Oder wir bekommen ne neue Halloween Story, welche in HoT einführt. ... Aber die Chance halte ich für gering.
Beiträge von Wraith
-
-
ArenaNet-Game-Designer fürs WvW beantwortet Fragen zur neu ins Spiel kommenden Karte und die Veränderungen, die sie mit sich bringt.
Vor Kurzem hatte Lootballs die Gelegenheit, Tyler Bearce – einem WvW-Entwickler von ArenaNet, der an Kartendesign und -mechaniken arbeitet – zur neuen Grenzlande-Karte, den „Desert Borderlands“, zu befragen, die allen Spielern mit der Veröffentlichung von Guild Wars 2: Heart of Thorns zur Verfügung steht. Hier ist das Transkript der Fragen und Antworten:Frage:
Was glaubst du, welchen Effekt die Verwendung von nichttragenden Wänden auf die Karte haben wird (d. h. Wände, die den Zugang zum Ziel nicht blockieren)?
Antwort:
Es ist ein Teil unseres Plans, Türmen eine größere strategische Bedeutung für die Karte zu verleihen, als nur ihre Punkte pro Runde. Die Spieler müssen entscheiden, ob es sich lohnt, einen großen Umweg um den Turm zu machen, ihn direkt zu belagern oder eine Abkürzung durch eine der schwächeren nichttragenden Wände zu brechen. Wir haben die nichttragenden Wände seit dem letzten Spieltest deutlich abgeschwächt.Frage:
Letztes Jahr wurde in Livestreams enthüllt, dass im Dev-Client einmal jede WvW-Fähigkeit 10 Ränge hatte. Gibt es einen Grund für diese Planänderung, durch die nur Fähigkeiten mit 10 Rängen entfernt wurde?
Antwort:
Die Reduzierung der Pfade mit 10 Rängen ist eher ein Zufall als eine Änderung am Design-Paradigma. Pfade mit 10 Rängen waren einfach sehr schwach und waren nur deshalb noch gut, weil sie übermächtige 10-Rang-tiefe Vorteile boten. Wir haben immer noch Ideen, wie wir die anderen aufregenden Pfade erweitern können, es ist nur die Frage, welche Priorität das bei unserer zukünftigen Entwicklung des WvW hat.Frage:
Kann und wird das Obsidianrefugium an das System vom Rand der Nebel angepasst werden, wo Überlauf-Karten (über das Match-up) erzeugt werden?
Antwort:
Ja, es ist möglich, dass das Obsidianrefugium wie der Rand der Nebel wird, aber das ist nicht einfach. Rand der Nebel erforderte viel maßgefertigte Arbeit, die nicht einfach auf andere Karten angewendet werden kann. Wir haben das auf dem Schirm als etwas, was wir irgendwann machen könnten, aber zurzeit hat es nicht die höchste Priorität.Frage:
Gilden-Hallen-Arenen werden als Ort gesehen, wo man GvGs veranstalten kann. Gibt es einen Grund für die gewählten Dimensionen und glaubst du, dass der harte Kern der WvW-Spielerschaft (oft GvG-Spieler) sich wegen der Gilden-Hallen-Arenen reduzieren wird?
Antwort:
Ich war nicht involviert in die Entscheidung um Größe und Aussehen der Gilden-Hallen-Arenen, also kann ich nichts dazu sagen, warum eine bestimmte Größe gewählt wurde. Zum zweiten Teil der Frage: Ja, natürlich wird das Auswirkungen haben. Aber es ist schwer zu sagen, wie groß diese sein werden. Es ist ein Problem, dass, jedes Mal, wenn wir neue Arenen irgendwo im Spiel einfügen, sich weniger Spieler über die anderen Gebiete verteilen.Frage:
Wäre es möglich, dass mit Heart of Thorns ein Endloser Trank der Ascalon-Magier eingeführt wird?
Antwort:
Vielleicht? Ich bin nicht direkt beteiligt an der Erstellung von Tränken, aber ich sehe keinen Grund, warum wir keine Endlos-Version machen sollten, abgesehen davon, dass wir kein Release hatten, bei dem es thematisch als Belohnung passen würde.Frage:
Werden mit Heart of Thorns WvW-basierte legendäre Rücken-Gegenstände oder aufgestiegene Gegenstände eingeführt oder ein alternativer Verwendungszweck für Ehrenabzeichen?
Antwort:
Ich kann nicht über zukünftige Entwicklungspläne sprechen.Frage:
Könntest du dir nach der Einführung des Ziel-Pings auf der Karte (Strg + T) eine zukünftige Erweiterung dazu vorstellen, um Belagerungswaffen auszuspähen (Belagerungswaffen zu markieren speichert sie auf der Karte)?
Antwort:
Möglich, das ist etwas, worüber wir gerade nachdenken. Wir haben bereits Änderungen in diese Richtung vorgenommen, die im nächsten öffentlichen WvW-Stresstest zu sehen sein werden. Wir warten erst mal ab, wie die Spieler darauf reagieren.Ein großes Dankeschön an Tyler für die Beantwortung der Fragen. Er hat bestätigt, dass wir Änderungen beim Spähen und Abschwächung von nichttragenden Wänden im nächsten öffentlichen WvW-Stresstest erleben werden sowie wohlbehaltene Antworten auf Spieler-Feedback und -Kritik vom letzten Event. Hoffentlich werden wir weiterhin diesen transparenten und Community-verbundenen Entwicklungsansatz im WvW noch bis lange nach Heart of Thorns erleben, wo das WvW die höchste Priorität bei der Entwicklung hat.
[Vielen Dank an Naaruil für die Übersetzung. Das ist eine Hobby-Übersetzung und erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Quelle: lootballs.com]
-
Dann muss ich wohl in den nächsten Tagen HoT kaufen.
-
Dann erstelle ich mir halt zig Accounts für Daily-Lorbeeren und die Ökonomie geht zugrunde...oder übersehe ich da irgendwas?
Man könnte viel an den Accounts drehen. Kein Trading, keine Login-Belohnungen, sPvP nur bis Rank19, WvW Rank auf maximal 200. Oder aber man übernimmt das China-Modell in einer modifizierten Art und Weise.
Ich glaube nicht, dass F2P-Accounts vollwertige GW2-Accs (Stand heute) sein werden.
-
Stimmt auch wieder. Besser wäre es wohl Keys erst dann zu verschicken/freizugeben, wenn das Geld sicher da ist und auch auf ANets Konto bleibt. Aber das würde wohl gegen die heutige "Ich - Jetzt- Sofort"-Mentalität gehen und die Akzeptanz der Marke stark drücken
-
Brechen die einfach so ne NDA. Sachen gibt's
-
Hehlerware abzugeben ist mehr als gerechtfertigt.
Jedoch sieht man an diesem Fall, dass die Accountpolitik auf technischer Seite kompliziert zu sein scheint. Anscheinend ist kein "Downgrade" von GW2:HoT auf GW2 möglich, nachdem einmal upgegraded wurde. Aber immerhin besteht die Möglichkeit der erneuten Freischaltung und es ist kein Lifetime-Ban (wie er bei Zahlungsschwierigkeiten hin und wieder auftritt).
-
Na, der geht eben drauf. Assassinen-Image und so
-
Gin hat Klaus sehr treffend umschrieben. Da kann ich nichts mehr hinzufügen.
Aus eigener Erfahrung wissen wohl die meisten, wie schwierig es ist von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen. Umso schwieriger wird es, wenn der Mensch noch mitten im Leben stand. Ich wünsche Klaus' Familie viel Kraft, damit sie den Schmerz überwinden und die Lebensfreude zurück kehrt. So wie ich Klaus kennenlernen durfte vermute ich, dass genau dies Klaus' Wunsch gewesen ist.
-
wenn ich einen permanenten todesstoß habe, was mache ich mit den anderen 8?
Man bekommt den nur beim ersten Charakter, welcher das 3. Jahr erreicht. Erstmal informieren......
-
Der Char muss nur unter lvl 30 sein.
-
Du sagst doch eh kaum was, da kannst Du auch nebenbei 1 drücken
-
Ja, ich habe noch einige Chars, die mit'm 1. Geb. 20er wurden und jetzt bekommen sie lvl 30
-
Naja, man konnte auch schon vor dem Patch mit lustigen Auflösungen noch lustigere Dinge anstellen.
-
Ich glaube, dass das Wunschdenken ist. Aber immerhin passiert nach drei Jahren etwas am AC.
-
Der Thread wurde umbenannt, damit das Anliegen besser erkennbar ist.
Alter Name: Frage
Neuer Name: Frage zum „Nachtprogramm“ -
Hallo Cobblebreaker,
vielen Dank für dein Feedback. Wir werden das von dir angesprochene Thema mit den Projektkoordinatoren der Veranstaltungen besprechen und dir in den kommenden Tagen hier eine detallierte Antwort schreiben. Bitte gewähre uns diese Zeit, damit wir das Thema von möglichst vielen Seiten "beleuchten" und diskutieren können.
Vielen Dank,
Deine GW2Community -
Unsere Asura-Techniker werden am Freitag, den 14. August 2015, ab 22 Uhr Wartungsarbeiten am Root-Server durchführen und in diesem Zuge einige Updates einspielen. Dadurch wird es zu Downtimes von Website und TS kommen, in denen Ihr die genannten Angebote leider nicht erreichen könnt. Unsere Asura arbeiten in der Regel schnell und gewissenhaft. Bei Komplikationen können die Wartungsarbeiten jedoch bis in die frühen Morgenstunden des 15. August andauern.
Wir bitten um Verständnis,
Euer GW2Community-Team -
Das Community-Treffen auf der gamescom ist gerade eben zu Ende gegangen. Etwa 25 Spielerinnen und Spieler haben Zeit miteinander verbracht, sich kennen gelernt und Erfahrungen ausgetauscht. Doch dabei soll es nicht bleiben!
Für all jene von Euch, die kein gamescom-Ticket hatten, keine Lust auf Menschenmassen auf dem Messegelände haben, ein Gespräch über GW2 suchen oder einfach nur noch mehr GW2Community erleben wollen:
Heute Abend, ab 20 Uhr, trifft sich die GW2Community im Brauhaus „Früh am Dom“ in der Kölner Innenstadt! Wenn Ihr also Lust und Zeit habt einige Gesichter der Community im real Life kennen zu lernen und mit diesen einen gemütlichen Abend zu verbringen, dann kommt gerne vorbei. Wir freuen uns auf Euch und ein gutes Miteinander! -
Die Community-Treffen heute:
- 12-14 Uhr auf der gamescom am twitch-Stand
- ab 20 Uhr in der Kölner Innenstadt im Brauhaus "Früh am Dom" (weitere Infos)
- 12-14 Uhr auf der gamescom am twitch-Stand