Beiträge von Wraith

    Li4vZmlsZXMvNzMvTG9nb3MvR1cyQ29tbXVuaXR5L2xvZ29fZ3cyY29tbXVuaXR5LnBuZw.png


    Liebe Community,


    sicherlich ist Euch beim Besuch unseres TS gw2ts.de aufgefallen, dass sich seit gestern Abend einige Änderungen eingeschlichen haben. Im Folgenden werden wir die Änderungen erläutern und wenn Ihr Nachfragen oder Feedback habt, so könnt Ihr diese hier äußern.


    Generelle Anpassungen

    • Die Rechte der einzelnen Channel- und Servergruppen wurden einer Analyse unterzogen. Berechtigungen wurden so abgeändert, dass Nutzer einer Gruppe die Aktion vornehmen können, zu der sie die jeweilige Gruppe befähigen soll.
    • Die Servergruppen-Namen legen nun verständlicher dar, wofür Gruppen mit speziellen Berechtigungen gedacht sind.
    • Der TS wurde übersichtlicher gestaltet.


    Server- und Channelgruppen

    • Die Gruppe „Team“ (ohne Icon) wurde geschaffen, um Teammitglieder zu kennzeichnen.
    • Die Gruppe „Teamleiter“ wurde geschaffen, um Teamleiter zu kennzeichnen und ihnen Rechte zur Umsetzung ihrer Aufgaben zur Verfügung zu stellen.
    • Die Gruppe „Promoter“ (mit Icon) wurde geschaffen, um Spieler, welche keinem Team angehören, zu ermuntern, die Community aktiv zu unterstützen und ihnen die notwendigen Rechte an die Hand zu geben.
    • Die Gruppe „Unterstützer Ingame“ wurde für Spieler geschaffen, welche uns mit Ingame-Spenden unter die Arme greifen.
    • Gildenleiter können ihren Mitgliedern nun die benötigten Gruppen korrekt zuweisen.
    • Weitere Gruppen wurden überprüft und die Rechte auf Konsistenz hin korrigiert.
    • Es ist nun nicht mehr möglich, anderen Nutzern höhere Rechtegruppen zu geben.


    Channel-Liste

    • Das „Wir“, und somit die Channel für Gemeinschaft und Veranstaltungen, wurden ins Sichtfeld (und damit weiter nach oben) gerückt.
    • Der „Teambereich“ wurde nach unten, über die Gildenchannel, verlagert.
    • Der „Server-Manager-Bereich“ wurde verschlankt und in den Bereich „Runder Tisch“ eingegliedert.
    • Das „Informationseck“ wurde aufgelöst und wichtige Infos über und unter der Eingangshalle aufgeführt.


    Veteranensystem


    Das Veteranensystem wurde einem Update unterzogen. Es ist nun so aufgebaut, dass es ohne Probleme um neue Stufen bei kommenden Spielinhalten erweitert werden kann. Wir hoffen, Euch somit einen Anreiz zu geben, möglichst viele Events in unserer Community zu bestreiten.
    Momentan können bis zu fünf Veteranen-Stufen erreicht werden, wobei eine regelmäßige Teilnahme und Engagement bei folgenden unserer Events zu einer Veteranen-Stufe führen können:

    • Tequatl-Weltenboss
    • Dreifacher-Ärger-Weltenboss („Wurm“)
    • Farmtrain-Events *neu*
    • Trockenkuppe-Events *neu*
    • Silberwüste-Events *neu*


    Wir hoffen, dass Ihr euch schnell in unserem alten neuen Heim zurechtfindet.
    Eure Community-Projektleitung

    Bevor dies in einen Kleinkrieg (zwischen wem auch immer) ausartet mach ich lieber das Licht aus. Ihr alle hattet genug Zeit um einen Post zu verfassen - aber natürlich einen Post, welcher nicht angreifend/beleidigend/etc. ist.


    Um noch einmal Bezug auf den Vorwurf der möglichen Löschung zu nehmen: Das Forum wird durch ein Team von Forenadministratoren und Moderatoren moderiert. Dieses Team trifft Entscheidungen bezüglich Threadschließungen, Archivierung oder auch Löschung anhand der Vorfälle und der geltenden Forenregeln. Die CPL hat mit diesen Aufgaben primär nichts zu tun.

    Li4vZmlsZXMvNzMvTG9nb3MvUnVuZGVyX1Rpc2NoL2xvZ29fcnVuZGVyLXRpc2NoLnBuZw.png


    Bei den letzten Runden Tischen drehte sich unser Feedback um WvW, sPvP und den Feature-Patch. Doch nun lauschen wir den Echos der Vergangenheit – die Lebendige Welt ist zurück und wartet mit ihrer nun fünften Episode auf! Ab dem 4. November erleben wir einen neuen (oder alten?) Abschnitt der Geschichte Tyrias und sicherlich wirst auch Du mit Taimi & Co. gegen dunkle Drachenmächte in den Kampf ziehen. Und genau um diese, Eure, Erlebnisse wird es beim elften Runden Tisch gehen. Wir sammeln wieder Euer Feedback und übergeben es an Ramon Domke.


    Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns mitteilt, was Ihr an der fünften Episode der Lebendigen Welt gut und was Ihr eher schlecht gefunden habt. Gebt uns ruhig Beispiele, wenn Ihr der Meinung seid, dass wir Euch so besser verstehen können. Postet bitte jeden Euch wichtigen Punkt zur Thematik, auch wenn ein anderer Nutzer diesen schon erwähnt hat!


    Falls Ihr euch noch unsicher über die Gliederung des Feedbacks seid, geben wir Euch hier ein paar Themenbeispiele:

    • Gestaltung der Umgebung/Mechaniken/Gegner
    • Erfolge
    • Storytelling/Geschichte
    • Sonstiges (alles, was nicht durch die anderen Punkte abgedeckt wird)


    Es wäre schön, wenn Ihr das Feedback möglichst zeitnah nach dem Update posten könntet, damit wir, wie gewohnt, ein Umfrage für Euch bereitstellen können.

    Wie kann es überhaupt sein, dass es überhaupt von Glint Eier gibt? Müsste dafür Glint nicht ein männliches Gegenstück gehabt haben? Fragen über Fragen...


    Also ich kann mich gut daran erinnern, dass ich damals versucht habe Glint ein Ei zu klauen. Ihre ganze Höhle in dem Sandkorn war voll davon! Und so um 1078AE ist sogar ein Nachkomme von Glint geschlüpft und ich habe ihn mutig vor den Zerstörern beschützt.
    Es ist egal, wie die Eier entstanden. Fakt ist, dass es sie seit Jahrhunderten gibt und lebendige Drachen aus diesen Eiern schlüpfen können! Ich habs selbst erlebt - Bericht aus 1. Hand - kein Gerücht :thumbsup:

    share.php?link=Li4vZmlsZXMvNzMvTG9nb3MvUnVuZGVyX1Rpc2NoL2xvZ29fcnVuZGVyLXRpc2NoLnBuZw==

    Liebe Besucher, liebe Community-Mitglieder,


    am Donnerstag, den 30. Oktober, setzen wir uns um 17 Uhr zum zehnten Runden Tisch zusammen. Für dieses „kleine Jubiläum“ haben wir gemeinsam als Thema den Spielmodus gewählt, über welchen wir am Runden Tisch bisher noch nicht gesprochen haben. Diesmal geht es um das strukturierte PvP in Guild Wars 2!
    Euer Feedback wurde über die letzten Wochen gesammelt und wir übergeben es am Donnerstag an Ramon Domke, unseren GW2-Community Manager. Du hast die Chance, im TS-Channel auf gw2ts.de oder im Radio Guild Waves live zuzuhören. Falls Du jedoch durch Arbeit, Urlaub oder sonstige Gründe verhindert bist, wirst Du den Radio-Stream auch in Ruhe nacherleben können. Wir wünschen Dir viel Spaß!

    Hallo Euphrosyne,


    zunächst möchten wir unser Bedauern darüber ausdrücken, dass Du den Austritt aus unserer Gemeinschaft in Erwägung ziehst, bzw. Du dir ernsthafte Gedanken darüber zu machen scheinst.


    Die Löschung des Nutzerprofils kannst Du bei der Forenadministration (diese findest du bei unseren Ansprechpartnern aufgelistet) anfragen. Die Forenadministration wird dich im Falle einer gewünschten Profillöschung individuell zu dem Thema beraten und mit dir die Löschung durchführen. Bitte bedenke, dass eine Profillöschung ein endgültiger Schritt ist und nicht rückgängig gemacht werden kann (dies ist einer der Gründe dafür, dass Nutzern keine eigenständige Löschen-Funktion zur Verfügung steht)!
    Bei einer Löschung des Profils/Accounts werden alle personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, ICQ-Nummer, usw.) aus den Datenbanken entfernt. Somit entfallen auch die Verknüpfungen von getätigten Posts zu dem Profil des Autors. An anderen Orten getätigte Angabe von personenbezogenen Daten (Bilder, Angaben in Posts, usw.) werden nicht automatisch gelöscht. Diese Daten muss der Nutzer vor Stellung des Löschungsgesuchs eigenständig via Bearbeitung entfernen oder aber spätestens bei Stellung des Löschungsgesuchs der Forenadministration mitteilen (Link zu jedem entsprechenden Beitrag/Bild/etc.). Zur weiteren Information: Pseudonyme (wie etwa Charakternamen, Forennamen, etc.) fallen i.d.R. nicht unter "persönliche Daten".


    Alternativ können wir eine Löschung der persönlichen Profildaten (bis auf die E-Mail-Adresse) und eine darauf folgende Sperrung & Deaktivierung des Nutzeraccounts anbieten. Dadurch ist eine Rückkehr (z.B. aufgrund eines Sinneswandels) und weitere Nutzung unseres Webangebots mit dem gewohnten Account zu einem späteren Zeitpunkt möglich.


    Beste Grüße,
    Deine Community-Projektleitung


    P.S. Um kurz auf obigen Kommentar in diesem Thread einzugehen: Wir versuchen möglichst schnell ein individuelles, qualitativ umfassendes Feedback zu erstellen. Trotzdem benötigen wir zur Abklärung der Sachverhalte eine gewisse Zeit. Wir hoffen, dass dies durch den obigen Post kommuniziert wird, und das der Nutzer weiß, dass wir uns um sein Begehren kümmern. Vielen Dank für euer Verständnis.

    Hallo Euphrosyne,


    vielen Dank für deinen Beitrag. Wir werden das von dir angesprochene Thema im Kreise der Community-Projektleitung beraten und dir in den kommenden Tagen hier eine detallierte Antwort schreiben. Bitte gewähre uns diese Zeit, damit wir das Thema von möglichst vielen Seiten "beleuchten" und diskutieren können.


    Vielen Dank,
    Deine Community-Projektleitung

    Solo- und Team-Arena
    Solo-Arena fühlt sich an wie "Hot-Join mit Wartezeit". Man bekommt auch ein paar Leidensgenossen zugelost, das Spiel läuft und man geht wieder seiner Wege. Hier sollte über eine Art RandomArena-Modus nachgedacht werden: Die Teams hüpfen solange zusammen von einem Spiel ins Nächste, bis sie geschlagen werden (Leaver werden selbstverständlich aus den Neuanmeldungen aufgefüllt).


    Team-Arena fühlt sich für mich nicht nach Team an. Ein Team steht zusammen oder fällt zusammen - aber in GW2 nur zur Hälfte. Das fängt damit an, dass Teams am Anfang eines Matches unzureichend promoted werden. In GW war dies besser gelöst (siehe HA oder TeamArena). Dazu kommt, dass das Team als solches eine Ladder bekommen sollte (ja mir ist bewusst, dass dies für frei zusammengewürfelte Teams mit Membern unterschiedlicher Gilden schwierig ist). Vllt könnte man dazu eine Art Ladder einführen, die das Ranking für Teams mit >50% Gildenmember der entsprechenden Gilde gutschreibt. Dies wäre in meinen Augen allemal besser als das Team-Leaderboard wo man personenbezogene Rankings hat . Und letztlich sollte man als Team belohnt werden (also kein personenbezogenes, sondern ein teambezogenes Ranking. Und dazu natürlich für jeden die gleiche Belohnung für ein Match, also ([P1+P2+P3+P4+P5]/5).).


    Turniere (Turnier der Legenden, Turnier des Ruhms, wöchentliche, …)
    Nice2have für die Teams, die dort teilnehmen. Jedoch fehlt die wirkliche Anbindung ans Spiel, bzw. die Playerbase. Bessere Hinweise für Teilnahme an und das Stattfinden von Turnieren wären hilfreich. Auch könnte man eine Art Xunlai-Wettstube (diesmal vllt ordentlich programmiert) einführen - mit Speck fängt man Mäuse (soll heißen es würden sich mehr Spieler mit sPvP beschäftigen - und wenn es nur wegen dem möglichen kostenlosen Loot ist).


    PvP-Karte „Hammer des Himmels“ (Skyhammer)
    War ganz lustig, ich kann die Änderungen nicht so ganz nachvollziehen. GW2 im sPvP kommt mir taktisch im Vergleich zu anderen Spielen *hust* recht flach vor. Mit den Änderungen geht es einen Schritt weiter in Richtung "Berieselung".


    Belohnungspfade
    Ist ein nice2have. Besser als das alte Glory-System. Trotzdem würde ich ein RewardPoints-System (siehe GW) vorziehen. Also Sammeln von Punkten/whatever und dann ein stufenweises Kaufen/Freischalten von Skins, etc.


    Sigille
    Manche sind gut, andere kompletter Müll (fühlen sich teilweise an wie Smiter's Boon).
    Ich schere noch kurz zu den Runen aus: Individualität in der Zusammenstellung nicht möglich -> fail


    Fairness & FairPlay
    Teilweise vorhanden, teilweise nicht. Who cares - sPvP hat zu wenig Charakter, als das es wirklich interessieren würde.



    P.S. Ich hätte gern mehr geschrieben, aber es ist eben GW2 und nicht GW. Daher hält sich meine Motivation stark in Grenzen. Es ist viel Potential nach oben und ein weiter Weg bis zur bekannten Qualitätsstufe, die 2005 released wurde.