Wen möchte Anet mit dieser Fülle an Events begeistern?
Spieler bei der Stange halten ist wohl das große Ziel. Ich glaube kaum, dass es zum aktuellen Zeitpunkt wirklich um „Begeistern“ geht. Es ist Abwechslung vom Alltag in GW2.
Auch wenn jetzt das Runenupdate in den Startlöchern steht, was meines Erachtens nur dazu dient Mats aus dem Spiel zu saugen, was treibt der Rest der Bande?
Idlen. Ich werde keine Zeit in legendäre Runen/Sigille investieren. Die Leistung stimmt für mich einfach nicht.
Es erinnert mich alles ein wenig an das letzte Jahr in GW1.
Polieren was geht, und am Ende gibts den Stiefel.
In GW gab es ZQuest und die Wochenenden, um Spieler in bestimmte Gebiete/Spielmodi zu locken und dort die Aktivität zu bündeln. (Festivals lasse ich mal außen vor.) Das hat imho auch ganz gut geklappt, aber irgendwie hatten die Wochenenden damals gefühlt eine stärkere Wirkung als heute eine Boss-Woche oder WvW-Klassenwechseldich-Woche. Und man muss auch bedenken, dass diese Wochenenden mit Abkündigung zu Eventwochen wurden. Würde GW2 abgekündigt und eine Wochenrotation eingeführt, wüsste man, womit man rechnen kann. Aber diese Mischung aus Maintenance-Mode und neuem Content passt meiner Meinung nach hinten und vorne nicht zusammen.