Wer von Euch wird alles versuchen eine Karte zu ergattern?
Beiträge von Wraith
-
-
Fehlerbehebungen:
- Es wurden die Ursachen für zwei Serverabstürze behoben.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ab=comments#comment-59108
-
Naja. Eine grob vorgeplante Storyline heißt ja nicht, dass danach automatisch der nächste Titel auf den Markt kommt. Die Aussage war damals wohl eher in die Richtung der Verdeutlichung des Willens von ArenaNet GW2 auf lange Sicht weiterzuentwickeln zu sehen.
Aber unabhängig davon muss ein Unternehmen natürlich versuchen neue Geschäftsfelder zu erschließen. Alles andere wäre doch Wahnsinn. Wer stehenbleibt wird abgehängt.
-
02.08.2022 – Nachträgliche Notes
Lebendige Welt
- Um Erfolge aus Staffel 2 der Lebendigen Welt abzuschließen, ist keine Story-Wiederholung mehr erforderlich.
Allgemein
- Ist ein Spieler auf der Blockliste, kann dieser den Spieler, der ihn geblockt hat, nicht länger als Freund hinzufügen.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ab=comments#comment-59094
-
-
ArenaNet hat weitere Infos zu den versprochenen Änderungen, insbesondere an Kriegerbannern, veröffentlicht:
Hallo zusammen, ich habe eine Nachricht von unserem Game Director Josh Davis für euch:
Hallo zusammen!
In unserem Beitrag „Klassenbalance: Nächste Schritte“ vom 30. Juni erwähnten wir, dass wir im Update zum 2. August zusätzliche Änderungen an Mesmer-Waffen, Eigenschaften und Krieger-Bannern vornehmen würden. Im Folgenden findet ihr eine Vorschau dieser Änderungen.
Hallo zusammen, ich habe eine Nachricht von unserem Game Director Josh Davis für euch:
Hallo zusammen!
Wir haben Neuigkeiten zu den Balanceänderungen vom 28. Juni und unseren weiteren Plänen. In diesem Artikel umreißen wir unseren Plan für den Monat Juli und geben eine Vorschau auf ein kleines Balance-Update, das heute etwas später aufgespielt wird. Unseren Forumsbeitrag zu diesem Thema findet ihr hier.
Heute
In nur wenigen Stunden geht ein Hotfix mit Änderungen für Elementarmagier, Ingenieure, Widergänger und Waldläufer live. Eine Vorschau zu diesen Änderungen findet ihr am Ende dieses Artikels. Zum besseren Verständnis: Hotfixes sind „Notfallaktualisierungen“ zur Behebung von Fehlern, Abstürzen und Exploits, die in der letzten Aktualisierung aufgetreten sind. Da die Entwicklung von Hotfixes sehr schnell gehen muss (weniger als 24 Stunden von Beginn bis Fertigstellung), durchlaufen sie nicht den regulären wochenlangen Prozess, mit dem wir sonst Stabilität und Qualität verbessern. Entsprechend ist der Umfang der heutigen Balanceänderungen kleiner und weniger risikobehaftet. Wir hielten es jedoch für angebracht, die Regeln ein wenig aufzuweichen und uns eurer Sorgen anzunehmen, anstatt auf den nächsten planmäßigen Release zu warten.
Nächste Woche
Letzten Montag habe ich erwähnt, dass wir Design-Notizen für den Release vom 28. Juni verfassen werden. Wir haben schon damit begonnen, uns dann aber dazu entschieden, mehr Zeit in den heutigen Hotfix und die Planung zukünftiger Updates zu stecken. Wir teilen die Kommentare zu den Designentscheidungen irgendwann in der nächsten Woche (Hinweis: Am Montag haben wir hier einen Feiertag).
19. Juli
Nach dem heutigen Hotfix ist die nächste Gelegenheit für Änderungen im Release am 19. Juli. Das Build für diesen Release steht bereits fest und durchläuft die geplanten Prozessschritte, weshalb uns wenig Zeit bleibt, um dort noch Änderungen einzubinden. Unsere Priorität wird daher sein, uns um Wütende Salve zu kümmern (die Krieger-Eigenschaft in der Waffen-Spezialisierung mit +5 % auf kritische Treffer). Wir werden weiterhin die Zahlen und euer Feedback überwachen und auswerten, um in diesem Release eventuelle weitere Änderungen vornehmen zu können. Vom Standpunkt der Entwicklung und „Best Practice“ werden wir unsere Anstrengungen aber vor allem auf den nachfolgenden Release konzentrieren.
2. August
Wie bereits diese Woche erwähnt, haben wir unserer Planung ein weiteres Balance-Update am 2. August hinzugefügt. Für diesen Release wollen wir uns um die Krieger-Banner und den relativ geringen Schaden der Chronomanten durch ihre spezifischen Eigenschaften kümmern und den Schaden durch Basiswaffen erhöhen (ähnlich wie das, was wir heute für die Waldläufer unter euch tun). Nach dem heutigen Hotfix beginnen wir mit der Planung für dieses Update im August.
4. Oktober
Das nächste große Klassen-Update ist für den 4. Oktober geplant (bitte beachtet, dass sich Veröffentlichungsdaten noch ändern können). Eine öffentliche Vorschau dieser Aktualisierung und Informationen zu den Designzielen gibt es rechtzeitig vorab. Wie bereits versprochen werden wir vor diesem Release unsere langfristige Vision für die Klassen-Spielbalance in Guild Wars 2 und wie diese sich auf PvE, PvP und WvW auswirkt mit euch teilen.
Schlusswort
Wir (und vor allem ich) haben diese Woche eine Menge gelernt. Wir besprechen aktiv Wege, um Situationen wie diese in Zukunft zu verhindern. Vielen Dank für eure Geduld und eure Unterstützung!
Josh „Grouch“ Davis
Game Director
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…as-update-am-30%C2%A0juniZur Info: Wir haben unserem Veröffentlichungsplan ein weiteres Spielbalance-Update zum 23. August hinzugefügt, das hauptsächlich eine größere Reihe von Spezialisierungen stärkt. Weitere Informationen darüber, was für Inhalte mit dem Build veröffentlicht werden, erhaltet ihr in den folgenden Wochen. Danke, dass ihr weiterhin Geduld zeigt und uns unterstützt, während wir euer Feedback zum Klassen-Update vom 28. Juni umsetzen.
Mesmer
Ähnlich wie bei der letzten Feinabstimmung der Waldläufer-Waffen geht es bei diesen kleinen Änderungen darum, die Schadenskapazität von Chronomanten-Builds im PvE zu verbessern. Durch Verbesserungen an Großschwert und Schwert sowie eine erhebliche Schadenserhöhung für die Chronomanten-Eigenschaft „Verbesserter Tatendrang“ wird die Leistung sowohl von Schadens- als auch von Segens-Unterstützungs-Builds des Chronomanten verbessert.
Großschwert:
- Räumliche Welle: (nur PvE) Der Multiplikator für den minimalen Schaden wurde von 0,69 auf 0,8 erhöht. Der Multiplikator für den maximalen Schaden wurde von 1,005 auf 1,1 erhöht.
- Gedankenstich: (nur PvE): Der Schadensmultiplikator wurde von 1,0 auf 1,8 erhöht.
- Trügerischer Berserker: (nur PvE): Der Schadensmultiplikator des ersten Schlags wurde von 0,4 auf 1,2 erhöht.
Schwert:
- Gedankenhieb: (nur PvE): Der Schadensmultiplikator wurde von 0,75 auf 0,8 erhöht.
- Gedankenschlitz (nur PvE): Der Schadensmultiplikator wurde von 0,75 auf 0,8 erhöht.
Chronomant-Eigenschaften:
- Verbesserter Tatendrang: Zusätzlich zu den bisherigen Effekten erhöht diese Eigenschaft nun auch den Schaden durch kritische Treffer um 10 %, solange der Charakter Tatendrang hat. Dies ist ein Multiplikator für den Gesamtschaden, der sich nicht mit dem Schaden durch kritische Treffer addiert, den Wildheit gewährt.
Krieger
Die Banner-Änderungen im Juni-Update gingen völlig am Ziel vorbei. Wir steckten noch einmal die Köpfe zusammen und entschieden, mutigere Änderungen vorzunehmen, mehr Vielseitigkeit zu gewähren und Banner benutzerfreundlicher zu machen. Alle Banner lösen ihre stärksten Effekte nun sofort beim Benutzen aus und haben eine deutlich kürzere Basis-Erholzeit von 30 Sekunden.
Für Situationen, in denen Krieger ständig die Position ihrer Banner verändern müssen, werden nun in Intervallen Segen gewährt; dabei wurden die Intervalle verlängert und die Effektdauer verkürzt. Es wird nicht mehr erforderlich sein, die volle Wirkungsdauer über in der Nähe des Banners zu stehen, um seine Segen aufrecht zu erhalten; die Dauer stapelt sich nun schneller. Durch die kürzere Erholzeit können Krieger ihre mächtigen Effekte beim Aufstellen häufiger nutzen. Radius und Dauer von Bannern wurden verringert, um diese konzentriertere Rolle mehr zu betonen. Die bisherige Fähigkeit von Bannern, Verbündeten Schnelligkeit zu gewähren, wurde auf die Eigenschaft „Verdoppelte Standarten“ verlegt.
Allgemeine Änderungen an Banner-Fertigkeiten:
- Die Wiederaufladung wurde von 60 auf 30 Sekunden reduziert (außer Kampfstandarte).
- Die Animation wurde geändert; die Wirkzeit wurde um 0,2 Sekunden reduziert (außer Kampfstandarte).
- Der Licht-Kombofeldradius wurde von 600 auf 360 reduziert. Die Kombofelddauer wurde von 5 auf 3 Sekunden reduziert.
- Der Radius der in Intervallen gewährten Segen wurde auf 360 reduziert.
- Nach dem Aufstellen bleiben Banner 15 Sekunden lang aktiv. Sie können nicht wieder aufgehoben werden.
- Banner gewähren nicht mehr standardmäßig Schnelligkeit, sobald sie aufgestellt wurden (außer Banner der Taktik im PvE).
- Verdoppelte Standarten: Diese Eigenschaft gewährt nun zusätzlich zu ihren anderen Effekten beim Aufstellen von Bannern Schnelligkeit. In der Beschreibung wird nun klargestellt, dass die Segensdauererhöhung nur für die in Intervallen gewährten Segen und nicht für andere Segen gilt, die beim ersten Aufstellen des Banners gewährt werden.
Alle Bannerfertigkeiten (außer Kampfstandarte) wurden überarbeitet. Sie gewähren nun je nach Banner unterschiedliche Fähigkeiten beim Aufstellen:
- Banner der Verteidigung: Gewährt Verbündeten Barriere und Aegis.
- Banner der Taktik: Gewährt Verbündeten Stabilität und Supergeschwindigkeit (und im PvE Schnelligkeit).
- Banner der Disziplin: Verursacht Schaden und fügt Gegnern Blutung und Verkrüppeln zu. Diese Fertigkeit erzeugt kein Licht-Kombofeld mehr, sondern dient nun stattdessen als Explosions-Komboabschluss.
- Banner der Stärke: Verursacht Schaden und fügt Gegnern Benommenheit zu. Diese Fertigkeit erzeugt kein Licht-Kombofeld mehr, sondern dient nun stattdessen als Explosions-Komboabschluss.
- Kampfstandarte: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 1,5 auf 4,0 erhöht. Diese Fertigkeit erzeugt kein Licht-Kombofeld mehr, sondern dient nun stattdessen als Explosions-Komboabschluss.
In Intervallen gewährte Segen wurden wie folgt geändert:
- Banner der Verteidigung: Regeneration (4 Sek.)
- Banner der Taktik: Widerstand (2 Sek.)
- Banner der Disziplin: Wut (4 Sek.)
- Banner der Stärke: Macht (10 Sek., zwei Stapel)
- Kampfstandarte: Wut (6 Sek.), Eile (12 Sek.), Macht (12 Sek., zwei Stapel)
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ab=comments#comment-59002
-
Fehlerbehebungen:
- Es wurde ein Serverabsturz behoben, der auftrat, wenn Spieler das Kapitel „Leer“ von Guild Wars 2: End of Dragons betraten.
- Es wurde ein Problem behoben, das die korrekte Freischaltung der Belagerungsschildkröten-Sammlung „Herumstampfen“ verhinderte, wenn Spieler ein Schildkröten-Ei erworben haben. Spieler, die die Sammlung zuvor nicht freischalten konnten, müssen sich ein weiteres Ei besorgen, um mit der Sammlung fortzufahren.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ab=comments#comment-58956
-
Fehlerbehebungen:
- Es wurde ein Fehler behoben, der es Spielern ermöglichte, mit Rox zu interagieren und ihren Eröffnungsdialog erneut abzuspielen, wodurch der Fortschritt im Kapitel „Scarlets Spielhütte“ in Mechanisches Chaos unterbrochen wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spielern der Sieg über Schlachtzugsbosse im Herausforderungsmodus nicht angerechnet wurde, wenn der Effekt „Ermutigt“ durch das Aktivieren des Herausforderungsmodus entfernt wurde.
- Es wurde ein Absturz im Zusammenhang mit dem Effekt des Plünderer-Protokoll von Jade-Bots behoben.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ab=comments#comment-58940
-
Besser spät, als nie... Zur Archivierung die Hotfixes zum Patch vom 19. Juli.
-
Also das was das Outfit an Jade-Tech in gesundem Umfang hat, hat der Raptor definitiv zu viel. Man erkennt den Saurier ja kaum, vor lauter grünem Geleuchte. Weniger wäre hier mehr gewesen (eher in Richtung Wachtritter mit etwas Jade-Leuchten an den Gelenken oder so).
-
Das ist leider der Lauf der Zeit. Die von den Communities bestimmten Verwalter können sich gerne jederzeit bei mir melden und dann starten wir eine Aufräumaktion. Allerdings muss die Initiative von den jeweiligen WvW-Organisationen ausgehen, da es damals so abgestimmt wurde und wir uns nicht einseitig darüber hinwegsetzen möchten.
-
Mit dem Wiki ziehst du aber keine neuen Spieler. Ich würde sogar behaupten, dass ein Großteil der Spieler noch nie das Wiki besucht hat. Ich denke der Sinn der Blogposts ist auch keine tiefergehende Info, sondern effektiv Werbung.
-
Die Idee dieses Blogposts finde ich gut, aber zu viel auf einmal und/oder als Werbemaßnahme nicht ausgereift.
Ich könnte mir vorstellen, dass einzelne Beiträge zu den jeweiligen Reittieren gut wirken könnten. Einerseits als „Info-Reihe“ für Spieler, die die Mounts noch nicht durchblickt haben. Gleichzeitig hätte man für mehrere Tage/Wochen Content (z.B. Reittier-Woche oder Reittier-Monat).
Andererseits auch als Werbemaßnahme über einen Zeitraum X, in dem kontinuierlich die Mounts vorgestellt werden und dadurch neue Spieler für GW2 gewonnen werden.
Vielleicht auch mit Codes für die Minipets aus den Schwarzlöwentruhen.
Analog könnte ich es mir für andere Features des Spiels vorstellen (z.B. Raids/FotM/Strikes/Bosse/sPvP-Spielmodi/WvW oder Fortbewegung Skiff/Mount/Gleiten).
-
Hinweis: Zu dem Patch stehen keine offiziellen deutschsprachigen Notizen zur Verfügung.
Bug Fixes:
- Fixed an issue that sometimes prevented the Harvest Temple Strike Mission challenge mode from resetting correctly when a squad is defeated.
- Fixed an issue in which credit was not granted for the “Purify the lingering Risen aether at one of Aurene's focusing crystals located at the Buried Archives” step of the Aurene’s Facet of Shadows collection.
- Fixed an issue that could cause players to disconnect when mounting siege turtles.
- Fixed a server crash.
Quelle: https://en-forum.guildwars2.co…=comments#comment-1703075
-
Ich dachte SC hätte den WorldFirst?
-
Hotfix-Spielbalance-Updates – 30. Juni 2022
Elementarmagier
Mit dem Update vom 28. Juni erhielt die Eigenschaft „Zephyrs Geschwindigkeit“ +5 % Chance auf kritische Treffer, war aber nur aktiv, solange Spieler in der Lufteinstimmung waren. In einer Einstimmung zu bleiben, passt nicht zur Spielweise des Elementarmagiers. Daher haben wir die Eigenschaft angepasst: Sie verleiht die Chance auf kritische Treffer nun in allen Einstimmungen. Die Steigerung der Bewegungsgeschwindigkeit durch „Zephyrs Geschwindigkeit“ gilt weiterhin nur in der Lufteinstimmung.
- Zephyrs Geschwindigkeit: Die +5 % Chance auf kritische Treffer von dieser Eigenschaft gelten jetzt unabhängig von der Einstimmung. Hinweis: Die Beschreibung im Spiel ist noch nicht aktualisiert und bildet diese neue Funktionalität nicht ab. Dies wird in einer zukünftigen Aktualisierung behoben.
Sturmbote
Sturmboten erhielten im Update vom 28. Juni über die Eigenschaft „Deutliche Singularität“ Zugang zu Tatendrang. Wir haben seitdem ein paar spannende Experimente mit neuen Builds gesehen, finden jedoch, dass die aktuelle Grunddauer von Tatendrang aus dieser Eigenschaft zu kurz ist, um wirklich effektiv zu sein. Heute erhöhen wir die Dauer daher ein wenig, behalten die Situation aber für weitere Anpassungen im Auge.
- Deutliche Singularität: Die Dauer des von dieser Eigenschaft gewährten Tatendrangs wurde von 6 auf 7 Sekunden erhöht.
Ingenieur
Mit den Änderungen am Gewehr und an „Zielsuchende Rakete“ wollten wir mit einer Synergie zwischen „Zielsuchende Rakete“ und „Mech-Arme: Jade-Kanonen“ Kraft-Builds für Mech-Lenker interessanter machen. Dabei sind wir etwas über das Ziel hinausgeschossen. Da der Mech auch die Vorteile der Eigenschaft „Zielsuchende Rakete“ erhält, steigt der passive Schaden, der keine direkte Aktion vom Spieler erfordert, massiv an und hat dazu geführt, dass der Mech-Gefährte mehr Schaden als gewünscht austeilt. In unserer Aktualisierung am 2. August wollen wir weitere spezifische Anpassungen an „Zielsuchende Rakete“ vornehmen, müssen jedoch vorher den Schaden der Auto-Attacken vor allem mit Jade-Kanonen korrigieren. Wir reduzieren außerdem die Reichweite der Gewehr-Fähigkeit „Sprungschuss“, damit die erkundungsfreudigen Ingenieure unter euch nicht an Orte hüpfen, die für immer unbetreten bleiben sollten.
Gewehr
- Die Reichweite von Sprungschuss wurde von 900 auf 800 reduziert.
Mech-Lenker
- Mech-Arme: Jade-Kanonen: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,6 auf 0,35 und im PvP und WvW von 0,28 auf 0,2 reduziert.
- Mech-Arme: Einseitige Schneidwerkzeuge: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,6 auf 0,45 reduziert. Der Schadensmultiplikator des letzten Schlags wurde im PvE von 1,2 auf 0,8 reduziert.
- Mech-Arme: Mächtige Treiber: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,6 auf 0,45 reduziert. Der Schadensmultiplikator des letzten Schlags wurde im PvE von 1,2 auf 0,8 reduziert.
- Jade-Dynamo: Die Dauer der Schnelligkeit, die durch diese Eigenschaft gewährt wird, wurde im PvE, PvP und WvW von 4 auf 2,5 Sekunden reduziert. Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Erholzeitreduktion der Mech-Befehlsfertigkeit im PvP nicht funktionierte.
Waldläufer
Der Schaden von Seelenwandlern war ursprünglich von der Schadensspitze abhängig, die durch das Aktivieren von „Fass!“ und „Rudel aus einem Wolf“ in Kombination mit Schaden aus der Begleithand-Axt-Fertigkeit „Wirbelnde Verteidigung“ entstand. Von dieser Schadenspitze abgesehen war der durchgehende Schaden niedrig. Das führte dazu, dass ein effizienter Einsatz dieser Spezialisierung sehr schwierig umzusetzen war. Spieler, die diese Schadensspitze nicht auslösen konnten oder nicht wussten, dass sie möglich ist, hatten es schwer, eine starke Leistung zu erbringen.
Mit der Änderung vom 28. Juni war die Auswirkung durch „Rudel aus einem Wolf“ auf den Schaden geringer, dafür aber konsistenter. Dies führte dazu, dass schadensverursachende Kraft-Builds der Seelenwandler deutlich schlechter wurden.
Nachdem der problematische Faktor für diese Schadensspitze jetzt abgeschwächt wurde, haben wir viele Möglichkeiten, den Schaden aus Basiswaffen des Waldläufers zu verbessern, die auch Seelenwandler nutzen können. Dadurch soll der durchgehende Schaden von Waldläufern im normalen Spiel steigen und gleichzeitig die Möglichkeit bestehen, Seelenwandler-Builds anderen starken Builds anzugleichen.
Langbogen
- Langdistanzschuss: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,7–0,9 auf 0,9–1,1 erhöht.
Großschwert
- Hieb: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,64 auf 0,8 erhöht.
- Beständiges Schwingen: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 1,3 auf 1,4 erhöht.
Kurzbogen
- Kreuzfeuer: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,4 auf 0,5 erhöht. Die Blutungsdauer, wenn nicht flankiert wird, wurde im PvE von 1,5 auf 2 Sekunde erhöht.
- Giftsalve: Der Schadensmultiplikator pro Treffer wurde im PvE von 0,25 auf 0,3 erhöht.
Axt (Haupthand)
- Abprallen: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,8 auf 0,9 erhöht.
- Spaltklinge: Der Schadensmultiplikator pro Treffer wurde im PvE von 0,1 auf 0,5 erhöht.
- Winterbiss: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 1,25 auf 1,8 erhöht.
Schwert
- Hieb: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,7 auf 0,8 erhöht.
- Verkrüppelnder Stoß: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,7 auf 0,8 erhöht.
- Präzisions-Schwinger: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,96 auf 1,4 erhöht.
- Monarchensprung: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 1,25 auf 1,8 erhöht.
- Schlangenschlag: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,8 auf 1,5 erhöht.
Dolch (Begleithand)
- Verkrüppelnde Kralle: Der Schadensmultiplikator wurde im PvE von 0,75 auf 0,9 erhöht.
Seelenwandler
Dolch (Haupthand)
- Doppelbogen: Der Schadensmultiplikator pro Treffer wurde im PvE von 0,5 auf 0,8 erhöht.
Widergänger
Beschwörung
Wir haben die fehlenden +5 % Chance auf kritische Treffer über Eigenschaften im PvE hinzugefügt.
- Aufgewühlte Nebel: Die durch diese Eigenschaft verliehene Chance auf kritische Treffer wurde im PvE von +20 % auf +25 % erhöht.
Herold
Mit dem Update vom 28. Juni erhielt der Herold über die Eigenschaft „Drakonisches Echo“ die Möglichkeit, einer Gruppe Schnelligkeit zu verleihen. Die Fertigkeitsrotation ist jedoch zeitlich knapp bemessen und lässt wenig Raum für Fehler, was die Verfügbarkeitsdauer von Schnelligkeit verringern kann. Wir erhöhen daher die Dauer von Schnelligkeit, die durch „Drakonisches Echo“ verliehen wird, um den Build nutzbarer zu machen.
- Drakonisches Echo: Die Dauer der von dieser Eigenschaft verliehenen Schnelligkeit wurde im PvE von 1,5 auf 2 Sekunden erhöht.
Fehlerbehebungen:
- Es wurde ein Fehler in der Erntetempel-Angriffsmission behoben, durch den sich das Boss-Modell unter bestimmten Bedingungen mit der Plattform überlagerte.
- Es wurde ein Skalierungsproblem mit dem visuellen Effekt von „Zielsuchende Rakete“ behoben.
- Es wurde ein Fehler bei den Fuchsfeuer-Waffen behoben, durch den die Feuergeister sich im Spiel oder in der Vorschau nicht wie gewünscht verhielten oder sogar gar nicht auftauchten.
- Ein Server-Absturz wurde behoben.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ab=comments#comment-58757
-
Fehlerbehebungen:
- Es wurde ein Problem mit der Fähigkeit „Patronen detonieren“ des Klingengeschworenen behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das der Gebrechlichkeit-Effekt fälschlicherweise eine Auswirkung auf die vom Ziel erhaltene Heilung hatte.
- Ursache für einen Serverabsturz behoben.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ab=comments#comment-58737
-
Ja, die Materialien werden charakterübergreifend in dem Materiallager der Bank eingelagert.
Ich hoffe, dass Du bei 4 Charakteren je einen Menschen, einen Charr, einen Norn und einen Asura/Sylvari erstellt hast. Das würde Dir bei den selteneren Handwerksmaterialien (wie Blut, Knochen, Klauen, Schuppen usw.) etwas weiterhelfen, da diese im Low-Level-Bereich doch recht gebietsabhängig sind.
Alternativ kann man natürlich über den Handelsposten nach Bedarf zukaufen.
-
Hallo,
das ist die große Herausforderung von GW2. Hast Du schon eine Klasse gefunden, die Dir grundsätzlich vom Spieldesign her zusagt? Falls ja, ist schon viel gewonnen. Ggfs. hast Du einen Level-80-Boost und kannst damit die Klassen in der Silberwüste testen (nur den Boost nicht ganz „aufbrauchen“ und einen Charakter wirklich auf Level 80 pushen).
Auch wenn Du einen Booster hast, empfehle ich einen Charakter auf dem herkömmlichen Wege zu leveln. Dadurch kannst Du zwangsweise schon viel austesten, da Du nicht von vorneherein alle Skills/Traits hast.
Mit Level 80 würde ich dann zumindest alle Karten einmal abklappern, damit man einfach hinporten kann. Was Du aber genau spielen willst, kannst Du dir wiederum nur selbst „erspielen“. Weltevents, Raids, Fraktale, Story ... manche Spieler handeln über den Handelsposten oder finden ihr Glück im Freischalten möglichst vieler Skins. Oder im WvW oder sPvP.
Man muss einfach das Spielen, was einem Spaß macht. Und das ist bei vielen Leuten unterschiedlich. Es gibt da kein Richtig oder Falsch. Allerdings würde ich Dir empfehlen nach Möglichkeit 3 tägliche Erfolge zu erledigen, um die 2 Gold abzusahnen.
Beste Grüße
-
Fehlerbehebungen:
- Es wurde ein Problem behoben, das eine Verzögerung bei der Erntetempel-Angriffsmission verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Boss-Modelle bei der Erntetempel-Angriffsmission unter bestimmten Umständen falsch dargestellt wurden.
- Es wurde ein Anzeigeproblem im Edelsteinshop behoben.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ab=comments#comment-58726