Fehlerbehebung
- Ein Fehler bei den Händler-Preisen mit Kuhfladen wurde behoben.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…tes-zum-Spiel-17-Mai-2016
Fehlerbehebung
- Ein Fehler bei den Händler-Preisen mit Kuhfladen wurde behoben.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…tes-zum-Spiel-17-Mai-2016
Allgemein:
LFG: Ein Fehler wurde behoben, der es Spielern, die keine Kommandeure waren, erlaubte, in Einsatztrupps mit bestehendem Kommandeur Beiträge aus dem LFG zu entfernen.
Gegenstände:
- Rune des Vampirismus: Ein Fehler wurde behoben, durch den der lebensfressende Aspekt dieser Rune keinen Schaden verursachte. Ein Fehler wurde behoben, durch den dieser Gegenstand Heilkraft verlieh.
- Rune des Plünderns: Ein Fehler wurde behoben, durch den der lebensfressende Aspekt dieser Rune keinen Schaden verursachte. Ein Fehler wurde behoben, durch den dieser Gegenstand Heilkraft verlieh.
- Sigill des Lebensfressers: Ein Fehler wurde behoben, durch den der lebensfressende Aspekt dieser Rune keinen Schaden verursachte. Ein Fehler wurde behoben, durch den dieser Gegenstand Heilkraft verlieh.
- Sigill des Blutes: Dieses Sigill wurde überarbeitet, und wird jetzt korrekt im Register „Kampf“ angezeigt.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…Mai-2016/first#post498751
Kurzer Zwischenstand:
Bitte beachtet, dass der Serverumzug noch nicht abgeschlossen ist. Dementsprechend reagieren manche Angebote etwas langsamer (aka längere Ladezeiten) und ab und zu kann es zu Verbindungsabbrüchen kommen.
Fehlerbehebungen:
- Um zu verhindern, dass Spieler Matches von falschen Orten aus starten, werden sie beim Match-Countdown im PvP wieder zum Startort ihres Teams teleportiert.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass der Installer richtig funktionierte.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…Mai-2016/first#post498638
Alles anzeigenArenaNet hat die jüngste WvW-Umfrage zur Punktevergabe beendet und ausgewertet. Der größte Teil der Spieler hat sich eine Punkteverteilung abhängig von Population und Aktivität des Servers gewünscht:
Die Umfrage ist geschlossen. Ihr habt abgestimmt und so sieht eure Stimmenverteilung aus:
- 38.4% – Passt die Punkteverteilung, abhängig von der derzeitigen Aktivität und Population, an (Hoch).
- 19.0% – Stellt Funktionen zur Verfügung die es einem Team ermöglicht einen großen Punkterückstand aufzuholen (Mittel).
- 13.7% – Passt die Punkte-Wertigkeit eines Zielobjekts basierend auf seiner Ausbaustufe an (Mittel).
- 10.0% – Ändert das Punktevergabe-Intervall auf 5 Minuten (Gering).
- 8.3% – Keine Präferenz
- 6.2% – Passt die Punktevergabe, für Aktionen die nicht im Punkte-pro-Tick Zähler enthalten sind, an (Gering).
- 4.3% – Fügt eine Punktevergabe für das erobern von Zielen ein (Gering).
Was steht demnach als nächstes an? Das Team wird seine Arbeit basierend auf der Umfrage auf das Gefechte-System fokussieren, wie es bereits in diesem Thread angesprochen wurde. Dieses System wird ein großes Unterfangen sein, um das von euch identifizierte Hauptproblem zu bekämpfen: die Punktevergabe so anzupassen, dass sie abhängig von den jeweils derzeitigen Aktivitäts-Leveln ist, sowie Teams mit größerem Rückstand die Möglichkeit zu geben aufzuschließen.
Dieser Schritt ist ebenfalls nötig um den Grudnstein für ein darauf aufbauendes System zu legen, das es uns ermöglichen wird, einen Punkte-Multiplikator für die Punktevergabe einzurichten, basierend auf der Tageszeit und des allgemeinen Aktivitäts-Levels (was weiter zur Behebung des identifizierten Problems führt). Daneben wird es uns möglich sein an kleineren Verbesserungen zu arbeiten, während wir an diesen großen System-Änderungen arbeiten.
Dies soll weiterhin ein lebendiger Entwicklungsprozess sein, weswegen wir weiter Umfragen mit euch machen werden, um die jeweiligen Prioritäten der weiteren Schritte mit euch abzustimmen. Ebenso werden wir Beta-Tests auf den Live-Servern mit euch veranstalten, an deren Ende wir euch ebenfalls Bitten abzustimmen, damit wir feststellen können, ob die neuen Funktionen euren Erwartungshaltungen gerecht werden.
Vielen Dank an euch alle für euer Feedback.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…gebnisse/first#post498569
Fehlerbehebung:
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Festleiterin Cassi Spielern die Teilnahme am Krebs-Wurfspiel verweigerte.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…Mai-2016/first#post498555
Du musst weitere Kopfgeld-Befehle von Banditen erbeuten und beim Glänzende Klinge-Menschen in Götterfels eintauschen. (Das ergibt dann wie gewohnt ein Kopfgeld auf einen der fünf Bosse.)
Ich habe es bisher nicht geschafft mehr als einen Befehl pro Tag zu erbeuten (bevor sich da nun jemand dumm und dämlich farmt).
Alles anzeigenLange war der 64-Bit-Client von Guild Wars 2 im Beta-Stadium. Nun hat die Windows-Version den Release-Status erreicht. Zu diesem Anlass hat ArenaNet ein FAQ mit einigen Infos zum 64-Bit-Client für Euch zusammengestellt:
Wir haben die finale Version des 64 Bit Clients für Guild Wars 2 veröffentlicht! Im folgenden FAQ findet ihr weitere Informationen:
- Was ist der 64 Bit Client?
Er ist eine Alternative zum 32 Bit Client, der aktuell genutzt wird, um das Spiel zu spielen. Abgesehen von technischen Details sind die zwei Versionen identisch, was ihre Funktionalität angeht.- Wie bekomme ich den 64 Bit Client?
Falls ihr den 32 Bit Client installiert habt und euer Computer die empfohlenen Spezifikationen für den 64 Bit Client erfüllt, wechselt ihr automatisch, wenn ihr das Spiel das nächste Mal startet. Falls nicht, könnt ihr ihn auf der Account-Verwaltungsseite herunterladen.- Ich habe bereits den 32 Bit Client. Muss ich das Spiel noch einmal komplett herunterladen?
Nein. Der 64 Bit Client verwendet dieselben Daten wie der 32 Bit Client. Falls ihr das Spiel bereits installiert habt und euer Computer die empfohlenen Spezifikationen für den 64 Bit Client erfüllt, könnt ihr einfach das Spiel starten, und der Client wechselt automatisch. Falls euer Computer die empfohlenen Spezifikationen nicht erfüllt, ihr den Client aber trotzdem verwenden wollt, müsst ihr manuell vorgehen. Das wird nur empfohlen, wenn ihr damit vertraut seid, Dateien zu kopieren:
- Ladet den Installer für den 64 Bit Client herunter.
- Benennt ihn von Gw2Setup-64 in Gw2-64 um.
- Kopiert die umbenannte Datei in den Spielordner von Guild Wars 2.
- Aktualisiert alle Verknüpfungen für das Spiel so, dass sie auf die neue Datei verweisen.
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um automatisch zum 64 Bit Client zu wechseln?
Euer Computer muss eine 64 Bit-Version von Windows verwenden und mindestens 4 GB physischen Speicher haben.- Mein Computer erfüllt die Anforderungen für den automatischen Wechsel zum 64 Bit Client, ich möchte aber beim 32 Bit Client bleiben.
Wenn ihr weiterhin den 32 Bit Client verwenden möchtet, könnt ihr -32 in der Befehlszeile zum Starten des Spiel-Clients eingeben. Bitte lest im Wiki nach, um genauere Informationen über das Modifizieren eurer Befehlszeile zu erhalten.- Schließen sich die beiden Clients gegenseitig aus?
Aufgrund technischer Begrenzungen des Installers ist es nicht möglich, beide Clients gleichzeitig installiert zu haben. Ihr könnt das jedoch manuell erreichen, indem ihr zuerst den 32 Bit Client installiert und dann den Schritten unter „_Ich habe bereits den 32 Bit Client. Muss ich das Spiel noch einmal komplett herunterladen?_“ folgt.- Ist der 64 Bit Client nur für Spieler mit mehr als 4 GB Arbeitsspeicher von Vorteil?
Nein. Theoretisch kann der 32 Bit Client auf bis zu 4 GB Speicher zugreifen. Praktisch geschieht das jedoch aufgrund von Lücken im Adressraum, die sich mit der Zeit aufbauen (auch als Fragmentation bekannt), fast nie. Die meisten Spieler, die momentan Abstürze aufgrund von fehlendem Speicherplatz erleben, verwenden nur etwa 3 bis 3,5 GB ihres Arbeitsspeichers.
Zudem verwenden moderne Betriebssysteme einen „virtuellen Speicher“, um den verfügbaren Speicher über den physischen Speicher eines Rechners hinaus zu erweitern. Der 64 Bit Client ermöglicht euch, vom größeren Adressraum zu profitieren, in dem Lücken größtenteils irrelevant werden und der Client mehr Speicher nutzen kann – anstatt abzustürzen.- Gibt es Leistungsunterschiede zwischen dem 64 Bit Client und dem 32 Bit Client?
Es kann ein paar sehr kleine Unterschiede geben, die abhängig von der Konfiguration eures Computers sind und je nach ihrer Art mal den einen, mal den anderen Client besser dastehen lassen. In den meisten Fällen ist das aber minimal.- Warum verwendet der 64 Bit Client mehr Speicher als der 32 Bit Client?
Aufgrund der technischen Unterschiede zwischen den zwei Plattformen ist die Speichernutzung nicht direkt vergleichbar.- Gibt es einen 64 Bit Client für Mac?
Für den Mac wird weiter der 32 Bit Client verwendet.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…llte-Fragen-64-Bit-Client
Liebe Community,
die GW2Community steht erneut vor einem Serverumzug. Der neue Server besitzt mehr Leistung als der bisher genutzte und sichert damit den reibungslosen parallelen Betrieb unserer Angebote. Leider bedeutet ein Serverumzug jedoch auch, dass unsere Angebote temporär nicht verfügbar sind. Die Arbeiten beginnen am Freitag, dem 20.05.2016, um 20 Uhr und werden vorraussichtlich mindestens 24 Stunden lang andauern. Sollte der Umzug reibungslos verlaufen, werden wir die Angebote am Samstag, dem 21.05.2015, gegen 20 Uhr wieder online schalten.
Für die Dauer des Umzuges wird ein Ausweich-TS zur Verfügung gestellt, jedoch mit eingeschränkter Slot-Zahl. Der Ausweich-TS wird über 81.169.251.237:1234 verfügbar sein. Sollten die Arbeiten aufgrund von Komplikationen einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen, so werden wir Euch via Twitter und Facebook informieren.
Bitte entschuldigt die entstehenden Unannehmlichkeiten
Eure GW2Community
Sesa ist TdM. Herzlichen Glückwunsch!
Alles anzeigenDigital River, ArenaNets Anbieter für Rechnungsstellung, führt am Sonntag Wartungsarbeiten am Buchungsservice durch. Es kann daher zu Verzögerungen bei Käufen von GW2 und Edelsteinen kommen.
Am Sonntag, dem 15. Mai, wird es auf Grund von geplanten Wartungsarbeiten bei unserem Abrechnungsanbieter zu Verzögerungen beim Erhalt von Benachrichtigungen für Email-Bestätigungen kommen. Während dieser Zeit können Käufe weiterhin in Auftrag gegeben und abgeschlossen werden. Betroffen sind Käufe auf buy.guildwars2.com und store.guildwars.com. Die Maßnahme hat keine Auswirkung auf die Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft im Spiel.
Zu folgender Zeit:
- Beginn: 16:00 Uhr MESZ (7:00 Uhr PDT)
- Ende: 23:00 Uhr MESZ (14:00 Uhr PDT)
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…Mai-2016/first#post498154
Erst kürzlich kam die Kritik auf, es würde nicht genügend für WvW-Umfragen geworben. Daher hier die kurze Info: Es gibt eine neue Umfrage zur WvW-Punktevergabe! Zur Auswahl stehen folgende Punkte:
- Die Punktevergabe für Ziele in Relation zur Aufwertungsstufe setzen (mittel)
- Punktetick-Timer auf 5 Minuten stellen (gering)
- Die Punktevergabe in Relation zur aktuellen Aktivität und Bevölkerung setzen (groß)
- Angleichen der Punktevergabe für Aktionen, bei denen keine Punkte pro Tick vergeben werden (gering)
- Punktevergabe für das Einnehmen von Zielen einführen (gering)
- Features bereitstellen, mit deren Hilfe Teams mit hohem Punkterückstand besser aufholen können (mittel)
- Keine Vorlieben
Hier geht es direkt zur aktuellen Umfrage. (Bitte beachtet, dass Ihr Euch zum Abgeben Eurer Stimme in Euren GW2-Account einloggen müsst. Prüft daher bitte unbedingt vor dem Einloggen nach, ob es sich wirklich um eine Domain von ArenaNet handelt [also arena.net oder guildwars2.com].)
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…g-am-13-Mai-Punktevergabe
Alles anzeigenWie ArenaNet im offiziellen Forum mitgeteilt hat, hat sich ein Großteil der Spieler für ein Ende der Belohnungspfad-Beta im WvW vortiert und die Pfade für gut befunden. Es soll noch kleinere Feinabstimmungen geben, bevor die Beta endgültig beendet wird.
The poll has ended! The finals votes were:
Yes 68.03%
No 13.06%
Don’t count my vote 18.91%
We calculated the votes by removing all the votes that voted for “Don’t count my vote” which made the final percentages:
Yes 83.90%
No 16.10%
Since ‘yes’ won by more than 75%, we will be finalizing all polish and feedback items and preparing reward tracks so they can be removed from beta! Thank you to everyone who voted and left feedback!
Quelle: https://forum-en.guildwars2.co…-Closed/first#post6149866
Verstehe ich das richtig: Du spielst ein Rang 4 Fraktal und bekommst alle 4 Belohnungstruhen für die Ränge 1 bis 4?
Kurz gesagt: ja.
(Und damit muss man nur 5 Fraktale pro Tag für alle Belohnungen spielen. Oder eben 3 für den Großteil der Truhen.)
Hallo Skarpak,
bei der von Dir beschriebenen Funktion handelt es sich um eine Standardfunktion des Woltlab Burning Boards 4.1. Tatsächlich wird die Anzahl an Benachrichtigungen eingeblendet und kein Ausrufezeichen. Weitere Infos zu dem Benachrichtigungssystem findest Du in der zugehörigen Produktvorstellung von Woltlab.
Laut Woltlab werden die Sessions etwa alle 30 Minuten auf Aktivität überprüft und in dem Zuge Benachrichtigungen aktualisiert. Eine Modifizierung der Sessionlänge kann zu ungewollten QoL-Einbußen in der alltäglichen Nutzung des Forums führen und würde die Serverlast erhöhen. Zusätzlich wären die endgültigen Auswirkungen erst im Livebetrieb testbar und würden damit möglicherweise alle Nutzer beeinträchtigen.
Das Skript, welches das Favicon ändert und Benachrichtigungen anzeigt, werden wir unangetastet zu lassen. Es gehört in der aktuellen Form zu den Grundbausteinen des WBB. Eine Änderung würde Updatevorgänge voraussichtlich stören, eine manuelle (Nach-)Pflege des modifizierten Skripts notwendig machen und unsere Techniker stärker binden.
Übrigens: Wenn Du einen Thread aufrufst, in dem Du erwähnt wurdest, etc. wird die jeweilige Benachrichtigung „abgezogen“ (also oben im Favicon -1). Sollte dies nicht klappen, liegt vermutlich ein Fehler in der Skriptausführung Deines Browsers vor.
Mit freundlichen Grüßen
i.V. Wraith
Vereinsvorstand und Forenadministration
Alles anzeigenHallo miteinander! Wie ihr sicher wisst, haben sich bei der letzten Abstimmung die Verbesserungen bei der Punktevergabe gegen allgemeine Verbesserungen durchgesetzt. Daher möchten wir euch genauer erläutern, was das bedeutet.
Es gibt mehrere bedeutende Gründe, warum wir die Punktevergabe verbessern wollen:
- Die Notwendigkeit einer Präsenz rund um die Uhr soll verringert werden, indem die Auswirkungen des Cappings zu weniger stark besuchten Zeiten („Night-Capping“) reduziert werden.
- Es ist nicht gerecht, wenn sich die Zeiten, in denen die Anzahl der aktiven Spieler am geringsten ist, am stärksten auf die Punktevergabe auswirken.
- Natürlich möchten wir die Spieler, die zu diesen Zeiten spielen, nicht verstimmen. Deshalb werden wir der Teilnahme zu weniger stark frequentierten Zeiten weiterhin Beachtung schenken. Sie wird jedoch nicht mehr der Hauptfaktor bei der Entscheidung sein, welche Welt ein Matchup gewinnt.
- Die Anzahl der Matches mit enormer Punktedifferenz soll verringert werden.
- Das Gefühl der Hoffnungslosigkeit, wenn euer Team nach nur einem Tag 100.000 Punkte zurückliegt.
- Spieler sollen eine realistische Möglichkeit zum Aufholen erhalten.
- Matches werden häufig in den ersten paar Tagen entschieden. Dies führt dazu, dass sich Spiele in den letzten Tagen sinnlos anfühlen.
- In Verbindung mit dem Ausgleich der Bevölkerungszahlen ermöglicht uns eine verbesserte Punktevergabe eine gerechtere Bestimmung des Siegers eines Matches. Dadurch wird auch die Belohnung der Spieler gerechter.
- Momentan können wir keine wertvollen Belohnungen vergeben, da die meisten Matchups bereits vor Spielbeginn entschieden sind.
Ich werde im Folgenden darauf eingehen, wie wir diese Ziele erreichen wollen.
Änderungen am Match-System:
- Matches, die eine Woche andauern, werden in zweistündige Teilmatches, die sogenannten „Gefechte“ aufgeteilt.
- Die Kriegspunktzahl entscheidet über den Sieg in einem Gefecht.
- Je nach Platzierung erhaltet ihr in Gefechten unterschiedlich viele Siegpunkte.
- Siegpunkte bestimmen den Sieger eines Matches.
- Am Ende eines Gefechts wird die Kriegspunktzahl zurückgesetzt. Der Kartenzustand bleibt jedoch unverändert.
Vorteile
- Für den Sieg eines Gefechts erhaltet ihr dieselbe Anzahl an Siegpunkten, egal ob ihr mit einer kleinen oder großen Differenz gewonnen habt.
- Dadurch gehen Punktegewinn- und -verlust nicht zu weit auseinander, was unterlegenen Welten die Chance zum Aufholen bietet.
- Für Teams wird es nach wie vor interessant sein, so viele Teilmatches wie möglich zu gewinnen. Die Präsenz zu weniger frequentierten Zeiten bleibt also wichtig, dominiert den Wettkampf aber nicht mehr so stark.
Potenzielle (kontroverse) zusätzliche Änderung:
- Die oben genannten Änderungen sollen die Bedeutung der Präsenz zu weniger frequentierten Zeiten verringern. Sie könnte jedoch noch immer überbewertet sein. Für diesen Fall gibt es bereits Pläne für ein zusätzliches System (über das dann abgestimmt wird).
- Es handelt sich um das „Aktionsstufe – Siegpunktmultiplikator“-System*.
- Nach diesem System werden die für Gefechte vergebenen Siegpunkte je nach Kartenbevölkerung und Tageszeit multipliziert.
- Während der Hauptzeiten würde der Multiplikator immer das Maximum (3) betragen.
- In den Nebenzeiten könnte der Multiplikator je nach Aktivitätsniveau auch auf 2 oder 1 fallen.
- Um die Fairness des Systems gegenüber Spielern der weniger frequentierten Zeiten zu gewährleisten, ist es wichtig, die Kartenbevölkerung als Faktor zu berücksichtigen. Auch die Tageszeit ist als Faktor von Bedeutung. Auf diese Weise können Siegerteams daran gehindert werden, den Punktemultiplikator durch Verlassen des WvW niedrig zu halten.
Letztes Gefecht
- Das Letzte Gefecht steht für den letzten Tag von Matchups, die eine Woche andauern.
- Während des Letzten Gefechts werden die Siegpunkte aus Gefechtsplatzierungen multipliziert.
- Somit wird der letzte Tag des Matches genau so spannend wie der erste. Außerdem dient dieses Feature als Comeback-System für Teams mit Rückstand.
- Der Punktetick-Timer wurde von 15 auf 5 Minuten reduziert.*
- Dadurch wird gewährleistet, dass jedes Ziel mindestens einen Punktetick gewährt, bevor es von einem anderen Team eingenommen werden kann.
- Die Punkte für das Einnehmen von Zielen werden um ein Drittel reduziert, da die Punktevergabe dreimal häufiger geschieht als zuvor. Dadurch bleibt das Verhältnis der Punkte aus allen Quellen gleich.
- Belohnungspfad-Punkte werden ebenfalls dreimal so häufig vergeben und um ein Drittel reduziert.
Höhere Punktezahl für aufgewertete Ziele
- Die Punkte pro Tick steigen mit jedem Zielaufwertungsrang.
- Das soll einen Anreiz schaffen, aufgewertete Ziele zu verteidigen und die aufgewerteten Ziele von Gegnern anzugreifen.
Punkte für das Einnehmen von Zielen
- Für das Einnehmen von Zielen erhaltet ihr sofort Punkte.
- Ist das Ziel aufgewertet, erhaltet ihr zusätzliche Punkte.
Punkte pro besiegtem Feind
- Die Anzahl der Punkt für das Besiegen von Gegnern wird erhöht und trägt somit stärker zur Gesamtpunktzahl bei.
- Für das Besiegen von Gegnern könntet ihr in etwa 3 bis 5 Punkte anstelle von nur einem Punkt erhalten. Die Belohnungen für das Besiegen von Spielern, die weniger als 5 Minuten am Leben sind, nehmen dabei ab.
- Die Kriegspunktzahl für das Besiegen von Karawanen, deren Ankunft und das Einnehmen von Wachposten sollte in ähnlichem Umfang wie das Besiegen von Gegnern angehoben werden.
UI
- Viele dieser neuen Systeme und Änderungen erfordern auch Anpassungen am UI. Schließlich sollen alle neuen Informationen angezeigt werden.
Belohnungen
- Sobald wir die Verbesserungen bei der Punktevergabe implementiert haben, können wir über Platzierungs-Belohnungen für Gefechte und Matches nachdenken.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…e-Punkte/first#post497856
Liebe Community,
vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Kommentare zu unserem zweiten Geburtstag. Unter den zahlreichen Zusendungen haben wir drei Teilnehmer zufällig ausgewählt. Zusätzlich wurden unter den außerordentlichen Mitgliedern zwei Gewinner gezogen.
Je 400 Edelsteine gehen an folgende Community-Mitglieder:
Darüber hinaus dürfen sich mushweed und AlxaWildsen über jeweils 400 Edelsteine freuen. Wir werden alle Gewinner zeitnah kontaktieren und die Preise übermitteln.
Herzlichen Glückwunsch an die fünf Gewinner und vielen Dank für Eure Teilnahme
Eure GW2Community
Hallo Bati,
vielen Dank für Deine Nachfrage und Anregung. Eine Funktion, um spezifische Threads oder Beiträge auszublenden, existiert momentan nicht. Uns ist momentan keine gangbare Lösung für einzelne Threads bekannt.
Momentan stehen Dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Wir hoffen, dass Dir diese Funktionen zunächst weiterhelfen,
Deine GW2Community