Ab heute könnt ihr die zweite Kurzgeschichte der Miniserie „Alles oder Nichts: Requiem“ lesen. Sie enthält erhebliche Spoiler zu Staffel 4 der Lebendigen Welt.
Zafirahs Geschichte stammt aus der Feder von Alex Kain aus dem Narrative-Team von ArenaNet. Illustriert wurde sie von unserem Kreativpartner Marius Bota. Zur Formatierung haben wir das Open-Source-Programm Twine verwendet.
Besucht die offizielle Webseite, um die Geschichte zu lesen. Klickt auf Zafirahs Porträt und folgt den Links durch ihre Gedanken.
Beiträge von ArenaNet News
-
-
09.04.2019 – Release-Notes vom 9. April
Lebendige Welt
- Störungen in den Nebeln haben an verschiedenen Orten in Tyria Risse geöffnet. Betretet die Risse und besiegt Gebrandmarkte Risspirscher, um die Risse zu schließen!
Welt-Feinschliff
- Ein Fehler wurde behoben, durch den einige Stufe-80-Ausrüstungsgegenstände anstelle von nicht identifizierter Ausrüstung abgeworfen wurden.
- Beim Start eines Abenteuers in der Super Adventure Box werden die Lebenspunkte von Spielern jetzt vollständig wiederhergestellt.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Spieler mit einem zweiten Charakter in der Super Adventure Box das Bündel „Gewaltige Bombe" erhalten.
- Blutstrom-Küste: Phytotoxin-Extraktoren befreien Spieler, die auf Reittieren über sie springen, jetzt ordnungsgemäß von Phytotoxinen.
Gegenstände
- Krait-Schuppe: Dieser Gegenstand wird nicht mehr abgeworfen, sobald man den Sammelerfolg „Studie des Krait-Antiquariums" freigeschaltet hat.
- Rezept: Überlegenes Sigill der Wucht: Dieser Gegenstand wird nicht mehr abgeworfen, sobald man das Rezept erlernt hat.
- Rezept: Überlegene Rune des Widerstands: Dieser Gegenstand wird nicht mehr abgeworfen, sobald man das Rezept erlernt hat.
- Überlegene Rune des Sonnenlosen: Die durch den sechsteiligen Bonus dieses Runensets verursachten Zustände müssen jetzt ein Ziel treffen, damit ihre Effekte angewendet werden.
Klassen-Fertigkeiten
Allgemein
- Zustände, die genau eine Sekunde lang anhielten, verursachen jetzt zuverlässig Schaden.
- Pein: Ein Fehler wurde behoben, durch den dieser Zustand manchmal zusätzlichen Schaden bei seinem letzten Tick verursachte.
Ingenieur/in
- Flammenentladung: Der Hinweis für diese Fertigkeit wurde überarbeitet, um vorherige Änderungen zu berücksichtigen.
Wächter/in
- Epilog: Die Asche der Gerechten: Der Hinweis dieser Fertigkeit wurde um die Anzahl der Ziele ergänzt.
- Tapfere Rückkehr: Veraltete Informationen zur Wiederaufladung wurden aus dem Hinweis dieser Eigenschaft entfernt.
Welt gegen Welt
Allgemein
- Die Schadensminderung von Toren und Mauern wurde den Schadensniveaus angeglichen, die bei Rang 1 (Holz) verursacht werden. Alle Mauern und Tore sollten jetzt durch einen Belagerungsangriff denselben Schadensbetrag erleiden.
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen
- Der neue Skin für den „Prachtvoller Kolibri"-Schweberochen ist für 2.000 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erhältlich.
- Die „Super Holokopter"-Gleitschirm-Kombo ist für begrenzte Zeit wieder für 700 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erhältlich.
- Wiederkehrende Spieler werden mit dem Erfahrungsverstärker (maximal ein Erfahrungsverstärker) und „Lang lebe der Lich", der dritten Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt, in Tyria willkommen geheißen. Beides ist für alle Accounts kostenlos im Edelsteinshop erhältlich. Diese Geschenke sind 7 Tage lang verfügbar.
Überarbeitete Schwarzlöwen-Truhe
-
Die Schwarzlöwen-Truhe wurde zur „Licht in der Dunkelheit"-Truhe überarbeitet und bietet in der Vorschau eine vollständige Inhaltsliste.
- Das neue Mini Blaues Schweberochen-Junges wurde als garantierter Gegenstand hinzugefügt. Verwendet die Mystische Schmiede, um die komplette Familie der Schweberochen-Jungen freizuschalten.
- Der neue Skin für den „Prachtvoller Kolibri"-Schweberochen ist für die Dauer dieser Truhe als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
- Das Äthergebundene Paket ist für die Dauer dieser Truhe wieder als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
- Das Andenken-Waffenset und das Chaos-Waffenset sind für die Dauer dieser Truhe als ungewöhnlicher und seltener Beuteabwurf erhältlich.
- Ungenutzte Versionen der Glyphe des Plünderers und der Glyphe der Ergiebigkeit sind für die Dauer dieser Truhe als seltene Beuteabwürfe erhältlich.
-
Die Gegenstände, die beim Einlösen von Schwarzlöwen-Figürchen erhältlich sind, wurden überarbeitet. Schwarzlöwen-Figürchen können eingelöst werden, indem ihr sie verwendet. Zudem könnt ihr sie bei Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleuten eintauschen, die sich in jeder größeren Stadt befinden.
- Eine neue Auswahl an Waffen-Skins von Charakteren aus ganz Tyria wurde hinzugefügt.
- Folgende exklusive Gegenstände wurden hinzugefügt: Wüstenkönig-Thron, Mini Exoanzug-Reittier-Paket und Skin für Himmlischen Kompass.
- Die Bonussammlung wurde überarbeitet und enthält jetzt eine Auswahl besonderer Gegenstände, darunter folgende: Brahams Wolfsblut-Kleidungsset, Marjorys Verschleiertes Kleidungsset, Taimi-Kleidungsset, Kasmeers Königliches Kleidungsset, Rox' Bahnbrecher-Kleidungsset, Taktisches Zafirah-Kleidungsset und „Grasgrüner Exekutor"-Kleidungsset.
Verbesserungen und Updates
- Für kurze Zeit sind folgende Kategorien von Minis für Schwarzlöwen-Tickets für Miniaturen erhältlich: Zentauren-, Charr-, Schaufler-, Maguuma-Dschungel- und Waldläufer-Miniaturen. Schwarzlöwen-Tickets für Miniaturen sind jetzt als Beuteabwurf aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich. Schlüssel für diese Truhen sind für jeweils 125 Edelsteine im Edelsteinshop in der Kategorie „Hilfsmittel" erhältlich.
Fehlerbehebungen
- Ein Fehler wurde behoben, der berittene Spieler nach Betreten der Mystischen Schmiede in der Bastion des Waffenstillstands am Absteigen hinderte.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…es-zum-spiel-9-april-2019
-
Skin für „Prachtvoller Kolibri“-Schweberochen
Einige Leute halten Kolibris für ein Zeichen des Sieges im Kampf und des Glücks. Kauft diesen wunderschönen Kolibri-Skin entweder direkt oder öffnet Schwarzlöwen-Truhen, um ihn mit etwas Glück zu erhalten. Danach könnt ihr wie ein Pfeil über das Wasser schießen. Diesen Skin für Schweberochen-Reittiere könnt ihr in eurem gesamten Account verwenden.
„Licht in der Dunkelheit“-Truhe
Selbst wenn ihr euch in den dunkelsten Momenten wähnt, gibt es immer ein Licht, das euch leitet. Jede Truhe enthält garantiert das Mini Blaues Schweberochen-Junges, ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein eine Chance, einen selteneren Gegenstand im fünften Platz zu finden, unter anderem exklusive Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Andenken-Waffensammlung und der Chaos-Waffensammlung.
Garantierter Gegenstand: Mini Blaues Schweberochen-Junges
Von diesen niedlichen Schweberochen-Jungen kann man nicht genug haben – besucht die Mystische Schmiede und kombiniert diese Minis mit nicht identifizierten Farben, um eine Sammlung Schweberochen-Jungen in verschiedenen Farben und Stilen zu erhalten.Kostenlose Episodenfreischaltung: „Lang lebe der Lich“
Wenn ihr euch die dritte Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt nicht gesichert habt, als sie verfügbar war, besucht den Edelsteinshop im Spiel, um „Lang lebe der Lich“ kostenlos freizuschalten! Außerdem können sich alle Spieler diese Woche im Edelsteinshop einen kostenlosen Erfahrungsverstärker holen (maximal einen pro Account). Diese Gegenstände sind von 9. bis 15. April erhältlich.
Das Sortiment
Heute wieder erhältlich
- „Super Holokopter“-Gleitschirm-Kombo
- Schwarzlöwen-Gartenbeet-Urkunde
- Wiederverwert-o-Mat des Runenschöpfers
- „Verzauberte Drachenkrone“-Paket
Diese Woche wieder erhältlich
- 25 % Rabatt auf den Skin für Tremor-Gürteltier-Rollkäfer
- Wüstenkönig-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
- Geflügelte Kopfbedeckung
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-magnificent-hummingbird/
-
Falls ihr Tyria eine Weile nicht besucht habt, heißen wir euch besonders herzlich willkommen! Es kann überwältigend sein, wenn man damit beginnen will, Versäumtes aufzuholen, oder zu wissen, was man versäumt hat. Um euch wieder auf den neuesten Stand in Sachen Staffel 4 der Lebendigen Welt zu bringen, haben wir Livestreams, Guides und kostenlose oder reduzierte Gegenstände im Edelsteinshop für euch. Dabei konzentrieren wir uns in jeder Woche auf eine Folge. Diese Woche nehmen wir uns die dritte Episode der Staffel vor: „Lang lebe der Lich“.
Wenn ihr euch nicht mehr an euer Passwort für Guild Wars 2 erinnert, kann unser Support-Team helfen. Geht auf unsere Support-Seite und klickt auf „Passwort zurücksetzen“, um Hilfe zu erhalten.
Kostenlose Episodenfreischaltung: „Lang lebe der Lich“
Wenn ihr euch die dritte Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt nicht gesichert habt, als sie verfügbar war, besucht den Edelsteinshop im Spiel, um „Lang lebe der Lich“ kostenlos freizuschalten! Außerdem können sich alle Spieler diese Woche im Edelsteinshop einen kostenlosen Erfahrungsverstärker holen (maximal einen pro Account). Diese Gegenstände sind von 9. bis 15. April erhältlich.
Spielt mit: Livestreams
ArenaNet Livestream: Let’s Play „Lang lebe der Lich“ mit den Entwicklern
Schaut zu, wenn Rubi Bayer und Clayton Kisko morgen, am 9. April, ab 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT) auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal die Story der Episode durchspielen.
Partner-Streams
Teilnehmer des ArenaNet-Partnerprogramms stellen im Laufe der Woche Streams mit hilfreichen Inhalten bereit. Schließt euch den Streamern im Spiel an oder lehnt euch zurück und verfolgt die Livestreams auf Twitch.
Mittwoch, 10. April
Sputti(Deutsch) Inhalt: „Lang lebe der Lich“ Live ansehen:
http://twitch.tv/guildnews13:00 Uhr MESZ (4:00 Uhr PDT) Charaktername: Sputti Server: EU (Elonaspitze)
AKCSL(Englisch) Inhalt: „Lang lebe der Lich“ Live ansehen:
http://twitch.tv/akcsl19:00 Uhr MESZ (10:00 Uhr PDT) Charaktername: Lady Saffron Server: NA (Nördliche Zittergipfel)
Nico Le Ch’ti und Archibald Wirslayd(Französisch) Inhalt: „Lang lebe der Lich“ Live ansehen:
https://www.twitch.tv/archibaldwirslayd22:00 Uhr MESZ (13:00 Uhr PDT) Charaktername: Le Petit Nicolas Server: EU (Ferne Zittergipfel)
Freitag, 12. April
Proper Play(Englisch) Inhalt: „Lang lebe der Lich“, Domäne Kourna Live ansehen:
http://twitch.tv/properplay134:00 Uhr MESZ (19:00 Uhr PDT des Vortags) Charaktername: Ariciont Von Croix Server: NA (Befleckte Küste)
Seid ihr ein/e Guild Wars 2 Spieler/in und möchtet ein Event der offenen Welt und einen Guide für wiederkehrende Spieler/innen zu den Inhalten dieser Woche leiten? Dann gebt uns auf Twitter unter Verwendung des Hashtags #GW2WelcomeBack Bescheid, wo und wann die Spieler/innen teilnehmen können. Wir werden euren Beitrag dann mit der Community teilen!
Unten oder auf unserem YouTube-Kanal findet ihr zudem eine Playlist mit allen Filmsequenzen von „Lang lebe der Lich“ (Spoiler-Alarm!).
Einstieg ins Spiel
Unser Wiki ist ein toller Ort, wenn ihr euch auf den neuesten Stand bringen wollt. Einige der unten stehenden Links enthalten unter Umständen keine Informationen in eurer Sprache. Ihr könnt jedoch einen Beitrag zur Community leisten, indem ihr beim Spielen Informationen ergänzt. Hier sind einige Artikel, mit denen ihr anfangen könnt:
Allgemein
- Zusammenfassungen der Geschichte der Lebendigen Welt
- Staffel 4 der Lebendigen Welt
- „Lang lebe der Lich“
- Domäne Kourna
- Erfolge von „Lang lebe der Lich“
Währungen
Instanzierte Gruppeninhalte
Belohnungen
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-guild-wars-2-week-three/
-
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf unserem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren!
Streams für die Woche vom 8. April
Dienstag, 9. April
Peachy Party (von AuroraPeachy) (Englisch)
Live ansehen: Aurora_Peachy
18:00 Uhr MESZ (9:00 Uhr PDT)
Habt zusammen mit AuroraPeachy und der „Peachy Party“-Community Spaß in der Super Adventure Box! Neulinge, wiederkehrende und erfahrene Spieler sind willkommen.ArenaNet Livestream: Let’s Play – Willkommen zurück in Guild Wars 2 (Englisch)
21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
Seid dabei, wenn Moderatorin Rubi Bayer und ihre Gäste aus dem Entwicklerteam im Spiel eine Party für wiederkehrende Spieler geben.Mittwoch, 10. April
Wiederholung von „Lang lebe der Lich“, Episode 3 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von Sputti) (Deutsch)
Live ansehen: Guildnews
13:00 Uhr MESZ (4:00 Uhr PDT)
Sputti führt euch zurück zu „Lang lebe der Lich“, der dritten Episode von Staffel 4 der Lebendigen Welt. Findet heraus, wie die Geschichte weitergeht.Wiederholung von „Lang lebe der Lich“, Episode 3 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von AKCSL) (Englisch)
Live ansehen: AKCSL
18:00 Uhr MESZ (9:00 Uhr PDT)
Taucht ein in die Story und die Karte von „Lang lebe der Lich“.The Guild Wars 2 Art Show (von Marius Bota) (Englisch)
21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
Diese Woche setzt Marius seine Arbeit an seinem Charr-Mechaniker fort. Sämtliche bereits geschaffenen Kunstwerke findet ihr im Guild Wars 2 Art Show Flickr-Album.Wiederholung von „Lang lebe der Lich“, Episode 3 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von Nico Le Ch’ti und Archibald Wirslayd) (Französisch)
Live ansehen: ArchibaldWirslayd
22:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
Archibald und Nico nehmen euch mit auf eine Reise in die Domäne Kourna, wo ihr die Ereignisse von „Lang lebe der Lich“ erneut durchlebt.Donnerstag, 11. April
Guildnews-Podcast (von Sputti) (Deutsch)
Live ansehen: Guildnews
19:00 Uhr MESZ (10:00 Uhr PDT)
Die Guildnews-Crew lässt die Woche Revue passieren.ArenaNet Livestream: Let’s Play Guild Wars 2 Welt gegen Welt (Englisch)
23:30 Uhr MESZ (14:30 Uhr PDT)
Schaltet ein, wenn sich das WvW-Entwicklerteam zum wöchentlichen Stream in die Nebel begibt.Freitag, 12. April
Wiederholung von „Lang lebe der Lich“, Episode 3 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von Proper Play) (Englisch)
Live ansehen: ProperPlay13
4:00 Uhr MESZ (19:00 Uhr PDT des Vortags)
Proper Play führt euch durch die Domäne Kourna. Was treibt Joko dort? In dieser Rückschau findet ihr es heraus.Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-for-the-week-of-april-8/
-
Hallo zusammen!
Zu unserer aktuellen E-Mail-Abonnement-Kampagne gibt es Fragen seitens der Spieler. Unten möchten wir daher einige eurer Fragen beantworten.
Was muss ich tun, um das Geschenk zu erhalten?
- Ihr müsst euch für die drei Newsletter (ArenaNet, Guild Wars 2 und Guild Wars) anmelden.
- Die Newsletter müsst ihr bis zum und am 29. April 2019 abonniert haben.
Wann erhalte ich das Geschenk?
- Die Zustellung des Geschenks erfolgt innerhalb von acht Wochen ab dem 29. April 2019.
Beim Speichern meiner Abonnement-Einstellungen auf https://account.arena.net/settings treten Probleme auf. Könnt ihr mir bitte helfen?
- Um sicher zu sein, ladet die Seite https://account.arena.net/settings bitte neu. Wenn die richtigen Einstellungen angezeigt werden, dann wurden sie auch korrekt gespeichert.
- Sollte dies nicht der Fall sein, überprüft bitte, ob eure Browser-Einstellungen ein Speichern eurer Newsletter-Einstellungen möglicherweise verhindern. Stellt sicher, dass Javascript aktiviert ist. Falls ihr ein Blocker-Browser-Plugin wie Ublock Origin oder Privacy Badger verwendet, deaktiviert es bitte vorübergehend. Speichert eure Einstellungen, ladet die Seite neu und überprüft, ob eure Einstellungen korrekt angezeigt werden.
-
Solltet ihr noch immer Probleme haben, probiert bitte Folgendes aus:
- Wechselt zum Anmeldeformular für den allgemeinen Newsletter: https://www.guildwars2.com/de/newsletter-signup/.
- Meldet euch mit derselben E-Mail-Adresse an, die ihr für euren Account verwendet.
- Damit aktiviert ihr den Versand einer Bestätigungs-E-Mail. Seht also ein paar Minuten später in eurem Posteingang und eurem Spam-Ordner nach, ob ihr eine E-Mail von ArenaNet erhalten habt. Der Absender lautet „ArenaNet guildwars2@ncsoft.com“ und die Betreffzeile „Guild Wars 2 Mailing List -- Requires Confirmation“ (Dt.: „Guild Wars 2 Mailingliste -- Bestätigung erforderlich“).
- Nach ein paar Minuten solltet ihr die E-Mail erhalten haben. Öffnet sie und klickt auf den Bestätigungs-Link.
- Wechselt zu guter Letzt auf https://account.arena.net/settings und loggt euch erneut ein. Ihr solltet eure Newsletter-Einstellungen jetzt speichern können.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…er-zum-e-mail-abonnements
-
Hallo zusammen!
In den vergangenen Wochen hat sich der Großteil unseres Teams auf die Fertigstellung der nächsten Releases konzentriert, die ihren Höhepunkt im Finale von Staffel 4 der Lebendigen Welt erreichen werden. Unterdessen richten wir unseren Blick auch in die Zukunft.
Unsere Philosophie
Seit mehreren Monaten bin ich im Gespräch mit Mitgliedern des Teams und nehme die Art und Weise unter die Lupe, wie wir Inhalte entwickeln. Dadurch will ich sicherstellen, dass wir auch weiterhin das tun, was für das Spiel am besten ist. In letzter Zeit haben wir nicht nur unsere Pläne für Staffel 5 hinterfragt, sondern auch unsere Philosophie für die Entwicklung des Hauptspiels. Letztendlich glauben wir, dass sich unsere Hauptsäulen für Guild Wars 2 nicht geändert haben:
- Ermutigung von Spielern zu positiver Interaktion
- Unterstützung der Eigenständigkeit von Spielern
- Schwerpunkt auf horizontalem Fortschritt statt auf vertikalem
- Aufbau auf vorherigen Designs
- Streben nach Spielspaß
Die Lebendige Welt von Guild Wars 2 eignet sich hervorragend, um all diese Ziele zu erreichen. Sie ist der beste Weg, um unserer Spieler-Community regelmäßig neue Inhalte zu bieten – tolle Features, neue Horizonte zur Erkundung sowie eine fesselnde Story, die unsere Welt und die Charaktere zum Leben erweckt – und das alles ohne Abonnementgebühr.
Neue Guild Wars 2 Teamstruktur
Was bedeutet das für Guild Wars 2?
Wir nutzen jetzt die Gelegenheit, um uns neu zu organisieren. Entstehen werden dabei vier vollbesetzte Teams für Inhalte mit zusätzlichen Teams, die Unterstützung für das Hauptspiel bereitstellen, zum Beispiel für die Bereiche Fertigkeiten und Spielbalance, Belohnungen, WvW und sPvP.
Teams für Inhalte haben mehr Flexibilität bei der Entscheidung, welche Inhalte bei einem bestimmten Release Sinn machen. Anstatt eine neue Karte zu erstellen, könnten wir uns beispielsweise auf die Erweiterung der Grenzen und Inhalte einer vorhandenen Karte konzentrieren, wenn dies ein besseres Spielerlebnis zur Folge hätte. Letzten Endes bedeutet das relativ konstante Veröffentlichungen neuer Inhalte, die es uns ermöglichen, Tyrias Geschichte auf spannende neue Arten und Weisen zu erzählen.
Die nächsten Monate
Was steht als Nächstes an? Wir haben das Super Adventure Festival veröffentlicht, bei dem Spieler in Motos Spielewelt zurückkehren und eine Hommage an die Spiele vergangener Tage erleben können.
Danach hält das Current-Activities-Team ein Release als Vorbereitung auf das Finale von Staffel 4 bereit.
Wir arbeiten momentan an der Fertigstellung von Episode 6 und können euch nicht nur ein Release-Datum ankündigen, sondern auch verraten, dass wir das Finale zusammen mit euch allen spielen werden. Aufgrund der Anpassungen, die wir im Februar vornehmen mussten, fällt das Release nicht in das von uns für Staffel 4 angestrebte zwei- bis dreimonatige Fenster. Weitere Informationen erhaltet ihr in Kürze.
Zurzeit verleihen wir dem finalen Kampf des nächsten Schlachtzugs den letzten Feinschliff. Der Schlachtzug setzt die Geschichte von Qadim fort und erhält nach Episode 6 ein eigenes Release. Wir machen uns die Anstrengungen eines der neuen Teams zur Entwicklung zusätzlicher kleiner Inhalte für die offene Welt zunutze, damit beim Release des Schlachtzugs alle unsere Spieler etwas zu feiern haben.
Die Zukunft
Die Geschichte des Kommandeurs wird in Staffel 5 der Lebendigen Welt fortgesetzt. Wenn die Teams loslegen und die Pläne konkretere Gestalt annehmen, können wir ein bisschen mehr über dieses Thema sprechen.Wir haben zudem einige Features im Blick, die seit einiger Zeit in Entwicklung sind. Bitte denkt daran, dass alle diese Features noch in Arbeit sind. Vom aktuellen Zustand bis zur finalen Version können sich also noch Details ändern und es gibt noch keinen Zeitrahmen für ihre Veröffentlichung. Sobald sie fertiggestellt sind, werden wir sie veröffentlichen.
- Das Release zur Wiederverwertung von Runen und Sigillen im letzten Jahr war eine Vorbereitung für die Veröffentlichung legendärer Runen und Sigille – den finalen Komponenten legendärer Kernausrüstung.
- In den letzten Monaten haben scharfsinnige Spieler einen Trend hin zu Updates und Verbesserungen der Funktionsweise unseres Systems zum Ausrüsten von Fertigkeiten bemerkt und richtig vermutet, dass das seit Langem geforderte Feature der Build-Vorlagen in Arbeit ist.
- Wir wollen die maximale Kochstufe von 400 auf 500 erhöhen. Dieser Handwerksberuf benötigt eine Auffrischung, damit Lebensmittel niedrigerer Stufen wichtig für das Ökosystem werden und verschiedene Ressourcen im Spiel neu belebt werden.
- Wir haben in der Vergangenheit erwähnt, wie wichtig die Welten-Umstrukturierung für unsere WvW-Initiativen ist. Das hat sich nicht geändert. Während sich das Programmierer-Team auf diese Initiative konzentriert, kümmert es sich auch um kleinere Updates, die vorübergehende Änderungen am Spielmodus bewirken können. Ein Beispiel hierfür ist die „Kein angeschlagener Zustand“-Woche, die wir in der Vergangenheit umgesetzt haben. Außerdem sprechen wir über verschiedene Arten von Belohnungsstrukturen für Events.
- Die Unterstützung von Turnieren nach dem Schweizer System ist das nächste große Feature, an dem das sPvP-Team arbeitet. In Zukunft wird es in unseren strukturierten Turnieren Verwendung finden.
Ein Ausblick
Neben allen bereits erwähnten Dingen findet ihr hier einige Punkte, die wir für die Zukunft auf dem Radar haben. Keiner dieser Punkte wurde vollständig ausgearbeitet. Somit können sie natürlicherweise Änderungen unterliegen oder werden möglicherweise zurückgestellt:
- Im Hinblick auf das WvW haben wir über eine Überarbeitung der Matches hin zu einer Berücksichtigung der Punktevergabe in 8-stündigen Intervallen gesprochen. Auf diese Weise können wir uns dem Gameplay in Nebenzeiten widmen, ohne die Arbeit der aktivsten Bevölkerungen zu entwerten.
- Nach dem „Kochstufe 500“-Update ist die Juwelenherstellung der letzte Handwerksberuf, der einer Erweiterung bedarf.
- Das Wettkampf-Team arbeitet an der Idee eines Festivals, das sowohl das sPvP als auch das WvW in den Mittelpunkt stellt. Es handelt sich dabei um ein unterhaltsames Konzept, mit dem wir uns auf diese Spieltypen konzentrieren und neue Dinge ausprobieren würden.
Diese Art, über Projekte zu sprechen, die wir bisher unter Verschluss gehalten haben, ist eine Abkehr von der Art und Weise, wie wir seit einer Weile kommunizieren. Wir hoffen, dass wir mit Beiträgen wie diesem verdeutlichen können, welche Prioritäten und Ziele wir für das Spiel haben. Auch wenn dies nicht die einzigen Punkte sind, die wir für das Spiel geplant haben, habt ihr so zumindest einen besseren Einblick in die Entwicklung. Das Team unterstützt Guild Wars 2 nicht nur mit ganzer Leidenschaft, sondern möchte das Spiel auch in Zukunft gemeinsam mit euch weiterentwickeln.
Vielen Dank für eure Zeit. Wir sehen uns im Spiel!
z
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ts-next-for-guild-wars-2/
-
„Super Adventure Box“-Stuhl
Ihr könnt zwar nicht in der Super Adventure Box leben, doch ihr könnt euer eigenes kleines Stück dieser Welt mit auf eure Reisen nehmen. Diese hochmoderne Projektion zeigt eine super-realistische Szene samt fröhlichen Freunden aus dem Wald und einem Stück Holz, auf dem ihr eure Sprungbeine ausruhen könnt.
Raketenrucksack-Gleitschirm-Kombo der Legion
Wenn ihr ungeschminkten Realismus bevorzugt, dann vergesst diese sogenannten „Spiele“ – in der realen Welt braucht ihr hochleistungsfähige Ausrüstung, wenn ihr unbeschadet von einer Klippe springen wollt. Ihr erhaltet einen Raketenrucksack der Legion, einen passenden Raketenrucksack-Gleitschirm der Legion sowie einen Satz Rucksack-Trageriemen.
Kostenlose Episodenfreischaltung: „Ein Fehler im System“
Wenn ihr euch die zweite Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt nicht gesichert habt, als sie verfügbar war, besucht den Edelsteinshop im Spiel, um „Ein Fehler im System“ kostenlos freizuschalten! Außerdem können sich alle Spieler diese Woche im Edelsteinshop einen kostenlosen Stoffwechselstarter und eine Super Adventure Box voll Spaß holen (jeweils maximal ein Gegenstand pro Account). Diese Gegenstände sind von 2. bis 8. April erhältlich.
Das Sortiment
- Mini Super-Trio – Serie 3
- Mini Super-Trio – Serie 4
- 30 % Rabatt auf „Super Adventure“-Gleitschirm
- 20 % Rabatt auf Permanenten Super explosiven Todesstoß
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…dventure-wherever-you-go/
-
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf unserem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren!
Streams für die Woche vom 1. April
Dienstag, 2. April
ArenaNet Livestream: Let’s Play – Willkommen zurück in Guild Wars 2 (Englisch)
21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
Seid dabei, wenn Moderatorin Rubi Bayer und Mitglieder des Entwicklerteams im Spiel eine Party für wiederkehrende Spieler geben.Mittwoch, 3. April
The Guild Wars 2 Art Show (von Gears2Gnomes) (Englisch)
21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT)
Gears meldet sich mit weiteren Super-Illustrationen zurück! Sämtliche bereits geschaffenen Kunstwerke findet ihr im Guild Wars 2 Art Show Flickr-Album.Wiederholung von „Ein Fehler im System“, Episode 2 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von Nico Le Ch’ti und Archibald Wirslayd) (Französisch)
Live ansehen: ArchibaldWirslayd
22:00 Uhr MESZ (13:00 Uhr PDT)
Wenn ihr „Ein Fehler im System“ verpasst habt, nehmen euch Archibald und Nico mit auf eine Reise zu den Sandgepeitschten Inseln.Donnerstag, 4. April
Wiederholung von „Ein Fehler im System“, Episode 2 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von AyinMaiden) (Englisch)
Live ansehen: AyinMaiden
4:30 Uhr MESZ (19:30 Uhr PDT des Vortags)
AyinMaiden führt euch zurück zur zweiten Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt. Erkundet die Inquestur-Basis!Wiederholung von „Ein Fehler im System“, Episode 2 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von AKCSL) (Englisch)
Live ansehen: AKCSL
18:00 Uhr MESZ (9:00 Uhr PDT)
Taucht ein in die Story und die Karte von „Ein Fehler im System“.Guildnews-Podcast (von Sputti) (Deutsch)
Live ansehen: Guildnews
19:00 Uhr MESZ (10:00 Uhr PDT)
Die Guildnews-Crew lässt die Woche Revue passieren.ArenaNet Livestream: Let’s Play Guild Wars 2 Welt gegen Welt (Englisch)
23:30 Uhr MESZ (14:30 Uhr PDT)
Schaltet ein, wenn sich das WvW-Entwicklerteam zum wöchentlichen Stream in die Nebel begibt.Freitag, 5. April
Wiederholung von „Ein Fehler im System“, Episode 2 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von Proper Play) (Englisch)
Live ansehen: ProperPlay13
4:00 Uhr MESZ (19:00 Uhr PDT des Vortags)
Proper Play führt euch durch die Sandgepeitschten Inseln. Was treibt die Inquestur hier? In dieser Rückschau findet ihr es heraus.Wiederholung von „Ein Fehler im System“, Episode 2 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von Sputti) (Deutsch)
Live ansehen: Guildnews
12:00 Uhr MESZ (3:00 Uhr PDT)
Findet zusammen mit Sputti heraus, wie die Story von Staffel 4 der Lebendigen Welt weitergeht.Entwickler-Gesprächsrunde: „Der Charaktertod in Guild Wars 2“ (live von der EGX Rezzed in London) (Englisch)
16:00 Uhr MESZ (7:00 Uhr PDT)
Verfolgt die Entwickler-Session mit dem Narrative-Team auf der EGX Rezzed. Diskutiert werden die Auswirkungen und Implikationen beim Schreiben von Charaktertoden in Videospielen.Sonntag, 7. April
Das UGO 5-gegen-5-PvP-Turnier für Kern-Builds – NA-Division (von Jebro) (Englisch)
Live ansehen: JebroUnity
20:00 Uhr MESZ (11:00 Uhr PDT)
Zerstört die Meta und nehmt an diesem speziellen PvP-Turnier teil, das Builds aus dem Hauptspiel Guild Wars 2 vorbehalten ist. Mit etwas Glück könnt ihr fantastische Edelsteinpreise gewinnen! Meldet euch auf der Battlefy-Seite von UGO an.Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-for-the-week-of-april-1/
-
Falls ihr Tyria eine Weile nicht besucht habt, heißen wir euch besonders herzlich willkommen! Es kann überwältigend sein, wenn man damit beginnen will, Versäumtes aufzuholen, oder zu wissen, was man versäumt hat. Um euch wieder auf den neuesten Stand in Sachen Staffel 4 der Lebendigen Welt zu bringen, werden wir daher Livestreams, Guides und kostenlose oder reduzierte Gegenstände im Edelsteinshop bereitstellen. Dabei konzentrieren wir uns auf eine Folge pro Woche. Diese Woche nehmen wir uns die zweite Episode der Staffel vor: „Ein Fehler im System“.
Wenn ihr euch nicht mehr an euer Passwort für Guild Wars 2 erinnert, kann unser Support-Team helfen. Geht auf unsere Support-Seite und klickt auf „Passwort zurücksetzen“, um Hilfe zu erhalten.
Kostenlose Episodenfreischaltung: „Ein Fehler im System“
Wenn ihr euch die zweite Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt nicht gesichert habt, als sie verfügbar war, besucht den Edelsteinshop im Spiel, um „Ein Fehler im System“ kostenlos freizuschalten! Außerdem können sich alle Spieler diese Woche im Edelsteinshop einen kostenlosen Stoffwechselstarter holen (maximal ein Stoffwechselstarter pro Account). Diese Gegenstände sind vom 2. bis 8. April erhältlich.
Spielt mit: Livestreams
ArenaNet Livestream: Let’s Play „Ein Fehler im System“ mit den Entwicklern
Schaut zu, wenn Rubi Bayer und Clayton Kisko morgen, am 2. April, ab 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT) auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal die Story der Episode durchspielen.
Partner-Streams
Teilnehmer des ArenaNet-Partnerprogramms stellen im Laufe der Woche Streams mit hilfreichen Inhalten bereit. Schließt euch den Streamern im Spiel an oder lehnt euch zurück und verfolgt die Livestreams auf Twitch.
Mittwoch, 3. April
Nico Le Ch’ti und Archibald Wirslayd(Französisch) Inhalt: „Ein Fehler im System“ Live ansehen:
https://www.twitch.tv/archibaldwirslayd22:00 Uhr MEZ (13:00 Uhr PDT) Charaktername: Le Petit Nicolas Server: EU (Ferne Zittergipfel)
Donnerstag, 4. April
AKCSL(Englisch) Inhalt: „Ein Fehler im System“ Live ansehen:
http://twitch.tv/akcsl19:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PDT) Charaktername: Lady Saffron Server: NA (Nördliche Zittergipfel)
Freitag, 5. April
AyinMaiden(Englisch) Inhalt: „Ein Fehler im System“, Sandgepeitschte Inseln Live ansehen:
http://twitch.tv/ayinmaiden4:00 Uhr MEZ (19:00 Uhr PDT des Vortags) Charaktername: Ayinn Maiden Server: NA (Schwarztor)
Sputti(Deutsch) Inhalt: „Ein Fehler im System“ Live ansehen:
http://twitch.tv/guildnews12:00 Uhr MEZ (3:00 Uhr PDT) Charaktername: Sputti Server: EU (Elonaspitze)
Samstag, 6. April
Proper Play(Englisch) Inhalt: „Ein Fehler im System“, Sandgepeitschte Inseln Live ansehen:
http://twitch.tv/properplay134:00 Uhr MEZ (19:00 Uhr PDT des Vortags) Charaktername: Ariciont Von Croix Server: NA (Befleckte Küste)
Seid ihr ein/e Guild Wars 2 Spieler/in und möchtet ein Event der offenen Welt und einen Guide für wiederkehrende Spieler zu den Inhalten dieser Woche leiten? Dann gebt uns auf Twitter unter Verwendung des Hashtags #GW2WelcomeBack Bescheid, wo und wann die Spieler teilnehmen können. Wir werden euren Beitrag dann mit der Community teilen!
Unten oder auf unserem YouTube-Kanal findet ihr zudem eine Playlist mit allen Filmsequenzen von „Ein Fehler im System“ (Spoiler-Alarm!).
Einstieg ins Spiel
Unser Wiki ist ein toller Ort, wenn ihr euch auf den neuesten Stand bringen wollt. Einige der untenstehenden Links enthalten unter Umständen keine Informationen in eurer Sprache. Ihr könnt jedoch einen Beitrag zur Community leisten, indem ihr beim Spielen Informationen ergänzt. Hier sind einige Artikel, mit denen ihr anfangen könnt:
Allgemein
- Zusammenfassungen der Geschichte der Lebendigen Welt
- Staffel 4 der Lebendigen Welt
- „Ein Fehler im System“
- Sandgepeitschte Inseln
- Erfolge von „Ein Fehler im System“
Währungen
Belohnungen
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…to-guild-wars-2-week-two/
-
01.04.2019 – Aprilscherz
Welt-Feinschliff
- Der Sound beim Sitzen auf Stühlen wurde überarbeitet. Die Soundkulisse von Stühlen kann jetzt mithilfe der Dropdown-Einstellungen „Besonderes Audio" im Menü „Optionen" eingestellt werden.
- Die Wolkenbewegung in Shaemoor wurde korrigiert. Sie passt jetzt zu den tyrianischen Windmustern.
- Ein Grafikfehler wurde behoben, durch den einige Schaufler an den Schauflerschreck-Klippen scheinbar keine Geister waren.
- Der Kommunikator des Kommandeurs wurde aufgewertet und enthält jetzt eine virtuelle Assistentin. Verwendet den Sprachbefehl „Dessa!", um sie zu aktivieren. Ein Beispiel: „Dessa! Spiele ‚Fear Not This Night'."
- Spieler, die gegen die Bestimmungen der „Reittierverbotszone" in Amnoon verstoßen, müssen eine Strafe zahlen.
- Aufgrund von Beschwerden zur Immersion wurde der Namensbestandteil „Charr" aller Charakternamen von Charr durch „Kätzchen" ersetzt.
- Werden Katzen in der Heimatinstanz von Spielern nicht korrekt bespaßt, zerstören sie jetzt mit einer festgelegten Geschwindigkeit pro Tag Ernteknoten und die Landschaft.
Verliese
Fraktale
- Nebelsperren-Instabilitäten wurden zur Klarstellung in „Fraktal-Vögel" umbenannt.
- Um das Problem mit „schlechten Tagen" zu beheben, werden Fraktal-Vögel jetzt nicht mehr täglich nach dem Zufallsprinzip generiert, sondern basieren auf der Klasse der Spieler. Alle Gruppenmitglieder erhalten Vögel, die zu ihrer jeweiligen Klasse passen. Im Abschnitt „Klassen-Fertigkeiten" der Release-Notes findet ihr die Vögel der ersten Saison.
Schlachtzüge
- Der Wasserstand in der Halle der Ketten wurde erhöht, um die Verwendung von Unterwasser-Fertigkeiten im letzten Kampf zu erleichtern.
Persönliche Geschichte
- Die Persönliche Geschichte wurde in „Berufliche Geschichte" umbenannt. Dies soll die Tatsache widerspiegeln, dass es sich um den Job eures Charakters handelt.
Gegenstände
- Ein Tippfehler wurde behoben: Anstelle von Chak-Eiersäcken wurden für die Gabe der Hingabe Chak-Eier benötigt.
- Schloss Steinnebel kann jetzt als Dekoration für Gilden-Hallen hergestellt werden.
Klassen-Fertigkeiten
Allgemein
- Tatendrang verkürzt jetzt die Wartezeit bis zur täglichen Zurücksetzung.
- Durch die Anwendung von Konfusion werden jetzt zusätzlich zu ihren bisherigen Effekten eure Tastenbelegungen nach dem Zufallsprinzip neu konfiguriert.
- Die Bewegungsgeschwindigkeit skaliert jetzt in Abhängigkeit der Seltenheit von Stiefeln.
Elementarmagier/in
- Bei Eintritt in die Wassereinstimmung wird der Zustand „Dehydration" jetzt vorübergehend entfernt.
- Bei Eintritt in die Feuereinstimmung wird der Zustand „Erfrierung" jetzt vorübergehend entfernt.
- Saisonaler Fraktal-Vogel: Vögel im Blut
Ingenieur/in
- Die Schrottgewinnungsrate von Schrottern wurde auf das Niveau vor der Einführung von Heart of Thorns™ reduziert.
- Saisonaler Fraktal-Vogel: Vogelverteidiger
Wächter/in
- Die Tiefe der Symbolik aller Wächtersymbole wurde um 25 % erhöht.
- Saisonaler Fraktal-Vogel: Vogelüberlastung
Mesmer/in
- Das Siegel der Inspiration wurde um 33 % geändert.
- Saisonaler Fraktal-Vogel: Konvergenz der Vögel
Nekromant/in
- Der Schaden von Axt-Fertigkeiten wurde um 5,999... % erhöht.
- Die Anzahl der Pestbringer-Schatten, die beim Schattenwurf eines Pestbringer-Schattens Schatten werfen, wurde reduziert.
- Saisonaler Fraktal-Vogel: Toxische Vögel
Waldläufer/in
- Tiergefährten, die den Befehl haben, gegen Angehörige ihrer eigenen Art zu kämpfen, werden jetzt feindselig und greifen den/die Waldläufer/in an.
- Saisonaler Fraktal-Vogel: Vögel in Gesellschaft
Widergänger/in
- Widergänger-Fertigkeiten verbrauchen jetzt anstelle von Energie Geister-Scherben.
- Saisonaler Fraktal-Vogel: Vogelkonvergenz
Dieb/in
- Die Menge an Gold, die ihr erhaltet, wenn ihr Stehlen bei verbündeten NSCs einsetzt, wurde reduziert.
- Die Initiative des/der Diebs/Diebin wird jetzt bei Kampfbeitritt des/der Diebs/Diebin zurückgesetzt. Der Startbetrag wird auf einen zufälligen Wert zwischen 1 und 20 festgelegt.
- Saisonaler Fraktal-Vogel: Letzte Vögel
Krieger/in
- Die Kosten für den Beginn des Berserkermodus wurden von 30 auf 35 Adrenalin erhöht.
- Spieler können jetzt einem Adrenalinverlust zwischen Kämpfen vorbeugen, indem sie Angriffsfertigkeiten verwenden, selbst wenn sie nichts treffen.
- Saisonaler Fraktal-Vogel: Glitschige Vögel
Strukturiertes Spieler gegen Spieler
- Im PvP wurden Fraktal-Vögel eingeführt. Je größer der Vorsprung eines Teams gegenüber dem gegnerischen Team, desto mehr Vögel erhalten die Teammitglieder.
Welt gegen Welt
Allgemein
- Bei Anwendung des Effekts „In Unterzahl" erfolgt sofort ein automatischer Ausgleich.
- Neue Reittier-Renn-Events mit der Kriegsklaue wurden allen WvW-Karten hinzugefügt. Bitte seid so sportlich und greift keine Spieler an, die auf den Start des Rennens warten.
Ewige Schlachtfelder
- Eine neue Umweltgefahr wurde den Ewigen Schlachtfeldern hinzugefügt. Umherstreifende Banden wilder Kriegsklauen durchkämmen die Karte und fügen Spielern, die außerhalb eines immer weiter schrumpfenden Kreises rund um den Steinnebel-Bergfried erwischt werden, großen Schaden zu.
Alpine Grenzlande
- Eine neue Umweltgefahr wurde den Alpinen Grenzlanden hinzugefügt. Spielern in der kalten, hochgelegenen, sauerstoffarmen Umgebung des verschneiten Nordens wird der neue Zustand „Erfrierung" zugefügt. Dieser Zustand verursacht regelmäßig Kühle und Konfusion.
Wüsten-Grenzlande
- Eine neue Umweltgefahr wurde den Wüsten-Grenzlanden hinzugefügt. Spielern, die in den Wüsten-Grenzlanden mehr als 10 Minuten im Freien verbringen, wird der neue Zustand „Dehydration" zugefügt. Dieser Zustand verursacht regelmäßig Verkrüppelung und Pein und geht mit Halluzinationen von feindlichen Trugbildern einher.
Lokalisierung
- Das neue Handwerksrezept „Rytlocks Seidenglanz-Maske für eine Mähne so geschmeidig wie Sohotins Klinge" wurde hinzugefügt. Zu den erlesenen Zutaten gehören: 1 Flasche Blut meiner Feinde, 1 Beutel Pulverisiertes Drachenherz, 2 Flaschen Skritt-Tränen.
- Die Wütenden Haustiersteine haben eine Rockband namens „Schrammstein" gegründet und veröffentlichen demnächst ihr erstes Studioalbum „Marmorstein und Eisen-Legion".
- Im Edelsteinshop ist der neue Mini Liebsche Faren erhältlich.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…es-zum-spiel-1-april-2019
-
-
Vom 4. bis 6. April sind wir auf der EGX Rezzed 2019 in London – mit im Gepäck ist Jean-Luc, unser lebensechtes Schakal-Reittier*. Besucht uns am EMS-Stand, sagt Hallo, dreht eine Runde auf dem Rücken des Schakals und teilt danach einen Schnappschuss von eurem Ritt unter den Hashtags #GW2IRL und #GW2Giveaway auf Twitter oder Instagram. Es gibt einen Amazon-Geschenkgutschein zu gewinnen!
Auf Twitter verlosen wir zudem täglich Edelsteine, solange wir auf der Messe sind. Schaut auf unseren Kanälen vorbei, um weitere Informationen zu erhalten und folgt uns, damit wir euch im Falle eines Gewinns kontaktieren können!
„Der Charaktertod – mehr als nur ein Mittel, um die Handlung voranzubringen“
Die Entwicklung spannender Nicht-Spielercharaktere in Videospielen ist bereits knifflig genug – sie zu töten kann jedoch noch schwerer sein. Der Aufbau einer bedeutungsvollen Beziehung zwischen Charakteren und Spielern, sodass der Tod solcher Charaktere Auswirkungen hat, Spielern jedoch nicht das Gefühl gibt, dass es sich hierbei nur um ein billiges Mittel zur Zuspitzung der Dramatik handelt, ist eine schwierige Angelegenheit. Seid dabei, wenn Mitglieder des Narrative- und des Design-Teams verraten, welche Lektionen und Strategien sie in Guild Wars 2 verwendet haben.
Die Entwickler-Session startet am Freitag, den 5. April, um 16:00 Uhr MESZ (7:00 Uhr PDT). Ihr könnt sie euch live auf dem EGX-Twitch-Kanal oder dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal ansehen.
*Zur Vermeidung von Sandverwirbelungen und Warp-Zwischenfällen darf Jean-Luc bei öffentlichen Auftritten nicht teleportieren.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…rides-at-egx-rezzed-2019/
-
Moto hat zum jährlichen Super Adventure Festival seine Super Adventure Box für jedermann geöffnet. Weitere Details findet ihr auf der Release-Webseite, oder besucht einfach unsere Foren, um die vollständigen Release-Notes zu lesen.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…re-festival-2019-is-live/
-
Die Story-Instanz: Vermächtnis in den Jahai-Klippen wurde vorübergehend deaktiviert, damit wir ein Problem beheben können. Das Event ist wieder verfügbar, sobald das Problem behoben wurde.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…tory-instanz-vermaechtnis
-
„Trotziges Glas“-Erscheinungsbildpaket
Holt euch das „Trotziges Glas“-Kleidungsset und den „Trotziges Glas“-Rucksack-Skin zusammen in einem Paket für einen funkelnagelneuen Look! Das Paket enthält zudem einen Schwarzlöwen-Gutschein für Waffen, fünf Heilige Farbkits sowie ein Komplettes Umstylingkit.
Das „Trotziges Glas“-Kleidungsset, der „Trotziges Glas“-Rucksack-Skin und das Heilige Farbkit sind auch separat erhältlich. Beim Öffnen der Farbkits erhaltet ihr eine zufällige Farbe von insgesamt 25 göttlichen Farben, darunter sechs neue, exklusive Farben.
Das Sortiment
Mehrere supertolle Gegenstände sind diese Woche wieder im Edelsteinshop erhältlich! Holt sie euch, solange sie verfügbar sind.
Diese Woche wieder erhältlich
- Super Adventure Holzfällerbär
- Super-Wolke-Gleitschirm
- Super Adventure Paket
- Mini Super-Trio
- Mini Super-Trio – Welt 2
Kostenlose Episodenfreischaltung: „Tagesanbruch“
Wenn ihr euch die erste Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt nicht gesichert habt, als sie verfügbar war, besucht den Edelsteinshop im Spiel, um „Tagesanbruch“ kostenlos freizuschalten! Außerdem können sich alle Spieler diese Woche im Edelsteinshop ein kostenloses Händler-Paket holen (maximal ein Paket pro Account). Diese Gegenstände sind verfügbar vom 26. März bis zum 1. April.
Angebote im März – letzte Woche
Schaut auf unserem offiziellen Twitter-Account und im Edelsteinshop vorbei, um in den Genuss täglicher Angebote zu kommen!
Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…glass-appearance-package/
-
26.03.2019 – Release-Notes vom 26. März
Super Adventure Festival
Zum Start des Super Adventure Festivals am 28. März ist Motos weltberühmte Super Adventure Box wieder im Spiel verfügbar! Erkundet zwei Welten voller Spannung, Gefahren und lehrreicher Unterhaltung und verdient euch dabei holografische Waffen und abwechslungsreiche Beute. Reisende können die Super Adventure Box in Rata Sum besuchen. Zudem wurden in jeder größeren Stadt temporäre Portale errichtet, die die Anreise zum malerischen Zentrum der Asura-Kultur erleichtern sollen.
- Die Feierlichkeiten beginnen am März um 17:00 Uhr MEZ (9:00 Uhr PDT) und gehen bis zum April, 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT).
- Jede Zone wurde um neue Abenteuer ergänzt. Sucht nach Abenteuerflaggen und den zugehörigen Renn-Aufsehern, um euch auf eine zeitlich begrenzte Jagd nach Münzen zu begeben.
- Zwei neue Erfolge zur Freischaltung neuer Werkzeugaufwertungen wurden hinzugefügt. Sucht nach versteckten Geheimnissen und tauscht Gegenstände mit den Bewohnern der Super Adventure Box, bis ihr die mächtige Gewaltige Bombe und den beeindruckenden Bumerang verdient habt!
- Für die Dauer des Festivals in Rata Sum gibt es einen neuen Händler, der jede Woche einen begrenzten Vorrat an wertvollen Preisen im Sortiment hat. Das Inventar wird bei der Zurücksetzung der wöchentlichen Belohnungen wieder aufgefüllt. Gebt eure Sphären-Blasen also jeweils vor Montag, 8:30 Uhr MEZ bzw. 9:30 Uhr MESZ (12:30 Uhr PDT) aus.
- Neue Gilden-Dekorationen passend zur Super Adventure Box wurden hinzugefügt. Gestaltet eure Gilden-Halle mit den gewaltigen Klippenwänden der Sturmspitze neu!
Motos Liste der Fehlerbehebungen
- Damit Abenteurer schneller den Karmesinroten Assassinen-Rucksack-Bezug verdienen können, wird er jetzt vom „Super Adventure Box"-Händler verkauft. Für den Erfolg „Karmesinroter Assassine", der Spieler bisher mit dem Rucksack-Bezug belohnte, erhalten Spieler jetzt eine aufgestiegene Version des Super-Assassinen-Rucksacks.
- Windeffekte in Welt 2, Zone 3 wurden verbessert und bewegen Spieler jetzt mit konstanter Geschwindigkeit, anstatt sie zurückzuschleudern.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Positionen der „Super Adventure Box"-Händler für Belohnungen manchmal vertauscht wurden.
- Die Beschreibungen beim Betreten von Welt 1 und Welt 2 wurden überarbeitet. Sie geben jetzt an, dass die Abenteuer in diesen Welten für 1 bis 5 Abenteurer geeignet sind.
- Gebiete, in denen Spieler Schaden durch Toxisches Wasser erleiden konnten, während sie auf sicherem Gelände standen, wurden überarbeitet.
- Gebiete, in denen Spieler in schnellem Wasser stehen konnten, ohne bewegt zu werden, wurden überarbeitet.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den zwei Kopien eines Käfigbosses erschienen.
- Die Anzahl zeigender Hände in einigen Abschnitten vom Kinderleichten Modus wurde verringert.
- Ein Fehler wurde behoben, der in seltenen Fällen den Fortschritt von Erfolgen im Kinderleichten Modus blockierte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den einige Textfelder nicht richtig dargestellt wurden.
Welt-Feinschliff
Die Ausrüstung hat in Guild Wars 2 unzählige Änderungen und Überarbeitungen erfahren. Im Großen und Ganzen haben wir versucht, das Spielerlebnis zu verbessern und die Taschenverwaltung reibungslos zu gestalten, damit mehr aktives Gameplay in den Mittelpunkt rückt. Im Rahmen der Erweiterung Path of Fire™ wurden dem Spiel mehrere Seltenheitsgrade nicht identifizierter Ausrüstung als Ersatz für die Belohnungsvorräte aus ungewöhnlichen, Meisterwerk- und seltenen Beuteabwürfen hinzufügt. Mit dem heutigen Release wird das Belohnungssystem mit nicht identifizierter Ausrüstung auch im Rest von Tyria eingeführt.
Mit diesen Änderungen möchten wir drei große Ziele erreichen: Erstens wollen wir die regionalen Beuteabwürfe klarer trennen. Spieler sollen im Dschungel Dschungelbeute, in der Wüste Wüstenbeute usw. erhalten. Zweitens soll nicht identifizierte Ausrüstung für alle Spieler den gleichen Wert haben. Ihr Wert soll für Spieler mit höherem Magischen Gespür keinen größeren Wert besitzen. Drittens erhoffen wir uns eine Verbesserung des Spielerlebnisses, indem wir die Häufigkeit verringern, mit der Spieler anhalten und sich um volle Taschen kümmern müssen.
- Stufe-80-Belohnungen in den meisten Gebieten des Spiels wurden überarbeitet und werfen jetzt nicht identifizierte Ausrüstung anstelle von gewöhnlichen, Meisterwerk- oder seltenen Gegenständen ab. Einige Gegenstände, die nur in bestimmten Gebieten verfügbar oder an bestimmte Inhalte gebunden sind, sind weiterhin als direkter Beuteabwurf erhältlich.
- Die Chance auf Augen Kormirs, Erstarrte Fäulnis und Pulsierende Brandfunken beim Bergen nicht identifizierter Ausrüstung wurde entfernt. Diese Gegenstände werden jetzt stattdessen gelegentlich von Kreaturen in der Kristallwüste abgeworfen.
- Magisches Gespür hat keinen Auswirkungen mehr auf die Identifizierung nicht identifizierter Ausrüstung.
- Die Chance auf Sonnenspeer-Waffen aus Stücken seltener nicht identifizierter Ausrüstung wurde deutlich reduziert.
- Zurückeroberte Waffen der Seltenheit „Edel" und „Meisterwerk" wurden der Auswahl an Gegenständen hinzugefügt, die aus nicht identifizierter Ausrüstung der Seltenheit „Edel" und „Meister" erhältlich sind.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Handwerksmaterialien den Anschein erweckten, sie enthielten noch entdeckbare Rezepte, obwohl sie das nicht taten.
Allgemein
- Im Rechtsklickmenü für legendäre Ausrüstung gibt es jetzt die Option „Werte auswählen", solange der Gegenstand ausgerüstet ist.
Fraktale
- „Vögel" und „Glitschiger Abhang" wurden aus der Liste möglicher Nebelsperren-Instabilitäten entfernt. „Glitschiger Abhang" ist nach wie vor in der Gilden-Dekoration „Fraktal-Konsole" verfügbar.
- „Feuer im Blut" fügt Feinden jetzt Schaden zu, wenn es reflektiert wird. Außerdem kann es jetzt Diener von Spielern treffen. Die Brenndauer wurde von 10 auf 3 Sekunden reduziert.
Klassen-Fertigkeiten
Elementarmagier/in
- Heilender Regen: Ein fehlerhafter Hinweis wurde korrigiert, der für diese Fertigkeit einen Radius von 450 anstatt des tatsächlichen Effektradius von 480 angab.
Ingenieur/in
- Gyroskop: Einige Fehler bei der Anzeige von Hinweisen wurden behoben.
- Explosions-Gyroskop: Ein Fehler wurde behoben, durch den „Schockierende Geschwindigkeit" beim finalen Tick von „Explosions-Gyroskop" keine Supergeschwindigkeit gewährte.
- Bollwerk-Gyroskop: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit Schaden von unbelebten Gegenständen umleiten konnte. Die von dieser Fertigkeit gewährte Barriere wurde im PvP um 33 % reduziert.
- Schleich-Gyroskop: Die von dieser Fertigkeit gewährte Tarnung wurde im PvP und WvW von 3 auf 1,5 Sekunden pro Puls reduziert.
Mesmer/in
- Trügerische Wache: Eine fehlende Beschreibung der Fertigkeit zur Verwundbarkeit wurde ergänzt.
Nekromant/in
- Herold des Leids: Ein Fehler wurde behoben, durch den bei Verwendung der Fertigkeit „Sandschatten manifestieren" Segen zu Zuständen verdorben werden konnten, wenn diese Eigenschaft ausgerüstet war.
- Herold-Schleier: Eine unnötige Beschreibung der Fertigkeit zur Anzahl der Pulse wurde entfernt. Diese Fertigkeit verdirbt Segen jetzt ordnungsgemäß bei Detonation.
Waldläufer/in
- Geister-Fertigkeiten: Ein Fehler wurde behoben, durch den die aktiven Geister-Fertigkeiten von Waldläufern auf ihre ursprünglichen Fertigkeiten zurückgesetzt wurden, wenn die Geister lange genug am Leben gehalten wurden.
- Seelenwandler/in: Ein Fehler wurde behoben, durch den ein/e Waldläufer/in mit seinem/ihrem Tiergefährten verschmelzen und gleichzeitig einen anderen Tiergefährten verwenden konnte.
Widergänger/in
- Seelenhiebs Gipfelpunkt: Ein Fehler wurde behoben, der zu Problemen bei der Gruppenpriorisierung führen konnte.
Dieb/in
- Lautloses Anvisieren: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Eigenschaft inkorrekte Werte der Tarndauer im PvP und WvW angab.
Krieger/in
- Wind der Entzauberung: Diese Fertigkeit trifft Feinde innerhalb ihres Radius jetzt bei ihrem Puls und enthüllt den/die Bannbrecher/in, solange sie andauert.
Strukturiertes Spieler gegen Spieler
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Zuschauer-Ansager des Dschinn-Reichs fälschlicherweise für alle Karten verwendet wurde.
- Feld der Entzauberung: Diese Fertigkeit trifft jetzt nur Feinde.
Welt gegen Welt
- Überlegener Kampfreißer: Diese Fertigkeit priorisiert jetzt das Erledigen angeschlagener Feinde gegenüber der Schadensverursachung bei Zielen in der Nähe.
- „Kampfreißer" und „Überlegener Kampfreißer" fügen betroffenen Feinden jetzt keine Blutung mehr zu.
- Spieler springen beim Absteigen von der Kriegsklaue nicht mehr.
- Spieler müssen jetzt den Sammelerfolg „Gefährte/in der Kriegsklaue" freischalten, um den Belohnungspfad „Kriegsklaue" freizuschalten.
- Der Kollisionsbereich der Kriegsklaue wurde etwas reduziert, damit die Kriegsklaue bestimmte Durchgänge passieren kann.
- Die Hinweise der Fertigkeiten „Kampfreißer" und „Überlegener Kampfreißer" der Kriegsklaue wurden überarbeitet und geben jetzt die richtigen Ziele und den korrekten Schaden an.
- Spieler können jetzt in den Räumen aufsitzen, in denen sich Kisten für den Erfolg „Passt perfekt" befinden.
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen
- Das neue „Trotziges Glas"-Kleidungsset ist jetzt in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 700 Edelsteine erhältlich.
- Der neue „Trotziges Glas"-Rucksack-Skin ist in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 400 Edelsteine erhältlich.
- Das neue Heilige Farbkit mit sechs exklusiven Farben ist jetzt für 125 Edelsteine in der Kategorie „Aufwertungen" im Edelsteinshop erhältlich.
- Die Wahnsinnsangebote im März gehen weiter! Diese Gegenstände sind heute im Angebot: Greif-Skin „Großer Löwe", Schakal-Skin „Umgeschmiedeter Kriegshund", Springer-Skin „Wilde Bergziege", Raptor-Skin „Prächtiger Vogelsaurier" und der Schattendämon-Schweberochen-Skin. Die Gegenstände sind für jeweils 1.500 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erhältlich. Das entspricht einer Ersparnis von 25 %.
- Wiederkehrende Spieler werden mit dem Händler-Paket (maximal ein Paket) und „Tagesanbruch", der ersten Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt, in Tyria willkommen geheißen. Beides ist für alle Accounts kostenlos im Edelsteinshop erhältlich. Diese Geschenke sind 7 Tage lang verfügbar.
Fehlerbehebungen
- Der neue Stuhl „Luxuriöser Goldhaufen" kann jetzt in der Bastion des Waffenstillstands verwendet werden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den in der Bastion des Waffenstillstands unerwartet Kampfmusik abgespielt wurde.
- Elvie die Kriegsklauen-Hüterin ist jetzt in der Bastion des Waffenstillstands verfügbar.
- Vier zusätzliche Verwandlungen beim Betreten der Mystischen Schmiede in der Bastion des Waffenstillstands wurden hinzugefügt.
- Der Lorbeer-Kaufmann in der Bastion des Waffenstillstands hat jetzt dasselbe Warensortiment wie die anderen Lorbeer-Kaufleute auf den WvW-Karten.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…s-zum-spiel-26-maerz-2019
-
Die Kournischen Truhen, die nach dem erfolgreichen Abschluss des Meta-Events in der Domäne Kourna im Bonusraum verfügbar waren, wurden vorübergehend deaktiviert, um einem Problem nachzugehen. Sobald dieses behoben wurde, werde die Truhen wieder verfügbar sein.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…oruebergehend-deaktiviert
-
Falls ihr Tyria eine Weile nicht besucht habt, heißen wir euch besonders herzlich willkommen! Es kann überwältigend sein, wenn man beginnen möchte, Versäumtes aufzuholen, oder wenn man daran denkt, was man alles verpasst hat. Um euch wieder auf den neuesten Stand in Sachen Staffel 4 der Lebendigen Welt zu bringen, werden wir daher Livestreams, Guides und kostenlose oder reduzierte Gegenstände im Edelsteinshop bereitstellen. Dabei konzentrieren wir uns jede Woche auf eine Episode – und heute fangen wir an!
Wenn ihr euch nicht mehr an euer Passwort für Guild Wars 2 erinnert, kann unser Support-Team helfen. Geht auf unsere Support-Seite und klickt auf „Passwort zurücksetzen“, um Hilfe zu erhalten.
Kostenlose Episodenfreischaltung: „Tagesanbruch“
Wenn ihr euch die erste Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt nicht gesichert habt, als sie verfügbar war, besucht den Edelsteinshop im Spiel, um „Tagesanbruch“ kostenlos freizuschalten! Außerdem können sich alle Spieler diese Woche im Edelsteinshop ein kostenloses Händler-Paket holen (maximal ein Paket pro Account). Diese Gegenstände sind bis zum 1. April erhältlich.
Zum Spielen von Staffel 4 der Lebendigen Welt müsst ihr im Besitz von Guild Wars 2: Path of Fire™ sein. Falls ihr euren Account noch nicht aufgewertet habt, verwendet den Gutscheincode GW2WELCOMEBACK, um beim Kauf der Erweiterung über unsere offizielle Seite (Affiliate) 50 % Rabatt* zu erhalten.
Spielt mit: Livestreams
ArenaNet Livestream: Let’s Play „Tagesanbruch“ mit den Entwicklern
Schaut zu, wenn Rubi Bayer und Clayton Kisko morgen, am 26. März, ab 20:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PDT) auf dem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal die Story von „Tagesanbruch“ in Angriff nehmen – und euch zeigen, wie ihr euer erstes Reittier freischalten könnt: den Raptor!
Partner-Streams
Teilnehmer des ArenaNet-Partnerprogramms stellen im Laufe der Woche Streams mit hilfreichen Inhalten bereit. Schließt euch den Streamern im Spiel an oder lehnt euch zurück und verfolgt die Livestreams auf Twitch.
Mittwoch, 27. März
Nico Le Ch’ti und Archibald Wirslayd(Französisch) Inhalt: „Tagesanbruch“ Live ansehen:
https://www.twitch.tv/archibaldwirslayd21:00 Uhr MEZ (13:00 Uhr PDT) Charaktername: Le Petit Nicolas Server: EU (Ferne Zittergipfel)
Donnerstag, 28. März
AyinMaiden(Englisch) Inhalt: „Tagesanbruch“, Domäne Istan Live ansehen:
http://twitch.tv/ayinmaiden3:00 Uhr MEZ (19:00 Uhr PDT des Vortags) Charaktername: Ayinn Maiden Server: NA (Schwarztor)
AKCSL(Englisch) Inhalt: „Tagesanbruch“ Live ansehen:
http://twitch.tv/akcsl18:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PDT) Charaktername: Lady Saffron Server: NA (Nördliche Zittergipfel)
Proper Play(Englisch) Inhalt: „Tagesanbruch“, Domäne Istan Live ansehen:
http://twitch.tv/properplay133:00 Uhr MEZ (19:00 Uhr PDT des Vortags) Charaktername: Ariciont Von Croix Server: NA (Befleckte Küste)
Freitag, 29. März
Sputti(Deutsch) Inhalt: „Tagesanbruch“ Live ansehen:
http://twitch.tv/guildnews11:00 Uhr MEZ (3:00 Uhr PDT) Charaktername: Sputti Server: EU (Elonaspitze)
Samstag, 30. März
eaSyRoca(Englisch) Inhalt: Klassen-Guides für Schlachtzüge Live ansehen:
http://twitch.tv/eaSyRoca12:00 Uhr MEZ (4:00 Uhr PDT) Charaktername: Radiant Roca Server: EU (Unterwelt)
Sonntag, 31. März
Fashionfuchs(Deutsch) Inhalt: Spielanleitung für die Super Adventure Box Live ansehen:
http://twitch.tv/fashionfuchs16:00 Uhr MESZ (7:00 Uhr PDT) Charaktername: Fashionfuchs Server: EU (Drakkar)
Seid ihr ein/e Guild Wars 2 Spieler/in und möchtet ein Event der offenen Welt und einen Guide für wiederkehrende Spieler zu den Inhalten dieser Woche leiten? Dann gebt uns auf Twitter unter Verwendung des Hashtags #GW2WelcomeBack Bescheid, wo und wann die Spieler teilnehmen können. Wir werden euren Beitrag dann mit der Community teilen!
Unten oder auf unserem YouTube-Kanal findet ihr zudem eine Playlist mit allen Filmsequenzen von „Tagesanbruch“ (Spoiler-Alarm!).
Einstieg ins Spiel
Unser Wiki ist ein toller Ort, wenn ihr euch auf den neuesten Stand bringen wollt. Einige der untenstehenden Links enthalten unter Umständen keine Informationen in eurer Sprache. Ihr könnt jedoch einen Beitrag zur Community leisten, indem ihr beim Spielen Informationen ergänzt. Hier sind einige Artikel, mit denen ihr anfangen könnt:
Allgemein
- Zusammenfassungen der Geschichte der Lebendigen Welt
- Staffel 4 der Lebendigen Welt
- „Tagesanbruch“
- Domäne Istan
- Erfolg
Instanzierte Gruppeninhalte
Währungen
Belohnungen
- Resonanz Flüchtiger Magie (Beherrschung)
- Fesseln von Ipos (legendärer Fokus)
- Koaleszenz (legendäres Schmuckstück)
- Astrale Waffen
- Sternen-Waffen
- Belohnungspfad: Domäne Istan (Wettkampf)
Angebot gilt nur für den Kauf von Guild Wars 2: Path of Fire Standard Edition, Guild Wars 2: Path of Fire Deluxe Edition, Guild Wars 2: Standard Collection und Guild Wars 2: Deluxe Collection über buy.guildwars2.com innerhalb des Aktionszeitraums: 25. März 2019, 17:00 Uhr MEZ (9:00 Uhr PDT) bis 28. März 2019, 7:59 Uhr MEZ (23:59 Uhr PDT am 27. März).
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…to-guild-wars-2-week-one/
-
In Zusammenarbeit mit unseren Spielern präsentieren wir auf unserem offiziellen Guild Wars 2 Twitch-Kanal kreative Inhalte aus der Welt von Guild Wars 2. Lest weiter, um mehr über die geplanten Inhalte dieser Woche zu erfahren!
Streams für die Woche vom 25. März
Mittwoch, 27. März
The Guild Wars 2 Art Show (von Gears2Gnomes) (Englisch)
20:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PDT)
In dieser thematisch passenden Episode kehrt ihr zurück in die Super Adventure Box! Sämtliche bereits geschaffenen Kunstwerke findet ihr im Guild Wars 2 Art Show Flickr-Album.Wiederholung von „Tagesanbruch“, Episode 1 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von Nico Le Ch’ti und Archibald Wirdslayd) (Französisch)
Live ansehen: ArchibaldWirslayd
21:00 Uhr MEZ (13:00 Uhr PDT)
Archibald Wirslayd nimmt euch mit – auf eine Reise zurück nach Istan, wo ihr die Ereignisse von „Tagesanbruch“, der ersten Episode aus Staffel 4 der Lebendigen Welt erneut durchlebt.Donnerstag, 28. März
Wiederholung von „Tagesanbruch“, Episode 1 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von AyinMaiden) (Englisch)
Live ansehen: AyinMaiden
3:00 Uhr MEZ (19:00 Uhr PDT des Vortags)
Erkundet die Domäne Istan mit AyinMaiden.Wiederholung von „Tagesanbruch“, Episode 1 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von AKCSL) (Englisch)
Live ansehen: AKCSL
18:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr PDT)
Taucht ein in die Story und Karte von „Tagesanbruch“.Guildnews-Podcast (von Sputti) (Deutsch)
Live ansehen: Guildnews
19:00 Uhr MEZ (11:00 Uhr PDT)
Die Guildnews-Crew lässt die Woche Revue passieren.ArenaNet Livestream: Let’s Play Guild Wars 2 Welt gegen Welt (Englisch)
22:30 Uhr MEZ (14:30 Uhr PDT)
Schaltet ein, wenn sich das WvW-Entwicklerteam zum wöchentlichen Stream in die Nebel begibt.Freitag, 29. März
Wiederholung von „Tagesanbruch“, Episode 1 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von Proper Play) (Englisch)
Live ansehen: ProperPlay13
3:00 Uhr MEZ (19:00 Uhr PDT des Vortags)
Proper Play führt euch durch die Domäne Istan. Was ist dort geschehen? In dieser Rückschau findet ihr es heraus.Wiederholung von „Tagesanbruch“, Episode 1 aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Guild Wars 2 (von Sputti) (Deutsch)
Live ansehen: Guildnews
11:00 Uhr MEZ (3:00 Uhr PDT)
Sputti führt euch zurück zu den Anfängen von Staffel 4 der Lebendigen Welt. Findet heraus, wie alles begonnen hat!Samstag, 30. März
Schlachtzug-Vorbereitung (von eaSyRoca) (Englisch)
Live ansehen: eaSyRoca
12:00 Uhr MEZ (4:00 Uhr PDT)
EaSyRoca stellt ausführliche Klassen-Guides für Schlachtzüge und das allgemeine PvE bereit.Sonntag, 31. März
Die Super Adventure Schule (von Fashionfuchs) (Deutsch)
Live ansehen: Fashionfuchs
16:00 Uhr MESZ (7:00 Uhr PDT)
Pünktlich zum Super Adventure Festival bringt euch Fashionfuchs alles bei, was es über die Super Adventure Box zu wissen gibt.Falls ihr mal den Überblick über die verschiedenen Zeitzonen verlieren solltet, kann euch dieses Tool weiterhelfen. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…for-the-week-of-march-25/