Beiträge von ArenaNet News

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-for-the-week-of-april-1/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…to-guild-wars-2-week-two/

    01.04.2019 – Aprilscherz

    Welt-Feinschliff

    • Der Sound beim Sitzen auf Stühlen wurde überarbeitet. Die Soundkulisse von Stühlen kann jetzt mithilfe der Dropdown-Einstellungen „Besonderes Audio" im Menü „Optionen" eingestellt werden.
    • Die Wolkenbewegung in Shaemoor wurde korrigiert. Sie passt jetzt zu den tyrianischen Windmustern.
    • Ein Grafikfehler wurde behoben, durch den einige Schaufler an den Schauflerschreck-Klippen scheinbar keine Geister waren.
    • Der Kommunikator des Kommandeurs wurde aufgewertet und enthält jetzt eine virtuelle Assistentin. Verwendet den Sprachbefehl „Dessa!", um sie zu aktivieren. Ein Beispiel: „Dessa! Spiele ‚Fear Not This Night'."
    • Spieler, die gegen die Bestimmungen der „Reittierverbotszone" in Amnoon verstoßen, müssen eine Strafe zahlen.
    • Aufgrund von Beschwerden zur Immersion wurde der Namensbestandteil „Charr" aller Charakternamen von Charr durch „Kätzchen" ersetzt.
    • Werden Katzen in der Heimatinstanz von Spielern nicht korrekt bespaßt, zerstören sie jetzt mit einer festgelegten Geschwindigkeit pro Tag Ernteknoten und die Landschaft.

    Verliese

    Fraktale

    • Nebelsperren-Instabilitäten wurden zur Klarstellung in „Fraktal-Vögel" umbenannt.
    • Um das Problem mit „schlechten Tagen" zu beheben, werden Fraktal-Vögel jetzt nicht mehr täglich nach dem Zufallsprinzip generiert, sondern basieren auf der Klasse der Spieler. Alle Gruppenmitglieder erhalten Vögel, die zu ihrer jeweiligen Klasse passen. Im Abschnitt „Klassen-Fertigkeiten" der Release-Notes findet ihr die Vögel der ersten Saison.

    Schlachtzüge

    • Der Wasserstand in der Halle der Ketten wurde erhöht, um die Verwendung von Unterwasser-Fertigkeiten im letzten Kampf zu erleichtern.

    Persönliche Geschichte

    • Die Persönliche Geschichte wurde in „Berufliche Geschichte" umbenannt. Dies soll die Tatsache widerspiegeln, dass es sich um den Job eures Charakters handelt.

    Gegenstände

    • Ein Tippfehler wurde behoben: Anstelle von Chak-Eiersäcken wurden für die Gabe der Hingabe Chak-Eier benötigt.
    • Schloss Steinnebel kann jetzt als Dekoration für Gilden-Hallen hergestellt werden.

    Klassen-Fertigkeiten

    Allgemein

    • Tatendrang verkürzt jetzt die Wartezeit bis zur täglichen Zurücksetzung.
    • Durch die Anwendung von Konfusion werden jetzt zusätzlich zu ihren bisherigen Effekten eure Tastenbelegungen nach dem Zufallsprinzip neu konfiguriert.
    • Die Bewegungsgeschwindigkeit skaliert jetzt in Abhängigkeit der Seltenheit von Stiefeln.

    Elementarmagier/in

    • Bei Eintritt in die Wassereinstimmung wird der Zustand „Dehydration" jetzt vorübergehend entfernt.
    • Bei Eintritt in die Feuereinstimmung wird der Zustand „Erfrierung" jetzt vorübergehend entfernt.
    • Saisonaler Fraktal-Vogel: Vögel im Blut

    Ingenieur/in

    • Die Schrottgewinnungsrate von Schrottern wurde auf das Niveau vor der Einführung von Heart of Thorns™ reduziert.
    • Saisonaler Fraktal-Vogel: Vogelverteidiger

    Wächter/in

    • Die Tiefe der Symbolik aller Wächtersymbole wurde um 25 % erhöht.
    • Saisonaler Fraktal-Vogel: Vogelüberlastung

    Mesmer/in

    • Das Siegel der Inspiration wurde um 33 % geändert.
    • Saisonaler Fraktal-Vogel: Konvergenz der Vögel

    Nekromant/in

    • Der Schaden von Axt-Fertigkeiten wurde um 5,999... % erhöht.
    • Die Anzahl der Pestbringer-Schatten, die beim Schattenwurf eines Pestbringer-Schattens Schatten werfen, wurde reduziert.
    • Saisonaler Fraktal-Vogel: Toxische Vögel

    Waldläufer/in

    • Tiergefährten, die den Befehl haben, gegen Angehörige ihrer eigenen Art zu kämpfen, werden jetzt feindselig und greifen den/die Waldläufer/in an.
    • Saisonaler Fraktal-Vogel: Vögel in Gesellschaft

    Widergänger/in

    • Widergänger-Fertigkeiten verbrauchen jetzt anstelle von Energie Geister-Scherben.
    • Saisonaler Fraktal-Vogel: Vogelkonvergenz

    Dieb/in

    • Die Menge an Gold, die ihr erhaltet, wenn ihr Stehlen bei verbündeten NSCs einsetzt, wurde reduziert.
    • Die Initiative des/der Diebs/Diebin wird jetzt bei Kampfbeitritt des/der Diebs/Diebin zurückgesetzt. Der Startbetrag wird auf einen zufälligen Wert zwischen 1 und 20 festgelegt.
    • Saisonaler Fraktal-Vogel: Letzte Vögel

    Krieger/in

    • Die Kosten für den Beginn des Berserkermodus wurden von 30 auf 35 Adrenalin erhöht.
    • Spieler können jetzt einem Adrenalinverlust zwischen Kämpfen vorbeugen, indem sie Angriffsfertigkeiten verwenden, selbst wenn sie nichts treffen.
    • Saisonaler Fraktal-Vogel: Glitschige Vögel

    Strukturiertes Spieler gegen Spieler

    • Im PvP wurden Fraktal-Vögel eingeführt. Je größer der Vorsprung eines Teams gegenüber dem gegnerischen Team, desto mehr Vögel erhalten die Teammitglieder.

    Welt gegen Welt

    Allgemein

    • Bei Anwendung des Effekts „In Unterzahl" erfolgt sofort ein automatischer Ausgleich.
    • Neue Reittier-Renn-Events mit der Kriegsklaue wurden allen WvW-Karten hinzugefügt. Bitte seid so sportlich und greift keine Spieler an, die auf den Start des Rennens warten.

    Ewige Schlachtfelder

    • Eine neue Umweltgefahr wurde den Ewigen Schlachtfeldern hinzugefügt. Umherstreifende Banden wilder Kriegsklauen durchkämmen die Karte und fügen Spielern, die außerhalb eines immer weiter schrumpfenden Kreises rund um den Steinnebel-Bergfried erwischt werden, großen Schaden zu.

    Alpine Grenzlande

    • Eine neue Umweltgefahr wurde den Alpinen Grenzlanden hinzugefügt. Spielern in der kalten, hochgelegenen, sauerstoffarmen Umgebung des verschneiten Nordens wird der neue Zustand „Erfrierung" zugefügt. Dieser Zustand verursacht regelmäßig Kühle und Konfusion.

    Wüsten-Grenzlande

    • Eine neue Umweltgefahr wurde den Wüsten-Grenzlanden hinzugefügt. Spielern, die in den Wüsten-Grenzlanden mehr als 10 Minuten im Freien verbringen, wird der neue Zustand „Dehydration" zugefügt. Dieser Zustand verursacht regelmäßig Verkrüppelung und Pein und geht mit Halluzinationen von feindlichen Trugbildern einher.

    Lokalisierung

    • Das neue Handwerksrezept „Rytlocks Seidenglanz-Maske für eine Mähne so geschmeidig wie Sohotins Klinge" wurde hinzugefügt. Zu den erlesenen Zutaten gehören: 1 Flasche Blut meiner Feinde, 1 Beutel Pulverisiertes Drachenherz, 2 Flaschen Skritt-Tränen.
    • Die Wütenden Haustiersteine haben eine Rockband namens „Schrammstein" gegründet und veröffentlichen demnächst ihr erstes Studioalbum „Marmorstein und Eisen-Legion".
    • Im Edelsteinshop ist der neue Mini Liebsche Faren erhältlich.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…es-zum-spiel-1-april-2019

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…rides-at-egx-rezzed-2019/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…glass-appearance-package/

    26.03.2019 – Release-Notes vom 26. März

    Super Adventure Festival

    Zum Start des Super Adventure Festivals am 28. März ist Motos weltberühmte Super Adventure Box wieder im Spiel verfügbar! Erkundet zwei Welten voller Spannung, Gefahren und lehrreicher Unterhaltung und verdient euch dabei holografische Waffen und abwechslungsreiche Beute. Reisende können die Super Adventure Box in Rata Sum besuchen. Zudem wurden in jeder größeren Stadt temporäre Portale errichtet, die die Anreise zum malerischen Zentrum der Asura-Kultur erleichtern sollen.

    • Die Feierlichkeiten beginnen am März um 17:00 Uhr MEZ (9:00 Uhr PDT) und gehen bis zum April, 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT).
    • Jede Zone wurde um neue Abenteuer ergänzt. Sucht nach Abenteuerflaggen und den zugehörigen Renn-Aufsehern, um euch auf eine zeitlich begrenzte Jagd nach Münzen zu begeben.
    • Zwei neue Erfolge zur Freischaltung neuer Werkzeugaufwertungen wurden hinzugefügt. Sucht nach versteckten Geheimnissen und tauscht Gegenstände mit den Bewohnern der Super Adventure Box, bis ihr die mächtige Gewaltige Bombe und den beeindruckenden Bumerang verdient habt!
    • Für die Dauer des Festivals in Rata Sum gibt es einen neuen Händler, der jede Woche einen begrenzten Vorrat an wertvollen Preisen im Sortiment hat. Das Inventar wird bei der Zurücksetzung der wöchentlichen Belohnungen wieder aufgefüllt. Gebt eure Sphären-Blasen also jeweils vor Montag, 8:30 Uhr MEZ bzw. 9:30 Uhr MESZ (12:30 Uhr PDT) aus.
    • Neue Gilden-Dekorationen passend zur Super Adventure Box wurden hinzugefügt. Gestaltet eure Gilden-Halle mit den gewaltigen Klippenwänden der Sturmspitze neu!

    Motos Liste der Fehlerbehebungen

    • Damit Abenteurer schneller den Karmesinroten Assassinen-Rucksack-Bezug verdienen können, wird er jetzt vom „Super Adventure Box"-Händler verkauft. Für den Erfolg „Karmesinroter Assassine", der Spieler bisher mit dem Rucksack-Bezug belohnte, erhalten Spieler jetzt eine aufgestiegene Version des Super-Assassinen-Rucksacks.
    • Windeffekte in Welt 2, Zone 3 wurden verbessert und bewegen Spieler jetzt mit konstanter Geschwindigkeit, anstatt sie zurückzuschleudern.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Positionen der „Super Adventure Box"-Händler für Belohnungen manchmal vertauscht wurden.
    • Die Beschreibungen beim Betreten von Welt 1 und Welt 2 wurden überarbeitet. Sie geben jetzt an, dass die Abenteuer in diesen Welten für 1 bis 5 Abenteurer geeignet sind.
    • Gebiete, in denen Spieler Schaden durch Toxisches Wasser erleiden konnten, während sie auf sicherem Gelände standen, wurden überarbeitet.
    • Gebiete, in denen Spieler in schnellem Wasser stehen konnten, ohne bewegt zu werden, wurden überarbeitet.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den zwei Kopien eines Käfigbosses erschienen.
    • Die Anzahl zeigender Hände in einigen Abschnitten vom Kinderleichten Modus wurde verringert.
    • Ein Fehler wurde behoben, der in seltenen Fällen den Fortschritt von Erfolgen im Kinderleichten Modus blockierte.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den einige Textfelder nicht richtig dargestellt wurden.

    Welt-Feinschliff

    Die Ausrüstung hat in Guild Wars 2 unzählige Änderungen und Überarbeitungen erfahren. Im Großen und Ganzen haben wir versucht, das Spielerlebnis zu verbessern und die Taschenverwaltung reibungslos zu gestalten, damit mehr aktives Gameplay in den Mittelpunkt rückt. Im Rahmen der Erweiterung Path of Fire™ wurden dem Spiel mehrere Seltenheitsgrade nicht identifizierter Ausrüstung als Ersatz für die Belohnungsvorräte aus ungewöhnlichen, Meisterwerk- und seltenen Beuteabwürfen hinzufügt. Mit dem heutigen Release wird das Belohnungssystem mit nicht identifizierter Ausrüstung auch im Rest von Tyria eingeführt.

    Mit diesen Änderungen möchten wir drei große Ziele erreichen: Erstens wollen wir die regionalen Beuteabwürfe klarer trennen. Spieler sollen im Dschungel Dschungelbeute, in der Wüste Wüstenbeute usw. erhalten. Zweitens soll nicht identifizierte Ausrüstung für alle Spieler den gleichen Wert haben. Ihr Wert soll für Spieler mit höherem Magischen Gespür keinen größeren Wert besitzen. Drittens erhoffen wir uns eine Verbesserung des Spielerlebnisses, indem wir die Häufigkeit verringern, mit der Spieler anhalten und sich um volle Taschen kümmern müssen.

    • Stufe-80-Belohnungen in den meisten Gebieten des Spiels wurden überarbeitet und werfen jetzt nicht identifizierte Ausrüstung anstelle von gewöhnlichen, Meisterwerk- oder seltenen Gegenständen ab. Einige Gegenstände, die nur in bestimmten Gebieten verfügbar oder an bestimmte Inhalte gebunden sind, sind weiterhin als direkter Beuteabwurf erhältlich.
    • Die Chance auf Augen Kormirs, Erstarrte Fäulnis und Pulsierende Brandfunken beim Bergen nicht identifizierter Ausrüstung wurde entfernt. Diese Gegenstände werden jetzt stattdessen gelegentlich von Kreaturen in der Kristallwüste abgeworfen.
    • Magisches Gespür hat keinen Auswirkungen mehr auf die Identifizierung nicht identifizierter Ausrüstung.
    • Die Chance auf Sonnenspeer-Waffen aus Stücken seltener nicht identifizierter Ausrüstung wurde deutlich reduziert.
    • Zurückeroberte Waffen der Seltenheit „Edel" und „Meisterwerk" wurden der Auswahl an Gegenständen hinzugefügt, die aus nicht identifizierter Ausrüstung der Seltenheit „Edel" und „Meister" erhältlich sind.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Handwerksmaterialien den Anschein erweckten, sie enthielten noch entdeckbare Rezepte, obwohl sie das nicht taten.

    Allgemein

    • Im Rechtsklickmenü für legendäre Ausrüstung gibt es jetzt die Option „Werte auswählen", solange der Gegenstand ausgerüstet ist.

    Fraktale

    • „Vögel" und „Glitschiger Abhang" wurden aus der Liste möglicher Nebelsperren-Instabilitäten entfernt. „Glitschiger Abhang" ist nach wie vor in der Gilden-Dekoration „Fraktal-Konsole" verfügbar.
    • „Feuer im Blut" fügt Feinden jetzt Schaden zu, wenn es reflektiert wird. Außerdem kann es jetzt Diener von Spielern treffen. Die Brenndauer wurde von 10 auf 3 Sekunden reduziert.

    Klassen-Fertigkeiten

    Elementarmagier/in

    • Heilender Regen: Ein fehlerhafter Hinweis wurde korrigiert, der für diese Fertigkeit einen Radius von 450 anstatt des tatsächlichen Effektradius von 480 angab.

    Ingenieur/in

    • Gyroskop: Einige Fehler bei der Anzeige von Hinweisen wurden behoben.
    • Explosions-Gyroskop: Ein Fehler wurde behoben, durch den „Schockierende Geschwindigkeit" beim finalen Tick von „Explosions-Gyroskop" keine Supergeschwindigkeit gewährte.
    • Bollwerk-Gyroskop: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit Schaden von unbelebten Gegenständen umleiten konnte. Die von dieser Fertigkeit gewährte Barriere wurde im PvP um 33 % reduziert.
    • Schleich-Gyroskop: Die von dieser Fertigkeit gewährte Tarnung wurde im PvP und WvW von 3 auf 1,5 Sekunden pro Puls reduziert.

    Mesmer/in

    • Trügerische Wache: Eine fehlende Beschreibung der Fertigkeit zur Verwundbarkeit wurde ergänzt.

    Nekromant/in

    • Herold des Leids: Ein Fehler wurde behoben, durch den bei Verwendung der Fertigkeit „Sandschatten manifestieren" Segen zu Zuständen verdorben werden konnten, wenn diese Eigenschaft ausgerüstet war.
    • Herold-Schleier: Eine unnötige Beschreibung der Fertigkeit zur Anzahl der Pulse wurde entfernt. Diese Fertigkeit verdirbt Segen jetzt ordnungsgemäß bei Detonation.

    Waldläufer/in

    • Geister-Fertigkeiten: Ein Fehler wurde behoben, durch den die aktiven Geister-Fertigkeiten von Waldläufern auf ihre ursprünglichen Fertigkeiten zurückgesetzt wurden, wenn die Geister lange genug am Leben gehalten wurden.
    • Seelenwandler/in: Ein Fehler wurde behoben, durch den ein/e Waldläufer/in mit seinem/ihrem Tiergefährten verschmelzen und gleichzeitig einen anderen Tiergefährten verwenden konnte.

    Widergänger/in

    • Seelenhiebs Gipfelpunkt: Ein Fehler wurde behoben, der zu Problemen bei der Gruppenpriorisierung führen konnte.

    Dieb/in

    • Lautloses Anvisieren: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Eigenschaft inkorrekte Werte der Tarndauer im PvP und WvW angab.

    Krieger/in

    • Wind der Entzauberung: Diese Fertigkeit trifft Feinde innerhalb ihres Radius jetzt bei ihrem Puls und enthüllt den/die Bannbrecher/in, solange sie andauert.

    Strukturiertes Spieler gegen Spieler

    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Zuschauer-Ansager des Dschinn-Reichs fälschlicherweise für alle Karten verwendet wurde.
    • Feld der Entzauberung: Diese Fertigkeit trifft jetzt nur Feinde.

    Welt gegen Welt

    • Überlegener Kampfreißer: Diese Fertigkeit priorisiert jetzt das Erledigen angeschlagener Feinde gegenüber der Schadensverursachung bei Zielen in der Nähe.
    • „Kampfreißer" und „Überlegener Kampfreißer" fügen betroffenen Feinden jetzt keine Blutung mehr zu.
    • Spieler springen beim Absteigen von der Kriegsklaue nicht mehr.
    • Spieler müssen jetzt den Sammelerfolg „Gefährte/in der Kriegsklaue" freischalten, um den Belohnungspfad „Kriegsklaue" freizuschalten.
    • Der Kollisionsbereich der Kriegsklaue wurde etwas reduziert, damit die Kriegsklaue bestimmte Durchgänge passieren kann.
    • Die Hinweise der Fertigkeiten „Kampfreißer" und „Überlegener Kampfreißer" der Kriegsklaue wurden überarbeitet und geben jetzt die richtigen Ziele und den korrekten Schaden an.
    • Spieler können jetzt in den Räumen aufsitzen, in denen sich Kisten für den Erfolg „Passt perfekt" befinden.

    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Neue Gegenstände und Aktionen

    • Das neue „Trotziges Glas"-Kleidungsset ist jetzt in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 700 Edelsteine erhältlich.
    • Der neue „Trotziges Glas"-Rucksack-Skin ist in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 400 Edelsteine erhältlich.
    • Das neue Heilige Farbkit mit sechs exklusiven Farben ist jetzt für 125 Edelsteine in der Kategorie „Aufwertungen" im Edelsteinshop erhältlich.
    • Die Wahnsinnsangebote im März gehen weiter! Diese Gegenstände sind heute im Angebot: Greif-Skin „Großer Löwe", Schakal-Skin „Umgeschmiedeter Kriegshund", Springer-Skin „Wilde Bergziege", Raptor-Skin „Prächtiger Vogelsaurier" und der Schattendämon-Schweberochen-Skin. Die Gegenstände sind für jeweils 1.500 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erhältlich. Das entspricht einer Ersparnis von 25 %.
    • Wiederkehrende Spieler werden mit dem Händler-Paket (maximal ein Paket) und „Tagesanbruch", der ersten Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt, in Tyria willkommen geheißen. Beides ist für alle Accounts kostenlos im Edelsteinshop erhältlich. Diese Geschenke sind 7 Tage lang verfügbar.

    Fehlerbehebungen

    • Der neue Stuhl „Luxuriöser Goldhaufen" kann jetzt in der Bastion des Waffenstillstands verwendet werden.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den in der Bastion des Waffenstillstands unerwartet Kampfmusik abgespielt wurde.
    • Elvie die Kriegsklauen-Hüterin ist jetzt in der Bastion des Waffenstillstands verfügbar.
    • Vier zusätzliche Verwandlungen beim Betreten der Mystischen Schmiede in der Bastion des Waffenstillstands wurden hinzugefügt.
    • Der Lorbeer-Kaufmann in der Bastion des Waffenstillstands hat jetzt dasselbe Warensortiment wie die anderen Lorbeer-Kaufleute auf den WvW-Karten.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…s-zum-spiel-26-maerz-2019

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…to-guild-wars-2-week-one/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…for-the-week-of-march-25/

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Tyrias quietschvergnügtes Fest für Hüpfbegeisterte steht vor der Tür – Macht euch bereit für die Rückkehr des Super Adventure Festivals! Von 28. März bis 18. April gewährt Moto allen Schülern der Sprungkünste Zutritt zur Super Adventure Box.

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…stival-returns-next-week/

    Skin für Wyvern-Horst-Zepter

    mtx_wyvernroostscepter

    Ein toller neuer Waffen-Skin mit Klauen ist im Anflug auf Tyria! Dieser faszinierende Skin verwandelt das Erscheinungsbild eures Zepters mit einem flammenden Ei, das von einem kleinen wilden Wyvern bewacht wird! Mit seinen Schwingen hält der Wyvern das Gleichgewicht. Ihr müsst also keine Angst haben, dass der kleine Beschützer runterfällt. Ihr könnt sogar beobachten, wie euer neuer Freund sich umsieht und schnüffelt, während er sein Ei bewacht.

    Die Angebote im März gehen weiter

    Lasst euch keine Vorteile entgehen – Schaut auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitter-Account und im Edelsteinshop vorbei, um in den Genuss täglicher Angebote zu kommen!

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ng-skin-for-your-scepter/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…for-the-week-of-march-18/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…law-frontline-mount-pack/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…for-the-week-of-march-11/

    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/news/the-warclaw-is-here/