Beiträge von Koosun
-
-
Das lässt sich schlecht beantworten, da man die Rezepte für die legendären Runen noch nicht kennt.
Meiner Vermutung nach, wird man wie bei allen legendären Items wieder 5 Mio. Mats in den mystischen Mülleimer schmeissen für eine Rune.
Der Runenverwerter sorgt zum jetzigen Zeitpunkt nur dafür, das du beim zerlegen schillernde Stäubchen bekommst, die du zum craften von neuen Runen brauchst. Talismane und Symbole, die du auch noch brauchst um neue Runen zu craften, droppen aus allen Zerlegevorgängen, und das gleich schlecht.
Der Runenverwerter bringt dir hier keinerlei Vorteil.
Wie oft craftet man Runen zum Eigenbedarf? Zum verkaufen lohnt es nicht, da Herstellungskosten fast gleich zum Verkaufspreis.
Manche Runen/Sigille kosten im Handelsposten weniger, als wenn du sie selber herstellen würdest.
Es ist wie mit vielen Items im Shop. Nice to have, aber nicht lebenswichtig.
Wenn dir die 600 Gems/230G nicht weh tun, hol ihn dir, aber wann und ob er sich rentieren wird kann niemand vorhersagen.
Den Tip den ich immer gebe: Der kupferne Verwerter ist sinnvoll, alle anderen nur Convenience.
-
Im Jahre 2019 ist es leider so, das Menschen den Unterschied zwischen Kritik und Jammern nicht mehr sehen/sehen können/wollen.
Nicht aufregen, Post überspringen, weiter diskutieren
-
Ob und wie GW2 sich berappelt wird die Zukunft zeigen.
Ich werfe einfach mal meine (ungeordneten) Gedanken dazu in den Ring:
Anet muß den Mitarbeitern vermitteln das sie nicht auf einem sinkenden Schiff arbeiten - schwierig
Die Spiele-Engine pfeifft auf dem letzten Loch - Siehe Lags und Stuttering in vielen Gebieten
Die Toolchain zur Erstellung von Content ist restlos veraltet/umständlich - Neucontent somit schwierig zu erstellen
Investoren haben eine Erwartungshaltung an den Umsatz - Wird sich mit stetigem Umsatz begnügt, oder wird Wachstum erwartet?
Geeks (10k Spielstunden+) generieren weniger Umsatz als Casuals, da sie sich Gems erspielen
Zwei von drei Spielmodi sind im Eimer
Mit Living Story alle paar Monate hält man niemanden bei der Stange.Vielleicht Casuals, aber keine Extremspieler
Wie ich die Zukunft sehe: (Achtung: Gedanken eines alten, verrückten 'Opas'
)
Gebiets-Recycling. Muß nicht unbedingt schlecht sein, da z.B. Teile von PoF noch ungeahntes Potenzial besitzen
HoT schliesse ich aus, da es gebietstechnisch und vom Schweirigkeitsgrad die Erweiterung war, die niemand brauchte
Umsatz generieren. Wie sie das schaffen wollen, hat sich mir noch nicht erschlossen.
Als Investor würde ich Anet treten, bis sie entweder den Erwartungen entsprechen, oder den Laden schliessen.
Wenn eine Firma bereits zwei ungenannte Projekte vor die Wand gefahren hat, wie hoch mag da das Vertrauen des Investors sein?
Da interessiert es auch nicht, ob bei denen alles 'Künstler' oder gaaanz empfindliche Pflänzchen arbeiten.
Spieleentwicklung ist ein knallhartes Geschäft, und kein Biotop für Weicheier.
'Was zählt, ist die schwarze Zahl unterm Strich. (J. Welsh)'
Ein wenig Politur an den Spielmodi, wobei ich da wenig Hoffnung habe.
Im PvP (Turniere) werden Siege und Niederlagen ge- und verkauft. Kaum Interesse von Anet daran etwas zu ändern.
WvW ist mit den Serverpaarungen gestorben. Mal drauf geachtet, das sich alle deutschen Server entweder ganz im Keller befinden, oder nahe dran sind? Welch ein Zufall .... Ob das was mit Maulingrad zu tun hat?
Fürs PvE gibts Buld-Templates und als allgemeienen QoL-Fix legendäre Runen. (Sicherlich wieder unendlicher Grind und Materialkosten die ihresgleichen suchen.)
Nehmen wir hier als Beispiel mal die legendäre WvW Rüstung:
6 Monate lang jede Woche 365 Tickets farmen, tonnenweise Mats in den mystischen Mülleimer schmeissen, und wofür?
Toll, man kann die Stats wechseln. Das geht aber auch mit aufgestiegener Rüstung, zu einem Bruchteil der Kosten.
Mit einem Tretroller quer durch die Sahara würde mehr Spaß bedeuten.
Man darf auch nicht vergessen, das GW2 mittlerweile fast sieben Jahre alt ist, was in der Spieleindustrie schon einiges bedeutet.
In vielen Punkten hat Anet schlicht den Anschluss verpasst, und so weitergemacht als hätten wir noch das Jahr 2005.
GW2 wird gefühlt noch ein paar Jährchen laufen, aber mit einer Erweiterung würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr rechnen.
Sie werden noch ein wenig rumfrickeln, aber für große Sprünge wirds wohl kein Budget mehr geben.
Wer massenhaft Leute eingestellt hat, und trotzdem zwei Projekte nicht zum Erfolg geführt hat, dem würde ich auch kein Geld mehr geben.
Neueinsteigern kann man GW2 immer noch vorbehaltlos empfehlen, denn es gibt viel Spiel für den Euro.
Für Veteranen und Extremspieler sieht die Zukunft eher düster aus.
-
Diese Art, über Projekte zu sprechen, die wir bisher unter Verschluss gehalten haben, ist eine Abkehr von der Art und Weise, wie wir seit einer Weile kommunizieren.
Na geht doch!
Jetzt haben die Leute wenigstens eine digitale Karotte hinter der sie herlaufen können
Das treibt einem fast die Tränen ins Auge. Endlich wurde begriffen das Kommunikation wichtiger ist als Geheimhaltung.
-
Mein 'Newsletter' bleibt weiterhin Reddit.
Sämtliche Infos frisch und vor allem unzensiert/ungefiltert.
'Jetzt neu im Gemshop' Spam braucht niemand in seiner Inbox.
-
Weniger Müll im Inventar ist gern gesehen, und MF hat eh nicht viel gebracht.
Preise für Ectos steigen schon, da lohnt es sich ja tatsächlich wieder den TP zu bespielen.
-
'Wenn dein Geschäftsmodell nicht ertragreich ist, machst du etwas falsch' - Management 101
Nehmen wir mal den aktuellen Skinpack:
5 Stück für 2k Gems, warum nicht einzeln verkaufen zu 400?
Mir als Gewerbetreibender wäre es lieber und sicherer ich verkaufe etwas für 5€, als das Risiko zu tragen auf der 25€ Version sitzen zu bleiben.
Welches Signal wird mit dem Preis in Richtung Kunden gesendet?
Wer den nichtssagenden Text von Mike Z. betreffend der Zukunft von GW2 gelesen hat, denkt als erstes an Money Grab.Sicher, jeder kann jetzt gerne den Skinpack kaufen, in dem wohligen Gefühl Anet/GW2/die Welt zu retten, aber das ist leider nicht die Realität.
Bei den Kündigungen wurde bereits so kalkuliert, das die Einnahmen ruhig noch weiter sinken können bis NC erneut, und dann vermutlich zum letzten mal eingreift.
Viele langjährige, und somit teure Mitarbeiter wurden entlassen.
Da ist Wissen durch die Türe gewandert, was nicht, oder nur schwer ersetzt werden kann.
Manche mögen sich noch an Ramon Domke erinnern, unseren deutschen Community-Manager.
Wann haben wir von ihm zuletzt etwas gehört? Na ... Niemand? ... Ist alles schon so lange her.
Gaile, der letzte Pfeiler mit Kontakt zur Community ist ja nun auch weg.
Auf Reddit sieht man auch keine Entwickler mehr. (Ausnahme: Vereinzelte Jubel-Threads von Neueinsteigern)
Läuft doch alles bestens, oder?
-
Oder in Anet's Wunschdenken 25€
Für das Geld grabbel ich mir doch eher was bei GoG oder Steam aus dem Sale.
Ein guter Skin, einer der aussieht als ob beim ausstopfen eines Tieres was falsch gelaufen ist, und drei reskins sind es einfach nicht wert.
Zusätzlich sehe ich es nicht ein, eine Firma finanziell zu unterstützen, durch deren Missmanagement 140+ Menschen ihren Job verloren haben.
-
Mit dem 25er Rezept craften geht am schnellsten/billigsten. (10% Chance auf 25 anstatt 10 Steine)
https://wiki.guildwars2.com/wiki/Amalgamated_Gemstone
Wenn es nicht eilt: Wie Wraith bereits erwähnte, Kartenbelohnungen oder der WvW Belohnungspfad.
Bei einer Auswahl von 25 Grundmaterialien die man zur Herstellung verwenden kann, sollte für jeden was dabei sein.
Wenn man Mats zukaufen muß, kann man sich aus der Liste zur Not noch die billigste Komponente raussuchen.
Tip zur Kugelbeschaffung:
Da die Kugeln aus Oriknoten kommen, alle Chars die man nicht spielt an einer 10er Mine parken. Z.B. Südlichtbucht, oder auf diversen LS Karten)
-
Auch wenn ich mich schon lange vom 'bösen Onkel im Anzug' verabschiedet habe, und die folgenden Zeilen eiskalt rüberkommen mögen:
Mo seine Allmachtsstellung nehmen, und einen Product-Lead für GW2 einstellen, ggf. auch einen neuen CEO bestellen
Content-Teams strukturieren, und mit festen Vorgaben ins Rennen schicken
Monatliche Cost/Benefit-Analysen, die finanzielle Probleme rasch aufzeigen
Offene, unverzögerte Kommunikation von NC zu Anet und umgekehrt (Investoren, Erwartungshaltung, Stati etc.)
Einen kleinen Thinktank gründen der Input zu neuen Produkten liefert, ohne die Cashcow zu gefährden
Effizienten Weg zur Erzeugung von Content erstellen. (Die aktuelle Toolchain scheint ja restlos veraltet/umständlich zu sein)
Kleine Teams für Produktprototyping erstellen, auch hier wieder ohne der Cashcow zu schaden
Sich temporärer Mitarbeiter bedienen, die nach Erfüllung ihrer Aufgabe das Unternehmen wieder verlassen
Support/Social Media etc. in ein Niedriglohnland auslagern oder an NC abgeben, die bereits über entsprechende Strukturen verfügen
Für Ideen und Anregungen externe Hilfe beanspruchen. Bei den Studios von NC laufen einige helle Köpfe rum
Monatliche kleine Content-Häppchen um die Spieler bei Laune zu halten
Alle drei Monate größeren Content liefern (z.B. neue Karte, LS, Mount)
Offene Kommunikation mit den Spielern/Kunden, auch wenn sie nicht immer angenehm ausfällt, Kritik gehört nunmal zum Geschäft
Öfters Angebote für den Spieleclient/Erweiterungen, um neue Kunden zu generieren
Restgedanken:
Wer glaubt, sein Job bei einem Spieleproduzenten wäre für immer, der glaubt auch, das ein Scheinwerfer Scheine wirft
Ein Produkt muß gepflegt und weiterentwickelt werden, sonst verliert der Kunde das Interesse
Es müssen Wege gefunden werden Wünsche der Community zu implementieren (z.B. Rüstungen, speicherbare Builds, DX12 etc.)
Spieleentwicklung ist ein hartes Geschäft, und keine hübsche grüne Wiese über die Regenbogen furzende Einhörner hoppeln.
Eben noch die Meldung von Mike Z. gelesen: https://en-forum.guildwars2.co…rom-the-guild-wars-2-team
Viel Mimimi, bitten um Verständnis, Verzögerungen, ein wenig Produktpflege hier und da, Living World, SAB(Konserven-Content), Bla Blubb, wieder ein Haufen Mimimi, aber absolut nichts handfestes oder konkretes.
Stammt dieser Text nun von Mo, oder Mike? Ich sehe da inhaltlich absolut keinen Unterschied.
Die Kunst viele Worte zu verwenden, ohne etwas zu sagen.
Für eine dritte Erweiterung sehe ich schwarz, denn mehr als ein wenig Politur und minimale Produktpflege habe ich in dem Text nicht gefunden.
Mal abwarten, was in den nächsten Wochen passiert. Und wenn dann doch das Licht in Tyria ausgehen sollte:
'Sei nicht traurig, weil es vorbei ist. Freue Dich über das, was war.'
-
Anet = amerikanisch
NCSoft = amerikanisch geführt (Steht bei NC auf einer Seite, das sie den amerikanischen Führungsstil pflegen, und nicht den koreanischen)
Ob nun die Geschäftsführung von Anet was versprochen und nicht geliefert hat, oder ob einem Analysten von NC endlich aufgefallen ist, das bei Anet etwas nicht stimmt, ist letztendlich egal. Ist jetzt eh zu spät.
Es ist normalerweise so, das Analysten wöchentlich/monatlich doppelt und dreifach prüfen ob irgendwo etwas im argen liegt, ob Ziele nicht erreicht werden etc., und melden dies der Geschäftsleitung, die weitere Schritte einleitet.
Dann wird ein Plan erstellt, wie man das Unternehmen wieder auf Zielkurs bringt.
Ggf. Produktanpassungen, Reduktion der Mitarbeiter, Outsourcing ...
Aber das von einem Studio auf einen Schlag 25% der Mitarbeiter gefeuert werden, deren Produkt zwar nicht Unsummen einbringt, sich aber selber trägt, ist unüblich.
Bei Blzzard waren es trotz gigantischem Umsatz z.B. überwiegend Leute die nichts mit der direkten Spieleentwicklung zu tun haben, aber im Falle Anet hat es einige wichtige Personen aus dem GW2 Umfeld erwischt.
Support, Webentwickler, Serveradmins wäre vollkommen OK gewesen, aber nicht Leute aus dem Kernteam.
Ist Wissen einmal durch die Türe gegangen, ist es weg.
Und Mo will von alledem nichts gewusst haben?
-
https://en-forum.guildwars2.co…he-release-of-the-warclaw
Josh Forman verlässt das Unternehmen: https://twitter.com/JoshuaForeman/status/1100125815734394880
Matthew Medina ebenfalls: https://twitter.com/barefootma…tatus/1100124443727122432
Edit 1:
Gaile Gray auch: https://en-forum.guildwars2.co…ent/839883#Comment_839883
Edit 2:
~100 Leute haben ihren Job verloren: https://twitter.com/StillNotSam/status/1100133669828648960
Benjamin Arnold (Fractal Ben) https://twitter.com/chillstepcoder/status/1100147385898917888?s=21Edit 3:
Daten zu weiteren Kündigungen, und wer im Team bleibt:
https://massivelyop.com/2019/0…-express-loveforarenanet/
/
Wie war das letzte Woche auf Twitter? (Gerade keine Lust danach zu suchen)
'Die Umstrukturierung wird keinerlei Einfluss auf GW1 oder GW2 haben.'
Soviel zur 'professionellen' Führung eines Unternehmens...
Nebenher schliessen sie das Unternehmen noch für 2 Tage: https://www.mmorpg.com/guild-w…-restructuring-1000051606
Da lag ich mit Götterdämmerung ja garnicht so falsch.
-
Guter Einstieg dazu ist die Anleitung vom Hersteller: https://en.support.wordpress.com/gallery/
Auf YT findest du zudem Tutorials.
Da die in WP integrierte Gallery allerdings nicht so dolle ist, wird sie oft durch ein Plugin ersetzt.
-
Ich habe viele Jahre in amerikanischen und amerikanisch geführten Firmen gearbeitet, und finde Anets Vorgehensweise extrem unprofessionell.
Zumindest daran gemessen, wie ich amerikanischen Führungsstil erlebt habe.
Egal was auch passiert, das Produkt darf unter keinen Umständen leiden.
-
ANET plant sich von einem ungenannten Teil der Belegschaft zu trennen:
https://kotaku.com/guild-wars-…r-mass-layoffs-1832799804
https://en-forum.guildwars2.co…9249/update-from-arenanet
Ehrlich gesagt hab ich mich schon ein paar Jahre gefragt, was zur Hölle macht man mit 400 Mitarbeitern ...
Soviele Leute arbeiten an WoW und Elder Scrolls Online zusammen nicht, und die bringen beide erheblich mehr Inhalte raus.
-
Lasst besser am Anfang die Finger vom roamen, denn die Leute die vor allem nachts solo unterwegs sind tun dies nicht ohne Grund
Duos sind in letzter Zeit eine Plage geworden, da es sich überwiegend um Spieler handelt die solo nichts auf die Reihe bekommen, und idealerweise auch noch 'Mongo-Duo' laufen. (Mirage/Holo)
Solchen Leuten einfach aus dem Weg gehen.
Wer im WvW unbedingt testen möchte ob er ein 1vs1 überlebt, kann dies an verschiedenen Orten probieren.
Links und rechts neben SN, und die Ruine zwischen den beiden Spawntürmen auf den Alpinen Grenzlanden sind einem ungeschriebenen Gesetz nach Duell-Zonen.
Es halten sich zwar nicht alle Server daran, aber ein großer Teil.
Regeln:
Hat man den Gegner im Downstate ist Ende. Es wird nicht gestompt.
Gegner die einen Verwandlungstrank intus haben sind afk oder Zuschauer, und werden nicht angegriffen.
Man fordert einen Gegner heraus indem man entweder vor ihm hüpft, oder sich verbeugt.
Grössenwahnsinnig geworden fordert man mehrere Gegner gleichzeitig, indem man der Reihe nach auf sie zeigt. (Macht man aber oft nur einmal
)
Auch wenn ein Teil der 'echten' WvW'ler ab Dienstag in den Pausemodus wechselt, der Rest freut sich auf neue Beutel ähhh Spieler
-
Was macht man nun, damit man nicht als Vollhorst durch einen unbekannten Spielmodus hoppelt, und mehr schadet als nutzt?
Grundregel: Sei nützlich, und möglichst selten tod
Nützlich bedeutet, man beglückt seine Gruppe mit Boons(Segen), wie +33% Laufgeschwindigkeit, Stabilität, Regeneration etc.
Dazu zählen alle Klassen bis auf Jäger und Dieb, die im WvW als Roamer('Einzelkämpfer') ausserhalb des Zergs gespielt werden.
Manche Commander erlauben die beiden Klassen im Zerg, andere nicht.
Das hat nichts mit elitärem Gehabe zu tun, man würde nur mit einer unnützen/boon-losen Klasse einen Platz im Zerg belegen, ohne seiner Gruppe nützlich zu sein.
Wird man als Jäger im Zerg mitgnommen, ist Langbogen Skill 4 absolut tabu!
Geht auf das Teamspeak von eurem Server, denn Kommunikation ist wichtig. (Ansagen von Kommi oder Spielern)
Manche Kommis laden nur in den Zerg ein, wenn man auch im TS ist.
Keine Sorge. Man muß nicht sprechen, zuhören reicht vollkommen.
Stets darauf achten das man 'Mats' dabei hat. (Zahl neben dem Fässchensymbol, Bildschirm oben)
Jede Gelegenheit nutzen um seine Mats aufzufüllen, denn Mats sind das Benzin des WvW.
Welches Build sollte ich im WvW spielen?
http://builds.vabbi.org/builds.html
https://metabattle.com/wiki/WvW
Auf Vabbi.org gibt es gute Erklärungen zu den Klassen und deren Funktion.
Die in den Builds genannte Ausrüstung ist wünschenswert, aber keine Pflicht.
Exotisch reicht vollkommen, aber am Ende bleibt es jedem selbst überlassen wie er sich ins WvW wagt
Im WvW ist Bewegung alles, wodurch man mangelhafte Ausrüstung etwas kompensieren kann.
Wenn man aber gemütlich in einem 20er Nekro oder Rev-Spike stehen bleibt, kippt man um, egal ob Exo oder aufgestiegene Rüstung.
Man kann auch voll l33t max. DmG Berserker antreten, was aber oft dazu führt, das man von der nächsten Wegmarke anlaufen darf, weil man mal wieder den Boden geküsst hat.
Mit dem Mount wurde den WvW Spielern, die diesem von Anet extrem vernachlässigten Bereich von GW2 über Jahre hinweg die Treue gehalten haben, alles auf den Hals gehetzt was mindestens 2 Beine hat.
In den meissten Fällen wird für Neulinge, die zu 99% nur wegen dem Mount erschienen sind, keine fröhliche Willkommensparty geschmissen.
Um den Betriebsablauf nicht zu sehr zu stören, ein paar Tips:
Geht ins TS von eurem Server
Folgt den Anweisungen des Kommis (Meisstens weiß er was er tut)
Spammt den Chat/TS nicht zu (Wo gibts denn hier das Mount? - Wann kommt der Kaiser?)
Kommis im WvW sind selten Erklärbären. Manche Antworten auf Fragen, andere nicht, andere wiederum setzen auf Ignore im Chat/TS
Schnappt euch vor Dienstag jemanden von eurer FL der euch das WvW ein wenig erklärt
Wie auch im PvE: Man versucht angeschlagene Spieler zu rezzen, wer tot ist kann neu anlaufen
Verlasst das WvW wenn ihr nicht aktiv spielt, und idelt nicht nutzlos rum
Nein, man kann sich nicht 'tarnen'. Der WvW Rang ist in der Gruppe sichtbar
WvW-Slang/Grobe Begriffserklärung:
Zerg - Kampfgruppe mit max. 50 Spieler
Roamer - Spieler der alleine auf den Karten kämpft (Lager und Fähnchen drehen, einzelne Gegner bekämpft)
INC - Zerg oder Objekt wird angegriffen.
beuteln - Gegnerischen Zerg besiegen.(Zu 90% droppen tote Gegner einen Materialbeutel)
Rallybot - Spieler der oft, und sinnlos stirbt. (Neuling, keine Ahnung von seiner Klasse, falsche Rüstung/Skillung etc.)
Mats - Materialien zum bau von Belagerungswaffen, Fallen etc.
Kommi - Kommandeur, Zergführer, Lampe
Kampfkommi - Kommandeur dem es überwiegend darum geht den feindlichen Zerg zu bekämpfen
Catmander - Selbe wie Kommmi, nur mit Katzensymbol
Public - Zerg der für jeden Spieler offen ist, (Einschränkung bei Waldi/Dieb) Erkennbar an blauer Kommi-Lampe
Port - Wegmarke benutzen (Welche, wird oft im Chat gepingt, oder im TS angesagt)
TS - Teamspeak
reppen - Mauern oder Tore reparieren
outfight - Aggro verlieren. Oft in Verbindung mit Port. Bsp: 'Kommt outfight, MF Homes hat inc, Port Zita'
Home/Homes - Heimatkarte vom eigenen Server (Grenzlande)
Zita - Wegpunkt Zitadelle auf den Grenzlanden
Spawn - Uneinnehmbarer Punkt des eigenen Servers auf jeder Karte. Bsp.: Hügel von Flussufer, Zita auf Homes, Wegmarke Grenze
EBG/Ewige - Eternal Battlegrounds - Ewige Schlachtfelder
MF/Mittelfeste - Eigene Festung auf den Grenzlanden
Bucht - Festung links auf der Karte Alpine Grenzlande
Hügel - Festung rechts auf der Karte Alpine Grenzlande
Gruft - Festung links auf der Karte Wüstengrenzlande
Palast - Festung rechts auf der Karte Wüstengrenzlande
Spawnturm - Nächstgelegener Turm vom eigenen Spawn aus gesehen
Spawnlager - Nächstgelegenes Lager vom eigenen Spawn aus gesehen
T1/T2/T3 - Ausbaustufen der Festungen/Türm/Lager
Pappe/T0 - Unausgebaute Objekte: Festung/Turm/Lager
Pappe drehen - Nur unausgebaute Objekte angreifen
Karmatrain - Zerg der nur möglichst viele Objekte einnimmt um Karma zu generieren/farmen (Erkennbar an rosa Kommi-Lampe)
Buff - Objekte haben einen Buff nachdem sie eingenommen wurden, und können nicht sofort erneut eingenommen werden
PPT - Points per tick. PPT farmen.(Siehe Karmatrain) Wird oft gesagt über Gegner die Kämpfe vermeiden oder nur weglaufen wenn es ernst wird
clouden - Zerg der unkoordinert und wild verspregt versucht zu überleben, oder Gegner zu töten. (Wird als armselig/unfähig angesehen)
Scout - Spieler der Objekte bewacht und Angriffe meldet
Todesstern - Objekt mit Pfeilwagen zugepflastert. (Wird als feige und unsportlich angesehen)
deff/deffen - Objekt verteidigen
Deff - Belagerungswaffen die der Verteidigung dienen. Pfeilwagen etc.
NWM - Notwegmarke. Temporär verfügbarer Wegpunkt in Objekten. Wird genutzt um Objekte im letzten Moment zu verteidigen, oder um zu beuteln
claimen - Lager/Objekt wird von einer Gilde beansprucht um eine größere Menge Mats zu erhalten, und/oder Verbesserungen zu aktivieren
Foodreminder - Ansage im TS das man sich Buff-Food und einen Wetzstein einwerfen sollte
Meelee - Nahkampfklassen - Wächter, Krieger, Widergänger
Caster/Stoffies - Nekro, Ele, Mesmer
Kampfansagen: Gibts ausschliesslich im TS vom leitenden Kommi
Auf (max) Range - Nur Skills nutzen die auf Entfernung funktionieren/Max. = 1200er Range
1 1 1 - Nur Skill 1 nutzen, keine anderen Skills. Oft am gegnerischen Tor: '111 aufs Tor'
Deep/Balls deep - Geordnet in/durch den gegnerischen Zerg vorrücken
Killt sie - Alle Skills raushauen die Schaden verursachen
Bubble - Kuppel die ein Krieger erzeugt, in deren Wirkungsbereich man Segen verliert. (Winds of Disenchantment)
Spike - Schaden auf einen vom Kommi angegebenen Punkt legen
Platzen(lassen) - Gegnerischen Zerg in möchlichst geringer Zeitspanne besiegen
Chasen - Gegner über die Karte verfolgen
F F F - Angeschlagene Verbündete während eines Kampfes/Belagerung wiederbeleben
Nicht overextenden - Denglisch für nicht zu schnell oder zu weit in den Gegner laufen
Farben der Kommi-Symbole:
Blau - Public Zerg - (Fast)Jeder wird mitgenommen - Öffentlicher Zerg
Gelb - Gilden intern - Nicht öffentlicher Zerg - Nur für Mitglieder einer Gilde, Ausnahme: Man wird eingeladen
Rot - Störtrupp - Oft Gruppe bis 10 Spieler die aus Roamern besteht, um Gegner von/auf Karten zu locken
Lila - Karmatrain - Normalerweise darf alles mit was geradeaus laufen kann, und Mats bei sich trägt - öffentlich
Die restlichen Farben sind nur als 'Sammellampe' nach vorheriger Ankündigung im Team-Chat/TS zulässig - Normalerweise grün oder weiß
-
Irgendein Gott muß mich lieben, denn am Freitag gibts die letzten Tickets für das noch fehlende Teil meiner legendären WvW-Rüstung
Mal wieder ein Paradebeispiel wie falsch Anet auf ein Problem reagiert.
Jeder WvW'ler regt sich über das Ungleichgewicht durch die Serverpaarungen auf.
Was macht Anet anstatt jeden Server wieder eigenständig spielen zu lassen?
Sie integrieren ein Mount, was es nur im WvW gibt.
Ergebnis: Knallvolle Karten, Wareschlangen, und 98% Leute, die sich nur für das Mount interessieren, denen WvW aber am Allerwertesten vorbei geht.
Ich wünsche dann vorab schon einmal viel Spaß in der Warteschlange, ich klink mich erstmal aus, und verbringe wieder Zeit im echten Guild-Wars.
-
Auch wenn ich erfreut bin das sich noch jemand um GW1 kümmert, die Änderungen kommen ein paar Jahre zu spät.
Zumindest haben die angesammelten Zcoins jetzt einen Sinn.
Edit:
Eben einen interessanten Thread zur neuen Preispolitik gefunden:
https://www.reddit.com/r/Guild…_price_changes_after_the/
Im ernst Anet? Das Spiel ist gut 15! Jahre alt.
Aber ok, vielleicht gibt die sterbende Kuh ja noch Milch...