Mir gelang ein ungewollter Glitch, der mich während der Endmission "Triumph oder Tod" in unbekanntes Gebiet brachte..
Das Video könnt ihr euch hier anschauen.
HF!
Mir gelang ein ungewollter Glitch, der mich während der Endmission "Triumph oder Tod" in unbekanntes Gebiet brachte..
Das Video könnt ihr euch hier anschauen.
HF!
Wie San schon richtig schrieb, gibt es im Strafrecht keinen passenden Paragrafen, der den Identitätsdiebstahl beinhaltet. Eventuell greift bei dir aber der §186 Üble Nachrede oder §187 Verleumdung. Grundsätzlich kann dir eine Strafanzeige aber erstmal als Mittel der Abschreckung helfen. Der Staatsanwalt entscheidet ja dann, was er draus macht.
Darüberhinaus würde ich aber mal im BGB gucken, dies deckt deutlich mehr Lebensbereiche ab. Leider ist mein Wissen darüber aber nicht ausreichend, um dir zu helfen.
Wehe, du ruhst dich jetzt darauf aus... ab jetzt musst du sogar noch mehr machen.
Herzlichen Glückwunsch!
"Disco Disco Uh Uh" find ich geil... gleich Bilder im Kopf gehabt.
Nicht-kratzen-bitte-Ich-möchte-keine-Kratzer
![]()
Du kannst dich auch einfach mit kleinen Stromstößen wehren...
Ich habe die letzten Wochen auch wieder fleißig gesammelt. Doch als ich letztens online ging, war ich irriitiert.
Ein
hätte ich ja noch verkraftet.
Aber
konnte ja nicht sein, weil ich doch gerade erst on gekommen war.
Naja, wenigsten war ich nicht die
oder gar eine
Lieber bin ich
Doch da kreuzte ein
meinen Weg.
tönte es mir entgegen,
doch ich konterte mit
Daraufhin herrschte
worauf ich zu mir sagte
Natürlich erst beim nächsten Mal!
Einen organisierten Silberwüsten-Run kannst du jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag immer ab 19:45 Uhr auf gw2ts.de erleben!
Bzgl. meines Beitrages: Das ist das schöne an Ironie, nicht jeder versteht sie... aber es ist immer interessant, die Reaktionen zu sehen. Natürlich werde ich nicht wegen eines Eisbogen GW2 deinstallieren, aber in der Summe der verpatzten Dinge, die A-Net in den Jahren so gebracht hat, kann der Eisbogen schon das Ganze zum Kippen bringen...
Ich weiß ja nicht, aber mal alles bisher gesagte als Schwachsinn abzutun, ist nicht die feine Art hier eine sachliche Diskussion zu führen.
Mein Win7-System hat 16GB-RAM, trotzdem hat mir Win7 16234MB Auslagerungsdatei zugeteilt, empfohlen sogar 24486MB. Daher sind deine Aussagen schonmal widerlegt, da ebend dort nicht nur das rein kommt, was kein Mensch braucht, sondern dass, was das System braucht. Denn die Auslagerungsdatei stellt der CPU eine physische Erweiterung des Adressraumes zur Verfügung. MS nutzt dabei aber z.B. einen Trick, um den RAM der CPU zur Verfügung zu stellen: Minimiert man ein Programmm wird der Inhalt des RAMs in die Auslagerungsdatei gepackt, damit der RAM den aktiven Prozessen zur Verfügung steht. Das bedeutet aber nicht, dass das minmierte Programm nicht gebraucht wird. Nur mal dazu...
Dann ist deine Aussage "1x5 bis 2 soviel Auslagerungsdatei braucht, wie man RAM hat" leider so nicht richtig. Richtig ist, dass früher von 3x soviel Auslagerungsdatei wie man RAM hat, gesprochen wurde. Dies waren Erfahrungswerte und sollte eine übermäßige Fragmentierung der HDDs verhindern. Deshalb stellte man die Auslagerungsdatei auf einen festen Wert ein (Minimum/Maximum gleich) und deaktivierte so die automatische Verwaltung. Und ein paar mehr Dinge wurden auch noch getan, aber da du dich ja als Profi darstellst, brauch ich dir das nicht erklären. Das manuelle Festlegen der Auslagerungsdatei wird heute nicht mehr durchgeführt, da die automatische Verwaltung erst unter Windows 7 ressourcen- und systemschonend arbeitet und wie du richtig sagtest, das Abschalten der Auslagerungsdatei das System instabil macht.
Des Weiteren kann eine Auslagerungsdatei sehr wohl einer SSD "schaden", es kommt immer auf die SSD an. SSDs haben eine Speicherverwaltung (Wear-Leveling-Algorithmus) onboard, die eine gleichmäßige Auslastung aller Speicherchips garantiert. Bei älteren oder sehr günstige SSDs gibt es diesen Alg. meistens nicht oder er ist nicht effizient, weshalb es dazu führen kann, dass immer nur dieselben Speicherchips mit der Auslagerungsdatei belastet werden. Die Lebensdauer einer SSD kannst du übrigens am TBW-Wert ablesen. Intel geht bei einem Windows7-System von täglichen 20GB-Schreiboperationen aus. Das bedeutet bei 20GB * 365 Tage = 7,13 TB pro Jahr. Bei einem TBW-Wert von 80, bedeutet dies eine Lebensdauer von etwa 11 Jahren.
Dazu kommt aber, dass jede SSD mit Reservezellen ausgestattet ist, die defekte Zellen einfach ersetzen. Dadurch haben SSDs sehr wohl eine, wie du schon festgestellt hast, hohe Lebensdauer, aber ebend nur, wenn man beim Kauf nicht die billigste Platte kauft. In einem 2013 durchgeführten Langzeittest waren (als Beispiel) nach drei Monaten und 300TB-Schreibvorgängen bei Samsungs 840er Modell bereits mehrere Flashzellen unbrauchbar und durch die Reservezellen ersetzt worden. Dies kann im Betrieb sehr wohl zum Datenverlust oder sogar Systeminstabilität führen, da die Zellen nicht schnell genug gewechselt werden und es vorkommen kann, das während eines Schreibvorganges noch ein kaputte Zelle betroffen ist. Die Platte kann dann durch neuformatieren wieder in Betrieb genommen werden, aber Datenverlust bleibt Datenverlust.
Kommen wir aber zum Schlusspunkt: Alles vorher gesagte erstmal als Schwachsinn abzutun und sich hier als Besserwisser darzustellen, führt nie zum gewünschten Erfolg. Besserwisser mag keiner, vor allem, wenn nicht alles richtig ist, was man gesagt oder geschrieben hat. Denn eines ist garantiert: Nichts ist so unlogisch, wie ein PC. Dafür ist jedes System zu verschieden. Man könnte fast sagen, PCs sind auch nur Menschen. Was also bei einem System stimmt, kann beim nächsten System schon falsch sein.
Mfg Nebukko...
Guck mal -> KLICK
Habe mir deine Vids jetzt nicht angesehen, da ich nicht wirklich ein Noob bin, aber dort wäre dein Thread passender gewesen und verschwindet dann auch nicht gleich zwischen den anderen Threads.
Eisbogen: Schaden wurde um 50% reduziert und trifft nur noch drei Ziele
Gute Nacht Eisbogen... ich glaub, ich mache es wie iFuzzle und deinstalliere GW2...
Liebe Community, liebe Besucher!
Heute Nacht präsentierte ArenaNet auf der TwitchCon 2015 den neuen Heart of Thorns-Trailer.
Wir haben den Trailer für Euch aufgezeichnet und präsentieren ihn für Euch auf unserem YouTube-Kanal.
Bitte entschuldigt die Qualität, aber so lief der Trailer via Twitch!
Ihr könnt euch den Trailer natürlich auch direkt bei ArenaNet anschauen.
Viel Spaß mit dem Video!
Und wenn Du neugierig auf Guild Wars 2 geworden bist, dann lade es jetzt herunter und spiele es kostenlos:
http://www.gw2community.de/trial
Lust auf Guild Wars 2: Heart of Thorns bekommen? Dann kauf das Spiel über den folgenden Link und unterstütze uns dadurch: http://www.gw2community.de/hot
Vielen Dank!
Euer GW2Community-Videoteam
Wer hat denn hier die Namen durcheinandergebracht? Passiert nicht wieder...
Also mein Angebot steht. Melde dich einfach, wenn es soweit ist bzw. wenn du eine Entscheidung dahingehend getroffen hast. Ich bin hier im Forum oder meistens Abends auf dem TS erreichbar.
Braucht es nicht, liegt doch nicht an dir. Ist ja deren Firmenpolitik.
hatte sogar darüber nachgedacht Videos für die einzelnen Champions zu machen, aber das steht noch zur Debatte.
Hallo Alex Leon!
Also erstmal gefällt mir dein Guide auch sehr, deshalb gabs bereits ein Like von mir.
Nun aber zum Wichtigen. Solltest du dafür wirklich Videos erstellen, wäre meine Frage, ob wir die Videos auf unserem Channel hochladen könnten. Dadurch wären sie für alle Zeit gesichert und ständen der Community immer zur Verfügung. Darüber können wir uns gerne auch mal im TS unterhalten.
Mfg Nebukko
Projektkoordination Schaffende Medien
Ich finde es generell super das Menschen auch jetzt noch neue GW2 Webseiten erstellen, aber...
1. Warum wird so eine eine künstliche Spannung um das Projekt erstellt?
2. Für mich sieht das wie ein "Soziales Netzwerk" für GW2-Zocker aus.
3. "GW2Home, Dein Platz für alles!" Damit habe ich alles auf einer Webseite? Aktuelle Meta-Builds, Ranglisten, Guids, Bosstimer, WvW-Machup-Infos, Daten vom Handelsposten, Sammelkarten für Materialien, Forum usw...
Wie das so im Internet ist: Verrät man am Anfang zu viel über ein neues Projekt, kann es passieren, dass bestehende und laufende Projekte die Idee schnell umsetzen und man dann am Ende mit leeren Händen dasteht. Daher bestimmt auch diese Geheimniskrämerei.
Aber du hast recht, ich finde es auch nervig...
LordKarason Soweit ich es weiß, liegst du falsch... nix Wiki. Aber netter Analyseversuch.
Ja Naaruil, ich sprach ja auch nur auf die Videoqualität an... aber der Trailer, obwohl er nix mit GW2 zu tun hat, ist halt trotzdem gut.