Beiträge von ArenaNet News

    28.02.2022 – Release-Notes vom 28. Februar

    End of Dragons

    Cantha

    Seit undenklichen Zeiten schon ist Tyria im Drachenzyklus gefangen, und jede Wiederholung des Erwachens, der Aufzehrung und des Schlummers scheint ebenso unvermeidlich zu sein, wie der Wechsel zwischen Nacht und Tag. Aber jetzt sind fünf Alt-Drachen tot – niedergestreckt durch die Hand des Kommandeurs und seiner Verbündeten. Durch jeden Tod wurde mächtige Magie freigesetzt, die einst durch die Existenz der Drachen stabilisiert wurde. Ein Teil davon ist auf Aurene übergegangen, aber der Rest ist verschwunden, und niemand weiß wohin. Was ist daraus geworden? Und was bedeutet es für Tyria, dass diese grundlegenden Gewalten immer mehr aus dem Gleichgewicht geraten? Es sieht so aus, als wären unsere Antworten in einem seit langer Zeit abgeschotteten Teil der Welt zu finden: Cantha.

    Cantha, die vom Krieg zerrissene Nation aus den Geschichtsbüchern, ist nun plötzlich eine Metropole der durch machtvolle Jade-Technologien angetriebenen Innovation. Aber eine derart schnelle Expansion hat doch sicher ihren Preis. Was waren die Canthaner bereit, dafür zu zahlen? Und was hat das mit den Geheimnissen zu tun, die auf dem Grund des Unendlichen Ozeans schlummern? In einem Rennen gegen die Zeit müssen der Kommandeur und seine Verbündeten die Geheimnisse von Cantha entschlüsseln, denn sonst wird der vorhergesagte Abschluss des Drachenzyklus dem Land Tyria, so wie wir es kennen, ein Ende setzen.

    Neues Reittier: Belagerungs-Schildkröte

    Aufgrund der Isolation Canthas gehört die Armada der Luxon der Vergangenheit an, doch die Überbleibsel der einst großen Gesellschaft konnten ihre Traditionen aufrechterhalten, indem sie weiterhin Belagerungs-Schildkröten züchteten. Moderne Schildkröten sind heute mit der neuesten Jade-Technologie ausgestattet. Von mächtigen Sprungdüsen, die sie über das Jademeer tragen, bis hin zu den großen Belagerungskanonen, mit denen sie ihre Feinde in Asche verwandeln – die Belagerungs-Schildkröten sind ein Symbol für die Verschmelzung vergangener Traditionen mit der technologischen Zukunft Canthas.

    Verdient euch eine Belagerungs-Schildkröte, indem ihr eine Reihe von Sammlungen abschließt. Im Jademeer fängt es an …

    Die Belagerungs-Schildkröte ist mit zwei Sitzen ausgestattet. Der Besitzer des Reittiers übernimmt die Rolle des Lenkers und steuert die Bewegung, den gewaltigen Basisangriff der Schildkröte und alle zuvor freigeschalteten Reittier-Fertigkeiten. Der Sozius steuert die Geschütztürme des Reittiers und kann den Lenker mit einem Temposchub unterstützen. Um als Sozius auf das Reittier eines anderen Spielers aufzusteigen, müsst ihr euch der Gruppe oder dem Einsatztrupp des Lenkers anschließen.

    • Für die Belagerungs-Schildkröte gelten die gleichen Nutzungsbeschränkungen wie für die Standard-Reittiere.
    • Mit den Farben im Ausrüstungspanel in der Heldenübersicht können Belagerungs-Schildkröten eingefärbt werden.
    • Die Belagerungs-Schildkröte steht in WvW nicht zur Verfügung.
    • Die Rutsch- und Bewegungsgeschwindigkeit unter Wasser wurde basierend auf dem Beta-Feedback angepasst.
    • Die Sprungdüsen verbrauchen unter Wasser keine Energie mehr. Das macht es einfacher, tiefe Gewässer zu verlassen.

    Beherrschungen

    Für Beherrschungen gibt es jetzt ein besonderes Fertigkeiten-Menü, das über „Waffensets wechseln“ auf der linken Seite der Fertigkeiten-Leiste geöffnet werden kann, sobald ihr eure erste Beherrschungsfertigkeit in End of Dragons entdeckt habt.

    • Ein Rechtsklick auf eine beliebige Fertigkeit in diesem Menü macht sie zu eurer aktiven Beherrschungsfertigkeit, und wenn ihr den Hotkey [J] drückt, wird sie standardmäßig verwendet.
    • Ein Linksklick auf eine beliebige Fertigkeit in diesem Menü verwendet einfach die Fertigkeit, ohne sie als aktive Fertigkeit festzulegen.
    • Angeln, Skiffe und Jade-Bots besitzen alle eine Fertigkeit, die ihr aus diesem Menü heraus aufrufen könnt, sobald sie über ihre jeweiligen Beherrschungen freigeschaltet wurde.

    Jade-Bots

    Und hier ist er: der Jade-Bot! Jade-Bots sind neue Assistenzroboter, die konfiguriert werden können, um euch auf allerlei Arten zu unterstützen – vorausgesetzt, ihr findet die benötigten Einzelteile. Im Lauf der Story von End of Dragons schaltet ihr euren Jade-Bot und seinen Beherrschungspfad frei.

    Jade-Bots besitzen drei Ausrüstungsplätze, die ihr nutzen könnt, um sie euren Bedürfnissen anzupassen.

    • Energiekern: Die meisten Funktionen des Jade-Bots erfordern einen Energiekern. Energiekerne gewähren außerdem dem Besitzer des Jade-Bots einen Vitalitätsschub!
    • Module: Euer Jade-Bot besitzt zwei Modulplätze, unterteilt in sensorische Matrizen und Service-Chips. In diesen Steckplätzen könnt ihr Aufwertungen installieren, die es eurem Jade-Bot erlauben, verschiedene Funktionen zu erfüllen. Bitte beachtet, dass Service-Chips einen Energiekern von mindestens Rang 6 benötigen.

    Im Verlauf der Geschichte erhaltet ihr euren ersten Energiekern und eine sensorische Matrix. Lernt Rezepte und haltet Ausschau nach Komponenten, die ihr von bestimmten Gegnern oder Ereignissen erhalten könnt, damit ihr euren Jade-Bot weiter verbessern könnt!

    Angeln

    Sobald das Angeln freigeschaltet ist, könnt ihr vom neuen Beherrschungsfertigkeiten-Menü aus darauf zugreifen und überall dort angeln, wo das Wasser tief genug zum Schwimmen ist. Die besten Belohnungen erhaltet ihr an Angelpunkten, die ihr in alten und neuen erforschbaren Bereichen im ganzen Spiel finden könnt.

    Ihr könnt die Angelausrüstung über den neuen Abschnitt „Angeln“ des Ausrüstungspanels in der Heldenübersicht wechseln. Dort findet ihr Folgendes:

    • Angelrute: Bestimmt das Aussehen eurer Angel. Diese zerbricht niemals und muss nicht ersetzt werden – es sei denn, ihr wollt ihr ein anderes Aussehen verpassen!
    • Naturköder: Eine neue stapelbare Art von Gegenstand, der euch hilft, bestimmte Fische in aller Welt zu fangen, eure Angelleistung erhöht und nur nach einem erfolgreichen Fang weniger wird.
    • Kunstköder: Eine neue Art von Gegenstand mit zahlreichen Ladungen, der eure Angelleistung erhöht und nur nach einem erfolgreichen Fang weniger wird.
    • Angelleistung: Ein neues Attribut, welches das Angeln erleichtert, indem die Markierung im Minispiel größer wird, und durch die ihr bessere Chancen habt, seltene Fische zu fangen.

    Skiffe

    Sobald euer Skiff freigeschaltet ist, könnt ihr es aus dem neuen Beherrschungsfertigkeiten-Menü herbeirufen.

    • Vom Land aus herbeigerufene Skiffe werden platziert, indem ihr ein Gewässer in der Nähe anvisiert. Haltet die linke Maustaste gedrückt, um das Skiff vor dem Platzieren zu drehen.
    • Ruft ihr ein Skiff herbei, während ihr im Wasser schwimmt, werdet ihr automatisch Kapitän.
    • Die Fertigkeit „Ankerstatus wechseln“ verankert das Skiff. Kapitän und Passagiere können dann gefahrlos aufstehen und angeln.
    • Um das Skiff eines anderen Spielers als Passagier zu besteigen, müsst ihr Mitglied der Gruppe oder des Einsatztrupps des Kapitäns sein.
    • Mit den Farben im Ausrüstungspanel in der Heldenübersicht können Skiffe eingefärbt werden.

    Arborstein

    Eine verbündete Fraktion in Cantha, die Falken, hat euch Arborstein als euren Heimatstützpunkt in Cantha angeboten. Die Falken haben die Ruine für sich beansprucht, die einst dem großen Kurzick-Haus zu Heltzer gehörte, und als Anlaufstelle für jene eingerichtet, die vor der Verfolgung durch das Ministerium der Reinheit fliehen mussten. Heutzutage können die Falken-Waldläufer nicht mehr viel damit anfangen und erlauben euch daher, die Instandhaltung und Erweiterung zu übernehmen. Die Aufwertungen sind spezifisch für den einzelnen Spieler, aber der Ort ist ein Mehrspieler-Anlaufpunkt, so dass ihr Arborstein zusammen mit euren Freunden erleben könnt. Jeder weitere Rang, den ihr freischaltet, trägt mehr zu seiner Erweiterung bei und bietet euch neue Features und Geschichten, die ihr entdecken könnt. Im Lauf der Haupthandlung von End of Dragons schaltet ihr Arborstein und den Beherrschungspfad für seine Restaurierung frei.

    Angriffsmissionen

    End of Dragons hat vier neue Angriffsmissionen und außerdem ein aktualisiertes Belohnungssystem für den Angriffsmissionen-Spielmodus im Gepäck. Die End of Dragons -Angriffsmissionen basieren auf epischen Begegnungen aus der Story von End of Dragons und werden freigeschaltet, indem ihr die entsprechenden Kapitel einmal pro Account abschließt. Diese neuen Missionen sind sowohl aus der offenen Welt heraus wie auch von Arborstein aus spielbar. Versionen aller vier Angriffsmissionen im Herausforderungsmodus werden erst nach dem Launch von End of Dragons veröffentlicht.

    • Für Angriffsmissionen aus Die Eisbrut-Saga gibt es jetzt Blaue Propheten-Scherben und Blaue Propheten-Kristalle.
    • Rote und Grüne Propheten-Scherben und -Kristalle aus den Angriffsmissionen von Die Eisbrut-Saga werden in Blaue Propheten-Scherben und Blaue Propheten-Kristalle umgewandelt. Diese Missionen und die damit verbundenen Belohnungen verwenden von jetzt an nur noch Blaue Propheten-Scherben und -Kristalle.
    • Alle bestehenden Belohnungen für Angriffsmissionen von Die Eisbrut-Saga von Kristallographin Smoxxi im Auge des Nordens kosten von nun an Blaue Propheten-Scherben und Blaue Propheten-Kristalle.
    • Für Angriffsmissionen in End of Dragons gibt es Grüne Propheten-Scherben, die ihr beim Scherben-Sammler in Arborstein gegen Angriffsbelohnungen eintauschen könnt.
    • Dem Scherben-Sammler in Arborstein wurde eine neue wöchentliche Kaufoption von 10 Mystischen Münzen hinzugefügt.
    • Dem Scherben-Sammler in Arborstein wurde eine neue wöchentliche Kaufoption von 5-mal Mystischem Glücksklee hinzugefügt.

    Fraktale

    • Bosse im Herausforderungsmodus in den Fraktalen „Albtraum“, „Zerschmettertes Observatorium“ und „Sunqua-Gipfel“ geben keine Mystischen Münzen mehr.
    • Der bei Fraktal-Händlern täglich kaufbare Mystische Glücksklee wurde durch einen wöchentlich verfügbaren Handel ersetzt. Jede Woche könnt ihr bis zu 10 Mystische Glücksklee erwerben. Die Kosten betragen jeweils 150 Fraktal-Relikte, 2 Mystische Münzen, 2 Ektoplasmakugeln und 2 Geister-Scherben.

    Schlachtzüge

    • Magnetitscherben können jetzt ausgegeben werden, um wöchentlich bis zu 10 Mystische Glücksklee zu kaufen. Die Kosten betragen jeweils 30 Magnetitscherben, 2 Mystische Münzen, 2 Ektoplasmakugeln und 2 Geister-Scherben.

    Gegenstände

    • Ein neues Set von legendären Waffen, die Aurene, den prismatischen Drachen, zum Thema haben, ist jetzt erhältlich. Zusätzliche Variationen des neuen legendären Sets, die jeweils einen der Alt-Drachen thematisieren, werden nach dem Start von End of Dragons veröffentlicht.
    • Neue Attribut-Kombinationen für Ausrüstung:
      • Ritualist: Die Ausrüstung des Ritualisten verleiht einen großen Bonus auf Zustandsschaden und Vitalität und einen kleinen Bonus auf Konzentration und Fachkenntnis. Diese Attribut-Kombination steht jetzt für alle legendären Gegenstände und ausgewählte Quellen in End of Dragons zur Verfügung.
      • Drache: Die Ausrüstung des Drachen verleiht einen großen Bonus auf Kraft und Wildheit und einen kleinen Bonus auf Präzision und Vitalität. Diese Attribut-Kombination steht jetzt für alle legendären Gegenstände und ausgewählte Quellen in End of Dragons zur Verfügung.
    • Überlegene Rune der Pein: Der Bonus für 6 Teile mit dieser Rune heilt euch nicht mehr für jeden Stapel Pein, den ihr zufügt. Stattdessen erhaltet ihr 3 Sekunden lang Regeneration, wenn ihr einem Gegner Pein zufügt. Die interne Erholzeit beträgt 5 Sekunden.

    Klassen-Fertigkeiten

    Allgemein

    Mit End of Dragons werden neun neue Elite-Spezialisierungen eingeführt – eine für jede Klasse!

    Viele dieser neuen Elite-Spezialisierungen ermöglichen euch jetzt, wichtige Segen-Unterstützerrollen für Klassen zu erstellen, die diese Option vorher nicht hatten. Beispielsweise können Mech-Lenker, Phantom und Willensverdreher allesamt einer Gruppe Tatendrang verleihen.

    Mit der Einführung so vieler neuer Unterstützerrollen ändern wir den Standard der meisten Fertigkeits- und Eigenschafts-Effekte, sodass sie jetzt nur noch höchstens 5 Ziele haben können. Dadurch stehen sich die alten und neuen Segen-Unterstützeroptionen in nichts nach und sind alle gleichermaßen nützlich.

    Signifikante Ausnahmen sind vorerst die Banner-Fertigkeiten des Kriegers und die Geister-Fertigkeiten des Waldläufers. Diese funktionieren weiterhin wie bisher. Hier wurden noch keine Änderungen implementiert, denn wir wollen uns Zeit nehmen, um die Funktionsweise von Bannern und Geistern in einem zukünftigen Update ganz neu aufzustellen. Dann werden auch Krieger und Waldläufer Segen-Unterstützerrollen übernehmen können.

    Elementarmagier

    Sturmbote

    • Für die Kampfschrei-Fertigkeiten des Sturmboten wurde die maximale Anzahl der Ziele von 10 auf 5 reduziert.
    • Stürmische Arie: Maximale Anzahl der Ziele von 10 auf 5 reduziert.

    PvP-Varianten

    • Elementare Abschirmung: Die Schutzdauer wurde im PvP von 2 Sekunden auf 2,5 Sekunden erhöht.
    • Verborgene Ausdauer: Der Ausdauererwerb wurde im PvP von 10 auf 15 erhöht.
    • Elementar-Bastion: Der Heilkraftfaktor wurde im PvP von 0,55 auf 0,8 erhöht.
    • „Spürt das Brennen!“ : Die Munitionsanzahl wurde im PvP von 1 auf 2 erhöht.
    • Glyphe der Erneuerung: Die Erholzeit wurde im PvP von 90 auf 135 Sekunden erhöht.

    Neue Elite-Spezialisierung: Katalysierer

    „Meine Kraft formt und beugt die Welt.“

    • Katalysierer haben uralte Techniken zur Kanalisierung elementarer Kräfte wiederbelebt – und mit einigen modernen Verbesserungen versehen! Sie verwenden Jade-Tech-Sphären, um konzentrierte Brunnen von immenser Macht zu erschaffen, und benutzen innerhalb dieser Brunnen Verbesserungsfähigkeiten, welche die Wirkung noch verstärken. In jedem Schlag der Hämmer dieser Elementarmagier, die im Nahkampf stets präsent sind, liegt die Wucht von Tyrias fundamentaler Magie.

    Ingenieur

    • Flammenwerfer – Napalm: Die Brenndauer pro Puls wurde von 3 Sekunden auf 2 Sekunden reduziert.

    Schrotter

    • Betäubungsgenie: Die Umwandlungsrate von verursachtem Schaden in Barriere für euch selbst wurde im PvE auf 5 % reduziert.

    PvP-Varianten

    • Flammenstrahl: Der Kraftfaktor pro Schlag wurde im PvP von 0,25 auf 0,15 reduziert.
    • Flammenentladung: Die Brenndauer wurde im PvP von 4 auf 6 Sekunden erhöht.

    Neue Elite-Spezialisierung: Mech-Lenker

    „Alle Systeme auf Go. Mech bereit zum Einsatz!“

    • Der Mech-Lenker ist ein dynamischer Innovator, der im Kampf seine mechanische Fachkenntnis und moderne canthanische Technologie an der Seite eines von ihm selbst geschaffenen Jade-Mechs einsetzt. Passt euren Mech an und vernichtet mit seiner Hilfe eure Gegner. Zusammen seid ihr unaufhaltsam.

    Wächter

    • „Stellung halten!“: Maximale Anzahl von Zielen von 10 auf 5 reduziert.

    Drachenjäger

    • Prozession der Klingen: Der Schaden wurde um 20 % reduziert. Die Erholzeit wurde von 25 auf 20 Sekunden reduziert.

    Aufwiegler

    • Erneuerte Gerechtigkeit: Reduzierung der Erholzeit für Tugend-Fertigkeit 1 nur für Aufwiegler von 100 % auf 20 % reduziert. Aufwiegler, die sich aktuell im „Folianten der Gerechtigkeit“ befinden, erhalten stattdessen eine Seite.
    • Mantra des Trostes: Aegis entfernt. Diese Fertigkeit gewährt jetzt stattdessen dem Aufwiegler und seinen Verbündeten 3 Sekunden Schutz und Entschlossenheit.
    • Asche der Gerechten: Die interne Erholzeit dieses Effekts wird jetzt pro Ziel und pro Spieler gemessen, sodass Stapel von „Asche der Gerechten“ schneller verbraucht werden können, wenn mehrere Ziele getroffen werden.

    PvP-Varianten

    • Siegel der Gnade: Die Erholzeit wurde im PvP von 90 auf 135 Sekunden erhöht.

    Neue Elite-Spezialisierung: Willensverdreher

    „Ich lasse die Bedrohung verstummen, bevor sie sich ausbreitet.“

    • Willensverdreher sind Beschützer des canthanischen Throns und Schicksalshüter der Weh no Su. Ihr Schwertarm ist wie Ihre Loyalität – unerschütterlich und ohne Skrupel. Sie sind bekannt für flinke Hände und unvergleichliche Schwertführung. Bevor der Gegner reagieren kann, haben sie schon zugeschlagen.

    Mesmer

    • Zeitschleife: Maximale Anzahl von Zielen von 10 auf 5 reduziert.
    • Siegel der Inspiration: Dies betrifft jetzt standardmäßig nur den Wirker. Die Eigenschaft „Verschwommene Inschriften“ erhöht das Maximum der Ziele auf 5.

    Illusionist

    • Chaosvortex: Maximale Anzahl von Zielen von 10 auf 5 reduziert.

    Neue Elite-Spezialisierung: Virtuose

    „Ich stelle mir Klingen vor und Ihr blutet."

    • Der Virtuose ersetzt traditionelle Illusionen durch ganz reale Dolche, die durch reine Willenskraft bewegt werden. Erst lässt der Virtuose eine Salve scharfer Klingen los, dann erledigt er die Gegner mit seinem scharfen Verstand.

    Nekromant

    • Todesschleier: Der Hinweis von „Todesschleier“ gibt jetzt an, dass der Schaden während der Dauer des Schleiers reduziert ist. Im PvE wurde die Schadensreduzierung von 50 % auf 33 % reduziert.
    • Schleier des Schnitters: Der Hinweis von „Schleier des Schnitters“ gibt jetzt an, dass der Schaden während der Dauer des Schleiers reduziert ist. Im PvE wurde die Schadensreduzierung von 50 % auf 33 % reduziert.
    • Epidemie: Die maximale Anzahl der Stapel jedes Zustands, der Zielen zugefügt wird, wurde von 25 auf 5 reduziert.

    Flüche

    • Parasitäre Ansteckung: Der Prozentsatz des Lebensentzugs wurde im PvP von 10 % auf 5 % reduziert.

    Schnitter

    • Seelenfresser: Der Prozentsatz des Lebensentzugs wurde im PvP von 5 % auf 4 % reduziert.

    Pestbringer

    • Der von den Fertigkeiten Sand-Kaskade, Sandflackern, Wüsten-Ermächtigung, Wüstenschleier und Sandsturm-Schleier Basiswert für die Barriere wurde reduziert. Der Beitrag zur Heilkraft dieser Fertigkeiten wurde erhöht.

    PvP-Varianten

    • Unheiliger Märtyrer: Die Anzahl der bei Verlassen des Schleiers entfernten Zustände wurde im PvP von 3 auf 2 reduziert.
    • Geringeres Schwächen: Die Schwächedauer wurde im PvP von 6 auf 3 Sekunden reduziert.
    • Vampirisch: Der Lebensentzug-Basisschaden wurde im PvP von 41 auf 29 reduziert. Die Lebensentzug-Heilung wurde im PvP von 39 auf 26 reduziert. Diener-Lebensentzug wurde im PvP an den Nekromanten-Lebensentzug angepasst.
    • Vampirische Präsenz: Der Lebensentzug-Basisschaden wurde im PvP von 65 auf 49 reduziert. Die Lebensentzug-Heilung wurde im PvP von 32 auf 28 reduziert. Die Bonus-Effektivität für Lebensentzug im Schleier wurde im PvP von 100 % auf 50 % reduziert.
    • Lich-Gestalt: Der Lebenskraftgewinn beim Beenden der Verwandlung wurde im PvP von 15 % auf 5 % reduziert.
    • Tödliche Klauen (Lich-Gestalt): Der Kraftfaktor wurde im PvP von 2,34 auf 1,64 reduziert.
    • Fleischwurm herbeirufen: Die Erholzeit wurde im PvP von 32 auf 40 Sekunden erhöht.

    Neue Elite-Spezialisierung: Vorbote

    "Flüchtige Kräfte, gelenkt durch meine Fingerspitzen …"

    • Der Vorbote ist ein Revolverheld und Alchemist, der seine Pistole aufbessert und mit dunklen Energien durchtränkte Elixiere verwendet. Doch Stärke hat ihren Preis, und der Vorbote wandelt auf einem haarscharfen Grat zwischen Macht und Verderbnis.

    Waldläufer

    Druide

    • Anmut des Landes: Maximale Anzahl von Zielen von 10 auf 5 reduziert.

    Neue Elite-Spezialisierung: Ungezähmter

    „Entfesselt, ungebunden – der Zorn des Echowaldes lebt in uns.“

    • Die Ungezähmten haben durch ihre Tiergefährten eine urtümliche Verbindung zur Natur. Sie jonglieren mit rohen Gewalten, um ihre Gegner zu besiegen. Euer Tiergefährte wendet entkräftende naturbasierte Fertigkeiten an, um Feinde zu schwächen, und überträgt euch dann diese Macht für den letzten Schlag.

    Widergänger

    • Erzwungene Bindung: Diese Fertigkeit erfordert jetzt, dass der Widergänger seinem ersten Ziel zugewandt ist. Der Radius zum Angriff auf zusätzliche Ziele wurde von 360 auf 180 und die Reichweite von 1.200 auf 600 reduziert.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass ein Legendenwechsel bestimmte Sigille aktivierte, die eigentlich beim Waffenwechsel aktiviert werden.
    • Bleibende Narben: Schaden und Heilung im PvE wurden reduziert und haben nun die doppelte Stärke dieser Effekte im PvP. Der PvP-Effekt von Bleibenden Narben ändert sich nicht.

    Herold

    • Die maximale Anzahl der Ziele aller Aspekt-Fertigkeiten wurde von 10 auf 5 reduziert.
    • Aspekt der Dunkelheit – Blick der Dunkelheit: Ein Fehler wurde behoben, der dafür sorgte, dass diese Fertigkeit Einheiten in einem Radius von 900 betraf und nicht 600 wie vorgesehen.
    • Geteilte Ermächtigung: Maximale Anzahl der Ziele von 10 auf 5 reduziert.

    Abtrünniger

    • Stimmungsdämpfer: Diese Fertigkeit kann jetzt auf einen Punkt am Boden hinter dem Spieler gefeuert werden.
    • Bleibendes Vermächtnis: Diese Fertigkeit erhöht nicht mehr die Zahl der maximal möglichen Ziele von „Befehle von oben“.

    Neue Elite-Spezialisierung: Rechtssuchender

    „Früher haben wir uns gegenseitig bekämpft … Heute verbünden wir uns gegen einen gemeinsamen Feind.“

    • Die Kurzick und Luxon waren erbitterte Gegner, doch ihre größten Champions, der Heilige Viktor und Archimorus, schlossen sich zusammen, um Shiro den Verräter zu töten, auch wenn sie das mit dem Leben bezahlten. Rechtssuchende erhalten ihre Stärke aus der legendären Allianz der beiden Helden und kanalisieren ihre Fertigkeiten, um ihre Gegner zu vernichten und ihre Verbündeten zu schützen. Sie verwenden Großschwerter, um mächtige Angriffe auszuführen, und vernichten ihre Feinde, indem sie sich direkt in den Kampf stürzen, anstatt auszuweichen.

    Dieb

    Kritische Schläge

    • Belebende Präzision: Der Prozentsatz des Lebensentzugs durch kritische Schläge wurde reduziert. Zuvor erhielten Diebe Lebensentzug in Höhe von 10 % des Schadens durch kritische Treffer und weitere 10 % durch Wut. Jetzt erhalten sie 4 % des Schadens durch kritische Treffer und weitere 2 % durch Wut.

    PvP-Varianten

    • Nebelwand: Die Felddauer wurde im PvP von 7 auf 4 Sekunden reduziert.
    • Schattenversteck: Die Erholzeit wurde im PvP von 30 auf 40 Sekunden erhöht.
    • Blendendes Pulver: Die Erholzeit wurde im PvP von 40 auf 50 Sekunden erhöht.
    • Verjüngung des Schattens: Die Basisheilung wurde im PvP von 219 auf 158 reduziert.

    Neue Elite-Spezialisierung: Phantom

    „Schließt euch mir an – die Dunkelheit ist unsere Verbündete.“

    • Das Phantom macht sich die Kräfte der Schattenmagie zunutze, um Gegner zu schwächen und Verbündete zu stärken. Tretet in den Schattenschleier ein, um euch mit Freunden zu verbinden und die Vernichtung eurer Gegner herbeizuführen.

    Krieger

    Bannbrecher

    • Sonne und Mond: Der Prozentsatz des Lebensentzugs durch kritische Schläge wurde im PvP von 7 % auf 4 % reduziert.

    Neue Elite-Spezialisierung: Klingengeschworener

    „Konzentrieren und exekutieren.“

    • Die Fortschritte in der canthanischen Technologie haben eine Verschmelzung von Feuerwaffe und Langschwert hervorgebracht: den Flintensäbel. Nur ein engagierter, bestens ausgebildeter Krieger kann mit einer solch unberechenbaren Waffe umgehen. Angriffe mit dem Flintensäbel optimieren den Fluss der Klingengeschworenen und ermöglichen ihnen den Einsatz ihres meditativen Drachen-Auslösers. In diesem Zustand der Ruhe und Konzentration können sie ihren Flintensäbel mit magisch durchdrungenen Patronen laden, die ihre Angriffe verstärken. Ist ihr Flintensäbel in der Scheide, verwenden die Klingengeschworenen Pistolen in der Nebenhand, um ihren Fluss aufrechtzuerhalten.

    Welt-Feinschliff

    • Bei der Aufwertung auf Stufe 80 erhalten Mesmer-, Elementarmagier- und Nekromanten-Charaktere jetzt Akolythen-Rüstungs-Skins.

    Allgemein

    • Fast abgeschlossene Erfolge werden jetzt bei Anwendung von Filtern sofort aktualisiert.
    • Kopfgeldeffekt-System: Der Effektstatus „Überlebender“ war im Kampf besonders frustrierend und wurde daher angepasst, sodass er jetzt bei höherer Skalierung nicht mehr so viele Angriffe blockt. Außerdem wurde die interne Erholzeit von 10 auf 20 Sekunden erhöht, die Dauer wurde von 150 % Verfügbarkeit auf 50 % Verfügbarkeit reduziert, und die anfängliche Blocken-Anzahl wurde von 1 auf 3 erhöht.
    • Die Teilnahmevoraussetzungen für den Erhalt der letzten Belohnungstruhe im Meta-Event „Drachensturm“ wurden erhöht.
    • Der Höchstwert für das Attribut „Magisches Gespür“ beträgt nun 750 %.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…iel-28%C2%A0februar-2022/

    Hallo Leute!

    Mit der Veröffentlichung von Guild Wars 2: End of Dragons nächste Woche wird in den Update-Notes auch eine Änderung an Magisches Gespür aufgeführt. Wir wollten euch hier ein bisschen Kontext zum Grund dieser Änderung bieten und ihre allgemeinen Auswirkungen erklären.

    Derzeit beträgt der maximal erreichbare Prozentwert 735 % für Magisches Gespür, abgesehen von AP-Boni und zeit- oder ortsspezifischen Boni. Mit dem Erscheinen von End of Dragons wird der Höchstwert für Magisches Gespür auf 750 % festgelegt.

    Der Hauptgrund dafür ist, dass Fehler im Belohnungssystem auftreten, wenn Magisches Gespür über 900 % geht. Unsere Beutetabellen wurden nicht auf solch hohe Werte ausgelegt, und je älter das Spiel wird, desto schwieriger wird es, dahingehend Änderungen vorzunehmen.

    Mit dieser Änderung können wir Magisches Gespür großzügiger durch neue Quellen vergeben und sogar mehr Behälter einführen, auf die Magisches Gespür wirkt, was wir bisher aufgrund der gerade beschriebenen Bedenken vermieden haben.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…an-magisches-gesp%C3%BCr/

    Tyrias Zukunft beginnt in Guild Wars 2: End of Dragons™ Blickt zurück auf die Geschichte des Drachenzyklus und erinnert euch an den Weg, den wir bisher zurückgelegt haben.

    Guild Wars 2: End of Dragons™ erscheint am 28. Februar. Erkundet den wunderschönen Kontinent Cantha, reist und angelt zusammen mit euren Freunden in eurem eigenen Skiffe, schaltet neun neue Elite-Spezialisierungen frei und mehr! Jetzt im Vorverkauf sichern (Affiliate-Link), um folgende Bonusgegenstände zu erhalten: Flammenschlange-Waffentruhe, „Shing Jea“-Mosaik-Umhang und den Titel „Shing Jea-Wunderkind“.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    „Ewige Finsternis“-Zepter-Skin

    Dieses geheimnisvolle Design kombiniert das Beste aus Dunkelheit und Licht. Stehlt euren Feinden den Sonnenschein!

    20 % Rabatt auf Charakterplatz-Erweiterungen

    Der Held eurer Träume wartet in eurer Fantasie. Erweitert eure verfügbaren Charakterplätze, erweckt eure Charaktere in Tyria zum Leben und bereitet sie vor auf Guild Wars 2: End of Dragons™.

    Das Sortiment

    Diese Woche erneuern wir unseren saisonalen Stall an einzigartigen Reittier-Skins.

    Diese Woche wieder erhältlich
    30 % Rabatt–Blasen-Gleitschirm-Skin, Phönix-Gleitschirm-Skin, Weißfederflügel-Kombo, Schwarzfederflügel-Kombo, Goldfederflügel-Gleitschirm-Kombo und Araflügel-Gleitschirm-Kombo

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Wenn ihr das Erscheinen von Guild Wars 2: End of Dragons™ gar nicht mehr erwarten könnt, solltet ihr unbedingt an unserer Feier zum Veröffentlichungstag teilnehmen! Unterhaltet euch mit der Community und erfahrt, was das Entwicklerteam von Guild Wars 2 über seine Arbeit an der Erweiterung zu erzählen hat. Außerdem verlosen wir tolle Preise im Twitch-Chat, darunter ein DXRacer Guild Wars 2: End of Dragons Edition-Stuhl.

    Erzählt auch euren Freunden davon! Besucht das Verlosungsportal auf Gleam.io und geht wie beschrieben vor, um unseren Tweet über den Veröffentlichungs-Livestream zu teilen. So nehmt ihr am Gewinnspiel teil, bei dem ihr ein Preispaket gewinnen könnt, das unter anderem eine Sammlerstatue der Alt-Drachin Aurene enthält.

    Die Pre-Show zum Veröffentlichungs-Livestream beginnt am 28. Februar um 16 Uhr MEZ (7 Uhr PST). Das Hauptprogramm startet um 17 Uhr MEZ (8 Uhr PST) auf den offiziellen Twitch-, YouTube– und Facebook-Kanälen. Wir sehen uns dort!



    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Verpasst den dieswöchigen Livestream zu Guild Wars 2: End of Dragons™ nicht! Erfahrt mehr über den Soundtrack mit Maclaine Diemer und Drew Cady.

    „Guild Chat“ wird am Freitag, den 18. Februar ab 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST) auf unserem offiziellen Twitch-Kanal, unserem YouTube-Kanal und auf unserer Facebook-Seite übertragen.



    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Wir bieten euch zusammen mit Intel die Möglichkeit, einen neuen Guild Wars 2: End of Dragons™ Alienware-PC Aurora R13, Alienware-Gaming-Ausstattung sowie einen DXRacer Guild Wars 2: End of Dragons Edition-Gamingstuhl zu gewinnen!

    Hauptgewinn (1 Gewinner)

    • Alienware-PC Aurora R13
    • Mechanische Alienware-Gamingtastatur 510K Low Profile RGB – Lunar Light
    • Kabelgebundene/Kabellose Alienware-Gamingmaus 610M – Lunar Light
    • Alienware-Gamingmonitor 25 – AW2521HFL
    • Alienware-Gaming-Headset 7.1 Stereo Surround (AW510H) – Lunar Light
    • DXRacer Guild Wars 2: End of Dragons Edition-Stuhl
    • Guild Wars 2: End of Dragons Standard Edition

    Zweiter Preis (4 Gewinner)

    Guild Wars 2: End of Dragons Standard Edition

    Um teilzunehmen, besucht zwischen dem 17. Februar und dem 17. März die offizielle Intel-Website.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Rabenseele-Großschwert und Raben-Handschuhe-Skin

    Dieses majestätische Großschwert sieht aus wie eine Feder, aber es ist scharf wie der Verstand des Raben. Macht es gemeinsam mit dem Raben-Handschuhe-Skin zum Herzstück eures geheimnisumwobensten Ensembles! Sie passen perfekt zu den Skins für Raben-Helm, Raben-Überwurf und Rabenseele-Dolch, die für kurze Zeit um 20 % reduziert sind.

    Das Sortiment

    Im Laufe der Woche erneuern wir unsere saisonale Auswahl an Reittier-Auswahlkits und Reittier-Adoptionskits.

    Diese Woche wieder erhältlich
    20 % Rabatt auf folgende Gegenstände – Skin für Synergetik-Gyrorad-Rollkäfer, Skin für Synergetik-Hoverbike, Skin für Tremor-Gürteltier-Rollkäfer und Skin für „Prachtvoller Kolibri“-Schweberochen

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    ff909GW2-EoD-sweepstakes-Blog-1200x600-DE-590x295.jpg

    Guild Wars 2: End of Dragons™ erscheint am 28. Februar – ihr habt also noch immer Zeit, euch euer Exemplar im Vorverkauf (Affiliate-Link) zu sichern, bevor sich die Tore nach Cantha öffnen. Dafür erhaltet ihr Bonusgegenstände für einen stilvollen Start in eure Entdeckungsreise – und habt die Chance, eines von drei legendären Preispaketen zu gewinnen!

    Preise

    Drei Kommandeure gewinnen ein Preispaket im Drachenformat voll mit wertvollen Ressourcen für ihre Abenteuer in Cantha. Im Folgenden und in den Offiziellen Regeln erfahrt ihr alles, was ihr zu der Aktion wissen müsst. Die Sieger werden zufällig ermittelt.

    Aurenes Preispaket (geschätzter Gegenwert: 5.455,99 USD/4.776 EUR)

    • Die Gelegenheit, zusammen mit dem Entwicklerteam von Guild Wars 2 den Namen eines Gedenk-Nichtspielercharakters zu erstellen.
    • Eine Reise für den Sieger und einen (1) Gast zu ArenaNet in Bellevue, WA zu einem Treffen mit Mitgliedern des Teams von Guild Wars 2. Bitte lest auch die Offiziellen Regeln durch, um mehr zu erfahren. Beinhaltet die Reisekosten, wie in den Offiziellen Regeln beschrieben.
    • Premium-Sammelstatue „Alt-Drachin Aurene“
    • HyperX Cloud II-Headset im Stil von Guild Wars 2: End of Dragons
    • Guild Wars 2-Artikel der Marken For Fans By Fans, Funko Pop! und Dark Horse

    *Der Sponsor plant die Reise wenn möglich unter Berücksichtigung des Terminplans der Mitglieder des Entwicklerteams und der zumutbaren Verfügbarkeit des Gewinners, der Wiedereröffnung des Studios und der Reisebeschränkungen.

    Glints Preispaket (geschätzter Gegenwert: 1.831,97 USD/1.680,98 EUR)

    • Ein Guild Wars 2-Portrait des Charakters des Gewinners, von einem ArenaNet-Künstler als Leinwanddruck angefertigt (Größe ca. 50 cm x 50 cm; genaue Abmessungen je nach Charakter) und von Mitgliedern des Entwicklerteams signiert.
    • Ein Jahresvorrat an Butterfinger™-Schokoriegeln (das sind 432 große Riegel in einem Paket – fast genug, um Skrittsburg zu ernähren).
    • DXRacer Guild Wars 2: End of Dragons Edition-Gaming-Stuhl
    • HyperX Alloy Origins-Tastatur, HyperX Pulsefire Raid-Maus und HyperX Cloud II Guild Wars 2: End of Dragons-Headset
    • Guild Wars 2-Artikel der Marken For Fans By Fans, Funko Pop! und Dark Horse

    Kralkatorriks Preispaket (geschätzter Gegenwert: 2.139,95USD/1.966,57 EUR)

    • Eine Online-Spielsitzung (etwa 2 bis 3 Stunden) in Guild Wars 2 mit mindestens 3 Mitgliedern des Entwicklerteams von Guild Wars 2 für den Gewinner und einen Gast. Holt euch euren Erfolg „Erschaffer tragen“ (oder „Erobert den Erschaffer“)!
    • HP OMEN 16-Gaming-Laptop
    • Mechanische Gaming-Tastatur HyperX Alloy Origins, HyperX Pulsefire FPS Pro-Gaming-Maus, HyperX Cloud Revolver-Gaming-Headset und OMEN Transceptor 15-Rolltop-Rucksack
    • Premium-Sammelstatue „Alt-Drachin Aurene“
    • Guild Wars 2-Artikel der Marken For Fans By Fans, Funko Pop! und Dark Horse

    *Der Sponsor plant die Spielsitzung wenn möglich unter Berücksichtigung des Terminplans der Mitglieder des Entwicklerteams und der zumutbaren Verfügbarkeit des Gewinners.

    So macht ihr mit

    Holt euch im Vorverkauf eine Standard, Deluxe oder Ultimate Edition von Guild Wars 2: End of Dragons oder die Erweiterungssammlung von Guild Wars 2: End of Dragons im offiziellen Guild Wars 2-Shop (Affiliate-Link), und zwar vor dem 28. Februar 8:59 Uhr MEZ (27. Februar 23:59 Uhr PST). Außerdem müsst ihr zum Stichtag der Ziehung (am oder um den 4. März 2022) den E-Mail-Newsletter abonniert haben, um an der Ziehung teilzunehmen.

    Wenn ihr die Erweiterung von einem anderen Händler gekauft habt oder ohne den Erwerb des Spiels im Vorverkauf an der Aktion teilnehmen möchtet, müsst ihr während des Teilnahmezeitraums eine E-Mail mit dem Betreff „Teilnahme am Gewinnspiel” an [email='legacysweeps@arena.net'][/email] senden. Im Text dieser E-Mail müsst ihr euren rechtmäßigen Namen und das Land, in dem ihr euren Wohnsitz habt, angeben. Die E-Mail-Adresse, über die ihr eure Teilnahmeerklärung versendet, muss mit eurem ArenaNet-Account verknüpft sein.

    * KEIN KAUF ERFORDERLICH. Ihr müsst volljährig (und mindestens 18 Jahre alt) sein und euren rechtmäßigen Wohnsitz in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Frankreich, Deutschland oder dem Vereinigten Königreich haben. Ihr müsst über einen unbelasteten, nicht eingeschränkten ArenaNet-Account verfügen. Die Gewinnchancen hängen von der Anzahl der Teilnehmer ab. Dort ungültig, wo es gesetzlich verboten oder beschränkt ist. Weitere Informationen einschließlich zur Teilnahme ohne Kauf findet ihr in den Offiziellen Regeln.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Der Original-Soundtrack von Guild Wars 2: End of Dragons™ kann ab sofort bei iam8bit vorbestellt werden! Die Vorbestellung beinhaltet sowohl ein besonderes Collector’s Edition-Doppelvinyl des Original-Soundtracks von Guild Wars 2: End of Dragons sowie einen Digital-Download-Code.

    Der Digital-Download-Code ist ab dem 28. Februar erhältlich (Achtung: Die Namen und Inhalte der einzelnen Titel enthalten möglicherweise Spoiler). Die Vinylschallplatten werden voraussichtlich Ende 2022 ausgeliefert.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Lead Composer Maclaine Diemer und Audio Director Drew Cady arbeiteten mit Musikern in den USA und Korea zusammen, um dem Soundtrack der Erweiterung Guild Wars 2: End of Dragons™ Leben einzuhauchen. Im Video erhaltet ihr einen Blick hinter die Kulissen der Aufnahmen!

    Haltet diese Woche die Ohren gespitzt für weitere News zum Soundtrack von Guild Wars 2: End of Dragons, denn es erwartet euch unter anderem ein Livestream, zu dem Maclaine und Drew als Gäste eingeladen sind. Wir würden uns freuen, euch diesen Freitag, den 19. Februar um 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST) auf unserem offiziellen Twitch-Kanal, unserem YouTube-Kanal und auf unserer Facebook-Seite begrüßen zu dürfen.



    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Hallo zusammen! Wir sind Cameron Rich, Leiter des Encounters-Designteams, und Solar, Leiter für Fertigkeits- und Spielbalancedesign. Guild Wars 2: End of Dragons™ erscheint bald, und wir möchten euch eine Vorschau auf einige wichtige Änderungen geben, die dafür sorgen, dass die PvE-Inhalte im Endgame von Guild Wars 2 noch lange spannend und lohnenswert bleiben. Diese Änderungen an Belohnungen und Klassenbalance gehen einher mit dem Design unserer neuen Angriffsmission-Kämpfe in Guild Wars 2: End of Dragons. Heute verraten wir euch einige Details, damit ihr eine bessere Vorstellung von dem habt, was euch beim Start der Erweiterung am 28. Februar erwartet. Dann legen wir mal los!

    Gegenangriff

    Herausfordernde PvE-Inhalte sind einer der Grundpfeiler von Guild Wars 2, und Guild Wars 2: End of Dragons bietet vier neue Angriffsmissionen, die direkt zum Launch verfügbar sind.

    Die einzelnen Kämpfe und ihre Kernmechaniken erlebt ihr zum ersten Mal im Rahmen der Story-Kapitel, und sobald ihr das entsprechende Kapitel in der Chronik abgeschlossen habt, wird die jeweilige Angriffsmission dauerhaft für euren Account freigeschaltet. Wir integrieren diese Kämpfe direkt in die Story, um mehr Aufmerksamkeit auf die Angriffsmissionen zu lenken und möglichst viele Spieler zu ermutigen, sie auszuprobieren.

    Angesichts dieser breiteren Zielgruppe haben wir die Grundschwierigkeit jeder Angriffsmission angepasst, damit Kenntnis über die Mechaniken des Kampfes und ihre Beherrschung die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind. Jeder Kampf besteht aus einer Reihe mechanischer „Erfolg/Misserfolg“-Prüfungen, die diese Design-Philosophie unterstreichen. So wird gewährleistet, dass Gruppen nicht die Schlüsselmechaniken umgehen, während gleichzeitig dafür gesorgt wird, dass individuelle Spieler nach wie vor heroische Momente erleben können, in denen sie ihre Gruppe vor dem Untergang retten. Wir wollten ein Gleichgewicht finden, bei dem alle Typen von Spielern die Inhalte genießen können und gleichermaßen Spaß daran haben, sich den Weg zum Sieg zu erarbeiten.

    Für alle, die eine noch größere Herausforderung suchen, erscheinen kurz nach der Veröffentlichung Herausforderungsmodi für die einzelnen Angriffsmissionen, die bessere Belohnungen für alle bieten, die sich an sie heranwagen. Wir machen gerade den Feinschliff für diese knüppelharten Kämpfe, und wir können es kaum erwarten, sie auf die Welt loszulassen.

    Weitere Infos findet ihr in unserem letzten Beitrag Die Angriffsmissionen in Guild Wars 2: End of Dragons.

    Belohnungen

    Mit Guild Wars 2: End of Dragons passen wir die derzeitigen Belohnungssysteme an, damit deutlicher wird, wie sie zusammenpassen. So möchten wir gewährleisten, dass sie spannend und langfristig attraktiv sind und auch eine Rolle bei der Herstellung legendärer Ausrüstung spielen.

    Diese Veränderungen betreffen hochwertige Fraktal-Belohnungen, „Eisbrut-Saga“-Angriffsmissionen, Belohnungen neuer Angriffsmissionen aus Guild Wars 2: End of Dragons, und eine Ergänzung bei den Schlachtzug-Belohnungshändlern.

    Hochwertige Fraktal-Belohnungen

    Anpassungen, die sich auf die Mystische-Münzen-Wirtschaft auswirken, gehen wir sehr umsichtig an. Mystische Münzen werden nicht nur direkt für viele legendäre Gegenstände verwendet, sondern sind außerdem eine elementare Währung, mit der Mystischer Glücksklee hergestellt wird.

    Derzeit sind Herausforderungsmodus-Fraktale eine der Hauptquellen für neue Mystische Münzen, da es die geringe Chance gibt, bei den Bossen in Herausforderungsmodus 98, 99 und 100 insgesamt 1, 2 oder 3 Mystische Münzen zu erhalten.

    Obwohl diese Chance zufällig und wenig zuverlässig ist, summiert sie sich, wenn viele Spieler sich Herausforderungsmodus-Fraktalen stellen – so werden Fraktale zur effektivsten Anlaufstelle, wenn es darum geht, das Gold, die Mystischen Münzen und den Mystischen Glücksklee für legendären Fortschritt aus einer Quelle zu erhalten. Wir möchten auch andere Arten von Inhalten mit einbeziehen, was jedoch auch bedeutet, solche Mengen legendärer Ressourcen nicht alle zusammen aus einer einzigen Quelle erlangt werden können.

    Mit Veröffentlichung der Erweiterung treten folgende Veränderungen in Kraft:

    • Der Kauf von Mystischem Glücksklee von den Fraktal-Händlern wird jetzt wöchentlich zurückgesetzt, nicht mehr täglich. Ihr könnt bis zu 10 Mystische Glücksklee pro Woche kaufen.
    • Die Kosten des Mystischen Glücksklees beim Fraktal-Händler wurden angepasst – sie kosten jetzt 1 Ektoplasmakugel weniger, dafür aber 1 Mystische Münze mehr. Die Gesamtkosten pro Glücksklee betragen nun 150 Fraktal-Relikte, 2 Mystische Münzen, 2 Ektoplasmakugeln und 2 Geisterscherben. Das sind rund 2/3 der Durchschnittskosten für die Herstellung eines Mystischen Glücksklees in der Mystischen Schmiede.
    • Bosse im Herausforderungsmodus 98, 99 und 100 geben keine Mystischen Münzen mehr.

    Der neue Preis und die wöchentliche Frequenz des preislich reduzierten Mystischen Glücksklees der Fraktal-Händler sind konsistent mit den anderen Quellen von Mystischem Glücksklee, die wir zu Angriffsmissionen und Schlachtzügen hinzufügen. Nun, da die Herausforderungsmodus-Bosse keine Mystischen Münzen mehr geben, können wir Angriffsmissionen um eine konsistente und vorhersehbare Quelle von Mystischen Münzen erweitern.

    „Eisbrut-Saga“-Angriffsmissionen: Blaue Propheten-Scherben

    In der aktuellen Live-Version des Spiels geben „Eisbrut-Saga“-Angriffsmissionen Rote, Blaue und Grüne Propheten-Scherben. Die Farbe ändert sich wöchentlich.

    Dies ist komplizierter als nötig, und es ist mitunter schwierig herauszufinden, wie man die einzelnen Währungen erhalten kann und wofür sie verwendet werden.

    Dieses System wird mit den folgenden Änderungen verbessert, die ab dem 28. Februar gelten:

    • „Eisbrut-Saga“-Angriffsmissionen geben nur noch Blaue Propheten-Scherben.
    • Alle Belohnungen für „Eisbrut-Saga“-Angriffsmissionen, die zuvor Grüne und Rote Propheten-Scherben kosteten, kosten nun Blaue Scherben.
    • Eure Roten und Grünen Propheten-Scherben werden automatisch in Blaue Propheten-Scherben umgewandelt, sobald ihr euch nach dem Launch der Erweiterung das nächste Mal einloggt.
    • Grüne Scherben erhaltet ihr nun durch „End of Dragons“-Angriffsmissionen. Rote Scherben werden nicht mehr verwendet.

    „End of Dragons“-Angriffsmissionen: Grüne Propheten-Scherben

    In allen „End of Dragons“-Angriffsmissionen sind nun Grüne Propheten-Scherben erhältlich, die ihr bei einem neuen Händler in einem zentralen Bereich von Cantha ausgeben könnt.

    Zusätzlich zu ihren eigenen, neuen Belohnungen bieten „End of Dragons“-Angriffsmissionen nun zwei wöchentlich begrenzte Möglichkeiten zum Währungsumtausch, bei denen ihr eure Grünen Propheten-Scherbe gegen Herstellungsmaterial für legendäre Ausrüstung tauschen könnt.

    • (10/Woche): Mystische Münze: 10 Grüne Propheten-Scherben, 1 Geisterscherbe
    • (5/Woche): Mystischer Glücksklee: 30 Grüne Propheten-Scherben, 2 Mystische Münzen, 2 Ektoplasmakugeln, 2 Geisterscherben

    Schlachtzüge und Mystischer Glücksklee

    Wir fügen darüber hinaus eine Kaufoption für Mystischen Glücksklee hinzu, damit Teilnehmer an Schlachtzügen ihre Schlachtzug-Währungen für erweiterte legendäre Fortschrittsziele ausgeben können.

    • (10/Woche): Mystischer Glücksklee: 30 Magnetitscherben, 2 Mystische Münzen, 2 Ektoplasmakugeln, 2 Geisterscherben

    Nun könnt ihr insgesamt 25 preislich reduzierte Mystische Glücksklee kaufen – 10 in Fraktalen, 10 in Schlachtzügen und 5 in „End of Dragons“-Angriffsmissionen. Uns ist bewusst, dass nicht jede Methode für jeden Spieler gleichermaßen effektiv ist, und was am besten für euch geeignet ist hängt davon ab, welche Inhalte ihr regelmäßig spielt.

    Wenn ihr häufig Fraktal-Herausforderungsmissionen spielt, habt ihr vermutlich viele Fraktal-Relikte; so bleiben Fraktale weiterhin eine effektive Glücksklee-Quelle für euch. Schlachtzug-Teilnehmer können bis zu 300 Magnetitscherben pro Woche in Glücksklee umwandeln – also das Maximum, das man wöchentlich für das Besiegen von Bossen erhalten kann (wenn zugleich Gaets-Kristalle in Magnetit umgewandelt werden). Einige Schlachtzug-Teilnehmer können sogar noch etwas mehr aus anderen Quellen erhalten, wie zum Beispiel durch Boss-Minis oder den wöchentlichen Erfolg für das Besiegen von fünf Bossen im Schlachtzug-Herausforderungsmodus.

    Die fünf Glücksklee pro Woche aus „End of Dragons“-Angriffsmissionen sind eine Option für alle, die nicht regelmäßig an Raubzügen teilnehmen können oder eine große Menge an Fraktal-Relikte haben. Spieler, die verschiedene Arten von Inhalten spielen, können ihre Mystischen Münzen am effektivsten in Angriffsmissionen sammeln und sie dann für Mystischen Glücksklee ausgeben, indem sie Fraktal-Relikte oder Magnetitscherben einsetzen.
    Mit Guild Wars 2: End of Dragons habt ihr zusätzliche Optionen, und ihr könnt eure legendären Ziele mit all unseren Endgame-Inhalten voranbringen.

    Ausrüstung, Klassen und Fertigkeiten

    Wo kommen wir her, wo geht es hin?

    Der Spieler zählt, nicht die Klasse. Das ist unser Ziel.

    Wir möchten sicherstellen, dass alle Spieler das Gefühl haben, die Klasse spielen zu können, die ihnen gefällt oder mit der sie sich identifizieren können, und trotzdem stets ein nützliches Mitglied der Gruppe zu sein. Oder anders ausgedrückt: Die Rolle im Spiel sollte durch Build und Ausrüstung bestimmt werden, und nicht durch die Klasse.

    In Guild Wars 2 dreht sich alles um positive, kooperative Kämpfe. Je mehr Spieler zur gleichen Zeit am gleichen Ort kämpfen, desto stärker werden sie. Keine Klasse ist nur egoistisch und nicht in der Lage, Verbündete in der Nähe zu unterstützen.

    Vor einem Jahr konnten elementare Gameplay-Rollen wie Tatendrang oder Schnelligkeit nur von einigen speziellen Builds besetzt werden. Letzten Mai fügten wir ein paar zusätzliche Optionen hinzu. Dies hat zwar für mehr Abwechslung in Schlachtzug-Gruppen gesorgt, aber das war nur ein Anfang.

    Die neun neuen Elite-Spezialisierungen in Guild Wars 2: End of Dragons verteilen Segen-Unterstützungsrollen auf Klassen, die zuvor keinen Zugriff auf sie hatten. Nun könnt ihr einfach die Klasse, die ihr gerne spielt, an die Rolle anpassen, die eure Gruppe noch braucht.

    Grundsätzlich ist Guild Wars 2 dann am besten, wenn das Spiel vielfältige Builds fördert. Einige zusätzliche Änderungen verbessern die Parität zwischen den Klassen auf breiterer Ebene.

    Zusammenstellen eines Einsatztrupps: Begrenzte Ziele für Fertigkeiten im PvE

    Derzeit müssen aufgrund von Begrenzungen bei der Anzahl von Zielen beim Zusammenstellen eines Einsatztrupps für 10-Spieler-Inhalte bestimmte Rollen zwischen Untergruppen jongliert werden. Einige Rollen, wie Tatendrang oder Krieger-Banner, sind in ihrer Wirkung auf 10 Spieler begrenzt. Während eine Mehrzahl der anderen, also die meisten Heilungs-, Schnelligkeits- und andere Segen, auf 5 Spieler begrenzt sind.

    Ursprünglich wurde die Begrenzung auf 10 Tatendrang-Ziele für Abtrünniger (und später Trugbild) festgelegt, da es wenige Optionen für diese essenzielle Segensrolle gab. In Guild Wars 2: End of Dragons erhalten Unterstützungs-Builds von Ingenieur, Wächter sowie Dieb Zugriff auf Tatendrang. Elementarmagier und Nekromant können Schnelligkeit verteilen. Angesichts dieser zusätzlichen Optionen ist nun die Zeit gekommen, diesen Aspekt der Einsatztrupp-Zusammenstellung zu vereinfachen.

    Für die meisten Fertigkeiten und Eigenschaften, für die bisher im PvE ein Maximum von 10 Zielen galt, gilt mit der Erweiterung nun eines von 5, was auch dem Maximum in PvP und WvW entspricht. Allgemein bedeutet dies, dass in Angriffsmissionen oder auf Raubzügen in jeder Untergruppe ein Heiler, eine Quelle für Schnelligkeit und eine Quelle für Tatendrang vorhanden sein sollte, obwohl wir davon ausgehen, dass gewiefte Theorycrafter eine Möglichkeit finden werden, einige dieser Rollen zu kombinieren!

    Von „Wer kann das“ zu „Wer kann das nicht“

    In Guild Wars 2: End of Dragons können nur Krieger und Waldläufer diese wichtigen Segens-Unterstützungsrollen nicht erfüllen.

    Da Banner und Geister einzigartige Effekte sind, fallen Krieger und Waldläufer aus dem einfachen System gemeinsamer Segen und Zustände raus, das es Klassen ermöglicht, allgemeine Rollen zu erfüllen. Obwohl dadurch bestimmte einzigartige Rollen wie die des Banner-Kriegers entstehen, schränkt es auch eindeutig die Spielmöglichkeiten ein.

    Kriegerspieler sagen uns seit Jahren, dass sie in Gruppen gern etwas anderes als einen Banner-Krieger spielen würden! Das sehen wir ein, und wir werden Banner und Geister so anpassen, dass sie sich in das Segensystem einfügen, wodurch sich Kriegern und Waldläufern neue Optionen eröffnen. Beide Klassen werden Zugriff auf neue Segens-Unterstützungsrollen erhalten, die überarbeitete Banner, Geister und damit verbundene Eigenschaften nutzen.

    Leider war es uns aufgrund der zeitlichen Einschränkungen und der Arbeit an den neuen Elite-Spezialisierungen nicht möglich, diese Änderungen rechtzeitig zum Launch von Guild Wars 2: End of Dragons umzusetzen. Wir planen, sie diesen Sommer im Zuge eines größeren Update- und Balancing-Patches für Klassen zu implementieren. Bis dahin bleiben Banner und Geister unverändert, und sie können weiterhin auf maximal 10 Ziele wirken.

    Neue Attribut-Kombinationen für Ausrüstung

    In Guild Wars 2: End of Dragons erwarten euch zwei neue Optionen bezüglich der Attribut-Kombinationen für Ausrüstung:

    • Die Ausrüstung des Ritualisten verleiht einen großen Bonus auf Zustandsschaden und Vitalität und einen kleinen Bonus auf Konzentration und Fachkenntnis.
    • Die Ausrüstung des Drachen verleiht einen großen Bonus auf Kraft und Wildheit und einen kleinen Bonus auf Präzision und Vitalität.

    Diese Attribut-Kombinationen stehen ab Veröffentlichung für sämtliche legendären Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung, und ihr könnt Ausrüstung mit diesen Werten erhalten, indem ihr Inhalte der Erweiterung spielt.

    Wir freuen uns auf die spannenden neuen Builds, die diese Kombinationen für unsere Spielmodi ermöglichen!

    Der Weg der vor uns liegt …

    Auch wenn die Erweiterung Guild Wars 2: End of Dragons heißt, ist das noch lange nicht das Ende – es ist erst der Anfang! Mit Blick auf das Jahr 2022 und darüber hinaus freuen wir uns, dass ihr uns auf unserer gemeinsamen Reise durch Tyria begleitet.

    Es gibt eine Menge, auf das ihr gespannt sein dürft … und wir können es kaum erwarten, euch weitere Neuerungen vorzustellen.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Diamantthron

    Dieser glorreiche, glänzige Stuhl bietet Platz für einen Kommandeur oder drei bis vier Skritt. Drei bis vier Skritt können – und werden – ihn wegtragen, daher empfehlen wir, dass ihr euch einfach selbst hineinsetzt.

    Herzliche Sonderangebote

    Wir haben die perfekten Geschenke für die ganz besondere Person in eurem Leben, und dieses Wochenende erhaltet ihr 30% Rabatt. Zeigt diesem liebsten Menschen mit dem Romantischen Geschenkpaket, dass er immer in eurem Herzen ist, sagt ja zum Hochzeits-Vorbereitungspaket, und lasst ihn mit der Liebesflügel-Rucksack-Gleitschirm-Kombo wissen, dass ihr ihn nicht in den Tod stürzen sehen wollt.

    Neues Sortiment

    Gestaltet die Welt bunt mit Farbkits! Ende dieser Woche führen wir einen saisonalen Sortimentswechsel durch.

    Heute wieder erhältlich
    20 % Rabatt – „Himmlischer Hahn“-Gleitschirm, „Himmlischer Hahn“-Erntewerkzeug, „Phönix-Lenkdrachen“-Gleitschirm und „Fliegender Eber“-Gleitschirm

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jade-Tech steckt hinter den beeindruckendsten Fortschritten von Cantha, aber wie kann sie euch in eurem Alltag helfen? Hier kommt der Jade-Bot ins Spiel! Dieses kompakte und individualisierbare technologische Wunderwerk ist unersetzlich im Kampf und auf Reisen – und durch den Jade-Tech-Beherrschungspfad kann es nun Einzug in euer Leben halten.

    Lernt neue Freunde kennen in Guild Wars 2: End of Dragons™. Wenn ihr euch die Erweiterung im Vorverkauf sichert, erhaltet ihr einen „Shing Jea“-Mosaik-Umhang, den Titel „Shing Jea-Wunderkind“ und eine Flammenschlange-Waffentruhe.

    Rubi und ihre Gäste aus dem Entwickler-Team freuen sich schon, euch bei der nächsten Ausgabe von „Guild Chat“ zu begrüßen, in der ihr mehr über den freundlichen und hilfreichen Jade-Bot erfahren könnt.

    „Guild Chat“ wird am Freitag, den 11. Februar ab 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST) auf unserem offiziellen Twitch-Kanal, unserem YouTube-Kanal und auf unserer Facebook-Seite übertragen.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neu-Kaineng ist eine moderne Metropole im Herzen von Cantha, die Besucher aus allen Schichten bezaubert. Genießt den Ausblick von den oberen Ebenen aus, bewundert die Möglichkeiten der Jade-Technologie–und haltet euch von Ärger fern.

    Erkundet den Kontinent Cantha in Guild Wars 2: End of Dragons™. Wenn ihr euch die Erweiterung im Vorverkauf sichert, erhaltet ihr einen „Shing Jea“-Mosaik-Umhang, den Titel „Shing Jea-Wunderkind“ und eine Flammenschlange-Waffentruhe.

    Verfolgt die nächste Ausgabe von „Guild Chat“ und werft einen Blick auf Neu-Kaineng! Moderatorin Rubi Bayer und ihre Gäste aus dem Entwicklerteam nehmen euch mit auf eine Tour durch das neue Gebiet.

    „Guild Chat“ wird am Freitag, den 4. Februar, ab 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PDT) auf unserem offiziellen Twitch-Kanal, unserem YouTube-Kanal und auf unserer Facebook-Seite übertragen.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Guild Wars 2: End of Dragons™ erscheint am 28. Februar. Im Trailer zu den Gameplay-Features erhaltet ihr einen Einblick in die Inhalte der dritten Erweiterung zu Guild Wars 2.

    Erkundet Cantha und beginnt die Reise in Tyrias Zukunft in Guild Wars 2: End of Dragons. Passt die Klasse eurer Charaktere mit neun neuen Elite-Spezialisierungen an, zieht eure eigene kampfbereite Mehrspieler-Belagerungs-Reitschildkröte auf, macht euch mit eurem Skiff auf die Jagd nach dem großen Fang, und vieles mehr! Der Vorverkauf läuft noch – holt euch eure Bonus-Gegenstände!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Seit Ende Oktober haben wir eine Zunahme von Abstürzen bei der Verwendung des Edelsteinshop-Interface beobachtet. Es war schwierig, eine Lösung zu finden, da die Umstände, die zu den Abstürzen führten, ungewöhnlich waren ... Wir freuen uns, berichten zu können, dass wir jetzt ein Update bereitgestellt haben, das dieses Problem beheben sollte. Die Änderungen sollten auch die Zeit zum Öffnen des Edelsteinshops verkürzen und die Leistung beim Navigieren zwischen den Seiten verbessern.

    Vielen Dank für eure Geduld, während wir diesen heimtückischen Fehler aufgespürt haben! Solltet ihr weitere Probleme haben, dann lasst es uns bitte über die Berichtsfunktion im Spiel wissen.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-leistungsverbesserungen/

    25.01.2022 – Release-Notes vom 25. Januar

    Mondneujahr

    Wieder bricht ein neues Jahr in Tyria an – kommt zu den Feierlichkeiten nach Götterfels! Das Jahr des Tigers steht bevor, und das Mondneujahr-Fest kehrt mit neuen Belohnungen und überarbeiteten Aktivitäten zurück. Sammelt Glückskuverts und öffnet sie, um Essenzen des Glücks, leckere Speisen, Feuerwerkskörper und wertvolle Gegenstände zu erhalten. Mit etwas Glück findet ihr einen der brandneuen Rucksäcke "Glückslaterne des Tigers".

    • "Mondneujahr-Bräuche", der jährliche Metaerfolg zum Mondneujahr, wurde überarbeitet und mit einer neuen Belohnung versehen, der Ur-Tiger-Kapuze! Die Mondverzauberten Handschuhe, die Spieler letztes Jahr als Metaerfolg-Belohnung erhalten konnten, können jetzt bei den Händlern für Mondneujahr-Belohnungen erworben werden.
    • Der neue wöchentliche Erfolg "Mond-Feierlichkeiten (wöchentlich)" wurde hinzugefügt. Schließt verschiedene Festaktivitäten ab, um euch den Erfolg zu verdienen und jede Woche Belohnungen zu erhalten!
    • Glückskuvert-Belohnungen wurden mit neuen Gegenständen passend zum Jahr des Tigers überarbeitet. Unter den Gegenständen befindet sich auch ein Rucksack, mit dem das Jahr des Tigers stilvoll begrüßt werden kann.
    • Den Festbelohnungen-Händlern wurden neue Gegenstände hinzugefügt.
    • Anlässlich des Jahres des Tigers wurden neue Gilden-Dekorationen hinzugefügt.
    • Einige Fehler beim Fest wurden behoben, damit alle Helden schöne Feiertage erleben können.

    Das Mondneujahr läuft bis zum 15. Februar um 12:00 Uhr MEZ (21:00 Uhr PST). Wir sehen uns in Götterfels!


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…zum-spiel-25-januar-2022/

    In Götterfels ist das jährliche Mondneujahr-Fest in vollem Gange! Die Tyrianer feiern den Beginn des Jahres des Tigers mit Feuerwerk, Spielen, köstlichen Cantha-Speisen und attraktiven Gewinnen.

    In eurer Ingame-Post findet ihr eine Einladung zum Mondneujahr. Mit einem Doppelklick könnt ihr diesen Gegenstand benutzen, um euch direkt nach Götterfels zu teleportieren. Kauft Glückskuverts, zündet Feuerwerkskörper im Kronpavillon, spielt Spiele oder nehmt an Reittierrennen teil.

    Schließt Mondneujahr-Erfolge ab und erhaltet Belohnungen wie die neue Ur-Tiger-Kapuze, das Mondsichel-Stahl-Schwert, einen Mini Mondtiger und vieles mehr!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    “Weißer Tiger”-Erscheinungsbildpaket

    Das Fest anlässlich des Mondneujahrs beginnt heute, und wir haben die wildeste Mode zum Start des Jahres des Tigers! Das “Weißer Tiger”-Erscheinungsbildpaket enthält ein “Weißer Tiger”-Kleidungsset, einen “Weißer Tiger”-Skin für Schakale, eine “Weißer Tiger”-Waffenauswahl, fünf Heilige Farbkits und ein Komplettes Umstylingkit.

    Das Kleidungsset und der Reittier-Skin können auch einzeln gekauft werden, und euer Schwarzlöwen-Waffenspezialist vor Ort bietet nun Skins für die “Weißer Tiger”-Waffensammlung für jeweils ein Schwarzlöwen-Ticket an.

    Das Sortiment

    Wir aktualisieren unsere saisonale Auswahl einzigartiger Waffen-Skins. Schaut im Verlauf der Woche noch mal rein, um eurem liebsten Stich-, Schuss-, Zauber- oder Schlaginstrument einen neuen Anstrich zu verpassen.

    Heute wieder erhältlich

    20 % Rabatt – Mystischer Lotus-Stuhl und Skin für den Stab des Glücks

    50 % Rabatt – Briefbote des Roten Kuverts

    Diese Woche wieder erhältlich
    30 % Rabatt – Glückshund-Erntewerkzeug, Mini Glückslaternen-Welpe und Himmlischer Ratten-Umhang

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss