Das mag zunächst zutreffen, Sputti. Jedoch musst Du beachten wie das ganze "Drumherum" organisiert und verwirklicht wird. Die Community lebt von Spenden, die Communitymitglieder an einen Schatzmeister senden. Über genaue Zahlen kann ich dir keine Auskunft geben, jedoch werden je nach Gewinnspiel/Contest/Tagesablauf (und Veranstaltungsdichte!) höhere Summen versendet und empfangen. Dazu kommt das Versorgen bestimmter Ingame-Events mit Bufffood, usw.
All dies bringt bei einer Reglementierung des Goldflusses für diese Community natürlich einen erheblichen Mehraufwand in Bezug auf die Organisation und rechtzeitige Bereitstellung der Finanzmittel.
Beiträge von Wraith
-
-
Eine Diskussion über Slogans, persönliche Favoriten und die Ausführung des Wettbewerbs ist natürlich vollkommen in Ordnung.
Persönliche Befindlichkeiten zwischen verschiedenen Usern (egal ob Projektleiter, Teammitglied oder Community-Mitglied) sollten im eigenen Interesse jedoch nicht in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Bitte sprecht solche Belange in persönlichen Gesprächen (TS/Konversation/etc.) an.Vielen Dank.
-
[align=center]
Dieser Bereich dient zu Niederschrift des Feedbacks aller Beta-Tester und zur Information in Bezug auf die Betatests von "Guild Wars 2 - Heart of Thorns".
Wir bitten alle Spieler, die im Zuge des Runden Tisches (oder auf anderem Wege) Zugang zu den Betatests erhalten, ihre Erfahrungen und Kritik hier niederzuschreiben. Bitte kennzeichnet eure Threads mit "[FEEDBACK]". Das Feedback wird ArenaNet gesammelt zur Verfügung gestellt.
Spieler, die keine Einladung zu den Betatests erhalten haben, können hier gerne Informationen zu bestimmten Sachverhalten anfragen. Durch die Anfragen steigt die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Aspekt und die Tester können das Produkt geziehlt untersuchen. Bitte kennzeichnet euren Thread durch "[ANFRAGE]" im Threadtitel.
Der nächste Betatest findet statt am
- keine Beta bekannt gegeben
Vergangene Tests:- sPvP: Festungsmodus (vom 14. April 2015, um 21:00 Uhr (MESZ), bis 15. April 2015, um 21:00 Uhr)
- PvE (26. Mai, von 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr, 27. Mai, von 00:30 Uhr bis 02:30 Uhr und 04:30 Uhr bis 06:30 Uhr)
- sPvP: Festungsmodus (vom 02. Juni 2015, um 21:00 Uhr (MESZ), bis 03. Juni 2015, um 21:00 Uhr)
- alle Modi (vom 10. Juli 2015, 21:00 Uhr (MESZ), bis 13. Juli 2015, um 21:00 Uhr)
- 1. BWE (vom 07. August 2015, 21:00 Uhr (MESZ), bis 10. August 2015, um 21:00 Uhr)
- 2. BWE
- 3. BWE
-
Am Donnerstag, den 02. April, setzen wir uns um 17 Uhr zum 20. Runden Tisch zusammen. Diesmal geht es um Guild Wars 2 - Was gefällt Dir und was nicht? Euer Feedback wurde über die letzten Wochen gesammelt und wir übergeben es am Donnerstag an Ramon Domke, unseren GW2-Community Manager! Du hast die Chance, im TS-Channel auf gw2ts.de oder im Radio „Guild Waves“ live zuzuhören. Falls Du jedoch durch Arbeit, Urlaub oder sonstige Gründe verhindert bist, wirst Du den Radio-Stream auch in Ruhe nacherleben können. Herzliche Einladung!
Du hast noch bis Montag, 30. März, um 20 Uhr die Gelegenheit, Dein Feedback zu den oben genannten Themen zu geben und in einer Umfrage einige Fragen zu beantworten. Das Team vom Runden Tisch freut sich auf Deine Teilnahme unter:
http://rundertisch.gw2community.de -
Was mich mal interessieren würde,haben die CPL Leute eig normale Karten oder extra welche von Anet?
Selber kaufen, so sieht's momentan aus. Was denkst Du denn? Die Kölner Messe ist arm und will mit der GC möglichst viel Geld machen -
Bitte bedenkt auch, dass die 47 Einsendungen von weniger als 47 Personen stammen. In die Wahl wurde jedoch maximal ein Beitrag pro Einsender aufgenommen, damit die Chancen gewahrt bleiben.
-
Liebe Community!Euch wird sicherlich aufgefallen sein, dass momentan die Mitschnitte der vergangenen Runden Tische nicht zur Verfügung stehen. Wir ändern im Moment das System, mit welchem wir Euch die Audiomitschnitte zur Verfügung stellen. Damit wir nicht alles mehrfach hochladen müssen, bitten wir Euch, nachsichtig mit uns zu sein, bis wir Euch dieses neue System im vollen Umfang präsentieren können.
Habt Dank für Euer Verständnis.In der Zwischenzeit bemühen wir uns, Euch möglichst zeitnah die Zusammenfassungen/Leitfäden der vorangegangenen Runden Tische zum Nachlesen bereitzustellen.
Euer
Runder Tisch-Team -
Danke für den Tipp, gleich mal ein paar Vistas ausprobieren
€dit: Die eigenen Mini-Pets muss man leider manuell ausblenden.
-
Jon Peters hat bestätigt, dass es sich bei den Zustandstacks nicht um einen ungewollten Fehler, sondern um einen umso mehr gewollten Test handelt. Jedoch ist es bis jetzt nur ein Test und nicht die finale Lösung, mit der Zustandsbuilds besser spielbar sein sollen.
ZitatHey Everyone,
As you may have noticed bleeding stacks go above 25 stacks when playing in the demo map. This is not a mistake, rather as we have said for a while now, we know that the current stack cap creates problems for condition players who want to work together. What you saw today was the first test in solving some of these problems. Keep in mind, it is not necessarily final and absolutely not the entire plan. I see many
questions about how this will work and how it impacts other conditions, balance, etc. Rest assured that as soon as we have a final plan we will be revealing it and letting you all know exactly how it will work.Jon
Quelle: off. Forum -
Traumtaenzer vllt solltest Du die Bilder von den Beherrschungen (und Ähnliche) noch mal zusammenschneiden - sonst geht dir bald die Quote für Bilder zur Neige
-
Liebe Community,am 18. Februar hatten wir über den Start des „Zeichne mir einen Quaggan 2015“-Wettbewerbs berichtet. Alle Einsendungen wurden von den Veranstaltern des Foostivals gesichtet und eine Auswahl von sechs Bildern zur Wahl gestellt. Die Teilnehmer der Foostivals in Frankreich, England, Belgien und Deutschland durften daraufhin unter diesen sechs Bildern ihren Favoriten wählen.
Zum Gewinner des Wettbewerbs wurde Nicholas M. mit seiner Interpretation einer „Quaggan Scarlet“ gewählt. Der erste Platz des Wettbewerbs ist mit 2000 Edelsteinen dotiert. Herzlichen Glückwunsch! Eine Übersicht über alle Einsendungen findet Ihr auf foostival.com.
-
Vielen Dank fürs Streamen Traumtaenzer & iFuzzle
Ich fand es sehr unterhaltsam!
-
Deine Bilder sind nun auch in der Galerie freigeschaltet. Und natürlich besteht auch für den Rest von euch die Möglichkeit Bilder aus Stresstest/Beta hochzuladen
-
Liebe Community,
in gut einer halben Stunde öffnet ArenaNet Heart of Thorns für einen ersten Stresstest.
Viele Mitglieder unserer Community haben einen Zugangscode erhalten, jedoch leider nicht jeder Spieler von Guild Wars 2. Für Letztere haben sich mehrere Spieler bereit erklärt, Livestreams zu stellen.
Bitte beachtet, dass es aufgrund des Charakters des Stresstests zu Verbindungsabbrüchen und Lags im Spiel (und somit im Stream) kommen kann.
Folgende Streams stehen für Euch bereit:
Der gw2ts-Twitch-Kanal ab 19:30 Uhr
Grüner Charr ab 19:45 Uhr
megaoschi ab 20:00 Uhr
fellratte ab 20:30 Uhr
Wir wünschen Euch viel Spaß,
Eure GW2Community
-
Die Aktualisierung des ersten Gedächtnisprotokolls ist mMn ein notwendiger Schritt. Das hat nichts mit Zensur, sondern mit Gesprächen auf Augenhöhe zu tun. Und zwar hier in diesem Forum. Es ist niemandem gedient, wenn fälschlicherweise "vermeintlich offizielle Informationen" für bare Münze genommen werden.
Ach Adalwolf, schau dir nochmal diesen Punkt aus dem Q&A an:
Reden Entwickler anderer Studios eigentlich miteinander und tauschen Informationen aus?
Das kommt mitunter vor. Die Branche ist vergleichsweise klein und Entwickler kennen sich untereinander oder haben in der Vergangenheit zusammen an anderen Projekten gearbeitet. Zusätzlich gibt es verschiedene Messen und Konferenzen, wie zum Beispiel die Game Developers Conference (GDC). Dort hat einer unserer Entwickler jüngst einen Vortrag über künstliche Intelligenz gehalten, welchen Einfluss sie auf die Spieler, aber auch auf die Server hat und wie man solche Berechnungen verbessern kann, um komplexere KI zu ermöglichen. -
Ich glaube, dass Du den falschen Link erwischt hast. Bei mir leitet er zu einem Video, wo PW-Positionen gezeigt werden
-
Zitat
Die Golems sind zwischenzeitlich wieder verfügbar.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…ktiviert/first#post432268 -
Liebe Community,
das Foostival ist ein Treffen, welches von Fans für Fans veranstaltet wird. Dort, so der Gedanke hinter dem Foostival, können wir Spieler uns persönlich kennenlernen, uns über rL und Spiel austauschen, neue Kontakte knüpfen und gemeinsam einen unterhaltsamen Tag verleben. Es ist also keine Messe- oder Presseveranstaltung von ArenaNet. Trotzdem ließen wir Besucher des Foostivals 2015 es uns nicht nehmen, den Gast Ramon Domke, unseren Community Manager in Guild Wars 2, zu einer Frage- & Antwort-Runde zu verpflichten. Einige Fragen und Antworten haben wir für Euch aus Hamburg mitgebracht:
-
Frage der Besucher: Guild Wars 2 und die Zukunft – wie sieht das aus, wie weit plant ihr voraus und was wisst ihr intern bereits über die Geschichte, was wir noch nicht wissen?
Antwort von Ramon Domke: Wir sagten bereits vor dem eigentlichen Release, dass wir Guild Wars 2 nicht einfach so veröffentlichen wollen, sondern auf bis zu zehn Jahre geplant haben. Natürlich ist dabei noch nicht alles in Stein gemeißelt, aber eine grobe Richtung und Idee ist vorhanden. -
Wie zum Beispiel mit den Alt-Drachen?
Richtig. Findige Spieler konnten bereits sehr viele Informationen durch Omadds Maschine, die Vision, die Scarlet darin hatte, das Deckengemälde und die Aufzeichnungen in der Abtei Durmand zusammentragen. All diese Dinge deuten darauf hin, dass sich hinter der bekannten Geschichte ein Plan verbirgt und Zusammenhänge bestehen, deren Details wir natürlich nicht verraten, bis wir so weit sind, diesen Teil der Geschichte tatsächlich zu erzählen. -
Habt ihr die Geschichte zu all den Alt-Drachen dann bereits fertig geschrieben?
Das ist wohl eher eine Frage für unsere Autoren. In Bezug auf die Lebendige Welt hatten wir aber eine ähnliche Frage. In der Regel setzen sich unsere Autoren hin und arbeiten längere Geschichtsabschnitte im Voraus aus – das ist nötig, da in der Spieleentwicklung viele verschiedene Abteilungen an Inhalten arbeiten. Daher ist es wichtig zu wissen, in welche Richtung es geht und was an Inhalten generiert werden muss, um diese Handlung zu erzählen. Wenn man Staffel 1 im Nachhinein betrachtet, erkennt man die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Kapiteln. Mit Staffel 2 wollten wir diese Zusammenhänge schon während des Spielens erkennbar machen. -
Nochmals zur Geschichte: Wie wird der Widergänger in das Ganze passen?
Das erfahrt ihr dann spätestens mit der Erweiterung. Allerdings solltet ihr etwas Vertrauen in unsere Autoren haben. Ich denke, man könnte erwarten, dass der Widergänger nicht einfach mit einem Fingerschnippen auftauchen wird. -
Wenn wir uns die Konzeptzeichnungen von Guild Wars: Utopia (einer geplanten, aber nie veröffentlichten Kampagne für das original Guild Wars) ansehen und diese mit Informationshäppchen vergleichen, die wir aus dem Trailer glauben zu kennen, wie viel Einfluss hat dann Utopia auf die Entwicklung von Guild Wars 2?
Viele unserer Entwickler sind schon seit vielen Jahren bei ArenaNet und haben sowohl an Guild Wars als auch an Guild Wars 2 gearbeitet. Es ist nur normal, dass man Ideen, die man einst hatte, und die damals verworfen wurden, beabsichtigt oder unbeabsichtigt nochmals aufgreift. Das heißt aber nicht, dass es eine direkte Verbindung zwischen Guild Wars 2: Heart of Thorns und Utopia gibt, schon alleine daher, dass es auch viele Entwickler gibt, die neu zu uns gestoßen sind und ganz eigene Ideen mit einbringen. Einige der Ideen zu Utopia wurden bereits in anderer Form in Eye of the North umgesetzt. -
Weg von der Geschichte, hin zu Inhalten. Wie seht ihr die Dominanz des Berserker-Metas im Vergleich zu Zustands-Builds?
Wir haben vergangene Woche bereits einige leichte Anpassungen an der Art und Weise vorgenommen, wie Zustandsdauer berechnet und vom System verarbeitet wird. Unsere Entwickler überlegen sich permanent Mittel und Wege, wie man unterschiedliche Spielstile fördern oder unterstützen kann. Wie immer sprechen wir allerdings nicht über theoretische Anpassungen an Grundmechaniken des Spiels, solange wir keine konkreten Pläne diesbezüglich haben und uns noch nicht sicher sind, dass wir diese Anpassungen auch umsetzen können. -
Reden Entwickler anderer Studios eigentlich miteinander und tauschen Informationen aus?
Das kommt mitunter vor. Die Branche ist vergleichsweise klein und Entwickler kennen sich untereinander oder haben in der Vergangenheit zusammen an anderen Projekten gearbeitet. Zusätzlich gibt es verschiedene Messen und Konferenzen, wie zum Beispiel die Game Developers Conference (GDC). Dort hat einer unserer Entwickler jüngst einen Vortrag über künstliche Intelligenz gehalten, welchen Einfluss sie auf die Spieler, aber auch auf die Server hat und wie man solche Berechnungen verbessern kann, um komplexere KI zu ermöglichen. -
Uns erreichte kürzlich die Nachricht von einem geplanten Stresstest für Guild Wars 2: Heart of Thorns, was können wir dort erwarten?
Der Stresstest ist in erster Linie genau das: Ein Test, um unsere Systeme zu stressen. Es kann also sehr leicht dazu kommen, dass etwas nicht funktioniert – und genau das wollen wir herausfinden. Erwartet also nicht, dass alles flüssig laufen wird. -
Wo wir schon über Heart of Thorns sprechen: Es wird keine Erhöhung des Levels geben, sondern ein neues Beherrschungs-System eingeführt. Warum?
Wir möchten, dass Spieler ihren Charakter in die Breite entwickeln können und nicht einfach nur immer stärker werden. Das neue System soll bereits geleistete Errungenschaften in der bisherigen Welt nicht schmälern oder zunichte machen. Wer zum Beispiel sehr viel Zeit und Mühen in seine Ausrüstung gesteckt hat, wird diese auch in Heart of Thorns benutzen können und nicht von null anfangen müssen – was zum Beispiel bei einer Level-Erhöhung passieren würde. Das Beherrschungs-System ermöglicht es uns auch, dass alte Inhalte spannend bleiben und Spieler, die die Erweiterung nicht gekauft haben, in den bestehenden Inhalten nicht benachteiligt werden. -
Wir haben von Dschungel-Beherrschungen gehört. Was hat es damit auf sich?
Dabei handelt es sich um Beherrschungen, die speziell für die neuen Regionen geschaffen wurden und die keinen generellen Einfluss auf die bestehende Welt haben. Das ist das, was ich oben schon angedeutet habe. Die Dschungel-Beherrschungen ermöglichen es den Spielern, ihre Charaktere für Aufgaben im Dschungel zu wappnen, ohne dass sich diese Beherrschungen auf bestehende Inhalte der alten Welt auswirken und diese trivial werden lassen.
Anmerkung: Ein erster Erinnerungs-Zusammenschrieb wurde von Nasedo für uns zusammengestellt. Dieser Zusammenschrieb wurde nun redaktionell überarbeitet, beinhaltet nun auch gestellte Fragen, und die Antworten sind nun ausformuliert. Vielen Dank allen Mitschreiberlingen für ihre Arbeit und vielen Dank an Ramon!Lyssaroa hat einen persönlichen Rückblick auf das Foostival 2015 geschrieben (Foostival 2015 – ein kleiner Rückblick …), außerdem findet Ihr Bilder vom Event in unserer Galerie. Wenn auch Ihr Euren Eindruck des Events teilen möchtet, so freuen wir uns über einen Post in dem verlinkten Thread und Eure Bilder in der Galerie. Natürlich könnt Ihr „Daheimgebliebenen“ uns Besuchern dort gerne Fragen stellen und so mehr über das Foostival 2015 erfahren.
Wir hoffen Euch damit etwas „Foostival-Feeling“ mit nach Hause zu bringen,
Eure Foostival-Besucher -
Frage der Besucher: Guild Wars 2 und die Zukunft – wie sieht das aus, wie weit plant ihr voraus und was wisst ihr intern bereits über die Geschichte, was wir noch nicht wissen?
-
Wir haben schon einige Bilder für euch zusammengetragen und in der Galerie ausgestellt. Wenn ihr noch Bilder auf eurer Kamera oder auf eurem Handy habt, dann scheut euch nicht und ladet sie gerne hoch
-
Frühestens ab Mitte der kommenden Woche.