Beiträge von Wraith

    Li4vZmlsZXMvMTA3L1dlYnNlaXRlX0dyYWZpa2VuX19ET05UX0RFTEVURS9CYW5uZXIvbG9nb19ndzJjb21tdW5pdHlfaG90LWJldGFfNzAweDIwMC5wbmc.png


    Liebe Community,


    ArenaNet hat den nächsten offenen Betatest angekündigt. Diesmal können wieder alle GW2-Spieler teilnehmen. Von Vorteil bei dieser sPvP-Beta ist natürlich ein 5-Mann/Frau-Team. Auf gw2ts.de stehen erneut Channel für Euch Betatester bereit. Kommt ins TS, füllt Eure Teams und erlebt die Beta gemeinsam!


    Zitat von ArenaNet Ankündigung

    Falls ihr schon gespannt auf Guild Wars 2: Heart of Thorns™ wartet und endlich den neuen PvP-Modus „Festung“ spielen wollt, dann seid am 2. Juni um 21:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr PDT) unbedingt bei unserer zweiten offenen PvP-Beta „Festung“ dabei! Die Karte wird 24 Stunden lang in Guild Wars 2 verfügbar sein. Ihr habt also jede Menge Zeit, die Tore eurer Gegner zu stürmen (und die eigenen zu verteidigen).


    Wir wünschen Euch spannende „Festungs“-Kämpfe, viel Spaß und freuen uns auf Euer Feedback!
    Euer GW2Community-Team

    Ich möchte darauf hinweisen, dass dies ein Thread zur Mitspielersuche für einen speziellen Spielstil ist. Jedwede Diskussionen über Sinn oder Unsinn des Stils ist hier fehl am Platze. Wenn Ihr über die verschiedenen Stile diskutieren möchtet, so nutzt bitte den Dungeons-Bereich oder die Taverne.


    Erlaubt sind hier somit Beiträge im Sinne der Mitspielersuche zum Spielstil Verliese ausrotten durch  Litatus. Weiterhin dürfen alle Spieler Ihr Interesse an den Runs bekanntgeben, mögliche Termine untereinander absprechen, bzw. Ihr Engagement absagen. Zusätzlich kann ein Feedback-Bericht zu den Runs durch den Initiator erstellt werden, welcher anderen Spielern als Orientierung zur Teilnahme an späteren Runs dienlich ist.


    Jegliche Gesuche anderer Nutzer (ob der gleichen Art oder Anderer) sind in einem gesonderten Thread zu tätigen. Teilnahmezusagen mit dem Zweck des Trollens werden moderativ geahndet. Ebenso werden in diesem Thread Diskussionen über Sinn/Unsinn der hier beworbenen Spielart, respektive die Bewertung selbiger durch Außenstehende, moderativ bearbeitet werden.


    Bitte beachtet weiterhin: Dieses Forum dient als Anlaufstelle und Abspracheort für alle Spieler, egal welcher Couleur! Bitte respektiert dies bei Euren Besuchen hier und behandelt andere so, wie auch Ihr behandelt werden möchtet.


    Vielen Dank

    Gibt es im offiziellen GW2-Forum eigentlich einen Bereich, wo man die Fehler aus der Beta melden kann? Hatte da während der Beta einfach keine Zeit für.


    Es gibt einen Bug-Bereich (für GW2) und einen Bereich zur Diskussion über HoT (eher allgemein). Du kannst aber auch gerne die Bugs hier beschreiben und wir leiten das dann entsprechend weiter. Nur bei Exploits/usw. solltest Du diese direkt an ArenaNet melden und nicht öffentlich breit treten (auch da vermitteln wir gerne Kontakte).

    Li4vZmlsZXMvNzMvTG9nb3MvUnVuZGVyX1Rpc2NoL2xvZ29fcnVuZGVyLXRpc2NoLnBuZw.png

    Heute – Donnerstag, den 28. Mai – setzen wir uns um 17 Uhr zum 23. Runden Tisch zusammen. Wir sprechen über Eure HoT-Beta-Erfahrungen, kommende Veränderungen an den WvW-Fertigkeiten und den Wiederaufbau von Löwenstein. Euer Feedback, welches Ihr in Umfrage, Forenthreads und in TS-Gesprächen an uns herangetragen habt, übergeben wir heute an Ramon Domke, unseren GW2-Community Manager, und diskutieren gemeinsam die oben genannten Punkte!
    Du hast die Chance, im TS-Channel auf gw2ts.de oder im Radio Guild Waves live zuzuhören. Falls Du jedoch durch Arbeit, Urlaub oder sonstige Gründe verhindert bist, wirst Du den Radio-Stream auch in Ruhe nacherleben können. Herzliche Einladung!

    Es sind keine ausgefallenen Skins, sondern sehr „Bodenständige“. Dazu in einem Stil, den es zwar teilweise gibt, aber noch nicht in solch „geschwungener Form“ (oder eben gar nicht).
    Dazu kommt ein Stab, der auch als Nahkampfwaffe (evtl. Druide?) etwas her macht und ein Stück weg von den 98% „Zauberwirker-Stäben“ geht.


    Gute Ideen, welche GW2 breiter aufstellen – auch wenn die meisten Skins nicht zu meinen Chars passen.

    Ich habe das Gefühl, dass die Ranken beim Rally Point Def-Event zu viel DMG an den Verteidigungen verursachen. Zusätzlich zerstören sie die Verteidigungsanlagen, wenn die Def-Events nicht laufen.

    Die erste Runde ist beinahe vorbei und nun stellt sich die Frage: Welche Erfahrungen hast Du in der Beta gemacht?


    • Viele User haben mir von hohen Pings berichtet. Teilweise gab es so starke Lags, dass sie nicht spielen konnten. Dies trat bei mir nicht auf, alles lief flüssig :)
    • Ich habe die Anfangsmission mit einem weiteren Spieler gespielt (Ich war der Instanzöffner). Mein Mitspieler konnte leider keine Belohnung mitnehmen und musste die Mission erneut spielen.
    • Die NPCs der Storymission sind an dem steilen Abstieg im Tunnel (nach dem Bosskampf mit Auftritt von Rytlock) am "Fallschaden" verreckt. Bei Spielern wurde der Bug behoben, bei NPCs scheinbar nicht :D
    • DIe Events sind nicht intuitiv - die Spieler müssten effektiv zusammenarbeiten ... Nur verstehen viele scheinbar trotz Kommis und mehrsprachigen Chat-Nachrichten nicht, was sie machen sollen.
    • Die bunten Flammen-/Whatever-Effekte an den Händen des Widergängers gefallen mir. Das Hellblau (dwarf) passt jedoch eher zum Guardian. Und wenn die Waffen weggesteckt sind sollten die Flammen meiner Meinung nach nicht gezeigt werden.

    Alleine Beta spielen? Langweilig!
    Erlebe die Tests gemeinsam mit anderen Spielern und diskutiere Deine Erfahrungen! Jetzt auf gw2ts.de


    Traumtaenzer streamt für Euch auf twitch/gw2ts den Betatest ab jetzt bis 22:30 Uhr.
    Zusätzlich bietet die Gilde [DZFM] einen „Fast running“- und einen „Story ausführlich“-Stream an.


    Falls Ihr also keinen Beta-Key ergattern konntet habt Ihr so die Gelegenheit die Tests zu erleben.
    Wir wünschen Euch viel Spaß!

    Ist der Beruf auf mindestens 450? Dann solltest Du in deinen Rezepten (Reiter "Produktion") unter "Ektoplasma-Veredelung" das Rezept aufgeführt haben. Alternativ schau mal im Deldrimor Stahlbarren-Rezept bei den benötigten Zutaten. Da sollte rechts vom Mithrilliumbrocken ein Button mit einer Lupe sein, der dich zum Rezept führt.

    Li4vZmlsZXMvMTA3L1dlYnNlaXRlX0dyYWZpa2VuX19ET05UX0RFTEVURS9CYW5uZXIvbG9nb19ndzJjb21tdW5pdHlfaG90LWJldGFfNzAweDIwMC5wbmc.png


    ArenaNet hat die nächsten Betatests angekündigt.
    Insgesamt ist in drei Zeiträumen die Teilnahme am Test möglich: Am 26. Mai sind die Testserver von 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet, ebenso am 27. Mai von 00:30 Uhr bis 02:30 Uhr und von 04:30 Uhr bis 06:30 Uhr.
    Teilnehmen dürfen alle Finder eines Portals im Herzen von Maguuma, glückliche Newsletter-Abonnenten sowie die GW2-Spieler, die im Zuge des Runden Tisches für die Beta vorgeschlagen wurden.
    Bitte überprüft Eure Postfächer auf weitere Hinweise zur Beta! Thematisch begeben wir uns diesmal erneut ins PvE und testen zwei Betaversionen der Außenposten mit den zugehörigen Abenteuern auf einem Ausschnitt der Karte „Grüne Schwelle“, Tag-/Nacht-Meta-Events, einen Teil der Story und natürlich den Widergänger.


    Zu einer Beta gehört klassischerweise das Austesten des Programms. Wir bitten Euch daher, Eure Erkenntnisse, Erfahrungen und Eindrücke im Forum „[Betatest] Heart of Thorns“ niederzuschreiben oder zumindest kurz zu notieren. Euer Feedback wird dann an ArenaNet weitergereicht und natürlich auch bei dem einen oder anderen Runden Tisch einfließen.


    Für alle, die die Beta gemeinsam erleben möchten, steht natürlich unser gw2ts.de für einen Austausch zur Verfügung. All jene, die leider keinen Betazugang erhalten haben und trotzdem einen Blick auf Heart of Thorns werfen möchten, finden dazu auf unserem Twitch-Kanal Gelegenheit.

    Ich fand den Unterwasserkampf immer gut. Mit drei erfahrenen Spielern konnte man damals ohne große Probleme 10-20 Mann Gruppen im WvW zerlegen. Die Orientierung in 3D ist eben etwas komplizierter als in 2D, für viele Spieler ist dies jedoch leider zu kompliziert. Aber das geht eben mit der Tatsache einher, dass man sich in 3 Dimensionen im Raum positionieren kann und viele Leute mit räumlichem Denken Probleme haben.


    In dem Zuge kann ich verstehen, dass ArenaNet nicht verstärkt auf Unterwasser entwickelt. Ich finde es jedoch sehr schade, da viel Potential verloren geht. Von mir aus könnte der Content kommen - auch wenn er dann nur von entsprechend guten Spielern gespielt würde (und vom Rest durchgestorben).

    logo.png


    Eine einfache Vorschaltseite mit Links zum TS, einigen GoogleDocs und nicht viel mehr fand man im April 2014 unter www.gw2community.de. Bis heute haben zahlreiche Hände geholfen, diese Webseite zu verbessern und mit Leben zu füllen. Täglich kümmern sich unsere Moderatoren um ein gutes Miteinander im Forum, Administratoren konzeptionieren angefragte Features und verwalten die Webseite und unsere Techniker beheben die Fehler der eingesetzten Systeme und entwickeln neue Software und Features.


    Mit der Idee zur GW2Community kam die Notwendigkeit eines Ortes zur Absprache zwischen den Team'lern des Projektes. Schnell wurde klar, dass GoogleDocs für derartig umfassende Dinge nicht optimal sind. Die Wahl fiel auf die Forensoftware von Woltlab, die Lizenz wurde von einem User gespendet. Ein kleines Forum für das Team, Kalendermodul dazu und eine Galerie – fertig war die vorläufige Webseite. Anfang Mai 2014 erwähnte Luthi gegenüber Gin die Unzulänglichkeiten des Forums, welches niemanden ansprechen würde. Daraufhin wurde die Forenadministration ins Leben gerufen und Gin übertrug die Forenverwaltung, -konzeptionierung und -entwicklung an Luthi und Wraith.



    In den folgenden zwei Wochen wurde das aktuelle Forenkonzept, das Forentitelsystem und vieles mehr erarbeitet und umgesetzt. Nach dem Bannercontest bekam die Webseite ein eigenes Logo und kurz darauf ein individuelles Design, welches farblich und thematisch Guild Wars 2 widerspiegelt. Doch damit war die Arbeit an der Webseite bei Weitem nicht abgeschlossen und noch immer arbeitet ein großes Team hinter den Kulissen an gw2community.de.


    Luthi hat seinen Posten als Forenadministrator leider schon vor Längerem aufgegeben, dafür konnte jedoch Schattenfell für die Aufgabe gewonnen werden. Unsere Techniker sourcemaker und Juser5113 sorgen für Features und Stabilität des Angebots. Jukka und Miretta haben den gw2community.de Staff und das Technik-Team aufgrund von Zeitproblemen leider wieder verlassen.
    Das Moderationsteam ist mittlerweile auf sieben Personen angewachsen, freut sich jedoch auch im kommenden Jahr auf Zuwachs. Und auch unsere schreibseligen Redakteure für FAQs, die News und weitere Texte sollen an dieser Stelle erwähnt sein.


    Li4vZmlsZXMvMTA3L1NvbnN0aWdlcy9DUEwtRXJrbGFlcnVuZ2VuL2ZvcmVudGl0ZWxzeXN0ZW1fbWFpMjAxNS5wbmc.png


    Über 3.200 Nutzer haben sich im letzten Jahr auf dieser Webseite angemeldet und füllen diese mit Leben. Dabei wurden in den etwa 4.000 Threads über 31.000 Beiträge geschrieben, mehr als 1700 Bilder in die Galerie geladen und über 300 verschiedene Events im Kalender eingetragen. Dies hat allen Community-Mitgliedern zusammen bisher über 170.000 Rangpunkte eingebracht.
    Auf die erreichten Ränge im Forentitelsystem gibt die oben angezeigte Grafik einige Einblicke.


    Wir, als Team hinter der Webseite, freuen uns über jeden Eurer Beiträge, Bilder oder Kalendertermine und die Aktivität auf dieser Webseite. Des Weiteren freuen wir uns natürlich auch über Eure Vorschläge sowie über Feedback, Kritik und Nachfragen. Und falls Euch ein Fehler auffällt, so lasst es uns bitte wissen, denn nur mit Eurer Hilfe können wir gw2community.de so gestalten, dass es Euch gefällt!


    Wir freuen uns auf Euren nächsten Besuch auf gw2community.de,
    Euer gw2community.de Staff

    Generell sollte man bei "zu guten Angeboten" die Ohren spitzen und darüber nachdenken, ob man gewisse Angebote wirklich annehmen sollte.


    Ich möchte zum Ausdruck bringen, dass sich GW2Community gegen jegliche Arten des Kaufens-/Verkaufens von Ingame-Gegenständen für Echtgeld ausspricht, solange diese nicht durch ArenaNet unterstützt werden. Wir behalten uns vor Links zu entsprechenden Angeboten zu entfernen (wie oben geschehen).