Mehr Unterwasser finde ich immer gut. Leider wurde das Medium ja etwas vernachlässigt. Ich hoffe, dass diese Änderung bedingt, dass der Unterwasserkampf in GW2 insgesamt ausgebaut wird.
Anstatt Kolibri fände ich einen Eisvogel ganz schick.
Mehr Unterwasser finde ich immer gut. Leider wurde das Medium ja etwas vernachlässigt. Ich hoffe, dass diese Änderung bedingt, dass der Unterwasserkampf in GW2 insgesamt ausgebaut wird.
Anstatt Kolibri fände ich einen Eisvogel ganz schick.
ArenaNet hat mitgeteilt, dass es eine Änderung am Meta-Event in der Nieselwald-Küste geben wird:
Wie letzte Woche im Guild Chat erwähnt, haben wir uns euer Feedback zum Meta-Event angehört und werden es berücksichtigen. Diesbezüglich möchten wir euch wissen lassen, dass es nächste Woche, am Dienstag, dem 11. August, ein Update im Spiel geben wird. Nach der Veröffentlichung werden die Truhen, die überall auf der Karte erscheinen, in Klaues Horst zu finden sein. Dann könnt ihr alle Belohnungen bequem an einem Ort finden statt überall auf der Karte danach suchen zu müssen.
Danke für euer bisheriges Feedback! Wir freuen uns auf mehr!
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…vent-an-nieselwald-kueste
Einen schönen Sonntag euch,
ich würde, nach längerer GW2 Pause, gerne ein Teil der Community werden, zu mal mich mittlerweile auch das Interesse an PvE gepackt hat. (Vorher rein WvW)
MfG
Hallo,
ich habe Dich in unsere Gilde eingeladen. Viel Spaß in der GW2Community und im PvE!
Verspätete Notes: 28. Juli 2020
28.07.2020 – Verspätete Notes
Klassen-Fertigkeiten
Allgemein
- Vergeltung: Der Grundschaden wurde im PvP und WvW von 133 auf 100 reduziert. Der Kraftskalierung wurde im PvP und WvW von 0,05 auf 0,0375 reduziert.
Ingenieur/in
- Gefriergranate: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 0,5 auf 0,375 reduziert.
- Giftgranate: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 0,5 auf 0,375 reduziert.
- Holo-Sprung: Die Erholzeit wurde im PvP von 2 auf 4 Sekunden erhöht.
- Blendgranate: Die Blindheitsdauer wurde im PvP von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
Nekromant/in
- Sandschatten manifestieren: Die Munition-Wiederaufladezeit wurde im PvP und WvW von 8 auf 15 Sekunden erhöht.
- Siegel der Heuschrecke: Die Basisheilung pro getroffenem Ziel wurde im PvP und WvW von 1.500 auf 500 reduziert.
- Wüsten-Ermächtigung: Die Basisbarriere wurde im PvP von 1.207 auf 966 reduziert.
Waldläufer/in
- Schlammiges Terrain: Die Immobilisierungsdauer wurde im WvW von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
Widergänger/in
- Boshafte Hartnäckigkeit: Die Widerstandsdauer wurde im PvP von 2 Sekunden auf eine Sekunde reduziert.
- Dämonischer Trotz: Die Widerstandsdauer wurde im PvP von 2 Sekunden auf eine Sekunde reduziert.
- Geistersegen: Die Widerstandsdauer bei der Beschwörung von Mallyx dem Unnachgiebigen wurde im PvP von 2 Sekunden auf eine Sekunde reduziert.
Welt gegen Welt
Allgemein
- Drachenbanner: Die Drachenbanner-Fertigkeiten wurden wie folgt überarbeitet:
- Drachenschlag (Fertigkeit 3): Der Kraftfaktor wurde von 1,5 auf 1,125 reduziert.
- Atem des Drachen (Fertigkeit 5): Der Kraftfaktor wurde von 1,2 auf 0,9 reduziert.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/44619/#Comment_44619
Jormag mag erwachen, die Patchnotes haben jedoch teilweise verschlafen.
Das „Pre-Halloween“ passt meiner Meinung nach nicht wirklich. Wintertag im Juli war damals ja eine lustige Idee. Aber in GW2 Halloween im Juli, so halbherzig ohne Event und nur als Verkaufsveranstaltung zwischen Dragon Bash und Episode 4? Ich bin davon kein Freund.
Alles anzeigenEine Nachricht der Entwickler zu den Sprachaufnahmen für GW2:
Hallo alle miteinander!
Wir sind so dankbar für die Geduld und das Verständnis, dass uns die Community angesichts der verspäteten Sprachaufnahmen für „Keine Gnade“ und „Jormags Erwachen“ entgegenbringt. Wir wollen diese so schnell wie möglich nachholen, aber da die Pandemie noch immer andauert, stellen wir die Gesundheit unserer Sprecher, der Angstellten von ArenaNet und der Tonstudios in den Vordergrund.
Während wir uns daran anpassten, Guild Wars 2 in Heimarbeit zu entwickeln, arbeiteten wir auch an Lösungen, wie wir mit mehr als zwei dutzend Sprechern sicher zusammenarbeiten können. Unser Audio-Team stellte den Sprechern Aufnahme-Kits zur Verfügung und am 21. Juli haben wir unsere erste Sprachaufnahme aus der Ferne vorgenommen.
Als erstes widmen wir uns dem bevorstehenden Release, dem neuen Fraktal, damit ihr es gleich bei der Veröffentlichung mit Sprachaufnahmen erleben könnt. Wir werden zudem die Stimmen für die Filmsequenzen für „Keine Gnade“ und „Jormags Erwachen“ aufnehmen. Im September nehmen wir uns dann die restlichen Sprachaufnahmen von Episode 3 und 4 vor.
Diese Planung ermöglicht es uns, den Terminplänen unserer Sprecher gerecht zu werden und gibt unseren Audio-, Cinematics- und Game Development-Teams ausreichend Zeit, das Material zu implementieren. Wenn wir die englischen Sprachaufnahmen hinzufügen, werden wir zur gleichen Zeit auch die deutschen und französischen Aufnahmen bereitstellen.
Wir können es kaum abwarten, unsere unglaublichen Sprecher zurück nach Tyria zu bringen. Danke euch allen für eure Unterstützung und bleibt sicher!
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…aufnahmen-in-guild-wars-2
Hallo zusammen!
Uns ist bewusst, dass im WvW Verzögerungen bei Fertigkeiten auftreten. Wir prüfen derzeit Leistungsverbesserungen und Optimierungen, dieser Prozess wird jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen. Während unsere Überprüfungen andauern, möchten wir herausfinden, ob es weitere Möglichkeiten gibt, mit denen sich kurzfristig Verbesserungen erzielen lassen.
Es sind einige Tests geplant, mit deren Hilfe wir erfahren wollen, welche Leistungsverbesserungen wir durch eine Verringerung der Gesamtanzahl an Spielern auf der Karte erzielen können. Zurzeit vorgesehen für den ersten Test ist Freitag, der 10. Juli. An diesem Tag, auf den auch die Zurücksetzung für die EU-Region fällt, werden wir vorübergehend die Obergrenzen von WvW-Karten der NA- und EU-Region um 21 (7 pro Team) senken. In der darauffolgenden Woche beobachten wir dann die Auswirkungen dieser Änderung auf die Leistung. Wir sind vor allem auf euer Feedback zum Spielgefühl angewiesen, das ihr bei der reduzierten Spielerzahl auf den Karten habt. Das WvW soll sich weiterhin nach WvW anfühlen und uns ist klar, dass eine Reduzierung der Spielerzahlen negative Folgen für das Spielerlebnis haben wird. Wir werden diese negativen Folgen und die positiven Auswirkungen durch Leistungsverbesserungen abwägen, um herauszufinden, ob es Sinn macht, die niedrigeren Karten-Obergrenzen nach diesem ersten Test beizubehalten. Falls wir sie beibehalten, werden wir zudem die Wartezeiten beobachten und die Anzahl der Ränge erhöhen, falls dies erforderlich sein sollte.
Hierbei handelt es sich nicht um eine langfristige Lösung. Selbst wenn die Senkung der Karten-Obergrenzen zu großen Leistungsverbesserungen führen und die Auswirkungen auf das Gameplay minimal sein sollten, werden wir weiter Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistung überprüfen und uns an den Plan halten, die Karten-Obergrenzen schrittweise wiederherzustellen, sobald Verbesserungen erzielt wurden.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…karten-obergrenzen-im-wvw
Fehlerbehebungen:
Nekromant/in
- Wüstenschleier: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass diese Fertigkeit mehr Ziele traf als beabsichtigt.
Krieger/in
- Haltungen: Ein Fehler wurde behoben, bei welchem einige Haltung-Fertigkeiten nicht korrekt für Runensets registriert wurde.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/44386/#Comment_44386
Fehlerbehebungen:
Gegenstände
- Rune des Webers: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass diese Rune nicht im PvP funktionierte. Eine nicht aufgelistete Erholzeit wurde von diesem Runenset entfernt.
Nekromant/in
- Schatten-Fertigkeiten: Das Ziellimit der Schatten wurde im WvW von 3 auf 2 reduziert. Das Ziellimit von größeren Schatten wurde im WvW von 5 auf 2 reduziert.
- Brunnen der Verderbnis: Die Erholzeit wurde im WvW von 32 auf 40 Sekunden erhöht.
- Brunnen des Leidens: Die Erholzeit wurde im WvW von 25 auf 30 Sekunden erhöht.
- Brunnen der Kraft: Die Erholzeit wurde im PvP und WvW von 35 auf 40 Sekunden erhöht.
- Brunnen des Blutes: Die Erholzeit wurde im PvP und WvW von 25 auf 30 Sekunden erhöht.
- Brunnen der Dunkelheit: Die Erholzeit wurde im PvP und WvW von 25 auf 35 Sekunden erhöht.
Ingenieur/in
- Magnetschild: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass diese Fertigkeit eine 4-Sekunden-Erholzeit anstelle einer vollen Erholzeit hatte.
Dieb/in
- Lebensfressende Gifte: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Lebenspunkte stehlende Schaden im PvP und WvW größer ausfiel als beabsichtigt.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/44359/#Comment_44359
Fehlerbehebung:
- Ein Spiel-Absturz wurde behoben, der manche Widergänger/in beeinträchtigen konnte. Betroffene Spieler müssen ggf. ihre Fertigkeiten in den Build-Vorlagen neu auswählen.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/44341/#Comment_44341
Nichts vergessen, außer ein paar Fehlerchen.
Alles anzeigenSeid gegrüßt!
Für die nächste Woche steht ein Spielbalance-Update an, und wir wollten euch die Release-Notes so früh wie möglich bereitstellen, damit ihr Theorien basteln und diskutieren könnt. Viel Spaß!
Update-Notes zum Spiel: 7. Juli 2020
07.07.2020 – Änderungen bei Fertigkeiten und Spielbalance
Gegenstände
- Rune des Webers: Dieses Runenset gewährt bei Verwendung von Sprungkomboabschlüssen keine Barriere mehr. Stattdessen gewährt es bei Verwendung einer Haltung-Fertigkeit eine Barriere.
- Rune des Illusionisten: Dieses Runenset gewährt bei Verwendung von Sprungkomboabschlüssen nicht mehr 3 Sekunden lang Supergeschwindigkeit. Stattdessen gewährt es bei Verwendung einer Elite-Fertigkeit 5 Sekunden lang Supergeschwindigkeit. Die Erholzeit dieses Effekts beträgt 10 Sekunden.
Klassen-Fertigkeiten
Allgemein
- Die Symbole für Benommenheit und Betäubung in Hinweisen zu Fertigkeiten und Eigenschaften werden jetzt in Helllila angezeigt.
- Die sprachlichen Formulierungen für Eigenschaften, die bestimmte Klassen-Fertigkeiten beeinflussen, sind jetzt allgemeiner gehalten. Diese Änderung trägt Elite-Spezialisierungen Rechnung, die unterschiedliche Versionen dieser Fertigkeiten besitzen können. Ein Beispiel: Es wird jetzt angegeben, dass Eigenschaften, die sich auf „Geistiges Wrack" auswirken, die Zerschmetter-Fertigkeit 1 beeinflussen.
Elementarmagier/in
Im Rahmen der aktuellen Spielbalance-Änderungen nehmen wir uns die Feuer-Eigenschaften der Elementarmagier-Großmeister vor. „Beständige Flammen" soll stärker die Rolle einer Eigenschaft übernehmen, die Schaden über Zeit verursacht. Währenddessen werden an „Kraft des Pyromanten" einige Änderungen vorgenommen, die auf die Unterstützung von Gruppen sowie auf Salvenschaden ausgerichtet sind. Durch diese Änderungen möchten wir zudem die Höhe des zugefügten Schadens durch Brennen etwas reduzieren, damit der Gesamtschaden in Schlachtzug-Rotationen nicht deutlich höher ausfällt.
- Beständige Flammen: Diese Eigenschaft gewährt bei Verwendung eines Explosions-Komboabschlusses mit einem Feuer-Kombofeld keine Wut mehr. Stattdessen gewährt diese Eigenschaft Elementarmagiern jetzt 15 Sekunden lang zusätzlich 1 % Schaden für jedes von einem Feuerfeld getroffene Ziel. Dieser Effekt lässt sich maximal 10 Mal stapeln.
- Kraft des Pyromanten: Zusätzlich zu der Macht, die diese Eigenschaft für jede Fähigkeit gewährt, die unter Feuereinstimmung verwendet wird, aktiviert sie jetzt beim Verlassen der Feuereinstimmung oder beim Abschluss einer Feuer-Überlastung „Flammen-Verbannung".
- Flammen-Verbannung: Nach einer kurzen Verzögerung lösen Elementarmagier an ihrer Position eine feurige Explosion aus, die bis zu 10 Stapel Macht von ihnen entfernt. Verbündeten wird 15 Sekunden lang Macht gewährt. Die Anzahl der gewährten Machtstapel hängt dabei von der Anzahl der entfernten Machtstapel ab. Der Schaden der Explosion erhöht sich pro entferntem Stapel um 10 %.
- Sengender Hieb: Die Brenndauer dieser Fertigkeit wurde von 6 auf 4 Sekunden reduziert.
- Uranfängliche Haltung: Die Brenndauer wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert. Im PvP und WvW beträgt die Brenndauer weiterhin 1,5 Sekunden. Die Blutungsdauer wurde in allen Modi von 8 auf 6 Sekunden reduziert.
- Überwältigende Kraft: Die erforderliche Machtstapelschwelle wurde im PvP und WvW von 10 auf 8 reduziert.
- Heilender Regen: Die Erholzeit wurde von 40 auf 35 Sekunden reduziert.
- Windgeschwindigkeit: Die Erholzeit wurde von 25 auf 20 Sekunden reduziert.
- Stoßwelle: Die Erholzeit wurde von 30 auf 25 Sekunden reduziert.
- Eisdorn: Die Erholzeit wurde im PvP und WvW von 8 auf 6 Sekunden reduziert.
- Blitzwelle: Die Erholzeit wurde im PvP und WvW von 10 auf 6 Sekunden reduziert. Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 1,15 auf 0,91 reduziert.
- Nebelform: Die Erholzeit wurde im PvP von 60 auf 75 Sekunden erhöht.
- Obsidianfleisch: Die Erholzeit wurde im PvP von 50 auf 60 Sekunden erhöht.
- Kühne Leitung: Die Schutzdauer wurde im PvP von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
- Glyphe der Erneuerung: Diese Fertigkeit lässt jetzt bei einer Unterbrechung alle Einstimmungsvarianten ordnungsgemäß auf Unterbrechungserholzeit springen.
- Glyphe der Stürme: Diese Fertigkeit lässt jetzt bei einer Unterbrechung alle Einstimmungsvarianten ordnungsgemäß auf Unterbrechungserholzeit springen.
- Glyphe der Elementar-Harmonie: Diese Fertigkeit lässt jetzt bei einer Unterbrechung alle Einstimmungsvarianten ordnungsgemäß auf Unterbrechungserholzeit springen.
- Glyphe der geringeren Elementare: Diese Fertigkeit lässt jetzt bei einer Unterbrechung alle Einstimmungsvarianten ordnungsgemäß auf Unterbrechungserholzeit springen.
- Glyphe der Elementare: Diese Fertigkeit lässt jetzt bei einer Unterbrechung alle Einstimmungsvarianten ordnungsgemäß auf Unterbrechungserholzeit springen.
Ingenieur/in
Bei diesem Update haben wir uns den Schild und seine Eigenschaften angesehen und festgestellt, dass er zwar nach wie vor vernünftig funktioniert, jedoch einige Verbesserungen in puncto Benachrichtigungen und Wirksamkeit als Mittel zur Verteidigung benötigt. Auch die Zustandsdauer einiger Haupthand-Pistolen-Fertigkeiten wurde verbessert, da diese Fertigkeiten sogar den automatischen Angriffsoptionen der Kits etwas hinterherhinken.
- Fragmentierungsschuss: Die zugefügte Blutungsdauer wurde von 5 auf 6 Sekunden erhöht.
- Giftpfeilsalve: Die zugefügte Giftdauer wurde im PvE von 7 auf 9 Sekunden erhöht.
- Hüftschuss: Der Hinweis dieser Fertigkeit enthält jetzt die Beschreibung „Durchbohren".
- Magnetschild: Diese Fertigkeit zeigt jetzt einen Ring an, der das von „Magnetische Umkehrung" betroffene Gebiet kennzeichnet. Die Beschreibung wurde verbessert. Sie enthält jetzt mehr Informationen. Der visuelle Effekt wurde zur Verbesserung der Sichtbarkeit etwas vergrößert.
- Magnetische Umkehrung: Der Angriffsradius wurde von 180 auf 240 erhöht.
- Statikschild: Die Blockdauer dieser Fertigkeit wurde von 2 auf 2,5 Sekunden erhöht. Die Beschreibung wurde verbessert. Sie ist jetzt klarer formuliert.
- Überschild: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie bewirkt jetzt bei Verwendung einer Schild-Fertigkeit die Aktivierung einer Fertigkeit durch die Spieler, die Verbündeten in der Nähe Schutz gewährt.
- Beruhigende Detonation: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie heilt jetzt in einem Gebiet rund um Ingenieure, wenn diese eine Werkzeuggürtel-Fertigkeit verwenden, anstatt bei Verwendung eines Explosions-Komboabschlusses mit einem Feuer-Kombofeld.
- Systemschocker: Diese Eigenschaft gewährt Ingenieuren jetzt eine Barriere, wenn sie Kontrolleffekte auf einen Gegner anwenden, und sorgt dafür, dass das Funktions-Gyroskop Gegner benommen macht.
- Geschwindigkeit der Synergie: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie gewährt bei Verwendung einer Heilfertigkeit Verbündeten in einem Radius von 240 um den/die Ingenieur/in jetzt 5 Sekunden lang Supergeschwindigkeit. Bei Verwendung einer Werkzeuggürtel-Heilfertigkeit erhalten Ingenieure jetzt 7 Sekunden lang Supergeschwindigkeit.
- Brandmunition: Die Erholzeit wurde von 50 auf 40 Sekunden reduziert.
- Flammenentladung: Die Brenndauer wurde von 3 auf 4 Sekunden erhöht.
- Luftentladung: Die Anzahl der Stapel von Brennen wurde von 2 Stapeln für 2 Sekunden zu einem Stapel für 5 Sekunden geändert.
- Rauchausstoß: Die Erholzeit wurde von 20 auf 15 Sekunden reduziert.
- Elixier X werfen: Die Erholzeit wurde von 120 auf 90 Sekunden reduziert.
- Medizinpaket-Lieferung: Die Erholzeit wurde von 60 auf 50 Sekunden reduziert.
- Orbitalschlag: Die Erholzeit wurde im PvP und WvW von 40 auf 20 Sekunden reduziert. Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 1,33 auf 0,9 reduziert.
- Schrapnellgranate: Die Erholzeit wurde im PvP von 5 auf 6 Sekunden erhöht. Der Kraftfaktor pro Granate wurde im PvP von 0,63 auf 0,567 reduziert.
Wächter/in
„Spürt meinen Zorn!" sticht momentan als Fertigkeit für die Unterstützung von Gruppen stark hervor. Unserer Ansicht nach ist sie jedoch etwas zu stark geraten. Wir verringern die Schnelligkeit für Gruppen ein wenig, kompensieren dies jedoch mit der Erhöhung des Zuwachses an persönlicher Schnelligkeit der Wächter. Darüber hinaus optimieren wir einige der schwächeren Hilfsfertigkeiten, die wir zur einer attraktiveren Wahl in allen Spielmodi machen wollen.
- Symbol der Rache: Die zugefügte Verkrüppelungsdauer wurde von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
- Kapitel 1: Sengender Zauber: Der Schaden dieser Fertigkeit wurde im PvE um 14 % (Faktor von 1,1 auf 0,95) reduziert. Die zugefügte Brenndauer wurde von 3 auf 2,5 Sekunden reduziert.
- Kapitel 2: Entzündende Welle: Die zugefügte Brenndauer wurde von 6 auf 5 Sekunden reduziert.
- Kapitel 1: Wüstenblüte: Die Basisheilung dieser Fertigkeit wurde im PvE um 18 % reduziert. Der Effekt der Heilkraft auf diese Fertigkeit wurde im PvE um 15 % (Faktor von 0,96 auf 1,1) erhöht.
- Kapitel 4: Glänzender Fluss: Die Eile-Dauer wurde von 5 auf 4 Sekunden reduziert. Im PvE wurde die Basisheilung um 16 % (von 0,0578 auf 0,05) reduziert und der Effekt der Heilkraft auf diese Fertigkeit wurde um 14 % (von 0,26 auf 0,23) verringert.
- „Spürt meinen Zorn!": Die Wiederaufladezeit wurde von 35 auf 30 Sekunden reduziert. Diese Fertigkeit gewährt Wächtern jetzt 6 Sekunden Schnelligkeit und anderen Verbündeten in der Nähe 3 Sekunden Schnelligkeit. Zuvor gewährte sie allen betroffenen Charakteren 5 Sekunden Schnelligkeit.
- Eifrige Klinge: Ein Fehler wurde behoben, der in Verbindung mit Kombo-Abschlüssen zu einer fehlerhaften Funktionalität führte.
- „Die Stellung halten": Die Erholzeit wurde von 30 auf 25 Sekunden reduziert.
- „Rückzug!": Diese Fertigkeit verwendet jetzt Munition. Zwischen den einzelnen Anwendungen liegen 5 Sekunden. Das Nachladen dauert 30 Sekunden.
- Richterliche Intervention: Die Erholzeit wurde von 45 auf 40 Sekunden reduziert.
- Litanei des Zorns: Die Umwandlung von Schaden zu Heilung wurde von 25 % auf 33 % erhöht.
- Sprung des Glaubens: Die Basisheilung wurde im PvP und WvW von 234 auf 1.053 erhöht.
- Mächtiger Schlag: Die Erholzeit wurde im PvP und WvW von 10 auf 8 Sekunden reduziert.
- Gletscher-Schlag: Die Erholzeit wurde im PvP und WvW von 10 auf 8 Sekunden reduziert.
- Wirbelnder Zorn: Der Kraftfaktor von Nahkampfangriffen wurde im PvP und WvW von 0,3 auf 0,4 erhöht. Der Kraftfaktor von Projektilen wurde im PvP und WvW von 0,25 auf 0,1 reduziert.
- Reines Herz: Der Heilkraftfaktor wurde im WvW von 0,3 auf 0,2 reduziert.
Mesmer/in
Die wichtigste Änderung, die in diesem Update an den Mesmern vorgenommen wird, ist die Wiederherstellung des Selbstzerschmetterns für Chronomanten. Ursprünglich sollte diese Änderung den Unterschied zwischen den Zerschmetter-Fertigkeiten der Chronomanten und den Zerschmetter-Fertigkeiten der Mesmer betonen. Letzten Endes erschwerte sie jedoch die Verwendung dieser Fertigkeiten. Wir konzentrieren uns stattdessen stärker auf die Unterschiede zwischen der Funktionalität der Zerschmetter-Fertigkeiten der Chronomanten und der Mesmer, anstatt auf ihre Aktivierungskosten. Darüber hinaus nehmen wir einige kleine Änderungen an den Illusionisten-Fertigkeiten vor, die für eine bessere Einsetzbarkeit sorgen sollen.
- Zerschmetter-Fertigkeiten der Chronomanten: Zerschmetter-Fertigkeiten von Chronomanten können jetzt ohne Klone aktiviert werden. Der Zerschmetter-Effekt tritt zudem an der Position der Mesmer auf. Darüber hinaus wurden folgende Spielbalance-Änderungen vorgenommen:
- Sekundenbruchteil: Der Schaden wurde um 33 % reduziert. Diese Fertigkeit fügt verlangsamten Gegnern keinen Bonusschaden mehr zu. Stattdessen führt sie zwei Schläge aus, mit einer Verzögerung von einer Sekunde zwischen den einzelnen Schlägen. Hinweis: Zerschmetter-Eigenschaften beeinflussen nur den ersten Schlag.
- Rückspuler: Die Erholzeit pro verwendetem Klon wurde von 5 auf 3 Sekunden reduziert. Der/die Mesmer/in zählt jetzt zum Zwecke dieser Reduzierung als Klon. Die Wiederaufladezeit wurde von 25 auf 30 Sekunden erhöht.
- Zeitfresser: Die Benommenheitsdauer pro Treffer wurde von einer Sekunde auf 0,5 Sekunden reduziert.
- Kontinuum-Spaltung: Die Dauer dieser Fertigkeit beträgt ohne Klone 1,5 Sekunden. Pro zerschmettertem Klon kommen 1,5 Sekunden hinzu. Diese Fertigkeit gewährt keine Verzerrung mehr.
- Meister der Fragmentierung: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie erhöht jetzt die Basisdauer von „Kontinuum-Spaltung" um eine Sekunde.
- Inspirierende Verzerrung: Diese Eigenschaft wird jetzt auch bei Aktivierung der Zerschmetter-Fertigkeit 4 ausgelöst.
- Strom der Zeit: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Der/Die Mesmer/in wird von dieser Eigenschaft jetzt als Klon gezählt. Der erhaltene Tatendrang pro Klon wurde von 1,5 Sekunden auf eine Sekunde reduziert.
- Nutzt den Moment!: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Der/Die Mesmer/in wird von dieser Eigenschaft jetzt als Klon gezählt. Die erhaltene Schnelligkeit pro Klon wurde im PvE von 2 auf 1,5 Sekunden reduziert. Die erhaltene Schnelligkeit pro Klon wurde im PvP und WvW von einer Sekunde auf 0,75 Sekunden reduziert.
- Geistesdorn: Ein Fehler wurde behoben, durch den im Hinweis dieser Fertigkeit in Wettkampf-Spielmodi der falsche Schaden angezeigt wurde.
- Trügerischer Schwertkämpfer: Beim Herbeirufen des Trugbilds wird jetzt die Position des Ziels anstatt der Position des/der Mesmers/Mesmerin berücksichtigt.
- Illusionsrückzug: Diese Fertigkeit unterbricht nicht mehr die Gegner-Zielerfassung.
- Chaosvortex: Die Anzahl der Ziele wurde von 5 auf 10 erhöht.
- Kristallsand: Die Nachwirkzeit wurde um 0,4 Sekunden reduziert. Die Projektilgeschwindigkeit wurde erhöht. Der Spiegel bildet sich nun 0,25 Sekunden schneller.
Nekromant/in
Die Nekromanten-Eigenschaften für Siegel und Brunnen hatten in den meisten Builds lange Zeit einen schwierigen Platz inne, da sie zum Großmeister-Rang zählen und für gewöhnlich nicht genug Kraft bereitstellten, um eine Übernahme anderer Großmeister-Eigenschaften zu rechtfertigen. Wir verschieben die Siegel-Eigenschaft, entfernen die Brunnen-Eigenschaft und ersetzen den Großmeister-Eigenschaftenplatz durch neue Eigenschaften mit allgemeineren Funktionen, die unserer Meinung nach besser mit den anderen Optionen dieses Rangs mithalten können.
- Schatten-Fertigkeiten: Diese Fertigkeiten wurden zurückgesetzt und werden jetzt bei jeder Verwendung wieder an der Position der Nekromanten und an der des Schattens aktiviert.
- Tödlicher Schwarm: Die Anzahl der übertragenen Zustände pro getroffenem Ziel wurde im PvE von 3 auf 2 reduziert.
- Vampirische Rituale: Diese Eigenschaft wurde entfernt und durch die Eigenschaft „Blutbank" ersetzt.
- Blutbank: Diese neue Eigenschaft ersetzt „Vampirische Rituale" im Großmeister-Eigenschaftenplatz von „Blutmagie". Sie bewirkt die Umwandlung von Heilung, die die maximalen Lebenspunkte von Spielern überschreitet, in Barriere. Diese Eigenschaft wird nicht von Regenerationseffekten aktiviert.
- Brunnen des Blutes: Die Wiederaufladezeit wurde von 30 auf 25 Sekunden reduziert.
- Ritual des Lebens: Die Wiederaufladezeit wurde von 35 auf 30 Sekunden reduziert.
- Brunnen der Verderbnis: Die Wiederaufladezeit wurde von 40 auf 32 Sekunden reduziert.
- Brunnen der Dunkelheit: Die Wiederaufladezeit wurde von 35 auf 25 Sekunden reduziert. Dieser Brunnen kann jetzt geblockt werden und ist mit einem Schlag verbunden, der Schaden verursacht. Er verursacht jetzt zudem bei jedem Puls zusätzlich zu Blindheit 2 Sekunden lang Kühle.
- Brunnen der Kraft: Die Wiederaufladezeit wurde im PvE von 30 auf 25 Sekunden reduziert. Die Wiederaufladezeit wurde im PvP und WvW von 40 auf 35 Sekunden reduziert.
- Brunnen des Leidens: Die Wiederaufladezeit wurde von 30 auf 25 Sekunden reduziert.
- Siegel der Heuschrecke: Zusätzlich zu ihren bisherigen Effekten wandelt die aktive Fähigkeit dieses Siegels jetzt bis zu 2 Segen getroffener Gegner in zusätzliche Heilung um.
- Siegel des Vampirismus: Der passive Effekt dieser Fertigkeit wurde überarbeitet. Er sorgt jetzt dafür, dass Nekromanten im Kampf jede Sekunde eine kleine Menge Lebenspunkte von einem Gegner in der Nähe stehlen.
- Siegel des Leidens: Diese Eigenschaft wurde in den Meisterrang verschoben und ersetzt „Furcht". Der verbesserte Siegeleffekt wird jetzt nur bei aktiviertem Schleier ausgelöst. Der verbesserte Effekt von „Siegel der Heuschrecke" wurde zu einem Bonus in Höhe von 33 % auf die Bewegungsgeschwindigkeit geändert. Der verbesserte Effekt von „Siegel des Vampirismus" wurde geändert. Die Anzahl der Ziele für das passive Abzapfen von Leben wurde auf 2 erhöht.
- Furcht: Diese Eigenschaft übernimmt den Großmeister-Eigenschaftenplatz, den zuvor „Siegel des Leidens" inne hatte, und wurde überarbeitet. Sie gewährt jetzt 5 Sekunden Schnelligkeit und 10 Sekunden Wut, wenn Nekromanten einem Gegner Furcht einflößen. Die interne Erholzeit beträgt 3 Sekunden. Darüber hinaus reduziert diese Eigenschaft die Wiederaufladezeit der Schleier-Fertigkeit 3 beim Töten eines Gegners im PvE und PvP um 50 % und im WvW um 5 %.
Waldläufer/in
Schadensbasierte Seelenwandler-Builds haben Zahlen an den Tag gelegt, die höher sind als vorgesehen. Das bezieht sich allgemein auf diese Builds und nicht auf bestimmte Waffen oder Hilfsfertigkeiten. Wir verringern daher etwas die Boni auf Kraft und Zustandsschaden, die diese Builds erhalten, wenn sie mit tödlichen und wilden Tiergefährten verschmolzen sind. In Wettkampf-Spielmodi kamen die unterstützenden Fähigkeiten der Druiden vergleichsweise wenig zum Einsatz. Wir verbessern diese Fähigkeiten daher, um Spielern einen Anreiz zur Verwendung der betroffenen Eigenschaften und Glyphen zu bieten.
- „Beschützt mich!": Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit keine Barriere gewährte, wenn Waldläufer als Seelenwandler mit ihren Tiergefährten verschmolzen waren.
- Vipernnest: Die zugefügte Giftdauer wurde von 4 auf 8 Sekunden erhöht. Die Anzahl der Stapel pro Puls wurde von 3 auf 2 reduziert.
- Archetyp „Tödlich" (Seelenwandler/in): Die Zustandsschadenserhöhung bei einer Verschmelzung mit Tiergefährten des Archetyps „Tödlich" wurde im PvE um 25 % (bei Stufe 80 von 200 auf 150) reduziert.
- Archetyp „Wild" (Seelenwandler/in): Der Kraftzuwachs bei einer Verschmelzung mit Tiergefährten des Archetyps „Wild" wurde im PvE um 25 % (bei Stufe 80 von 200 auf 150) reduziert.
- Saat des Lebens: Die Anzahl entfernter Zustände wurde im PvP und WvW von 2 auf 3 erhöht.
- Mond-Einschlag: Der Heilkraftfaktor wurde im PvP und WvW von 0,72 auf 1,0 erhöht.
- Rankenwelle: Die Dauer von Immobilisieren wurde im PvP und WvW von 1,5 auf 2 Sekunden erhöht.
- Anmut des Landes: Die Anzahl der Machtstapel wurde im PvP und WvW von 2 auf 3 erhöht.
- Glyphe der Verjüngung (nicht-himmlisch): Die Basis-Selbstheilung wurde im PvP und WvW von 4.860 auf 5.589 erhöht. Die Basisheilung für Verbündete wurde im PvP und WvW von 1.950 auf 2.535 erhöht.
- Glyphe der Verjüngung (himmlischer Avatar): Die Basis-Selbstheilung wurde im PvP und WvW von 1.950 auf 2.535 erhöht. Die Basisheilung für Verbündete wurde im PvP und WvW von 4.860 auf 5.589 erhöht.
Widergänger/in
Dieses Update hält einige allgemeine Verbesserungen für die Widergänger bereit. Wir haben den Legendenwechsel in der Luft ermöglicht, einige Fertigkeitsvoraussetzungen angepasst, um ein Fehlschlagen der Fertigkeiten zu verhindern, und die Fertigkeit „Siebenfachschuss" angepasst. Sie kann jetzt ohne Bodenzielausrichtung abgefeuert werden. Dies ermöglicht es den Widergängern, ihre Angriffe sauberer auf ein Ziel abzufeuern. Die Änderungen an den Widergängern in den Wettkampfmodi zielen auf eine Verringerung der verfügbaren Resistenz ab. Dies geschieht durch Reduzierungen bei Fähigkeiten, die Schaden abschwächen.
- Erhöhtes Mitgefühl: Ein Problem wurde behoben, durch das die Erholzeit dieser Eigenschaft sich ungünstig mit dem Timing der Effekte von Aspekt-Fertigkeiten überschnitt.
- Steinkenntnis: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Eigenschaft nicht mit der F2-Fertigkeit von Widergängern funktionierte.
- Bote der Ausgelassenheit: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit geblockt werden konnte, obwohl sie als Fertigkeit aufgeführt ist, die nicht geblockt werden kann. Die Projektilgeschwindigkeit wurde um 50 % erhöht. Die Schutzdauer wurde im PvP und WvW von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
- Seelenhiebs Gipfelpunkt: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit nach ihrem Abbruch weiterhin Energie entzog.
- Rachsüchtige Hämmer: Diese Fertigkeit kann jetzt in der Luft aktiviert werden.
- Schützender Trost: Diese Fertigkeit kann jetzt in der Luft aktiviert werden.
- Inspirierende Verstärkung: Der Effektbereich ist jetzt höher, damit springende Spieler nicht vom Effekt verfehlt werden.
- Uraltes Echo: Diese Fertigkeit ist jetzt unter Wasser verfügbar.
- Phasenwanderung: Diese Fertigkeit nimmt jetzt eine Überprüfung des Pfads vor, bevor sie sich aktiviert.
- Todesschlag: Diese Fertigkeit nimmt jetzt eine Überprüfung des Pfads vor, bevor sie sich aktiviert.
- Legenden: Legenden können jetzt in der Luft gewechselt werden.
- Siebenfachschuss: Diese Fertigkeit erfordert jetzt ein Ziel und ist nicht mehr auf den Boden gerichtet. Die Pfeile dieser Fertigkeit werden jetzt auf das ausgewählte Ziel abgefeuert, anstatt auf einen festen Punkt. Die Wirkzeit wurde um 0,2 Sekunden erhöht. Pfeile werden jetzt direkt auf das Ziel abgefeuert, anstatt dem Gelände zu folgen. Weitere Pfeile werden zudem paarweise nacheinander abgefeuert, anstatt gleichzeitig.
- Dämonischer Widerstand: Die Schadensreduzierung wurde im PvP und WvW von 20 % auf 10 % verringert.
- Boshafte Hartnäckigkeit: Die Basisheilung wurde im PvP und WvW von 197 auf 132 reduziert.
- Kristalliner Winterschlaf: Die Basisheilung pro Puls wurde im PvP und WvW von 620 auf 496 reduziert.
- Geistersegen: Die Schutzdauer bei der Beschwörung von Glint wurde im PvP und WvW von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
- Glänzende Aspekte: Die Basisheilung wurde im PvP und WvW von 444 auf 355 reduziert.
- Aspekt des Chaos: Die Schutzdauer wurde im PvP und WvW von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
Dieb/in
Mit diesem Update möchten wir die Zustand-Builds im PvE verbessern und gleichzeitig ungeheuerlich starke Zustand-Builds im PvP und WvW abschwächen.
- Tausend Nadeln: Die Blutungsdauer beim Einschlag und den Puls-Angriffen wurde von 3 auf 5 Sekunden erhöht.
- Schattenschlag: Die Repetier-Verfügbarkeitsdauer wurde im PvP und WvW von 4 auf 3 Sekunden reduziert.
Krieger/in
Der Schwerpunkt der Änderungen am Krieger liegt auf Verbesserungen an einigen seltener genutzten Begleithand-Waffen und einigen seltener genutzten Eigenschaften im PvE. Da diese Waffen kaum in Wettkampfmodi verwendet werden, gehen wir bei den Änderungen etwas aggressiver vor. Wir werden jedoch beobachten, ob sie übermächtig werden.
- Verzauberungen brechen: Der Schaden dieser Fertigkeit wurde im PvE um 50 % (Faktor von 1 auf 1,5) erhöht. Die Schadenserhöhung beim Entfernen eines Segens von einem Ziel durch den/die Krieger/in im PvE wurde von 100 % auf 300 % angehoben.
- Verlustaversion: Der Schaden dieser Eigenschaft wurde im PvE um 50 % (Faktor von 0,9 auf 1,35) erhöht.
- Mutiger Schritt: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet. Sie gewährt jetzt einen Stapel Stabilität bei Verwendung einer Bewegungs-Fertigkeit durch den/die Krieger/in. Die Stabilitätsdauer beträgt im PvE 5 Sekunden und in den Wettkampfmodi 2 Sekunden. Die Erholzeit dieser Eigenschaft beträgt im PvE eine Sekunde und in den Wettkampfmodi 10 Sekunden.
- Doppelschlag: Die Schnelligkeitsdauer pro Treffer wurde im PvE von 1,5 auf 2 Sekunden erhöht.
- Gegenschlag: Die Wiederaufladezeit wurde im PvE von 10 auf 7 Sekunden reduziert.
- Zermalmender Schlag: Die Anzahl der Verwundbarkeitsstapel wurde von 15 auf 10 reduziert. Die Fertigkeit gewährt jetzt außerdem 6 Sekunden lang 3 Stapel Macht, wenn sie trifft. Wenn dieser Angriff einen Gegner trifft, der unter dem Einfluss von Kontrolleffekten steht, verdoppeln sich der Machtzuwachs und die Verwundbarkeitsanwendung.
- Aufspießen (Schwert): „Aufspießen" verursacht jetzt zusätzlich zu Pein eine Sekunde lang pulsierende Verkrüppelung. Bei erfolgreicher Anwendung der Fähigkeit „Zerstückeln" werden jetzt 5 Sekunden lang 10 Stapel Macht gewährt.
- Riposte: Die Anzahl der erhaltenen Blutungsstapel bei einem erfolgreichen Konter wurde von 4 auf 8 erhöht. Die Blutungsdauer wurde von 12 auf 8 Sekunden reduziert.
- Genesung: Die Anzahl entfernter Zustände wurde von 3 auf 5 erhöht.
- Wilder Instinkt: Diese Eigenschaft ist nicht mehr für unterschiedliche Spielmodi getrennt. Sie verwendet jetzt in allen Spielmodi die längere Dauer von 2 Sekunden für „Keinen Schmerz kennen".
- Empörung: Die Erholzeit wurde im PvP und WvW von 25 auf 20 Sekunden reduziert.
- Köpfen: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 1,666 auf 2,0 erhöht.
- Blutige Abrechnung: Die Umwandlung von Schaden zu Heilung wurde von 25 % auf 33 % erhöht. Die Verlängerung des Berserker-Modus wurde im PvP und WvW von 2 auf 5 Sekunden erhöht.
- Zyklonaxt: Der Kraftfaktor pro Schlag wurde im PvP und WvW von 0,66 auf 0,75 erhöht.
- Axt werfen: Die Munition-Wiederaufladezeit wurde im PvP und WvW von 15 auf 12 Sekunden reduziert.
- Durchbrechender Schlag: Der Kraftfaktor wurde im PvP und WvW von 0,7 auf 0,9 erhöht.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…e-spielbalance-anderungen
Aus GW2 ausloggen, GW starten, HoM mit dem richtigen Charakter besuchen, aus GW ausloggen, in GW2 einloggen.
Fehlerbehebung:
- Die Metalltextur des Skins für die Dunkelmonarch-Himmelsschuppe wurde aktualisiert, damit die Farben akkurater dargestellt werden.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/44168/#Comment_44168
Fehlerbehebungen:
- Die Dauer der vom Schneeflocken-Fresser und Zhaikritze-Fresser gewährten Segen werden nun gestapelt statt sich einander zu überschreiben. Beide Segen wurden zu Fest-Fresser-Schub umbenannt, um ihre Funktanialität besser zu reflektieren.
- Einige Probleme beim automatischen Zielen wurden behoben.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/44157/#Comment_44157
Verspätete Notes: 23. Juni 2020
23.06.2020 – Verspätete Notes
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Fehlerbehebung
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem die visuellen Effekte des Wirrholzflügel-Gleitschirms beim Einsatz nicht die richtige Farbe anzeigten oder ordnungsgemäß funktionierten.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/44129/#Comment_44129
Diesmal sind die verspäteten Patchnotes so verfrüht, dass sie mit den normalen Notizen veröffentlicht wurden.
Nabend an alle,
würde gern der 2ten Gilde beitreten da dort bereits 2 Freunde von mir drin sind und würde mich daher über eine Einladung freuen.
Hallo,
ich konnte Deinen Accountnamen nicht finden. Hast Du ihn richtig geschrieben (oder ein Leerzeichen vergessen)?
Fehlerbehebungen:
- Ein Problem wurde behoben, durch welches in manchen Heimatinstanzen Bergungsmaterial-Haufen-Knoten nicht erschienen.
- Rehe in den Gebieten der Vloxen-Mine und von Fort Trotz werfen nun Beute ab, wenn sie besiegt werden.
- Sondermission-Dokumente und individuelle legionsbezogene Sondermission-Dokumente können nun an Kaufleute für jeweils 5 Silver verkauft werden.
- Ein Problem wurde behoben, dass Champions erlaubte, den Kampfbereich in der Angriffsmission „Kalter Krieg“ zu verlassen, was dazu führte, dass sie ihre Aggression gegenüber Spielern verloren.
- Ein Problem wurde behoben, durch welches der Bonustruhen-Zähler in der Angriffsmission „Kalter Krieg“ nicht korrekt aktualisert wurde.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/43660/#Comment_43660