Ich habe schon mehrere Gilden geleitet, oder als Offi betreut, und das mit den on/off Spielern sehe ich als allgemeines Problem.
Es hilft eigentlich nur, immer neue Member zu rekrutieren, denn irgendwas bleibt schon hängen.
Oft sehe ich bunt gemischte Gilden, wo vom Nap bis zum Pro alles vertreten ist, inklusiver aller möglichen Spielmodi.
Kann gut gehen, muß es aber nicht, da alle Gruppen unterschiedliche Ziele im Spiel verfolgen.
Mittlerweile ist es schon fast üblich, das Spieler zu vereinbarten Terminen nicht erscheinen, weil Katze/Goldfisch/Oma gehimmelt ist.
Dann ist es hilfreich, wenn aus dem Bereich der bespielt werden soll, genügend Ersatzspieler on sind, die ggf. unterstützend einspringen können.
Ist dies nicht der Fall, schauen sich die Leute das ein paarmal an, und verlassen verständlicherweise die Gilde.
Wichtig und hilfreich ist es, neue Member im TS ein wenig auf den Zahn zu fühlen, was sie von der Gilde erwarten.
Dann folgt eine Trial-Phase, wo entschieden wird, ob das neue Member passt oder nicht.
So kann man schon von Anfang an unpassende Spieler aussortieren, und hütet keine Karteileichen.
Z.z. bin ich als Beispiel in einer US-Gilde beheimatet, die folgende Regeln hat, um den von dir genannten Problemen entgegen zu wirken:
1 Woche inaktiv, Spieler wird auf inaktiv gesetzt. Nach weiteren 2 Wochen Inaktivität gibts den Stiefel.
Zu im Kalender angemeldeten Runs unentschuldigt nicht erscheinen, Verwarnung. Im Wiederholungsfall Kick.
Jedes Mitglied hat die Möglichkeit sich für eine bestimmte Zeit auf inaktiv setzen zu lassen, ohne gekickt zu werden.
Repräsentationspflicht gibt es nicht, dafür hat man den übergreifenden Gildenchat. (Mein pers. Lieblingsregel)
Für sämtliche gemeinsame Aktivitäten besteht TS3 Pflicht, sei es auch nur im Hörmodus.
Die Gilde existiert jetzt gut 1 Jahr, und wir hatten ca. 30 Neuzugänge, aber nur 4 Abgänge.
Also entweder für stetigen Member-Nachschub sorgen, oder Regeln festlegen ohne die es anscheinend nicht geht.
Edit:
Gerad erst gesehen:
'Suchst du eine Gilde, die kein Ts nutzt und einfach eine total liebe Gemeinschaft ist ohne eine bestimmte Altersbeschränkung? So bist du bei uns genau richtig!'
Damit sollte ja klar sein, warum die Gilde nicht funktioniert.
Ein bunter Haufen von 'ich komme, und gehe, und mache was mir passt' ......
Das klingt eher nach einem Anarcho-Hippie-Camp aus den 60ern, als nach einer Gilde.