Beiträge von Wraith

    Fehlerbehebungen:

    • Ein Problem wurde behoben, bei welchem die Erholzeit des Legenden-Wechsels außerhalb des Kampfes kürzer als vorgesehen war.
    • Entkräftender Bogen: Ein Fehler wurde behoben, der Spieler daran hinderte, rückwarts zu rollen, wenn sie die Fertigkeit in der Luft verwendeten. Die Initiativekosten dieser Fertigkeit wurden nur im PvP von 4 auf 6 erhöht.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Höhe der Spenden für Extra Life falsch im Spiel angezeigt wurde.
    • Ein Spiel-Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn Spieler versuchten, einen von Build-Vorlagen unabhängigen Chat-Link in einen Build-Speicherplatz oder eine Build-Vorlage einzufügen.
    • Ein Spiel-Absturz wurde behoben.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/38787/#Comment_38787

    Entweder man besitzt von einer Klasse genügend Chars um seinen Spielstil abzudecken, oder man kauft sich für 800 Gems, (Angebot ~600), einen neuen Charslot, und bekommt 3 Build und 2 Ausrüstungs-Slots.

    Sofern man die Builds per Copy&Paste einfach in die Slots schieben kann, ist der accountweite Speicher witzlos. Natürlich fehlt das aus GW bekannte QoL der Textdateien auf dem PC, die man einfach laden kann – irgendwie muss ANet ja leider dann da noch entsprechend Edelsteine für 24 accountweite Slots rausquetschen. Wobei diese 24 Slots auch wieder lächerlich wenig sind. Ich habe gerade in meinen GW-Template-Ordner geschaut und dort über 1000 Templates gefunden.


    Letztendlich sollten die 3 Charakter-Build-Slots aber ausreichen, um on the fly Traits und Fertigkeiten zu ändern. Für alles andere wird man die 10-20 Sekunden haben, um den entsprechenden Code aus notepad oder von einer Webseite zu kopieren und im Spiel einzufügen. Weniger QoL als in GW, aber ich brauche ja nicht Koosuns Signatur zitieren.

    Naja, nicht ganz. Es gab schließlich vorher ein funktionierendes externes Buildsystem, das bisher von ArenaNet geduldet wurde und jetzt nicht mehr funktioniert. Und ich geh davon aus, dass das auch so bleiben wird, da es ja jetzt ein existierendes internes System ersetzten würde.

    Drittanbieter-Software kann meiner Meinung nach immer nur „eine Kirsche auf dem Kuchen“ sein und niemals der Tortenboden. Gerade bei ArcDPS, wo ein Spielupdate das Funktionieren der Software zerschießt, wird dies doch besonders deutlich. Falls der Entwickler aus welchem Grund auch immer ausfällt, ist das Feature weg. In diesem Fall ist es seine Entscheidung (in Absprache mit ArenaNet) die Software (Templates) nicht weiter anzubieten. Andererseits steht es jeder Person frei Drittanbieter-Software zu entwickeln und zu nutzen (natürlich mit potentieller Banngefahr für den eigenen Account).


    Ich wage jedoch zu behaupten, dass der durchschnittliche GW2-Spieler (und das ist eben nunmal nicht der Raid-, FotM- und WvW-Spieler) durch das Update gewinnt. Nur eine Minderheit wird ArcDPS nutzen. Die meisten GW2-Spieler finden noch nicht einmal das Wiki (geschweige denn Fanseiten oder gar Entwicklerseiten für Drittanbieter-Software).

    Für meinen Geschmack zuviel Gemshop.

    Definitiv. Aber immerhin verliert man bei dem Update nichts (wie damals die Diversität der Eigenschaften bei der Umstellung aufs aktuelle Trait-System).


    Auch wenn ich am Ende nicht das habe, was ich mir gewünscht und erwartet hätte (Build-Templates wie in GW), so habe ich kommenden Dienstag doch immer noch mehr Features als heute. Und zwar ohne etwas bezahlt zu haben.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ber-guild-wars-2-vorlagen