Beiträge von ArenaNet News

    Eine HyperX-Tastatur mit 3D-Keycaps, die das Guild Wars 2-Logo und Reittiere zeigen.

    Wer möchte etwas gewinnen? Wir freuen uns, heute ein neues Gewinnspiel für Guild Wars 2® ankündigen zu dürfen! Wir verlosen fünf tolle Tastatur-Pakete von HyperX!

    Nehmt über das Widget weiter unten teil oder besucht das Portal Gleam.io, auf dem ihr die Regeln findet und teilnehmen könnt. Aber beeilt euch, die Teilnahme ist nur bis 3. März 8:59 Uhr MEZ (3. Februar 23:59 Uhr PT) möglich.

    Preise

    Hauptgewinn (5 Gewinner):

    HX3D x Guild Wars 2-Keycaps:

    • Icon
    • Reittier-Bündel

    Mechanische Gaming-Tastatur HyperX:

    • Alloy Origins Core PBT – Aqua Switch (US-Layout)

    Viel Glück!

    Guild Wars 2 – Keycap-Gewinnspiel


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Eines der Banner im Ingame-Store, das einige der rabattierten Gegenstände zeigt.

    Der Frühling steht vor der Tür, und das sollten wir mit ein paar herausragenden März-Angeboten feiern. In jeder Woche schnüren wir euch ein wertvolles Paket voller essenzieller Gegenstände sowie ausgewählte Community-Lieblinge, die ermäßigt in den Edelsteinshop zurückkehren. Weiterhin legen wir im Laufe des Monats noch ein paar brandneue kosmetische Gegenstände sowie Überarbeitungen der Schwarzlöwen-Truhen obendrauf!

    Zeitplan der März-Angebote

    Schwarzlöwen-Truhenschlüssel sind 20 % günstiger zu zwei separaten Zeiträumen im März. Schaut vorbei zwischen 1. und 5. März sowie zwischen 22. und 26. März, um kräftig zu sparen!

    Woche 1 – 27. Februar bis 5. März

    • Alle Kleidungssets 20 % günstiger
    • Alle einzigartigen Waffen-Skins 20 % günstiger
    • Bündel im Angebot: Sensationelles Speicherpaket

    Woche 2 – 5. bis 12. März

    • Alle Rückenteil-Skins 20 % günstiger
    • Alle Gleitschirme 20 % günstiger
    • Bündel im Angebot: Sensationelles Speicherpaket

    Woche 3 – 12. bis 19. März

    • Alle Reittier-Skins 20 % günstiger
    • Alle Farbkits 20 % günstiger
    • Viele Extra-Gegenstände 20 % günstiger
    • Bündel im Angebot: Build- und Ausrüstungs-Vorlagen-Bündel

    Woche 4 – 19. bis 26. März

    • Alle einzigartigen Rüstungs-Skins 20 % günstiger
    • Alle Stühle 20 % günstiger
    • Bündel im Angebot: „Mit Freunden reisen“-Paket

    Woche 5 – 26. März bis 2. April

    • Viele Account-Aufwertungen 20 % günstiger (unter anderem Banklagerplatz-Erweiterungen, Taschenplatz-Erweiterungen und Charakterplatz-Erweiterungen)
    • Bündel im Angebot: „Mit Freunden reisen“-Paket

    In unseren dienstäglichen Edelsteinshop-Blogbeiträgen im März findet ihr die vollständigen Einzelheiten zu den Bündeln im Angebot und unseren neuen kosmetischen Gegenständen!

    Abschließend senken wir die Erholzeit von Wiederaufladender „Teleport zum Freund“ von einer Stunde auf zehn Minuten! Dieser Gegenstand wird ab 19. März Teil des Pakets „Mit Freunden reisen“ sein und ab 26. März zusammen mit den anderen Account-Aufwertungen günstiger erhältlich sein!

    Viel Spaß bei eurem Abenteuer!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Wir stießen auf einen Fehler, durch den keine Benachrichtigung im Game Launcher angezeigt wurde, als wir die EULAs von Guild Wars und Guild Wars 2 zuletzt aktualisierten. Dies wurde behoben, und mit der Veröffentlichung der Spielaktualisierung für Guild Wars 2 am 27. Februar wird Spielern eine Benachrichtigung über die EULA-Änderungen angezeigt werden.


    Wir wollten Euch nicht nur im Voraus hierüber informieren, sondern Euch auch eine Zusammenfassung der drei Änderungen bieten.

    • Die Vereinbarung läuft nun zwischen dem Endbenutzer und ArenaNet; sie bezieht sich nicht mehr auf Rechtsansprüche seitens NCSOFT.
    • Die Benutzervereinbarung untersagt es Spielern, Inhalte von Guild Wars/Guild Wars 2 in generative KI-Werkzeuge einzugeben.
    • Wir haben den Abschnitt „Datenschutzschild“ der Datenschutzerklärung aktualisiert.

    Ihr findet die aktualisierte EULA hier:


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…d-guild%C2%A0wars%C2%A02/

    Hallo Guild Wars 2-Community!

    Hier gibt es einen Überblick über das, was wir in den nächsten Monaten für Guild Wars 2 planen.

    27. Februar: „Das Reich der Träume“

    Nächste Woche erscheint unser nächstes großes Update für Guild Wars 2®: Secrets of the Obscure™. Es ist das zweite von drei geplanten Updates, mit denen wir die Geschichte der Erweiterung komplettieren. Die drei neuen Story-Kapitel sind zeitlich direkt nach den Ereignissen von „Den Schleier lüften“ angesiedelt, und der Wegfinder muss tiefer in die unbekannte Welt von Nayos und die Gesellschaft der Kryptis eintauchen.

    Mit diesem Update kommen eine Menge von Features und zusätzlichen Inhalten für Guild Wars 2: Secrets of the Obscure, darunter neue Waffen-Kenntnisse für alle neun Klassen, Rang 1 des legendären Obsidian-Rüstungssets, das legendäre Relikt, den Herausforderungsmodus für die Angriffsmissionen „Tempel von Febe“, erweiterte Astralwachen-Beherrschungen, zwei neue Konvergenzen-Bosse und der Himmels-Chak-Stürmer-Waldläufer-Tiergefährte.

    Außerdem gibt es aktualisierte Belohnungen für das Gewölbe des Zauberers inklusive neuer Saisonziele. Aufgrund von eurem Feedback implementieren wir zudem einige Änderungen an den täglichen und wöchentlichen Zielen. Für einige Ziele gibt es nun zusätzliche Optionen, sodass sie auf verschiedene Weise erledigt werden können. Einige der weniger beliebten Ziele wurden erst einmal auf Eis gelegt. Wir möchten damit erreichen, dass sich die Auswahl der Ziele besser anfühlt, es weniger Reibungspunkte mit den erforderlichen Zeiten für globale zeitlich begrenzte Events gibt und zusätzlich die Anzahl von Zielen, die nur mit der Erweiterung verfügbar sind und so zu unterschiedlichen Listen mit wöchentlichen Zielen führten, reduziert wird.

    19. März: System-Update

    Postprocessing-Grafikoptionen: Wir implementieren erweiterte Optionen für die Postprocessing-Grafikeinstellung. Aktuell gibt es nur drei Auswahlmöglichkeiten: „Aus“, „Niedrig“ und „Hoch“ Jede dieser Einstellungen hat im Hintergrund Einfluss auf Optionen wie Bloom, Farbabstufung, Farbtönung, Verzerrung, Lichtstrahlen und Auswahlkontur. Die Unteroptionen sind nun Kontrollkästchen unter „Optionen“. So könnt ihr selbst auswählen, welche Aspekte des Postprocessing dargestellt werden.

    Aktualisierung zu Spielbalance und Fertigkeiten: Mit unserem nächsten großen Spielbalance-Update möchten wir den Komfort beim Spielen einiger bestehender Builds wie den Scharfschützen verbessern, einige Builds wie den Vorboten meta-tauglich machen und einige wenig genutzte Eigenschaften und Hilfsitems verbessern. Die Vorschau zu diesem Update findet ihr schon jetzt in den offiziellen Guild Wars 2-Foren.

    Spieler gegen Spieler – Erweiterte Champion-Erfolge: Die Champion-Erfolge, mit denen Siege jeder Klasse gezählt werden, erhalten drei weitere Ränge (bei 500, 750 und 1.500 Siegen) sowie neue Titel für jeden der neuen Ränge. Der Ingenieur wird beispielsweise bei 500 Siegen den Titel „Legendäres Genie“, bei 750 Siegen den Titel „Sagenhaftes Genie“ und bei 1.500 Siegen den Titel „Ultimatives Genie“ erhalten. Für diese Erfolge wird der bereits erzielte Fortschritt berücksichtigt.

    Welt gegen Welt – Erweiterte Erfolge für Rächer des Reiches: Na endlich! Der „Rächer des Reiches“-Erfolg, mit dem Siege über Spieler im WvW gezählt werden und der den Titel „Ultimativer Beherrscher“ verleiht, erhält 9 zusätzliche Ränge alle 250.000 Siege. Für jeden Rang gibt es eine neue Variation des „Ultimativer Beherrscher“-Titels, die zeigt, wie viele Spieler ihr besiegt habt (z. B. Ultimativer Beherrscher II). Für diese Erfolge wird der bereits erzielte Fortschritt berücksichtigt.

    Welt gegen Welt—Fürsten-Update: Wir modernisieren die Bewaffnung von den Fürsten in Schlössern, Burgen und Türmen. Außerdem gibt es eine neue, kanalisierte Heilfertigkeit, mit der Verteidigende im Kampf unterstützt werden. Fürsten sollen so etwas aktiver auf das Kampfgeschehen einwirken. Angreifende müssen nun die Fürsten gut im Auge behalten und ihre Trotz-Leiste brechen, um die Menge an Unterstützung, die ein Fürst leisten kann, zu minimieren. Hinweis: Hierbei handelt es sich um ein eher ambitioniertes Ziel für das Update und es kann sein, dass wir dieses Feature erst in einem späteren Update umsetzen können.

    Änderung an der Beherrschung „Adel verpflichtet“: Mit dem Update am 19. März wird die zentraltyrianische Beherrschung „Adel verpflichtet“, die die Wiederbeleben-Geschwindigkeit erhöht und die Angeschlagen-Mali bei erfolgreicher Wiederbelebung entfernt, diese letztgenannten Mali in Angriffsmissionen und Schlachtzügen im Herausforderungsmodus nicht mehr entfernen. Hiermit beabsichtigen wir ein paar Nachteile für das Ignorieren von Kampfmechaniken einzuführen, um den gewünschten Schwierigkeitsgrad bei diesen Begegnungen zu erhalten.

    16. April: Die Super Adventure Box kehrt zurück!

    Moto und seine berühmte Erfindung, die Super Adventure Box, kehren nach Tyria zurück! Das 8-Bit-Spiel-im-Spiel bekommt aktualisierte Belohnungen und ein paar Ergänzungen zu der Testzone Welt 3.

    Ein visueller Zeitplan zu anstehenden Features und Events, die in diesem Blog für Guild Wars 2 beschrieben sind.

    Ein Ausblick

    Unser letztes vierteljährliches Update für Guild Wars 2: Secrets of the Obscure soll in wenigen Monaten erscheinen. In ihm erwarten euch das Finale der Story, neue Gegner, die es zu bekämpfen gilt, ein neues Fraktal-Verlies und ein neuer Herausforderungsmodus, neue Relikte, der zweite Rang des legendären Obsidian-Rüstungssets, neue Belohnungen für das Gewölbe des Zauberers und vieles mehr! Außerdem ist die Ankündigung zu unserer nächsten Erweiterung und natürlich ihre Veröffentlichung nicht mehr lange hin. 2024 entwickelt sich zu einem weiteren großartigen Jahr für Guild Wars 2.

    Den heutigen Blog möchten wir mit einem letzten legendären Teaser (siehe unten) abschließen! Wir möchten uns wie immer für eure fortgesetzte Unterstützung bedanken.

    Wir sehen uns im Spiel!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Ein Held Tyrias zückt eine magische Pistole, die die Optik harten Metalls mit blauer arkaner Energie kombiniert.

    Skin für Arkane Schützen-Pistole

    Erledigt eure Gegner mit einer polierten, anspruchsvollen Pistole; der beeindruckende blaue Farbton, der von dieser Waffe ausgeht, hebt eure Silhouette vor dem Nachthimmel ab. Diese Pistole passt perfekt zum Skin für Arkanes Schützen-Gewehr.

    Das Sortiment

    Ab dem 23. Februar gibt es einige Tage lang 20 % Rabatt auf ausgewählte Reittier- und Skiff-Skins wie Schreinwächter-Skin für Schakale, Springer-Skin „Sonnentempel-Gecko“, Skin für „Prachtvoller Kolibri“-Schweberochen, Raptor-Skin „Edler Lichtbringer“, Skin für Zauberbann-Skiff und mehr! Erweitert eure unglaubliche Sammlung mit einem hübschen neuen Skin!

    Diese Woche wieder erhältlich

    Baut euren Account aus mit diesen fantastischen Angeboten. Bis zum 5. März gibt es 20 % Rabatt auf Wiederverwert-o-Mat des Runenschöpfers, Kupferbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Silberbetriebener Wiederverwert-o-Mat und Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen sowie 40 % Rabatt auf Build-Vorlagen-Erweiterungen. Holt sie euch, solange ihr noch könnt!

    Ein Held Tyrias zückt eine magische Pistole, die die Optik harten Metalls mit blauer arkaner Energie kombiniert.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    „Friedlicher Schrein“-Sitzbank

    An diesem heiligen Ort erblüht der Frühling frühzeitig. Junge Schreinwächter-Welpen lieben diesen Ort, und sie leisten euch Gesellschaft unter den sanften Kirschblüten. Lehnt euch zurück, vergesst eure Sorgen und genießt die Aussicht mit eurem neuen kuschligen Freund.

    Überarbeitete Schwarzlöwen-Truhe: Himmlische Verteidiger

    Jede Truhe enthält garantiert ein einlösbares Schwarzlöwen-Figürchen, ein Schlitzklinges Glücksbeutel mit Exotischen Waffen sowie zwei gewöhnliche Gegenstände. Ihr habt obendrein die Chance, im fünften Platz einen selteneren Gegenstand zu finden, wie exklusive Gegenstände, Glyphen sowie Skins aus der Supernova-Waffensammlung und der Fuchsfeuer-Waffensammlung.

    Exklusiver Gegenstand: Sternenwächter-Kleidungsset

    Das Universum ruft euer kosmisches Herz; werdet Tyrias Sternenwächter in diesem Kleidungsset, das aus uralten himmlischen Träumen gefertigt ist. Es ist mit goldenen Details und wunderschönen Nebeln verziert, damit euer Auftritt als anderweltliche Vision perfekt ist!

    Ein Held Tyrias entspannt sich auf einer Bank unter einem Baum voller Kirschblüten. Ein Schreinwächter-Fuchswelpe schläft zu seinen Füßen.

    Mondneujahr-Sonderangebote

    Das Mondneujahr in Tyria hat begonnen, und pünktlich zu diesem Ereignis bieten wir besondere Rabatte. Von 30. Januar bis 20. Februar sind die folgenden Gegenstände 20 % günstiger: Glückshund-Erntewerkzeug, „Himmlischer Hahn“-Erntewerkzeug, Skin für Drachenmaske, Skin für Löwenmaske, Wasserdrachen-Rüstungsteile, Mondhasen-Helm- und -Stampfer-Paket, Anzestrales Kleidungsset und Elegantes Canthanisches Kleidungsset. Viel Glück im Jahr des Drachen!

    Das Sortiment

    Ab 2. Februar sind ausgewählte Stühle einige Tage lang 20 % günstiger, beispielsweise Himmelsschuppen-Stuhl, Inquestur-Aufseher-Stuhl, Erholsamer Hängematten-Stuhl, Bequemer Lesesessel, Schweifender Schildkröten-Stuhl, Thron Dwaynas und Stuhl des Piratenkapitäns. Lasst euch diese Chance nicht entgehen, euch stilvolle Sitzmöbel zu sichern!

    Diese Woche wieder erhältlich

    Mehr Platz im Inventar schadet nie; bis zum 13. Februar gibt es 20 % Rabatt auf Taschenplatz-Erweiterungen!

    Ein Held Tyrias trägt himmlische Rüstung, die aus dem Kosmos und den Sternen hergestellt wurde.

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Seid gegrüßt, Bürgerinnen und Bürger Tyrias!

    Das erste Fest des Jahres 2024 steht vor der Tür, also nichts wie ab nach Götterfels zu den jährlichen Mondneujahr-Feierlichkeiten! Im Jahr des Drachen warten Feuerwerk-Darbietungen auf euch, ihr könnt an Spielen teilnehmen, leckere canthanische Speisen genießen und euch neue Belohnungen sichern. Dieses jährliche Fest ist ab sofort bis zum 20. Februar verfügbar.

    Dieses Fest ist geeignet für Spieler aller Stufen. Auch wenn ihr brandneu im Spiel seid, könnt ihr problemlos an unseren Mondneujahr-Aktivitäten teilnehmen und euch kosmetische Freischaltungen, Versorgungsgegenstände und vieles mehr verdienen! Das Gewölbe des Zauberers hat ebenfalls neue Spezial-Ziele, die euch zu allerlei Mondneujahr-Aktivitäten führen. Verdient euch Astralen Ruhm und holt euch Belohnungen!

    Die Einzelheiten findet ihr in den vollständigen Release-Notes in unserem offiziellen Forum. Außerdem gibt es einen neuen Veranstaltungskalender, der euch über die kommenden Spiel-Updates, Bonus-Events, Feste, Sonderangebote im Edelsteinshop und vieles mehr auf dem Laufenden hält! Behaltet ihn im Auge, denn wir werden ihn in den kommenden Monaten mit jeder Menge Infos füttern.

    Im Folgenden fassen wir die Aktivitäten kurz zusammen, an denen ihr während des diesjährigen Fests zum Mondneujahr teilnehmen könnt, und welche Belohnungen euch dafür erwarten!

    Belohnungen

    Verschiedene Charaktere aus Guild Wars 2 zeigen ihre Neujahr-Belohnungen, wie die neuen Vielversprechende-Waffen aus verzierten Münzen und den Helm des Drachen-Nachfahren, der wie ein Drache aussieht!

    Dieses Mondneujahr bietet eine Menge neue Belohnungen, die Spieler verdienen und sammeln können. Für den jährlichen Metaerfolg erhalten Spieler eine Waffe ihrer Wahl aus der neuen Vielversprechende-Waffensammlung sowie einen Helm des Drachen-Nachfahren. Tragt diesen Helm und verkörpert die Drachenmode eurer Träume! Weitere Informationen findet ihr auf der Registerkarte „Erfolge“ eurer Heldenübersicht in den Abschnitten „Täglicher Erfolg – Mondneujahr“ und „Festivals“.

    Außerdem gibt es einen neuen Rucksack mit Drachenoptik und zwei verschiedenen Graden an Wildheit. Öffnet Glückskuverts und erhaltet die Chance auf eine Glückslaterne des Drachen oder die Glückslaterne des Riesendrachen. In den Kuverts könnt ihr auch andere Schätze finden wie die brandneue Glücks-Speerschleuder des Drachen, den Glücks-Kurzbogen des Drachen oder den Glückshammer des Drachen! Diese neuen Waffen können auch für Gold und Essenzen des Glücks beim Koda-Händler Funkenstein in Götterfels gekauft werden.

    Denkt daran, dass Glückskuverts Behälter sind, bei denen euer Attribut „Magisches Gespür“ wirkt! Je höher euer Magisches Gespür, desto höher eure Chancen darauf, dass ihr bessere Belohnungen in ihnen findet. Glückskuverts können zusätzliche Essenzen des Glücks enthalten oder wertvolle Trophäen, die ihr bei Händlern für Münzen verkaufen könnt; außerdem habt ihr eine Chance auf die oben erwähnten besonderen Belohnungen.

    Abschließend können ein paar neue Gilden-Dekorationen hergestellt werden, und die Neujahr-Händler haben die neue Mini Amnytas Sturmschuppe für euch.

    Verschiedene Charaktere aus Guild Wars 2 zeigen ihre Neujahr-Belohnungen, wie die neuen Vielversprechende-Waffen aus verzierten Münzen und den Helm des Drachen-Nachfahren, der wie ein Drache aussieht!

    Wohin kann man gehen, was gibt es zu erleben?

    Der Kronpavillon in Götterfels ist eure Zentrale für die Mondneujahr-Feierlichkeiten. In eurer Ingame-Post findet ihr eine Einladung zum Mondneujahr. Mit einem Doppelklick könnt ihr diesen Gegenstand benutzen, um euch direkt nach Götterfels zu teleportieren.

    Himmlische Herausforderung

    Sprecht mit dem Aufseher der Himmlischen Herausforderung am Kronpavillon in Götterfels, um die Himmlische Herausforderung zu beginnen, eine Reihe von Aktivitäten, bei denen ihr Feinde besiegt, durch Kontrollpunkte rast, eure Sprungfähigkeiten beweist und vieles mehr. Je mehr Aktivitäten ihr während des Events erfolgreich abschließt, desto größer ist am Ende eure Belohnung.

    Drachenball-Arena

    Sprecht mit Finola beim Kronpavillon in Götterfels, um die Drachenball-Arena zu betreten. Bei diesem PvP-Spielmodus, der an Völkerball erinnert, gewinnt das erste Team aus fünf Spielern, das 500 Punkte erreicht. Sammelt Power-ups in der Arena, um Zugriff auf neue Fertigkeiten zu erhalten, flitzt mit Geschwindigkeits- und Sprungpolstern in der Arena herum und meistert die Kunst der Drachenkugel.

    Eine Nahaufnahme vom Skin für das Großschwert, welches aussieht wie miteinander verschmolzene Steinmünzen.

    Reittierrennen

    Nehmt an Rennen durch Götterfels teil! Ihr müsst für dieses Rennen keine Reittiere freigeschaltet haben; ihr könnt euch in der Nähe einen Raptor für nur 10 Silber mieten.

    Feuerwerkskörper entzünden

    Sprecht mit der Feuerwerk-Beauftragten beim Kronpavillon in Götterfels, um dieses saisonale Abenteuer zu starten. Beweist euer gesamtes Können, indem ihr euch blitzschnell durch die Straßen von Götterfels begebt und alle Feuerwerkskörper entzündet! Gleiten, Reittiere, alles ist erlaubt; benutzt nur keine Wegmarken, sonst wird euer Fortschritt zurückgesetzt!

    Viel Spaß bei eurem Abenteuer!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    30.01.2024 – Release-Notes vom 30. Januar

    Mondneujahr

    Wieder bricht ein neues Jahr in Tyria an — kommt zu den Feierlichkeiten nach Götterfels! Das Jahr des Drachen steht bevor, und das Mondneujahr-Fest kehrt mit neuen Belohnungen zurück. Sammelt Glückskuverts und öffnet sie, um Essenzen des Glücks, leckere Speisen, Feuerwerkskörper und wertvolle Gegenstände zu erhalten. Mit etwas Glück findet ihr einen der brandneuen Rucksäcke „Glückslaterne des Drachen“ und „Glückslaterne des Riesendrachen“.

    • „Mondneujahr-Bräuche“, der jährliche Metaerfolg zum Mondneujahr, wurde überarbeitet und mit einer neuen Belohnung versehen, dem Helm des Drachen-Nachfahren! Die Verschönerte Hasenweste, die Spieler letztes Jahr als Metaerfolg-Belohnung erhalten konnten, kann jetzt bei den Händlern für Mondneujahr-Belohnungen erworben werden.
    • Das neue Vielversprechende-Waffenset ist ab sofort verfügbar! Bringt den Metaerfolg „Mondneujahr-Bräuche (jährlich)“ und den Erfolg „Mond-Feierlichkeiten (wöchentlich)“ voran, um euch eine Waffe nach Wahl zu verdienen.
    • Drei neue Glückswaffen des Drachen sind nun als seltene Abwürfe in Göttlichen Glückskuverts verfügbar. Sie können außerdem beim Funkenstein in Götterfels gekauft werden.
    • Glückskuvert-Belohnungen wurden mit neuen Gegenständen passend zum Jahr des Drachen überarbeitet. Unter den Gegenständen befindet sich auch ein Rucksack, mit dem das Jahr des Drachen stilvoll begrüßt werden kann.
    • Den Festbelohnungen-Händlern wurde die neue Mini Amnytas Sturmschuppe hinzugefügt.
    • Anlässlich des Jahres des Drachen wurden neue Gilden-Dekorationen hinzugefügt.
      • Drachenstatue
      • Goldene Drachenstatue
    • Mittels besonderer Ziele während des Festes könnt ihr im Gewölbe des Zauberers zusätzlichen astralen Ruhm erwerben.
    • Einige Fehler beim Fest wurden behoben, damit alle Helden schöne Feiertage erleben können.

    Das Mondneujahr läuft bis zum 20. Februar um 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST). Wir sehen uns in Götterfels!

    Allgemein

    • Es gibt nun neue Optionen, um die Balance der Spielmodi der Gilden-Hallen anzupassen. Wenn ihr ändern wollt, welche Regeln jeweils verwendet werden, dann sprecht mit Castor Brüllmann, nachdem ihr die Arena in der Gilden-Halle freigeschaltet habt.
    • Ein neuer NSC wurde zu den Gilden-Hallen hinzugefügt, sofern die Arena freigeschaltet wurde. Bei ihm könnt ihr ändern, zu welchem Team ihr gehört, ohne die Arena betreten zu müssen. Ihr behaltet dann euer Team für die gesamte Gilden-Halle bei.
    • Wenn ihr Währungen erhaltet, wird die Menge in eurer Geldbörse angezeigt, wenn ihr den Mauszeiger über den Hinweis bewegt.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das verhindert wurde, dass das Event „Trainiert mit den Mechs der Xunlai-Jade-Wache“ erfolgreich beendet wird.
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Effekt „Wachsende Besorgnis“ in seltenen Fällen während des letzten Kampfes des Meta-Events „Die Verteidigung von Amnytas“ in Amnytas bestehen blieb.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Zizel manchmal im Raum blieb und Tränke warf, nachdem Spieler das Event „Helft Zizel, für den Kampf gegen die Kryptis Gebräue herzustellen“ in Amnytas abgeschlossen hatten.

    Klassen-Fertigkeiten

    In diesem Update testen wir einen neuen Prozess für die Notes für das Fertigkeiten- und Spielbalance-Update. Anstatt neue Notes und Vorschau-Notes in einem durchgehenden Block zu vereinen und die Änderungen an den Vorschau-Notes hervorzuheben, geben wir den neuen Änderungen ihren eigenen Abschnitt. Diese neuen Notes sind dann die aktuellste Version der Release-Notes; wenn also in beiden Abschnitten eine Veränderung an einer Fertigkeit oder Eigenschaft vorhanden ist, hat die neue Änderung Vorrang.

    In manchen Fällen besagt die neue Note „diese Fertigkeit bleibt unverändert“, um zu kommunizieren, dass die geplante Änderung der Vorschau aus dem endgültigen Update entfernt wurde. Mit dem neuen Prozess möchten wir eindeutig erkennbar machen, was sich zwischen Spielbalance-Vorschau und dem endgültigen Release verändert hat und gleichzeitig den Übergang von Spielbalance-Vorschau zu den endgültigen Release-Notes optimieren.

    Allgemein

    Neue Änderungen

    • Relikt des Widerstands: Dieses Relikt wird nun ausgelöst, wenn eine Heilfertigkeit benutzt wird, nicht mehr beim Benutzen einer Elite-Fertigkeit. Die Widerstandsdauer wurde von 5 auf 2,5 Sekunden reduziert. Die Erholzeit wurde von 30 auf 10 Sekunden reduziert. Der Widerstand dieses Relikts wird nun nur auf den Benutzer angewandt, nicht mehr auf einen Radius um den Benutzer.

    (Vorschau auf das Spielbalance-Update am 30. Januar)

    Wie das Update vom November beinhaltet auch dieses Update Verbesserungen einiger zu schwachen Relikte.

    • Relikt von Karakosa: Der Heilmultiplikator wurde in PvE und WvW von 0,8 auf 0,5 reduziert.
    • Relikt des Schwarms: Dieses Relikt heilt nun, anstatt Barriere zu gewähren. Überschüssige Heilung wird in Barriere umgewandelt.
    • Relikt des Widerstands: Dieses Relikt wird jetzt ausgelöst, wenn eine Heilfertigkeit benutzt wird, nicht mehr beim Benutzen einer Elite-Fertigkeit. Die Widerstandsdauer wurde von 5 auf 2,5 Sekunden reduziert. Die Erholzeit wurde von 30 auf 10 Sekunden reduziert.
    • Relikt des Rudels: Dieses Relikt gewährt betroffenen Verbündeten nun außerdem Macht und Wut.
    • Relikt der Haltbarkeit: Dieses Relikt gewährt jetzt zudem Entschlossenheit.
    • Relikt des Webers: Dieses Relikt hat keine interne Erholzeit mehr.
    • Relikt von Dagda: Das von diesem Relikt abgefeuerte Projektil macht getroffene Gegner jetzt benommen. Die Aufwärmdauer wurde von 1,5 auf 1 Sekunde reduziert.
    • Relikt der Zitadelle: Die Aufwärmdauer wurde von 2 auf 1 Sekunde reduziert.
    • Relikt der Krait: Die Aufwärmdauer wurde von 2 auf 1 Sekunde reduziert.
    • Relikt des Albtraums: Die Aufwärmdauer wurde von 2 auf 1 Sekunde reduziert.
    • Relikt des Turms des Zauberers: Die Aufwärmdauer wurde von 2 auf 1 Sekunde reduziert.

    Elementarmagier

    (Vorschau auf das Spielbalance-Update am 30. Januar)

    Die im November implementierten Änderungen am Hammer verstärkten Zustand-Builds für Sturmbote und Weber ein wenig mehr als geplant, also nehmen wir für diese Builds mit einigen kleinen Anpassungen eine Korrektur vor.

    • Sengender Schlag: Die Brenndauer wurde im PvE von 3 auf 1,5 Sekunden reduziert.
    • Aufbrausende Flammen: Die Brenndauer wurde im PvE von 9 auf 3 Sekunden reduziert.
    • Bodenstampfer: Die Blutungsdauer wurde im PvE von 10 auf 6 Sekunden reduziert.

    Ingenieur

    (Vorschau auf das Spielbalance-Update am 30. Januar)

    Zustand-Holoschmied und -Schrotter sind im PvE etwas zu stark und werden mit diesem Update abgeschwächt. Außerdem haben wir „Bollwerk-Gyroskop“ ein wenig überarbeitet, damit es Verbündete zuverlässiger unterstützt, und „Anpassungsfähige Rüstung“ wurde zu einer effektiven Großmeister-Eigenschaft, mit der Unterstützung-Builds auf die Einführung des Kurzbogens vorbereitet werden.

    • Schweißbrenner: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit mehr Brennen-Schaden verursachte als beabsichtigt.
    • Bollwerk-Gyroskop: Diese Fertigkeit leitet Schaden nicht mehr von Verbündeten in der Nähe auf den Benutzer um, sondern sie gewährt nun beim Aktivieren und bei jedem Puls Verbündeten in der Nähe Barriere.
    • Anpassungsfähige Rüstung: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Das Funktions-Gyroskop hat zwei Munition und gewährt Verbündeten beim Wirken Barriere. Funktions-Gyroskop hat keine erhöhte Wiederaufladezeit mehr, wenn zusätzliche Gyroskope erzeugt werden, aber die Basis-Wiederaufladezeit wurde erhöht.
    • Angewandte Kraft: Die Bonuskraft pro Machtstapel wurde im PvE von 35 auf 30 reduziert.

    Wächter

    Neue Änderungen

    • Wahrer Schuss: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 2,0 auf 1,7 reduziert.
    • Glaubensprüfung: Der Kraftfaktor eines hindurchgehenden Treffers wurde im PvP von 2,8 auf 2,5 reduziert.
    • Vorahnung des Jägers: Ein Problem wurde behoben, durch das Fallen ohne diese Eigenschaft Aegis gewährt wurde.

    (Vorschau auf das Spielbalance-Update am 30. Januar)

    Unterstützung-Aufwiegler ist im PvP noch immer nicht auf dem Niveau, das wir gern sehen würden, also haben wir ihn in diesem Update weiter aufgewertet. Außerdem haben wir die Eigenschaft „Strahlendes Feuer“ überarbeitet, damit sie nicht ständig eine ausgerüstete Fackel benötigt; so haben Zustand-Builds die Möglichkeit, zwischen Fackel und Pistole in der Nebenhand zu wechseln.

    • Strahlendes Feuer: Diese Eigenschaft gewährt bei einem kritischen Treffer nicht mehr Flamme des Eiferers, sondern stattdessen eine zusätzliche Munition für Flamme des Eiferers. Durch diese Eigenschaft fügt Flamme des Eiferer außerdem im PvE Gegnern zusätzlichen Brennen-Schaden zu.
    • Erhebende Verwüstung: Die von dieser Eigenschaft gewährte Bewegungsgeschwindigkeit wird nicht mehr entfernt, während die Erholzeit von Schwingen der Entschlossenheit läuft.
    • Mantra des Trostes: Die Erholzeit wurde im PvP von 30 auf 24 Sekunden reduziert.
    • Mantra der Befreiung: Die Wiederaufladezeit der Munition wurde im PvP von 45 auf 35 Sekunden reduziert.
    • Kapitel 3: Azursonne: Diese Fertigkeit heilt nun auch betroffene Verbündete. Die Erholzeit wurde in PvP und WvW von 8 auf 15 Sekunden erhöht.
    • Kapitel 2: Entzündende Welle: Diese Fertigkeit ist jetzt ein Explosions-Komboabschluss. Die Wirkzeit wurde von 0,86 auf 0,68 Sekunden reduziert.
    • Kapitel 4: Glänzender Fluss: Die Wirkzeit wurde von 0,86 auf 0,68 Sekunden reduziert.
    • Gnädige Intervention: Die Erholzeit wurde von 32 auf 25 Sekunden reduziert. Der Radius wurde von 180 auf 240 erhöht. Die Basisheilung wurde in PvP und WvW von 2.344 auf 2.024 reduziert. Der Heilkraftfaktor wurde in PvP und WvW von 1,1 auf 0,8 reduziert.
    • Das Blatt gewendet: Ein Problem wurde behoben, durch das die Fertigkeit in der Luft nicht heilte. Ein Problem wurde behoben, durch das Fertigkeit keine Effekte bei Heilung auslöste.

    Mesmer

    Neue Änderungen

    • Chaotische Beharrlichkeit: Diese Eigenschaft bleibt unverändert.
    • Imaginäre Äxte: Die Klonpeindauer wurde im PvE von 4 auf 3,5 Sekunden reduziert.

    (Vorschau auf das Spielbalance-Update am 30. Januar)

    Der Schadens-Output des Zustand-Illusionisten wird reduziert, nachdem er durch die Änderungen des November-Updates zu hoch geworden war. Das November-Update hat außerdem Unterstützung-Builds für Mesmer im WvW ein wenig zu starkgemacht, und wir beginnen mit einigen Reduzierungen des Zugriffs auf Tatendrang und Schnelligkeit. Wir werden die Effektivität dieser Builds mit dem Erscheinen des Gewehrs genau im Auge behalten und wenn nötig weitere Anpassungen vornehmen, um sie auf das Niveau anderer Unterstützung-Builds zu bringen. Ferner wird die Verwendbarkeit von unterstützenden Mantras als Vorbereitung für das Erscheinen des Gewehrs ein wenig verbessert.

    • Verweilende Gedanken: Die Anzahl der Wirbel-Komboabschlüsse wurde von 4 auf 2 reduziert.
    • Zerfleischendes Hacken: Die Klonzustandsdauer wurde im PvE von 3 auf 1 Sekunde reduziert.
    • Imaginäre Äxte: Die Klonpeindauer wurde im PvE von 4 auf 3 Sekunden reduziert.
    • Mantra der Schmerzen: Der Radius wurde von 240 auf 360 erhöht. Dieses Mantra benötigt kein Ziel mehr.
    • Mantra der Gesundung: Der Radius wurde von 240 auf 360 erhöht.
    • Mantra der Entschlossenheit: Der Radius wurde von 240 auf 360 erhöht.
    • Mantra der Ablenkung: Dieses Mantra benötigt kein Ziel mehr.
    • Sekundenbruchteil: Die Erholzeit wurde im WvW von 12 auf 15 Sekunden erhöht.
    • Illusionäre Membran: Der Zustandsschadensbonus wurde im PvE von 10 % auf 7 % reduziert.
    • Chaotische Beharrlichkeit: Fachkenntnis wurde im PvE von 250 auf 150 reduziert.
    • Wiederherstellende Mantras: Diese Eigenschaft wird nun ausgelöst, wenn eine Mantramunitionsfertigkeit benutzt wird, nicht mehr beim Aufladen eines Mantras. Die Basisheilung wurde von 1.640 auf 820 reduziert. Der Heilkraftfaktor wurde von 1,0 auf 0,5 reduziert.
    • Kunst des Entkommens: Die Verzerrungsdauer wurde im WvW von 5 auf 1,5 Sekunden reduziert.
    • Verbesserter Tatendrang: Die Tatendrang-Wiederaufladegeschwindigkeit wurde im WvW von 50 % auf 35 % reduziert.
    • Strom der Zeit: Der Tatendrang pro Klon wurde im WvW von 1,5 auf 0,75 Sekunden reduziert.
    • Nutzt den Moment!: Die Schnelligkeit pro Klon wurde im WvW von 1 auf 0,75 Sekunden reduziert.

    Nekromant

    (Vorschau auf das Spielbalance-Update am 30. Januar)

    Der Nekromant ist im PvE derzeit ungefähr da, wo wir ihn haben wollen. Wir hatten ein paar Verbesserungen für Kraft-Builds des Vorboten in Betracht gezogen, aber wir möchten zuerst sehen, wie der Build aussieht, sobald die Schwerter erschienen sind, bevor wir zusätzliche Änderungen vornehmen. „Transfusion“ ist eine Eigenschaft, die in Unterstützung-Builds des Pestbringers im WvW zu stark ist, weshalb wir eine Änderung ähnlich der an „Pfad der Verderbnis“ vornehmen, wobei die Eigenschaft die Erholzeit der zugehörigen Pestbringer-Fertigkeit nur im WvW erhöht.

    • Transfusion: Diese Eigenschaft erhöht jetzt die Erholzeit von „Schändliche Gunst“ im WvW auf 60 Sekunden.

    Waldläufer

    Neue Änderungen

    • Bleibende Magie: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Eigenschaft Tiergefährten mehr Segensdauer verlieh als beabsichtigt.

    (Vorschau auf das Spielbalance-Update am 30. Januar)

    Der Zustand-basierte Schnelligkeit-Ungezähmte ist ein weiterer Build, der hinsichtlich Schaden zu stark auftritt und durch einige Verbesserungen angepasst wird. Schnelligkeit-Ungezähmte haben mitunter Probleme, Macht für ihre Verbündeten zu generieren, weshalb wir dem „Wilde Seite“-Auslöser im PvE Macht hinzugefügt haben. Das Großschwert erhält ebenfalls eine Handvoll Verbesserungen, um es zu einer kompetitiven Option für Kraft-Builds zu machen.

    • Zerschlitzen: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 0,8 auf 1,0 erhöht.
    • Beständiges Schwingen: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 1,4 auf 1,6 erhöht.
    • Zermalmen: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 1,75 auf 2,0 erhöht.
    • Sturzangriff: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 1,0 auf 2,18 erhöht.
    • Gegenangriff Tritt: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 1,3 auf 2,25 erhöht.
    • Heftprügel: Der Kraftfaktor wurde im PvE von 0,72 auf 2,25 erhöht.
    • Sperrfeuer: Die Munitionsanzahl wurde im WvW von 1 auf 2 erhöht.
    • Doppelpfeile (Verschlinger): Der Kraftfaktor pro Treffer wurde im PvE von 0,25 auf 0,15 reduziert.
    • Giftige Wolke (Aas-Verschlinger): Die Erholzeit wurde im PvE von 20 auf 30 Sekunden erhöht.
    • Abtrennende Salve: Die Anzahl der Blutungsstapel pro Treffer wurde im PvE von 3 auf 2 reduziert.
    • Locker Lassen: Zusätzlich zu den bisherigen Effekten gewährt diese Eigenschaft nun im PvE 10 Sekunden lang 5 Stapel Macht.

    Wiedergänger

    (Vorschau auf das Spielbalance-Update am 30. Januar)

    Wir haben den Schaden des Kraft-Rechtssuchenden im PvE ein wenig gesenkt und ein paar kleinere Anpassungen an der Axt vorgenommen, um diese brauchbarer für Zustand-Builds zu machen.

    • Eisiger Blitz: Diese Fertigkeit verlangsamt nicht mehr. Diese Fertigkeit verursacht nun außerdem Pein.
    • Temporaler Riss: Die Zeit bis zum Zusammenbruch des Risses wurde von 0,9 auf 0,75 Sekunden reduziert.
    • Wiederhallende Eruption: Die Anzahl der Explosions-Komboabschlüsse wurde von 3 auf 1 reduziert. Diese Fertigkeit gewährt dem Benutzer nun außerdem Macht.
    • Leviathan-Stärke: Der Schadensbonus wurde im PvE von 15 % auf 10 % reduziert.

    Dieb

    (Vorschau auf das Spielbalance-Update am 30. Januar)

    Der Scharfschütze erfreut sich in den vergangenen Monaten zunehmender Beliebtheit im PvP, und uns fällt auf, dass er für den Schaden, den er austeilen kann, etwas zu schwer zu fassen ist. Wir erhöhen die Initiativekosten von „Vorstoß des Todes“, damit für die gewährte Überlebensfähigkeit mehr Ressourcen investiert werden müssen.

    • Gefechtsschuss: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 0,8 auf 0,7 reduziert.
    • Vorstoß des Todes: Die Initiativekosten wurden im PvP von 2 auf 4 erhöht.

    Krieger

    (Vorschau auf das Spielbalance-Update am 30. Januar)

    Der Kraft-basierte Schnelligkeit-Berserker ist der letzte zu starke Build, den wir mit diesem Update angehen; wir verlagern die Kraft ein Stück weit weg von „Blutgebrüll“ hin zu „Blutige Reaktion“, damit der Schnelligkeit-Build mehr Schaden einbüßt.

    • Blutige Reaktion: Der Umwandlungsfaktor von Präzision in Wildheit wurde im PvE von 10 % auf 12 % erhöht.
    • Blutgebrüll: Der Schadensbonus wurde im PvE von 20 % auf 15 % reduziert.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…zum-spiel-30-januar-2024/

    Unser nächster großer Release für Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™ lässt nicht mehr lange auf sich warten, und sobald er erschienen ist, könnt ihr ein legendäres Relikt herstellen. Relikte sind eine neue Ausrüstungskategorie, die wir mit dem Start der Erweiterung 2023 hinzugefügt haben; falls ihr damit nicht vertraut seid, findet ihr in unserem Wiki weitere Informationen.

    Sobald ein legendäres Relikt hergestellt wurde, kann es von allen Charakteren eines Accounts gleichzeitig ausgerüstet werden. So können Spieler frei zwischen Relikt-Effekten wechseln.

    Überdies haben wir noch zwei Informationen, die wir gerne mit euch teilen würden, bevor die legendären Relikte verfügbar werden.

    Ein Held aus Tyria kämpft gegen die dämonischen Kryptis.

    Entschädigung für Besitzer legendärer Runen

    Als wir die Relikte erstmals ankündigten, erwähnten wir, dass wir mit Einführung des legendären Relikts im Spiel Spieler entschädigen würden, die bereits legendäre Runen hergestellt haben. Der Grund dafür ist, dass Bonuseffekte abseits von Attributen mit Einführung der Relikte von den Runen entfernt wurden. Damals mussten wir noch bewerten, wie die entsprechende Entschädigung hinsichtlich des Fortschrittes für ein legendäres Relikt aussehen müsste.

    Nun können wir bekannt geben, dass mit der Einführung legendärer Relikte alle Spieler, die bereits mindestens eine legendäre Rune hergestellt haben, ein legendäres Relikt kostenlos erhalten. Anders gesagt erhaltet ihr 100 % des Fortschrittes für ein legendäres Relikt als Bonus dafür, dass ihr bereits eine Rune hergestellt habt. Wir hatten zuvor schon einmal mitgeteilt, dass das Herstellen aller sieben Runen zusätzlichen Fortschritt bringen würde. Als wir uns aber die Optionen für eine Entschädigung anschauten, wurde uns klar, dass die beste Wahl darin bestand, jedem, der eine legendäre Rune vor der Verfügbarkeit der legendären Relikte hergestellt hatte, mit einem fertigen legendären Relikt zu entschädigen. Sobald der Release mit den legendären Relikten verfügbar ist, endet der Berechtigungszeitraum. Dann könnt ihr nur noch an legendäre Relikte kommen, indem ihr den üblichen Herstellungsweg beschreitet.

    Wir werden den Zeitplan für das nächste Update bald veröffentlichen, aber lange wird es nicht mehr dauern.

    Ein Held aus Tyria kämpft gegen die dämonischen Kryptis.

    Legendäre Relikte in zukünftigen Erweiterungen

    Legendäre Relikte werden etwas anders funktionieren als herkömmliche legendäre Gegenstände; Spieler müssen neue Relikt-Effekte in zukünftigen Erweiterungen freischalten, um sie mit ihrem legendären Relikt verwenden zu können. Alle anderen Komponenten legendärer Ausrüstung wie Runen, Rüstung und Waffen werden automatisch mit neuen Optionen für Attributkombinationen aktualisiert, sobald diese verfügbar werden.

    Als wir 2019 ein Update veröffentlichten, um Klarheit darüber zu schaffen, wie Ausrüstung mit auswählbaren Attributen funktioniert, entschlossen wir uns, dass bereits vorhandene legendäre Ausrüstung weiterhin Zugriff auf alle Attributkombinationen behalten sollte, unabhängig davon, ob der Spieler die Erweiterung besaß. So wollten wir die bereits vorhandene Funktionalität beibehalten. Wir werden dies für bereits vorhandene Typen legendärer Ausrüstung fortsetzen. Allerdings sehen wir es hinsichtlich Belohnungen, Wirtschaft und Erfahrungspunkten für sinnvoller an, Spieler zu bitten, sich tatsächlich mit den neuen Inhalten auseinanderzusetzen, um ihre neuen Kampfoptionen nutzen zu können. Daher wird es für Relikte und nur für Relikte ab der fünften Erweiterung erforderlich sein, neue Relikt-Effekte innerhalb der jeweiligen Erweiterung freizuschalten, damit man sie mit legendären Relikten nutzen kann.

    Für legendäre Relikte sind alle Relikt-Effekte aus Guild Wars 2: Secrets of the Obscure freigeschaltet, Spieler können nach wie vor frei zwischen bereits vorhandenen Relikt-Effekten wechseln, und sie können weiterhin gleichzeitig von mehreren Charakteren ausgerüstet werden. Außerdem haben sie automatisch Zugriff auf die neuen Relikt-Effekte, die wir im Zuge unseres dritten großen Releases für Guild Wars 2: Secrets of the Obscure geplant haben. Weitere Informationen über die freischaltbaren Effekte in zukünftigen Erweiterungen folgen später dieses Jahr, nachdem wir die Erweiterung 5 offiziell angekündigt haben.

    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Wir melden uns in ein paar Wochen wieder mit weiteren Informationen über unseren nächsten großen Release für Guild Wars 2: Secrets of the Obscure.


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Ein Alienware-Laptop mit einem Bild der Asura Zojja, die das Herz des Obskuren in Händen hält.

    Seid gegrüßt, Tyrianer!

    Wir freuen uns, heute ein Gewinnspiel für Guild Wars 2® ankündigen zu dürfen! Zu gewinnen gibt es einen Guild Wars 2 m16 Alienware-Laptop und unsere neueste Erweiterung, Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™.

    Nehmt über das Widget weiter unten teil oder besucht das Portal Gleam.io, auf dem ihr die Regeln findet und teilnehmen könnt. Aber beeilt euch, die Teilnahme ist nur bis 3. Februar 8:59 Uhr MEZ (2. Februar 23:59 Uhr PT) möglich.

    Preise

    Hauptgewinn (1 Gewinner): Guild Wars 2 m16 Alienware-Laptop und Guild Wars 2: Secrets of the Obscure Standard Edition

    • 16″ FHD+ (1920 × 1200) 480 Hz
    • NVIDIA GeForce RTX 4070 8 GB GDDR6
    • Intel Core i9-Prozessor
    • 16 GB, 2 × 8 GB, DDR5, 5200 Mhz

    Zweiter Preis (4 Gewinner): Guild Wars 2: Secrets of the Obscure Standard Edition

    Viel Glück!

    Guild Wars 2-Gewinnspiel: Alienware-Laptop


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    09.01.2024 – Release-Notes vom 9. Januar

    Allgemein

    • Ein Hinweis wurde aktualisiert, der eine inkorrekte Menge Astraler Ruhm angab, die man für den täglichen Metaerfolg des Gewölbes des Zauberers erhält.
    • Die Postprocessing-Optionen haben nun einen eigenen Abschnitt der Registerkarte „Grafik“ im Optionsmenü.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Evon Schlitzklinge in der Mission „Flucht aus Löwenstein“ aufhörte, sich zu bewegen.
    • Die Übersicht „Kontakte und LFG“ wurde überarbeitet und enthält nun Optionen für die folgenden Elemente:
      • In der aufklappbaren Kategorie „Secrets of the Obscure“ wurde eine neue Option für Rissjagd & Konvergenzen hinzugefügt.
      • Eine neue aufklappbare Kategorie für Lebendige Welt: Staffel 1 wurde hinzugefügt.
        • Jedes Kapitel von Staffel 1 hat seine eigene Option innerhalb der Kategorie.
      • Eine neue aufklappbare Kategorie für Lebendige Welt: Staffel 2 wurde hinzugefügt.
        • Trockenkuppe und Silberwüste, die beiden erkundbaren Zonen von Staffel 2, haben ihre eigene Option innerhalb der Kategorie.
    • Ein Problem wurde behoben, das Jade-Bot-Konsolen in Hauptstädten betraf.

    Gegenstände

    • Ein Problem wurde behoben, durch das Mini Plüsch-Kuckuck nicht im Vorschaufenster angezeigt wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte Transformations-Tränke Spieler nicht planmäßig verwandelten.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-zum-spiel-9-januar-2024/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Riesen-Faltfächer-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo

    Der Traum vom blutroten Herbst währt ewig. Gleitet durch die Blätterdächer Tyrias und hinterlasst eine wunderschöne Spur aus Ahornblättern. Wenn ihr ihn gerade nicht braucht, könnt ihr den eleganten Gleiter zusammenklappen und auf eurem Rücken tragen.

    Willkommenspaket und Elite-Schnellstartpaket

    Diese Bündel sind der perfekte Einstieg in eure Abenteuer, und beide sind bis 1. Januar 20 % günstiger. Das Guild Wars 2®-Willkommenspaket enthält zwei Taschenplatz-Erweiterungen, zwei Schwarzlöwen-Tornister mit 20 Plätzen, fünf Erfahrungsverstärker und zehn Account-gebundene nicht identifizierte Farben. Normalerweise kostet dieses Paket 800 Edelsteine, aber mit dem Rabatt von 20 % bekommt ihr dieses Bündel nun für nur 640 Edelsteine!

    Das Guild Wars 2-Elite-Schnellstartpaket kostet derzeit 1.920 Edelsteine (normalerweise 2.400) und enthält die folgenden Gegenstände: Kupferbetriebener Wiederverwert-o-Mat, Gemeinsamer Inventarplatz, Behälter mit Unzerbrechlichen Sammelwerkzeugen, Charakterplatz-Erweiterung und Königlicher Terrassen-Pass. Das ist ein Gesamtwert von über 5.500 Edelsteinen!

    Ein tyrianischer Held gleitet auf einem weißen Riesenfächer durch die Luft, der mit roten Ahornblättern verziert ist. Der Fächer trägt goldene Akzente und hinterlässt eine Blätterspur.

    Das Sortiment

    Wir erneuern wir unsere saisonale Auswahl an Gleitschirmen und Rucksack-/Gleitschirm-Kombos mit 20 % Rabatt bis zum 12. Januar. Zu den unglaublich ermäßigten Gegenständen zählen unter anderem Frostfeuer-Gleitschirm, Fuchsgeist-Gleitschirm und Sylphenflügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo!

    Schwarzlöwen-Wintertag-Angebote

    Wir befinden uns in der letzten Woche unserer großen Rabattaktion im Edelsteinshop, bei der tonnenweise wieder erhältliche Gegenstände um 20 % reduziert sind! Wenn ihr schon länger darauf gewartet habt, dass ein bestimmter Skiff-Skin oder euer Lieblings-Outfit wieder im Shop verfügbar ist, könnt ihr noch bis zum 1. Januar zuschlagen. Frohe Festtage!

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Hallo, Guild Wars-Community!


    Ich bin Josh Davis, Game Director für Guild Wars 2®. Bevor wir wie jedes Jahr das Studio für die Feiertagswoche schließen, möchte ich diese Gelegenheit nutzen und euch sagen, wie dankbar ich für ein weiteres tolles Jahr mit euch bin. Das Team und ich wissen eure Leidenschaft und die fortdauernde Unterstützung von ganzem Herzen zu schätzen.


    Anlässlich unseres 11. Jahrestags im August haben wir Guild Wars 2: Secrets of the Obscure™ veröffentlicht. In diesem Zuge haben wir auch ein paar längst überfällige Änderungen daran vorgenommen, wie wir Inhalte für Erweiterungen entwickeln und launchen. Diese Änderungen entspringen unserem Wunsch, unseren Spielern einen besseren Service zu bieten, einschließlich konsistenter und regelmäßiger Veröffentlichungen, um so lange Phasen ohne neue Inhalte gar nicht mehr entstehen zu lassen. Dieses neue Vorgehen stellt nicht nur einen vorhersehbareren Entwicklungszyklus sicher, sondern ermöglicht es uns auch, die Work-Life-Balance unserer Entwicklerteams deutlich zu verbessern.


    Große Änderungen wie diese sind für uns genauso nervenaufreibend wie für euch, aber ich kann euch versichern, dass wir unterdessen deutlich entspannter sind. Ich bin unfassbar stolz auf das, was das Team mit Guild Wars 2: Secrets of the Obscure geliefert hat, denn es war nicht nur ein großartiges Inhaltsupdate, sondern auch ein finanzieller Erfolg. Gerade angesichts der aktuell unsicheren wirtschaftlichen Lage im Allgemeinen und in der Gaming-Branche im Besonderen sind wir wahnsinnig dankbar für unsere Fans, die uns dieses Maß an Stabilität auch während einer solchen Veränderung ermöglicht haben.


    Peitha wishing everyone happy holidays


    Ein weiterer Vorteil unseres neuen Erweiterungsmodells ist, dass wir proaktiver und langfristiger planen können; etwas, das seit 2019 eine große Herausforderung war. Wir konnten eine Menge wichtiger Lehren aus der Vergangenheit in unserer fünften Erweiterung umsetzen, was sich sowohl auf die Arbeit der Entwickler als auch das Spielerlebnis für unsere Spieler auswirkt. Außerdem ist nicht nur die fünfte Erweiterung derzeit in Arbeit – wir sind auch bereit, über das zu sprechen, was danach kommt! Wir sind zwar heute bisher nicht so weit, Details zu veröffentlichen, aber ich kann sagen, dass eine Menge spannender Abenteuer, fesselnder Geschichten und aufregender Aktualisierungen vor uns liegen. Wir können es kaum erwarten, nächsten Jahr mit euch gemeinsam in dieses nächste Kapitel zu starten!


    Zuerst kommen jedoch in der ersten Hälfte des neuen Jahres zwei große Updates für Guild Wars 2: Secrets of the Obscure. Im Februar bekommt ihr ein neues Story-Kapitel, den Herausforderungsmodus für den Tempel von Febe, neun neue Waffen-Kenntnisse, die Fähigkeit, neue legendäre Rüstung freizuschalten, eine Aktualisierung der Belohnungen im Gewölbe des Zauberers und vieles mehr. Zudem findet vom 12. Januar bis zum 2. Februar ein Beta-Event zur Welten-Umstrukturierung statt. Anfang des Jahres erfahrt ihr mehr zu diesen Aktualisierungen in den Foren und in unseren Blogs.


    Bevor wir uns nun in die Feiertage verabschieden, möchten wir euch noch mit diesem musikalischen Leckerbissen zu Guild Wars 2: Secrets of the Obscure beglücken, der von unserem fantastischen Kollegen Paul Kwinn zur Feier der Veröffentlichung dieser Erweiterung komponiert und präsentiert wurde.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielen Dank allen Abenteurerinnen und Abenteurern!


    Egal, ob ihr von Anfang an mit dabei seid oder euch erst später ins Abenteuer gestürzt habt, seid ihr alle ein wichtiger Teil dieser unglaublichen Reise. Es ist uns eine große Ehre, euch an unserer Seite zu wissen! Eure Leidenschaft, eure grenzenlose Kreativität und eure unerschütterliche Unterstützung sind das Fundament für diese Community.


    Im Namen des gesamten ArenaNet-Teams danken wir euch dafür, dass ihr das Herz und die Seele von Guild Wars 2 seid. Wir sehen uns 2024!


    Einen frohen Wintertag!


    Josh Davis, Game Director


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/news/a-year-to-remember/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ketzergelehrten-Umhang-Kapuzen-Kombo

    Die Last verbotenen Wissens kann schwer wiegen, daher ist es wichtig, seine wahre Identität vor neugierigen Blicken zu schützen – ganz besonders als Kurator von längst vergessenen Texten. Dieses geheimnisvolle kosmetische Set besteht aus einem Gegenstand für den Rücken-Ausrüstungsplatz und einem Helm, um die wertvolle Ladung zu schützen.

    Schwarzlöwen-Wintertag-Angebote

    Letzte Woche haben wir eine große Rabattaktion im Edelsteinshop gestartet, bei der eine Unmenge wieder erhältlicher Gegenstände um 20 % reduziert sind! Diese Woche nehmen wir Schwarzlöwen-Truhenschlüssel in das Angebot mit auf! Wenn ihr schon länger darauf gewartet habt, dass ein bestimmter Waffen-Skin oder Gleitschirm wieder im Shop verfügbar ist, habt ihr bis zum 1. Januar Zeit, ihn euch zu gönnen. Frohe Festtage!

    Eine geheimnisvolle Gestalt, maskiert mit Kapuze und gehüllt in einen langen Umhang. Auf dem Rücken trägt sie ein leuchtendes Buch, das mit einem gefährlich wirkenden Mechanismus verschlossen ist.

    Das Sortiment

    Unsere saisonale Auswahl an Minis ist etwas länger reduziert erhältlich als unser Schwarzlöwen-Wintertag-Angebot. Auf die folgenden Gegenstände gibt es bis zum 5. Januar 20 % Rabatt:

    • Mini Maraca-Choya-Piñata
    • Mini Blutstein-Felsbrocken
    • Mini Felsbrocken
    • Mini Ferkel
    • Mini Avatar des Baumes
    • Mini Krytanischer schlapper Fisch
    • Mini Zaishen-Welpe
    • Mini Pakt-Luftschiff
    • Mini Elch
    • Mini Mordrem-Ley-Schmarotzer

    Jetzt im Edelsteinshop erhältlich!

    Loggt euch in Guild Wars 2 ein und drückt die Taste „O“, um diese – und viele weitere – fantastischen Angebote im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu nutzen!


    Quelle: https://www.guildwars2.com/de/…ium=news&utm_campaign=rss

    Update-Notes zum Spiel: 12. Dezember 2023

    12.12.2023 – Release-Notes vom 12. Dezember

    Wintertag

    Kommt vorbei und feiert mit uns den Wintertag – Spielzeugmacher Tixx stattet Götterfels seinen jährlichen Besuch ab, um festliche Stimmung und Freude zu verbreiten. Bringt Wintertag-Stimmung in den Geheimen Unterschlupf der Schneemänner im fernen Norden, schließt tägliche Erfolge ab und verdient tolle Waffen passend zur Saison. Rettet das Wintertag-Fest der Waisen in ganz Götterfels mit verpackten Geschenken, tretet beim Schneeballkrawall gegen eure Mitspieler an, macht im Winterwunderland große Sprünge, wehrt in der Spielzeukalypse Wellen aus Spielzeugen ab und sorgt dafür, dass der Betrieb von Tixx' Luftschiff „Infinirarium“ nicht gestört wird. Außerdem gibt es überall in Tyria Wintertag-Geschenke zu entdecken.

    • Der jährliche Metaerfolg „Wintertag-Bräuche“ wurde überarbeitet und mit einer neuen Rüstungsbelohnung versehen: den Winterpelz-Schultern. So haltet ihr euch im kalten Winter nicht nur warm, sondern seht auch noch stylisch dabei aus! Die Metaerfolg-Belohnung „Wintertag-Schneestiefel“ aus dem letzten Jahr kann jetzt bei einem Seraph der Wohltätigkeitstruppe erworben werden.
    • Das neue „Heilige Sonnenwende“-Waffenset ist ab sofort verfügbar! Erzielt Fortschritte beim Metaerfolg „Wintertag-Bräuche (jährlich)“ oder beim Erfolg „Wintertag-Feierlichkeiten (wöchentlich)“, um eine Waffe eurer Wahl zu erhalten.
    • Drei neue Waffen sind nun als seltene Abwürfe in Wintertag-Geschenken verfügbar. Sie können zudem beim Funkenstein in Götterfels gekauft werden.
    • Die Gegenstände, die der Festbelohnungen-Händler „Seraph der Wohltätigkeitstruppe“ anbietet, wurden um eine neue Miniatur erweitert.
    • Neue winterliche Gilden-Dekorationen wurden hinzugefügt.
    • Der Event-Timer von Frostie im geheimen Unterschlupf der Schneemänner wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass Frostie nach Ablauf des Timers erzürnt wird.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Spielzeuggegner in der Spielzeukalypse sich gelegentlich zu ihrem Ziel teleportierten.
    • Einige Probleme beim Fest wurden behoben, damit alle Helden schöne Feiertage erleben können.

    Der Wintertag läuft bis zum 2. Januar um 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST). Wir sehen uns in Götterfels!

    Allgemein

    • Die Option „3D-Rendering aktivieren“ wurde aus den Grafikeinstellungen entfernt. Hierbei handelte es sich um eine Option für DirectX9, welches nicht mehr verfügbar ist. 3D-Rendering wird von den großen Grafikkarten-Herstellern nicht mehr unterstützt.
    • Die Option „Bildwiederholrate“ wurde aus den Grafikeinstellungen entfernt. Hierbei handelte es sich um eine Option für DirectX9, welches nicht mehr verfügbar ist. Die Option „FPS-Limitierung“, die eine ähnliche Funktion erfüllt, ist nach wie vor verfügbar.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Mitreisende auf Belagerungsschildkröten Erfolge für den Abschluss von Rennen ohne ein Reittier erhielten.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Personen, die nicht an einem Rennen teilnahmen, zum Start des Events Rennen-Timer-Verbesserungen erhielten.
    • Es wurden weitere Benachrichtigungen hinzugefügt, wenn Spieler versuchen, Kapitel 11 von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure zu starten, ohne mit einem Charakter Kapitel 6 abgeschlossen zu haben.
    • Ein Problem im Feurigen Hochofen wurde behoben, durch das es möglich war, vor Abschluss der Aufgabe mit dem Hebel am Ausgang zu interagieren und die Region zu verlassen.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das bei der Schlacht um Klippheim Ornan und Haslo vertauscht wurden.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das im Kampf gegen Ignaxius Schutthaufen früher als beabsichtigt zerstört wurden.

    Gegenstände

    • Bei Sarettokk in Löwenstein ist die Arkaner Fluss-Infusion für alle Spieler verfügbar, die diese Infusion bereits zuvor im Gewölbe des Zauberers erworben hatten.

    Klassen-Fertigkeiten

    Allgemein

    • Relikt des Mönchs: Ein Problem wurde behoben, durch das dieser Effekt eine interne Erholzeit hatte.

    Elementarmagier

    • Ein Problem wurde behoben, durch das Hammer-Kugeln beim Wechsel auf eine beschworene Waffe fälschlicherweise entfernt wurden.

    Mesmer

    • Verweilende Gedanken: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit im PvE für alle Spieler und in allen Spielmodi für Virtuosen eine höhere Erholzeit als beabsichtigt hatte.
    • Äxte der Symmetrie: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit für Virtuosen eine höhere Erholzeit als beabsichtigt hatte.
    • Ego-Wiederherstellung: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Eigenschaft beim Zerschmettern bei Verbündeten einen Zustand entfernte.
    • Boshafte Hexerei: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Eigenschaft bei Aktivierung den Spieler unterbrechen konnte.

    Krieger

    • Seelenwärmer: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Eigenschaft in PvP und WvW weniger Macht als beabsichtigt verlieh.


    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…m-spiel-12-dezember-2023/