Beiträge von Wraith

    Hallo und willkommen zurück in Tyria!


    Ich kann Dir anbieten, Dich in unsere Communitygilde einzuladen. Dort bekommst Du Benachrichtigungen zu den Events, die wir gemeinsam spielen und im Gildenchat besteht auch die Möglichkeit Fragen zu GW2 zu stellen. Weitere Infos: Infos zu den Communitygilden [DC]


    Die DC ist bei den meisten der DC'ler als Zusatzgilde zu spezialisierteren Gilden (z.B. Raids, WvW, usw.) anzusehen. Da man in GW2 5 Gilden haben kann, ist das zum Glück kein Problem.


    Beste Grüße

    Wraith

    Dazu ist schon seit Ewigkeiten nichts mehr in GW2 passiert. Aber wenn ich eins in den gut 7 Jahren gelernt habe dann, dass man niemals Items wegschmeißen sollte. Denn sobald man sie weggeschmissen hat, kommt eine Woche später ein Patch, in welchem man sie braucht. :S

    Quelle: https://en-forum.guildwars2.co…nt/983727/#Comment_983727, https://de-forum.guildwars2.co…ment/35785/#Comment_35785

    Update:

    Der Welten-Boss-Ansturm hat mittlerweile begonnen.

    Ursprüngliche Nachricht:

    Stephane Lo Presti hat mitgeteilt, dass der Welten-Boss-Ansturm erst mit einem weiteren Update am heutigen Abend freigeschaltet werden wird.

    Darüber hinaus ist das Drachen-Gepolter noch aktiv und wird vermutlich erst mit dem angesprochenen Update beendet.

    Quelle: https://en-forum.guildwars2.co…coming-later-today#latest

    Hallo zusammen,


    das Problem konnte in Zusammenarbeit mit ArenaNet behoben werden. Der Play4Free-Link steht ab sofort wieder zur Verfügung und darf natürlich gerne genutzt und mit GW2-interessierten Personen geteilt werden.


    Beste Grüße

    Wraith

    Ich frage mich nur, wie ANet unterscheiden will, welcher Account ein RMT ist und welcher ein Zweitaccount oder Freund des Nutznießers der Transaktion.

    Vermutlich hauptsächlich anhand von Transaktionsdaten, natürlich werden auch noch andere Daten eingehen. ANet lässt sich da verständlicherweise nicht in die Karten blicken. Ich kann Dir jedoch aus fünf Jahren GW2Community bestätigen, dass Transaktionen (kleine Goldmengen, große Goldmengen und Items via Mail und Gildenbank) für uns nie ein Problem waren. Dabei haben wir sowohl Gegenstände/Gold von Accounts erhalten als auch an Accounts verschickt, mit denen wir vorher keinerlei Berührung hatten. Uns ist nicht bekannt, dass einer der beteiligten Accounts fälschlicherweise aufgrund von RMT gebannt worden wäre. Von daher kann ich nur schließen, dass das ANets System zur Erkennung von RMT recht zuverlässig funktioniert.


    Habe schon Beschwerden zu zu Unrecht gesperrten Accounts gelesen.

    Häufig ist es so, dass sich gebannte Spieler auf Plattformen wie Reddit ausführlich über ungerechte Behandlung beschweren. Bei Banns, die auf technischen Begebenheiten beruhen, sind teilweise ungerechtfertigte Banns dabei (siehe den Fall von slashy). Im Falle von RMT-Banns ist es jedoch häufig nur die Generierung von Aufmerksamkeit, um ANet zum Einknicken zu bewegen. Ebenso wie bei Banns zu verbalen Ausfällen, enthalten die Posts häufig nicht die ganze Wahrheit (einfach mal durch die Posts von Dornsinger klicken). Auch von allen RMT-Banns, die von Spielern an mich als Fansite-Vertreter herangetragen wurden, war kein Fall dabei, bei denen der Spieler unschuldig gewesen wäre.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…balance-anderungen#latest

    Mittlerweile wird es mit den Sonderevents meiner Meinung nach etwas viel. Man muss nicht jede Woche Sonderevents oder Festivals haben. Auf Dauer brennt es die Spieler entweder aus oder aber die Erwartungshaltung in Bezug auf Zusatz-Loot steigt immer weiter. Wenn dann mal wieder eine (oder gar mehrere) normale Woche kommt, fühlen sich Spieler nicht gewürdigt und die Aktivität nimmt ab.

    Mir geht's nicht drum internationale Server ohne Deutsche, es geht mir eher drum das sie die Leute jetzt in international stecken, ja nicht nur die Deutschen, eben alle mit ein paar Ausnahmen.

    Besonders für die deutschsprachigen Server ist das eine Chance aus dem Teufelskreis der Zeitzonenproblematik etwas auszubrechen. Ob das klappt, bleibt abzuwarten. Nur die Daten dazu sollte man meiner Meinung nach sammeln. Wenn das für 2-3 Zyklen internationale Links nach sich zieht, kann man damit leben. Die Server-Communities verschwinden durch die Links nicht auf magische Art und Weise.

    Und genau diese Designentscheidung ist eine Rückbesinnung auf die ursprünglichen Werte GW2s in der offenen Welt. Den Blick schweifen lassen, Landschaften erkunden, Dinge entdecken. Ich sehe darin keinen validen Punkt für negative Kritik. Es ist in der heutigen Zeit vielleicht aus dem Fokus einer großen Gruppe von Menschen, die Spiele spielen, gerückt. Da sollte jedoch meiner Meinung nach die betroffene Gruppe an sich selbst arbeiten und nicht das Spieldesign verwässert werden.