Vermutlich eine Missinterpretation des WYSIWYG-Editors im Zusammenhang mit angezeigten BBCodes. In einem entsprechenden Fall bitte den BBCode-Modus nutzen.
Beiträge von Wraith
-
-
Fehlerbehebungen:
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Timer im Erfolg „Schneller als ein … Warg" nicht ordnungsgemäß zurückgesetzt wurde.
- Die Bewegungsverzögerung für die Zuschauerkamera, die Spielern folgt, wurde deaktiviert, während unbeabsichtigt vorkommende Verhaltensmuster untersucht werden.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…uni-2016/first#post500736
-
Fehlerbehebungen:
- Ein Server-Absturz wurde behoben.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Xeras Inseln nicht ordnungsgemäß zurckgesetzt wurden, wenn das Event zu einem bestimmten Zeitpunkt scheiterte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das Event „Die Bresche" in der Silberwüste nicht alle seine Belohnungen hergab.
- Ein Problem beim Festenkonstrukt wurde behoben, durch das Projektile gelegentlich das falsche Ziel angriffen.
- Ein Problem beim Festenkonstrukt wurde behoben, durch das Stapel seines Schildeffekts nicht erfolgreich durch tödliche Projektile entfernt wurden.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…uni-2016/first#post500656
-
Vielen Dank Tiscan. Der Erfolg ging mit den Karten leicht von der Hand

Nur bei dem Plakat an der Lyssa-Tiefstraße brauchte ich zwei „Anläufe“ – das Plakat ist auf der oberen Ebene. -
Fehlerbehebungen:
- Dem Erfolg „Langer Arm des Lichts II" wurde eine Zielbeschreibung hinzugefügt.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass der Banditen-Henker seinen Event-Bereich verlassen konnte.
- Die Leuchttextur des Fenstenkonstrukts wurde überarbeitet.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass der Erfolg “Ausweichmanöver” belohnt wurde, obwohl alle Anforderungen erfüllt wurden.
- In den Schwarzlöwen-Gewölben verkauft der Schwarzlöwen-Waffenspezialist jetzt Kavaliermäßige Waffen für den Preis von einem Schwarzlöwen-Ticket; entsprechend dem Preis aller anderer Händler.
- Ein Fehler wurde behoben, durch welchen beim Kampf gegen den Festenkonstrukt ein inkorrekter Schaden-Wirkungsbereich eingesetzt wurde.
- Die Punkte pro Spielersieg (PPS) im WvW wurden von 1 Punkt auf 2 Punkte pro Sieg erhöht.
- Abzeichen der PvP-Liga wurden von der Namensanzeige im WvW entfernt.
- Ein Server-Absturz wurde behoben.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…uni-2016/first#post500580
-
Vielen Dank, das schau ich mir morgen gleich mal an

-
Kleine Info am Rande für alle, die nicht sehr fußballaffin sind: Der GuildBrawl läuft aktuell und Ihr könnt gerne zuschauen
https://www.twitch.tv/gw2ts -
na hoffentlich ist das beiden freibeuterwaffen nur ne einmalige aktion mit dem accbound (aber so wie a-net einschätze aber wohl ehr permanet damit auch ja jeder schön über gems und schwarzlöwentickets gehen muss statt direkt im ah kaufen, tradegebühr ist wohl nicht goldsink genug)
Auf Reddit wird entsprechend wild diskutiert. Ich vermute, dass das Verhalten der Community genauestens analysiert wird - letztendlich entscheiden jedoch die Käufe im Spiel (sowohl die der Waffen, alsauch der Schwarzlöwen-Truhenschlüssel). Ich bin gespannt wie es ausgeht und hoffe auf handelbare Skins in der Zukunft.
-
Alles anzeigen
Mit dem heutigen Update hat der dritte Schlachtzugflügel „Festung der Treuen“ ins Spiel gefunden. Wie auch schon im ersten und zweiten Flügel, gibt es im neuen Raid aufgestiegene Waffen mit besonderen Skins und einige neue Miniaturen. Neben diesen gibt es diesmal auch einen aufgestiegenen Rückengegenstand. Wir haben mit Unterstützung von ArenaNet eine Galerie der Waffen und Minis für Euch zusammenstellen können.
Darüber hinaus haben wir für Euch eine Galerie zu den neuen Schwarzlöwen-Freibeuterwaffen und der experimentellen Rüstung vorbereitet.Waffen und Rückengegenstand
Rückenteil Xeras – EN: Xera Backpiece
Zepter Xeras – EN: Xera Scepter
Felsenkonstrukt-Fackel – EN: Keep Construct Torch
Weißer-Mantel-Hammer – EN: White Mantle Hammer
Weißer-Mantel-Ikone (Fokus) – EN: White Mantle Icon (Focus)
Weißer-Mantel-Rute (Zepter) – EN: White Mantle Rod (Szepter)
Weißer-Mantel-Stab – EN: White Mantle Staff
Weißer-Mantel-Gewehr – EN: White Mantle Rifle
Weißer-Mantel-Gladius (Schwert) – EN: White Mantle Gladius (Sword)
Weißer-Mantel-Axt – EN: White Mantle Axe
Weißer-Mantel-Schlitzer (Dolch) – EN: White Mantle Slicer (Dagger)
Miniaturen
Mini McLeod der Stille
EN: Mini McLeod the SilentMini Xera
EN: Mini XeraMini Festungskonstrukt
EN: Mini Keep Construct -
Alles anzeigen
Mit dem Update zur Einführung des dritten Schlachtzugflügels hat ArenaNet die Freibeuterwaffen ins Spiel gebracht. Momentan könnt Ihr sie für 1 Schwarzlöwenticket pro Waffe erwerben. Bitte beachtet, dass diese Waffenskins accountgebunden sind! Wir haben die Waffen in einer Galerie für Euch zusammen gestellt.
Freibeuterwaffen
Freibeuter-Axt – EN: Privateer Axe
Freibeuter-Dolch – EN: Privateer Dagger
Freibeuter-Fokus – EN: Privateer Focus
Freibeuter-Großschwert – EN: Privateer Greatsword
Freibeuter-Hammer – EN: Privateer Hammer
Freibeuter-Langbogen – EN: Privateer Longbow
Freibeuter-Streitkolben – EN: Privateer Mace
Freibeuter-Pistole – EN: Privateer Pistol
Freibeuter-Gewehr – EN: Privateer Rifle
Freibeuter-Zepter – EN: Privateer Scepter
Freibeuter-Schild – EN: Privateer Shield
Freibeuter-Kurzbogen – EN: Privateer Shortbow
Freibeuter-Stab – EN: Privateer Staff
Freibeuter-Schwert – EN: Privateer Sword
Freibeuter-Fackel – EN: Privateer Torch
Freibeuter-Kriegshorn – EN: Privateer Warhorn
-
Alles anzeigen
Da der erste Schlachtzug mit seinen drei Flügeln nun komplett ist, kann die erste Sammlung für den Precursor der legendären Rüstung abgeschlossen werden. Als Belohnung winkt ein Rüstungsset. Wir haben den Precursor der verschiedenen Rüstungsklassen in einer Galerie für Euch zusammen gestellt.
Experimentelle Rüstung - EN: Experimental Armor
Leichte Rüstung, männlich – EN: light armor, male
Leichte Rüstung, weiblich – EN: light armor, female
Mittlere Rüstung, männlich – EN: medium armor, male
Mittlere Rüstung, weiblich – EN: medium armor, female
Schwere Rüstung, männlich – EN: heavy armor, male
Schwere Rüstung, weiblich – EN: heavy armor, female
-
Gestern Abend war im Stream eine Menge los und heute startet die 2. Runde um 19:30 Uhr

Darüber hinaus kann ich nur empfehlen auf Twitter zu folgen und facebook zu liken. Dort informieren und erinnern wir insbesondere über einmalige/außergewöhnliche Events (auch noch einmal kurz vor Start des jeweiligen Events).
-
Super
Dann mache ich hier zu.Beste Grüße
Wraith -
Hallo Deadminion,
- vielleicht magst Du in Code-Tags hier das niederschreiben, was Du in der Signatur schreiben wolltest? (Beispiel: [code]Dieser Text soll in der Signatur stehen.[/code])
- erscheint die Meldung, wenn Du die neue Signatur fertig eingegeben hast und auf Absenden klickst?
- sind NoScript (oder Ähnliches) und Adblocker im Browser deaktiviert?
Momentan beinhaltet Deine Signatur zahlreiche Befehle zur Änderung der Schriftart und -form, jedoch keinerlei wirklichen Inhalt (z.B. Buchstaben, die angezeigt werden sollen). Siehe den folgenden Code-Block:
Code[b][font='comic sans ms,cursive'][/font][/b][b][font='comic sans ms,cursive'][/font][/b][b][font='Comic Sans MS,cursive'][size=12][/size][/font][/b][font='Comic Sans MS,cursive'][size=12][/size][/font][b][font='Comic Sans MS,cursive'][/font][/b][font='Comic Sans MS,cursive'][b][/b][/font]
Beste Grüße
Wraith -
Liebe Community,
am 26. Juni 2014 begann nach einigen Wochen der Konzeptionierung und der internen Planung ein Projekt, welches uns alle nun gut zwei Jahre begleitet hat. ArenaNet suchte damals eine Möglichkeit, mit Gildenleitern und Event-Organisatoren ins Gespräch zu kommen, um Mittel und Wege zu finden, das Zusammenspiel der Spieler zu vereinfachen. Die GW2Community, damals frisch gegründet, konnte die dafür notwendige Plattform bieten und erklärte sich zur Organisation des Formats bereit. Es wurden mehrere Namen für das Format der „Guild Outreach Initiative“ diskutiert, letztendlich entschieden wir uns für „Runder Tisch“.
So entstand zunächst eine Diskussionsrunde von entsandten Server-, Gilden- und Community-Vertretern. Mit der Zeit entwickelte sich der Runde Tisch, es wurden Feedback-Threads und Umfragen eingeführt. Später konnte jeder Spieler direkt zu Wort kommen und nicht mehr nur die delegierten Vertreter. Gleichzeitig entwickelte sich das Spiel weiter – und das Feedback der Spieler vom Runden Tisch hat seinen Teil dazu beigetragen.Mittlerweile hat sich die Updatepolitik im Spiel stark geändert. Die damaligen 2-wöchigen Lebendige Welt-Updates sind passé, Quartalsupdates prägen das Bild. Der Runde Tisch hat dadurch mit einer Feedback-Flut zu Patchzeiten regelrecht zu kämpfen, wohingegen in den übrigen Wochen eher Ruhe herrscht und Feedback zum Spiel im besten Fall hereintröpfelt. Dies führte dazu, dass jeder Runde Tisch zum Kraftakt für die sich engagierenden Spieler wurde. Neben der Updatepolitik war ArenaNet in den letzten Monaten nicht still und hat weitere Feedback-Kanäle geschaffen, in welchen die Spielermeinung erfasst wird (wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich an die zahlreichen neuen Umfragen von ArenaNet erinnern und auch die GW2Community wird Feedback zum Spiel natürlich weiterhin an die Entwickler weiterreichen). All dies führt dazu, dass das Format des Runden Tisches für die aktuelle Situation nicht mehr perfekt passt.
Es wurde daher beschlossen, dass der Runde Tisch nicht weiter fortgeführt wird und das Format endet. Für uns als GW2Community und die Team- und Organisationsmitglieder des Runden Tisches ist dies ein besonders schwerer Schritt. In den letzten zwei Jahren haben wir Euer Feedback immer gerne aufgenommen, gesichtet, weiterverarbeitet und an die Entwickler weitergegeben. Für Euer Vertrauen in unsere Arbeit und Eure Teilnahme am Runden Tisch möchten wir Euch daher ganz besonders danken – denn ohne Euch und Euer Feedback zu Guild Wars 2 wäre der Runde Tisch nicht die Institution geworden, zu der er sich entwickelt hat! Ein weiterer Dank geht an Ramon Domke und ArenaNet, die den Sprung in dieses Abenteuer gewagt haben! Wir haben die Zeit mit Dir, Ramon, im TS sehr genossen und vielen Spielern hat es sehr gut gefallen „ihren Community-Manager“ so nah erleben zu dürfen.
Egal ob „Es kommt eh nur Gruppe XYZ zu Wort“, „20 DIN-A4-Seiten Feedback in 60 Minuten“, „Ich konnte mit Ramon reden“, „Problem gelöst“ oder „Hey, das Feature ist cool“; Vom Runden Tisch werden bei jedem sicherlich zahlreiche Erinnerungen bleiben. In 33 Runden Tischen ist viel passiert, viel vorgeschlagen und viel erörtert worden. Alle Themen, Protokolle und Mitschnitte zu den Runden Tischen findet Ihr unter diesem Link.
Vielen Dank für Eure Teilhabe an diesem außerordentlichen Projekt!
Eure Organisatoren des Runden Tisches
Taishou, Stivie, Litatus, San und Wraith -
Für den nächsten Patch ist die Erweiterung der WvW-Fähigkeitslinie Provision Master geplant. Durch Freischaltung der kommenden sechsten Stufe sollen Rezepte, Runen und Sigile aus HoT beim Händler im WvW verfügbar werden. Dies teilte ArenaNet heute im offiziellen Forum mit.
In the next release, a 6th pip is being added to the provision master ability line that allows you to buy HoT recipes, sigils, and runes from the heroics notary vendor.
Quelle: https://forum-en.guildwars2.co…-in-WvW/first#post6195254
-
Liebe Community,
seit den letzten neuen Inhalten zu Guild Wars (1) ist einige Zeit ins Land gegangen. Nach dem Wind des Wandels waren noch einige Story-Schnipsel geplant, welche zu Guild Wars 2 hinführen sollten. Daraus wurde leider nichts, das Entwicklerteam wurde abgezogen. Jetzt wurde auf change.org eine Petition zu Guild Wars gestartet, in welcher die Wiederaufnahme der Entwicklungsarbeit erbeten wird.
Ob ArenaNet noch einmal zum Reißbrett von Guild Wars zurückkehrt, ist fraglich – eine Unterzeichnung der Petition durch Guild Wars (2)-Fans kann jedoch nicht schaden. Hier geht's zur Petition.
Eure GW2Community
-
Ich glaube die Minis kann man für Schwarzlöwentickets erwerben.
-
Direkt in der GH

-
Zunächst wäre es gut das aktuelle System zu kennen. Vielleicht ist ja auch ein kostengünstigeres Upgrade gewisser Komponenten möglich.
Computerbase hat häufig treffende Empfehlungen (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394), jedoch würde ich noch warten, bis diese aktualisiert wurden und die neuen Nvidia und AMD Grakas aufgenommen sind.