Beiträge von ArenaNet News

    Elegantes Canthanisches Erscheinungsbildpaket

    Ob ihr einen Auftritt bei den heißesten Partys von Neu-Kaineng hinlegen oder einfach nur schick angeln gehen wollt: mit diesem traumhaften Ensemble seht ihr immer perfekt aus.
    Das Elegante Canthanische Erscheinungsbildpaket enthält ein Elegantes Canthanisches Kleidungsset, einen Eleganten Canthanischen Stab, fünf [REDIGIERT] Farbkits, fünf einlösbare Schwarzlöwen-Figürchen und ein Komplettes Umstylingkit.

    Canthanisches Kuckucksspringer-Reittiere-Paket

    Diese molligen gefiederten Freunde können zwar nicht sonderlich weit fliegen, aber hervorragend springen. Nimm dir drei von ihnen mit nach Hause: den Skin „Canthanischer Kuckuck“, den Skin „Stürmischer Kuckuck“ und den Skin „Tigerbrüstiger Kuckuck“.

    Geflügelter-Tagtraum-Truhe

    In jeder Truhe findet ihr ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, einen Trank der Nebel-Belohnungen und zwei gewöhnliche Gegenstände. Bei dem fünften Gegenstand gibt es eine Chance auf etwas Selteneres wie besondere Gegenstände, Glyphen und Skins der Drakonischen Waffensammlung und der Equinox-Waffensammlung.

    Exklusiver Gegenstand: Skin „Geflügelter-Tagtraum-Skiff“
    Dieses Skiff mit detaillierten Holzarbeiten und von Drachen inspirierten Segeln kann abhängig von eurer Stimmung angsteinflößend oder inspirierend sein.

    Die März-Angebote enden bald

    Verpasst nicht die Gelegenheit auf Vorteilspakete und Rabatte auf einige unserer beliebtesten Gegenstände!
    29. März
    30 % Rabatt auf die Taschenplatz-Erweiterung

    30. März
    Der Schwarzlöwen-Gutschein für Waffen kehrt zurück mit einer aktualisierten Auswahl aus den neuesten Releases.

    31. März
    30 % Rabatt auf folgende Gegenstände: „Staffel 2 der Lebendigen Welt“-Komplettpaket, „Staffel 3 der Lebendigen Welt“-Komplettpaket, „Staffel 4 der Lebendigen Welt“-Komplettpaket und „Die Eisbrut-Saga“-Komplettpaket

    Das Sortiment

    Fliegt rüber und seht euch diese Woche unsere aktualisierte Auswahl an Frühlingsskins für Gleitschirme an.

    Diese Woche wieder erhältlich
    30 % Rabatt auf Skins für Schultertuch, Eisenverkleidetes Kleidungsset und Holzbein-Stiefel

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    29.03.2022 – Release-Notes vom 29. März

    Super Adventure Festival

    Zum Start des Super Adventure Festivals am 29. März ist Motos weltberühmte Super Adventure Box wieder im Spiel verfügbar! Erkundet zwei Welten voller Spannung, Gefahren und lehrreicher Unterhaltung und verdient euch dabei holografische Waffen und abwechslungsreiche Beute. Reisende können die Adventure Box in Rata Sum besuchen. In jeder größeren Stadt wurden temporäre Portale errichtet, die die Anreise zum malerischen Zentrum der Asura-Kultur erleichtern sollen.

    • Die Feierlichkeiten beginnen am 29. März und dauern bis zum 19. April, 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PDT) an.
    • Schließt den Metaerfolg des Festivals, „Super Adventure Box: Nostalgie (jährlich)“, ab, um die neue Brust-Rüstung „Realitätsleibgurt Mk1“ zu erhalten! Der Mini Super-Schleim, die Belohnung aus dem letzten Jahr, ist jetzt bei den „Super Adventure Box“-Händlern erhältlich.
      • Sobald ihr euren Mk1 in Händen haltet, könnt ihr ihn bei den Super Adventure Box“-Händlern mit Sphären-Blasen aufwerten zum Realitätsleibgurt Mk2 und Realitätsleibgurt Mk3.
    • Ein neues holografisches Hartlicht-Waffenset ist ab sofort verfügbar! Bringt euren Metaerfolg „Super Adventure Box: Nostalgie“ voran, um eine Waffe nach Wahl zu erhalten; außerdem findet ihr mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zusätzliche handelbare Waffen in Super-Beutetaschen, die über einen neuen täglichen Erfolg verfügbar sind.
    • Eine neue Waffen-Teilserie, die retro-geschmiedeten Waffen, werden von einem Besucher in Rata Sum hergestellt. Ihr könnt diese Waffen direkt bei einem Festhändler kaufen oder sie als seltene Beute in Super-Beutetaschen finden.
    • Es wurde ein neuer täglicher Erfolg hinzugefügt, „Außerplanmäßige Abenteuer“. Diesen Erfolg könnt ihr abschließen, indem ihr Abschnitte in der Box bezwingt oder Champions in Tyria besiegt. Der Erfolg gibt Super-Beutetaschen mit hilfreichen Gegenständen für deine Abenteuer in und außerhalb der Box.
    • Die Rotation täglicher Erfolge in Super Adventure Box wurde neu strukturiert, damit die Erfolge abwechslungsreicher und in verschiedenen Kombinationen auftauchen.
    • Neue Gilden-Dekorationen passend zur Super Adventure Box wurden hinzugefügt. Lasst eure Halle mit neuen Wolkenplattformen in den Himmel aufsteigen.
    • Karmesinrote Assassinen-Marken können jetzt gegen Sphären-Blasen eingetauscht werden.
    • Die Super Adventure Box wurde aktualisiert und entfernt jetzt beim Betreten nicht mehr Nahrungs-, Hilfsfertigkeiten- und sonstige positive Effekte. Die Restdauer dieser Effekte wird für die Dauer eures Super Adventure eingefroren und läuft erst weiter, wenn ihr nach Tyria zurückkehrt.
    • „Super Adventure Box“-Händler verlassen nun Rata Sum, wenn die Box ihre Pforten schließt; sie sind jetzt das ganze Jahr über in der Skritt-Höhle in Löwenstein anzutreffen.
    • Die Eigenschaften sich bewegender Gegenstände wie Baumstämme in Stromschnellen wurden angepasst, um die Anzahl der Katastrophen in Stromschnellen zu reduzieren.
    • Einige Fehler im Zusammenhang mit Super Adventure wurden behoben, damit alle Helden sich ungefährdet weiterbilden können.

    Welt-Feinschliff

    • Spieler können nun bis zu fünf Stapel des Effekts „Beitrag in Drachen-Ende“ erhalten, indem sie am Meta-Event „Die Schlacht ums Jademeer“ teilnehmen. Alle Spieler können einen Stapel des Effekts pro erfolgreichem Eskorte-Event für einen Pfad erhalten. Einen weiteren Stapel gibt es, wenn das Event „Beseitigt die Verderbnis der Gebrandmarkten-Leere“ erfolgreich abgeschlossen wurde. Dann können Spieler noch einen fünften Stapel für die Teilnahme am erfolgreichen Event „Verwendet kristallisierte Drachenmagie, um die zugehörigen prismatischen Kristalle aufzuladen“ erhalten.
    • Die Anzahl der Events, die benötigt werden, um die Bereitschaftsstufen im zentralen Bereich von Drachen-Ende während des Events „Vorbereitungen: Mitte“ zu erhöhen, wurde gesenkt.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass sich Puristen-Aufrührer außerhalb des Event-Radius des Events „Vereitelt die Pläne der Puristen-Aufrührer!“ in Neu-Kaineng bewegten.
    • Das Event „Besiegt den Puristen-Champion“ in Alt-Kaineng wird nun nach jedem erfolgreichen Abschluss des Events „Vereitelt die Pläne der Puristen-Aufrührer!“ in Neu-Kaineng ausgelöst und nicht nur alle 5 Abschlüsse. Als Ausgleich wird das Event „Vereitelt die Pläne der Puristen-Aufrührer!“ seltener ausgelöst.
    • Die Spawnbedingungen und -orte in Drachen-Ende für den Erfolg „Blick zurück“ wurden angepasst. Marjory taucht nun auf, solange das Meta-Event nicht aktiv läuft. Der Hinweistext für diesen Erfolg wird in einem künftigen Release aktualisiert.

    Allgemein

    Entblößt

    Der Effekt „Entblößt“ wird angewandt, wenn die Trotz-Leiste einer Kreatur gebrochen ist. Die Kreatur erleidet dann kurze Zeit zusätzlichen Kraft- und Zustandsschaden. Bisher gab es keine konsistente Dauer für „Entblößt“. Wir standardisieren die Dauer nun auf 10 Sekunden (dieser Wert ist höher als jede bisherige Dauer).

    Da die Dauer zunimmt, passen wir zum Ausgleich auch den Effekt an. Bisher sorgte „Entblößt“ dafür, dass das Ziel 30 % mehr Schaden durch Schläge und 100 % mehr Schaden durch Zustände erlitt. Das sehr kurze Zeitfenster belohnte vor allem bestimmte Builds mit hohen Schadensspitzen in Inhalten wie Fraktalen. In Zukunft verursacht „Entblößt“ 10 % mehr Schaden durch Schläge und 20 % durch Zustände über den längeren Zeitraum von 10 Sekunden. So bleibt mehr Zeit, dieses Zeitfenster zu nutzen, während eine breitere Palette von Builds konsistenter belohnt wird. Wir werden die Auswirkungen dieser Änderung genau im Auge behalten.

    Diese Änderung gilt nicht für den Effekt „Entblößt“ auf Soo-Won im letzten Kampf des Meta-Events auf der Karte Drachen-Ende.

    Fehlerbehebungen

    • Inkorrekter Fortschrittstext beim Erfolg „Gruftsucher“ wurde behoben.
    • Der Erfolg „Einfach gestrickt“ wurde überarbeitet: Jetzt müssen nur noch Schätze auf Naga-Plünderinnen geworfen werden und nicht mehr Schätze auf mehrere Naga-Plünderinnen gleichzeitig.
    • Ein hungriges Jungtier in Drachen-Ende verspeist nun korrekterweise den richtigen Fisch.
    • Ein Problem mit dem Erfolg „Tsunami-Ausweicher“ wurde behoben, das Fortschritte verhinderte. Die Beschreibung wurde aktualisiert, damit die Anforderungen deutlicher sind.
    • Ein Fehler behoben wurde, der verhinderte, dass bestimmte wiederholbare Heldenherausforderungen auf vollständig abgeschlossen aktualisiert wurden; das Inhaltshandbuch-System wies fälschlicherweise immer noch auf sie hin.
    • In Arborstein gibt es nun eine Taucherbrille und einen Taucherfolg.
    • Der Sammlungstext der Elite-Spezialisierung wurde korrigiert und bezieht sich jetzt präziser auf eine bestimmte Gegnergruppe anstatt auf einen Gegnertyp auf einer Karte.
    • Die Schubdüsen-Steuereinheit wurde in die Belohnungstruhe der Angriffsmission des Kaineng-Aussichtspunkts verschoben.
    • Mehrere PvP-Belohnungskisten haben neue Symbole.
    • Bian verwechselt Asura am Ende ihrer Weltreise nicht mehr mit Sylvari.
    • Der Hinweis auf den von Tengu gefertigten Bogen im Erfolg „Charakterwachstum“ wurde aktualisiert.
    • Schergen werden nicht mehr permanent niedergeschlagen, wenn sie im Kapitel „Einzig und allein“ in eine Stoßwelle geraten.
    • Mehrere alberne Schreinwächter-Fuchswelpen in der Provinz Seitung und in der Echowald-Wildnis müssen nicht mehr auf der stillen Treppe sitzen, weil sie Abenteurergruppen gegenüber zu verspielt waren.
    • Jadelaternen haben jetzt eine neue Interagieren-Animation.
    • Ein neuer, aber möglicherweise bekannter Freund ist in Arborstein für Spieler mit der Globalisierungs-Beherrschung „Arborstein-Wiederbelebung“ aufgetaucht.
    • Ausruhen ist nun in ganz Arborstein effektiver, nicht nur im Gasthaus. Spieler, die mindestens 4 Stunden in Arborstein bleiben oder sich dort ausloggen, erhalten einen Erfahrungsbonus-Effekt basierend auf ihrem Fortschritt in Arborstein-Wiederbelebung-Beherrschung.
    • Der Gegenstandstyp, der für die Tengu-Handwerker für das Ansehen-Herz Mori-Dorf hergestellt werden soll, wechselt jetzt korrekt zwischen allen täglichen Optionen.
    • Nach dem Sammeln aller 3 Zutaten für die Gegenstände der Handwerker für das Ansehen-Herz Mori-Dorf wird jetzt korrekt der Ort angezeigt, an den die Zutaten gebracht werden müssen, um das Endprodukt herzustellen.
    • Die Dauer des Schadensbonus-Effekts, den ein Spieler während des letzten Bosskampfes in „Die Schlacht ums Jademeer“ erhält, wenn er erfolgreich in seinen Körper oben auf der Plattform zurückkehrt, wird nun erneuert, wenn der Boss nach Abschluss der Phase auf die Plattform zurückkehrt.
    • Das Inventarsymbol für die Sprecher-Vorräte, die für ein Ziel während des Events „Bringt Sprecher-Vorräte zu Stas“ in der Echowald-Wildnis gesammelt werden, wurde aktualisiert. Es unterscheidet sich nun deutlicher von den Belohnungen, die man bei besiegten Sprechern findet und die nicht zum Ziel gehören.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Falke Ariana sich während des Events „Hindert beide Banden daran, die Kontrolle über den Schrottplatz zu übernehmen“ teleportierte. Jetzt bleibt sie und kämpft.
    • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass man das Asura-Portal von Arborstein nach Löwenstein benutzen konnte, nachdem man den Operationsbasis-Rang des Arborstein-Wiederbelebung-Beherrschungspfad trainiert hatte.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Tateo und Trainerin Saya nach dem Event „Spürt Tateo auf, den verlorengegangenen Tengu“ nicht wieder auftauchten. Tateo und Saya tauchen nun konsistent wieder auf.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der verdorbene Moa in der Echowald-Wildnis eine inkorrekte Anzahl von zusätzlichen Bossfähigkeiten erhalten konnte.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das eine kleine Schar Kirin in der Echowald-Wildnis Spielern gegenüber unbeabsichtigt standardmäßig feindlich gesonnen war.
    • Es wurden Anpassungen an der Skalierung von Gegnern im Event „Hindert die Verderber der Leere daran, die Jade-Lieferung zu besudeln“ in Drachen-Ende vorgenommen.

    Fraktale

    • Thaumanova-Reaktor: Die Kühlkammer verbrennt Spieler-Tiergefährten nicht mehr und hält Mechs nicht mehr in einer unendlichen Schadensschleife gefangen.
    • Sunqua-Gipfel: Die überlappenden Bereichsschaden-Angriffe der grauenvollen Zauberwirkerin töten keine Spieler-Tiergefährten mehr.

    Schlachtzüge

    • Die Jadesphären-Energie des Katalysierers wird jetzt auf den Höchstwert gesetzt, wenn der Kampf gegen einen Boss eines Schlachtzugs oder einer Angriffsmission begonnen wird.

    Persönliche Geschichte

    • Der Innenbereich des Wohnungsblocks in der Dunstgasse in Neu-Kaineng wurde aktualisiert, damit Spieler im Kapitel „Die Zukunft in Jade“ in End of Dragons nicht automatisch hinausgeworfen werden.
    • Es wurde eine zusätzliche Aufgabenmarkierung für Joons Büro im Yong-Reaktor hinzugefügt, damit der Ort im Kapitel „Tiefste Geheimnisse“ in End of Dragons besser sichtbar ist.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler automatisch abstiegen, wenn sie auf ein Reittier aufsteigen wollten, solange sie Sohothin im Kapitel „Bestie des Krieges“ in Path of Fire führten.

    Gegenstände

    • Der Elite-Spezialisierungs-Sammlungsgegenstand, den man für den Abschluss der Story von End of Dragons erhält, kann nun erhalten werden, indem man das Meta-Event „Drachen-Ende“ abschließt. Außerdem kann man ihn bei Händlern in Drachen-Ende kaufen, wenn man die Story bereits mit einem anderen Charakter abgeschlossen hat. Der Text wird in einem separaten Update an diese Änderung angepasst.
    • Die Rezepte für niedrigstufige Tränke der Vernichtung wurden angepasst. Schwache Rezepte stellen 1 Trank her, geringe Rezepte 2, mächtige Rezepte nach wie vor 10. Alle anderen Rezepte stellen 3 Tränke her.
    • Es wurde ein Fehler bei Jade-Bot-Plünderer-Protokollen behoben. Plünderer-Protokolle funktionieren nicht mehr, wenn Spieler getötet werden.
    • Zeugnisse von Jade-Heldentaten können bei Heldentaten-Notaren gegen Zeugnisse von Wüsten-Heldentaten getauscht werden.

    Klassen-Fertigkeiten

    Elementarmagier

    Katalysierer

    In unserem letzten Update ging es darum, dass die reinen DPS-Builds des Katalysierers sowohl einer Gruppe durchgehend Schnelligkeit spenden als auch den höchsten Schadensoutput aller Spezialisierungen im Spiel erreichen konnten. Da andere Segen-Unterstützungs-Builds, die hervorragende Uptime bei wichtigen Segen wie Schnelligkeit oder Tatendrang bieten, weniger Schaden verursachen als reine DPS-Builds, drohte die Gefahr, dass der Katalysierer alle anderen, die Schnelligkeit verleihen können, in Gruppeninhalt verdrängen könnte.

    Daher haben wir rasch Änderungen an Eigenschafts- und Schadensoutput vorgenommen, um zu verhindern, dass die Meta des kooperativen Spiels verzerrt wird. Allerdings erfüllten im Anschluss die DPS-Builds des Katalysierers nicht mehr unsere anderen Ziele für die Klasse; es ist schwierig, sie gut zu spielen, und sie verursacht erstrebenswerten Schaden nur gegen große Ziele oder Ziele, in deren Trefferbereich man stehen kann. Das ist alles andere als toll! Wir möchten, dass alle Klassen und Spezialisierungen eine Menge Spaß machen, ganz egal, wie groß der Gegner ist.

    Wir haben eine Reihe von Änderungen an bestimmten Fähigkeiten und Effekten vorgenommen, um diese Ziele im PvE zu erreichen. Keine der folgenden Änderungen gilt für PvP oder WvW.

    Wesentliche Probleme
    Problem 1

    Die umkreisenden Elementargeschosse von Hammer 3 verleihen jeweils passive Boni, solange sie aktiv sind, aber das Muster von Fähigkeiten, die man einsetzen muss, um sie aktiv zu halten, ist sehr anspruchsvoll.Daher wurde die Dauer der Elementargeschosse und ihrer Effekte im PvE von 5 auf 15 Sekunden erhöht. Wie bisher wird die Dauer für alle erneuert, sobald ein neues aktiviert wird. So wird es nicht nur einfacher, sie alle ständig aktiviert zu halten, wir erhöhen auch die passiven Boni erheblich, die man dafür bekommt, dass alle aktiv sind, damit dies zu einem lohnenswerten Ziel wird!

    Felsige Schleife und Eiswinde verringern erlittenen Schaden jetzt dreimal so gut wie zuvor (von 5 % auf 15 %), während Sichelförmiger Wind nun eine verbesserte kritische Trefferchance verleiht (bisher 7 %, jetzt 10 %) und Flammenrad sämtlichen verursachten Schaden erhöht (bisher um 5 %, jetzt um 10 %).

    Problem 2

    Ein zu großer Teil des Schadens des Katalysierers hängt davon ab, dass er so oft wie möglich mit den umkreisenden Elementargeschossen von Hammer 3 trifft. Dadurch kann es schwierig sein, konsistent gegen kleine Ziele oder in Situationen zu spielen, in denen man nicht einfach in den Trefferbereich des Ziels gehen kann. Daher wurde der Schaden der Geschosse von Hammer 3 dramatisch gesenkt, damit der Katalysierer sie nicht mehr um jeden Preis im Trefferbereich des Gegners halten muss, um effektiv spielen zu können. Stattdessen haben wir den Schaden von dort und noch mehr in die anderen Aktionen übernommen, die Spieler durchführen, während die Geschosse aktiv sind.

    Der Hammer ist eine wuchtige Waffe, und so sollte er sich auch anfühlen, wenn ihr eure Feinde damit zertrümmert. Fertigkeiten Hammer 1 und Hammer 2 verursachen nun mehr Schaden pro Treffer. Großes Finale verursacht nun ebenfalls mehr Schaden pro Geschoss. Sobald ihr also alle Geschosse von Hammer 3 aktiviert habt, könnt ihr jetzt einen Angriff starten, der all die Vorbereitung wert war!

    Problem 3

    Die Hilfsfertigkeit „Zerschmetterndes Eis“ verursacht enormen Schaden, aber um sie optimal nutzen zu können, muss man damit alle 0,25 Sekunden ein Ziel treffen, da man ansonsten Schaden vergeudet, den die Fertigkeit verursachen könnte. Daher haben wir das Intervall dieses Effekts von 0,25 auf 1 Sekunde erhöht und im Zuge dessen auch den Schaden deutlich gesteigert. So ist es nun einfacher, den höchstmöglichen Schaden aus dieser Hilfsfertigkeit herauszuholen.

    PvE-Updates für den Katalysierer
    Hammer
    • Sengender Schlag: Der Schadensfaktor wurde im PvE von 0,67 auf 0,9 erhöht.
    • Aufbrausende Flammen: Der Schadensfaktor wurde im PvE von 1,5 auf 1,8 erhöht.
    • Strahlschlag: Der Schadensfaktor wurde im PvE von 0,7 auf 0,8 erhöht.
    • Wasserschwall: Der Schadensfaktor wurde im PvE von 0,9 auf 1,1 erhöht.
    • Kühlender Riss: Der Schadensfaktor wurde im PvE von 1,2 auf 1,4 erhöht.
    • Prügelregen: Der Schadensfaktor pro Schlag wurde von 0,42 auf 0,45 erhöht (4 Schläge).
    • Windkracher: Der Schadensfaktor wurde im PvE von 0,72 auf 0,9 erhöht.
    • Hurrikan der Schmerzen: Der Schadensfaktor pro Schlag wurde von 0,513 auf 0,6 erhöht (9 Schläge).
    • Steinschlag: Der Schadensfaktor wurde im PvE von 0,93 auf 1,1 erhöht.
    • Wirbelnde Steine: Der Schadensfaktor pro Schlag wurde von 0,51 auf 0,65 erhöht (5 Schläge).
    • Flammenrad, Eiswinde, Sichelförmiger Wind, Felsige Schleife: Der Schadensfaktor pro Schlag wurde im PvE von 0,1 auf 0,001 gesenkt.
    • Felsige Schleife: Die Dauer wurde im PvE von 5 auf 15 Sekunden erhöht. Die Schadensreduzierung, solange die Fertigkeit aktiv ist, wurde im PvE von 5 % auf 15 % erhöht.
    • Sichelförmiger Wind: Die Dauer wurde im PvE von 5 auf 15 Sekunden erhöht. Die zusätzliche Chance auf kritische Treffer, solange die Fertigkeit aktiv ist, wurde im PvE von 7 % auf 10 % erhöht.
    • Eiswinde: Die Dauer wurde im PvE von 5 auf 15 Sekunden erhöht. Die Zustandsschadensreduzierung, solange die Fertigkeit aktiv ist, wurde im PvE von 5 % auf 15 % erhöht.
    • Flammenrad: Die Dauer wurde im PvE von 5 auf 15 Sekunden erhöht. Der Bonus auf Schaden und Zustandsschaden, solange die Fertigkeit aktiv ist, wurde von 5 % auf 10 % erhöht.
    • Großes Finale: Der Schadensfaktor pro Geschoss wurde im PvE von 0,7 auf 1,0 erhöht.
    Hilfsfertigkeiten
    • Zerschmetterndes Eis: Der Schadensfaktor pro Schlag wurde im PvE von 0,1 auf 0,6 erhöht. Die Kühledauer wurde im PvE von 0,5 auf 1 Sekunde erhöht. Der Zeitabstand zwischen Schlägen auf dasselbe Ziel wurde im PvE von 0,25 auf 1 Sekunde erhöht.
    Eigenschaften
    • Gestärkte Ermächtigung: PvP-Abweichung entfernt, Effektivitätsmodifikator im PvE von 50 % zurück auf 100 % gesetzt, was PvP und WvW entspricht.

    Wächter

    Willensverdreher

    • Sengender Pakt: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Eigenschaft die Dauer von auf Verbündete angewandte Segen um 50 % senkte.

    Waldläufer

    • Junge Belagerungsschildkröte: Ein Problem wurde behoben, durch das „Hinkauern“ nicht blockbare Geschosse blocken konnte.

    Widergänger

    • Urne des Heiligen Viktor: Die optischen Unterwassereffekte wurden anpasst und sind nun ein wenig weiter vom Charakter entfernt.
    • Hartnäckiger Untergang: Eine unnötige Beschreibung der Fertigkeit wurde entfernt.

    Dieb

    • Abzapfen: Ein Fehler wurde behoben, durch den die inkorrekte Erholzeit aktiviert wurde, wenn ein vollständig besiegter Verbündeter anvisiert war.
    • Diebesgilde: Diese Fertigkeit ruft nun ein Phantom herbei, wenn der Spieler diese Elite-Spezialisierung ausgerüstet hat.

    Krieger

    • Blühendes Feuer: Die Munitions-Wiederaufladung wurde im PvE von 25 auf 10 Sekunden gesenkt.
    • Artillerie-Hieb: Die Munitions-Wiederaufladung wurde im PvE von 35 auf 15 Sekunden gesenkt.
    • Zyklon-Auslöser: Die Munitions-Wiederaufladung wurde im PvE von 40 auf 20 Sekunden gesenkt.
    • Bruch-Schritt: Die Munitions-Wiederaufladung wurde im PvE von 40 auf 20 Sekunden gesenkt.

    Kompetitives Balancing

    Krieger

    Wind der Entzauberung ist seit seiner Einführung eine Macht im WvW. Seitdem haben wir verschiedene Varianten getestet im Versuch, die richtige Balance mit vollständiger Segensverweigerung zu erreichen, aber der Effekt ist weiterhin problematisch. Wir haben uns nun zu einer Aufteilung entschieden. Ab sofort gilt ein Prozentsatz der eingehenden Segensdauer anstatt einer vollständigen Segensverweigerung. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Effektivität der Fertigkeit, und wir werden dies im Auge behalten, um zu sehen, ob Wind der Entzauberung oder der Bannbrecher insgesamt weitere Änderungen erfordern.

    • Wind der Entzauberung: Die Reduzierung der eingehenden Segensdauer wird im WvW von 100 % auf 33 % gesenkt.

    Angesichts der deutlichen Abschwächung von Wind der Entzauberung wollten wir auch Effekte einführen, die den Bannbrecher-Build stärken. Energische Kampfschreie und Ruf der Tapferkeit werden im PvP ebenfalls verbessert im Zuge unserer Aufwertung des Unterstützungs-Kriegers, damit dieser mit Unterstützungs-Builds von Wächter und Sturmbote mithalten kann. Hammer wird ebenfalls leicht verstärkt – einige Schadenseffekte werden verbessert und einige Gruppenkontrolle-Erholzeit werden verringert.

    • Energische Kampfschreie: Die Heilattribut-Skalierung wurde im PvP von 0,5 auf 0,75 erhöht. Die Heilattribut-Skalierung wurde im WvW von 1,0 auf 1,2 erhöht.
    • Ruf der Tapferkeit: Die Barrierenattribut-Skalierung wurde im PvP von 0,82 auf 1,2 erhöht. Die Barrierenattribut-Skalierung wurde im WvW von 1,0 auf 1,2 erhöht. Die Anzahl entfernter Zustände wurde im PvP und WvW von 2 auf 3 erhöht.
    • Erbitterter Schlag: Der Kraftfaktor gegen nicht kontrollierte Ziele wurde in PvP und WvW von 0,77 auf 1,0 erhöht.
    • Hammerschock: Der Kraftfaktor wurde in PvP und WvW von 0,7 auf 1,13 erhöht.
    • Umwerfender Schlag: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 18 auf 15 Sekunden gesenkt.
    • Rückenbrecher: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 25 auf 20 Sekunden gesenkt.

    Abschließend gibt es noch eine kleine Änderung an Unnachgiebiger Drache im PvP. Die Haupteffekte dieser Eigenschaft sind bereits enorm stark, und durch die erhebliche Menge an Macht wurde sie ein wenig overpowered.

    • Unnachgiebiger Drache: Die Anzahl an gewährten Machtstapeln beim Umwandeln von Fluss in Ladungen wurde im PvP von 2 auf 1 gesenkt.

    Ingenieur

    Der Schrotter ist einer der besten Unterstützungs-Builds im WvW. Leider ist er in vielen Dingen einfach zu gut. Er bietet starke Heilung sowie Zustandsentfernung zusätzlich zu starken Effekten wie beispielsweise Supergeschwindigkeit und Schnelligkeit, und er generiert Segen mit Reinheit des Sinns. Wir betrachten Heilung und Entfernung als Hauptelemente der Unterstützungs-Identität des Schrotters, und während er weiterhin Supergeschwindigkeit und Schnelligkeit (sowie weitere Segen) verleihen kann, ist uns die Wirkung dieser Effekte einfach zu stark. Wir möchten, dass der Schrotter ein fähiger Heiler ist, aber derzeit ist er ein wenig stärker, als uns lieb ist, also schwächen wir die Heilung von Medizinisches Streufeld ab.

    • Gyroskopische Beschleunigung: Die Dauer der Supergeschwindigkeit wurde im WvW von 3 auf 1,5 Sekunden gesenkt.
    • Geschwindigkeit der Synergie: Die Dauer der Bereichs-Supergeschwindigkeit wurde im WvW von 5 auf 3 Sekunden gesenkt.
    • Kinetische Beschleuniger: Die Schnelligkeitsdauer wurde im WvW von 2,5 auf 1,5 Sekunden gesenkt.
    • Medizinisches Streufeld: Der Prozentsatz der geteilten Heilung wurde im WvW von 25 % auf 15 % gesenkt.
    • Reinheit des Sinns: Die interne Erholzeit wurde im WvW von 2 auf 3 Sekunden erhöht.

    Der Mech-Lenker schlägt sich auch nach den Schwächungen im letzten Update noch zu gut im PvP, und wir nehmen zusätzliche Änderungen an der Vererbung der Werte des Mechs vor.

    • Mech-Lenker: Die Vererbung aller Werte des Jade-Mechs wurde im PvP um 20 % gesenkt.

    Wächter

    Der Aufwiegler ist ein weiterer Unterstützungs-Build, der in einigen Dingen zu gut ist. Hauptsächlich wollen wir seine Fähigkeit, Verbündete zu heilen, abschwächen; für dieses Update haben wir uns seine passive Heilfähigkeit durch Schlachtpräsenz vorgeknöpft. Dadurch sinkt die allgemeine Heilleistung des Aufwieglers, während Foliant der Entschlossenheit als mächtigere Heiloption unberührt bleibt.

    • Schlachtpräsenz: Die folgenden Änderungen betreffen nur die Aufwiegler-Elite-Spezialisierung.

    o Die Basisheilung über Zeit wurde im WvW von 84 auf 42 gesenkt.

    o Die Attributskalierung für Heilung über Zeit wurde im WvW von 0,06 auf 0,03 gesenkt.

    In diesem Update senken wir die Schadensleistung von Macht-Wächter und Widergänger im WvW ein wenig. Wir haben den Stabschaden bereits gesenkt, aber er ist nach wie vor höher, als wir bei einer Waffe sehen möchten, die hauptsächlich für Unterstützungs-Builds gedacht war.

    • Glaubensprüfung: Der Kraftfaktor eines hindurchgehenden Treffers wurde im WvW von 2,52 auf 2,22 gesenkt.
    • Prozession der Klingen: Die Erholzeit wurde im WvW von 20 auf 25 Sekunden erhöht.
    • Heiliger Schlag: Der Kraftfaktor wurde im WvW von 0,91 auf 0,73 gesenkt.
    • Symbol der Eile: Der Kraftfaktor wurde im WvW von 0,3 auf 0,25 gesenkt.

    Gerechte Instinkte wurde direkt mit Einführung ein wesentlicher Bestandteil von Macht-Wächter-Builds. Derzeit genießt der Kern-Macht-Wächter durchschnittlichen Erfolg im unteren Ranglistenspiel, aber er ist schon eine Weile kein wirklicher Faktor mehr auf höheren Rängen oder in ernsthaften Turnierspielen. Während wir uns Verbesserungsmöglichkeiten für den Willensverdreher ansahen, kamen wir zu der Entscheidung, dass es eine interessante Option wäre, Gerechte Instinkte zu stärken. Auch diese Änderung werden wir genau im Auge behalten, um die Auswirkungen bewerten und entscheiden zu können, ob wir hier noch einmal anpassen müssen.

    • Gerechte Instinkte: Bonuschance auf kritische Treffer wurde im PvP von 25 % auf 40 % erhöht.

    Obwohl der Effekt von Gerechte Instinkte potenziell stark für den Willensverdreher sein kann, waren wir der Ansicht, dass wir auch ein paar andere Elemente anpassen sollten. Durch die längere Immobilisierung von Vorrückender Schlag hat der Willensverdreher mehr Möglichkeiten, seinen eigenen Schaden einzuleiten, und durch die niedrigeren Tugend-Erholzeiten wird die Spezialisierung ein noch mobilerer Roamer.

    • Vorrückender Schlag: Die Immobilisierungsdauer wurde in PvP und WvW von 1 auf 2 Sekunden erhöht.
    • Tödliches Tempo: Der Schadensbonus pro Stapel wurde in PvP und WvW von 2 % auf 3 % erhöht.
    • Fließende Entschlossenheit: Die Munitions-Aufladezeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 20 Sekunden gesenkt. Der Anfangswert der Basisheilung wurde in PvP und WvW von 783 auf 1.331 erhöht.
    • Krachender Mut: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 50 auf 30 Sekunden gesenkt.
    • Aufgewühltes Licht: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 25 Sekunden gesenkt.
    • Hand des Himmels: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 25 auf 20 Sekunden gesenkt.
    • Mächtiger Schlag: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 8 auf 6 Sekunden gesenkt.
    • Umarmung des Eiferers: Der Kraftfaktor wurde in PvP und WvW von 0,8 auf 1,2 erhöht.
    • Ring der Abwehr: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 25 Sekunden gesenkt.

    Widergänger

    Der Schaden von Inspirierende Verstärkung ist im WvW einer der Hauptausreißer des Widergängers, da er mit mehreren Angriffsregionen eine große Anzahl von Zielen treffen kann. Wir versuchen derzeit, das Maximalziele-Verhalten von Inspirierende Verstärkung und ähnlichen Fertigkeiten zu normalisieren, aber fürs Erste reduzieren wir einfach nur den Schaden ein wenig mehr.

    • Inspirierende Verstärkung: Der Kraftfaktor wurde im WvW von 1,0 auf 0,75 gesenkt.

    Elementarmagier

    Der Katalysierer ist eine weitere Elite-Spezialisierung aus End of Dragons, die sich schwertut, in den kompetitiven Modi Fuß zu fassen. Es war schwierig, die kreisenden Geschosse des Hammers in realistischen Gefechtssituationen am Stück zu wirken, und selbst dann waren die Boni nicht wirklich überzeugend. Durch die längere Dauer sollte es einfacher sein, die Geschosse aufrechtzuerhalten, die jetzt auch lohnendere Boni bieten. Darüber hinaus haben wir einige andere Hammerfertigkeiten verbessert: Feuer-Einstimmung hat zusätzliches Schadenspotenzial erhalten, Erde ein wenig mehr Verteidigung. Zusätzlich zu den Anpassungen am Hammer haben wir einige der wesentlichen Fertigkeiten und Eigenschaften gestärkt, damit die Spezialisierung insgesamt mächtiger wird.

    • Flammenrad: Die Geschossdauer wurde in PvP und WvW von 5 auf 8 Sekunden erhöht. Der Schadensbonus wurde von 5 % auf 10 % erhöht.
    • Eiswinde: Die Geschossdauer wurde in PvP und WvW von 5 auf 8 Sekunden erhöht. Die Zustandsschadensreduzierung wurde in PvP und WvW von 5 % auf 10 % erhöht.
    • Sichelförmiger Wind: Die Geschossdauer wurde in PvP und WvW von 5 auf 8 Sekunden erhöht. Die Bonuschance auf kritische Treffer in PvP und WvW wurde von 7 % auf 12 % erhöht.
    • Felsige Schleife: Die Geschossdauer wurde in PvP und WvW von 5 auf 8 Sekunden erhöht. Die Schadensreduzierung wurde in PvP und WvW von 5 % auf 10 % erhöht.
    • Unumstößlicher Stein: Die Basisbarriere wurde in PvP und WvW von 1.460 auf 2.919 erhöht.
    • Bodenstampfer: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 25 Sekunden gesenkt.
    • Aufbrausende Flammen: Der Kraftfaktor wurde in PvP und WvW von 1,13 auf 1,36 erhöht.
    • Dreifaches Versengen: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 20 auf 15 Sekunden gesenkt.
    • Feuriges Ende: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 25 auf 20 Sekunden gesenkt.
    • Beruhigendes Wasser: Die Heilung über Zeit wurde in PvP und WvW von 1.340 auf 1.541 erhöht.
    • Belebende Luft: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 25 Sekunden gesenkt.
    • Verstärkte Erde: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 25 Sekunden gesenkt.
    • Elementarflinkheit: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 90 auf 60 Sekunden gesenkt.
    • Jadesphäre einsetzen: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 15 auf 10 Sekunden gesenkt.
    • Energetisierte Elemente: Der Energiezuwachs wurde in PvP und WvW von 2 auf 3 erhöht.
    • Feuer transmutieren, Frost transmutieren, Blitz transmutieren, Erde transmutieren: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 10 auf 3 Sekunden gesenkt.

    Fokus ist seit langem die bevorzugte Begleithandwaffe des Elementarmagiers, da der Dolch in der Regel über die Jahre nicht mit dem Machtniveau des Spiels mithalten konnte. Mit diesem Update stärken wir viele der Dolchfertigkeiten mit dem Ziel, ihn attraktiver zu machen.

    • Feuerring: Der Kraftfaktor wurde in PvP und WvW von 0,6 auf 1,2 erhöht.
    • Feuergriff: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 25 auf 20 Sekunden gesenkt.
    • Frostaura: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 25 Sekunden gesenkt.
    • Frost transmutieren: Die Basisheilung wurde in PvP und WvW von 480 auf 1.078 erhöht. Die Heilattribut-Skalierung wurde in PvP und WvW von 0,5 auf 0,8 erhöht.
    • Reinigende Welle: Die Basisheilung wurde im PvP und WvW von 1.302 auf 1.822 erhöht. Die Heilattribut-Skalierung wurde in PvP und WvW von 0,6 auf 1,0 erhöht. Die Anzahl entfernter Zustände wurde in PvP und WvW von 2 auf 3 erhöht.
    • Erdbeben: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 25 Sekunden gesenkt.
    • Den Blitz reiten: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 25 Sekunden gesenkt.
    • Aufwind: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 40 auf 30 Sekunden gesenkt.

    Mesmer

    Der Dolch des Virtuosen hat ausschließlich Schaden zu bieten, aber die Zahlen waren nicht sonderlich beeindruckend. Daher werden sie nun durch die Bank erhöht. Abgerundet werden die Virtuose-Änderungen für dieses Update mit einer Reihe verkürzter Erholzeiten für die wichtigsten Verteidigungsfertigkeiten.

    • Fliegende Klinge: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 0,285 auf 0,35 erhöht.
    • Klingenruf: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 0,4 auf 0,5 erhöht.
    • Instabiler Klingensturm: Der Kraftfaktor der großen Geschosse wurde von 1,25 auf 1,5 erhöht. Der Kraftfaktor der kleinen Geschosse wurde im PvP und WvW von 0,33 auf 0,43 erhöht.
    • Klingenlied-Dissonanz: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 20 Sekunden gesenkt.
    • Klingendreher-Requiem: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 20 Sekunden gesenkt.
    • Klingenerneuerung: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 60 auf 40 Sekunden gesenkt.
    • Psychische Kraft: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 40 auf 30 Sekunden gesenkt.
    • Doppelklingen-Wiederherstellung: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 30 auf 25 Sekunden gesenkt. Die Anzahl entfernter Zustände wurde im PvP und WvW von 1 auf 2 erhöht.

    Das Großschwert ist eine weitere Waffe, die wir uns im Zuge der möglichen Verbesserungen für den Virtuosen ansahen. Wir betrachteten dies als gute Gelegenheit, einen Teil seines Schadenspotenzials zu erhöhen.

    • Spiegelklinge: Der Kraftfaktor wurde in PvP und WvW von 0,6 auf 0,75 erhöht.
    • Gedankenstich: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 0,7 auf 1,0 erhöht.
    • Trügerischer Berserker: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 20 auf 15 Sekunden gesenkt.

    Abschließend bekommt der Mesmer eine deutliche Verkürzung der Erholzeit für Siegel der Demut. Auch diese Änderung werden wir im Auge behalten, um zu sehen, ob die Erholzeit vielleicht zu kurz für die Effektdauer ist und angepasst werden muss, aber wir möchten häufiger erleben, wie Spieler in Moas verwandelt werden.

    • Siegel der Demut: Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 180 auf 90 Sekunden gesenkt.

    Nekromant

    Die folgenden drei Fertigkeiten haben zu viel Schaden verursacht, wenn sie ihre Verschandelungs-Schwelle-Boni auslösten. In diesem Update möchten wir den enormen Verschandelungs-Bonus beibehalten und den Grundschaden reduzieren, um die Fertigkeiten besser anzupassen.

    • Elixier des Ehrgeizes: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 1,5 auf 0,9 gesenkt.
    • Verschlingender Schnitt: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 1,0 auf 0,85 gesenkt.
    • Unerbittlicher Bogen: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 1,4 auf 1,0 gesenkt.

    Und natürlich wäre es kein wirkliches Balance-Update, wenn wir keine Verbesserungen an der Axt des Nekromanten vornehmen würden. Mittels der Axt können wir dem Vorboten ein wenig seines verlorengegangenen Schadens zurückgeben und gleichzeitig den Schnitter ein wenig verstärken, der nach den Änderungen des Updates zum Start von End of Dragons ein wenig ins Hintertreffen geraten ist.

    • Schreckliche Klauen: Die Erholzeit wurde im PvP und WvW von 10 auf 8 Sekunden gesenkt.
    • Unheiliger Schmaus: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 1,0 auf 1,3 erhöht.

    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Fehlerbehebungen

    • Ein Problem mit dem Skiff-Skin „Halbmond-Kanu“ wurde behoben, durch das der Effekt „Angelgruppe“ manchmal je nach Position des Spielers im Skiff verlorenging.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…l-29%C2%A0m%C3%A4rz-2022/

    Das Super Adventure Festival ist da! Die Welt ist wieder einmal in Aufruhr – Schlangen schießen Feuerbälle, Spinnen tanzen Breakdance und ihr trotzt der Schwerkraft. In unseren Foren könnt ihr euch die heutigen Update-Notes durchlesen.

    Wegweiser zum Super Adventure Festival

    Schaut beim Einloggen in euren Posteingang. Dort warten eine Einladung zum Super Adventure Festival sowie fünf Fortsetzungsmünzen auf euch. Mithilfe der Einladung gelangt ihr direkt in die Lobby der Super Adventure Box. Alternativ könnt ihr die Super Adventure Box von Rata Sum in der Nähe der Wegmarke Magustan-Hof betreten.

    In der Lobby befinden sich Häuser, die mit Nummern gekennzeichnet sind. Wenn ihr noch nicht mit den Aktivitäten des Super Adventure Festivals vertraut seid, lasst ihr euch am besten von den Händen am Boden zum Haus von Welt 1 führen und folgt der Aufforderung zum Betreten des Story-Modus.

    Im Haus findet ihr eine fröhliche Wolke, einen Dorfbewohner und eine wütende Wolke.

    • Sprecht mit der fröhlichen Wolke, um den Kinderleichten Modus zu betreten. Das ist der einfachste Weg, um die Super Adventure Box zu erleben. Dieser Modus hält jedoch die wenigsten Belohnungen bereit. Schließt ihn ab, indem ihr den Regenbogenbrücken folgt, die von der Wolke erschaffen werden, um die meisten Rätsel- und Plattform-Abschnitte zu umgehen.
    • Sprecht mit dem Dorfbewohner, um den normalen Schwierigkeitsgrad der Super Adventure Box zu spielen.
    • Sprecht mit der wütenden Wolke, um den Bockschweren Modus zu betreten. Dieser anspruchsvolle Modus richtet sich an fortgeschrittene Spieler, die Spaß haben, wenn sie an jeder Ecke auf Hindernisse stoßen und leiden müssen.

    So erlebt ihr ein Super Adventure

    Der Schwerpunkt des Gameplays in der Super Adventure Box liegt auf dem Absolvieren kniffliger Sprungeinlagen, dem Lösen von Rätseln und dem Aufspüren verborgener Geheimnisse. Wenn ihr nicht wisst, was ihr zuerst machen sollt, erhaltet ihr im Abschnitt „Feste“ eurer Registerkarte „Erfolge“ Anregungen.

    In der Super Adventure Box ist euer normales Spieler-UI nicht verfügbar. Eure Lebenspunkte werden stattdessen in Herzen gemessen und auf euren Fertigkeitenplätzen kann jeweils eine Spezialwaffe ausgerüstet werden. Ihr beginnt mit einem einfachen Stock und entdeckt im Laufe des Spiels weitere Waffen, die ihr freischalten könnt.

    In der Super Adventure Box verringern gegnerische Angriffe schnell die Anzahl eurer Herzen, wenn sie euch treffen. Die Angriffsmuster von Feinden sind jedoch vorhersehbar. Mit etwas Übung und ein paar Power-Ups könnt ihr lernen, Angriffen auszuweichen.

    Eure Herzen könnt ihr mit Stücken von Nahrung wieder auffüllen. Nahrung und Verstärker mit kurzfristiger Wirkung findet ihr in manchen zerstörbaren Objekten wie Fässern.

    Wenn ihr keine Herzen mehr habt, müsst ihr eine Fortsetzungsmünze einwerfen, um weiterzuspielen. Fortsetzungsmünzen sind beim „Super Adventure Box“-Händler in Rata Sum für eine kleine Sphärengebühr erhältlich.

    Haut alles klein

    Sphären sind die Hauptwährung des Super Adventure Festivals. Mit ihnen könnt ihr in Rata Sum festliche Belohnungen kaufen und in der Super Adventure Box Aufwertungen erwerben. Setzt sie also weise ein! Einige dieser Aufwertungen, wie zum Beispiel die Schaufel und die Bombe, könnt ihr für die Suche nach geheimen Sphärenlagern in der Umgebung verwenden. Haut auch das Eigentum von Dorfbewohnern klein – den meisten scheint es nichts auszumachen.

    Habt gemeinsam Spaß

    In der Super Adventure Box könnt ihr alleine spielen, müsst es aber nicht. Wenn ihr nicht weiterkommt, könnt ihr euch mit anderen Spielern zusammentun.

    Viel Glück und viel Spaß beim Springen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Hallo, Guild Wars-Community!

    Wir sind JT und Colin Johanson, das Leadership Team des Studios hier bei ArenaNet. Die letzten Wochen waren wild – wir sind völlig überwältigt davon, wie Guild Wars 2: End of Dragons™ eingeschlagen hat. Das Entwicklerteam hat mit Herz und Seele an dieser Erweiterung gearbeitet, die von Anfang bis Ende während einer der schwierigsten Zeiten unseres Lebens entstand. Wir können dem Team gar nicht genug danken für seine harte Arbeit, seine Detailverliebtheit und das Engagement für das Studio, die Franchise und unsere Fans. Denselben Dank wollten wir euch aussprechen, unserer Community: Wir haben es nur dank eurer Unterstützung und eurem Vertrauen so weit gebracht.

    Auch wenn das Ende des Zyklus der Alt-Drachen ein logischer Moment scheint, die Dinge langsamer angehen zu lassen, können wir freudig und mit Nachdruck verkünden, dass Guild Wars 2 in eine strahlende Zukunft blickt!

    Letzten Juli kündigten wir an, dass wir umfassende notwendige Veränderungen am Studio vornehmen, um unsere ambitionierten Ziele umzusetzen. Seitdem haben wir unser Leadership Team gestärkt, an der Kommunikation mit euch gearbeitet und die dritte Erweiterung von Guild Wars 2 veröffentlicht. Außerdem haben wir in wesentliche grundlegende und langfristige Projekte investiert, die die Zukunft des Spiels sichern, beispielsweise in DirectX11, die legendäre Rüstkammer und die Welten-Umstrukturierung im WvW.

    Dieser langfristige Fokus macht sich bezahlt – wir verzeichnen unglaubliches Wachstum in unserer Community. Die Anzahl der aktiven Guild Wars 2-Spieler hat sich in den letzten beiden Jahren sogar mehr als verdreifacht. Es ist auch diesem Wachstum zu verdanken, dass Guild Wars 2: End of Dragons sich besser verkaufte als unsere vorherige Erweiterung Guild Wars 2: Path of Fire. Nicht schlecht für ein Spiel, das kurz vor seinem zehnten Geburtstag steht.

    Wie geht es also weiter? Wie nehmen wir diesen Schwung mit in die Zukunft? Darüber haben wir lange und gründlich nachgedacht. Heute sind wir bereit, über die nächste Phase zu sprechen. Allerdings überlassen wir das am besten dem Leadership Team von Guild Wars 2. Allen, die dieses Team noch nicht kennen, stelle ich es kurz vor:

    Amy Liu ist unser Executive Producer. Sie ist verantwortlich für das Wie und Wann der Entwicklung von Guild Wars 2. Sie fing 2004 als Gamemaster und Community Manager bei NCSOFT an und verbrachte fünf Jahre mit Einsätzen in verschiedenen NCSOFT-Produkten. Zum Start von Guild Wars 2 in 2012 stieß sie zu ArenaNet. Seitdem hat sie zahlreiche größere Projekte und Erweiterungen geleitet und Zeitpläne, Mitarbeiter, Ressourcen und Projektmanagement koordiniert, während sie auf Studio-Ebene Herausforderungen bewältigte. Amy war auch wesentlich daran beteiligt, die Audio-Abteilung von ArenaNet zu dem unglaublichen Erfolg zu machen, der sie heute ist!

    Josh „Grouch“ Davis geht ganz in seiner Rolle als Game Director auf. Er ist verantwortlich für das Was und Warum der Entwicklung von Guild Wars 2. Er fing an als Community Content Creator für Guild Wars und wurde 2013 Teil des Entwicklerteams – und er war weder das erste noch das letzte Teammitglied, das wir aus unserer engagierten Spieler-Community rekrutierten. Josh kehrte Anfang 2021 als Head of Live Operations für Guild Wars 2 zu ArenaNet zurück und ist seitdem maßgeblich am Ausbau und der Verbesserung der Kommunikation der letzten Jahre beteiligt.

    Bei Amy, Josh und dem Rest des Entwicklerteams ist Guild Wars 2 in den besten Händen. Ihr werdet in Zukunft noch so einiges von ihnen hören, während wir (Colin und JT) uns auf den Betrieb und die Führung des Studios auf Makroebene kümmern. Ihr habt das Wort, Team!

    2022 und darüber hinaus

    Hallo Leute, hier sind Josh und Amy. Wir freuen und SO sehr darauf, euch erzählen zu dürfen, was euch in Guild Wars 2 so alles erwarten wird. Schnappt euch einen Snack und macht es euch bequem, das könnte länger dauern.

    Als wir uns an unsere Ziele für 2022 und darüber hinaus setzten, verbrachten wir eine Menge Zeit damit, auf die letzten zehn Jahre der Spielgeschichte zurückzuschauen und zu analysieren, wo wir Erfolg hatten und wo nicht. Wir schauten uns Feedback von Spielern und Presse an, redeten mit denjenigen im Studio, die während der Höhen und Tiefen dabei waren, und wühlten uns durch die Berge an Daten, die wir während der Laufzeit des Spiels gesammelt hatten. Am Ende dieses Prozesses war klar, dass es zwei wesentliche Bereiche gibt, die wir in unsere Pläne einbeziehen müssen.

    Zum einen müssen wir die Bereitstellung konsistenter Updates für unsere Spieler priorisieren. Die Veröffentlichung von Guild Wars 2: End of Dragons und der Abschluss eines Handlungsbogens, der sich über zehn Jahre erstreckte, erschien uns als passender Anlass für die Neubewertung des allgemeinen Spielerlebnisses von Guild Wars 2; genauer gesagt, wie wir unseren Spielern regelmäßige Content-Updates bieten können und was diese Updates enthalten sollen. Das bedeutet, dass wir weiterhin spannende Geschichten erzählen werden, die die Welt von Tyria erweitern, während wir gleichzeitig das Spielerlebnis jener Spieler verbessern, die Spielmodi wie Welt gegen Welt, Spieler gegen Spieler und Endgame-Gruppeninhalte bevorzugen.

    Zum anderen ist es wichtig, dass unsere Pläne eine gesunde Work-Life-Balance unseres Teams berücksichtigen. Wir waren schon immer der Ansicht, dass Gesundheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter oberste Priorität haben, und diesem Anliegen sind wir heute mehr verpflichtet denn je. So ist gewährleistet, dass das außergewöhnliche Team hinter der Erweiterung Guild Wars 2: End of Dragons noch über Jahre glücklich bei ArenaNet sein wird. Unser Wirken bezüglich dieses Themas wird euch größtenteils verborgen bleiben, da es dabei vor allem um das Verbessern unserer Planungs- und alltäglichen Entwicklungsprozesse geht.

    Dann schalten wir mal einen Gang hoch und sehen uns an, was die Zukunft bringt.

    Volldampf voraus

    Die Community von Guild Wars 2 ist über die letzten Jahre enorm gewachsen, aber sie könnte sogar noch größer sein. Nun, da Guild Wars 2: End of Dragons erschienen ist, hat es für uns als Studio mit die oberste Priorität, Guild Wars 2 auf den Steam-Release vorzubereiten, wodurch die Welt von Tyria einer völlig neuen Gruppe von Spielern vorgestellt wird.

    Man veröffentlicht ein Spiel nur einmal auf Steam, und diese Chance wollen wir nutzen. Im Laufe der kommenden Monate werden wir unsere Arbeit an der Steam-Implementierung abschließen, einige Aspekte des frühen Spielerlebnisses optimieren und dafür sorgen, dass das Spiel und das Studio in den Abläufen bereit sind für den Start auf der neuen Plattform. Außerdem arbeiten wir daran, die Beta von DirectX11 abzuschließen und es zur Standard-Grafikeinstellung für neue Benutzer zu machen.

    Wir sind noch nicht ganz bereit, ein endgültiges Datum für das Erscheinen auf Steam zu nennen, aber wir haben fest vor, die Veröffentlichung dieses Jahr durchzuziehen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.

    Staffel 1 der Lebendigen Welt kehrt zurück

    Mit am häufigsten hören wir über das Spielerlebnis von Neueinsteigern, dass es schwierig ist, ohne den Kontext aus Lebendige Welt: Staffel 1 in die Geschichte um die Alt-Drachen einzusteigen. Diese Inhalte waren nur eine kurze Zeit in den Anfangsjahren von Guild Wars 2 verfügbar.

    Dieses Jahr wird ein Großteil von Lebendige Welt: Staffel 1 (Scarlets Krieg) dauerhaft nach Guild Wars 2 zurückkehren, und zwar in der Story-Chronik. Wir werden die wichtigsten Momente und Erlebnisse der Story von Lebendige Welt: Staffel 1 in fünf Episoden zusammenfassen, die über 2022 hinweg veröffentlicht werden. Unser Ziel ist es, eine Brücke zu spannen zwischen der persönlichen Geschichte und Lebendige Welt: Staffel 2, damit Spieler die Möglichkeit haben, sich viele der Vermächtnis-Erfolge und -Belohnungen zu verdienen, die all die Jahre unerreichbar waren. Die erste Episode, „Flamme und Frost“, erscheint am 19. April. Die Staffel endet mit der Rückkehr der „Schlacht um Löwenstein“.

    Wir freuen uns darauf, dass erfahrene Spieler die wichtigsten Momente von Lebendige Welt: Staffel 1 zum ersten Mal in fast neun Jahren neu erleben können, und dass neue Spieler einen besseren narrativen Einstieg in die Erweiterung und die folgenden Inhalte der lebendigen Welt erhalten. Lebendige Welt: Staffel 1 wird ein dauerhaft kostenloser Zusatzinhalt für das Grundspiel sein, und das für alle Spieler, auch kostenlose Accounts.

    Welt gegen Welt

    In Neues aus dem ArenaNet-Studio: Juli 2021 bezeichneten wir den Spielmodus Welt gegen Welt als einen Eckpfeiler von Guild Wars 2. Dazu stehen wir nach wie vor, und jetzt, da Guild Wars 2: End of Dragons veröffentlich ist, können wir WvW noch mehr unterstützen. Unsere Prioritäten für WvW sind größtenteils unverändert seit unserem Blog-Beitrag „Die Zukunft des WvW“ von September letzten Jahres.

    Zum einen arbeiten wir mit dem System der WvW-Welten-Umstrukturierung aktiv am Bevölkerungsgleichgewicht. Im oben erwähnten Blog sagten wir, dass wir den Aufbau dieses Systems in mehreren Phasen vornehmen würden. Wir befinden uns nach wie vor in Phase 1, die sich darauf konzentriert, die komplexe Backend-Infrastruktur für das System aufzubauen und den Matchmaking-Algorithmus neu zu definieren. Über die letzten Monate haben wir mehrere Beta-Tests für Phase 1 durchgeführt, und nach einer kurzen Pause zur Veröffentlichung von End of Dragons machen wir nun damit weiter. Derzeit kümmert sich das Team um einen unglaublich schwer zu fassenden, seit langem bekannten Fehler, der dazu führt, dass Warteschlangen zurückgesetzt und Spieler ans Ende der Warteschlange gesetzt werden – dieser Fehler tritt während der sehr aktiven Beta-Events vermehrt auf.

    Zum anderen müssen wir dafür sorgen, dass sich WvW für Einzelspieler mehr lohnt. Vor kurzem haben wir einen kleinen Schritt in diese Richtung unternommen, indem wir den Abschluss des Belohnungspfads für Gefechte beschleunigt haben, aber es ist noch deutlich mehr in Planung, beispielsweise bessere Belohnungen für aktive Teilnahme.

    Wie wir letztes Jahr erwähnt haben, gehen wir davon aus, dass das WvW-Gameplay sich deutlich verändern wird, wenn wir uns um das Bevölkerungsgleichgewicht und die Belohnungen gekümmert haben. An diesem Punkt werden wir uns die WvW-Kernsysteme (Aufwertungen, Punktevergabe, Belagerung usw.) sehr genau ansehen und ausbalancieren, um sicherzustellen, dass das WvW-Erlebnis weiterhin unserer Vision entspricht.

    Aprops Gleichgewicht: Das Klassen-Balancing hat gewaltige Auswirkungen auf das WvW-Spielerlebnis, egal ob man als Roamer, Unruhestifter oder mit 49 (oder mehr) seiner engsten Freunde unterwegs ist. Das bringt uns zu unserem nächsten Schwerpunkt.

    Klassen-Updates

    Balancing und Pflege des umfangreichen Kampfsystems von Guild Wars 2, einschließlich der neuesten Elite-Spezialisierungen aus End of Dragons, sind wichtig, wenn das Gameplay in PvE, WvW und PvP gleichermaßen mitreißend und abwechslungsreich bleiben soll. In Zukunft wird es Priorität haben, Updates zu Klassen und Elite-Spezialisierungen zu veröffentlichen.

    Unser Plan beinhaltet vierteljährliche Klassen-Updates, mit gelegentlichen zusätzlichen Veröffentlichungen als Reaktion auf die Entwicklung der Meta in den verschiedenen Spielmodi. Zusätzlich zu den gewohnten Zahlenanpassungen wird das Team sich in jedem Klassen-Update um einige zu schwache und zu wenig verwendete Waffenfertigkeiten, Eigenschaften und Hilfsfertigkeiten kümmern, damit ihr euer Arsenal erweitern könnt. Wir werden weiterhin Spielmodi-spezifische Balance-Anpassungen vornehmen, sofern diese erforderlich sind.

    Mit dem Update am 29. März veröffentlichen wir einige Balance-Änderungen für PvP und WvW. Unser erstes großes Klassen-Update erscheint am 28. Juni.

    End of Dragons, es geht weiter

    Diesen Monat konzentriert sich das Team darauf, Guild Wars 2: End of Dragons einen Feinschliff zu verpassen, indem es sich um Balance-Probleme, Exploits und Fehlerbehebungen kümmert. In dieser Hinsicht ist uns euer Feedback eine große Hilfe! Wir werden uns auch weiterhin anhören, was ihr von Belohnungen, Meta-Schwierigkeit, Elite-Spezialisierungen und anderen Elementen haltet. Bitte teilt uns weiter eure Meinung mit und behaltet die Foren und andere soziale Medien im Auge, damit ihr über Updates auf dem Laufenden bleibt.

    Außerdem schließen wir gerade die Arbeit an den Herausforderungsmodi für die vier Angriffsmission ab – der erste erscheint voraussichtlich am 19. April. Wir haben bereits eine Menge positives Feedback zum Design dieser Kämpfe bekommen, daher freuen wir uns sehr zu sehen, wie die Community im Laufe der nächsten Monate diese epischen Gefechte angeht.

    Die erste neue Variante für die legendären Waffe der dritten Generation (alle Waffentypen) wird am 24. Mai veröffentlicht — das Thema ist der furchterregende Alt-Drache Zhaitan. Genauere Informationen darüber, wie ihr diese Varianten freischalten könnt, erhaltet ihr zeitnah zur Veröffentlichung. Will jemand raten, wie die zweite Variante im Juni aussehen wird?

    Abschließend freuen wir uns, bestätigen zu können, dass wir am nächsten Story-Update für Guild Wars 2 arbeiten, das eine neue Karte in der Region Cantha beinhalten wird. Die Story (und wie wir sie erzählen) kann in so viele interessante Richtungen gehen, jetzt, da wir mit der Bedrohung der Alt-Drachen abgeschlossen haben!

    Roadmap für Frühling 2022

    Sehen wir uns also unsere wichtigsten Veröffentlichungstermine für die nächsten drei Monate an.

    • 15. März – Feinschliff-Build von End of Dragons
    • 29. März – Super Adventure Festival, Feinschliff-Build von End of Dragons
    • 19. April – Episode 1 für Staffel 1 der Lebendigen Welt, Herausforderungsmodus für Ätherklingen-Unterschlupf
    • 10. Mai – Herausforderungsmodus für Xunlai-Jade-Schrottplatz
    • 24. Mai – Episode 2 für Staffel 1 der Lebendigen Welt, Herausforderungsmodus für Kaineng-Aussichtspunkt, neue Variante für legendäre Waffen
    • 7. Juni – Drachen-Gepolter-Fest, Herausforderungsmodus für Erntetempel
    • 28. Juni – Balance-Update, neue Variante für legendäre Waffen

    WvW-Beta-Tests und Bonus-Events werden angekündigt, sobald ihre Termine fest stehen.

    Weitere Übertragungen

    Wir haben im Lauf des letzten Jahres erhebliche Fortschritte bei der Kommunikation mit euch gemacht – Studio-Update-Blogs, Livestreams, Roadmaps, Nachbesprechungen und vieles mehr. Es war sehr befriedigend zu sehen, dass die Community unsere Bemühungen zu diesem Thema so positiv aufgenommen hat, aber wir wollen noch mehr.

    In Zukunft werden wir einen regelmäßigen „State of the Game“-Blogbeitrag veröffentlichen, der euch über die aktuellen News zur Entwicklung informiert, wichtige Themen innerhalb des Spiels und der Community anspricht und euch einen Blick hinter die Kulissen des Studios und der Entwicklung von Guild Wars 2 gewährt. Die Inhalte dieser Beiträge werden sich mit jeder Ausgabe ändern, aber wir hoffen, dass sie eine Institution werden, die ihr gerne lesen und diskutieren werdet. Wir haben noch immer eine Menge zu besprechen.

    Die Zukunft, bestätigt

    Noch ein letztes Update, bevor wir gehen: Wir freuen uns bestätigen zu dürfen, dass es eine vierte Erweiterung zu Guild Wars 2 geben wird! Wir meinen es ernst mit unserem langfristigen Fokus. Dies ist eine sehr frühe Bestätigung (genau gesagt die früheste, die wir überhaupt je veröffentlicht haben), also rechnet nicht mit baldigen Neuigkeiten: Die Entwicklung von Erweiterungen ist sehr zeitintensiv. Außerdem gibt es bis dahin noch eine Menge coole Sachen, auf die ihr euch freuen könnt.

    Im Namen des gesamten ArenaNet-Teams danken wir euch für eure fortwährende Unterstützung. Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere besten Jahre als Studio noch vor uns liegen – ein Neuanfang, der mit Guild Wars 2: End of Dragons beginnt.

    Bis bald
    Amy, Colin, Josh, JT und das Team von Guild Wars 2


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Skin für Gebetsstreifen-Fokus

    Dieser Fokus ist mit meisterhafter Kaligrafie verziert und besteht aus einem perfekt ausgewogenen Strang wertvoller Perlen.

    Skin für Canthanischer Sonnenhut

    Ein zeitloses Design, das eurem Gesicht auch in der brutalsten Sonne kühlen Schatten spendet.

    Die Angebote im März gehen weiter

    Der ganze Monat ist randvoll mit Angeboten! Schaut jeden Tag beim Edelsteinshop vorbei und sichert euch Vorteilspakete und Rabatte auf unsere beliebtesten Gegenstände.

    22. März
    30 % Rabatt auf Banklagerplatz-Erweiterungen

    23. März
    Der Schwarzlöwen-Gutschein für Rucksack- und Gleitschirm-Kombo ist wieder da – mit ganz neuen Auswahloptionen!

    24. März
    25 % Rabatt auf Schwarzlöwen-Truhenschlüssel

    25. März
    Das neue Schwarzlöwen-Spielzeugkisten-Gutscheinpack enthält 10 einlösbare Schwarzlöwen-Figürchen und Gutscheine, mit denen ihr einen Stuhl, ein getragenes Spielzeug und ein Musikinstrument auswählen könnt.

    26. März
    20 % Rabatt auf Äthergebundener Schulterschutz, Äthergebundene Stulpenhandschuhe, Äthergebundene Beinschienen, Wald-Bogenschützen-Paket, „Unvergänglicher Nimbus“-Paket, „Unvergänglicher Ring“-Paket, Prahlerische Stiefel, Prahlerischer Hut und Schreinwächter-Ohren-Paket

    Die Versorgungslieferung zur Veröffentlichung von End of Dragons geht in die letzte Woche!

    Nur noch eine Woche lang gibt es unsere vier Lieferungen mit fantastischen Schwarzlöwen-Waren direkt in euren Briefkasten.

    Das Sortiment

    Diese Woche erneuern wir unsere saisonale Auswahl an Frühlingsminiaturen.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Von 14. März bis 14. Juni erhaltet ihr einen digitalen Code für die Heroic Edition von Guild Wars 2, wenn ihr teilnahmeberechtigte Crucial-Produkte kauft! Die Guild Wars 2 Heroic Edition beinhaltet einen Satz auswählbarer Vermächtnis-Rüstung, eine Mithril-Kiste mit 18 Inventarplätzen und vier Heldenverstärker. Wenn ihr einen kostenlosen Guild Wars 2-Account habt, wertet die Heroic Edition ihn mit vollem Zugriff auf das Grundspiel auf, wenn ihr sie auf euren Account anwendet.

    Ihr erhaltet eure Heroic Edition mit dem Kauf eines SSD-Laufwerks der Reihe P5 Plus, X6 oder X8 von Crucial von der offiziellen Website oder von diesen teilnehmenden Händlern:

    Vereinigtes Königreich

    • Overclockers
    • Ebuyer
    • SCAN
    • Box

    Europa

    • LDLC
    • Cdiscount
    • Cybertek
    • Media Markt
    • Digitec Galaxus
    • Notebooksbilliger.de
    • Inet
    • Netonnet
    • X-KOM
    • Media Expert (Terg)
    • Morele
    • Novo Atalho
    • PC Diga
    • PC Componentes


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    15.03.2022 – Release-Notes vom 15. März

    Welt-Feinschliff

    • Auf der Katzeninsel von Zen Daijun sind ein paar neue Katzen eingezogen. Bitte fleissig streicheln.
    • Enneca Chaosstürmer nimmt jetzt Interviewanfragen bezüglich ihres Berufswechsels entgegen.
    • Wenn im Kapitel „Alle Last der Welt“ die letzte Batterie gefunden wurde, werden die benötigten Batterien mit einer Aufheben-Markierung versehen, damit Spieler sich nicht merken müssen, wo sie sie liegen ließen.
    • Ein Problem wurde behoben, das es Taimi in „Das Auge des Nordens“ ermöglichte, sich im Geschichtsabschnitt „Konvergenz“ selbst zu klonen.
    • Die Qualifikation für den Erfolg „Für Löwenstein“ fängt nun direkt mit Beginn der Instanz „Ätherklingen-Armada“ im Kapitel „Alte Freunde“ an.
    • Der Brief von Caithe enthält nun eine Portal-Schriftrolle zur einmaligen Verwendung: Auge des Nordens.
    • Den Gegenständen, die Spieler auf Naga-Plünderinnen im Event „Vertreibe Naga-Eindringlinge und Plünderer vom Kaolai-Turm“ von Drachen-Ende werfen können, wurden Fertigkeit zur Geschwindigkeitserhöhung hinzugefügt.
    • Es wurden Fehlerbehebungen und Verbesserungen an Markierungen in den folgenden Events in Drachen-Ende vorgenommen: „Helft Xunlai-Jade, die Jade-Lieferung vorzubereiten“ und „Hindert die Verderber der Leere daran, die Jade-Lieferung zu besudeln“.
    • Es wurden Erfolge hinzufügt für das Erreichen des höchsten Abschlussranges in den Events „Helft Xunlai-Jade, die Jade-Lieferung vorzubereiten“ und „Hindert die Verderber der Leere daran, die Jade-Lieferung zu besudeln“ in Drachen-Ende.
    • Es gibt Gerüchte über Zecher, die irgendwo in der Echowald-Wildnis wilde Feste feiern.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Spieler keine Erfolgsberechtigung erhielten, wenn sie an bestimmten Orten auf ihr Reittier aufstiegen.
    • Mit einem Tauchplatz in Drachen-Ende kann man nun interagieren, um ihn zu verlassen.
    • Es wurden fehlerhafte Symbole und Gegenstandsnamen für bestimmte Gegenstände im Inventar des Jade-Späne-Wiederverwerters behoben.
    • Das Gespräch zwischen Ah-Reum und Bomi bezüglich einer offeneren Bruderschaft verläuft nun korrekt.
    • Mehrere Bergbau-Knoten in Drachen-Ende wurden freigelegt und sind nun nicht mehr unterirdisch.
    • Beglaubigte Schriftrollen der Jade-Heldentaten verwenden jetzt das korrekte Symbol.
    • Der Tengu, der sich im Mori-Dorf in den Büschen versteckte, wurde getadelt und steht jetzt im Freien.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das der Geist eines bestimmten Charakters während des Meta-Events „Die Schlacht ums Jademeer“ häufiger erschien als beabsichtigt.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Jade-Bot-Mechanikerin im Außenposten der Jadebruderschaft in Drachen-Ende zu früh erschien.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das während der Events „Beseitigt die Verderbnis der Leere“ Aurenes Dialoge mitunter überlappten.
    • Die Interagieren-Erholzeit für Schutthaufen im Event „Helft den Archäologen, Relikte aus magischen Schutzzaubern herauszuziehen“ wurde angepasst, um für abwechslungsreichere Schatzsuchen im gesamten Eventbereich zu sorgen.
    • Es erscheint nun nach Abschluss des Meta-Events „Die Schlacht ums Jademeer“ eine Ley-Linie beim Erntetempel, die Spieler in einen Bereich im Südwesten führt.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Bewohner des Fischerdorfs in der Provinz Seitung während des Events „Beschützt die Vorräte des Dorfes vor Naga-Plünderern“ gelegentlich Naga-Angreifer ignorierten.
    • Sicherheitsgeschütze zielen im Meta-Event der Provinz Seitung nicht mehr auf Laserwände.
    • Fischer Benyo im Fischerdorf in der Provinz Seitung hat eine neue Unterhaltungsoption, über die Spieler Angelbedarf kaufen können, bevor sie das Ansehen-Herz abgeschlossen haben.
    • Der Gesamttimer für das Meta-Event wird nun gegen Ende des Meta-Events von Drachen-Ende während längeren Dialogen zwischen Charakteren angehalten.
    • Es wurde ein Problem in einer Sammlung behoben, durch das während eines bestimmten Schritts Xiuhtonals Markierung auf der Karte nicht angezeigt wurde.
    • Es wurden Fehlerbehebungen und Verbesserungen an Markierungen im Event „Besiegt Janin“ in Neu-Kaineng vorgenommen.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das Offizier Roz während des Events „Besiegt den Ätherklingen-Champion“ in der Provinz Seitung gelegentlich auf dem abgestürzten Luftschiff verweilte.
    • Die Größe der Bereichsmitteilung für das Event „Enttarnt die Puristen-Aufrührer und vereitelt ihre Pläne!“ in der Provinz Seitung wurde reduziert.
    • Es wurde ein Fehler in Neu-Kaineng behoben, der während des Meta-Events „Kaineng-Energieausfall“ kurzzeitig die Kollision der Konsolen im Nahpui-Labor entfernte.
    • Der Mensch-NSC MinSec in den Events „Beschützt die Techniker“ in Neu-Kaineng wurde durch einen Tengu-NSC MinSec ersetzt.
    • Der Weg, den Mizuki beim Verlassen des Sunjiang-Labors nach dem Meta-Event „Kaineng-Energieausfall“ in Neu-Kaineng nimmt, wurde korrigiert.
    • Die Skalierung der Trotz-Leiste des Endbosses während eines bestimmten Phasenübergangs im Meta-Event „Die Schlacht ums Jademeer“ wurde angepasst, um einen möglichen Exploit zu unterbinden. Dies sollte sich nicht bedeutend auf die Gesamtzeit zum Abschluss dieses Phasenübergangs auswirken.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das die im Kapitel „Auswirkungen“ dargestellte Umgebungszone in der öffentlichen Version von Arborstein weiterhin angezeigt werden konnte.

    Allgemein

    • Gruppensuche: Den Einträgen für End of Dragons wurde ein Mouseover-Hinweis hinzugefügt.
    • Die Deckkraft von Angel- und Jade-Bot-Gegenständen wurde korrigiert, sodass sie nicht mehr inkorrekt ausgegraut aussehen, wenn sie nicht ausgewählt sind.
    • Den Navigationsschaltflächen der Kartenregion wurden bessere Hinweise hinzugefügt.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Jade-Bot-Module mitunter in der Heldenübersicht einen inkorrekten Status anzeigten.
    • Dem Reittier Belagerungsschildkröte wurde eine Fertigkeit hinzugefügt, das den Passagierplatz für Spieler freigibt, die nicht mit dem Lenkenden in einer Gruppe oder in einem Einsatztrupp sind.
    • Die Belohnung „Erinnerungen an Aurene“ für das Meta-Event „Die Schlacht ums Jademeer“ wurde erhöht.
    • Die Belohnung „Erinnerungen an Aurene“ für die Meta-Events „Drachensturm“ und „Die Schlacht von Drachensturz“ wurden leicht erhöht.
    • Es wurde eine kleine Belohnung „Erinnerungen an Aurene“ für die Wiederholung bestimmter Episoden von Staffel 3 und 4 von Lebendige Welt, in denen Aurene beteiligt war, hinzugefügt.
    • Es wurde eine kleine Belohnung „Erinnerungen an Aurene“ für die Wiederholung des Kapitels „Gottesmord“ in Pfad des Feuers hinzugefügt.

    Persönliche Geschichte

    • Dem Erfolg „Bildungsreise“ wurden zusätzliche Tipps hinzugefügt.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das Rama und Ayumi in Arborstein gleichzeitig sprachen.
    • Die Fraktionsrepräsentanten wurden aktualisiert, damit sie in Drachen-Ende nicht mehr getötet werden und dadurch den Abschluss des Erfolgs „Fähiger Kommandeur“ behindern können.
    • Es wurde ein Problem mit dem Berechtigungs-Effekt behoben, der den Erfolg „Ich habe Blumen mitgebracht“ betrifft.

    Klassen-Fertigkeiten

    Ingenieur

    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Mech des Ingenieurs nach Anwenden einer Fertigkeit immer dieselbe Animation wiederholte.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Mech des Ingenieurs nach dem Hervorholen einige Augenblicke nicht animiert wurde.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den es mitunter so aussah, als würde der Mech des Ingenieurs erheblichen Schaden an seiner Trotz-Leiste erleiden.

    Wächter

    Willensverdreher

    • Sengender Pakt: Die Beschreibung des Zustandsschadens der Fertigkeit wurde aktualisiert und verwendet nun das korrekte Symbol.
    • Krachender Mut: Die Beschreibung der Fertigkeit wurde angepasst. Aegis wird nun korrekt entfernt, wenn Krachender Mut ausgerüstet wird.

    Waldläufer

    • Jade-Kanone (Belagerungsschildkröte): Es wurde ein Problem mit einem Hinweis für die Seelenwandler-Variante dieser Fertigkeit behoben, der diesen Angriff als Explosions-Komboabschluss kennzeichnete.

    Widergänger

    Rechtssuchender

    • Legendäre Allianzform und Legendäre Assassinenform haben nun zusätzliche Stimmwiedergabe.
    • Legendäre Allianzform: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Wiederbeleben oder Absteigen zur falschen Fraktion führen konnte.
    • Balance in Disharmonie: Es wurde ein Fehler behoben, durch den diese Eigenschaft zweimal durch Energieverschmelzung aktiviert wurde, anstatt einmal durch Allianz-Taktik.

    Dieb

    Phantom

    • Dreifache Bedrohung: Es wurde ein Fehler behoben, durch den diese Fertigkeit dem Benutzer Macht verleihen konnte, wenn er einen Verbündeten als Ziel hatte.

    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    • Schaut jede Woche auf www.guildwars2.com vorbei, um die neuesten Informationen zu den Neuerscheinungen der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu erhalten.

    Verbesserungen und Updates

    • Die geborgenen Schwarzlöwen-Waren des Messerschweif-Banden-Jagd-Schuldscheins wurden um mehr als 500 neue Gegenstände aufgestockt.
    • Gegenstandsskins, die noch nicht erhalten wurden und Teil eines Erfolgs sind, sind nun in ihrem Hinweis als „Sammelgegenstand“ gekennzeichnet.

    Zusätzliche Informationen zum Update werden zurzeit noch fertig gestellt und bald hier gepostet.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…l-15%C2%A0m%C3%A4rz-2022/

    Belagerungsschildkröte-Einführungs-Reittiere-Paket

    Der Panzer eurer Schildkröte ist ihr Zuhause – und ab sofort könnt ihr ihn dekorieren! Dieses Paket umfasst fünf Skins für eure Belagerungsschildkröte: Leuchtende Bastion, Magmarücken-Schnappschildkröte, Tiefwasser-Stachelpanzer, Gemalte Flussschildkröte und Südliche Sumpfschildkröte.

    Skiff-Skin „Halbmond-Kanu“

    Dieser wunderschön geschnitzte und bemalte Skiff-Skin ist praktisch genug für Tagesausflüge und romantisch genug für gemeinsame Blicke in den Sternenhimmel.

    Angelrute-Skin „Goldener Drache“

    Lockt den nächsten Fischschwarm mit den glänzend goldenen Schuppen dieser Angelrute an.

    Die Angebote im März gehen weiter

    Der ganze Monat ist randvoll mit Angeboten! Schaut jeden Tag beim Edelsteinshop vorbei und sichert euch Vorteilspakete und Rabatte auf unsere beliebtesten Gegenstände.

    15. März
    30 % Rabatt auf: Aufwertungsticket auf Stufe 80, Nebelsperren-Zuflucht-Schlüssel, Passierschein zur Bastion des Waffenstillstands, Passierschein des Luftschiff-Kapitäns, Passierschein zum Lavastübchen, Passierschein zur Torheit des Edelmanns und Königlicher Terrassen-Pass

    16. März
    30 % Rabatt auf folgende Kleidungssets: Tagträumer-Sonntagsstaat, Trotziges Glas, Vorstreiter-Gewandung, Extravaganter Winter, Edelstein-Aura, Edler Graf, Edler Höfling, Akademie von Königintal, Frühlingsspaziergang und Wintermonarch

    17. März
    40 % Rabatt auf: Build-Vorlagen-Erweiterung, Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterung und Build-Speicher-Erweiterung

    18. März
    Neu: Gutscheinpaket „Verheißungsvolle Vision“

    19. März
    Neu: Elite-Gutschein für Waffen

    Versorgungslieferung zur Veröffentlichung von End of Dragons

    Wenn ihr diese Woche den Kauf der Versorgungslieferung zur Veröffentlichung von End of Dragons ersteht, erhaltet ihr drei Lieferungen mit fantastischen Produkten. Dies ist die letzte Woche, in der ihr die Versorgungslieferung zum reduzierten Preis erhalten könnt – lasst euch das nicht entgehen!

    Das Sortiment

    Schaut später diese Woche vorbei und stöbert in unserem Angebot wieder verfügbarer Frühlings-Kleidungssets.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Euch fehlt der PC für Guild Wars 2: End of Dragons™? Kein Problem! Ihr könnt Guild Wars 2 auf NVIDIA GeForce NOW spielen, dem Cloud Gaming Service von NVIDIA. Mitglieder von GeForce NOW genießen das volle PC-Spielerlebnis und können mit oder gegen Millionen anderer PC-Spieler zocken, und das mit bis zu 1440p und 120 FPS, sogar auf inkompatiblen Geräten oder Geräten mit niedriger Performance.

    Informationen zur die Anmeldung für eine Gratismitgliedschaft mit unbegrenzten einstündigen Gaming-Sitzungen findet ihr auf der offiziellen Website von GeForce NOW.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Gebetsperlen-Bandagen

    Diese erlesenen Handschuhe sind mit makellosen Jadeperlen besetzt und eignen sich perfekt zur Meditation.

    Angebote im März

    Unsere alljährlichen Märzangebote gehen diese Woche weiter! Neue Vorteilspakete und Rabatte auf beliebte Gegenstände warten auf euch!

    8. März
    25 % Rabatt auf Erweiterungen für euer Materiallager

    9. März
    40 % Rabatt auf Rüstungs-Skins für Ätherklinge, Zodiak und Eisspalter

    10. März
    30 % Rabatt auf Wegmarkenpass-Kiste, Zentraltyria-Wegmarkenpass-Paket, Erweiterungs-Wegmarkenpass-Kiste und Wiederbelebungskugel

    11. März
    Die Rückkehr des Drachenwacht-Gutscheinpakets

    12. März
    20 % Rabatt auf Magisches Erscheinungsbildpaket, Giftbiss-Erscheinungsbildpaket, „Wahrer Assassine“-Paket, Nebelfremd-Paket, Abgrundpirscher-Erscheinungsbildpaket und Edelstein-Aura-Erscheinungsbildpaket

    „End of Dragons“-Start-Versorgungslieferung

    Holt euch vier Lieferungen mit fantastischen Waren! Ihr erhaltet die erste und zweite Lieferung sofort beim Kauf, wenn ihr noch diese Woche kauft. Der Rabatt wird jede Woche geringer. Bestellt also schnell, bevor der volle Preis erreicht ist.

    Das Sortiment

    Diese Woche erneuern wir unsere saisonale Auswahl an einzigartigen Rüstungsteilen.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Uns ist bekannt, dass Spieler die den "End of Dragons"-Expeditionsauftrag und die Versorgungslieferung zur Veröffentlichung von End of Dragons gekauft haben, ein Duplikat des Vertrags in der heutigen Versorgungslieferung erhalten haben. Wenn du von von diesem Problem betroffen bist, wende dich bitte an den Kunden-Support unter https://help.guildwars2.com/hc/de/requests/new, um eine Erstattung für den zusätzlichen Gegenstand zu erhalten.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…gons-expeditionsauftrags/

    Wir haben die wiederholbaren "Eifriger Fischer"-Erfolge vorübergehend deaktiviert, während wir ein Problem beheben. Sobald das Problem behoben ist, werden den Inhalt wieder aktivieren.

    Anmerkung: Die Spieler werden weiterhin in der Lage sein, die Fischsammlung eines jeden Gebiets zum ersten Mal zu vervollständigen. Lediglich die wiederholbaren Erfolge sind von dem Problem betroffen.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…%BCbergehend-deaktiviert/

    Habt ihr eine fantastische Idee für Guild Wars 2-Merchandising-Artikel? For Fans By Fans will eure Vorschläge! Reicht eure Designs im Create Space ein und teilt eure Lieblingskonzepte für Bekleidung, Mauspads, Kunstdrucke, Accessoires, Anstecker und mehr.

    Das Thema für diesen Create Space ist „Freunde Tyrias“, und der Schwerpunkt liegt auf Reittieren, Tiergefährten und den Freunden, die ihr auf eurer Reise kennengelernt habt. Einsendeschluss für eure kreativen Beiträge ist der 4. April. Auf For Fans By Fans findet ihr alle weiteren Informationen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Guild Wars 2: End of Dragons™ ist live! Macht es euch gemütlich und spielt! Ihr könnt einen digital Download der Guild Wars 2: End of Dragons Deluxe Edition gewinnen sowie einen DXRacer Guild Wars 2: End of Dragons Edition-Stuhl, von dem aus ihr Cantha erkunden könnt.

    Folgt einfach @DXRacer und @GuildWars2 auf Twitter. Retweetet dieses Posting und markiert zwei Freunde vor dem 16. März, um am Gewinnspiel teilzunehmen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Die März-Angebote sind ab heute gültig

    Der ganze März ist randvoll mit Angeboten! Schaut im Laufe der Woche regelmäßig im Edelsteinshop vorbei und entdeckt Rabatte auf einige unserer beliebtesten Gegenstände.

    1. März
    20 % Rabatt auf folgende Gegenstände: „End of Dragons“-Vorbereitungspaket (wenn ihr das Kauflimit pro Account bereits erreicht hattet, könnt ihr jetzt zusätzliche Pakete kaufen)

    2. März
    50 % Rabatt auf folgende Gegenstände: Komplettes Umstylingkit, Frisierkit und Transmutation-Ladungen

    3. März
    20 % Rabatt auf folgende Gegenstände: Wiederaufladender „Teleport zum Freund“, Weltboss-Portalgerät, Portalgerät für Maguuma-Pakt-Projekte

    5. März
    20 % Rabatt auf folgende Gegenstände: Skin für „Unheilvoller Drache“-Pistole, Skin für Kometenhammer, Skin für Drachen-Kama, „Infundierte Klingen“-Paket und Aspektmeister-Großschwert

    Versorgungslieferung zur Veröffentlichung von End of Dragons

    Beim Kauf der „End of Dragons“-Versorgungslieferungsbestellung schickt euch die Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft jede Woche ein Paket mit wertvollen Gegenständen. Die erste Versorgungslieferung erhaltet ihr bei Erwerb des Gegenstands, alle weiteren Lieferungen an den drei folgenden Montagen.

    Die „End of Dragons“-Versorgungslieferungsbestellung ist diese Woche zum ermäßigten Preis von 2.400 Edelsteinen erhältlich. Der Rabatt wird jede Woche geringer. Bestellt die Versorgungslieferung also schnell, um euch den besten Preis zu sichern – und bereits heute eure erste Lieferung mit Gegenständen zu erhalten! (Maximal ein Kauf pro Account. Bei Käufen, die nach Woche eins getätigt werden, sind in der ersten Lieferung Gegenstände aus den vorherigen Wochen enthalten.)

    1. Woche

    • Roter-Kranich-Waffen: Auswahl
    • 5 Schwarzlöwen-Truhenschlüssel
    • Goldener Schwarzlöwen-Truhenschlüssel
    • 5 <REDIGIERT>-Farbkits

    2. Woche

    • Schwarzlöwen-Gutschein für Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
    • Expeditionstafel „End of Dragons“
    • 2 Heldenverstärker

    3. Woche

    • Schwarzlöwen-Gutschein für Kleidungsset
    • Schwarzlöwen-Gutschein für Waffen
    • Je 2: Edle Schwarzlöwen-Farbkanister in Blau, Grün, Rot und Gelb

    4. Woche

    • Gold-Essenz-Waffen: Auswahl
    • 2 Garantierte Garderoben-Freischaltungen
    • 2 Schwarzlöwen-Tickets für Miniaturen

    Blutflammen-Truhe

    Jede Truhe enthält garantiert ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, einen Schnipsel eines Schwarzlöwen-Tickets sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein die Chance, im fünften Platz einen selteneren Gegenstand zu finden, darunter besondere Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Gletscher-Waffensammlung und der Kriegsgott-Waffensammlung.

    Exklusiver Gegenstand: Skin für Blutflammen-Schwert
    Diese furchteinflößende Waffe wartet nur darauf, von einem heißblütigen Helden geführt zu werden.

    Roter-Kranich-Waffensammlung
    Dieser elegante neue Satz Waffen-Skins ist für ein Schwarzlöwen-Ticket pro Skin bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten erhältlich.

    Cantha-Spiritualisten-Erscheinungsbildpaket

    Beginnt eure neuen Abenteuer mit einem magischen neuen Stil! Das Cantha-Spiritualisten-Erscheinungsbildpaket enthält ein Cantha-Spiritualisten-Kleidungsset, einen Cantha-Spiritualisten-Rucksack, einen Cantha-Spiritualisten-Gleitschirm, einmal Gold-Essenz-Waffen: Auswahl und ein Komplettes Umstylingkit.

    <REDIGIERT>-Farbkit

    Ein geheimnisvoller und traumhafter Satz von 25 Farben. Jedes Kit enthält eine zufällige Farbe mit einer Chance auf eine von sechs exklusiven Farben: Sechsfache Koralle, Meeresblüte, Wohlwollen, Die Tiefe, Weisheit und Tsunami.

    „End of Dragons“-Expeditionsauftrag

    Schickt mit eurer Schwarzlöwen-Expeditionstafel Schwarzlöwen-Agenten auf die Jagd nach Ressourcen in Cantha. Ihr erhaltet Warenlieferungen an euren Briefkasten im Spiel.

    Später diese Woche feiert das Heimatinstanz-Vertragspaket seine Rückkehr. Ihr erhaltet einen Schwarzlöwen-Branchenauftrag, einen Schwarzlöwen-Jagdauftrag, einen Expeditionsauftrag der Staffel 3, einen Expeditionsauftrag der Staffel 4 sowie einen Heimat-Portalstein zum Paketpreis!

    Das Sortiment

    Diese Woche erneuern wir unsere saisonale Auswahl an Todesstößen und Dauerpässen für Salons.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    In Kooperation mit unserem Partner Crucial feiern wir die Veröffentlichung von Guild Wars 2: End of Dragons™ mit fantastischen Preisen! Besucht das Gewinnspiel-Portal von Gleam.io und führt Aktivitäten durch, um eine Chance auf den Gewinn zu haben.

    Hauptgewinn (1 Gewinner)

    • Interne SSD Crucial P5+ (1TB)
    • Tragbare SSD Crucial X6 (2TB)
    • DXRacer Guild Wars 2: End of Dragons Edition-Gaming-Stuhl
    • Guild Wars 2: End of Dragons Deluxe Edition

    Zweiter bis fünfter Platz (4 Gewinner)

    • Interne SSD Crucial P5+ (1TB)
    • Tragbare SSD Crucial X6 (2TB)
    • Guild Wars 2: End of Dragons Deluxe Edition


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Die Erweiterung Guild Wars 2: End of Dragons™ (Affiliate-Link) ist ab sofort spielbar! Loggt euch ein und beginnt eure Reise nach Cantha.

    Ihr findet die heutigen Update-Notes in den offiziellen Foren auf gw2community.de.

    Erste Schritte

    Die Inhalte von Guild Wars 2: End of Dragons richten sich an Spieler der Stufe 80. Wenn ihr neu in Guild Wars 2 seid und mit dem Kauf der Erweiterung eine Aufwertung auf maximale Stufe erhalten habt, könnt ihr sofort anfangen, nachdem ihr den Gegenstand in eurem Inventar benutzt und die Aufwertung für euren Lieblingscharakter durchgeführt habt.

    Drückt [H], um eure Heldenübersicht zu öffnen, und wählt in der Chronik Guild Wars 2: End of Dragons aus, um mit dem ersten Kapitel der Story der Erweiterung zu beginnen.

    Solltet ihr im Spiel einen Fehler finden, drückt bitte Esc, um das Optionsmenü zu öffnen. Wählt dort dann „Support“ aus. Vergesst nicht, uns auf Twitter und Facebook zu folgen, um die neuesten News nicht zu verpassen.

    In unseren offiziellen Foren könnt ihr euch mit anderen Spielern unterhalten, Hilfe suchen, eine Gilde finden und vieles mehr. Besucht unser offizielles Wiki (gebt im Spiel /wiki ein) und unterstützt die Community, indem ihr dort neue Erkenntnisse eintragt, die ihr auf euren Abenteuern sammelt.

    Wir sehen uns in Tyria!

    Neue Gegenstände für Guild Wars 2: End of Dragons im Edelsteinshop erhältlich

    e2649MTX_CanthanOccultistGliderBanner-590x260.jpg

    Im Edelsteinshop warten wöchentliche Versorgungslieferungen und mehr auf euch! Beim Kauf der Versorgungslieferung zur Veröffentlichung von End of Dragons schickt euch die Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft jede Woche ein Paket mit wertvollen Gegenständen. Die erste Versorgungslieferung erhaltet ihr bei Erwerb des Gegenstands, alle weiteren Lieferungen an den drei folgenden Montagen.

    Die Versorgungslieferung zur Veröffentlichung von End of Dragons ist diese Woche zum ermäßigten Preis von 2.400 Edelsteinen erhältlich. Der Rabatt wird jede Woche geringer. Bestellt die Versorgungslieferung also schnell, um euch den besten Preis zu sichern – und bereits heute eure erste Lieferung mit Gegenständen zu erhalten! (Maximal ein Kauf pro Account. Bei Käufen, die nach Woche eins getätigt werden, sind in der ersten Lieferung Gegenstände aus den vorherigen Wochen enthalten.)

    314d3220221-GW2-MTX-EOD-Supply-Drop_v1_DE-590x310.jpg

    Woche eins

    • Auswahlkiste Roter-Kranich-Waffe
    • 5 Schwarzlöwen-Truhenschlüssel
    • Goldener Schwarzlöwen-Truhenschlüssel
    • 5 [REDIGIERT] Farbkits

    Woche zwei

    • Schwarzlöwen-Gutschein für Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
    • Expeditionstafel zu End of Dragons
    • 2 Heldenverstärker

    Woche drei

    • Schwarzlöwen-Gutschein für Kleidungsset
    • Schwarzlöwen-Gutschein für Waffen
    • Je 2: Edle Schwarzlöwen-Farbkanister in Blau, Grün, Rot und Gelb

    Woche vier

    • Auswahlkiste Gold-Essenz-Waffe
    • 2 Garantierte Garderoben-Freischaltungen
    • 2 Schwarzlöwen-Tickets für Miniaturen

    02cb6MTX_EoD-Launch-Supply-Drop-590x260.jpg


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    28.02.2022 – Release-Notes vom 28. Februar

    End of Dragons

    Cantha

    Seit undenklichen Zeiten schon ist Tyria im Drachenzyklus gefangen, und jede Wiederholung des Erwachens, der Aufzehrung und des Schlummers scheint ebenso unvermeidlich zu sein, wie der Wechsel zwischen Nacht und Tag. Aber jetzt sind fünf Alt-Drachen tot – niedergestreckt durch die Hand des Kommandeurs und seiner Verbündeten. Durch jeden Tod wurde mächtige Magie freigesetzt, die einst durch die Existenz der Drachen stabilisiert wurde. Ein Teil davon ist auf Aurene übergegangen, aber der Rest ist verschwunden, und niemand weiß wohin. Was ist daraus geworden? Und was bedeutet es für Tyria, dass diese grundlegenden Gewalten immer mehr aus dem Gleichgewicht geraten? Es sieht so aus, als wären unsere Antworten in einem seit langer Zeit abgeschotteten Teil der Welt zu finden: Cantha.

    Cantha, die vom Krieg zerrissene Nation aus den Geschichtsbüchern, ist nun plötzlich eine Metropole der durch machtvolle Jade-Technologien angetriebenen Innovation. Aber eine derart schnelle Expansion hat doch sicher ihren Preis. Was waren die Canthaner bereit, dafür zu zahlen? Und was hat das mit den Geheimnissen zu tun, die auf dem Grund des Unendlichen Ozeans schlummern? In einem Rennen gegen die Zeit müssen der Kommandeur und seine Verbündeten die Geheimnisse von Cantha entschlüsseln, denn sonst wird der vorhergesagte Abschluss des Drachenzyklus dem Land Tyria, so wie wir es kennen, ein Ende setzen.

    Neues Reittier: Belagerungs-Schildkröte

    Aufgrund der Isolation Canthas gehört die Armada der Luxon der Vergangenheit an, doch die Überbleibsel der einst großen Gesellschaft konnten ihre Traditionen aufrechterhalten, indem sie weiterhin Belagerungs-Schildkröten züchteten. Moderne Schildkröten sind heute mit der neuesten Jade-Technologie ausgestattet. Von mächtigen Sprungdüsen, die sie über das Jademeer tragen, bis hin zu den großen Belagerungskanonen, mit denen sie ihre Feinde in Asche verwandeln – die Belagerungs-Schildkröten sind ein Symbol für die Verschmelzung vergangener Traditionen mit der technologischen Zukunft Canthas.

    Verdient euch eine Belagerungs-Schildkröte, indem ihr eine Reihe von Sammlungen abschließt. Im Jademeer fängt es an …

    Die Belagerungs-Schildkröte ist mit zwei Sitzen ausgestattet. Der Besitzer des Reittiers übernimmt die Rolle des Lenkers und steuert die Bewegung, den gewaltigen Basisangriff der Schildkröte und alle zuvor freigeschalteten Reittier-Fertigkeiten. Der Sozius steuert die Geschütztürme des Reittiers und kann den Lenker mit einem Temposchub unterstützen. Um als Sozius auf das Reittier eines anderen Spielers aufzusteigen, müsst ihr euch der Gruppe oder dem Einsatztrupp des Lenkers anschließen.

    • Für die Belagerungs-Schildkröte gelten die gleichen Nutzungsbeschränkungen wie für die Standard-Reittiere.
    • Mit den Farben im Ausrüstungspanel in der Heldenübersicht können Belagerungs-Schildkröten eingefärbt werden.
    • Die Belagerungs-Schildkröte steht in WvW nicht zur Verfügung.
    • Die Rutsch- und Bewegungsgeschwindigkeit unter Wasser wurde basierend auf dem Beta-Feedback angepasst.
    • Die Sprungdüsen verbrauchen unter Wasser keine Energie mehr. Das macht es einfacher, tiefe Gewässer zu verlassen.

    Beherrschungen

    Für Beherrschungen gibt es jetzt ein besonderes Fertigkeiten-Menü, das über „Waffensets wechseln“ auf der linken Seite der Fertigkeiten-Leiste geöffnet werden kann, sobald ihr eure erste Beherrschungsfertigkeit in End of Dragons entdeckt habt.

    • Ein Rechtsklick auf eine beliebige Fertigkeit in diesem Menü macht sie zu eurer aktiven Beherrschungsfertigkeit, und wenn ihr den Hotkey [J] drückt, wird sie standardmäßig verwendet.
    • Ein Linksklick auf eine beliebige Fertigkeit in diesem Menü verwendet einfach die Fertigkeit, ohne sie als aktive Fertigkeit festzulegen.
    • Angeln, Skiffe und Jade-Bots besitzen alle eine Fertigkeit, die ihr aus diesem Menü heraus aufrufen könnt, sobald sie über ihre jeweiligen Beherrschungen freigeschaltet wurde.

    Jade-Bots

    Und hier ist er: der Jade-Bot! Jade-Bots sind neue Assistenzroboter, die konfiguriert werden können, um euch auf allerlei Arten zu unterstützen – vorausgesetzt, ihr findet die benötigten Einzelteile. Im Lauf der Story von End of Dragons schaltet ihr euren Jade-Bot und seinen Beherrschungspfad frei.

    Jade-Bots besitzen drei Ausrüstungsplätze, die ihr nutzen könnt, um sie euren Bedürfnissen anzupassen.

    • Energiekern: Die meisten Funktionen des Jade-Bots erfordern einen Energiekern. Energiekerne gewähren außerdem dem Besitzer des Jade-Bots einen Vitalitätsschub!
    • Module: Euer Jade-Bot besitzt zwei Modulplätze, unterteilt in sensorische Matrizen und Service-Chips. In diesen Steckplätzen könnt ihr Aufwertungen installieren, die es eurem Jade-Bot erlauben, verschiedene Funktionen zu erfüllen. Bitte beachtet, dass Service-Chips einen Energiekern von mindestens Rang 6 benötigen.

    Im Verlauf der Geschichte erhaltet ihr euren ersten Energiekern und eine sensorische Matrix. Lernt Rezepte und haltet Ausschau nach Komponenten, die ihr von bestimmten Gegnern oder Ereignissen erhalten könnt, damit ihr euren Jade-Bot weiter verbessern könnt!

    Angeln

    Sobald das Angeln freigeschaltet ist, könnt ihr vom neuen Beherrschungsfertigkeiten-Menü aus darauf zugreifen und überall dort angeln, wo das Wasser tief genug zum Schwimmen ist. Die besten Belohnungen erhaltet ihr an Angelpunkten, die ihr in alten und neuen erforschbaren Bereichen im ganzen Spiel finden könnt.

    Ihr könnt die Angelausrüstung über den neuen Abschnitt „Angeln“ des Ausrüstungspanels in der Heldenübersicht wechseln. Dort findet ihr Folgendes:

    • Angelrute: Bestimmt das Aussehen eurer Angel. Diese zerbricht niemals und muss nicht ersetzt werden – es sei denn, ihr wollt ihr ein anderes Aussehen verpassen!
    • Naturköder: Eine neue stapelbare Art von Gegenstand, der euch hilft, bestimmte Fische in aller Welt zu fangen, eure Angelleistung erhöht und nur nach einem erfolgreichen Fang weniger wird.
    • Kunstköder: Eine neue Art von Gegenstand mit zahlreichen Ladungen, der eure Angelleistung erhöht und nur nach einem erfolgreichen Fang weniger wird.
    • Angelleistung: Ein neues Attribut, welches das Angeln erleichtert, indem die Markierung im Minispiel größer wird, und durch die ihr bessere Chancen habt, seltene Fische zu fangen.

    Skiffe

    Sobald euer Skiff freigeschaltet ist, könnt ihr es aus dem neuen Beherrschungsfertigkeiten-Menü herbeirufen.

    • Vom Land aus herbeigerufene Skiffe werden platziert, indem ihr ein Gewässer in der Nähe anvisiert. Haltet die linke Maustaste gedrückt, um das Skiff vor dem Platzieren zu drehen.
    • Ruft ihr ein Skiff herbei, während ihr im Wasser schwimmt, werdet ihr automatisch Kapitän.
    • Die Fertigkeit „Ankerstatus wechseln“ verankert das Skiff. Kapitän und Passagiere können dann gefahrlos aufstehen und angeln.
    • Um das Skiff eines anderen Spielers als Passagier zu besteigen, müsst ihr Mitglied der Gruppe oder des Einsatztrupps des Kapitäns sein.
    • Mit den Farben im Ausrüstungspanel in der Heldenübersicht können Skiffe eingefärbt werden.

    Arborstein

    Eine verbündete Fraktion in Cantha, die Falken, hat euch Arborstein als euren Heimatstützpunkt in Cantha angeboten. Die Falken haben die Ruine für sich beansprucht, die einst dem großen Kurzick-Haus zu Heltzer gehörte, und als Anlaufstelle für jene eingerichtet, die vor der Verfolgung durch das Ministerium der Reinheit fliehen mussten. Heutzutage können die Falken-Waldläufer nicht mehr viel damit anfangen und erlauben euch daher, die Instandhaltung und Erweiterung zu übernehmen. Die Aufwertungen sind spezifisch für den einzelnen Spieler, aber der Ort ist ein Mehrspieler-Anlaufpunkt, so dass ihr Arborstein zusammen mit euren Freunden erleben könnt. Jeder weitere Rang, den ihr freischaltet, trägt mehr zu seiner Erweiterung bei und bietet euch neue Features und Geschichten, die ihr entdecken könnt. Im Lauf der Haupthandlung von End of Dragons schaltet ihr Arborstein und den Beherrschungspfad für seine Restaurierung frei.

    Angriffsmissionen

    End of Dragons hat vier neue Angriffsmissionen und außerdem ein aktualisiertes Belohnungssystem für den Angriffsmissionen-Spielmodus im Gepäck. Die End of Dragons -Angriffsmissionen basieren auf epischen Begegnungen aus der Story von End of Dragons und werden freigeschaltet, indem ihr die entsprechenden Kapitel einmal pro Account abschließt. Diese neuen Missionen sind sowohl aus der offenen Welt heraus wie auch von Arborstein aus spielbar. Versionen aller vier Angriffsmissionen im Herausforderungsmodus werden erst nach dem Launch von End of Dragons veröffentlicht.

    • Für Angriffsmissionen aus Die Eisbrut-Saga gibt es jetzt Blaue Propheten-Scherben und Blaue Propheten-Kristalle.
    • Rote und Grüne Propheten-Scherben und -Kristalle aus den Angriffsmissionen von Die Eisbrut-Saga werden in Blaue Propheten-Scherben und Blaue Propheten-Kristalle umgewandelt. Diese Missionen und die damit verbundenen Belohnungen verwenden von jetzt an nur noch Blaue Propheten-Scherben und -Kristalle.
    • Alle bestehenden Belohnungen für Angriffsmissionen von Die Eisbrut-Saga von Kristallographin Smoxxi im Auge des Nordens kosten von nun an Blaue Propheten-Scherben und Blaue Propheten-Kristalle.
    • Für Angriffsmissionen in End of Dragons gibt es Grüne Propheten-Scherben, die ihr beim Scherben-Sammler in Arborstein gegen Angriffsbelohnungen eintauschen könnt.
    • Dem Scherben-Sammler in Arborstein wurde eine neue wöchentliche Kaufoption von 10 Mystischen Münzen hinzugefügt.
    • Dem Scherben-Sammler in Arborstein wurde eine neue wöchentliche Kaufoption von 5-mal Mystischem Glücksklee hinzugefügt.

    Fraktale

    • Bosse im Herausforderungsmodus in den Fraktalen „Albtraum“, „Zerschmettertes Observatorium“ und „Sunqua-Gipfel“ geben keine Mystischen Münzen mehr.
    • Der bei Fraktal-Händlern täglich kaufbare Mystische Glücksklee wurde durch einen wöchentlich verfügbaren Handel ersetzt. Jede Woche könnt ihr bis zu 10 Mystische Glücksklee erwerben. Die Kosten betragen jeweils 150 Fraktal-Relikte, 2 Mystische Münzen, 2 Ektoplasmakugeln und 2 Geister-Scherben.

    Schlachtzüge

    • Magnetitscherben können jetzt ausgegeben werden, um wöchentlich bis zu 10 Mystische Glücksklee zu kaufen. Die Kosten betragen jeweils 30 Magnetitscherben, 2 Mystische Münzen, 2 Ektoplasmakugeln und 2 Geister-Scherben.

    Gegenstände

    • Ein neues Set von legendären Waffen, die Aurene, den prismatischen Drachen, zum Thema haben, ist jetzt erhältlich. Zusätzliche Variationen des neuen legendären Sets, die jeweils einen der Alt-Drachen thematisieren, werden nach dem Start von End of Dragons veröffentlicht.
    • Neue Attribut-Kombinationen für Ausrüstung:
      • Ritualist: Die Ausrüstung des Ritualisten verleiht einen großen Bonus auf Zustandsschaden und Vitalität und einen kleinen Bonus auf Konzentration und Fachkenntnis. Diese Attribut-Kombination steht jetzt für alle legendären Gegenstände und ausgewählte Quellen in End of Dragons zur Verfügung.
      • Drache: Die Ausrüstung des Drachen verleiht einen großen Bonus auf Kraft und Wildheit und einen kleinen Bonus auf Präzision und Vitalität. Diese Attribut-Kombination steht jetzt für alle legendären Gegenstände und ausgewählte Quellen in End of Dragons zur Verfügung.
    • Überlegene Rune der Pein: Der Bonus für 6 Teile mit dieser Rune heilt euch nicht mehr für jeden Stapel Pein, den ihr zufügt. Stattdessen erhaltet ihr 3 Sekunden lang Regeneration, wenn ihr einem Gegner Pein zufügt. Die interne Erholzeit beträgt 5 Sekunden.

    Klassen-Fertigkeiten

    Allgemein

    Mit End of Dragons werden neun neue Elite-Spezialisierungen eingeführt – eine für jede Klasse!

    Viele dieser neuen Elite-Spezialisierungen ermöglichen euch jetzt, wichtige Segen-Unterstützerrollen für Klassen zu erstellen, die diese Option vorher nicht hatten. Beispielsweise können Mech-Lenker, Phantom und Willensverdreher allesamt einer Gruppe Tatendrang verleihen.

    Mit der Einführung so vieler neuer Unterstützerrollen ändern wir den Standard der meisten Fertigkeits- und Eigenschafts-Effekte, sodass sie jetzt nur noch höchstens 5 Ziele haben können. Dadurch stehen sich die alten und neuen Segen-Unterstützeroptionen in nichts nach und sind alle gleichermaßen nützlich.

    Signifikante Ausnahmen sind vorerst die Banner-Fertigkeiten des Kriegers und die Geister-Fertigkeiten des Waldläufers. Diese funktionieren weiterhin wie bisher. Hier wurden noch keine Änderungen implementiert, denn wir wollen uns Zeit nehmen, um die Funktionsweise von Bannern und Geistern in einem zukünftigen Update ganz neu aufzustellen. Dann werden auch Krieger und Waldläufer Segen-Unterstützerrollen übernehmen können.

    Elementarmagier

    Sturmbote

    • Für die Kampfschrei-Fertigkeiten des Sturmboten wurde die maximale Anzahl der Ziele von 10 auf 5 reduziert.
    • Stürmische Arie: Maximale Anzahl der Ziele von 10 auf 5 reduziert.

    PvP-Varianten

    • Elementare Abschirmung: Die Schutzdauer wurde im PvP von 2 Sekunden auf 2,5 Sekunden erhöht.
    • Verborgene Ausdauer: Der Ausdauererwerb wurde im PvP von 10 auf 15 erhöht.
    • Elementar-Bastion: Der Heilkraftfaktor wurde im PvP von 0,55 auf 0,8 erhöht.
    • „Spürt das Brennen!“ : Die Munitionsanzahl wurde im PvP von 1 auf 2 erhöht.
    • Glyphe der Erneuerung: Die Erholzeit wurde im PvP von 90 auf 135 Sekunden erhöht.

    Neue Elite-Spezialisierung: Katalysierer

    „Meine Kraft formt und beugt die Welt.“

    • Katalysierer haben uralte Techniken zur Kanalisierung elementarer Kräfte wiederbelebt – und mit einigen modernen Verbesserungen versehen! Sie verwenden Jade-Tech-Sphären, um konzentrierte Brunnen von immenser Macht zu erschaffen, und benutzen innerhalb dieser Brunnen Verbesserungsfähigkeiten, welche die Wirkung noch verstärken. In jedem Schlag der Hämmer dieser Elementarmagier, die im Nahkampf stets präsent sind, liegt die Wucht von Tyrias fundamentaler Magie.

    Ingenieur

    • Flammenwerfer – Napalm: Die Brenndauer pro Puls wurde von 3 Sekunden auf 2 Sekunden reduziert.

    Schrotter

    • Betäubungsgenie: Die Umwandlungsrate von verursachtem Schaden in Barriere für euch selbst wurde im PvE auf 5 % reduziert.

    PvP-Varianten

    • Flammenstrahl: Der Kraftfaktor pro Schlag wurde im PvP von 0,25 auf 0,15 reduziert.
    • Flammenentladung: Die Brenndauer wurde im PvP von 4 auf 6 Sekunden erhöht.

    Neue Elite-Spezialisierung: Mech-Lenker

    „Alle Systeme auf Go. Mech bereit zum Einsatz!“

    • Der Mech-Lenker ist ein dynamischer Innovator, der im Kampf seine mechanische Fachkenntnis und moderne canthanische Technologie an der Seite eines von ihm selbst geschaffenen Jade-Mechs einsetzt. Passt euren Mech an und vernichtet mit seiner Hilfe eure Gegner. Zusammen seid ihr unaufhaltsam.

    Wächter

    • „Stellung halten!“: Maximale Anzahl von Zielen von 10 auf 5 reduziert.

    Drachenjäger

    • Prozession der Klingen: Der Schaden wurde um 20 % reduziert. Die Erholzeit wurde von 25 auf 20 Sekunden reduziert.

    Aufwiegler

    • Erneuerte Gerechtigkeit: Reduzierung der Erholzeit für Tugend-Fertigkeit 1 nur für Aufwiegler von 100 % auf 20 % reduziert. Aufwiegler, die sich aktuell im „Folianten der Gerechtigkeit“ befinden, erhalten stattdessen eine Seite.
    • Mantra des Trostes: Aegis entfernt. Diese Fertigkeit gewährt jetzt stattdessen dem Aufwiegler und seinen Verbündeten 3 Sekunden Schutz und Entschlossenheit.
    • Asche der Gerechten: Die interne Erholzeit dieses Effekts wird jetzt pro Ziel und pro Spieler gemessen, sodass Stapel von „Asche der Gerechten“ schneller verbraucht werden können, wenn mehrere Ziele getroffen werden.

    PvP-Varianten

    • Siegel der Gnade: Die Erholzeit wurde im PvP von 90 auf 135 Sekunden erhöht.

    Neue Elite-Spezialisierung: Willensverdreher

    „Ich lasse die Bedrohung verstummen, bevor sie sich ausbreitet.“

    • Willensverdreher sind Beschützer des canthanischen Throns und Schicksalshüter der Weh no Su. Ihr Schwertarm ist wie Ihre Loyalität – unerschütterlich und ohne Skrupel. Sie sind bekannt für flinke Hände und unvergleichliche Schwertführung. Bevor der Gegner reagieren kann, haben sie schon zugeschlagen.

    Mesmer

    • Zeitschleife: Maximale Anzahl von Zielen von 10 auf 5 reduziert.
    • Siegel der Inspiration: Dies betrifft jetzt standardmäßig nur den Wirker. Die Eigenschaft „Verschwommene Inschriften“ erhöht das Maximum der Ziele auf 5.

    Illusionist

    • Chaosvortex: Maximale Anzahl von Zielen von 10 auf 5 reduziert.

    Neue Elite-Spezialisierung: Virtuose

    „Ich stelle mir Klingen vor und Ihr blutet."

    • Der Virtuose ersetzt traditionelle Illusionen durch ganz reale Dolche, die durch reine Willenskraft bewegt werden. Erst lässt der Virtuose eine Salve scharfer Klingen los, dann erledigt er die Gegner mit seinem scharfen Verstand.

    Nekromant

    • Todesschleier: Der Hinweis von „Todesschleier“ gibt jetzt an, dass der Schaden während der Dauer des Schleiers reduziert ist. Im PvE wurde die Schadensreduzierung von 50 % auf 33 % reduziert.
    • Schleier des Schnitters: Der Hinweis von „Schleier des Schnitters“ gibt jetzt an, dass der Schaden während der Dauer des Schleiers reduziert ist. Im PvE wurde die Schadensreduzierung von 50 % auf 33 % reduziert.
    • Epidemie: Die maximale Anzahl der Stapel jedes Zustands, der Zielen zugefügt wird, wurde von 25 auf 5 reduziert.

    Flüche

    • Parasitäre Ansteckung: Der Prozentsatz des Lebensentzugs wurde im PvP von 10 % auf 5 % reduziert.

    Schnitter

    • Seelenfresser: Der Prozentsatz des Lebensentzugs wurde im PvP von 5 % auf 4 % reduziert.

    Pestbringer

    • Der von den Fertigkeiten Sand-Kaskade, Sandflackern, Wüsten-Ermächtigung, Wüstenschleier und Sandsturm-Schleier Basiswert für die Barriere wurde reduziert. Der Beitrag zur Heilkraft dieser Fertigkeiten wurde erhöht.

    PvP-Varianten

    • Unheiliger Märtyrer: Die Anzahl der bei Verlassen des Schleiers entfernten Zustände wurde im PvP von 3 auf 2 reduziert.
    • Geringeres Schwächen: Die Schwächedauer wurde im PvP von 6 auf 3 Sekunden reduziert.
    • Vampirisch: Der Lebensentzug-Basisschaden wurde im PvP von 41 auf 29 reduziert. Die Lebensentzug-Heilung wurde im PvP von 39 auf 26 reduziert. Diener-Lebensentzug wurde im PvP an den Nekromanten-Lebensentzug angepasst.
    • Vampirische Präsenz: Der Lebensentzug-Basisschaden wurde im PvP von 65 auf 49 reduziert. Die Lebensentzug-Heilung wurde im PvP von 32 auf 28 reduziert. Die Bonus-Effektivität für Lebensentzug im Schleier wurde im PvP von 100 % auf 50 % reduziert.
    • Lich-Gestalt: Der Lebenskraftgewinn beim Beenden der Verwandlung wurde im PvP von 15 % auf 5 % reduziert.
    • Tödliche Klauen (Lich-Gestalt): Der Kraftfaktor wurde im PvP von 2,34 auf 1,64 reduziert.
    • Fleischwurm herbeirufen: Die Erholzeit wurde im PvP von 32 auf 40 Sekunden erhöht.

    Neue Elite-Spezialisierung: Vorbote

    "Flüchtige Kräfte, gelenkt durch meine Fingerspitzen …"

    • Der Vorbote ist ein Revolverheld und Alchemist, der seine Pistole aufbessert und mit dunklen Energien durchtränkte Elixiere verwendet. Doch Stärke hat ihren Preis, und der Vorbote wandelt auf einem haarscharfen Grat zwischen Macht und Verderbnis.

    Waldläufer

    Druide

    • Anmut des Landes: Maximale Anzahl von Zielen von 10 auf 5 reduziert.

    Neue Elite-Spezialisierung: Ungezähmter

    „Entfesselt, ungebunden – der Zorn des Echowaldes lebt in uns.“

    • Die Ungezähmten haben durch ihre Tiergefährten eine urtümliche Verbindung zur Natur. Sie jonglieren mit rohen Gewalten, um ihre Gegner zu besiegen. Euer Tiergefährte wendet entkräftende naturbasierte Fertigkeiten an, um Feinde zu schwächen, und überträgt euch dann diese Macht für den letzten Schlag.

    Widergänger

    • Erzwungene Bindung: Diese Fertigkeit erfordert jetzt, dass der Widergänger seinem ersten Ziel zugewandt ist. Der Radius zum Angriff auf zusätzliche Ziele wurde von 360 auf 180 und die Reichweite von 1.200 auf 600 reduziert.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass ein Legendenwechsel bestimmte Sigille aktivierte, die eigentlich beim Waffenwechsel aktiviert werden.
    • Bleibende Narben: Schaden und Heilung im PvE wurden reduziert und haben nun die doppelte Stärke dieser Effekte im PvP. Der PvP-Effekt von Bleibenden Narben ändert sich nicht.

    Herold

    • Die maximale Anzahl der Ziele aller Aspekt-Fertigkeiten wurde von 10 auf 5 reduziert.
    • Aspekt der Dunkelheit – Blick der Dunkelheit: Ein Fehler wurde behoben, der dafür sorgte, dass diese Fertigkeit Einheiten in einem Radius von 900 betraf und nicht 600 wie vorgesehen.
    • Geteilte Ermächtigung: Maximale Anzahl der Ziele von 10 auf 5 reduziert.

    Abtrünniger

    • Stimmungsdämpfer: Diese Fertigkeit kann jetzt auf einen Punkt am Boden hinter dem Spieler gefeuert werden.
    • Bleibendes Vermächtnis: Diese Fertigkeit erhöht nicht mehr die Zahl der maximal möglichen Ziele von „Befehle von oben“.

    Neue Elite-Spezialisierung: Rechtssuchender

    „Früher haben wir uns gegenseitig bekämpft … Heute verbünden wir uns gegen einen gemeinsamen Feind.“

    • Die Kurzick und Luxon waren erbitterte Gegner, doch ihre größten Champions, der Heilige Viktor und Archimorus, schlossen sich zusammen, um Shiro den Verräter zu töten, auch wenn sie das mit dem Leben bezahlten. Rechtssuchende erhalten ihre Stärke aus der legendären Allianz der beiden Helden und kanalisieren ihre Fertigkeiten, um ihre Gegner zu vernichten und ihre Verbündeten zu schützen. Sie verwenden Großschwerter, um mächtige Angriffe auszuführen, und vernichten ihre Feinde, indem sie sich direkt in den Kampf stürzen, anstatt auszuweichen.

    Dieb

    Kritische Schläge

    • Belebende Präzision: Der Prozentsatz des Lebensentzugs durch kritische Schläge wurde reduziert. Zuvor erhielten Diebe Lebensentzug in Höhe von 10 % des Schadens durch kritische Treffer und weitere 10 % durch Wut. Jetzt erhalten sie 4 % des Schadens durch kritische Treffer und weitere 2 % durch Wut.

    PvP-Varianten

    • Nebelwand: Die Felddauer wurde im PvP von 7 auf 4 Sekunden reduziert.
    • Schattenversteck: Die Erholzeit wurde im PvP von 30 auf 40 Sekunden erhöht.
    • Blendendes Pulver: Die Erholzeit wurde im PvP von 40 auf 50 Sekunden erhöht.
    • Verjüngung des Schattens: Die Basisheilung wurde im PvP von 219 auf 158 reduziert.

    Neue Elite-Spezialisierung: Phantom

    „Schließt euch mir an – die Dunkelheit ist unsere Verbündete.“

    • Das Phantom macht sich die Kräfte der Schattenmagie zunutze, um Gegner zu schwächen und Verbündete zu stärken. Tretet in den Schattenschleier ein, um euch mit Freunden zu verbinden und die Vernichtung eurer Gegner herbeizuführen.

    Krieger

    Bannbrecher

    • Sonne und Mond: Der Prozentsatz des Lebensentzugs durch kritische Schläge wurde im PvP von 7 % auf 4 % reduziert.

    Neue Elite-Spezialisierung: Klingengeschworener

    „Konzentrieren und exekutieren.“

    • Die Fortschritte in der canthanischen Technologie haben eine Verschmelzung von Feuerwaffe und Langschwert hervorgebracht: den Flintensäbel. Nur ein engagierter, bestens ausgebildeter Krieger kann mit einer solch unberechenbaren Waffe umgehen. Angriffe mit dem Flintensäbel optimieren den Fluss der Klingengeschworenen und ermöglichen ihnen den Einsatz ihres meditativen Drachen-Auslösers. In diesem Zustand der Ruhe und Konzentration können sie ihren Flintensäbel mit magisch durchdrungenen Patronen laden, die ihre Angriffe verstärken. Ist ihr Flintensäbel in der Scheide, verwenden die Klingengeschworenen Pistolen in der Nebenhand, um ihren Fluss aufrechtzuerhalten.

    Welt-Feinschliff

    • Bei der Aufwertung auf Stufe 80 erhalten Mesmer-, Elementarmagier- und Nekromanten-Charaktere jetzt Akolythen-Rüstungs-Skins.

    Allgemein

    • Fast abgeschlossene Erfolge werden jetzt bei Anwendung von Filtern sofort aktualisiert.
    • Kopfgeldeffekt-System: Der Effektstatus „Überlebender“ war im Kampf besonders frustrierend und wurde daher angepasst, sodass er jetzt bei höherer Skalierung nicht mehr so viele Angriffe blockt. Außerdem wurde die interne Erholzeit von 10 auf 20 Sekunden erhöht, die Dauer wurde von 150 % Verfügbarkeit auf 50 % Verfügbarkeit reduziert, und die anfängliche Blocken-Anzahl wurde von 1 auf 3 erhöht.
    • Die Teilnahmevoraussetzungen für den Erhalt der letzten Belohnungstruhe im Meta-Event „Drachensturm“ wurden erhöht.
    • Der Höchstwert für das Attribut „Magisches Gespür“ beträgt nun 750 %.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…iel-28%C2%A0februar-2022/

    Hallo Leute!

    Mit der Veröffentlichung von Guild Wars 2: End of Dragons nächste Woche wird in den Update-Notes auch eine Änderung an Magisches Gespür aufgeführt. Wir wollten euch hier ein bisschen Kontext zum Grund dieser Änderung bieten und ihre allgemeinen Auswirkungen erklären.

    Derzeit beträgt der maximal erreichbare Prozentwert 735 % für Magisches Gespür, abgesehen von AP-Boni und zeit- oder ortsspezifischen Boni. Mit dem Erscheinen von End of Dragons wird der Höchstwert für Magisches Gespür auf 750 % festgelegt.

    Der Hauptgrund dafür ist, dass Fehler im Belohnungssystem auftreten, wenn Magisches Gespür über 900 % geht. Unsere Beutetabellen wurden nicht auf solch hohe Werte ausgelegt, und je älter das Spiel wird, desto schwieriger wird es, dahingehend Änderungen vorzunehmen.

    Mit dieser Änderung können wir Magisches Gespür großzügiger durch neue Quellen vergeben und sogar mehr Behälter einführen, auf die Magisches Gespür wirkt, was wir bisher aufgrund der gerade beschriebenen Bedenken vermieden haben.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…an-magisches-gesp%C3%BCr/

    Tyrias Zukunft beginnt in Guild Wars 2: End of Dragons™ Blickt zurück auf die Geschichte des Drachenzyklus und erinnert euch an den Weg, den wir bisher zurückgelegt haben.

    Guild Wars 2: End of Dragons™ erscheint am 28. Februar. Erkundet den wunderschönen Kontinent Cantha, reist und angelt zusammen mit euren Freunden in eurem eigenen Skiffe, schaltet neun neue Elite-Spezialisierungen frei und mehr! Jetzt im Vorverkauf sichern (Affiliate-Link), um folgende Bonusgegenstände zu erhalten: Flammenschlange-Waffentruhe, „Shing Jea“-Mosaik-Umhang und den Titel „Shing Jea-Wunderkind“.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss