Beiträge von Wraith

    Fehlerbehebungen:

    • Ein Problem wurde behoben, das dafür sorgte, dass kleine Versorgungslieferungen zu viele Vorräte abwarfen.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem NSCs mit festgelegten Patrouillenwegen nicht mehr auf Spieler reagierten oder sich nicht mehr bewegten. Löwengardisten, Seraphen, Dolyaks und Ziele der Gilden-Kopfgeldjagd setzen jetzt ihre Patrouillen fort und reagieren wieder auf Spieler.
    • Ein Fehler wurde behoben, der eine ordnungsgemäße Vergabe der Magnetit-Scherben für gescheiterte Boss-Kämpfe im Verlassenen Dickicht verhinderte.
    • Ein Fehler wurde behoben, der es ermöglichte, mehrere Instanzen von „Fingerhut“ zu sammeln.
    • Die Pläne der ätherischen Zusammensetzungsvorrichtung der Gilde wurden jetzt mit einer Beschreibung versehen, die den Benutzer über die Dauer des Herstellungsprozesses der ätherischen Zusammensetzungsvorrichtung informiert.
    • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Gilden Dekorationen tauschen können, wenn das Dekorationen-UI mithilfe der Fertigkeit 6 der Fertigkeitenleiste aufgerufen wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Gilden nicht immer Pläne in der ätherischen Zusammensetzungsvorrichtung der Werkstatt aufreihen konnten. Gilden-Mitglieder mit den entsprechenden Berechtigungen können jetzt Pläne in der Zusammensetzungsvorrichtung aufreihen.
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Gilden mit mehr als 40 Plänen für die ätherische Zusammensetzungsvorrichtung nicht mehr durch die Rezepte scrollen konnten. Bei ätherischen Zusammensetzungsvorrichtungen mit mehr als 40 Plänen wird jetzt eine Scrollleiste angezeigt.
    • Die Beschreibung für die Herstellung des Mini Geschenk-Skritt der Freigiebigkeit in der Mystischen Schmiede wurde aktualisiert. Wintertags-Geschenke werden jetzt ordnungsgemäß im Rezept aufgeführt.

    Update: Gameplay Programmer Zachary Stiers hat sich nochmal zum Ausblick auf das WvW geäußert und einige Dinge verdeutlicht, die nicht unbedingt auf Anhieb klar waren. So soll ein Dolyak sowohl das erreichte Ziel, als auch das Lager von dem aus es gestartet ist, aufwerten. Als zweiten Punkt bringt er das Sammeln aus dem Downstate an, welches nach dem Prinzip „wer am nächsten ist und angegriffen hat, steht wieder auf“ laufen soll. Als letztes geht es um das Wiederbeleben komplett besiegter Spieler. Dies kann man nur außerhalb des Kampfes starten, doch ein Eintritt in den Kampf soll das Rezzen nicht abbrechen.

    Forenpost

    Some clarification on a bit of confusion I saw:

    • When a dolyak reaches its destination it contributes to the upgrades of both the objective it is reaching and the camp it started at.
    • Rally order is closest-first. Combined with the rally limit of one this means that only the nearest downed player will rally off an enemy death.
    • Resurrecting the dead cannot be started in combat, but entering combat while already resurrecting someone will not force you to stop.

    Quelle: http://guildnews.de/vorweihnachtlicher-ausblick-auf-wvw/

    Quelle: http://guildnews.de/taegliche-…en-koennten/#comment-1283

    Quelle: http://guildnews.de/guildnews-…ewinnspiel-signierstunde/

    Quelle: http://guildnews.de/lore-sonntag-gwen-thackeray/

    Quelle: http://guildnews.de/wvw-rankin…elle-matchup-19-12-26-12/

    Quelle: http://guildnews.de/vorweihnachtlicher-ausblick-auf-wvw/

    Einmal pro Woche stellen wir euch das aktuelle Gilden-Ranking im PvP vor, in dem sich die Gildenteams an die Spitze spielen können, um am Qualifier um die zweite Season der Pro League teilnehmen zu können. Um euch in die Rangliste zu spielen, müsst ihr lediglich in eurer Gilde ein PvP-Team bilden und mit diesem regelmäßig spielen.

    Car Crash hält in dieser Woche mehrer Teams in den Top 10, als in den Beiden zuvor. Visceral Gaming ist auf den vierten Platz abgerutscht, hält jedoch mit dem zehnten Platz ebenfalls ein zweites Team in der Rangliste. More Guns than Roses belegt aktuell Platz 9. Nicht mehr in der Rangliste befinden sich Celerius Esports und Team Aggression.

    Aktuelle Tabelle

    Rang Team Wertung Siege Niederlagen
    1 Car Crashed 2.478 16 1
    2 Potato Crush (Car Crashed) 2.422 34 3
    3 Bara Pushfar (Car Crashed) 2.379 13 0
    4 Saltmine Ladder (Visceral Gaming) 2.347 21 3
    5 Heavy Machine Guns 2.308 32 8
    6 Car Crashs 2.305 11 1
    7 Kansgod (Car Crashed) 2.287 10 2
    8 Car Crash 2.279 22 6
    9 More Guns than Roses 2.278 16 5
    10 Visceral Gaming 2.271 22 9

    Tabelle der Vorwoche

    Rang Team Wertung Siege Niederlagen
    1 Potato Crush (Car Crash) 2.412 33 3
    2 Satmine Ladder (Visceral Gaming) 2.376 21 3
    3 More Guns than Roses 2.352 29 8
    4 Heavy Machine Guns 2.335 32 8
    5 Visceral Gaming 2.300 22 9
    6 Car Crashed 2.269 10 1
    7 Celerius Esports 2.229 11 4
    8 Car Crash 2.224 21 6
    9 Car Carshs 2.224 6 0
    10 Team Aggression 2.201 20 5

    Quelle: http://guildnews.de/das-aktuel…n-ranking-im-pvp-woche-3/

    Hotfix vom 18. Dezember
    Fehlerbehebungen:

    • Ein Fehler wurde behoben, der dafür sorgte, dass Einstellungen für das Benutzer-Interface beim Schließen des Clients manchmal zurückgesetzt wurden.
    • Ein Problem bezüglich des Erfolgs „Verteidiger der Oger-Bahn“ wurde behoben.

    Quelle: http://guildnews.de/entwickler-tracker-infos-zum-wintertag/



    Im offiziellen Wiki wurde der Algorithmus zur Vergabe der Balken in der PvP-Liga durch Evan Lesh veröffentlicht. Auf Reddit hat der Nutzer Celriot1 daraufhin eine gut lesbare und verständliche Übersicht für den Eroberungs-Modus erstellt.

    Das Matchmaking hat Deinem Team eine 0-19%-Chance auf einen Sieg errechnet
    Dein Team verliert und hat 0-199 Punkte erreicht -1 Balken
    Dein Team verliert und hat 200-299 Punkte erreicht 0
    Dein Team verliert und hat 300-399 Punkte erreicht +1 Balken
    Dein Team verliert und hat 400-499 Punkte erreicht +2 Balken
    Dein Team gewinnt +3 Balken
    Das Matchmaking hat Deinem Team eine 20-39%-Chance auf einen Sieg errechnet
    Dein Team verliert und hat 0-299 Punkte erreicht -1 Balken
    Dein Team verliert und hat 300-399 Punkte erreicht 0
    Dein Team verliert und hat 400-499 Punkte erreicht +1 Balken
    Dein Team gewinnt +2 Balken
    Das Matchmaking hat Deinem Team eine 40-59%-Chance auf einen Sieg errechnet
    Dein Team verliert -1 Balken
    Dein Team gewinnt +1 Balken
    Das Matchmaking hat Deinem Team eine 60-79%-Chance auf einen Sieg errechnet
    Dein Team verliert und hat 0-299 Punkte erreicht -2 Balken
    Dein Team verliert und hat 300-499 Punkte erreicht -1 Balken
    Dein Team gewinnt +1 Balken
    Das Matchmaking hat Deinem Team eine 80-99%-Chance auf einen Sieg errechnet
    Dein Team verliert und hat 0-199 Punkte erreicht -3 Balken
    Dein Team verliert und hat 200-299 Punkte erreicht -2 Balken
    Dein Team verliert und hat 300-499 Punkte erreicht -1 Balken
    Dein Team gewinnt +1 Balken

    Hallo,


    von mir aus kann der Schnee gerne aufhören zu schneien, ich war noch nie Freund dieses Features. Vielleicht über die Feiertage dann noch mal, aber das wäre dann auch das Maximale.


    Beste Grüße
    ~ Wraith

    Li4vZmlsZXMvNzQvTmV3cy1IZWFkZXIvbmV3c19ndzIucG5n.png


    Liebe Community,


    die Klänge des Maguuma wurden von Maclaine Diemer, Lena Chappelle und Stan LePard für die GW2-Erweiterung Heart of Thorns erdacht. Seit wenigen Tagen ist der offizielle Soundtrack zu Guild Wars 2: Heart of Thorns erhältlich.


    Auf iam8bit.com könnt Ihr den Soundtrack auf 2 mordrem-grünen LPs inkl. Digital-Download-Version für $40 (zzgl. Versandkosten/Zoll) vorbestellen. Den Preis könnt Ihr um 15% verringern, indem Ihr den Rabattcode GW2COM15 nutzt. Der Rabattcode ist noch bis zum 31.12.2015 gültig. (Darüber hinaus gibt es bei iam8bit weitere interessante GW2-Fanartikel!)
    Wer keinen Plattenspieler besitzt, mit LPs nichts anzufangen weiß oder aber den Soundtrack sofort zu Hause und auf den Ohren haben möchte, für den ist das folgende Angebot attraktiver: Bei Amazon.de gibt es den Soundtrack (27 Musikstücke) für 8,99€ als Digital-Download zu erwerben. Auch könnt Ihr auf der verlinkten Seite unverbindlich in die Musikstücke rein hören.


    Genießt die Klänge des Dschungels
    Eure GW2Community

    Am Montag fand der vierte Spieltag der ESL Pro League statt und wir haben das Event für euch mit einem deutschen Shoutcast begleitet. Für die Spieler geht es bis Ende Januar um 200.000$, sodass wir uns auf einige spannende Matches in nächster Zeit freuen können. Da Moa ein neues Mikrofon besitzt, ist es nun auch angenehmer zu zuhören.

    Der Shoutcast findet immer Montags um 19:00 Uhr unserer Zeit statt, aktuell gibt es jedoch eine kleine Winterpause bis zum 11.01.16. Alles wichtige zur Pro League, ein Tabelle, einige Statistiken und die weiteren Mitschnitte findet ihr auf unserer ESL Pro League Unterseite.

    Quelle: http://guildnews.de/mitschnitt-esl-pro-league-spieltag-4/

    Quelle: http://guildnews.de/entwickler…nen-und-gilden-rangliste/

    Hotfix vom 17. Dezember
    Fehlerbehebungen

    • Groseveals geisterhafte Diener verfolgen Spieler nun korrekterweise während der Kampfphase.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Gegenstand Konservierte Bienenkönigin durch Winterpräsenz ersetzt wurde. Der Gegenstand wurde wiederhergestellt.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den im Gilden-Menü ein fehlerhafter Wert für Gildenerfahrung angezeigt wurde.
    • Ein Fehler wurde behoben, der gelegentlich dazu führte, dass Spieler Unehre erhielten, auch wenn sie kein PvP-Match frühzeitig verlassen haben.

    Li4vZmlsZXMvNzQvTmV3cy1IZWFkZXIvbmV3c19ndzIucG5n.png


    Hotfix vom 16. Dezember
    Fehlerbehebungen


    Allgemein:

    • Ein Fehler wurde behoben, der zu einem Server-Absturz führen konnte.
    • Runen der Haltbarkeit: Ein Fehler wurde behoben, der dieser Rune eine höhere Segensdauer ermöglichte als angegeben.
    • Der Einsatz von Resonanz erlaubt es nun korrekterweise ein Gilden-Verbrauchsgut frühzeitig abzuschließen.

    Mesmer

    • Gedächtnisecho: Die Blockdauer wurde von 2,25 auf 1,5 Sekunden reduziert.
    • Deja Vu: Die Blockdauer wurde von 2,25 auf 1,5 Sekunden reduziert.
    • Brunnen der Prophetie: Diese Fertigkeit löst nun Verzerrung aus und verhindert den Beitrag zur Eroberung von Punkten im PvP. Die Wirkzeit wurde von 0.25 Sekunden auf 0.75 Sekunden herhöht. Die Nachwirkzeit wurde von 0.5 Sekunden auf 0 Sekunden Reduziert.

    Widergänger

    • Dämonischer Trotz: Diese Eigenschaft hat nun eine interne Erholzeit von 5 Sekunden.
    • Strahlende Wiederbelebung: Diese Eigenschaft wurde angepasst und wendet nun „Licht spenden“ auf den Widergänger anstatt auf das angeschlagene Ziel an. Diese Eigenschaft gewährt dem Widergänger jetzt einen 10%igen Wiederbelebungsgeschwindigkeitsbonus.
    • Verschmelzung des Verderbens: Diese Fertigkeit wird ab sofort auf maximal 5 Ziele angewendet. Die Kaskade schreitet außerdem nicht weiter fort, wenn sie die maximale Anzahl von Zielen getroffen hat.

    Quelle: offizielles Forum