Beiträge von Wraith

    Die Funktion, welche die entsprechenden Leerzeilen hervorruft, soll die Lesbarkeit eines Textes mit einem Listen-Element erhöhen. Daher handelt es sich nicht um einen Fehler im klassischen Sinne.


    Wir haben noch nicht entschieden, ob und wann diese Funktion womöglich entfernt werden wird.

    Li4vZmlsZXMvNzQvTmV3cy1IZWFkZXIvbmV3c19ndzJjb21tdW5pdHkucG5n.png


    Liebe Community,


    unter der Leitung von „Vu Aalon“ (Aalon.5187) veranstalten die Communitys von Guildnews, GW2Play und GW2Community ein 5on5-PvP-Turnier. Das Turnier findet am 04.12.2015 ab 20 Uhr statt und eine vorherige Anmeldung Eures PvP-Teams ist erforderlich. Das Turnier wird von ArenaNet offiziell unterstützt, daher gibt es auch einige Preise zu gewinnen:

    • Platz 1: Jeder Spieler des Siegerteams erhält 2000 Edelsteine
    • Platz 2: Jeder Spieler des zweitplatzierten Teams erhält 800 Edelsteine
    • Die besten 50 % der Teams, sprich jedes Team, welches die erste Runde übersteht, bekommt pro Spieler ein Miniatur-Lama

    Es können maximal 32 Teams an dem Turnier teilnehmen. Die genauen Turnierregeln könnt Ihr der Turnierseite auf battlefy.com entnehmen. Dort erfolgt ebenfalls die Anmeldung Eures Teams!



    Wir wünschen Euch ein spannendes Turnier und viel Erfolg beim Kampf um die Preise,
    Eure GW2Community

    Li4vZmlsZXMvNzQvTmV3cy1IZWFkZXIvbmV3c19ndzJjb21tdW5pdHkucG5n.png


    Liebe Community,


    sicherlich habt Ihr schon von Quaggan, Postern und T-Shirts im Guild Wars 2 Fanshop „iam8bit“ gehört. Passend zum Wintertag gibt es nun einen Weihnachtsquaggan (limitierte Auflage) und Weihnachtspullover mit Quaggan-Weihnachtsaufdruck (ebenfalls limitierte Auflage). ArenaNet hat uns nun einen Rabatt-Code zukommen lassen, welcher Euch 15 % Rabatt auf die angebotenen Produkte gewährt.


    Der Rabatt-Code lautet: GW2COM15 (gültig bis 31.12.'15)


    Die Webseite ist in englischer Sprache, jedoch intuitiv zu bedienen. Ihr legt die gewünschten Produkte in den Warenkorb („Add to cart“) und geht dann zum „Checkout“. Dort erfolgt die Eingabe Eurer Adresse und auch des Rabatt-Codes (im rechten Teil der Webseite ins Feld „Discount“ eingeben und auf „Apply“ klicken). Anschließend sind noch Versand- und Bezahlmethode auszuwählen und ab geht die Post.



    Guten Loot und viel Spaß mit Eurem GW2-Item
    Eure GW2Community

    Aber auch da will ich mal in den Raum werfen, ob es besser ist einen dirtten Spieler zu Bewerten oder ob es besser ist wenn 9 andere Frust schieben müssen.

    Ich bin aufgrund meiner GW(1)-Laufbahn der letzte, der einen schlechten Spieler benchen würde. Jedoch gehört zu einer Bewertung mit entsprechenden Folgen mehr, als nur auf ein DPS-Meter zu schauen. Und gerade diese „Weitsicht“ ist erfahrungsgemäß bei vielen klassischen MMO-Spielern nicht gegeben. Eben weil sie sich auf entsprechende Tools verlassen und keine tiefgehende Ahnung von der Mechanik des Spiels haben.

    Es ist eine praktische und bequeme Erfindung. Allerdings sehe ich solche Software immer kritisch. Es führt nicht zur Verbesserung des Spielstils der breiten Masse, da High-DPS nicht immer (vorallem nun in Raids) alles ist. Für die Analyse des eigenen Spiels sicherlich nützlich, aber sowas darf eben nicht zur Bewertung Dritter führen (und das tut es zu oft).

    Hey Taron,


    ich wünsche Dir auf diesem spannenden Abschnitt deines Lebensweges viele eindrückliche und tolle Erfahrungen. Natürlich auch Begegnungen mit vielen netten Menschen und zuvorkommende Arbeitgeber :)


    Alles Gute,
    ~ Wraith

    Ansonsten hab ich mir überlegt das es vlt sinnvoller wäre das Siegel der Bosheit durch Brunnen des Leidens zu ersetzen. Einfach weil Siegel CD vom aktiven Effekt zu hoch und die 180 Kraft sind auf nem Condi-Build auch eher zu vernachlässigen und man profitiert bei dem Brunnentrait dann von 2 anstatt 1 Brunnen


    Brunnen des Leidens ist aber sicher keine dumme Idee, ist ja auch Dunkel-Kombofeld und kann kann mit dem Reaperfeld verteilt werden. Muss sich zeigen was in der Rota besser macht.


    Wäre es in dem Fall dann nicht praktischer in der Flüche-Linie Seuchenbringer durch Schauer der Schwärze auszutauschen?
    Der Tödliche Schwarm auf S/D würde triggern, der 4er vom Stab in dem Brunnen auch. Und im Reaper der 2er würde auch bei jedem Cast (Cooldown 6 Sekunden, ICD des Traits 5 Sekunden) 3,75s Kühle austeilen. Das Siegel der Pest ist schön und gut, aber bei dem ersten Boss im Raid bringt es nichts. Oder übersehe ich etwas?

    Liebe Community,


    Fehler sind ein leidiges Thema. Meistens beeinträchtigen sie die Nutzung von Software, beispielsweise unseres Forums oder TeamSpeaks. Daraus resultiert häufig die Unlust, das betroffene Medium zu nutzen. Auch treten manche Fehler nur bei einigen Nutzern, nicht jedoch bei allen Nutzern auf. Daher sind unsere Techniker und Administratoren auf Eure Mithilfe angewiesen: Bitte meldet Fehler, sofern sie Euch auffallen! Auch, wenn es nur „vermeintliche“ Fehler sind oder Ihr Euch nicht sicher seid, ob es sich tatsächlich um einen Fehler handelt.


    Wenn Euch ein Fehler an unserem Plattformen auffällt, erstellt bitte in diesem Forum einen Thread:

    • Wählt bitte einen treffenden Titel.
    • Beschreibt das Problem/den Fehler bitte möglichst genau.
    • Wenn möglich, fügt einen oder mehrere Screenshots bei.
    • Bitte notiert, zu welcher Uhrzeit der Fehler auftrat.
    • Falls der Fehler durch Euch reproduzierbar ist, postet bitte wie Ihr zu dem Fehler gekommen seid. Bei sehr schwerwiegenden Fehlern postet diese Information bitte nur in einer privaten Konversation, welche Euch ein Techniker/Administrator im Falle eines Falles schreibt.
    • Falls es sich um ein TS-Problem handelt, schaut im TS-Tab Eure deutschsprachige GW2Community nach möglichen Rückmeldungen/Fehlermeldungen (meist in roter Schrift) und postet sie in Eurem Thread.
    • Falls es sich um ein Foren/Webseiten-Problem handelt und das Forum eine blau/weiße Seite mit Fehler-ID anzeigt, kopiert diese bitte und postet sie in Euren Thread.
    • Bitte antwortet auf Nachfragen der Techniker/Administratoren.

    Eingegangene Fehlermeldungen werden wir mit verschiedenen Labeln markieren. Diese richten sich je nach Bearbeitungsstand und Einschätzung des aufgeführten Fehlers. Folgende Auflistung soll die Label erklären:

    • [Bestätigt]
      Der gemeldete Fehler konnte nachvollzogen werden, es handelt sich tatsächlich um einen Fehler in der Software oder Funktionsweise der Software und es wird an der Fehlerbehebung gearbeitet.
    • [Behoben]
      Der Fehler konnte lokalisiert und vollständig behoben werden. Er sollte in der aktuellen Softwareversion nicht mehr auftreten.
    • [Ist kein Fehler]
      Bei dem gemeldeten Fehler handelt es sich nicht um einen Fehler in der eingesetzten Software. Die Fehlerursache ist beim Anwender zu suchen (z.B. Fehler durch die Installation von Drittanbietersoftware im Browser, falsche Konfiguration etc.)
    • [Nicht reproduzierbar]
      Der gemeldete Fehler ist trotz mehrfacher Versuche nicht nachvollziehbar oder er tritt beim testenden Techniker/Administrator trotz sorgfältiger Rekonstruktion der Umstände, unter denen er beim Anwender aufgetreten ist, nicht auf.
    • [Funktioniert wie gewollt]
      Der gemeldete Fehler/das Problem ist kein Fehler in der Software, sondern die Funktion ist so beabsichtigt.
    • [Duplikat]
      Dieser Fehler wurde bereits gemeldet.
    • [Wird nicht behoben]
      Es handelt sich bei dem Problem nicht um einen Fehler im eigentlichen Sinne. Eine Behebung ist in der Regel nicht möglich oder geplant.
    • [Warten auf Antwort]
      Die zur Verfügung gestellten Informationen des Themenerstellers sind nicht ausreichend. Weitere Informationen wurden erfragt und wir warten nun auf Rückmeldung.
    • [Zukünftige Behebung]
      Für dieses Problem gibt es zurzeit keine Lösung bzw. die Lösung erfordert größere Umbauten, die wir aus Stabilitätsgründen mit einem einfachen Fehlerbehebungsupdate nicht durchführen können. Eine Behebung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt angestrebt.

    Vielen Dank für Eure Mitarbeit an unseren GW2Community-Plattformen,
    Eure Techniker und Administratoren