Beiträge von ArenaNet News

    Hallo Tyria, und willkommen zur Startwoche von Guild Wars 2: Janthir Wilds! Wir werden genau auf alle Probleme achten, denen ihr möglicherweise begegnet, und sie für die ersten paar Tage hier dokumentieren. Ihr könnt alle Probleme, die im Spiel auftreten, im Unterforum Fehler: Spiel, Forum und Webseite melden. In unserem Unterforum „Update-Notes zum Spiel findet ihr die aktuellsten Infos zum Spiel!

    Bekannte Probleme

    • Einige Bücher im Erfolg „Leben im Tiefland“ werden nicht korrekt registriert.
    • Einige Risse der Tiefland-Küste beschwören nicht genug Diener, wenn sie aktiviert werden.
    • Abenteuer an der Tiefland-Küste: Spieler, die bestimmte Renn-Events nach dem ersten Kontrollpunkt verlassen, erleben eine Verzögerung beim Fortschritt von Abenteuern, bis das Event beendet ist.
    • Im Kampf gegen den Welten-Boss Decima kann der Effekt „Ausbruch der Fäulnis“ auf einem Spieler bleiben, wenn dieser eine persönliche Jade-Bot-Wegmarke benutzt.
    • Es kann vorkommen, dass der Fortschrittsbalken und der Timer des Events „Elektrizität sammeln“ nach Nebelflut stehen bleiben.
    • Bei manchen Heimstatt-Dekorationen funktionieren die Audioelemente nicht korrekt.
    • Nach dem Event „Blutstein-Elementare töten“ erscheint der letzte Blutstein-Elementar-Schläger nicht.
    • Der erste Kontrollpunkt des Abenteuers „Kriegsklauen-Lauf“ reagiert nicht mehr, nachdem das Renn-Event abgeschlossen wurde. Spieler können das Problem beheben, indem sie die Karte wechseln oder sich neu einloggen.
    • Wenn der Himmelsstahl-Gleitschirm benutzt wird, erscheint er derzeit direkt unter dem Spieler, anstatt seine beabsichtigte Anfluganimation abzuspielen.
    • Bei einigen Miniaturen, die mit Janthir-Wildnis kamen, fehlen die Audioelemente.
    • Titanen-Welten-Boss Greer bleibt gelegentlich in einer T-Pose eingefroren, nachdem die Kriegsklauen-Phase des Kampfes beginnt.
    • Wenn der Dekorationsmodus der Heimstatt aktiviert wird, während ein Ingenieur-Kit ausgerüstet ist, wird dieses Kit nicht automatisch abgelegt. Spieler können dieses Problem beheben, indem sie das Kit manuell fallen lassen.

    Behobene Probleme


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-probleme-der-startwoche/

    Janthir Wilds startet nächsten Donnerstag! Nach einer Spiel-Pause könnt ihr euch auf den Release vorbereiten: Aktualisiert euren Client zur aktuellsten Version, damit ihr euch direkt problemlos anmelden könnt! Hilfe mit Problemen bei der Anmeldung findet ihr unter https://help.guildwars2.com/hc…and-Managing-Your-Account


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-wilds-startklar-zu-sein/

    Ein Alienware-Laptop mit dem Logo von Janthir Wilds und einer Grafik eines Tiefland-Kodan mit Speer

    Seid gegrüßt, Tyrianer!

    Wer hat Lust auf tolle Preise? Heute veranstaltet unser Partner Intel ein Guild Wars 2®-Gewinnspiel! Zu gewinnen gibt es einen Guild Wars 2 m16 Alienware-Laptop und unsere neueste Erweiterung, Guild Wars 2: Janthir Wilds™.

    Nehmt über das Widget weiter unten teil oder besucht das Portal Gleam.io, auf dem ihr die Regeln findet und teilnehmen könnt. Aber beeilt euch, die Teilnahme ist nur bis zum 27. August 8:59 Uhr MESZ (26. August 23:59 Uhr PDT) möglich.

    Preise

    Hauptgewinn (1 Gewinner): Guild Wars 2: Janthir Wilds-branded m16 Alienware-Laptop und Guild Wars 2: Janthir Wilds Standard Edition.

    • Intel® Core™ Ultra 7-Prozessor 155H (24MB Cache, 16 Cores, 1,40 bis 4,80 GHz P-Core)
    • NVIDIA® GeForce RTX™ 4070, 8 GB GDDR6
    • 16 GB, 2×8 GB, DDR5, 5600 MT/s
    • 1 TB, M.2, PCIe NVMe, SSD

    Zweiter Preis (24 Gewinner): Guild Wars 2: Janthir Wilds Standard Edition

    Viel Glück!

    Guild Wars 2 Alienware Laptop Sweepstakes


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Grüße, Tyrianer! Versammelt euch ums Feuer und macht es euch bequem, während wir mit Andrew Gray und Joel Eckert plaudern, zwei der Entwickler, die für euch an einem der neuesten Features in Guild Wars 2®: Janthir Wilds™ gearbeitet haben. Heute werden sie ein magisches Portal öffnen und uns eine Führung durch die Heimstätten präsentieren.

    Da es bis zur Veröffentlichung nur noch ein paar Wochen sind, beantworten wir euch gerne ein paar entscheidende Fragen, die euch dabei helfen werden, aus einem Stück Land ein Zuhause zu machen. In den nächsten Wochen werden wir euch in den sozialen Medien schön gestaltete Heimstätten zum Inspirieren präsentieren, und schon bald findet ein Livestream statt, bei dem wir Heimstätten noch genauer unter die Lupe nehmen werden. Fürs Erste präsentieren wir euch ein paar grundlegende Informationen zu Heimstätten, die ihr schlichtweg wissen müsst.

    Eine gemütliche Heimstatt mit verschiedenen Möbeln und Dekorationen, damit man sich wie zu Hause fühlt.

    F: Wie komme ich zu meiner Heimstatt?

    A: Im Laufe der Geschichte von Guild Wars 2: Janthir Wilds werdet ihr auf das Grundstück geführt, das ihr zu eurer Heimstatt ausbauen werdet.

    F: Wie besuche ich meine Heimstatt später?

    A: Sobald ihr eure Heimstatt freigeschaltet habt, könnt ihr auf die Beherrschungsfertigkeit „Herbeigerufenen Durchgang beschwören“ zugreifen. Jeder Charakter eures Accounts kann einen Durchgang beschwören, durch den er die Heimstatt erreicht.

    F: Können Freunde meine Heimstatt besuchen?

    A: Ja, ihr könnt eure Gruppenmitglieder über den herbeigerufenen Durchgang in eure Heimstatt einladen. Spieler, die nicht in einer Gruppe sind, können den Durchgang verwenden, um eine Gruppeneinladung vom Besitzer der Tür zu erbitten. Der Besitzer, der mit dem Durchgang interagiert, leitet den Countdown zum Übertragen in die Instanz ein. Ihr könnt Besuchern sogar gestatten, beim Dekorieren eurer Heimstatt zu helfen!

    F: Kann ich nach dem Verlassen meiner Heimstatt an den Ort zurückkehren, von dem aus ich sie betreten habe?

    A: Ja, ihr findet rechts unten im Bild die vertraute Schaltfläche zum Verlassen der Instanz, über die ihr an den letzten Ort zurückkehrt. Dieser bleibt sogar bis zur nächsten Sitzung; wenn ihr euch also ausloggt und wieder in eurer Heimstatt einloggt, um den Ruhebonus der Heimstatt zu nutzen, ist die Schaltfläche nach dem Einloggen noch vorhanden, und ihr könnt an den zuletzt besuchten Ort in der offenen Welt zurückkehren. Falls ihr jedoch eine andere Instanz besucht, verschwindet die Schaltfläche.

    F: Was kann ich für meine Heimstatt freischalten?

    A: Mit fortschreitender Heimstatt-Beherrschung werden ihr weitere Räume in eurer Heimstatt freischalten, die ihr einrichten könnt. Außerdem könnt ihr Verbesserungen für Sägemühle, Mine und Bauernhof freischalten. Da Aufwertungen und Spawns für die Heimatinstanz der Persönlichen Geschichte auch für die Heimstatt gültig sind, könnt ihr auch verschiedene Sammlungsknoten, Komfortfunktionen und Charaktere wie die hungrigen Katzen nutzen.

    Abschließend könnt ihr Dekorationen mittels des Berufs „Kunsthandwerker“ freischalten, der eine veredelte Handwerksfertigkeit für den gesamten Account ist.

    Eine gemütliche Heimstatt mit verschiedenen Möbeln und Dekorationen, damit man sich wie zu Hause fühlt.

    F: Können wir festlegen, wo die freigeschalteten Knoten erscheinen?

    A: Elemente wie Ressourcenknoten, Katzen und Truhen werden an vordefinierten Bereichen platziert, damit sichergestellt ist, dass sie auch alle korrekt funktionieren.

    F: Woher bekommt man Heimstatt-Dekorationen?

    A: Mittels des neuen Handwerksberufs „Kunsthandwerker“ stellt man Dekorationen her. Neue Dekorationen werden mit Beherrschungspunkten im Heimstätten-Beherrschungspfad freigeschaltet.

    F: Ich möchte mehr über das Kunsthandwerk wissen, die neue persönliche Version des Schreibens der Gilde.

    A: Das Kunsthandwerk ist dem Schreiben sehr ähnlich, ist jedoch so konzipiert, dass ein einzelner Spieler Dinge alleine herstellen kann. Jedes hergestellte Exemplar einer Dekoration hat Materialkosten, aber die Preise für persönliche Dekorationen, die mit „Kunsthandwerker“ hergestellt werden, sind deutlich niedriger.

    F: Warum ist das Herstellen per „Kunsthandwerker“ Teil eines Beherrschungspfads? Warum läuft der Stufenaufstieg nicht wie bei anderen Handwerksberufen?

    A: Da eure Heimstatt Account-gebunden ist, wollten wir auch, dass der Handwerksberuf des Kunsthandwerkers Account-gebunden ist. Außerdem wollten wir eine stärkere Synergie zwischen den Inhalten von Guild Wars 2: Janthir Wilds und eurer Heimstatt. So werden höhere Stufen des Handwerksberufs nicht erreicht, indem mehr Dekorationen für die Heimstatt hergestellt werden, sondern durch das Spielen der anderen Inhalte von Guild Wars 2: Janthir Wilds und durch das reguläre Erhalten von Erfahrungspunkten.

    F: Wie dekoriere ich meine Heimstatt?

    A: Eine Schaltfläche „Dekorieren“ im HUD und im Fertigkeitenbereich aktiviert den Dekorationsmodus.

    In diesem Modus haben Spieler Zugriff auf verschiedene Fertigkeiten in der Fertigkeiten-Leiste, mit denen sie neue Dekorationen platzieren, bereits platzierte Dekorationen modifizieren oder Dekorationen entfernen können. Weiterhin könnt ihr einen Flugmodus aktivieren, mit dem ihr Gegenstände an Orten platzieren könnt, die Spieler normalerweise nicht erreichen könnten.

    Wir werden die Heimstatt-Dekoration diesen Freitag, 2. August um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PDT) auf Twitch demonstrieren. Dabei erlebt ihr, wie die Platzierungswerkzeuge, wie eine Fertigkeit zum Aktivieren von Röntgenblick und der Flugmodus, in Aktion aussehen.

    Eine gemütliche Heimstatt mit verschiedenen Möbeln und Dekorationen, damit man sich wie zu Hause fühlt.

    F: Wie interagieren die Charaktere meines Accounts mit der Heimstatt?

    A: Wenn ihr das Spiel von der Heimstatt aus beendet und die Charakterauswahl aufruft, wird der Charakter, mit dem ihr gerade gespielt habt, in eurer Heimstatt als NSC sichtbar sein, während ihr andere Charaktere spielt. Diese NSC-Versionen eurer Charaktere halten sich standardmäßig an einem von drei vordefinierten Orten in der Heimstatt auf, je nachdem, ob sie Soldaten in schwerer Rüstung, Abenteurer in mittlerer Rüstung oder Gelehrte in leichter Rüstung sind.

    • Soldaten befinden sich im Bereich des Hauptgebäudes der Heimstatt und im Eingangsbereich in der Nähe des Portals.
    • Abenteurer findet man auf der anderen Seite des Flusses, vom Hauptgebäude der Heimstatt aus gesehen, in einem eher wilden Bereich.
    • Gelehrte halten sich im Bereich einer abgeschiedenen Höhle ein Stückchen vom Hauptgebäude der Heimstatt entfernt auf, da man sich dort perfekt konzentrieren kann.

    Wenn ihr euch einem dieser ausgeloggten alternativen Charaktere eures Accounts nähert, könnt ihr sie bitten, euch zu folgen, und sie an einen anderen Ort führen. Wenn sie den gewünschten Bereich erreicht haben, könnt ihr ihnen sagen, dass sie dort bleiben sollen. Sie folgen euch dann nicht mehr.

    F: Werden alle Charaktere in der Heimstatt auftauchen, die ich beim Ausloggen dort lasse? Kann ich festlegen, welche auftauchen, oder kann ich sie deaktivieren?

    A: Alle Charaktere, die sich in der Heimstatt befinden, wenn ihr ausloggt, sind sichtbar, wenn ihr andere Charaktere spielt.

    F: Können wir das Aussehen und die Farben der Reittiere im Stall festlegen? Wie werden sie ausgewählt?

    A: Reittiere, die im Stall platziert sind, haben den Skin und die Farben, die von dem Spielercharakter festgelegt wurden, der aktuell die Heimstatt verwendet. Ebenso verhält es sich mit Skin und Farben für das Skiff.

    F: Wird es einen Livestream geben, bei dem die Heimstätten präsentiert werden?

    Es wird einen Livestream geben! Wie bereits erwähnt werden wir die Elemente und Feinheiten der Heimstätten-Funktion am 2. August um 21 Uhr MESZ (12 Uhr PDT) auf unserem Twitch-Kanal präsentieren. Wir freuen uns, wenn ihr einschaltet!

    Eine einladende Heimstatt inmitten eines wunderschön idyllischen Stück Lands.

    Alle Spieler, die eine beliebige Edition von Guild Wars 2: Janthir Wilds vor der Veröffentlichung kaufen, erhalten den Titel „Heimstätten-Siedler“, den Skin für Flüsterschlangen-Schulterschutz sowie eine Kiste mit einem Schlangenzorn-Waffenset-Skin nach Wahl!

    Die vollständigen Informationen zu den in den Editionen Standard, Deluxe und Ultimate beinhalteten Gegenständen findet ihr auf der offiziellen Shopseite.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    30.07.2024 – Release-Notes vom 30. Juli

    Fest der Vier Winde

    Im Namen Königin Jennahs von Kryta und des Kapitänsrats von Löwenstein seid ihr herzlich eingeladen, das Fest der Vier Winde zu feiern, das in diesem Jahr wiederkehrt!

    Hoch über den Labyrinthklippen haben unsere Zephyriten-Freunde gemeinsam mit Löwenstein für eine unglaubliche Fülle an Händlern und Events gesorgt, um Besucher aus ganz Tyria anzulocken. Diese Feier der Einheit und des Friedens zwischen unseren Kulturen ist heutzutage wichtiger denn je, und wir hoffen, dass ihr gemeinsam mit uns an den Feierlichkeiten teilnehmen werdet.

    Im Geist dieser Zusammenarbeit hat Königin Jennah die Wiedereröffnung des Kronpavillons persönlich beaufsichtigt, bei der Tyrias beste Kämpfer eine Vielzahl an Herausforderungen erwartet!

    An- und Abreise könnten einfacher nicht sein! In den Hauptstädten aller Nationen stehen spezielle Heißluftballons bereit. Besucher können auch direkt mit dem Schiff von Löwenstein aus zum Fest reisen.

    Wir freuen uns darauf, euch beim Fest zu sehen!

    Kapitän Ellen Kiel

    • Schließt den jährlichen Metaerfolg „Bräuche der Vier Winde“ ab, um euch die Kurze Strandhose zu verdienen, eine neue Bein-Rüstung, mit der ihr perfekt für den Strand gekleidet seid.
      • Das Zephyriten-Stirnband, das Spieler letztes Jahr als Metaerfolg-Belohnung erhalten konnten, kann jetzt bei den Festbelohnungen-Händlern erworben werden.
    • Ein neues Sandgepeitscht-Waffenset ist ab sofort verfügbar! Bringt den jährlichen Metaerfolg „Bräuche der Vier Winde (jährlich)“ und den Erfolg „Bräuche der Vier Winde (wöchentlich)“ voran, um euch eine Waffe nach Wahl zu verdienen.
      • Das Sonnengewachsen-Set von letztem Jahr kann jetzt bei den Festbelohnungen-Händlern erworben werden.
    • Die sehnlich erwarteten Gegenstände Zephyriten-Kurzbogen, -Fackel und -Kriegshorn sind ab sofort in Behältern der Segen der Vier Winde zu finden. Sobald ihr einen dieser Waffen-Skins freigeschaltet habt, könnt Ihr auch die aufgewertete Sonnengesegnete Variante bei einem Zephyriten-Waffen-Verzaubererer erstehen.
    • Die Inhalte der Zephyriten-Vorratskisten wurden aktualisiert und umfassen jetzt drei neue Waffen, die von einem reisenden Waffenschmied hergestellt wurden.
    • Den Festbelohnungen-Händlern in den Labyrinthklippen und im Kronpavillon wurde eine Mini Seeschildkröte hinzugefügt.
    • An der Küste der Labyrinthklippen findet ein neues Event[AI1] statt. Helft den Zephyriten, sich auf die Schatzjagd vorzubereiten, indem er am Ufer Wasserbomben auffüllt und sie per Drachenkorb hinauf zu den oberen Docks schickt.
    • Die Handelspreise beim Basar der Vier Winde wurden aktualisiert.
    • Neue Gilden-Hallen-Dekorationen zum Fest wurden hinzugefügt:
      • Krytanische Gartensäule
      • Elonische Basar-Beschattung
      • Strandhaus-Wendeltreppe
      • Schweberochen-Vermietungsposten
    • Diverse Fehler wurden behoben, um das Fest für alle Teilnehmer sicherer und vergnüglicher zu machen.

    Das Fest der Vier Winde läuft drei Wochen lang, von 30. Juli bis 20. August. Viel Spaß bei den Feierlichkeiten!


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…pdate-notes-30-juli-2024/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    „Blütenblätterwerfen“-Emote-Foliant

    Von der Natur können wir eine Menge darüber lernen, wie Schönheit und Zerbrechlichkeit harte Zeiten überdauern. Dieses tolle Arrangement pastellfarbener Blüten erinnert uns alle auf strahlende und wunderschöne Weise, dass man das Leben feiern sollte. Den „/Blütenblätterwerfen“-Emote-Folianten erhaltet ihr für 400 Edelsteine.

    Das Sortiment

    Schlummert in der Sommersonne mit diesen hervorragenden Rabatten! Ab 2. Mai sind ausgewählte Stühle ein paar Tage lang 20 % günstiger, darunter „Friedlicher Schrein“-Sitzbank, Friedlicher Mondsessel, Gletscher-Stuhl, Schakal-Stuhl und mehr. Lasst euch das nicht entgehen!

    Ein Sylvari auf einem Dach, der Blütenbläter aus einem Korb wirft.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Das Fest der Vier Winde hat begonnen! Diese jährliche Feier, ausgerichtet von Ihrer königlichen Majestät Königin Jennah von Kryta, läutet die Freuden des Sommers mit tonnenweise herrlichen Aktivitäten in ganz Tyria ein. Die Feierlichkeiten laufen an zwei Orten auf Hochtouren: am Kronpavillon in Götterfels und in den Labyrinthklippen. Hier können Spieler bis zum 20. August teilnehmen.


    In den Labyrinthklippen und im Kronpavillon sind Abenteurer aller Stufen willkommen, sodass auch Neulinge sich ohne zu zögern in die Feierlichkeiten stürzen können. Im Folgenden fassen wir die Aktivitäten zusammen, an denen ihr während dieses Festivals teilnehmen könnt, und welche Belohnungen euch dafür erwarten!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dort müsst ihr hin

    Die Labyrinthklippen erreicht ihr über Löwenstein, den Kronpavillon findet ihr in Götterfels. In eurer Ingame-Post findet ihr eine Einladung zum Fest der Vier Winde. Mit einem Doppelklick könnt ihr diesen Gegenstand benutzen, um euch direkt an den gewünschten Ort zu teleportieren.

    Was es zu tun gibt

    Wenn ihr die Labyrinthklippen betretet, erlebt ihr einen völlig neuen Bereich! Diese wunderbare erforschbare Zone befindet sich an der Küste Tyrias. Ihr könnt euch mit den verschiedenen Aspektkristallen auf der Karte bewegen, Wind, Sonne und Blitz. Die Karte ist gespickt mit Aktivitäten, also haltet die Augen offen!


    Erlebt mit anderen Spielern zusammen das aufregende Schatzjagd-Meta-Event oder wagt euch an eines der Rennen! Der Schweberochen-Slalom und die „Fliegender Dolyak“-Abenteuer werden euch an diesem traumhaften Strand jede Menge Spaß bescheren. Außerdem sind auf der Karte Himmelskristalle verteilt, mit denen ihr Erfolge abschließen könnt.


    Die Sandgepeitscht-Waffen haben einen besonderen Effekt, durch den es aussieht, als würde Sand die Waffe hinunterrieseln.


    Bei einem Besuch des Kronpavillons erwarten euch zahlreiche andere Aktivitäten! Bezwingt gemeinsam mit anderen Spielern die größten Feinde Krytas im Bossblitz-Event. Aber keine Sorge, dies sind keine Wesen aus Fleisch und Blut. Es handelt sich lediglich um Königin Jennahs Wachtritter-Soldaten.


    Stellt euch den mächtigsten Gegnern, die Tyria zu bieten hat. Sprecht einen der Kampfausrichter an, um euch in die Warteschlange einzureihen, und schon werdet ihr in eine Duellarena teleportiert, den Spießrutenlauf der Königin! Feuert eure Freunde an oder zeigt der Welt, was ihr könnt.


    Dieses Jahr könnt ihr außerdem den Zephyriten an der Küste der Labyrinthklippen helfen, indem ihr auf Schatzjagd geht! Füllt am Ufer Wasserbomben auf und schickt sie per Drachenkorb hinauf zu den oberen Docks.


    Belohnungen

    Belohnungen

    Durch eure Teilnahme an den Feierlichkeiten verdient ihr Fortschritt für den Metaerfolg „Bräuche der Vier Winde (jährlich)“, für den ihr eine neue Bein-Rüstung erhalten könnt, nämlich die Kurze Strandhose, perfekt für Spaß an der Küste! Bringt den jährlichen Metaerfolg „Bräuche der Vier Winde“ und den wöchentlichen Erfolg „Fest der Vier Winde“ voran, um euch die neue Waffensammlung „Sandgepeitscht“ zu verdienen. Ihr findet diese Belohnungen in der Registerkarte „Erfolge“ unter „Festivals“.


    Nehmt an den verschiedenen Aktivitäten teil und verdient euch Festmarken! Tauscht sie bei den Händlern der Festbelohnungen im Kronpavillon und in den Labyrinthklippen gegen exklusive Gegenstände wie die neue Mini Seeschildkröte, Gilden-Hallen-Dekorationen und vieles mehr ein! Außerdem könnt ihr euch auf die sehnlich erwarteten Gegenstände Zephyriten-Kurzbogen, -Fackel und -Kriegshorn freuen, die ihr in Behältern der Segen der Vier Winde findet. Die sonnengesegneten Varianten dieser Waffen könnt ihr bei Zephyriten-Waffen-Verzauberern kaufen.


    Wir freuen uns darauf, euch beim Fest zu sehen!


    Der Rüstungs-Skin „Kurze Strandhose“ geht bis zum Knie des Charakters.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Seid gegrüßt, Tyrianer!

    Es ist nicht einmal mehr ein Monat bis zum Release von Guild Wars 2®: Janthir Wilds™, und obwohl es schon zur Veröffentlichung am 20. August eine Menge gibt, auf das man sich freuen kann, erwartet Spieler im November unser erstes großes Update mit dem neuesten Schlachtzug und einer brandneuen Konvergenz. Ihr werdet eine geheimnisvolle Bergregion erkunden, und während ihr den Berg hinaufsteigt, bekommt ihr es mit Gegnern zu tun, die sich nicht kampflos ergeben werden. Spieler können sich außerdem entscheiden, wie sie diese Kämpfe angehen, als Konvergenz-Event mit 50 Spielern oder als Schlachtzugbereich mit 10 Spielern; das wird unser erster neuer Schlachtzug seit fünf Jahren!

    Unser Team arbeitet derzeit auf Hochtouren an diesem neuen Schlachtzug, also können wir euch noch nicht alle Details verraten. Allerdings können wir euch einen Überblick darüber geben, womit ihr rechnen könnt; außerdem erklären wir euch, warum es wieder neue Schlachtzüge gibt, und was Spieler in Zukunft erwarten wird!

    Ein steiler Berg, dessen Gipfel von Wolken verhangen ist.

    Die Rückkehr von Schlachtzügen

    In der Vergangenheit waren Schlachtzüge in sich abgeschlossene Instanzen mit eigener Geschichte, abgestimmt auf Gruppen von 10 Spielern. Unser Ziel beim kommenden Schlachtzug ist es, Spieler die Geschichte auf die Art und Weise erleben zu lassen, die ihnen am besten gefällt. Der Schlachtzug wird in die Haupthandlung integriert sein, und Spieler, die nur ungern einer Schlachtzuggruppe beitreten, können ihre eigene persönliche Geschichte erleben. Die Version für 50 Spieler ist als Konvergenz aufgebaut, die strukturell denen von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™ ähnelt. Die Teilnehmer des Schlachtzugs für 10 Spieler erleben eine heroischere Geschichte, die sich mehr auf die gefährlichen Gegner konzentriert als auf die NSCs der Erzählung.

    Auch wenn es einige Unterschiede zwischen den Versionen für 10 und 50 Spieler geben wird, ist dem Team klar, dass es wichtig ist, eine gewisse Kontinuität zwischen beiden Erlebnissen beizubehalten. Wir freuen uns darauf, unseren Spielern dabei zuzusehen, wie sie diese Mechaniken der unterschiedlichen Umgebungen entdecken und meistern.

    Da wir nun einen neuen Schlachtzug-Kampf einführen, fragt ihr euch vielleicht, ob wir in Zukunft weiterhin Schlachtzüge bringen werden. Die kurze Antwort ist „vielleicht“. Schlachtzüge nehmen eine erhebliche Menge an Entwicklungsressourcen in Anspruch, aber nur eine kleine Gruppe von Spielern nimmt an den instanzierten Inhalten für 10 Spieler teil. Das ist mit ein Grund, warum unser letzter Schlachtzug fünf Jahre her ist. Dieser neue Schlachtzug dient als Versuch, wie wir Schlachtzüge in Zukunft unterstützen können.

    Ursprünglich wollten wir das Kostenproblem von Schlachtzügen mittels Angriffsmissionen lösen, einem neuen Spielmodus, der eine Brücke zwischen Spielern und Schlachtzügen darstellen sollte. Dieses Mal möchten wir Spielern keine „Brückeninhalte“ geben, in der Hoffnung, dass diese sie zu Schlachtzügen führen; wir geben euch einfach von Anfang an den Schlachtzuginhalt in der Form, die interessierte Spieler wirklich wollen. Spieler, die eine instanzierte, mechaniklastige Version für 10 Spieler möchten, bekommen genau diese, und die Spieler, die lieber ein großangelegtes Erlebnis in der offenen Welt mit weniger Barrieren möchten, können die Inhalte auf diese Weise erleben.

    Dabei können wir die Entwicklung von Schlachtzuginhalten besser in unseren jährlichen Release-Plan integrieren, wenn sie Teil der Geschichte sind. Wir planen, bestimmte Story-Elemente zu erweitern, damit diese Schlachtzüge unterstützen, und das Feedback zu den Schlachtzügen zu nutzen, die in die Geschichte integriert wurden.

    Zu einem anderen Zeitpunkt nach dem Release des Schlachtzugs im November wird sein Herausforderungsmodus folgen. Weiterhin können sich Spieler, die am Schlachtzug für 10 Personen teilnehmen, sich auf einen legendären Modus freuen, der einen äußerst begehrten lila Titel bringt.

    Ein in den Berg gehauener Bereich, an dem Steinsäulen in der Luft schweben, umgeben von knisternden lila Blitzen.

    Konvergenzen in Janthir Wilds

    Die Kodan-Jungen drängen sich um die Klaue des Dorfes, ihre Augen groß vor Ehrfurcht und Aufregung, als diese zu einer erschütternden Geschichte ansetzt. Es ist eine Geschichte von Tapferkeit und Strategie, in der eine Gruppe furchtloser Tyrianer sich auf ihrer Reise den Berg hinauf auf eine wagemutige Mission wagt. Im Laufe der Geschichte, als ihr euch der Herausforderung dieses Kampfes stellt, findet ihr einen starken Verbündeten in eurem Kriegsklauen-Reittier, das euch auf diesem neuen Abenteuer unterstützen wird!

    Hört der Geschichte genau zu, die die Klaue des Dorfes spinnt; jeder Kampf bringt unerwartete Herausforderungen und spannende Überraschungen mit sich.

    Während ihr gegen diese Gegner antretet, fällt euch vielleicht auf, dass sich der Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu Guild Wars 2: Secrets of the Obscure spürbar verändert hat. Wir haben diese Bosse so abgestimmt, dass sie eine kniffligere Herausforderung darstellen als in bisherigen Konvergenzen, weshalb eine bessere Koordination der Gruppenmitglieder nötig ist, um einen Sieg zu erringen.

    Für den Abschluss von Konvergenzen in Guild Wars 2: Janthir Wilds erhalten Spieler Essenzen, aus denen sie legendäre Ausrüstung herstellen können. Und ja, diese Essenzen sind kompatibel mit der legendären Obsidian-Rüstung aus Guild Wars 2: Secrets of the Obscure sowie mit dem neuen legendären Speer und dem legendären Rucksack, die in den Quartals-Updates für Guild Wars 2: Janthir Wilds folgen werden. Essenzen aus Konvergenzen erhalten den neuen Namen „Riss-Essenzen“ (mit drei Seltenheitsgraden), damit die Belohnungen einheitlicher werden.

    Wir hoffen, dass euch der Einblick in die Inhalte gefallen hat, die nach dem Release von Guild Wars 2: Janthir Wilds folgen werden. Wir sehen uns in Tyria!

    Ein Tiefland-Kodan zur Linken spricht vor einem tosenden Wasserfall zu einem Kodan-Jungbären zur Rechten.

    Alle Spieler, die eine beliebige Edition von Guild Wars 2: Janthir Wilds vor der Veröffentlichung kaufen, erhalten den Titel „Heimstätten-Siedler“, den Skin für Flüsterschlangen-Schulterschutz sowie eine Kiste mit einem Schlangenzorn-Waffenset-Skin nach Wahl!

    Die vollständigen Informationen zu den in den Editionen Standard, Deluxe und Ultimate beinhalteten Gegenständen findet ihr auf der offiziellen Shopseite.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Magischer Umhang

    Euer schimmerndes Herz schlägt mit einem ganz neuen Funkeln! Der Kosmos hat eurer magischen Garderobe einen neuen Schub gewährt, einen Umhang aus schimmernder Seide, mit der Macht, die Welt zu verändern. Dieser Umhang passt perfekt zum Magischen Kleidungsset und ist für 500 Edelsteine erhältlich.

    Skin für Ozeanherz-Angelrute

    Diese Angelrute ist der perfekte Liebesbrief an das endlose Meer. Sie ist verziert mit atemberaubenden mystischen Saphiren, die andere Fischer und sämtliche Bewohner des Meers betören werden. Diesen azurblauen Skin erhaltet ihr für 600 Edelsteine.

    Ein blauhaariger Asura steht an einem Pier und angelt mit einer saphirfarbenen Angelrute und einem herzförmigen Köder.

    Das Sortiment

    Reißt das Ruder herum mit unseren unglaublichen Rabatten. Ab 26. Juli sind ausgewählte Waffen-Skins ein paar Tage lang 20 % günstiger, darunter Skin für Kolossales Großschwert, Skin für Arkane Schützen-Pistole, Skin für Ketzergelehrten-Stab, Skin für Drachengeist-Fokus, Skin für Rabenseele-Großschwert und viele mehr! Stürzt euch mit euren Lieblingsskins ins Schlachtgetümmel.

    Diese Woche wieder erhältlich

    Mit ein bisschen Veränderung kann man die Dinge im Nu ein wenig aufpeppen! Transmutation-Ladungen, Komplette Umstylingkits, Frisierkits und Verträge zur Namensänderung sind ab sofort bis zum 30. Juli um 20 % reduziert.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Letzte Woche haben wir die Grundlagen der Story von Guild Wars 2®: Janthir Wilds™ erklärt und die Tiefland-Kodan vorgestellt, die auf den Janthir-Inseln leben. Diese Woche sehen wir uns die Gegend genauer an, die ihr erkunden werdet, und einen weiteren pelzigen Bewohner der Region von Janthir: die Kriegsklaue, die die Tiefland-Kodan „Wanderling“ nennen.

    Ein Wanderling, der sich seinem Gefährten widmet

    Ankunft an der Tiefland-Küste

    Eure ersten Schritte in Janthir finden auf der Karte „Tiefland-Küste“ statt, wo ihr euch umsehen und die Einheimischen kennenlernen könnt ohne den Zeit- und Koordinationsdruck groß angelegter Meta-Events. Diese Karte soll Spielern eine Atempause gönnen von den epischen Inhalten auf Karten wie „Inneres Nayos“ in Guild Wars 2®: Secrets of the Obscure™. Stattdessen werdet ihr den Alltag der Tiefland-Kodan-Kolonie erleben, die sich hier niedergelassen hat. Trainiert mit den Einheimischen den Speerkampf oder liefert euch ein Wettrennen mit den Lachsen, während ihr die wunderschöne Natur genießt.

    Ein Flüsschen fließt von der Tiefland-Küste an einer Hütte und einem aktiven Geysir vorbei

    Weiter nach Janthir Syntri

    Wenn ihr euch tiefer in die Wildnis wagt, wird euch immer mehr bewusst, warum die Region einen so gefährlichen Ruf hat. Tiefe Wälder gehen über in schwefelhaltige Sümpfe, die wiederum vulkanischem Terrain weichen. Ruinen, die dem Zahn der Zeit erlegen sind, und ein Blutsteinkrater erzählen von der Besatzung durch den Weißen Mantel zur Zeit des ersten Guild Wars ®. Die Barriere zwischen dieser Welt und den Nebeln ist in Janthir Syntri dünn geworfen, was zu magischen Stürmen namens Nebelfluten führt, die die Gegend heimsuchen. Ebenso begegnet man immer mehr seltsamen Kreaturen, die den Gelehrten von Tyrias Vergangenheit als Titanen bekannt sind.

    Ein dunkler Wald mit zerstörter Architektur

    Kriegsklauen in Janthir Wilds

    In Janthir habt ihr die Gelegenheit, Bande mit einem Kriegsklauen-Reittier zu knüpfen und einen neuen Beherrschungspfad zu trainieren, der eurem Kriegsklauen-Reittier neue Fertigkeiten auf PvE-Karten verleiht! Die Kriegsklaue ist ein höchst bewegliches Reittier, das präzise und geschickt jedes Terrain überwinden kann und außerdem einzigartige Kampf- und Erkundungsfertigkeiten bietet:

    • Kettenzug: Verursacht Schaden und zieht Gegner heran.
    • Kampfreißer: Befiehlt der Kriegsklaue, nach vorne zu springen und einen Flächenangriff durchzuführen, der Gegner im Zentrum des Angriffs betäubt.
    • Schnüffeln: Verstärkt Verbündete in der Nähe und spürt Gegner in der Nähe auf. Mit Beherrschungstraining spürt „Schnüffeln“ außerdem Schätze in der Nähe auf. Die Kriegsklaue hilft euch dann auch beim Ausgraben.
    • Lanze: Wirft einen Speer, der Schaden verursacht und einen Gegner zu Boden schleudert.

    Und dies sind die Beherrschungs-Ränge der Kriegsklaue:

    • Neun Leben: Der Charakter erleidet keinen Fallschaden, während er auf der Kriegsklaue sitzt. Die Kriegsklaue reduziert standardmäßig Fallschaden.
    • Katzenhafte Reflexe: Ihr könnt weiter springen, indem ihr in der Luft erneut die Leertaste drückt.
    • Wilde Klauen: Die Kriegsklaue fügt Gegnern einen Treffer zu, wenn sie sie beim Ausweichen durchquert. Wenn mindestens ein Gegner getroffen wird, erhält der Charakter am Ende des Ausweichens Ausdauer.
    • Wilde Wut: Erhöht den Schaden, solange der Charakter auf der Kriegsklaue sitzt. Die Fertigkeit „Lanze“ betäubt nun Gegner und verursacht erhöhten Schaden an der Trotz-Leiste.
    • Gut ausgeruht: Erhöht die Ausdauerregenerationsrate für alle Reittiere.

    WvW-Änderungen

    Beim Gestalten des Kriegsklauen-Reittiers für das PvE erkannten wir einige Gelegenheiten, die Kriegsklaue im WvW zu verbessern. Diese Überarbeitung der Kriegsklaue basiert auf den neuen Erfahrungen, die wir seit der ersten Implementierung von Reittieren über unser Reittiersystem gesammelt haben. Egal ob in der Offensive oder in der Verteidigung, die Kriegsklaue wird weiterhin euer standhafter Gefährte sein mit diesen aktualisierten Fertigkeiten:

    • Kettenzug: Verfügt nun über den neuen Effekt „Geschwächter Rahmen“, der den Schaden gegen Tore und Mauern erhöht. Dieser Effekt ist kumulativ mit „Strukturelle Verwundbarkeit“.
    • Schnüffeln: Zusätzlich zu den anderen Fähigkeiten markiert diese Fertigkeit beschädigte Tore und Mauern für verbündete und feindliche Strukturen, wenn der Charakter in Reichweite ist.
    • Lanze: Erhöht auf 2 Ladungen.

    Eine junge Kriegsklaue schaut über das hohe Gras, in dem sie tapfer steht

    Alle Spieler, die eine beliebige Edition von Guild Wars 2: Janthir Wilds vor der Veröffentlichung kaufen, erhalten den Titel „Heimstätten-Siedler“, den Skin für Flüsterschlangen-Schulterschutz sowie eine Kiste mit einem Schlangenzorn-Waffenset-Skin nach Wahl!

    Die vollständigen Informationen zu den in den Editionen Standard, Deluxe und Ultimate beinhalteten Gegenständen findet ihr auf der offiziellen Shopseite (Affiliate-Link).


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    16.07.2024 – Release-Notes vom 16. Juli

    Hinweis an Nutzer von Drittanbieter-Programmen: Es kann sein, dass das Spiel nach der Veröffentlichung eines neuen Builds aufgrund möglicher Inkompatibilitäten nicht startet oder nicht fehlerfrei funktioniert. ArenaNet kann nicht helfen, wenn ein Drittanbieter-Programm Guild Wars oder Guild Wars 2 beschädigt, beeinträchtigt oder euch am Spielen hindert. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Drittanbieter-Programmen findet ihr hier.

    Allgemein

    • Das Verhalten des AFK-Timers wurde überarbeitet, der Spieler in die Charakterauswahl zurückwirft, wenn sie eine bestimmte Zeit lang inaktiv waren. In Karten der offenen Welt wird die Zeit, bevor ein Spieler in die Charakterauswahl zurückgeworfen wird, wenn er seinen Charakter nicht manuell bewegt oder Fertigkeiten auslöst, auf 5 Minuten reduziert, wenn der Spieler einem Kampf beitritt.
    • Felsen wurden entfernt, die den Zugriff auf die Mursaat-Marken 19 und 31 in der Glutbucht blockierten.

    Gegenstände

    • Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte legendäre Rüstungsteile nicht unsichtbar wurden, wenn Diebes-Tarnfertigkeiten wie „Schattenzuflucht“ aktiviert wurden.
    • Das Gemeinschaftsverstärkung-Lagerfeuer wurde mit den folgenden Änderungen überarbeitet:
      • Der Bereich, in dem das Holz erscheinen kann, wurde verkleinert.
      • Spieler können nun das Gemeinschaftsverstärkung-Lagerfeuer platzieren, den Schub auswählen und damit interagieren, auch wenn sie bereits den Effekt eines Schubs haben.
      • Gemeinschaftsverstärkung-Lagerfeuer werden nun die ersten beiden Minuten nach dem Platzieren mit dem Status „Gesperrtes Lagerfeuer“ belegt, und während dieses Zeitraums kann nur der Eigentümer einen Schub auswählen. Nach Ende des Effekts wird der Status „Öffentliches Lagerfeuer“ aktiv, und dann kann jeder Spieler einen Schub auswählen, der noch nicht ausgewählt wurde.
      • Spieler können nun mehrere Male mit einem Gemeinschaftsverstärkung-Lagerfeuer interagieren, um den Schub zu aktualisieren, bis auf maximal 60 Minuten. Der Schub wird nicht aktualisiert, wenn das maximale Zeitlimit bereits erreicht wurde.

    Strukturiertes „Spieler gegen Spieler“

    Updates für automatisierte Turniere

    • Die Häufigkeit täglicher automatisierter Turniere wurde von 8 auf 4 pro Tag reduziert.
      • Alle Turniere auf EU-Servern finden während der üblichen Hauptzeit statt, zu der die meisten Spieler spielen.
      • Auf nordamerikanischen Servern finden 3 Turniere während der Hauptzeit statt, zu der die meisten Spieler in NA spielen. Ein Turnier findet während der Hauptzeit von Ozeanien statt.
    • Es wurde ein neues wöchentliches automatisiertes Turnier hinzugefügt. Dieses Turnier findet jeden Sonntag zu den folgenden regionalen Zeiten statt:
      • EU: 19 Uhr MEZ (10 Uhr PDT)
      • NA: 22 Uhr MEZ (13 Uhr PDT)
    • Jeden zweiten Samstag des Monats findet um 21 Uhr MEZ (12 Uhr PDT) ein monatliches automatisches Spezialturnier statt.
      • Dieses Turnier verwendet abwechselnd den Modus 2v2 und 3v3.
    • Am dritten Samstag alle sechs Monate findet um 21 Uhr MEZ (12 Uhr PDT) das Turnier der Legenden statt.

    Titel im strukturierten PvP

    • Der Titel „Champion-Raufbold“, den es für 10.000 gewonnene bewertete Arenakämpfe gibt, ist nun rosa eingefärbt.
    • Für eine durchgehend hohe Platzierung im monatlichen automatischen Turnier „Kormirs Zusammenstoß“ wurde ein neuer farbiger Turniertitel „Champion der Champions“ hinzugefügt. Spieler sammeln Punkte, wenn sie sich unter den besten 4 Teams platzieren: Der erste Platz gibt 30 Punkte, der zweite 15 und der dritte und vierte Platz geben jeweils 10 Punkte. Der Titel wird vergeben, sobald 120 Punkte erreicht sind.

    Update für das Ziel von „Dschinn-Reich“

    • Das Kartenziel „Lampe“ wurde in mehrerlei Hinsicht überarbeitet:
      • Das Ziel erfordert nun Kanalisierung. Es wird nicht mehr vergeben, indem Charaktere in einem Eroberungskreis darum herumstehen.
      • Die besondere Aktionsfertigkeit wird nicht mehr dem gesamten Team gewährt. Nur der Spieler, der die Lampe kanalisiert hat, erhält Zugriff darauf.
      • Wenn der Bereich der Lampe verlassen wird, wird bei weiteren Benutzungen „Geschwächte Seele“ über einen längeren Zeitraum angewandt. Die maximale Dauer beträgt 30 Sekunden. Die Zeit startet neu, wenn der Charakter den Bereich der Lampe betritt oder verlässt.
    • Die besonderen Aktionsfertigkeiten wurden aktualisiert:
      • „Riesenmeteor“ verwendet kein Bodenziel mehr. Die Fertigkeit kann nun nicht mehr geblockt werden und benötigt einen Gegner als Ziel. Der Meteor wird beim Wirken an das Ziel gebunden.
      • „Feld der Entzauberung“ wurde ersetzt durch „Wasser des Lebens“, ein Flächeneffekt mit Bodenziel, der im Radius Verbündete wiederbelebt und angeschlagenen Gegnern den Todesstoß versetzt.
      • „Zunehmende Verdammnis“ wurde ersetzt durch „Sternensturz“, der Gegnern in einem Radius um den Spieler Schaden zufügt und sie hochschleudert. Wenn „Sternensturz“ auf einen gegnerischen Eroberungspunkt angewandt wird, wird dieser sofort neutralisiert.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das springende Spieler nicht als anwesend im Eroberungskreis für den Markt (Mitte) gezählt wurden.

    Welt gegen Welt

    Allgemein

    Dieses Update konzentriert sich auf einige Aspekte der Punktevergabe im WvW sowie auf einige Belagerungs-Updates und verschiedene Spielspaß-Verbesserungen im WvW.

    Diese nächsten Änderungen sollen die Punktevergabe fundierter gestalten und dafür sorgen, dass sich der Kampf um Gebäude lohnenswerter anfühlt. Wir werden die Auswirkungen dieser Änderungen im Auge behalten und sie wenn nötig, anpassen, um weiterhin eine fundierte Punktevergabe zu garantieren, wenn sich die Spielmuster weiterentwickeln.

    • Die Siegpunkt-Werte von Scharmützeln werden nun gewichtet, basierend auf der Spieleraktivität während des Scharmützels vergeben.
    • Die Kriegspunktzahl für das Erobern von Zielen wurde erhöht und steigt zusätzlich basierend auf dem Rang, den das Ziel zum Zeitpunkt der Eroberung hatte.
    • Die Kriegspunktzahl für das Besiegen eines gegnerischen Spielers im WvW wurde von 2 auf 3 erhöht.

    Diese Änderungen sollen das Gameplay in und um die Belagerung von Strukturen, mit besonderem Augenmerk auf die Werkzeuge, die Verteidigern zur Verfügung stehen, lohnenswerter machen. Unser Ziel ist es weiterhin, dass sich sowohl die Eroberung als auch das Verteidigen gut für Spieler anfühlen.

    • Die Bedingungen für das Umkämpfen von Zielen ändern sich. Ziele sind nun umkämpft, wenn der Festungsherr in einen Kampf verwickelt oder wenn ein Tor oder eine Mauer auf unter 98 % Lebenspunkte reduziert wird.
    • Die Notwegmarke-Taktik erzeugt nun 3 Wegmarken an verschiedenen Orten in der Nähe des Herrenraums in Schloss Steinnebel und Festen.
    • Tatendrang kann nicht mehr auf Spieler angewandt werden, die Belagerungsgerät benutzen, und wird von Spielern entfernt, wenn diese Belagerungsgerät aktivieren.
    • Auf Belagerungs-Golems können keine Segen außer Eile mehr gewirkt werden.
    • Die Lebenspunkte des Flammenbocks wurden um 50 % reduziert. Auf den Flammenbock wird „Eisenhaut“ angewandt, solange er benutzt wird.
    • Die Vorratskosten des Gilden-Belagerungs-Golems wurden von 50 auf 75 erhöht.
    • Die Vorratskosten des Pfeilwagens wurden von 40 auf 25 reduziert.
    • Die Vorratskosten des überlegenen Pfeilwagens wurden von 50 auf 35 reduziert.
    • Die Vorratskosten des Trébuchet wurden von 100 auf 50 reduziert.
    • Die Vorratskosten des Überlegenen Trébuchet wurden von 120 auf 60 reduziert.

    Belohnungen

    • Im WvW gibt es ein neues „Verdorbener Held“-Waffenset.
      • Der nebelgehärtete Schließkasten wurde um exotische Versionen der Waffen erweitert.
      • Aufgestiegene Versionen der Waffen können mittels eines neuen Rezepts für die Mystische Schmiede hergestellt werden, das seltene Heldenwaffen verwendet, die man über den Heldenwaffen-Belohnungspfad erhält.
    • Sortenreines Saatgut wurde zu Kräuter-Synthetisierern hinzugefügt.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…s-zum-spiel-16-juli-2024/

    47f0dDE-GW2Sale-1920x1080-590x332.jpg


    Der Sommer ist in vollem Gange, und unsere nächste Erweiterung wartet am Horizont: der perfekte Zeitpunkt, um sich in die Welt von Guild Wars 2® zu stürzen! Erkundet Abenteuer der Vergangenheit und erlebt die letzte Erweiterung Guild Wars 2®: Secrets of the Obscure™, die nun zum ersten Mal ermäßigt erhältlich ist!


    Ihr könnt diese Rabatte nutzen auf der offiziellen Website von Guild Wars 2, und zwar von 27. Juni 19 Uhr MESZ (10 Uhr PT) bis zum 11. Juli 19 Uhr MESZ (10 Uhr PT).

    Guild Wars 2-Erweiterungen im Angebot

    Die folgenden ermäßigten Gegenstände sind ab sofort auf der offiziellen GuildWars2-Website (Affiliate-Link) erhältlich, und ähnliche Angebote findet ihr auf Steam!


    Erweiterung 4: Guild Wars 2: Secrets of the Obscure

    e7e67gw2-summer-client-sale-blog-SotO-590x141.jpg


    In einer Welt, die endlich frei ist von der Verderbnis der Alt-Drachen, erwachsen neue machthungrige Bedrohungen. Begebt euch auf eine epische Reise und lüftet die Geheimnisse des Turms des Zauberers, während ihr den Himmel gegen Angriffe aus den Nebeln verteidigt. Schaltet den Zugriff auf Waffen frei, die bisher den Elite-Spezialisierungen der einzelnen Klassen vorbehalten waren, und nutzt eine überarbeitete Möglichkeit, euer Himmelsschuppen-Reittier freizuschalten.


    Sowohl die Standard als auch die Deluxe Edition der Erweiterung Guild Wars 2: Secrets of the Obscure ist nun 20 % günstiger (Affiliate-Link) erhältlich.


    Erweiterung 3: Guild Wars 2: End of Dragons

    e4a10gw2-summer-client-sale-blog-EoD-590x141.jpg


    Die Zukunft von Cantha beginnt jetzt. Der Drachenzyklus, der Tyria seit Ewigkeiten erhält und zerstört, bricht zusammen. Die Herzen und Entscheidungen der Sterblichen werden diesen Moment der Geschichte bestimmen – und in der Zukunft für immer Widerhall finden. Schaltet neue Elite-Spezialisierungen, Beherrschungen und weitere Elemente wie Angeln und Skiffs frei.


    Die Erweiterung Guild Wars 2: End of Dragons® ist aktuell (Affiliate-Link) 50 % günstiger erhältlich!


    Guild Wars 2: Die Alt-Drachen-Saga – Complete Collection

    9705adeDE-gw2-summer-client-sale-blog-EDS-590x141.jpg


    Erlebt die gesamte Saga des Drachenzyklus von Anfang bis Ende mit Guild Wars 2: Complete Collection. Dieses Bündel enthält die Inhalte eines ganzen Jahrzehnts! Es beinhaltet Lebendige Welt von Guild Wars 2® Saison 2 bis 5 sowie die ersten drei Erweiterungen, Guild Wars 2: Heart of Thorns®, Guild Wars 2: Path of Fire® und Guild Wars 2: End of Dragons®.


    Außerdem erhaltet ihr zwei Aufwertungen auf Stufe 80, mit denen ihr sofort zwei Charaktere auf die Höchststufe bringen könnt. Damit könnt ihr direkt unsere neuesten Inhalte erleben, und die beiden Gemeinsamen Inventarplätze ermöglichen euch, Gegenstände problemlos zwischen Charakteren eures Accounts zu teilen.


    Diese Sammlung ist ab sofort (Affiliate-Link) bis zum 11. Juli mit 50 % Rabatt erhältlich. Für Spieler, die lediglich an den Erweiterungen interessiert sind, gibt es einen Rabatt von 60 % auf die Standard Edition und Deluxe Edition der Alt-Drachen-Saga – Collection.


    Erweiterungen 1 und 2 – Guild Wars 2: Heart of Thorns und Guild Wars 2: Path of Fire

    25046gw2-summer-client-sale-blog-HoT-PoF-590x141.jpg


    Schaltet Reittiere, Gleiten und mehr mit den ersten beiden Erweiterungen für Guild Wars 2 frei. Mit diesem Paket erhaltet ihr Zugriff auf eine neue Klasse, den Wiedergänger, sowie auf 18 Elite-Spezialisierungen, die eure Spielweise völlig verändern werden. Erlebt die Freude der Bewegung mit den besten Reittieren, die MMOs zu bieten haben.


    Dieses Erweiterungsbündel ist derzeit (Affiliate-Link) 75 % günstiger erhältlich!


    Guild Wars

    d37f5gw2-summer-client-sale-blog-GW1-590x141.jpg


    Zusätzlich zu den Guild Wars 2-Angeboten bieten wir auch einen Rabatt von 75 % auf das ursprüngliche Guild Wars ® und alle dessen Erweiterungen und Ergänzungen! Das ist die perfekte Gelegenheit, das Spiel zu erleben, mit dem alles begann. Füllt eure Halle der Monumente und schaltet Bonusgegenstände und Titel frei, die auf Guild Wars 2 übertragbar sind!

    Drittanbieter

    Unsere Erweiterungs-Angebote sind außerdem bei den folgenden Drittanbietern erhältlich:


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die lange erwarteten Heimstätten kommen endlich als Teil unserer bevorstehenden Erweiterung Guild Wars 2®: Janthir Wilds™, und PC Gamer bietet einen ersten exklusiven Blick auf das, was die Spieler erwartet!


    Heimstätten sind eine erhebliche Weiterentwicklung der Heimatinstanzen, die unsere Spieler bereits kennen (obwohl sie diese nicht ersetzen; es wird die Heimatinstanzen weiterhin geben!). Sie bieten ganz neue Möglichkeiten, die persönliche Zuflucht im Spiel zu individualisieren und aufzuwerten. Bis dato in Heimatinstanzen gesammelte Gegenstände können nahtlos in die neuen Heimstätten integriert werden, was für Kontinuität und Vertrautheit sorgt. Spieler können ihren Wohlfühlfaktor steigern durch verschiedene Aktivitäten wie Knoten ernten, Blumen gießen, angeln, schwimmen, Bäume fällen, Katzen bei Katzendingen zusehen und vielem mehr, und das alles in ihrer ganz eigenen Heimstätte.


    Heimstätten


    Individualisierung ist der Kerngedanke der Heimstätten; hier können Spieler ihr Zuhause ihren ästhetischen Vorstellungen gemäß gestalten. Neue und bereits vorhandene Dekorationen können mithilfe des neuen persönlichen Handwerksberufs „Schreiben“ hergestellt werden. Darüber hinaus können Spieler ihre Reittiere in den Stallungen der Heimstatt unterbringen, wo sie nach langen Reisen ihre verdiente Ruhe bekommen. Nebencharaktere haben ebenfalls einen Auftritt, was den Heimstätten einen zusätzlichen persönlichen Touch verleiht.


    Einen umfangreicheren Überblick über die Heimstätten findet ihr in der exklusiven Vorschau von PC Gamer. Behaltet die Kanäle von Guild Wars 2 im Auge, wenn ihr mehr über Heimstätten erfahren und euch umfassend auf den Start von Guild Wars 2: Janthir Wilds am 20. August vorbereiten möchtet!


    Heimstätten


    Alle Spieler, die eine beliebige Edition von Guild Wars 2: Janthir Wilds vor der Veröffentlichung kaufen, erhalten den Titel „Heimstätten-Siedler“, den Skin für Flüsterschlangen-Schulterschutz sowie eine Kiste mit einem Schlangenzorn-Waffenset-Skin nach Wahl!


    Die vollständigen Informationen zu den in den Editionen Standard, Deluxe und Ultimate beinhalteten Gegenständen findet ihr auf der offiziellen Shopseite (Affiliate-Link).


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Update-Notes zum Spiel: 25. Juni 2024

    25.06.2024 – Release-Notes vom 25. Juni

    Hinweis an Nutzer von Drittanbieter-Programmen: Es kann sein, dass das Spiel nach der Veröffentlichung eines neuen Builds aufgrund möglicher Inkompatibilitäten nicht startet oder nicht fehlerfrei funktioniert. ArenaNet kann nicht helfen, wenn ein Drittanbieter-Programm Guild Wars oder Guild Wars 2 beschädigt, beeinträchtigt oder euch am Spielen hindert. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Drittanbieter-Programmen findet ihr hier.

    Landspeer-Beta-Event

    Das Landspeer-Beta-Event startet diesen Donnerstag! Das Event geht vom 27. Juni 18 Uhr MESZ (9 Uhr PT) bis zum 1. Juli 7 Uhr MESZ (30. Juni 22 Uhr PT). Jeder unbedenkliche Guild Wars 2-Account, einschließlich kostenloser Accounts, erhält zu Beginn des Beta-Events automatisch als „Beta“ markierte Charakterplätze. Klickt auf einen dieser Plätze, um einen Charakter aus einer der neun Klassen von Guild Wars 2 zu erstellen.

    Allgemein

    • Die Ausrüstungsübersicht wurde um eine Option zum Ausblenden/Anzeigen von Wasser-Atmern erweitert.
      • Wenn der Wasser-Atmer ausgeblendet ist, die ausgerüstete Kopf-Rüstung des Spielers jedoch nicht, wird die Kopf-Rüstung unter Wasser angezeigt.
      • Die Attribute des Wasser-Atmers werden unter Wasser dennoch verwendet.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das einige Oberflächen von Händlern nach unten scrollten, wenn man Gegenstände bei ihnen kaufte.
    • Die Inhalte „Jäger versunkener Schätze“ wurden als Vorbereitung auf ein kommendes wöchentliches Event aktualisiert:
      • Am Ende der Fraktale „Unterwasserruinen“ und „Riff der Sirene“ warten nun versunkene Truhen.
        • Tödliche Piranhas lassen nun von den Spielern ab, nachdem der Bosskampf im „Riff der Sirene“ abgeschlossen wurde.
      • Die versunkenen Truhen werden nun nicht nur nach Abschluss des Erfolgs „Meistertaucher“ zurückgesetzt, sondern auch bei der ersten Anmeldung oder beim ersten Betreten einer Karte nach dem wöchentlichen Reset.
      • Die Fundorte einiger versunkenen Truhen wurden auf der Karte korrigiert, hauptsächlich an Stellen, an denen sie sich mit Quaggan-Dörfern überschnitten.
        • Hinweis-Zwischensequenzen für die Truhen wurden aktualisiert.
      • Verzierte rostige Schlüssel zeigen nun nach Doppelklick eine Hinweis-Zwischensequenz für die nächste verfügbare versunkene Truhe des Erfolgs „Meistertaucher“ an.
      • Das Inventar der Händlerin, Tauchmeisterin Astora wurde aktualisiert.
        • Schwimmgeschwindkeit-Infusion-Aufwertungen wurden verdichtet, um eine Aufwertung in Fünferschritten zu fördern. Einzelpunkt-Aufwertungen sind nach wie vor verfügbar.
        • Ab sofort ist eine Account-basierte Schwimmgeschwindkeit-Infusion verfügbar. Diese Infusion beginnt bei +15 Schwimmgeschwindigkeit und kann dauerhaft verbessert werden für alle Charaktere des Accounts durch den Kauf von Aufwertungsgegenständen bei Tauchmeisterin Astora.
        • Infusionsfähige Wasser-Atmer der Qualität „Exotisch“ sind nun verfügbar, damit Spieler ihre Schwimmgeschwindkeit-Infusionen verwenden können, bevor sie einen aufgestiegenen Wasser-Atmer erhalten haben.
        • Eine begrenzte Anzahl zusätzlicher verzierter rostiger Schlüssel kann jede Woche für Karma gekauft werden. Überzählige Schlüssel können gegen Karma eingetauscht werden.
        • Einige der neuen Gegenstände werden in einem kommenden wöchentlichen Event als Preise erhältlich sein.
      • Am Öffnen und Zurücksetzen versunkener Truhen wurden verschiedene funktionale Verbesserungen vorgenommen.
    • Der Schwierigkeitsgrad des Events „Helft Lucretia zurück nach Garrenhoff“ wurde gesenkt, damit es einfacher mit einem Spieler abgeschlossen werden kann.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler in den Katapulten bei der Wegmarke Festung feststecken konnten.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Felsstürze während der Sammlung „Verirrte Brut“ nicht das korrekte Animationsstadium aufwiesen.

    Fraktale

    Fraktal „Einsamer Turm“

    • Die Segenverderbnis, die Eparch mit „Neid-Ermächtigung“ verursacht, wurde reduziert.
    • Die Fertigkeit „Verzehren“ von Eparch absorbiert nun nur noch Gefühlskügelchen, die mindestens 5 Sekunden alt sind.
    • Die Lebenspunkte von Eparch wurden reduziert.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das „Welle des Neids“ keine Gegner traf, wenn diese zu nah bei Eparch standen.
    • Die Segensverderbnis von „Welle des Neids“ wurde reduziert. Die Fertigkeit verdirbt keine Segen mehr bei Spielern, die dem Angriff ausweichen.
    • Die Lebenspunkte der Risswächter-Champions, die während des Kampfes im Herausforderungsmodus beschworen werden, wurden reduziert.

    Angriffsmissionen

    • Am Herausforderungsmodus von „Tempel von Febe“ wurden einige Spielbalance-Anpassungen vorgenommen, um ihn zugänglicher zu machen. Diese Änderungen gelten nicht für die legendäre Version des Kampfes.
      • Die Dauer des Effekts „Unersättlich“, den „Ermächtigter Unstillbarer Hunger“ verursacht, wurde auf 3 Minuten reduziert.
      • Die Anzahl der Stapel von „Ermächtigung“, die Cerus durch „Ermächtigtes Zerschmettern“ erhält, wurde auf 2 reduziert.
      • Die Lebenspunkte und Zähigkeit von Boshaften Schatten wurden reduziert.
      • Die Strafe für das Scheitern während „Ermächtigtes Erdrückendes Bedauern“ wurde reduziert. Wenn nicht genug Charaktere anwesend sind, um einen Angriff zu absorbieren, werden die Charaktere angeschlagen und nicht besiegt. Dies tritt auch ein, wenn zwei der Angriffe treffen. Wenn dies mehr als einmal passiert oder die Fertigkeit mehr als zweimal trifft, sind die Charaktere nach wie vor besiegt.

    Spieler gegen Spieler

    • Die Anzahl an aufgestiegenen Scherben des Ruhms, die für den Kauf aufgestiegener Ausrüstung bei PvP-Händlern erforderlich ist, wurde reduziert.
      • Die Kosten eines Satzes aufgestiegener Rüstung wurden von 1.200 aufgestiegenen Scherben des Ruhms auf 800 aufgestiegene Scherben des Ruhms reduziert.
      • Die Kosten einer aufgestiegenen Zweihandwaffe wurden von 400 aufgestiegenen Scherben des Ruhms auf 200 aufgestiegene Scherben des Ruhms reduziert.
      • Die Kosten einer aufgestiegenen Einhandwaffe wurden von 400 aufgestiegenen Scherben des Ruhms auf 100 aufgestiegene Scherben des Ruhms reduziert.
    • Die folgenden Änderungen gelten ab der nächsten PvP-Liga-Saison (42), die am 2. Juli beginnt, für Belohnungspfade mit Rangwertung.
      • Die Gesamtzahl an Kisten mit Großmeister-Zeichen, die durch den Belohnungspfad erhalten werden können, wurde von 3 auf 9 erhöht. Die wiederholbare Byzantium-Truhe enthält ebenfalls eine Kiste mit Großmeister-Zeichen.
      • Jeder Rang wurde um Sofortige-Belohnungspfad-Tränke erweitert, und zwar um 3 Tränke pro 10 Pips.
      • Jeder Rang wurde um Phiolen mit Karma erweitert, und zwar um 3 Phiolen pro 10 Pips.

    Persönliche Charaktergeschichte

    Secrets of the Obscure

    • Kapitel 18, „Die Stunde der Wahrheit", wurde um zusätzliche Mitteilungen erweitert, die den Abschluss des Meta-Events „In den Unterschlupf der Spinne“ in Inneres Nayos empfehlen, bevor die Story-Instanz weitergespielt wird.
    • Ein neuer Erfolg, „Wahres Ende: Die Stunde der Wahrheit“ wurde zu den Story-Erfolgen von „Der Mitternachtskönig“ hinzugefügt. Den Erfolg gibt es bei erfolgreichem Abschluss des Meta-Events „In den Unterschlupf der Spinne“, wenn „Die Stunde der Wahrheit“ vor dem Betreten der Instanz der aktive Geschichtsabschnitt ist.
      • Dieser Erfolg wurde zur Liste der Erfolge hinzugefügt, die Fortschritt für den Metaerfolg „Secrets of the Obscure: ‚Der Mitternachtskönig‘-Beherrschung“ geben.

    Gegenstände

    • Spieler, die ihren Drakonischen Kern des Saga-Endes verlegt haben oder zusätzliche Exemplare benötigen, können diese bei Sarettokk in Löwenstein kaufen, sobald alle Voraussetzungen für den Kauf des Gegenstandes erfüllt sind.
    • Die Seltenheit der Verbrauchsgegenstände „‚Durchfluteter Obsidian‘-Rüstung“ wurde von legendär auf exotisch aktualisiert, um zu verhindern, dass Spieler zum Löschen den Namen eingeben müssen.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Skins „Eparchs ermächtigtes Großschwert“ und „Eparchs ermächtigtes Schwert“ nicht in der Garderobe freigeschaltet wurden.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Saryx-Rückenteil, Mitternachtskönig-Rückenteil sowie ihre beiden infundierten Varianten exotische Attributswerte verliehen anstatt aufgestiegener Attributswerte.

    Klassen-Fertigkeiten

    Dies sind all die Neuerungen der Balance Preview Notes. Zu finden hier.

    Elementarmagier

    Katalysierer

    • Elementarflinkheit: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit fehlschlug, wenn der Charakter in WvW oder PvP eine beschworene Waffe in Händen hielt.

    Wächter

    • Sprung des Glaubens: Der Radius wurde von 180 auf 240 erhöht.

    Aufwiegler

    • Mantras laden sich im PvE nun automatisch im Kampf auf.
    • Mantra des Trostes: Der Winkel wurde von 60 auf 160 Grad erhöht.
    • Mantra der Lehren: Der Winkel wurde von 60 auf 160 Grad erhöht.
    • Mantra der Wirksamkeit: Der Winkel wurde von 60 auf 160 Grad erhöht.
    • Mantra der Befreiung: Der Winkel wurde von 60 auf 160 Grad erhöht.

    Willensverdreher

    • Hastige Gerechtigkeit: Die Dauer des Effekts „Gerechtigkeit“ wurde im PvE von 6 auf 8 Sekunden erhöht.

    Nekromant

    Schnitter

    • Segen des Verderbers: Die Basisheilung wurde von 85 auf 101 erhöht.

    Waldläufer

    • Pirschen (Junger Jaguar): Diese Fertigkeit wirkt nun auch Tarnung auf den Waldläufern, nicht nur auf den Tiergefährten. Die Erholzeit wurde in WvW und PvP von 20 auf 35 Sekunden erhöht.

    Wiedergänger

    Herold

    • Aspekt der Dunkelheit: Die Erholzeit wurde im PvP von 25 auf 20 Sekunden reduziert.
    • Wahre Natur (Legendärer Drache): Diese Fertigkeit entfernt nun beim Verwenden 3 Zustände von Verbündeten in der Nähe.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…s-zum-spiel-25-juni-2024/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein brandneues Abenteuer wartet! Guild Wars 2®: Janthir Wilds™ erscheint am 20. August und bringt ein neues Jahr voller Story-Kapitel und Inhaltsupdates. Die sagenumwobenen Janthir-Inseln, die übersät von Mursaat-Ruinen und ein Albtraum für jeden Navigator sind, werden von den Zauberern der Astralwache sorgfältig behütet, und für die meisten Bewohner Tyrias sind sie nur eine ferne Legende. Die neuesten Entwicklungen haben die Anführer der Welt jedoch dazu veranlasst, die Tyrianische Allianz zu gründen und den Wegfinder zu entsenden, um neue Verbündete zu gewinnen. Ihr brecht auf, um die Kolonie im Tiefland-Kodan auf Janthir zu finden, wo ihr erkunden, kämpfen und mehr über die Mysterien von Janthirs Vergangenheit erfahren werdet.

    Dieser Blogbeitrag enthält ein paar Informationen über wesentliche Features von Guild Wars 2: Janthir Wilds, und bis zur Veröffentlichung erwarten euch noch weitere Details.

    Es beginnt am 20. August 2024

    Alle Spieler, die eine beliebige Edition von Guild Wars 2: Janthir Wilds vor der Veröffentlichung der Erweiterung am 20. August 2024 um ungefähr 18 Uhr MESZ (9 Uhr PT) kaufen, erhalten den Titel „Heimstätten-Siedler“, den Skin für Flüsterschlangen-Schulterschutz sowie eine Kiste mit einem Schlangenzorn-Waffenset-Skin nach Wahl.

    Die vollständigen Informationen zu den in den Editionen Standard, Deluxe und Ultimate beinhalteten Gegenständen findet ihr auf der offiziellen Shopseite (Affiliate-Link). Ihr erhaltet Guild Wars 2: Janthir Wilds im offiziellen Store (Affiliate-Link), im Ingame-Shop, auf Steam oder bei offiziellen Händlern.

    Die Gegenstände im Vorverkauf beinhalten eine Schulterrüstung, auf der Drachen sitzen, sowie Schlangenzorn-Waffen.

    Ein neues Abenteuer ruft

    Beim Start von Guild Wars 2: Janthir Wilds werdet ihr zwei neue Karten erkunden, während ihr eine Allianz mit den Tiefland-Kodan anstrebt, die auf der Janthir-Insel zu Hause sind. Außerdem werdet ihr neue Möglichkeiten für Kampf und Erkundung meistern und eure eigene Heimstatt freischalten (eine persönliche Housing-Instanz für den gesamten Account). Über die drei vierteljährlichen Releases, die dem Start folgen, werdet ihr die Gelegenheit bekommen, neue Inhalte herauszufordern, zusätzliche Story-Elemente auf einer dritten, neuen Karte zu erkunden, einen legendären Speer und einen Rucksack herzustellen und neue Belohnungen aus dem Gewölbe des Zauberers, kosmetische Gegenstände, Relikt-Effekte und vieles mehr zu erhalten.

    Landschaften und Umgebungen aus Guild Wars 2: Janthir Wilds

    Heimstätten

    Wir freuen uns darauf, euch mit Guild Wars 2: Janthir Wilds unsere Version von Housing für den gesamten Account vorstellen zu dürfen. Eure Reisen werden euch zu eurer eigenen Heimstatt führen, eine Account-übergreifende Instanz mit einem Gebäude und einem Grundstück, das ihr dekorieren und kultivieren könnt. Das Heimstatt-Feature wird durch einen zugehörigen Beherrschungspfad freigeschaltet und entwickelt; an dieser persönlichen Story-Heimatinstanz, in die ihr eure Freunde einladen könnt, könnt ihr euch kreativ ausleben und auf Knoten und freischaltbare Ressourcen zugreifen. Vor dem Start am 20. August werden wir noch weitere Informationen enthüllen und einen Blick auf die Dekoration der Heimstatt werfen.

    Heimstätten

    Speere an Land

    Bisher standen Speere nur unter Wasser zur Verfügung, aber nun bekommt jede Klasse völlig neue Fertigkeiten für den Einsatz an Land. Speere können wahlweise für den Wasser- oder den Landplatz für Waffen verwendet werden, aber ihr müsst mehrere Speere ausrüsten, wenn ihr sie in beiden Plätzen gleichzeitig verwenden möchtet. Die freigeschalteten Speer-Skins in eurer Garderobe funktionieren für beide Versionen, und wenn ihr den legendären Speer Kamohoali’i Kotaki hergestellt habt, dann könnt ihr ihn in der legendären Rüstkammer in einem der beiden Plätze ausrüsten!

    Speere an Land

    Schlachtzüge und Kämpfe

    Neben den neuen Story-Kapiteln werden die drei großen Releases nach Guild Wars 2: Janthir Wilds auch zusätzliche herausfordernde Kämpfe bringen. Im ersten dieser Releases, der vermutlich um November 2024 erscheint, werdet ihr euch einem neuen Schlachtzug stellen können, der aus drei Kämpfen besteht. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Story dieser Kämpfe zu spielen: in einer klassischen Schlachtzug-Instanz für 10 Spieler (unserem achten Schlachtzug), oder in großen Gruppen in Events der offenen Welt.

    lowland kodan

    Die Kriegsklaue

    In Janthir Wilds tritt das Kriegsklauen-Reittier mit neuen Mechaniken auf. Die Kriegsklaue, die bisher nur in Welt gegen Welt verfügbar war, begegnet Spielern nun in der Story von Guild Wars 2: Janthir Wilds, und sie bringt neue Fertigkeiten für PvE mit. Gleichzeitig werden wir die WvW-Fertigkeiten der Kriegsklaue überarbeiten und ein neues Erlebnis bieten, das auf den Erfahrungen aufbaut, die wir seit dem Debüt der Kriegsklaue im Bereich der Reittiere gesammelt haben.

    Die Kriegsklaue

    Entwicklung eines neuen PvP-Modus

    Und dann hätten wir da noch etwas für euch. Im Laufe des kommenden Jahres werden wir außerdem die Meinung der Community zu einem neuen PvP-Spielmodus einholen, den wir gerne einführen würden. Wir haben den Prototyp einer Karte und Mechaniken, die zum Start eines Beta-Tests später dieses Jahr bereit sein werden, und unter Berücksichtigung eures Feedbacks zu diesen Beta-Tests werden wir den Modus dann ausbauen.

    Landschaften und Umgebungen aus Guild Wars 2: Janthir Wilds

    Guild Wars 2 ist bald im Epic Games Store verfügbar

    Guild Wars 2 und alle Erweiterungen sind bald im Epic Games Store verfügbar! Wir freuen uns immer über neue Gelegenheiten, Guild Wars 2 neuen Spielern vorstellen zu können, und so ist es auch mit der Chance, Spieler mit Epic Games-Konten ab Ende dieses Sommers erreichen zu können.

    Bleibt dran

    Wie erwähnt könnt ihr den offiziellen Store (Affiliate-Link) besuchen oder die kommende Erweiterung Guild Wars 2: Janthir Wilds direkt im Spiel kaufen. Bis zum Release am 20. August werden wir euch weiter neue Informationen über die Features und Inhalte wie die neuen Speer-Fertigkeiten, Heimstätten, Schlachtzug und mehr bereitstellen.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss