Beiträge von Wraith

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    16


    Liebe Community,


    mit Darksiders III kommt ein neues Adventure auf PS4, Xbox One und PC heraus. In Hack & Slay-Manier sollen wir die Welt vom Übel der Höllen befreien und das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse wahren.

    1492

    Auf der gamescom konnten wir die PC-Version von Darksiders III antesten, leider jedoch nur mit Xbox-Controller und nicht mit Maus und Tastatur. Dies lässt darauf schließen, dass das Spiel momentan nur für Controller optimiert ist und bis zum Release am 27. November noch ein gutes Stück Weg gegangen werden muss. Auch während der kurzen Test-Session fällt uns auf, dass das Spiel in Bezug auf die Steuerung noch nicht ganz fertig ist. Häufig werden Aktionen nicht zu Ende ausgeführt, obwohl man die notwendige Taste entsprechend gedrückt hat. Manchmal dreht sich der Charakter um die eigene Achse oder die Kamera macht eine 360°-Fahrt um den Charakter. Insgesamt wirkt die Steuerung etwas klobig und macht noch nicht wirklich Freude.


    1788


    In der Demoversion schlüpfen wir in die Rolle der Magierin Fury, welche mit Peitsche und Magie den Feinden zu Leibe rückt. Auch bei mittlerer Schwierigkeit sind die einzelnen Gegner am Anfang des Levels kein großes Problem, insgesamt gibt es etwa sieben bis zehn Stück davon. Danach steht der Kampf gegen die Todsünde „Neid“ an, scheinbar der Endgegner der Demo. Doch leider ist der Neid nicht so einfach zu besiegen – was aber weniger am Gegner, als an der Steuerung des Spiels liegt. Man muss nämlich – wer hat da bei Tomb Raider abgeschaut? – über Vorsprünge klettern und sich durch das Schwingen mit der Peitsche zum Gegner vorarbeiten. Was sich einfach anhört, ist es leider nicht. Denn entweder will Fury den Vorsprung nicht greifen oder die Peitsche sich nicht als Liane nutzen lassen. Und wenn man doch beim Gegner angekommen ist, stellt einen das „Springen und gleichzeitig Zuschlagen“ vor eine kleine große Herausforderung.


    Auch wenn die Grafik in Ordnung ist, ist das Spiel für uns nicht der überzeugendste AAA-Titel der gamescom 2018. Bis Ende November liegt noch ein gutes Stück Weg vor den Entwicklern von Gunfire Games.


    Eure GW2Community

    Fehlerbehebungen:

    • Schlachtzüge—Mythenschreiber-Wagnis: Ein Problem wurde behoben, durch das der Beschworene Hieb der Beschworenen Verschmelzung nicht ordnungsgemäß funktionierte.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler blockiert wurden, während sie an der Sammlung von Requiem-Rüstungsteilen teilgenommen haben.
    • Ein Problem wurde behoben, bei welchem der Händler für die Sammlung der Konvergenz des Kummers II: Requiem nach einem nicht erhaltbaren Gegenstand gefragt hatte.
    • Das Zertifikat der Heldentaten wurde von dem Belohnungspfad: Jahai-Klippen entfernt.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Meta-Event „Jagt den Jäger“ manchmal in den Jahai-Klippen verzögert wurde.
    • Die KI einer Halluzination von Pilzen in den Jahai-Klippen wurde angepasst, so dass das Abenteuer „Grundloses Herumrennen“ ordnungsgemäß ausgelöst wird.
    • Die Dialog-Wiedergabe und Freischaltung einiger NSCs wurde für Spieler behoben, die nicht im „Tröstet die Erweckten Getreuen“-Event teilgenommen haben.
    • Story Instanz—Chaostheorie: Ein Problem wurde behoben, durch das Taimi und Gorrik Spieler kontaktiert haben, bevor diese Spieler deren Aufgabe, Globber zu sammeln, abgeschlossen hatten.
    • Story Instanz—Eine zerschmetterte Nation: Ein Problem wurde behoben, durch das der Charakter Hierarch Chikere stehengeblieben ist.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/23549/#Comment_23549

    Fehlerbehebungen:

    • Ein Server-Absturz wurde behoben.
    • Kopfgeld— Schwer verwirrter Ettin: Ein ungewöhnlicher Server-Absturz, der von Ettins Griff-Fertigkeit verursacht wurde, wurde behoben.
    • Schlachtzüge— Mythenschreiber-Wagnis: Die Filmsequenz der Karte zeigt nun den korrekten Ort und dazugehörigen Text an.
    • Schlachtzüge— Mythenschreiber-Wagnis: Ein Problem wurde behoben, durch das der Herausforderungsmodus auch nach dem Beginn des Kampfes mit Qadim aktiviert werden konnte.
    • Schlachtzüge— Mythenschreiber-Wagnis: Der Ruf der Nebel ist jetzt im Schlachtzug „Mythenschreiber-Wagnis" aktiviert.
    • Spieler werden jetzt nicht mehr besiegt, während sie in der Story-Instanz „Sturm-Ortung" versuchen, zu fliehen.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Gruppenmitglieder nicht wiederbelebt werden konnten, nachdem Spieler bestimmte Kontrollpunkte in der Story-Instanz „Sturm-Ortung" erreicht hatten.
    • Spieler können jetzt die Story-Instanz „Sturm-Ortung" vollständig nach der letzten Filmsequenz abschließen, auch wenn sie nicht das vorausgehende Gespräch mit Taimi über die Kommunikationskonsole abgeschlossen haben.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Charakter verhindert wurde, in der Sammlung „Gut, Besser, am Nisten" in Vabbi zu erscheinen, wenn Spieler die Episode „Unser Leitstern" neu gestartet haben.
    • Sayida die Listige wird jetzt ordnungsgemäß für Spieler erscheinen, die an dem Sammelerfolg „Gut, Besser, am Nisten" arbeiten.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Erfolg „Manipulation des Manipulators" unerreichbar war.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Todesgebrandmarkte Zerschmetterer Kralkatorriks Intervention als Effekt hatte, obwohl keine Risspirscher anwesend waren.
    • Ein Link wurde der Seite zur Warnung vor epileptischen Anfällen, innerhalb des Abschnitts über rechtliche Informationen innerhalb der Guild Wars 2 Webseite, hinzugefügt.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/23509/#Comment_23509

    Fehlerbehebungen:

    • Sharur: Ein Fehler, bei welchem dieser Gegenstand bei Erwerb zwei Sigillen enthielt, wurde behoben. Dieser Gegenstand wird nun nicht mehr das Überlegene Sigill der Verschandelung bei dessen Erstellung enthalten.
    • Unser Leitstern: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Eiersäcke in der Story-Instanz „Vermächtnis“ manchmal frühzeitig explodierten.
    • Ein Problem wurde behoben, das verursachte, dass Spieler in die Jahai-Klippen gebracht wurden, wenn sie die Domäne Kourna als Option beim Einsatz des Portal-Folianten: Staffel 4 verwendet haben.
    • Schlachtzüge: Mythenschreiber-Wagnis: Ein Problem mit dem Waffen-Skin für den Largos-Großbogen wurde behoben.
    • Ein Fehler wurde behoben, bei welchem verlegte Objekte schlagartig versetzt wurden.
    • Ein Server-Absturz wurde behoben.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/23451/#Comment_23451

    16


    Liebe Community,


    Quaggan begleiten uns seit 2012 durch die Welt von Tyria und seit vielen Jahren sind sie auch regelmäßig auf unserem TS zu finden. Drei kleine Kerlchen – in bronzener, silberner und goldener Farbe – stehen Spielern, die bis Anfang 2016 der GW2Community Geld gespendet haben, zur Seite. Etwas später gesellte sich noch ein blauer Kamerad dazu, welcher eine goldene Münze trägt. Tatsächlich ist es kein Quaggan mit goldener Brust, wie viele Spieler, welche 150 Gold oder mehr an die GW2Community gespendet haben, häufig denken. Doch sie sind seit dem Vorfall der Mini Tequatl-Dressur nicht mehr auffindbar!


    1891


    Nach der Zerstörung ihres Dorfes durch die Miniatur haben einige Quaggan in der GW2Community Obdach gesucht und wir gewähren es ihnen natürlich gerne. Der bronzene, silberne, goldene und blaue Quaggan haben sich bereit erklärt, die Aufgaben ihrer verschwundenen Artgenossen zu übernehmen. Ihr könnt sie ab sofort auf unserem TeamSpeak-Server antreffen und den Quaggan für die 150 Gold Spendenstufe natürlich auch weiterhin erreichen.


    Vier weitere Quaggan streben nach höheren Zielen. Sie sind etwas eigensinniger und haben teilweise sehr spezielle Vorstellung von Werten und Wertigkeiten. Doch wenn Ihr sie erst einmal von Eurer Güte überzeugt habt, so begleiten sie Euch gerne im TS und auf der Webseite.


    Quaggan (TS/Webseite)
    Spendenstufe
    1579 /1583 ab 750 Gold
    1580 /1584 ab 1.500 Gold
    1578 /1582 ab 7.500 Gold
    1586 /1587 ab 15.000 Gold


    Ihr habt richtig gelesen: Von nun an wird es möglich sein, Quaggan im Forum anzuzeigen! Sobald Ihr euch auf den Weg zur Spendenstufe von 750 Gold macht, teilt bitte Euren Forennamen den Schatzmeistern mit (z. B. im Ingame-Brief mit der Spende). Nur so können die Quaggan Euch später auch im Forum finden. Solltet Ihr eine größere Summe auf einmal spenden wollen, so sprecht bitte vorher mit Shantra oder Lennard, damit die Spende zügig abgewickelt und eingetragen werden kann.


    Wir freuen uns auf die Quaggan, welche neue Farben ins TS und auf die Webseite bringen.

    Euer Vereinsvorstand

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    16


    Liebe Community,


    Rainbow Six | Siege ist seit dem Release Ende 2015 durch mehrere Höhen und Tiefen gegangen. Mit der jüngsten Updatepolitik sehen viele Fans die Entwicklung des Spiels jedoch positiv.

    1492

    Auf der gamescom hatten wir die Chance, die neueste Operation anzuspielen. Operationen sind das Äquivalent zu einer Lebendige Welt Episode in Guild Wars 2, pro Season werden etwa drei bis vier Operationen veröffentlicht. In „Grim Sky“ kommen zwei neue Operatoren, die Klassen in Rainbow Six, ins Spiel. Bei den Angreifern ist dies Maverick, welcher lautlos Löcher in verstärkte Wände schweißen kann. Zu den Verteidigern stößt Clash, welche als erste Verteidigerin mit schusssicherem Schild und Handfeuerwaffe ins Gefecht zieht. Eine Änderung der Meta ist damit absehbar.


    Weiter wurde die Karte „Herford Base“ überarbeitet. Momentan ist die neue Operation mit den neuen Operatoren und der neuen-alten Map schon auf den Testservern spielbar und wird vorraussichtlich in der ersten Septemberhälfte auch in der Liveversion des Spiels zu finden sein. Wir sind übrigens mit einem erfahrenen Spieler und vier Anfängern in die Matches gestartet und entsprechend überfordert waren wir während des Messebesuchs. Trotzdem fanden wir nach wenigen Runden gut ins Spiel. Das Spiel erfordert neben den üblichen Shooter-Skills auch einiges taktisches Geschick und gerade letzteres macht es durch die vielen, auch regelmäßig neu hinzukommenden, Operatoren spannend. Wer Rainbow Six schon ins Regal gestellt hat oder nach einem neuen Taktik-Shooter sucht, sollte dem Spiel noch einmal eine Chance geben.


    Eure GW2Community

    Fehlerbehebungen:

    • Wächter/in:
      • Blitz des Zorns, Sengendes Licht, Suchendes Urteil: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeiten hinter die Spieler feuern konnten.
      • Heiliger Schlag: Ein Fehler in der Beschreibung wurde behoben. Der Explosions-Komboabschluss fehlte darin.
    • Widergänger/in:
      • Aspekt des Chaos – Chaotische Freisetzung: Die Erholzeit dieser Fertigkeit wurde für die verschiedenen Spielmodi getrennt. Im PvE beträgt sie nun 20 und im Wettkampf-Modus 45 Sekunden.
    • Ein Problem mit der Erwerbseinschränkung bezüglich des Prunkvolles Drachen-Throns wurde behoben. Der Thron kann nun von allen Spielern erworben werden.
    • Ein Client-Absturz, der bei der Auswahl eines zufälligen Fraktals auftrat, wurde behoben.
    • Ein Fehler mit der Prioritätensetzung bei der Tab-Anvisierung wurde behoben.
    • Ein Fehler wurde behoben, der Spielern ermöglichte, im Bodenplatten-Labyrinth im Fraktal „Tiefenstein" eine Schattenwand zu umgehen.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass in Wanderer-Hügel Feiertagsdekoration etwas frühzeitig erschien.

    Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/22853/#Comment_22853

    16


    Liebe Community,


    wie Ihr schon in mehreren News lesen und im Stream von der gamescom sehen konntet, haben wir ArenaNets Game Director Mike Z. getroffen.

    1492

    Während unseres Gesprächs kam Mike auf die Kommandeurszeichen zu sprechen, mit welchen wir auf der gamescom unterwegs waren. Und da Mike unsere Kommandeure erfolgreich gefunden hatte, überreichten wir ihm gerne eine Karte für das „Sucht den Kommandeur“-Gewinnspiel (an dem Ihr noch bis Sonntag Mittag teilnehmen könnt). Von der Idee des Gewinnspiels und der Umsetzung mit Kommandeurszeichen und Quaggan-Karten war Mike so angetan, dass er uns einen besonderen Zusatzpreis für das Giveaway versprach.


    1786

    (Lumiku, Flutti und Lyssaroa bekommen den Sonderpreis von Mike Z. überreicht)


    Nachdem wir noch etwas über gemeinschaftsbildende Elemente in Spiel, Communities und dem Entwicklerteam geredet hatten, gingen wir beiderseits unseren weiteren Messeterminen nach. Am Abend, zum ArenaNet Meet & Greet im Haxenhaus, fing uns Mike vor der Eventlocation ab, um uns das angesprochene Merchandise zu überreichen. Wir freuen uns, dass wir „on top“ zu den bisher freigeschalteten Gewinnen den Path of Fire-Gamesoundtrack in der Schallplattenversion unter Euch verlosen dürfen. Vielen Dank dafür an Mike Z. und ArenaNet!


    Eure GW2Community