Beiträge von Wraith

    logo.png


    Auf gw2community.de ist es nun möglich, in Beiträgen Guild Wars 2-Informationen mittels der GW2-Chatcodes anzeigen zu lassen. Momentan können Waffen und Rüstungen angezeigt werden – an der Anzeige von Fähigkeiten und Weiterem wird noch gearbeitet.
    Eine eingebundene Information ist an den Punkten unter dem Ausdruck erkennbar, wie [chatcode=Krytas Umarmung][&AgGtZwAA][/chatcode] beispielhaft zeigt. Durch das Bewegen des Mauszeigers auf den markierten Text wird die entsprechende Information angezeigt.


    Vielen Dank an dieser Stelle an Invisi und sourcemaker für die Erstellung der Software.
    Eine ausführliche Anleitung findet sich unter folgendem Link:


    Li4vZmlsZXMvMTA3L0NvbnRlbnRfRkFRL2d3MmJiY29kZV9udXR6dW5nL2d3MmJiY29kZV96dXJfYW5sZWl0dW5nLnBuZw.png



    Euer GW2Community-Team

    Li4vZmlsZXMvNzMvTG9nb3MvZ3cyYmJjb2RlXzcwMHgxMDAucG5n.png


    sourcemaker und Invisi haben im April 2015 ein Programm entwickelt, welches es ermöglicht, Guild Wars 2 Inhalte in einem Woltlab Burning Board darzustellen. Diese Anleitung soll Dir dabei behilflich sein die neue Funktion auf dieser Webseite zu nutzen.


    Welche Inhalte können angezeigt werden?
    Folgende Inhalte können momentan dargestellt werden:

    • Waffen,
    • Rüstungen,
    • Inventar-Taschen
    • und Gold/Silber/Kupfer (Währung).

    Die Einbindung folgender Inhalte befindet sich in der Entwicklung:

    • Fertigkeiten,
    • Handwerksmaterialien,
    • Bufffood
    • und mehr.


    Wie erkenne ich GW2BBCode?

    Inhalte, die via GW2BBCode dargestellt werden, werden durch Punkte, ähnlich einer Unterstreichung, markiert. Dies kann dann wie folgt aussehen: [chatcode][&AgGtZwAA][/chatcode] oder [chatcode=Krytas Umarmung][&AgGtZwAA][/chatcode].



    Wie erhalte ich die Information?

    Durch das Platzieren des Mauszeigers auf den durch GW2BBCode eingeladenen Inhalten erscheint ein kleines Fenster, welches über den jeweiligen Inhalt informiert. Dies sind beispielsweise Icon, Itemname oder auch Status-Kombinationen.


    Muss ich auf meinem Rechner ein Programm installieren?
    Nein. Du kannst die Funktion auf dieser Webseite in Deinem Browser nutzen ohne spezielle Software zu installieren.



    Wie füge ich GW2BBCode in meine Beiträge ein?

    Nutze das öffnende BBCode-Tag [chatcode] gefolgt von einem GW2-Chatcode (z.B. [&AgGtZwAA]) und dem schließenden BBCode-Tag [/chatcode]. Die Anzeige sieht dann wie folgt aus: [chatcode][&AgGtZwAA][/chatcode]
    Möchtest Du den Lesefluss in Deinem Text nicht behindern, so empfiehlt es sich einen Ausdruck (Wort, Satz, etc.) mit den Informationen zu hinterlegen. Ergänze dazu im öffnenden BBCode-Tag =DIESER AUSDRUCK, also [chatcode=DIESER AUSDRUCK]. Den GW2-Chatcode und das schließende BBCode-Tag wählst Du erneut wie oben beschrieben. Als Ergebnis ergibt [chatcode=DIESER AUSDRUCK][&AgGtZwAA][/chatcode] dann die Anzeige des Schildes „Krytas Umarmung“.


    Im folgenden Expander findest Du eine Anleitung, welche Dir das Vorgehen noch einmal visuell vor Augen führt.


    Wo finde ich entsprechende GW2-Chatcodes?
    Die GW2-Chatcodes werden im Spiel leider nicht angezeigt. Die offiziellen Wikis (dt. | engl.) bieten auf den jeweiligen Informationsseiten jedoch in der Regel den Chatcode an. Die Wiki-Suche ist kein Google, daher ist eine korrekte Eingabe des gewünschten Begriffs (1:1 wie im Spiel) notwendig. (Weiter stellt GW2DB eine englischsprachige Suche zur Verfügung.) Das Öffnen des Wikis ist auch aus dem Spiel heraus durch Eingabe von /wiki in einen Chatkanal gefolgt durch einen Druck auf Enter möglich. Weiter kann die Seite zu einem Item/Skill/etc. direkt angesprochen werden, indem Du hinter dem /wiki ein Leerzeichen und dann den gewünschten Begriff (unbedingt auf die korrekte Schreibweise achten!) eingibst. Die Chatcodes können von dort kopiert (STRG+C) und im Beitragseditor eingefügt (STRG+V) werden.


    Im folgenden Expander findest Du eine Anleitung, welche Dir das Vorgehen noch einmal visuell vor Augen führt.


    Können die Informationen auch in anderen Sprachen bereit gestellt werden?
    In Guild Wars 2 werden die Informationen bei gleichem Chatcode abhängig von der Clienteinstellung auf Englisch, Deutsch, Französisch oder Spanisch angezeigt. Die hier eingesetzte Software zeigt die Informationen unabhängig von Browser- oder Systemeinstellungen grundsätzlich nur in deutscher Sprache an.



    Ich habe einen Post geschrieben/editiert und es erfolgt keine Anzeige. Was kann ich tun?

    In den meisten Fällen hilft es, die Seite zu aktualisieren (z.B. durch Drücken von F5).
    Sollte jedoch ein noch nicht integrierter (siehe unten) oder ungültiger GW2-Chatcode im jeweiligen Post angegeben sein, so kann keine Anzeige von Informationen erfolgen.



    Die Anzeige lädt langsam. Was kann ich tun?

    Das System speichert alle notwendigen Informationen in einer Datenbank und stellt sie zur schnellen Abfrage bereit. Solltest Du jedoch die erste Person sein, die einen noch nicht betrachteten GW2-Chatcode abruft, so müssen die Informationen zunächst von den Guild Wars 2 Servern abgefragt werden. Dies kann einen Augenblick dauern.



    HILFE!!!! Ich habe einen Fehler gefunden. Was mache ich nun?

    Einen Fehler meldest Du bitte sofort unter Fehler im Forum an unsere Techniker. Nur so können wir diesen möglichst schnell beheben. Vielen Dank für Deine Mithilfe!



    Wir wünschen Dir viel Spaß auf gw2community.de und freuen uns über rege Nutzung des GW2BBCodes,
    Dein GW2Community-Team

    Li4vZmlsZXMvNzMvTG9nb3MvUnVuZGVyX1Rpc2NoL2xvZ29fcnVuZGVyLXRpc2NoLnBuZw.png

    Am Donnerstag, den 16. April, setzen wir uns um 17 Uhr zum 21. Runden Tisch zusammen. Wir setzen das Thema „Guild Wars 2 – Was gefällt Dir und was nicht?“ fort, da einige Themenbereiche beim letzten Runden Tisch offen geblieben sind. Dein Feedback übergeben wir am Donnerstag an Ramon Domke, unseren GW2-Community Manager!
    Du hast die Chance, im TS-Channel auf gw2ts.de oder im Radio Guild Waves live zuzuhören. Falls Du jedoch durch Arbeit, Urlaub oder sonstige Gründe verhindert bist, wirst Du den Radio-Stream auch in Ruhe nacherleben können. Herzliche Einladung!

    Es gehen auch "hunderte von tausenden" oder sogar noch mehr in die Schule und bis zum 12. Lebensjahr sollte man entsprechendes Grundverständnis für die dt. Sprache haben. :thumbup:

    Eine Unterbindung des Schwarzmarktes ist ein ambitioniertes Ziel. Diesem dürfen Unschuldige, wie Nemo passend anmerkte, jedoch nicht zum Opfer fallen!


    Man schaue sich die aktuellen Goldpreise an:
    Spidy benennt ANet's Preis (Euro -> Gems -> Gold) auf etwa 0.13 USD pro 1 Gold (wobei bei ANet $1=1€). Macht also für 100G etwa 13€. Es stehen mehrere Bezahlmethoden zur Auswahl, bei vielen bekommt man die Gems sofort gutgeschrieben. Das ist also der Soll-Zustand.
    Schauen wir uns die (illegale) Konkurrenz an, so sehen wir, dass diese etwas günstiger ist. Ein Anbieter verlangt knapp über 12€ für 100G, ein anderer über 12.60€. Von den Bezahlmethoden habe ich keine Ahnung. Die Lieferung des Goldes wird vermutlich nicht sofort stattfinden. Dazu wird Hehlerei, usw aktiv vom Käufer unterstützt.


    Ebenso wie Hehlerei im echten Leben wird nun auch bei RMT der Käufer belangt. Das ist mMn gut so. Und letztendlich: Bei den Preisunterschieden kann ich es nicht verstehen, warum man nicht den legalen Weg wählt.


    Das Einzige was sich ArenaNet abschauen, und den Markt damit für Dritte noch unattraktiver machen, könnte: Eine Rabattstaffelung für hohe "€ -> Gem"-Käufe.

    Auch wenn mich die Mails immer amüsieren noch eine Bitte an dich, Der Duzzy:


    Bitte bearbeite deinen Screenshot, sodass man die URL nicht mehr erkennen kann (womöglich tippen irgendwelche Leser diese noch ab). Ansonsten müssen wir das Bild leider komplett rausnehmen.


    Danke :)

    Dabei steht noch drunter, dass die Mail von einem Spieler und nicht von ArenaNet stammt. Wer es dann immer noch schafft auf diesen Quatsch reinzufallen ... für den habe ich kein Mitleid.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Li4vZmlsZXMvNzMvRm9vc3RpdmFsMjAxNS9sb2dvX2d3MmNvbW11bml0eV9mb29zdGl2YWwucG5n.png


    Liebe Community,


    für das Foostival 2015 hatten wir einen Tequatl-Run mit den Besuchern, Zuhausegebliebenen und Ramon Domke organisiert. Wie zu erwarten, war der Run ein voller Erfolg und hat den Besuchern des Foostivals gut gefallen! Vielen Dank an dieser Stelle an alle Organisatoren, Kommandeure und natürlich auch an alle Teilnehmer, die an dem Event teilgenommen haben.


    Viele von Euch haben bereits in Guild Waves zugehört, wie Ramon tapfer gegen Tequatl in den Kampf zog.
    Doch wie spielt eigentlich unser Community Manager? Hat er jeden Trick auf Lager?
    Hier ist Eure Chance, Ramon bei dem von gw2community.de organisierten Foostival-2015-Tequatl-Run über die Schulter zu schauen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir wünschen Euch gute Unterhaltung,
    Euer GW2Community-Team

    Dennoch verstehe ich seitens Anet nicht, warum sie ihre Spieler zwingen, bei sowas mitzumachen. Denke, das ist nie eine gute Idee in Games.


    Weil es eben ein April-Scherz ist und dies im Guild-Wars-Universum nunmal gang und gäbe. Das gehört zur Design-Entscheidung und dem Profil des Unternehmens.
    Ständig Toleranz, Akzeptanz und Respekt einzufordern ist vollkommen in Ordnung. Jedoch nur, wenn man selber auch bereit ist mit eben jenen geforderten Eigenschaften einzustehen (und wenigstens in 1/365 des Jahres sollte jeder User das schaffen).

    ABER warum können sie das Set nicht komplett bringen fürs Add-on?!


    Auch ich würde die Waffen gerne bei Release schon fertig im Spiel implementiert sehen. Sicher ist sicher.
    Wenn man es jedoch nüchtern betrachtet wird eine Schnitzeljagd eine gewisse Zeit benötigen. Im Idealfall mehrere Monate (selbst wenn man grindet, damit sich dieses nicht lohnt). Legendarys können von mir aus gerne Langzeitmotivation ins Spiel bringen. Es muss nur sichergestellt werden, dass ein Fortschritt auf dem Weg zum Legendary fühlbar ist. Nur wenn es eben XY Monate ab Release von HoT benötigt, bis man den Legendary-Precursor zusammen hat, dann hat ArenaNet auch so lange Zeit die Feinjustierungen an den Grafiken der Waffen zu erledigen. Eine grobe Vorstellung der Legendarys sollte mMn jedoch schon zu HoT-Release erfolgen (damit man in etwa weiß, ob man drauf hinarbeiten möchte).

    Das mag zunächst zutreffen, Sputti. Jedoch musst Du beachten wie das ganze "Drumherum" organisiert und verwirklicht wird. Die Community lebt von Spenden, die Communitymitglieder an einen Schatzmeister senden. Über genaue Zahlen kann ich dir keine Auskunft geben, jedoch werden je nach Gewinnspiel/Contest/Tagesablauf (und Veranstaltungsdichte!) höhere Summen versendet und empfangen. Dazu kommt das Versorgen bestimmter Ingame-Events mit Bufffood, usw.
    All dies bringt bei einer Reglementierung des Goldflusses für diese Community natürlich einen erheblichen Mehraufwand in Bezug auf die Organisation und rechtzeitige Bereitstellung der Finanzmittel.