Fehlerbehebung:
- Das "/Blütenblätterwerfen"-Emote wurde aktiviert.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-juli-2024/#comment-69233
Fehlerbehebung:
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-juli-2024/#comment-69233
Fehlerbehebung:
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-juli-2024/#comment-69134
Fehlerbehebung:
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-juli-2024/#comment-68991
Fehlerbehebung:
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-juli-2024/#comment-68985
Schickes Schwert, auch wenn ich es mir nicht holen werde. Oder doch?
Da warte lieber, bis es bei den Figürchen auftaucht. Mit den Schlüsseln zu gamblen bringt doch nichts.
Nutzt euer alchemistisches Wissen, um Feinde abzuwehren und eure Verbündeten zu stärken! Nutzt die Macht der Tränke in der Schlacht mit einem wagemutigen Mantikor-Reittier und einem eleganten Zylinder. Eure magischen Gebräue werden euer wissenschaftliches Wissen unübersehbar und farbenfroh demonstrieren.
Dieses Paket beinhaltet das Phiolenwerfer-Kleidungsset, den Skin für Phiolenwerfer-Mantikor-Himmelsschuppe, 1 Komplettes Umstylingkit sowie 1 Monströses Farbkit. Das Kleidungsset und der Skin für das Himmelsschuppen-Reittier können auch einzeln für 700 und 1.600 Edelsteine gekauft werden.
Jede Truhe enthält garantiert ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, eine Schlitzklinge-Zephyriten-Vorratskiste sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein die Chance, im fünften Platz einen selteneren Gegenstand zu finden, wie exklusive Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Äthergebundenen Waffensammlung und der Fuchsfeuer-Waffensammlung.
Exklusiver Gegenstand: „Göttlicher Lichtschein“-Schwert
Geschichte erwacht mit einem verlorenen Relikt der Ascalonier. Dieses göttliche Schwert, das dem originalen Artefakt nachempfunden ist und dessen Schönheit perfekt wiedergibt, leuchtet mit einer uralten, heiligen Macht, die der Menschheit von Dwayna persönlich geschenkt wurde.
Zaubert einen neuen Look mit unseren unglaublichen Rabatten! Ab 19. Juli sind ausgewählte Rückengegenstände ein paar Tage lang 20 % günstiger, darunter Ketzergelehrten-Umhang-Kapuzen-Kombo, Wintermonarchen-Umhang, Eisspalter-Umhang, Prahlerischer Umhang und viele mehr!
Diese Woche wieder erhältlich
Startet mit Vollgas in eure Reise nach Tyria und darüber hinaus! Schwarzlöwen-Aufwertungstickets auf Stufe 80 und alle Staffeln und Episoden der Lebendigen Welt sind ab sofort bis 23. Juli um 20 % günstiger. Atemberaubende neue Geschichten erwarten euch.
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…its-you-in-the-gem-store/
Hallo zusammen! Wir sind Indigo, Narrative Lead für Guild Wars 2®: Janthir Wilds™, und Chloë, Story Design Lead der Erweiterung. Wir würden euch gerne einen groben Überblick über die Story von Guild Wars 2: Janthir Wilds geben, damit ihr auf die Veröffentlichung nächsten Monat vorbereitet seid.
Die Story von Guild Wars 2: Janthir Wilds ist ein wahres Feuerwerk an Intrigen und Hintergrundgeschichten, sowohl aus der Vergangenheit als auch aus der Gegenwart, und wir werden einer breiten Palette an Verbündeten und Feinden begegnen, auf unserer Reise in die sehnsüchtig erwartete Region von Janthir. Wir machen direkt da weiter, wo Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™ aufgehört hat.
Dann mal ran an den Speck!
Vorsicht: Dezente Spoiler voraus! Wir geben ein paar kleine Infos zur Region und den aktuellen Geschehnissen um den Start der Erweiterung preis; wenn ihr also lieber vollkommen ohne Spoiler starten möchtet, dann solltet ihr diesen Abschnitt überspringen!
Blicken wir auf letztes Jahr zurück, um die Dinge ins Rollen zu bringen. Nach dem Ende des Drachenzyklus war sich Tyria unklar, wie die Auswirkungen aussehen würden. Wie wir in Guild Wars 2: Secrets of the Obscure erfahren haben, hat Soo-Wons Tod eine mächtige Explosion magischer Instabilität verursacht, der allerlei magische Kräfte und Barrieren in Tyria zerschmetterte. Aurene machte sich umgehend an die Arbeit, einmal mehr als Filter für all diese Magie zu agieren, und die Stabilität wurde schnell wiederhergestellt, aber wir verstehen erst nach und nach, welche Folgen diese Machtübertragung hat.
Direkt zu Beginn von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure wurde der Kommandeur in unbekanntes Gebiet geworfen. Wir erfuhren, dass der Weltenturm, ein mächtiger Leiter, den der Zauberer Isgarren erschaffen hatte, bei der Explosion zerstört wurde. Der Turm war eine der wenigen Barrieren, die uns vor einem möglichen Verhängnis beschützten, und es dauerte auch nicht lange, bis die Bewohner einer Parallelwelt in die unsere drängten. Und so wurde der Kommandeur eingeweiht in den schier endlosen Krieg zwischen der Astralwache und den Kryptis.
Durch die Story von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure hindurch unterstützt der Kommandeur die Astralwache bei der Rettung des Zaubererhofs und beim Sturz des bösartigen Kryptiskönigs Eparch. Obgleich der Kampf gegen die Kryptis gewonnen wurde, gibt es noch viel zu erzählen über unsere zauberkundigen neuen „Freunde“. Die Astralwache hat sich als würdiger Verbündeter mit einem hehren Ziel erweisen, aber wir wissen noch so gut wie nichts über einige ihrer fragwürdigeren Entscheidungen, ganz zu schweigen von ihrem zänkischen Anführer Isgarren. Wir wissen, dass sie auf gewisse Weise geholfen haben, aber warum nicht schon früher? Und dann noch das Fiasko mit den Fraktalen!
Aber wenden wir uns wieder der Gegenwart zu. Während der Kommandeur, der mittlerweile der Wegfinder war, in Nayos gegen Eparch kämpfte, blieb die Bedrohung durch die Kryptis im Rest Tyrias nicht unbemerkt. Genau gesagt, wurde die Bedrohung sehr wohl bemerkt, und Gespräche zwischen Nationen begannen. Zu Beginn von Guild Wars 2: Janthir Wilds wird der Kommandeur eine Einladung zum ersten Treffen der Tyrianischen Allianz erhalten, und ihr werdet Augen machen, was sie euch alles zu unseren neuesten dämonischen Invasoren zu erzählen haben. Nach allem, was die Welt ertragen musste, hat Tyria überhaupt keine Lust auf neue Zerstörung.
Auch wenn wir die Einzelheiten um die Tyrianische Allianz vorerst unter Verschluss halten (und auch nichts über die imposante Zahl an Gastauftritten verraten) möchten, können wir doch preisgeben, dass die Allianz dem Spieler nicht nur ein neues Ziel gibt, sondern uns auch eine Möglichkeit verleiht, Tyrias Wachstum abseits des Weges der Hauptgeschichte zu zeigen. Was passiert im Rest der Welt? Wie gehen die Dinge voran, wenn wir gerade mitten in einem Abenteuer stecken?
Eines der Ergebnisse dieses ersten Treffens der Tyrianischen Allianz wird sein, dass der Kommandeur und ein sein kleiner Trupp Verbündeter in die gefährliche Wildnis der Region Janthir aufbrechen; los geht es nördlich von Götterfels, jenseits der Grenze zu Kryta. Das erste Ziel unserer Mission ist es, eine diplomatische Verbindung mit einer kleinen Fraktion Kodan aufzubauen. Die Tieflandbewohner sind zwar zögerlich, laden uns aber in ihr Dorf ein; wir verbringen eine Weile damit, ihre Kultur kennenzulernen, während wir die Tiefland-Küste erkunden (mehr zu dieser Region in Kürze!).
Später in der Story werden wir noch tiefer nach Janthir hineingezogen. Dann betreten wir die Inseln selbst. Die Bucht hat eine umfangreiche Geschichte; eine blutige, brutale, düstere Geschichte. Und bisher haben wir uns von ihr ferngehalten! Wir wissen, dass Saul und sein aufstrebender Weißer Mantel die Insel aufgesucht haben, um dort nach etwas zu suchen, und sie mit einem Auge von Janthir wieder verließen. Außerdem wissen wir, dass andere verdächtige Gestalten in die Region aufgebrochen sind. Auf der ersten Insel, die wir erreichen, Janthir Syntri, erfahren wir allmählich von der tragischen Geschichte hinter dem Ruinendorf Gavril.
Und hier machen wir kurz Pause, denn: Bären.
Eine der spannendsten Neuerungen ist unsere neue Fraktion der Tiefland-Kodan, die Janthir seit vielen Generationen ihr Zuhause nennen. Obwohl die Region extrem gefährlich und unwirtlich ist, konnten sich die talentierten Überlebenskünstler ein komfortables, ja sogar gemütliches Leben in diesen Landen erkämpfen. Alle Tieflandbewohner sind fähige Kämpfer, und sie lernen schon als Jungtiere Überlebenstaktiken. Der Wegfinder wird eine Menge Zeit in Janthir damit verbringen, mehr über die Tieflandbewohner und von ihnen zu lernen, da sie euch viel beibringen können.
Als Bevölkerung, die seit so Langem abgespalten ist von ihren nördlichen Vettern und in einer so unterschiedlichen Umgebung lebt, sind sie ganz anders als die Kodan, die wir kennen. Der vielleicht markanteste Unterschied liegt in ihrem spirituellen Glaubenssystem. Anders als andere Kodan, die den Willen und das Gleichgewicht von Koda verehren, gilt die Verehrung der Tiefland-Kodan der Umwelt, ihrer Beziehung zu ihr und der Verantwortung, die sie als Verwalter des Landes haben. Sie sehen sich nicht als erleuchtete Beschützer, die von Koda auserwählt sind, sondern sie erfüllen eine Pflicht, um das nötige Gleichgewicht an einem unwirtlichen Ort zu bewahren, wo Nehmen einfacher ist als Geben und das Überleben eine Herausforderung sein kann.
Diese Unterschiede wirken sich auch auf andere Aspekte ihrer Gesellschaft aus. Die Führung der Kodan besteht in der Regel aus einer Partnerschaft zwischen dem spirituellen Sprecher Kodas, genannt Stimme, und eines physischen Beschützers, genannt Klaue. Allerdings haben die Tiefland-Kodan eine Klaue als alleinigen Anführer; dieses Merkmal trägt ihre Gesellschaft seit Kodangedenken. Es gibt jedoch durchaus ein Gegengewicht zur Klaue: Ein Rat, der wichtige Rollen im Dorf repräsentiert, gibt der Klaue Perspektive und Rat.
Während der Wegfinder Zeit mit den Tiefland-Kodan verbringt und ihr Vertrauen gewinnt, werden wir weitere Einblicke in ihr Leben und ihre Geschichte als Bewohner Janthirs erhalten.
Die Bewohner Tyrias stehen am Beginn einer neuen Ära. Die Zeit ist gekommen, in der die Nationen sich auf einer globalen Ebene verbünden und zusammenarbeiten müssen. Diese Saat der Allianz wurde angesichts der Bedrohung durch die Alt-Drachen gepflanzt, aber ihre Notwendigkeit endete nicht mit den Alt-Drachen. Neue Gefahren zeigen sich, und es ist immer gut, Freunde an seiner Seite zu haben. Und da fängt man natürlich direkt mit seinen Nachbarn an. Die Tiefland-Kodan könnten sich als wertvolle Verbündete erweisen … sofern wir ihr Vertrauen gewinnen und sie dazu bringen können, an der weltweiten Unterhaltung teilzunehmen.
Wir freuen uns so sehr, dass wir euch ein paar erste Einblicke in die Erzählung von Guild Wars 2: Janthir Wilds bieten durften! Es gibt Unmengen an bereits vorhandenen Hintergrundgeschichten und geschichtlichen Ereignissen, auf die wir mit neuen Erzählungen und Charakteren aufbauen können. Und schon bald dürft ihr all das endlich selbst erleben!
Alle Spieler, die eine beliebige Edition von Guild Wars 2: Janthir Wilds vor der Veröffentlichung kaufen, erhalten den Titel „Heimstätten-Siedler“, den Skin für Flüsterschlangen-Schulterschutz sowie eine Kiste mit einem Schlangenzorn-Waffenset-Skin nach Wahl!
Die vollständigen Informationen zu den in den Editionen Standard, Deluxe und Ultimate beinhalteten Gegenständen findet ihr auf der offiziellen Shopseite (Affiliate-Link).
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…e-story-of-janthir-wilds/
ArenaNet hat im englischsprachigen Forum einen Beitrag zur Welten-Umstrukturierung veröffentlicht. So sei die Einführung des neuen Systems relativ glatt verlaufen und auch die Team-Zusammenstellung habe bei den meisten Spielern problemlos geklappt. Einige Bugs und Probleme habe es allerdings gegeben, die man nun bearbeite und beheben möchte. Für Feedback steht der unten verlinkte Thread im offiziellen Forum zur Verfügung.
Hello, WvW players,
I want to give a brief status update on World Restructuring now that we've wrapped up our second week of the team period (the time between team creations).
World Restructuring had a relatively smooth launch thanks to some awesome work by our gameplay platform engineers. At reset, we ran into a couple of issues with teams in the newly created tiers that prevented players from accessing WvW maps. Our team identified the issue and unblocked the maps relatively quickly, and we have a fix in place for the future.
The good news is that most players got placed where they intended to be! For those who didn't, our support team has been actively assisting players who missed the deadline or selected the wrong guild. At the time of writing, we have resolved one team placement bug that could have negatively impacted inactive guilds and players.
The team-creation algorithm is performing as expected, and most teams are showing reasonably similar performance in terms of player hours, average war scores, and victory points. But things aren't perfect; there are a couple of teams that stand out as unbalanced, and even on well-balanced matchups we have noticed some performance gaps at specific times of day. We'll be adjusting the algorithm to better address this for the next team creation at the end of July.
We have also observed an issue related to time zone population balance that is specifically affecting large guilds. Our algorithm is trying to build a representative profile of guilds for the purposes of team creation. The larger your guild becomes, the more relevant the "averages" are in your data, and the less specific the profile becomes. This creates a situation in which off-hours groups that are part of large prime-time guilds are having their data nullified by the larger group.
We are looking into adjustments to improve on this specific function of the algorithm. In the meantime, if you're in an off-hours guild that has joined a much larger prime-time guild for World Restructuring, you might be able to improve your matchup experience in your preferred time zone by selecting a smaller guild.
We appreciate your feedback on the new system and are looking forward to the many improvements we can make to it. Please continue to share your experiences and feedback in the WvW forums!
Thanks,
Cecil and the WvW Team
Quelle: https://en-forum.guildwars2.co…s-update/#comment-2145751
Dieser elegante Fächer ist wunderschön gearbeitet und bietet getarnten Schutz vor unerwarteten Angriffen. Wer sich dir in den Weg stellt, wird lernen, dass du auf alles vorbereitet bist! Dieser clevere Skin kann für 600 Edelsteine erworben werden und passt perfekt zum Skin für „Getarnter Regenschirm“-Schwert.
Vergesst nicht, dass aktuell fantastische Angebote laufen, bei denen unter anderem alle bereits veröffentlichten Erweiterungen reduziert sind! Ihr könnt diese Rabatte nutzen auf der offiziellen Website von Guild Wars 2, und zwar bis zum 11. Juli 19 Uhr MESZ (10 Uhr PT).
Außerdem könnt ihr den Sommer perfekt starten, mit heißen Rabatten auf eure liebsten Rüstungssets! Ab 5. Juli sind ausgewählte Rüstungssets ein paar Tage lang 20 % günstiger, darunter Skin für schwere Phalanx-Rüstung, Skin für mittlere Vipern-Rüstung, Skin für leichte Trickster-Rüstung und viele mehr!
Diese Woche wieder erhältlich
Charakterplatz-Erweiterungen sind ab heute bis zum 9. Juli 20 % günstiger. Spornt eure unglaubliche Fantasie an und erkundet Tyria mit einem neuen Nebencharakter!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…its-you-in-the-gem-store/
Und ist bei jemandem etwas verschwunden? Ich habe ein paar Items aus der Bank genommen und keinen Verlust feststellen können. Also gleiches Verhalten wie immer.
Fehlerbehebung:
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-juni-2024/#comment-68701
Grüße, Tyrianer!
Dieses Wochenende bringt den Beginn des heiß erwarteten Speer-Beta-Events. Speere kommen endlich an Land, und jetzt bietet sich euch die Gelegenheit, sie für alle Klassen zu testen und uns wertvolles Feedback zu geben! Das Event geht vom 27. Juni 18 Uhr MESZ (9 Uhr PT) bis zum 1. Juli 7 Uhr MESZ (30. Juni 22 Uhr PT).
Wenn ihr einen geordneten Guild Wars 2®-Account habt, seid ihr herzlich eingeladen, die Speer-Beta auszuprobieren; ihr müsst Guild Wars 2®: Janthir Wilds™ (Affiliate-Link) nicht vorbestellen, um dabei sein zu können.
Jeder geordnete Guild Wars 2-Account, einschließlich kostenloser Accounts, erhält zu Beginn des Beta-Events automatisch als „Beta“ markierte Charakterplätze. Klickt auf einen dieser Plätze, um einen Charakter aus einer der neun Klassen von Guild Wars 2 zu erstellen.
Dann könnt ihr direkt die offene Welt erkunden oder einen Spielmodus ausprobieren, der dem Gruppenspiel gewidmet ist. In der Leiste oben links in eurem Benutzer-Interface findet ihr Optionen, um dem Welt-gegen-Welt- und dem strukturierten Spieler-gegen-Spieler-Modus beizutreten. Wenn ihr die instanzierten Gruppeninhalte der Fraktale der Nebel in Angriff nehmen möchtet, müsst ihr Fort Marriner in Löwenstein besuchen und das Portal betreten.
Die Beta-Charaktere werden am Ende des Events gelöscht. Spielfortschritt, der während des Spielens mit diesen Charakteren erreicht wurde, wird nicht gespeichert. Das gilt auch für Belohnungen und Währung.
Wir würden gerne eure Meinung hören, nachdem ihr die Gelegenheit hattet zu spielen; was hat euch Spaß gemacht, was könnte man verbessern, und warum mochtet ihr bestimmte Build-Änderungen der Beta (oder warum nicht)?
Wir haben euer Feedback aus den letzten Beta-Events erhalten; offenbar sind die Platzhalter-Symbole für noch nicht veröffentlichte Fertigkeiten ein Problem. Um das Spielerlebnis zu verbessern, haben wir diese vorübergehenden Symbole erstellt. Wir hoffen, dass diese Symbole weniger verwirrend und besser lesbar sind, damit ihr noch mehr Spaß beim Testen der neuen Speer-Waffen habt.
Dies ist eine Liste der neuen vorübergehenden Symbole, die unsere Spieler erwarten, und eine kurze Erklärung dessen, was die einzelnen Symbole darstellen.
Flächeneffekt (Bodenziel): Führt einen Angriff auf einen bestimmten Bodenbereich durch.
Positiver Effekt: Wirkt Segen oder andere hilfreiche Effekte auf den Charakter oder Verbündete.
Projektil: Feuert ein oder mehrere Projekte auf ein gegnerisches Ziel ab.
Flächeneffekt (Spieler-basiert): Führt einen Bereichsangriff aus, der um den Spieler herum zentriert ist.
Bewegung: Bewegt den Charakter bei Aktivierung eine bestimmte Distanz.
Hilfsmittel: Umfasst eine Vielzahl von Optionen wie Tarnung oder andere vielseitige Aktionen.
Nahkampf: Führt einen Angriff direkt vor dem Charakter aus.
Flächeneffekt (Linie): Entfesselt einen Bereichsangriff, der in einer geraden Linie vom Charakter ausgeht.
Heilung: Stellt Lebenspunkte beim Charakter oder einem Verbündeten wieder her.
Verteidigung: Umfasst defensives Vorgehen wie Blocken oder Ausweichen.
Kegel: Führt einen Angriff in einem kegelförmigen Bereich vor dem Charakter aus.
Gruppenkontrolle: Setzt eine Fertigkeit ein, die den Gegner kampfunfähig macht.
Während unsere fünfte Erweiterung Guild Wars 2: Janthir Wilds die Segel setzt für den Release am 20. August, können Spieler aller Klassen sich auf ein völlig neues Kampfgefühl freuen. Der lang erwartete Speer gibt endlich sein Debut an Land! Stürzt euch ins Gemenge, indem ihr euch mit unseren allgemeinen Fragen und Antworten zum Speer informiert, und erfahrt außerdem, wie Waldläufer, Nekromanten und Wächter ihre Speere einsetzen. Außerdem verraten euch unsere neuesten Blogbeiträge, wie die Speer-Fertigkeiten für Krieger, Dieb und Ingenieur sowie für Mesmer, Elementarmagier und Wiedergänger aussehen.
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…evenant-and-elementalist/
Fehlerbehebung:
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-juni-2024/#comment-68674
Anbei die Niederschrift der geplanten Balance-Änderungen:
Hallo zusammen!
Willkommen zur Vorschau auf das Spielbalance-Update am 25. Juni! Wie immer möchten wir mit dieser Vorschau auf die Änderungen euer Feedback vor dem Live-Release sammeln. Wir werden der Diskussion folgen und nach Bedarf weitere Anpassungen vornehmen.
Danke,
Cal „cmc“ Cohen
Team Lead Fertigkeiten und Spielbalance
Nachdem wir vor Kurzem die Pistole als Fernkampfwaffe mit Zustandsschaden eingeführt hatten, wollten wir Zepter als eine Waffe etablieren, die PvE-Kraftschaden verursacht. Deswegen haben wir einige Änderungen vorgenommen.
Außerdem haben wir einige Änderungen zur Verbesserung der Verwendbarkeit von Dolch und Stab vorgenommen, indem wir die Wirkzeit von Atemangriffen verringert und die Gruppenkontroll-Fertigkeiten, die Bewegung erfordern, um einen anfänglichen Schlag erweitert, der Trotz-Schaden verursacht. Das Update bringt außerdem Verbesserungen für Unterstützungs-Builds der Sturmboten, die über zuverlässigere Macht- und Wut-Quellen im PvE sowie zusätzliche Verteidigungswerkzeuge in der Erdspezialisierung für kompetitives Spiel verfügen. Darüber hinaus wird „Luftüberlastung“ im PvE deutlich stärker, da wir kraftbasierte Schadens-Builds für Sturmboten verbessern möchten.
Sturmbote
Weber
Alchemie wird mit der Wiedereinführung der Elixier-Zustandsentfernung für die Großmeister-Nebeneigenschaft erheblich aufgewartet. Der Effekt gilt anders als zuvor nicht für andere Verbündete, aber er verleiht Ingenieuren dringend notwendige Verteidigung gegen Zustände mittels Auslöser durch Elixier-Eigenschaften auf den anderen Neben-Eigenschaften und allen anderen zugehörigen Elixieren.
Außerdem haben wir eine zuverlässigere Quelle von Wut hinzugefügt, indem wir die selten verwendete Eigenschaft „Notfall-Elixier“ ausgetauscht haben, damit auf Schaden konzentrierte Builds konsistenter Druck machen können. Was das PvE anbelangt, haben wir die Schadenszahlen für Granatenkit, Werkzeugkit und einige der Überschreitung-Fähigkeiten des Holoschmieds angepasst, damit sie konsistenter zueinander sind.
Elixier X erhält ebenfalls eine nette Ergänzung: „Lich“ wird zur Liste möglicher Verwandlungen an Land hinzugefügt. Wir wollten die Fähigkeit zu einer zuverlässigeren offensiven Bedrohung machen und waren überzeugt, dass eine weitere offensiv ausgelegte Transformation interessanter wäre, als einfach nur die einzelnen Chancen auf Wüterich und Tornado zu erhöhen.
Holoschmied
Wächter-Schutzzauber sind ein weiterer Satz von Gruppenkontroll-Fertigkeiten, die Bewegung erfordern, denen wir einen ersten Schlag auf die Trotz-Leiste hinzufügen, um sie nützlicher gegen stationäre Bosse zu machen. Außerdem haben wir die Seiten-Kosten für Unterstützungs-Aufwiegler-Builds im PvE reduziert, um ihnen mehr Flexibilität zu verleihen, und wir haben der Tapferkeit-Spezialisierung einige Entschlossenheit-Quellen hinzugefügt, um sie brauchbarer für Schadens-Builds zu machen, die sich auf „Gerechte Instinkte“ verlassen.
Drachenjäger
Aufwiegler
Wir haben die Erholzeit einiger defensiver Hilfsfertigkeiten des Mesmers im PvE reduziert und einige kleine Verbesserungen an zu schwachen Builds vorgenommen, namentlich am Kraft-basierten Virtuosen im PvE und am Zustandsschaden-basierten Illusionisten in den kompetitiven Modi.
Illusionist
Virtuose
Schwerter hatten im WvW nicht ganz das erreicht, was wir wollten. Daher beinhaltet dieses Update einige Verbesserungen des Schadens, um sie zu einer brauchbaren Option zu machen. Außerdem haben wir einige defensive Werkzeuge des Vorboten verbessert, damit dieser mehr Überlebensoptionen hat, und ein paar defensive Hilfsfertigkeiten im PvE aufgewertet.
Vorbote
Die Änderungen für den Waldläufer in diesem Update konzentrieren sich auf das Aufwerten einiger wenig verwendeter Fertigkeiten; so werden Kurzbogen, Langbogen und der Tiergefährte „Jugendlicher Ätherjäger“ verbessert. Außerdem gewähren wir dem Waldläufer mehr Kontrolle über die Auslöser-Bedingung für „Schneller als der Wind“, wir reduzieren die Erholzeiten einiger defensiver Hilfsfertigkeiten, und der visuelle Effekt wurde überarbeitet, damit er sowohl für Charakter als auch für Begleiter mit der Zeit verschwindet.
Seelenwandler
Ungezähmter
Der Abtrünnige erfährt die meisten der Wiedergänger-Änderungen in diesem Update. Kraft-basierte Schadens-Builds werden durch eine Überarbeitung von „Alle für einen“ verbessert, da die Eigenschaft nun außerdem den verursachten Schlagschaden erhöht, nachdem eine „Legendärer Abtrünniger“-Fertigkeit verwendet wird. Wir haben außerdem „Geschützfeuer der Zitadelle“ deutlich zuverlässiger gemacht, indem wir die Streuung der Raketen reduziert haben. Ferner haben wir die Energiekosten einer Handvoll von Abtrünnigenfertigkeiten im PvP reduziert.
Der Kraft-basierte Herold ist ein weiterer Build, der im PvP ein wenig Hilfe benötigt, und wir haben seinen Schaden leicht verbessert, um ihn zu einer brauchbaren Option zu machen.
Herold
Abtrünniger
Die Einsetzbarkeit von Giften wird mit diesem Update deutlich verbessert durch die Erhöhung der maximalen Anzahl Stapel. Sie sind nun nach wie vor pro Quelle begrenzt, aber mehrere Diebe können nun demselben Ziel problemlos Gifte gewähren. Außerdem haben wir den Schaden einiger Schwert-Fertigkeiten im PvE erhöht, um die Waffe attraktiver zu machen, und die Erholzeiten einiger defensiver Hilfsfertigkeiten reduziert.
Draufgänger
Scharfschütze
Phantom
Dieses Update enthält einige Verbesserungen für Unterstützung-Krieger-Builds. Wir haben die Wirkzeit der defensiven Hilfsmittel-Banner reduziert, damit sie reaktiver eingesetzt werden können, und darüber hinaus „Banner der Taktik“ an die anderen Stabilität-Optionen angepasst.
Außerdem setzt „Kriegsmarsch“ nun beim Waffenwechsel die Erholzeit von „Fokus des Soldaten“ zurück, um die Fertigkeit verfügbarer zu machen, wenn sie benötigt wird. Wir haben kleinere Verbesserungen an der Stärke-Spezialisierung für kompetitive Modi vorgenommen und einige defensive Hilfsfertigkeiten im PvE aufgewertet.
Bannbrecher
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-juni-2024/#comment-68656
Allgemein
Welt gegen Welt
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-juni-2024/#comment-68663
Mit unserem sommertastischen Erscheinungsbildpaket fühlt ihr euch wie beim Sonnenbaden am Sandstrand. Türkisblaue Wellen umschmeicheln den Körper, und der warme Sand zwischen den Zehen entspannt Körper und Seele. Diesen Traumurlaub werdet ihr nicht so schnell vergessen – und heiß sehr ihr dabei auch noch aus!
Dieses Strandpaket gibt es für 2.800 Edelsteine. Enthalten sind das Tropenstrand-Paket, das Luftige Schwimmpaket und der Ferien-Liegestuhl. Ihr könnt auch jedes Paket und den Stuhl einzeln erwerben.
Im sinnlichen Luftigen Schwimmpaket für 1.000 Edelsteine sind die Skins für Luftiges Badeoberteil und Luftige Badehose enthalten. Für 2.000 Edelsteine werdet ihr viel Spaß damit haben, die Skins für Strandhut, Tropischer Bikini, Strandarmband, Tropische Hose und Strandsandalen aus dem Tropenstrand-Paket zu präsentieren. Und den traumhaften Ferien-Liegestuhl gibt es für 600 Edelsteine – ein echtes Schnäppchen, denn er bietet Platz für zwei, damit ihr gemeinsam mit einer weiteren Person die Ferien erleben könnt.
Lasst uns gemeinsam dieses tropische Abenteuer genießen!
Jede Truhe enthält garantiert ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, eine Schwarzlöwen-Beherrschungskiste sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein die Chance, im fünften Platz einen selteneren Gegenstand zu finden, wie exklusive Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Neu-Kaineng-Waffensammlung und der Magischen Waffensammlung.
Exklusiver Gegenstand: Neon-Dämonen-Maske
Ein Hauch kybernetischer, dämonischer Energie wabert in den holografischen Schatten. Verkleidet euch mit Neonlichtern und verschmelzt so mit den düsteren Himmeln über den geschäftigen Bezirken von Neu-Kaineng. Ihr seid ein berüchtigtes Omen.
Erhebt Euch in die Lüfte mit unseren unglaublichen Rabatten! Ab dem 28. Juni sind ausgewählte Gleitschirme sowie Gleitschirme, Rucksäcke und Kombos 20 % günstiger, darunter auch „Kristalline Drachenschwingen“-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo, Zauberweber-Gleitschirm, Himmelsschuppen-Einsatztrupp-Gleitschirm, „Aurenes Schwingen“-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo und viele weitere!
Diese Woche wieder erhältlich
Gemeinsame Inventarplätze sind ab heute bis zum 2. Juli 20 % günstiger. Verschiebt Gegenstände problemlos zwischen euren Charakteren – und das zu einem unschlagbaren Rabatt!
Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!
Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…its-you-in-the-gem-store/
Flussufer wird fehlen! Luthi