIBA losziehen zu müssen, um neue Wiederverwertungskits zu kaufen? Das Satthaben hat ein Ende! Bergt Material nach Herzenslust mit diesen unbegrenzten Wiederverwertungskits.

    Build- und Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen
    Wenn ihr jemand seid, der für jede Situation einen eigenen Build hat, dann hätten wir da etwas für euch. Erweitert eure Kampfoptionen mit diesen ermäßigten Vorlagenplätzen!

    Diese Woche wieder erhältlich

    Ab diesem Freitag sind folgende Gegenstände wieder mit 20 % Rabatt im Edelsteinshop erhältlich:

    • Abaddon-Gleitschirm
    • Kristallverfechter-Gleitschirm
    • Würfel-Matrix-Gleitschirm
    • Niedliche Dämonenflügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
    • Wüstenkönig-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
    • „Elektromagnetischer Deszendierer“-Gleitschirm
    • „Ewiges Mandala“-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
    • Gleitschirm der Erhabenen
    • Riesen-Shuriken-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
    • Goldfederflügel-Gleitschirm-Kombo
    • Falkenflügel-Gleitschirm-Kombo
    • Gleitschirm-Kombo „Inquestur-Aufseher-Stuhl“
    • Eisenverkleideter Gleitschirm
    • Raketenrucksack-Gleitschirm-Kombo der Legion
    • „Fliegender Teppich“-Gleitschirm-Kombo
    • Buntglasflügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
    • „Super Adventure“-Gleitschirm
    • Super-Wolke-Gleitschirm
    • „Super Holokopter“-Gleitschirm-Kombo
    • Wirrholzflügel-Rucksack und Gleitschirm-Kombo
    • Zeitmesser-Gleitschirm

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Skins für Schreinwächter-Skiff und -Angelrute

    „Was? Angeln? Helfen kann ich, aber essen werde ich die Viecher nicht. Ich bin doch keine Katze!“

    Spitze-Ohren-Paket

    Werdet zu einem magischen Wesen mit diesen hinreißenden spitzen Ohren – wählt aus drei einzigartigen Stilen!

    Das Sortiment

    Heute wieder erhältlich

    Die nächsten beiden Wochen bieten wir 20 % Rabatt auf Gemeinsame Inventarplätze.

    Diese Woche wieder erhältlich

    Im Edelsteinshop findet ihr in der nächsten Woche folgende Gegenstände:

    • Mini Kormeerkatze
    • Mini Schreinwächter
    • Mini Pfeilkopf
    • Mini Sabetha
    • Mini Sand-Riese
    • Mini Käfer
    • Mini Gesetzlosen-Welpe
    • Mini Super-Trio
    • Mini Super-Trio – Welt 2
    • Mini Super-Trio – Serie 3
    • Mini Super-Trio – Serie 4

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss