Solange sie also noch das Spiel von grundauf überarbeiten, bleibt der spielbare Neu-Content mager. War zu erwarten und wird sicher noch mindestens zwei Jahre so weitergehen. Uff.
Ich bin alt und nicht mehr so ein vielspielender Jungspund wie früher - vielleicht finde ich besonders deswegen die Tatsache sehr gut, dass sie auch an den alten Content gehen. Neue Rewardstrukturen (Exogear mit Statauswahl im Corespiel muss her!) sind dringend notwendig.
Im Mai schon den zweiten Teil der Story finde ich super. Vielleicht gibt es ja schon Ende des Jahres den Beginn des AddOn-Zyklus.
Neue Spezialisierungen brauchen wir WIRKLICH nicht mehr. Dafür scheinen sie jetzt die ungeliebten Spezialisierungen etwas aufzufrischen und zu überarbeiten. Sehr gut! Es gibt auch mehr als genug Klassen. Zur Zeit ist das Balancing schon richtig gut, es gibt für jede Rolle mehrere Builds die fast gleichwertig performen. Erinnert man sich nur mal an die Meta von HoT (Chrono+Dudu Autolock) oder PoF (Firebrand+RR-Ren Autolock) ... Die Idee, jetzt ins Finetuning zu gehen ist genau die Richtige. So abwechslungsreich wie zur Zeit waren meine Strikes und Raids niemals zuvor. Sieht man auch schon an den LFGs, die genau in die richtige Richtung gehen (LF Quickness-Alac-Heal)! Die Ankündigung, dass sie in bestehenden Specs die Möglichkeiten erweitern wollen, finde ich daher absolut richtig. Ich hoffe heimlich auf neue Waffen oder fehlende Utilities (z.B. Eliteskills in den Utilitygruppen in denen sie noch nicht existieren, z.B. Elite-Spirit-Weapon für den Wächter oder Elite-Siegel für den Waldläufer)
WvW bleibt halt ein Meme. Infusion und Verwendungszwecke für die bestehenden Währungen sind aber gute Möglichkeiten dass alles wenigstens Rewarding zu machen.
Dieser Release wird das letzte Story-Update im Release-Zyklus von Guild Wars 2: End of Dragons sein.
Das hier ist zwar nicht neu aber macht mich sehr traurig. Das Potential an möglichen Maps in Cantha war so groß und bekommen haben wir so wenig ... Wo ist Old-Kaineng? Wo ist die Unterstadt?