Beiträge von Wraith

    Hallo zusammen,


    das Problem konnte in Zusammenarbeit mit ArenaNet behoben werden. Der Play4Free-Link steht ab sofort wieder zur Verfügung und darf natürlich gerne genutzt und mit GW2-interessierten Personen geteilt werden.


    Beste Grüße

    Wraith

    Ich frage mich nur, wie ANet unterscheiden will, welcher Account ein RMT ist und welcher ein Zweitaccount oder Freund des Nutznießers der Transaktion.

    Vermutlich hauptsächlich anhand von Transaktionsdaten, natürlich werden auch noch andere Daten eingehen. ANet lässt sich da verständlicherweise nicht in die Karten blicken. Ich kann Dir jedoch aus fünf Jahren GW2Community bestätigen, dass Transaktionen (kleine Goldmengen, große Goldmengen und Items via Mail und Gildenbank) für uns nie ein Problem waren. Dabei haben wir sowohl Gegenstände/Gold von Accounts erhalten als auch an Accounts verschickt, mit denen wir vorher keinerlei Berührung hatten. Uns ist nicht bekannt, dass einer der beteiligten Accounts fälschlicherweise aufgrund von RMT gebannt worden wäre. Von daher kann ich nur schließen, dass das ANets System zur Erkennung von RMT recht zuverlässig funktioniert.


    Habe schon Beschwerden zu zu Unrecht gesperrten Accounts gelesen.

    Häufig ist es so, dass sich gebannte Spieler auf Plattformen wie Reddit ausführlich über ungerechte Behandlung beschweren. Bei Banns, die auf technischen Begebenheiten beruhen, sind teilweise ungerechtfertigte Banns dabei (siehe den Fall von slashy). Im Falle von RMT-Banns ist es jedoch häufig nur die Generierung von Aufmerksamkeit, um ANet zum Einknicken zu bewegen. Ebenso wie bei Banns zu verbalen Ausfällen, enthalten die Posts häufig nicht die ganze Wahrheit (einfach mal durch die Posts von Dornsinger klicken). Auch von allen RMT-Banns, die von Spielern an mich als Fansite-Vertreter herangetragen wurden, war kein Fall dabei, bei denen der Spieler unschuldig gewesen wäre.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…balance-anderungen#latest

    Mittlerweile wird es mit den Sonderevents meiner Meinung nach etwas viel. Man muss nicht jede Woche Sonderevents oder Festivals haben. Auf Dauer brennt es die Spieler entweder aus oder aber die Erwartungshaltung in Bezug auf Zusatz-Loot steigt immer weiter. Wenn dann mal wieder eine (oder gar mehrere) normale Woche kommt, fühlen sich Spieler nicht gewürdigt und die Aktivität nimmt ab.

    Mir geht's nicht drum internationale Server ohne Deutsche, es geht mir eher drum das sie die Leute jetzt in international stecken, ja nicht nur die Deutschen, eben alle mit ein paar Ausnahmen.

    Besonders für die deutschsprachigen Server ist das eine Chance aus dem Teufelskreis der Zeitzonenproblematik etwas auszubrechen. Ob das klappt, bleibt abzuwarten. Nur die Daten dazu sollte man meiner Meinung nach sammeln. Wenn das für 2-3 Zyklen internationale Links nach sich zieht, kann man damit leben. Die Server-Communities verschwinden durch die Links nicht auf magische Art und Weise.

    Und genau diese Designentscheidung ist eine Rückbesinnung auf die ursprünglichen Werte GW2s in der offenen Welt. Den Blick schweifen lassen, Landschaften erkunden, Dinge entdecken. Ich sehe darin keinen validen Punkt für negative Kritik. Es ist in der heutigen Zeit vielleicht aus dem Fokus einer großen Gruppe von Menschen, die Spiele spielen, gerückt. Da sollte jedoch meiner Meinung nach die betroffene Gruppe an sich selbst arbeiten und nicht das Spieldesign verwässert werden.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…tenverbindungen-27-6-2019

    Fehlerbehebungen:

    • Ein Fehler wurde behoben, der manchmal dazu führte, dass Jüngerin Kaidenna in Fels der Weissagung blieb, nachdem sie Josso Essher besiegte.
    • Ein Fehler wurde behoben, der Spielern gelegentlich erlaubte, Wetten beim Moarennen abzuschließen, nachdem das Rennen schon begonnen hatte.
    • Die Event-Teilnahme nach Gegner im Hologramm-Ansturm wurde erhöht.
    • Ein Problem wurde beseitigt, das dazu führte, dass Spieler beim Betreten der Drachenarena besiegt wurden, wenn eine Runde bereits aktiviert war.
    • Ein Fehler wurde berichtigt, durch den der Erfolg „Ansturm überlebt“ einen Tag lang keinen Fortschritt verbuchte, nachdem Spieler den Hologramm-Anstrum Rang 3 zehnmal abgeschlossen hatten.
    • Ein Erholzeit von 5 Minuten wurde hinzugefügt, um das rapide Plündern der Bosstruhe im Fraktal „Unterwasserruinen“ zu verhindern.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/34867/#Comment_34867

    Ihr behaltet eure eigenen Waffen-Fertigkeiten und [...] die Heilungs-, Hilfe- und Elite-Fertigkeiten der Klasse des besiegten Spielers [...].

    Viel interessanter als die Auswirkung auf das WvW ist die Technik hinter dem Ganzen. Ist es vergleichbar mit dem Avatar des Druiden, Ingi-Kits und den Einstimmungen des Eles oder ein wirklicher Wechsel der Skills? Ich fürchte, dass es sich um Ersteres handelt. Sollte es jedoch eine neue Technik sein, könnte es sich um einen ersten kleinen Live-Test für eine 2-Klassenmechanik einer zukünftigen Erweiterung handeln.

    Mit Minis könnte ich auch noch den ein oder anderen eindecken. Für den Mülleimer waren sie mir immer zu schade. Falls Ihr da was haben wollt, schreibt mich gerne an.


    20 € ist meiner Meinung nach ein fairer Preis für das, was einem geboten wird. In GW kann man definitv mehr Zeit verbringen, als in einem aktuellen Vollpreis-Spiel inkl. kostenpflichtiger DLCs (was dann mit mindestens dem 3-4 fachen auf den Geldbeutel schlägt).


    Ich überlege für 25 € meine Truhe zu vervollständigen. Dadurch würde so mancher Charakter im PvE wieder spielbar, insbesondere meine Kriegerin mit ihren ganzen fürs PvP notwendigen Waffen. So wie es aussieht muss man dafür jedoch 5 einzelne Kaufvorgänge durchführen. Wer denkt sich so ein Shopsystem aus?

    Verspätete Notes: 25. Juni 2019

    25.06.2019 – Verspätete Notes

    Allgemein

    • Ein Fehler wurde behoben, durch welchen beim Erfolg „Legendärer Sammler" Spieler keinen Fortschritt erhielten, wenn sie die legendären Gegenstände „Vision" oder „Koaleszenz" herstellten. Spieler mit betroffenen Accounts sind nun in der Lage, zu einer beliebigen Karte zu reisen, während sie den Gegenstand in ihrem Besitz haben, um den fehlenden Fortschritt zu erhalten.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/34789/#Comment_34789

    Das heißt also:


    Gegenstand Normalpreis Rabatt Promo-Preis
    Guild Wars®: Complete Collection 39,99 €
    50 % 19,99 €
    Guild Wars®: Game of the Year Edition 19,99 €
    50 % 9,99 €
    Guild Wars® Factions™ 19,99 € 50 % 9,99 €
    Guild Wars® Nightfall™ 19,99 € 50 % 9,99 €
    Guild Wars® Eye of the North™ 19,99 € 50 % 9,99 €
    Zusätzlicher Charakterplatz 9,99 € 20 % 7,99 €
    Charakterumbenennung 9,99 € 20 % 7,99 €
    Xunlai-Lager 9,99 € 50 % 4,99 €
    Xunlai-Materiallagerung-Erweiterung 9,99 € 50 % 4,99 €
    Söldnerheldenplatz 9,99 € 40 % 5,99 €
    Söldnerheldenplatz (3er-Paket) 19,99 € 40 % 11,99 €
    Söldnerheld (Komplettpaket) 39,99 € 37,5 %
    24,99 €