Beiträge von Wraith

    18


    Fehlerbehebungen:

    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Event „Helft Gosta, die ruhelosen Geister zu kontaktieren.“ zu unbeabsichtigten Zeiten aktiv war.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Erfolg „Poetische Gerechtigkeit“ nicht mehr als einmal pro Karteninstanz vergeben werden konnte.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Event „Beseitigt die nebelverbrannten Blumen aus Wucherdoldes Garten.“ nach erfolgreichem Abschluss nicht weiterlief.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Erfolg „Voll erblüht“ nicht mehr als einmal pro Karteninstanz vergeben werden konnte.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Event „Verteidigt die Kodan-Basis gegen die Nebelbrand-Kreaturen.“ auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Spieler im Event „Helft Ekto bei der Erforschung des Paranormalen.“ mit paranormalen Aktivitäten interagieren konnten.
    • Der Erfolg „Schildfalle“ kann jetzt während aller „Jagd auf Relikte!“-Events abgeschlossen werden.
    • Die Ranglistenplätze für das Abenteuer „Blick von oben“ wurden zurückgesetzt.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ugust-2024/#comment-69882

    18


    Fehlerbehebungen:

    • Die Verzierte Bärlingsklaue-Waffe ist beim Erwerb nicht mehr an einen Account gebunden.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass mehr als eine Glyphe ohne zusätzlichen Nutzen auf die Heimstatt-Sammelbox angewendet werden konnte, wodurch die überzähligen Glyphen verloren gingen. Wenn hierdurch eine Glyphe verloren ging, bitte den Kundendienst kontaktieren.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Glyphen nicht die richtigen Boni auf Heimstatt-Sammelboxen anwendeten.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Spieler im Abenteuer „Blick von oben“ mehrmals mit derselben Wolke interagieren konnten.
    • Fehlerhafte Angelknoten in Herdglut wurden behoben.
    • Das Handwerksrezept für die Dekoration von Kronleuchtern in Heimstätten erfordert jetzt Tiefland-Honigwaben statt eines Bienenwachsklumpens.
    • Es wurde ein Problem behoben, das Spieler daran hinderte, in der Sammlung „Geschichten der Tiefland-Irrlichter“ weiterzukommen, wenn sie mit Mitgliedern der zweiten Irrlichtgruppe interagierten, bevor sie Kühne Arie in Schillerloch trafen.
    • Es wurde ein Problem behoben, das das Fortschreiten der Story im Kapitel: „Kommandeur ohne Agenda“ in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure blockieren konnte.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ugust-2024/#comment-69847

    18


    Fehlerbehebungen:

    • Es wurde ein Problem behoben, durch das einige Handwerksrezepte nicht sichtbar oder herstellbar waren. Diese Rezepte sind nun verfügbar, nachdem sich der Charakter, der das Rezept ursprünglich erlernt hat, einmal eingeloggt hat.
    • Es wurde angepasst, wie Ansehen-Marken in Abenteuern vergeben werden.
    • Titanenbrut, die aus Nebelrissen auftaucht, spawnt jetzt als normale Feinde und nicht mehr als Veteranen.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ugust-2024/#comment-69808

    18


    Fehlerbehebungen:

    • Ahnungslose Schläge: Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass diese Fertigkeit zu Beginn ihrer Wirkung Initiative verbraucht.
    • Zerschmetternder Angriff: Diese Fertigkeit erfordert jetzt, dass ihr Angriff ein Ziel trifft, um Tarnung auf den Dieb anzuwenden.
    • Es wurde ein Client-Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn der Mauszeiger über ein Speersymbol bewegt wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure Angriffsmissionen fälschlicherweise grüne Propheten-Scherben anstelle von blauen Propheten-Scherben belohnt wurden. Nikki die Verlorene tauscht nun blaue Propheten-Scherben gegen grüne Propheten-Scherben ein.
    • Es wurden mehrere Probleme in den Story-Schritten „Diplomatie und Entdeckung“ behoben, um das verlorene Kriegsklauen-Junge zu finden und zurückzubringen.
    • Die Abwurfrate des Kriegsklauen-Junges-Trankes wurde angepasst.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Event „Helft Ekto bei der Erforschung des Paranormalen.“ in Janthir Syntri nicht richtig skalierte.
    • Ein Problem mit dem „Weißer Mantel“-Portalgerät wurde behoben.
    • Ein Serverabsturz wurde behoben.
    • Es wurde ein Problem behoben, das es Spielern ermöglichte, direkt nach dem Ausweichen zu springen, während sie auf der Kriegsklaue im WvW ritten, um zusätzliche Höhe zu gewinnen.
    • Der Bergungsmaterial-Haufen-Knoten in Herdglut befindet sich jetzt vor dem Eingang der Mine, wenn er freigeschaltet wurde.
    • Der Wintertags-Geschenkebaum-Knoten befindet sich jetzt neben der Sägemühle in Herdglut, wenn er freigeschaltet wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass das Event „Helft den Kodan, Pflanzen zu sammeln und Fleisch von Tieren zu beschaffen.“ nach einer Nebelflut neu gestartet wurde.
    • Relikt der Flüsse: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass dieses Relikt bei allen Instanzen von „Illusionsmantels“ ausgelöst wurde.
    • Verheererwurf: Es wurde ein Problem behoben, durch das diese Fertigkeit Salven-Eigenschaften auslösen konnte, ohne ein Ziel zu treffen.
    • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Events in Erntehöhle den Schritt „Erwerbt Euch das Vertrauen von Ferner Donner, indem Ihr Events in Erntehöhle abschließt.“ in der Sammlung „Liebende unter dem Schicksalsstern“ vorantreiben konnten.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ugust-2024/#comment-69686

    18


    Fehlerbehebungen:

    • Ein Serverabsturz in Herdglut wurde behoben.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Event „Verteidigt die Kodan-Basis gegen die Nebelbrand-Kreaturen.“ auf unbestimmte Zeit blockiert wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Glyphen der Alchemie Materialien aus Tiefland-Kiefernschösslingen und einzigartigen gegnerischen Bergbauknoten in Janthir Syntri verwandelten.
    • Ziele im Event „Arbeitet zusammen, um alle Ziele zu zerstören, während Ihr Eure Kriegsklaue reitet.“ werden nun korrekt angezeigt, wenn das Event ohne Spieler in der Nähe beginnt.
    • Die Sprunghöhe der Kriegsklaue im WvW wurde verringert.
    • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Schakal-Reittiere durch einige Sand-Portale reisen konnten oder sie in unerwarteter Richtung aus den Portalen auftauchten.
    • Der Wirkungsbereich von Angriffen der Vermodernden Bestie wurde reduziert, um den Druck auf Nahkämpfer zu verringern und nahtloser mit Greers Mechanik zu arbeiten.
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Stacheltal während des Events „Zeigt Stacheltal, was Ihr draufhabt.“ in der Tieflandküste manchmal in der Arena herumlief, anstatt Fertigkeiten und Phasenmechaniken auszuführen.
    • Die Anzahl der Ziele, die für den Erfolg „Beherrschung Janthir-Wildnis, 1. Akt“ benötigt werden, wurde verringert.
    • In Herdglut wurde ein beschworenes Türportal platziert, das die Spieler zur Tieflandküste zurückbringt.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Decima bei 10 % Lebenspunkten in zusätzliche Kriegsklauen-Phasen eintrat.
    • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass eine erfolgreiche Kriegsklauen-Phase gegen einen der beiden Titanen die Kriegsklauen-Phase des anderen beendete, wenn beide zur gleichen Zeit aktiv waren.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ugust-2024/#comment-69642

    18


    Fehlerbehebungen:

    • Mehrere Serverabstürze wurden behoben.
    • Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz des Spiels führte, wenn Währungen automatisch umgewandelt wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass ein Verkäufer in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure Ungewöhnliche Münzen anstelle von Antiken Münzen verlangte.
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das einige Spieler, die von einem Weltboss beschworenen Leitungen nicht sehen konnten.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Handwerk-Disziplinstufe einiger Spieler sofort auf 500 gesetzt wurde.
    • Die Handwerksstufe aller Spieler wurde entsprechend ihren freigeschalteten Heimstatt-Beherrschungspfaden auf die richtige Stufe aktualisiert.
    • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Abenteuer in der Janthir-Region beim Abschluss Erfahrung gewährten.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei der Erkundung von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure weiterhin Ungewöhnliche Münzen vergeben wurden.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das neue Rifts nicht richtig spawnen konnten.
    • Die „Ursus-Obolussen“-Kosten der Sammlungsgegenstände für den Erfolg „Sternschnuppe: Liste zur Herstellung“ wurden reduziert.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ugust-2024/#comment-69589

    18


    Fehlerbehebungen:

    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Koordinaten für den Standort der Heimstatt nicht mit der Kartendarstellung übereinstimmten.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das erste Tor beim Spielen des Kriegsklauen-Rennen-Abenteuers nach dem Kriegsklauen-Lauf-Rennen nicht funktionierte.
    • Ein Problem mit den Asura- und Charr-Animationen des Himmelsstahl-Gleitschirms wurde behoben.
    • Die Risse der Titanen wurden so verschoben, dass sie über dem Boden sind.
    • Die Bücher „Brief von Dagonet“, „Die Verwüstung des Jadeläufers“, „Vom Piraten zum Piloten“ und „Abstammung und Verwandtschaft der Drachen“ bringen den Erfolg „Leben in den Niederungen“ jetzt korrekt voran.
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Abschluss eines Ansehen-Herzens in bestimmten Situationen einen anderen Händler für Ansehen-Herzen freigeschaltet hatte.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Gespräch in Breiter Krater schnell beendet wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Rennen-Abenteuer in der Tiefland-Küste ins Stocken gerieten, wenn ein Spieler den Lachstransformationseffekt nicht entfernte, bevor er das Event „Erreicht die Ziellinie des Lachszugs.“ abschloss.
    • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass mit einem der Bücher in der Story-Instanz „Unbekanntes Territorium“ interagiert werden konnte, was den Abschluss eines Story-Erfolges verhinderte.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Event „Begleitet Eifriger Sturm, während sie Valravn-Nester vergiftet.“ bei einem Fehlschlag zum Stillstand kam.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ugust-2024/#comment-69520

    18


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Anmerkung: ursprünglich veröffentlicht am 20. August 2024 um 15 Uhr MESZ (6 Uhr PST).


    Hallo Tyrianer!


    Einen frohen Release-Tag! Wenn Guild Wars 2®: Janthir Wilds™ (Affiliate-Link) in wenigen Stunden erscheint, beginnt für euch ein spannendes Abenteuer in einer unberührten Wildnis voller Gefahren. Die Bewohner von Tyria sind eisern entschlossen, sich wieder zu erholen und gemeinsam eine neue Zukunft aufzubauen. Die Zusammenarbeit mit den Nachbarn ist hierfür unabdingbar. Eure Mission: Ihr sollt euch mit den Tiefland-Kodan anfreunden und die Mysterien eines Landes ergründen, in dem sich einst die geheimnisvollen Mursaat und ihre Anhänger vom Weißen Mantel niedergelassen hatten.


    In Guild Wars 2: Janthir Wilds erlebt ihr eine Handlung, die sich auf vier große Releases verteilt. Auf den Start von heute folgen vierteljährliche Updates bis Mitte 2025. Es folgt eine grobe Übersicht darüber, was heute erscheint und wie unsere Pläne für die nächsten drei vierteljährlichen Releases aussehen.


    Wir möchten euch darauf hinweisen, dass wir eine grundlegende Änderung bezüglich der Karten-Inhalte geplant haben. Ursprünglich hatten wir angekündigt, dass die Erweiterung drei Karten der offenen Welt enthalten würde: zwei bei der Erstveröffentlichung und eine dritte in einem vierteljährlichen Update, die dann in einem weiteren Update vergrößert werden sollte (so ähnlich wie das Innere Nayos). Anstatt die dritte Karte in zwei Teilen freizugeben, werden wir jetzt im zweiten und dritten vierteljährlichen Release jeweils eine eigenständige Karte veröffentlichen, die ungefähr die Größe der Karte vom Doric-See hat. Damit gibt es also in Guild Wars 2: Janthir Wilds insgesamt nicht drei, sondern vier Karten der offenen Welt.


    Bekanntlich birgt die Welt der Spiele-Entwicklung immer wieder Überraschungen. Deshalb zeigen wir euch die Roadmap mit dem Hinweis darauf, dass unsere Pläne zur Veröffentlichung sich trotz größter Bemühungen auch mal ändern können.


    Eine Roadmap für die Inhalte von Janthir Wilds


    Zusätzlich zu den heute veröffentlichten Inhalten erwarten euch in diesem Quartal ein Update zu Fertigkeiten und Spielbalance, unser jährliches Halloween-Fest, ein WvW-Update, ein Beta-Event für den neuen PvP-Spielmodus, die Rückkehr des strukturierten PvP-Turniers der Legenden sowie mehrere Bonus-Events.

    Festivals und Bonus-Events

    Hier ist der vollständige Zeitplan der Festivals und Bonus-Events, die in den nächsten Monaten in Guild Wars 2 stattfinden sollen.

    • 20. August bis 26. August: Twitch Drops
    • 26. August: Guild Wars 2-Jubiläumswoche
    • 10. September bis 17. September: Bonus-Event „Fraktal-Ansturm“
    • 17. September bis 24. September: Bonus-Event „Rückkehr zu Path of Fire“
    • 24. September bis 1. Oktober: Bonus-Event „WvW-Ansturm“
    • 1. Oktober bis 8. Oktober: Bonus-Event „Lebendige Welt: Staffel 4“
    • 15. Oktober bis 5. November: Halloween-Festival „Schatten des Verrückten Königs“

    Vergesst nicht, euch unseren praktischen Event-Kalender als Lesezeichen zu markieren, damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt!


    Ein Tiefland-Kodan steht auf einer Klippe mit Blick auf einen Wald und einen Fluss.


    Und dann haben wir noch ein paar hübsche Hintergrundbilder mit Schlüsselszenen aus Guild Wars 2: Janthir Wilds für euch! Wir freuen uns wie verrückt darauf, euch Guild Wars 2: Janthir Wilds vorstellen zu dürfen. Danke, dass ihr Teil dieser Reise seid, und danke für eure fortwährende Unterstützung in all diesen Jahren!


    Wir sehen uns in Janthir!


    Das Guild Wars 2-Team


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…hir-wilds-launches-today/

    18


    Guild Wars 2®: Janthir Wilds™ erscheint morgen, und der Edelsteinshop wartet mit vielen neuen Gegenständen auf euch. Schauen wir uns mal an, was es ab morgen gibt!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    „Janthir Wilds“-Start-Versorgungslieferungsbestellung

    Folgt dem Ruf der Region Janthir und erhaltet unter anderem jede Woche fantastische Vorräte! Beim Kauf der „Janthir Wilds“-Start-Versorgungslieferungsbestellung schickt euch die Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft jede Woche ein Paket mit wertvollen Gegenständen. Die erste Versorgungslieferung erhaltet ihr bei Erwerb des Gegenstands, alle weiteren Lieferungen an den drei folgenden Montagen.


    Die „Janthir Wilds“-Start-Versorgungslieferungsbestellung ist diese Woche zum ermäßigten Preis von 2.400 Edelsteinen erhältlich. Der Rabatt wird jede Woche geringer. Bestellt die Versorgungslieferung also schnell, um euch den besten Preis zu sichern und bereits heute eure erste Lieferung mit Gegenständen zu erhalten! (Maximal ein Kauf pro Account. Bei Käufen, die nach der ersten Woche getätigt werden, sind in der ersten Lieferung Gegenstände aus den vorherigen Wochen enthalten.)


    eine Sylvari führt einen langen Metallspeer, dessen Klinge mit violettfarbenen Blumen verziert ist


    1. Woche

    • „Janthir Wilds“-Expeditionsauftrag*
    • „Wildes Gebrüll“-Reittier-Auswahllizenz
    • 2 Heldenverstärker

    2. Woche

    • Skin für Glyzinien-Speer (Bild oben)
    • Schwarzlöwen-Gutschein für Kleidungsset
    • 3 Glattbeere-Farbkits

    3. Woche

    • Leere-verdorbene Waffen-Auswahl
    • Schwarzlöwen-Gutschein für Rucksack- und Gleitschirm-Kombo
    • Gemeinschaftsverstärkung-Lagerfeuer

    4. Woche

    • 5 Schwarzlöwen-Truhenschlüssel
    • Schwarzlöwen-Gutschein für Waffen
    • Goldener Schwarzlöwen-Truhenschlüssel

    *Der „Secrets of the Obscure“-Expeditionsvertrag ist ab einem späteren Datum erhältlich.

    Reittier-Sammlung „Wildes Gebrüll“

    Ein wildes neues Abenteuer beginnt! Folgt seinem Gebrüll in die ungezähmte Wildnis von Janthir! Diese Skins sind exklusiv erhältlich mit der „Wildes Gebrüll“-Reittier-Auswahllizenz für 1.200 Edelsteine und die „Wildes Gebrüll“-Reittier-Adoptionslizenz für 400 Edelsteine.

    • Raptor: Gefiederter Aurora-gesegneter Raptor
    • Springer: Nachtgeküsster Kuckuck, Waldgeborener Späher-Kuckuck
    • Schweberochen: Kintsugi-Schweberochen
    • Schakal: Flammender Fuchs, Gefleckter Landfuchs
    • Kriegsklaue: Aurenes Prismatische Kriegsklaue, Dichte Ha’ar-Ziegen-Kriegsklaue, Gletscherziegen-Kriegsklaue, Regenpfeifer-Ziegen-Kriegsklaue
    • Greif: Geschuppte Niederschwinge, „Lebendige Geode“-Greif
    • Himmelsschuppe: Brutaler Lepidoten-Mantikor, Sternengesegneter Mantikor
    • Belagerungsschildkröte: Aufgeladene Belagerungsschildkröte


    ein Kriegsklaue-Skin, der aussieht wie ein riesiger Frost-Widder

    „Duellierende Elemente“-Erscheinungsbildpaket

    Eis und Feuer haben eine lange gemeinsame Vergangenheit! Die Alt-Drachen Jormag und Primordus verkörperten ihre Tugenden und Schwächen. Jetzt sind auch diese Kleidungssets mit dieser ewig währenden Dualität durchdrungen. Bändigt die ungezügelte Macht dieser beiden Gegensätze des gleichen Zyklus in ihrer Gestalt als vereistes Ödland oder feuriger Vulkan.


    Das „Duellierende Elemente“-Erscheinungsbildpaket für 1.600 Edelsteine enthält das Magma-Ornat-Kleidungsset, den Magma-Stuhl, das Frost-Ornat-Kleidungsset, den Frost-Stuhl und ein Komplettes Umstyling-Kit. Die Kleidungssets und Stühle können auch separat in unseren anderen Paketen, dem „Duellierende Elemente“-Kleidungsset-Paket für 1.100 Edelsteine und dem „Duellierende Elemente“-Stuhl-Paket für 960 Edelsteine, erworben werden.


    links sitzt ein Charakter in einem aus Feuer geschaffenen Kleidungsset auf einem geschmolzenen Stuhl, rechts sitzt ein in Eis gekleideter Charakter auf einem vereisten Thron

    Überarbeitete Schwarzlöwen-Truhe: Himmelseroberungs-Truhe

    Jede Truhe enthält garantiert ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, Schlitzklinges Glücksbeutel mit Exotischen Waffen sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein die Chance, im fünften Platz einen selteneren Gegenstand zu finden, wie exklusive Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der „Rankenfürst Randblüte“-Waffensammlung und der „Nekrotische Essenz“-Waffensammlung.


    Exklusiver Gegenstand: Himmelsstahl-Paket

    Diese vom Nordwind gesegneten Schwerter schimmern wie das Blau des endlosen Horizonts. Mit dem handwerklich kunstvollen Himmelsstahl-Paket seid ihr in jeder Lebenslage gut gerüstet, ob beim Kämpfen, Gleiten oder Reisen. Dieses Paket enthält den Skin für Himmelsstahl-Großschwert, Himmelsstahl-Stuhl und Himmelsstahl-Gleitschirm


    ein tyrianischer Held springt in die Luft und schwingt dabei ein verziertes, silberblaues Großschwert


    Leere-verdorbene Waffensammlung


    Die Leere ist eine allumfassende Naturgewalt, die es in sich hat. Soo-Wons Echo wird euren Kämpfen mit seiner dunklen Schönheit einen Sinn geben. Jeder Leere-verdorbene Waffen-Skin ist für 1 Schwarzlöwen-Ticket erhältlich.


    ein Charakter in dunkler Kleidung führt einen Speer, den dunkle Leere-Magie umwabert

    Das Sortiment

    Eilt durch grüne Wälder und über blaue Meere! Ab dem 23. August gibt es einige Tage lang 20 % Rabatt auf ausgewählte Reittier- und Skiff-Skins wie Plüsch-Raptor, Königsmotten-Himmelsschuppe, Schwebende-Laterne-Skiff, Synergetik-Cyberhund und mehr!


    Diese Woche wieder erhältlich


    Vom 20. bis zum 27. August gibt es 20 % Rabatt auf Unendliche Wiederverwertungskits und Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen und 40 % auf Build-Vorlagen-Erweiterungen. So könnt ihr nach Herzenslust bergen und organisieren!


    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ount-collection-and-more/

    Ich sehe da keinen Hinweis auf eventuelle Probleme des Spiels. Vermutlich ist es eher so, dass sich Leute JW zum Release kaufen werden, sofort spielen möchten, ihren Client nicht gepatcht (oder das PW vergessen) haben und als erstes Tickets beim Support aufmachen und diesen fluten. Eine solche Meldung wird seinen Teil dazu beitragen, dass sich ein Teil der Leute in bestehende Accounts einloggt bzw. dies versucht und dabei patcht sowie mögliche vergessene Passwörter und sonstige Probleme in der Woche vor der Veröffentlichung klärt.

    18

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Seid gegrüßt, Tyrianer!


    Guild Wars 2®: Janthir Wilds™ steht vor der Tür! Wir haben bereits von spannenden Features wie Heimstätten, Schlachtzügen, PvE-Kriegsklauen und Speeren zum Gebrauch an Land berichtet. Aber es gibt noch mehr!


    Am 20, August beginnt auch eine neue Saison im Gewölbe des Zauberers, und die bringt außer frischen Belohnungen auch ein ganz neuartiges Angebot mit sich: eine Aufgabenlizenz, die es nur in Guild Wars 2: Janthir Wilds gibt. Wer tapfer in die unbekannte Wildnis von Janthir vorstoßen möchte, kann astralen Ruhm verwenden, um diesen neuen Gegenstand zu erwerben, und sich dann auf den Weg machen. Eure Mühe wird mit Sternen-verzierten aufgestiegenen Gegenständen belohnt.


    Die Wildnis ist schon aufregend genug – aber hinzukommt die Rückkehr der Twitch Drops! Seht eure Lieblingsstreamer von Guild Wars 2 an und erhaltet dafür coole Belohnungen wie den Emote-Folianten „/Kaffeeschlürf“!


    Ab dem 20. August gibt es massenhaft neue Belohnungen zu entdecken. Am besten legt ihr auf der Stelle los!


    Gegenstände aus der aktuellen Version des Gewölbes des Zauberers

    Erkundet die neue Saison im Gewölbe des Zauberers

    Wer Guild Wars 2: Janthir Wilds freigeschaltet hat, kann sich auf neue, einzigartige Belohnungen freuen. Dazu gehören auch die Onyxspinnen-Waffensammlung sowie Helm, Schultern und Handschuhe aus dem makabren Fäulnispirscher-Rüstungsset! Über die Registerkarte „Vermächtnis“ könnt ihr außerdem Gegenstände aus früheren Saisons erwerben; um diese zu kaufen, benötigt ihr allerdings immer noch die entsprechende Erweiterung.


    In dieser Saison stellen wir auch erstmals einen neuartigen Gegenstand im Gewölbe des Zauberers vor: die Lizenz für die „Sternschnuppen“-Aufgabe. Mit dieser Lizenz brecht ihr auf zu einer spannenden Reise in die neu entdeckte Janthir-Region. Schließt das Abenteuer ab und verdient euch einen aufgestiegenen Sternschnuppen-Speer und den Meteor-Träger-Handschuh. Wenn ihr diese beiden Gegenstände gleichzeitig ausrüstet, wird der Speer extrem überhitzt!


    Zudem gibt es jetzt Satz 5 des legendären Starter-Kits mit zwei neuen und zwei neu aufgelegten Waffenkits. Zu euren Abenteuern in Guild Wars 2: Janthir Wilds gehören neue tägliche und wöchentliche Aufgaben, und im Lauf der Saison kommen weitere Sonderziele hinzu, auch solche, die mit Bonus-Events und Festivals verknüpft sind.


    Ein Held mit einem Speer, der aussieht wie eine magische Lanze, die mit gelber und weißer Glut überhitzt wurde.

    Twitch Drops

    Twitch Drops sind wieder da, gerade rechtzeitig zur Veröffentlichung von Guild Wars 2: Janthir Wilds! Vom 20. August um 18 Uhr MESZ (9 Uhr PST) bis zum 26. August um 08:59 Uhr MESZ (25. August, 23:59 Uhr PST) könnt ihr eure Lieblingsstreamer von Guild Wars 2 anschauen und ein paar tolle Belohnungen ergattern, unter anderem auch den heiß begehrten Emote-Folianten „/Kaffeeschlürf“. Das hier könnt ihr alles beim Zuschauen freischalten:

    • Skin für Flauschige Quaggan-Mütze—2 Stunden lang anschauen
    • „Grüner Quaggan“-Rucksack-Bezug—4 Stunden lang anschauen
    • Mini-Tiergefährte-Bündel —6 Stunden lang anschauen
    • Emote-Foliant „/Kaffeeschlürf“—8 Stunden lang anschauen
    • Kosmetisches Piratenbündel —10 Stunden lang anschauen

    Twitch Drops


    Wir freuen uns darauf, bald mit euch allen Guild Wars 2: Janthir Wilds zu erkunden! Behaltet unsere Social-Media-Kanäle und die offiziellen Plattformen im Auge. Dort gibt es bis zur Veröffentlichung noch weitere Informationen.


    Alle Spieler, die eine beliebige Edition von Guild Wars 2: Janthir Wilds vor der Veröffentlichung kaufen, erhalten den Titel „Heimstätten-Siedler“, den Skin für Flüsterschlangen-Schulterschutz sowie eine Kiste mit einem Schlangenzorn-Waffenset-Skin nach Wahl!


    Die vollständigen Informationen zu den in den Editionen Standard, Deluxe und Ultimate beinhalteten Gegenständen findet ihr auf der offiziellen Shopseite (Affiliate-Link).


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…-season-and-twitch-drops/

    18

    Zahlreiche Mitglieder der Guild Wars 2 Community beim Fan-Event im letzten Jahr.


    Hallo zusammen!


    Wir freuen uns, das diesjährige Fan-Event für Guild Wars 2® für Freitag, den 30. August ankündigen zu können. Wir feiern die Veröffentlichung von Guild Wars 2: Janthir Wilds™ und alles, was sonst noch mit Guild Wars 2 zu tun hat! Falls ihr gerade in der Stadt seid, kommt doch vorbei! Euch erwarten Essen, Trinken und kleine Geschenke, wie auch die Entwickler von Guild Wars 2 und viele andere Mitglieder der Community.


    Wir feiern am Freitag, 30. August, zwischen 19:00 und 22:00 Uhr pazifischer Zeit im Olympic Sculpture Park hier in Seattle (nicht weit von PAX West, falls jemand beide Events besuchen möchte). Der Eintritt ist frei, aber der Veranstaltungsort hat begrenzte Kapazitäten. Wer dabei sein möchte, sollte sich ab dem 12. August um 9:00 Uhr pazifischer Zeit (UTC-7) hier anmelden, um garantiert Einlass zu erhalten. Wer sich nicht registrieren konnte, bevor alle Tickets vergeben sind, kann sich vor Ort in die Schlange am Eingang einreihen. Dort werden weitere Gäste eingelassen, solange es die Besucherzahl und die Kapazität gestatten.


    Für alle Besucher der Veranstaltung wird am Eingang eine Ausweiskontrolle durchgeführt. Bitte bringt euren Personalausweis und euer Handy oder einen Ausdruck der Eintrittskarte mit, damit ihr Einlass erhaltet.


    Wir freuen uns darauf, euch dort zu sehen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…munity-meetup-in-seattle/

    18

    Seid gegrüßt, Wegfinderinnen und Wegfinder. Ich bin Taylor „Trig“ Brooks und arbeite als Kampf-Designer hier bei ArenaNet. Im Juni haben wir ein Beta-Event für das neue Kampf-Feature in Guild Wars 2®: Janthir Wilds™ (Affiliate-Link) abgehalten: die Landspeer-Kenntnis. Heute gehe ich mit euch durch, welches Feedback zu den Speeren wir erhalten haben und welche Änderungen ihr erwarten könnt, wenn die Waffen ab August einsatzbereit sind. Dieser Blog beschreibt in groben Zügen, welche Änderungen uns am wichtigsten erscheinen; die Liste aller Änderungen findet ihr in den Release-Notes der Erweiterung.


    all nine gw2 professions lined up wielding spears

    Elementarmagier

    Elementarmagier mit Speeren haben versucht, die Macht von Naturkatastrophen für sich zu nutzen und damit ihre Gegner ins Verderben zu stürzen. Dies ist die visuell anspruchsvollste Waffe, die wir bisher erschaffen haben, und wir sind absolut stolz auf die Arbeit unseres Grafikteams. In der Beta war allerdings der zugefügte Schaden weniger eindrucksvoll als die Optik. Wir stimmen eurem Feedback zu, dass das Kraftniveau der Waffe zu niedrig angesetzt wurde. Daher wird der Schaden für alle Spielmodi erhöht, besonders was die Fertigkeit zum Gravieren von Decksteinen betrifft.


    Außer der Schadenserhöhung wird die Waffe auch allgemein verbessert, wie im Folgenden aufgeführt. Die Gravurdauer hält einige Sekunden länger an, und die Ausbreitung der Ringwellen kann jetzt über ein Ziel am Boden kontrolliert werden. Brodeln und Energetisieren betrifft keine automatischen Angriffe, und das visuelle Geräusch von Gravuren wurde reduziert. Außerdem haben wir „Fulgor“ eine Schlagschaden-Komponente mitgegeben und seine Wirksamkeit neu ausbalanciert, weg vom Schaden über Zeit im PvE und hin zu direkteren Effekten. Wir hoffen, dass diese Änderungen zu einem reibungslosen Spielerlebnis mit größerer Wirkung führen.

    Nekromant

    Nekromanten versuchen ihre Gegner gleichzeitig mit Speer und Seelenscherben zu schädigen. Am Spielablauf des Aufbaus und Verbrauchs dieser Seelenscherben fiel uns auf, dass die Beschaffung der Scherben zu sehr von Isolieren und Notfall abhing. Wir erhöhen die Generierung von Seelenscherben außerhalb der vierten Speer-Fertigkeit, und die Dauer der Seelenscherben wird jetzt aufgefrischt, wenn ihr weitere Scherben erhaltet. Wir hoffen, dass mit diesen Änderungen und der Senkung der Schwelle, die zum Immobilisieren durch Benebeln erforderlich ist, die Waffe ein konsequenteres Kraftniveau bekommen hat und sich nicht mehr so schwach anfühlt, wenn man Isolieren verpasst. Zusätzlich generiert Ausrotten jetzt auch Lebenskraft, damit ihr nach dem großen Treffer besser nachsetzen könnt.


    a mesmer wielding a spear and battling an enemy in icy terrain

    Mesmer

    Der Mesmer-Speer hat uns einmalige Spielzüge beschert, und wir haben uns gefreut, dass er so vielseitig einsetzbar ist. Das Beta-Event hat uns Klarheit darüber beschert, wie wir dafür sorgen können, dass sich die Waffe noch besser anfühlt. Das größte Problem, das uns gemeldet wurde, war die höchst unterschiedliche Leistung der Waffe, je nachdem ob man Klarheit besitzt oder nicht. Klarheit wird nun erhalten, wenn man „Zersplitterter Geist“ einsetzt, egal ob es ein Schlag mit dem äußeren Rand war oder nicht. Aber der äußere Rand ist immer noch wichtig! Wir aktualisieren die Optik, um den Trefferbereich besser zu kennzeichnen, und die Fertigkeit verursacht weiterhin erhöhten Schaden sowie einen garantierten kritischen Treffer am äußeren Rand.


    Auch bei der Imaginären Umkehr wird die Funktionsweise abgewandelt. Um die Einheitlichkeit der dadurch gewährten Werkzeuge zu gewährleisten, werden jetzt zu Beginn alle Zustände vom Wirkenden entfernt, ohne dass Klarheit nötig wäre. Außerdem werdet ihr geheilt, wenn ihr einem Angriff entgeht, auch wenn euer Angriff nicht trifft. Diese Heilung wird jetzt durch Klarheit erhöht.


    Die letzte große Änderung an dieser Waffe betrifft ihre Trugbilder. In der Beta stellte sich heraus, dass die Lanzenträger immer wieder vom Gelände aus der Bahn geworfen wurden, und zwar durch Felsklippen genauso wie durch Kieselsteine. Die Lanzenträger greifen jetzt mehr vertikal an, springen in die Luft und werfen von da aus einen Speer auf ihr Ziel. Dieser Speer verursacht beim Aufschlag einen Bereichsschaden, was für den Mesmer einen viel verlässlicheren Folgeschaden darstellt.

    Dieb

    Der Speer des Diebes sollte die von Assassinen im ursprünglichen Guild Wars® verwendeten Fertigkeits-Ketten wieder in das moderne Spiel einbinden. Wir waren zufrieden mit der Umsetzung, aber es gab trotzdem noch Raum für kleine Verbesserungen. Wir ändern eine Regel im Hinblick auf die Fertigkeits-Ketten. Fortan läuft die Kette immer dann weiter, wenn man eine Fertigkeit einsetzt, und nicht erst dann, wenn man ein Ziel trifft. Das soll dafür sorgen, dass die Handhabung der Waffe mit den Fertigkeitsreihen sich weniger holprig anfühlt und auch die Verlässlichkeit in kompetitiven Modi erhöht wird. Die Waffe erwies sich als sehr stark im PvE. Also überrascht es wohl nicht, dass wir den Schaden, den sie anrichtet, etwas zurücknehmen. Bei den Todesstoß- und Tarnfertigkeiten wird das Ziellimit erhöht, um die Identität des Diebesspeers als spaltende Waffe zu unterstreichen.


    a ranger, guardian, and necromancer stand together all wielding spears

    Waldläufer

    Ähnlich wie der Speer des Elementarmagiers ist der Waldläufer-Speer fest im Narrativ verwurzelt, aber im Spiel kam das letztendlich nicht genug zum Tragen. Einige seiner Fertigkeiten, so wie Tarnfertigkeiten und Bienenstich, verursachten nicht genug Schaden, um ihn zu einer wehrhaften Option gegenüber anderen Waldläufer-Waffen zu machen.


    Außerdem war es aufgrund der Beliebtheit von Fallen und anderen Fertigkeiten, die pulsierenden Schaden verursachen, nicht einfach, ständig in den Tarnmodus und wieder zurückzuwechseln und dabei noch vor der Enthüllung den Angriff durchzuziehen. Um das zu beheben, gewährt nun „Pirschender Panther“ für kurze Zeit „Geschick des Jägers“. „Geschick des Jägers“ gestattet es euch, die nächste Tarnfertigkeit zu verwenden, auch wenn ihr zuvor enthüllt wurdet.


    Ein weiteres Problem bestand darin, dass „Pirschender Panther“ und „Spinnennetz“ sich die Erholzeit teilen. Das passte zwar zu den übrigen Waffen-Fertigkeiten, aber dadurch wurden die Gelegenheitskosten für die Verwendung von „Spinnennetz“ zu hoch. Wir trennen also die Erholzeiten, sodass sich „Spinnennetz“ gut anfühlt und ihr euch nicht darum sorgen müsst, dass ihr eine Ladung Tarnung verschwendet.

    Ingenieur

    Der Ingenieur-Speer hielt mit Bravour Einzug und fand vor allem in zustandsbasierten Builds im PvE Verwendung. Seine Werte waren nicht von schlechten Eltern, aber es gab noch durchaus Raum für Verbesserungen. Es war nicht einfach, nachzuvollziehen, wer fokussiert war und für wie lange. Daher erhält euer fokussiertes Ziel jetzt noch eine sichtbare Aura. Außerdem erhält ein Spieler, der ein Ziel fokussiert hat, einen zusätzlichen Effekt, der es leichter macht, zu sehen, wie lange die Markierung anhält. Überdies waren einige Wirkzeiten ein wenig zu langsam. Die werden jetzt beschleunigt, damit die Waffe reibungsloser einsetzbar ist. Zudem werden Geschwindigkeit und Reichweite von „Verwüster“ erhöht, und die Nachwirkzeit wird signifikant verkürzt.

    Wiedergänger

    Der Speer des Wiedergängers sollte eine schwere Waffe sein, die Stärke akkumuliert und schließlich gewaltigen Schaden anrichtet. In der Beta stellte sich dann aber heraus, dass dieses Gewicht hinderlich war und die Stöße nicht genug Wumms hatten. Die Wirkzeiten vieler Fertigkeiten werden jetzt verkürzt, und wir erhöhen die Vielfalt der verursachten Zustände, damit der Schaden länger anhält.


    Die maximale Anzahl der Stapel von „Zermalmender Abgrund“ wurde von 5 auf 3 reduziert, sodass die Waffe nun ihr maximales Potenzial viel schneller erreicht. „Abgrundklecks“ zieht jetzt sofort, was der Waffe hilft, sich selbst besser einzurichten. Das Resultat dieser Änderungen ist eine besser funktionierende Waffe mit mehr Werkzeugen, die für Schaden sorgen.


    a guardian wielding a spear standing over the corpse of a giant spider

    Wächter

    Der Speer des Wächters hat sich im WvW sehr hervorgetan, besonders bei Kämpfen im großen Maßstab. Das größte Problem des Speers war die Funktionsweise seiner zweiten Fertigkeit. Die Taste zum Abbruch nochmals zu drücken, fühlte sich umständlich an und war auch fehlerbehaftet. „Ansturm der Sonne“ wird jetzt aktualisiert, so ähnlich wie die „Ringwelle“ des Elementarmagiers. Das Ziel befindet sich jetzt am Boden, und man hält an, wenn der Zielort erreicht ist. Das zugehörige Werkzeugkit wird ebenfalls verbessert, besonders die Selbstheilung und die Heilung bei „Sonnensturm“. „Symbol der Leuchtkraft“ wird jetzt immer genau einmal Verbündeten Widerstand gewähren.

    Krieger

    Der Speer eines Kriegers wurde mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Im PvP stellte er eine starke Option dar, aber anderswo eher nicht. Die Mechanik seiner Reichweitenschwelle stieß ebenfalls auf wenig Gegenliebe. Der Kriegerspeer wird aktualisiert und erhält eine neue Mechanik.


    Wir wollen immer noch die Kraft betonen, mit der ein Krieger seine Speere schleudert, aber jetzt auf andere Weise. Die Effektivität hängt nicht mehr von der Distanz ab; stattdessen fügen die Fertigkeiten dem ersten getroffenen Ziel erhöhten Schaden zu. Die Funktionalität von „Speerfeger“ wird verbessert; ihr bekommt etwa jetzt die Erholzeit ersetzt, wenn ihr damit einem Angriff entgeht. Die wichtigste Nachricht ist aber, dass der Speermarschall zu Nachhilfestunden verdonnert wurde. Die „Unterstützung des Speermarschalls“ ist jetzt verbessert und verfolgt auch das Ziel wirkungsvoller.


    Das war’s dann jetzt erst mal, was die wichtigsten Änderungen am Speerkampf in Guild Wars 2: Janthir Wilds (Affiliate-Link) betrifft. Genaue Zahlen und kleinere Änderungen findet ihr in den offiziellen Release-Notes, sobald die Erweiterung am 20. August live geht.


    Bis zum nächsten Mal, wir sehen uns in den Nebeln!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ear-beta-feedback-update/

    18


    Ein kostenloser Schwarzlöwen-Truhenschlüssel

    Gratisgeschenk: Schwarzlöwen-Truhenschlüssel

    Wir starten unsere Augustangebote mit einem Geschenk für euch, einem Schwarzlöwen-Truhenschlüssel. Dieser kostenlose Gegenstand ist bis zum 12. August verfügbar, also vergesst nicht, euch einzuloggen und ihn euch aus dem Edelsteinshop zu holen! Während dieser Zeit könnt ihr euch auch weitere Schwarzlöwen-Truhenschlüssel mit einem unglaublichen Rabatt von 30 % holen. Lasst euch das nicht entgehen!

    Reduzierte Gegenstände

    Schwarzlöwen-Gutscheine sind wieder mit 10 % Rabatt erhältlich! Mit diesen besonderen Gegenständen könnt ihr aus einer gewaltigen Auswahl modischer kosmetischer Skins und Neuheiten auswählen. Die folgenden Gutscheine sind bis zum 19. August reduziert: Schwarzlöwen-Gutschein für Rucksack- und Gleitschirm-Kombo, Schwarzlöwen-Gutschein für Gleitschirm, Schwarzlöwen-Gutschein für Stühle, Schwarzlöwen-Gutscheine für Kleidungsset, Schwarzlöwen-Gutschein für Getragenes Spielzeug, Schwarzlöwen-Gutschein für Musikinstrumente und Schwarzlöwen-Gutschein für Waffen.

    Das Sortiment

    Verpasst euren Lieblingsgegenständen einen neuen Anstrich mit der Rückkehr unserer Farbkits! Ab dem 9. August sind die folgenden Farbkits ein paar Tage lang 20 % günstiger:

    • „Dunkelster Abgrund“-Farbkit
    • Blutstein-Farbkit
    • Flammen-Farbkit
    • Heiliges Farbkit
    • Winterglocken-Farbkit
    • Frost-Farbkit
    • Glints Winter-Farbkit
    • Jormag-Farbkit
    • Soo-Won-Farbkit


    Ein Gemeinschaftsverstärkung-Lagerfeuer

    Kommende Rabatte

    Spieler können vom 13. bis 19. August ein kostenloses Gemeinschaftsverstärkung-Lagerfeuer im Edelsteinshop beanspruchen. Teilt den ganzen Sommer die Wärme und das Licht mit Freunden und genießt bis zum 19. August einen Rabatt von 20 %.


    Wir haben ein paar Komfort-Verbesserungen an Gemeinschaftsverstärkung-Lagerfeuern vorgenommen, die nach ihrer Rückkehr nun im Edelsteinshop erhältlich sein werden. Mehr über die Überarbeitung findet ihr in den Release-Notes vom 16. Juli.


    Füllt euren stilvollen Stall auf für Guild Wars 2®: Janthir Wilds™ (Affiliate-Link)! Ab dem 16. August gibt es 20 % Rabatt auf ausgewählte Reittier-Adoptionslizenzen, Reittier-Auswahllizenzen und Reittier-Pakete.

    • Neue Horizonte: Reittier-Adoptionslizenz
    • Neue Horizonte: Reittier-Auswahllizenz
    • Wüstenstürmer: Reittier-Adoptionslizenz
    • Wüstenstürmer: Reittier-Auswahllizenz
    • „Erneuerte Bindungen“-Reittier-Adoptionslizenz
    • „Erneuerte Bindungen“-Reittier-Auswahllizenz
    • Zittergipfel-Reittiere-Paket
    • „Kuschelige Wintertag-Reittiere“-Paket
    • Exoanzug-Reittiere-Paket
    • Canthanisches Kuckucksspringer-Reittiere-Paket

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…he-gem-store-this-august/