Irgendwas läuft heute bei ANet wieder besonders. Ich korrigiere das später mal. Bis dahin müssen wir wohl Spanisch lernen.
Beiträge von Wraith
-
-
Liebe Community,
auf der gamescom 2018 hatten wir die Chance, GamerLegion kennenzulernen. Nach unserem Interview hat uns GamerLegion ein Mauspad mitgegeben, das wir gerne unter Euch verlosen möchten.
Im August durften wir Euch das Geschäftsmodell von GamerLegion vorstellen, bei welchem sich Spieler individuell gestaltete Unterrichtsstunden für verschiedene Spiele kaufen können. Bei einer Betreuung durch einen geprüften Coach erhält der Spieler dabei Tipps zu seinem Spielstil und kann seine Fähigkeiten weiter verfeinern. Mehr über GamerLegion erfahrt Ihr in unserem Artikel zum Interview auf der gamescom.
Im Anschluss an das Interview durfte Lyssaroa sich im Spiel Heartstone über eine Stunde lang coachen lassen. Über seine Erfahrungen aus dem Unterricht hat er bereits vor etwa einem Monat hier berichtet. Falls Ihr den Bericht über das Coaching noch einmal nachlesen möchtet, findet Ihr unter diesem Link Gelegenheit dazu.
Mausmatte von GamerLegion (ca. 43*33 cm, Farbe kann abweichen)
Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr zu bezahltem Game-Coaching steht. Ist die Zeit für Game-Coaching reif oder ist es rausgeschmissenes Geld? Unter allen Personen, die sich zu dieser Frage hier im Thread bis zum 27. Oktober 2018 um 12:00 Uhr äußern, verlosen wir ein Mauspad von GamerLegion.
Wir freuen uns auf Eure Kommentare
Eure GW2Community
Teilnahmebedingungen „GamerLegion“-Gewinnspiel:
- Zur Teilnahme am „GamerLegion“-Gewinnspiel ist ein Account auf der Webseite gw2community.de notwendig. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur natürlichen Personen erlaubt.
- Das Gewinnspiel beginnt am 13. Oktober 2018 um 12:00 Uhr und endet am 27. Oktober um 12:00 Uhr.
- Für die Teilnahme am Gewinnspiel muss die Gewinnspielfrage („Ist die Zeit für Game-Coaching reif oder ist es rausgeschmissenes Geld?“) vom Teilnehmer im Gewinnspielthread in einem Beitrag kommentiert bzw. beantwortet werden.
- Der Preis wird nach Ende der Teilnahmeperiode unter Ausschluss der Öffentlichkeit unter allen teilnahmeberechtigten Personen verlost.
- Ein kostenfreier Versand des Preises erfolgt nur nach Österreich, Deutschland oder in die Schweiz.
- Von dem Gewinnspiel ausgeschlossen sind alle Aufsichtsräte und Vorstandsmitglieder des Vereins „GW2Community - dein deutschsprachiger Guild Wars 2 Verein“, alle Forenadministratoren und -moderatoren, sowie alle Mitarbeiter der GamerLegion GmbH.
- Wir behalten uns den Ausschluss einzelner Teilnehmer vor, wenn der Verdacht auf Manipulation, Betrug oder einen Regelverstoß gegen die Nutzungsbestimmungen von gw2community.de aufkommt.
- Der Veranstalter behält sich vor, Regeln nach Mitteilung kurzfristig anzupassen oder das Gewinnspiel abzubrechen.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
-
Wenn ich online bin und nicht gerade in den Fraktalen, so schreibe mich gerne an. Ich stelle mich dann mit Dir auf die Karte und warte. Idlen kann ich auch da.
-
Liebe Community,
ein schon vor der gamescom 2018 gehyptes Spiel ist Sekiro: Shadows Die Twice von FromSoftware, Publisher ist Activision Blizzard. Das Single-Player-Spiel wurde mit dem gamescom award 2018 als bestes Action-Spiel ausgezeichnet. Wir hatten die Chance, es auf der Messe anzuspielen.
Wir starten mit unserem Ninja Sekiro in einer bergigen Landschaft und schwingen uns mit einem Wurfhaken von Ast zu Dach und klettern weiter. Samurai sind in Häusern und auf Wiesen, wir schleichen uns an und versuchen sie mit einem Schlag auszuschalten. Ein offener Kampf ist nicht gegen alle Gegner zu empfehlen. Vielmehr geht es darum zu blocken, auszuweichen, den Gegner aus der Balance zu bringen und ihn dann mit dem Katana niederzustrecken. Die ersten Samurai mit Katana und Muskete sind noch sehr einfach zu besiegen – auch in Hau-drauf-Manier. Doch beim ersten gegnerischen General ändert sich dies schlagartig und unser Ninja wird schneller niedergestreckt, als wir dachten.
Das Problem: Sobald man eine Angriffskette nicht pariert hat oder ihr ausgewichen ist, wird man regelrecht verdroschen, auf den Boden gestoßen und verliert die Kontrolle über den Kampf. Zum Glück gibt es Sonderfertigkeiten mit Block und Konter, Heiltränke und stärkende Nahrung sowie austauschbare Gegenstände und Waffen, die man in der Umgebung aufsammeln oder von toten Gegnern nehmen kann und die das Kampfglück wenden können. Beim ersten Tod unserer Spielfigur gucken wir überrascht aus der Wäsche, wir haben Glück und können uns vor Ort wiederbeleben. Dies funktioniert jedoch nur, wenn man genügend Gegner seit dem letzten Ableben ins Jenseits befördert hat. Andernfalls stirbt man und muss das Level von vorn beginnen – dann sindauch bereits besiegte Gegner wieder da.
Sekiro: Shadows Die Twice soll am 22. März 2019 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 veröffentlicht werden. Auf der Messe konnten wir das Action-Adventure wahlweise mit Xbox-Controller oder Tastatur und Maus anspielen. Spezialfähigkeiten im Kampf waren mit Controller etwas besser zu steuern, was aber größtenteils daran lag, dass keine Tastaturbelegung angegeben war und auch die Mitarbeiter diese nicht kannten. Die Belegung der Tastatur ist größtenteils intuitiv – Laufen mit WASD, einige Funktionen auf den typischen Tasten E, R und F. Das Movement im Kampf war mit Tastatur und Maus jedoch, wie zu erwarten war, präziser. In der Demo spritzte das Blut bei tödlichen Schlägen und Finishing-Moves meterweit. Das Spiel war auf der gamescom daher durch die USK erst ab 18 Jahren freigegeben und dabei wird es voraussichtlich auch bei Release bleiben.
Unser Fazit: Sekiro macht Freude auf mehr und sollte angespielt werden!
Eure GW2Community
-
Wie Gaile Gray heute im offiziellen Forum mitteilte, wird am kommenden Dienstag ein kleineres Balance-Update eingespielt werden. Es sind Veränderungen an Eigenschaften , die Waffen betreffen, sowie die Aufteilung von Fertigkeiten zwischen Spielmodi geplant.
Die Meldung im Wortlaut:‘Allo Fellow Tyrians,
We wanted to let you know that next Tuesday the Systems team will be releasing a smaller balance update. This update is coming out a bit earlier than we normally release a balance pass – consider it a little bonus! The release is focused around updating some weapon traits to make them more broadly usable and splitting some skills between game modes.
Cheers,
The ArenaNet Systems Team
Quelle: https://en-forum.guildwars2.co…nce-update-2-october-2018
-
Vielleicht kann man noch anmerken, dass die Endtruhe aus WvW/sPvP-Track 50 Nebeloniumbrocken zur Auswahl bietet. Falls man 80x Trank der WvW-Belohnung/Trank der PvP-Belohnung rumfliegen hat, ist es sicherlich auch noch eine gute Möglichkeit.
-
Fehlerbehebungen:
- Ein Problem wurde behoben, das in dem Meta-Event „Jagt den Jäger“ gelegentlich zu Verzögerungen in den Jahai-Klippen führte.
- Verschiedene Variablen wurden entfernt, die verhindern konnten, dass sich das Labyrinth in dem Reittier-Rennen „Erreicht den Schatz im Labyrinth der Inneren Feste“ in der Festung von Jahai ordnungsgemäß öffnete.
- Schlachtzüge – Mythenschreiber-Wagnis: Ein Fehler bezüglich der Zugangsbeschränkung wurde behoben.
- Ein Server-Absturz wurde behoben.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/23713/#Comment_23713
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Liebe Community,
mit Darksiders III kommt ein neues Adventure auf PS4, Xbox One und PC heraus. In Hack & Slay-Manier sollen wir die Welt vom Übel der Höllen befreien und das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse wahren.
Auf der gamescom konnten wir die PC-Version von Darksiders III antesten, leider jedoch nur mit Xbox-Controller und nicht mit Maus und Tastatur. Dies lässt darauf schließen, dass das Spiel momentan nur für Controller optimiert ist und bis zum Release am 27. November noch ein gutes Stück Weg gegangen werden muss. Auch während der kurzen Test-Session fällt uns auf, dass das Spiel in Bezug auf die Steuerung noch nicht ganz fertig ist. Häufig werden Aktionen nicht zu Ende ausgeführt, obwohl man die notwendige Taste entsprechend gedrückt hat. Manchmal dreht sich der Charakter um die eigene Achse oder die Kamera macht eine 360°-Fahrt um den Charakter. Insgesamt wirkt die Steuerung etwas klobig und macht noch nicht wirklich Freude.
In der Demoversion schlüpfen wir in die Rolle der Magierin Fury, welche mit Peitsche und Magie den Feinden zu Leibe rückt. Auch bei mittlerer Schwierigkeit sind die einzelnen Gegner am Anfang des Levels kein großes Problem, insgesamt gibt es etwa sieben bis zehn Stück davon. Danach steht der Kampf gegen die Todsünde „Neid“ an, scheinbar der Endgegner der Demo. Doch leider ist der Neid nicht so einfach zu besiegen – was aber weniger am Gegner, als an der Steuerung des Spiels liegt. Man muss nämlich – wer hat da bei Tomb Raider abgeschaut? – über Vorsprünge klettern und sich durch das Schwingen mit der Peitsche zum Gegner vorarbeiten. Was sich einfach anhört, ist es leider nicht. Denn entweder will Fury den Vorsprung nicht greifen oder die Peitsche sich nicht als Liane nutzen lassen. Und wenn man doch beim Gegner angekommen ist, stellt einen das „Springen und gleichzeitig Zuschlagen“ vor eine kleine große Herausforderung.
Auch wenn die Grafik in Ordnung ist, ist das Spiel für uns nicht der überzeugendste AAA-Titel der gamescom 2018. Bis Ende November liegt noch ein gutes Stück Weg vor den Entwicklern von Gunfire Games.
Eure GW2Community
-
Fehlerbehebungen:
- Schlachtzüge—Mythenschreiber-Wagnis: Ein Problem wurde behoben, durch das der Beschworene Hieb der Beschworenen Verschmelzung nicht ordnungsgemäß funktionierte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler blockiert wurden, während sie an der Sammlung von Requiem-Rüstungsteilen teilgenommen haben.
- Ein Problem wurde behoben, bei welchem der Händler für die Sammlung der Konvergenz des Kummers II: Requiem nach einem nicht erhaltbaren Gegenstand gefragt hatte.
- Das Zertifikat der Heldentaten wurde von dem Belohnungspfad: Jahai-Klippen entfernt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Meta-Event „Jagt den Jäger“ manchmal in den Jahai-Klippen verzögert wurde.
- Die KI einer Halluzination von Pilzen in den Jahai-Klippen wurde angepasst, so dass das Abenteuer „Grundloses Herumrennen“ ordnungsgemäß ausgelöst wird.
- Die Dialog-Wiedergabe und Freischaltung einiger NSCs wurde für Spieler behoben, die nicht im „Tröstet die Erweckten Getreuen“-Event teilgenommen haben.
- Story Instanz—Chaostheorie: Ein Problem wurde behoben, durch das Taimi und Gorrik Spieler kontaktiert haben, bevor diese Spieler deren Aufgabe, Globber zu sammeln, abgeschlossen hatten.
- Story Instanz—Eine zerschmetterte Nation: Ein Problem wurde behoben, durch das der Charakter Hierarch Chikere stehengeblieben ist.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/23549/#Comment_23549
-
Fehlerbehebungen:
- Ein Server-Absturz wurde behoben.
- Kopfgeld— Schwer verwirrter Ettin: Ein ungewöhnlicher Server-Absturz, der von Ettins Griff-Fertigkeit verursacht wurde, wurde behoben.
- Schlachtzüge— Mythenschreiber-Wagnis: Die Filmsequenz der Karte zeigt nun den korrekten Ort und dazugehörigen Text an.
- Schlachtzüge— Mythenschreiber-Wagnis: Ein Problem wurde behoben, durch das der Herausforderungsmodus auch nach dem Beginn des Kampfes mit Qadim aktiviert werden konnte.
- Schlachtzüge— Mythenschreiber-Wagnis: Der Ruf der Nebel ist jetzt im Schlachtzug „Mythenschreiber-Wagnis" aktiviert.
- Spieler werden jetzt nicht mehr besiegt, während sie in der Story-Instanz „Sturm-Ortung" versuchen, zu fliehen.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Gruppenmitglieder nicht wiederbelebt werden konnten, nachdem Spieler bestimmte Kontrollpunkte in der Story-Instanz „Sturm-Ortung" erreicht hatten.
- Spieler können jetzt die Story-Instanz „Sturm-Ortung" vollständig nach der letzten Filmsequenz abschließen, auch wenn sie nicht das vorausgehende Gespräch mit Taimi über die Kommunikationskonsole abgeschlossen haben.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Charakter verhindert wurde, in der Sammlung „Gut, Besser, am Nisten" in Vabbi zu erscheinen, wenn Spieler die Episode „Unser Leitstern" neu gestartet haben.
- Sayida die Listige wird jetzt ordnungsgemäß für Spieler erscheinen, die an dem Sammelerfolg „Gut, Besser, am Nisten" arbeiten.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Erfolg „Manipulation des Manipulators" unerreichbar war.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Todesgebrandmarkte Zerschmetterer Kralkatorriks Intervention als Effekt hatte, obwohl keine Risspirscher anwesend waren.
- Ein Link wurde der Seite zur Warnung vor epileptischen Anfällen, innerhalb des Abschnitts über rechtliche Informationen innerhalb der Guild Wars 2 Webseite, hinzugefügt.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/23509/#Comment_23509
-
Fehlerbehebungen:
- Sharur: Ein Fehler, bei welchem dieser Gegenstand bei Erwerb zwei Sigillen enthielt, wurde behoben. Dieser Gegenstand wird nun nicht mehr das Überlegene Sigill der Verschandelung bei dessen Erstellung enthalten.
- Unser Leitstern: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Eiersäcke in der Story-Instanz „Vermächtnis“ manchmal frühzeitig explodierten.
- Ein Problem wurde behoben, das verursachte, dass Spieler in die Jahai-Klippen gebracht wurden, wenn sie die Domäne Kourna als Option beim Einsatz des Portal-Folianten: Staffel 4 verwendet haben.
- Schlachtzüge: Mythenschreiber-Wagnis: Ein Problem mit dem Waffen-Skin für den Largos-Großbogen wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem verlegte Objekte schlagartig versetzt wurden.
- Ein Server-Absturz wurde behoben.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/23451/#Comment_23451
-
-
Hallo zusammen,
für den Erfolg „Gesammelte Fragmente“ muss man in der Sonnen-Zuflucht vier Fragmente finden und mit diesen innerhalb von zwei Minuten interagieren. Der Timer läuft, sobald man mit einem Fragment interagiert hat und wird in der Buffleiste angezeigt. Mit jedem Fragment muss man so lange interagieren, bis es an der Spitze aufleuchtet. Der Erfolg ist nicht schwierig zu schaffen, sofern man Greifen und Springer besitzt.
Der Erfolg gibt drei Punkte. Beispielbild eines aktivierten Fragments. Die Fragmente können in beliebiger Reihenfolge eingesammelt werden, die auf der Karte angegebene Abfolge ist jedoch zu empfehlen.
Im folgenden Spoiler sind noch einmal die Ansichten der verschiedenen Fragmentpositionen aufgelistet:
Fragment 1 Fragment 2 Fragment 3 Fragment 4 Viel Erfolg!
-
Auf der neuen Karte, welche mit dem heutigen Update veröffentlicht wurde, gibt es bei den NPC-Händlern wieder diverse Items einzutauschen. Neben Abbauwerkzeugen befinden sich auch wieder Minis im Angebot. Die Minis kosten jeweils 105.000 Karma und 25 Nebeloniumbrocken. Über die Erfolge zur aktuellen Episode könnt Ihr ein weiteres Mini und den Skin für Jokos Stab freispielen.
Mit Hilfe von ArenaNet haben wir eine Galerie der Skins für Euch zusammengestellt:
Miniaturen von Herzchen-Händlern
Mini Gebrandmarkter Risskriecher
EN: Mini Branded RiftcrawlerMini Geist des Snaff
EN: Mini Ghost SnaffMini Zafirah
EN: Mini ZafirahMiniaturen und Skins als Erfolgsbelohnung
Stab des Unvermeindlichen
EN: Staff of the InevitableMini Gebrandmarkter Risspirscher
EN: Mini Branded Riftstalker -
Mit dem Update „Unser Leitstern“ wurde ein neuer Schlachtzug mit dem Namen „Mythenschreiber-Wagnis“ ins Spiel gebracht. Für wagemutige Spieler, die in die Tiefen der Mystischen Schmiede hinabsteigen, gibt es aufgestiegene Waffen mit besonderen Skins und einige neue Miniaturen zu ergattern. Weiter können Strahlende Dschinndublonen dabei helfen, die Dekoration der Gildenhalle zu erneuern. Zusätzlich gibt es nun für Erfolgsjäger eine exklusive Schlachtzug-Neuheit, für die man alle Erfolge im neuen Raid abschließen muss. Wir haben mit Unterstützung von ArenaNet eine Galerie der Waffen und Minis für Euch zusammenstellen können.
Waffen
"Beschworene Verschmelzung"-Schild – EN: Conjured Amalgamate's Shield
"Beschworene Verschmelzung"-Großklinge – EN: Conjured Amalgamate's Greatblade
Largos-Eilklinge – EN: Largos' Swiftblade (Sword)
Largos-Großbogen – EN: Largos' Greatbow
Qadim-Kriegshammer (Streitkolben) – EN: Qadim's War Gavel (Mace)
Qadim-Flammenrülpser (Pistole) – EN: Qadim's Flamebelcher (Pistol)
Miniaturen
Mini Zommoros
EN: Mini ZomorrosMini Kenut
EN: Mini KenutMini Nikare
EN: Mini NikareMini Qadim
EN: Mini QadimNeuheit
Luxuriöser Goldhaufen – EN: Luxurious Pile of Gold
-
Liebe Community,
Quaggan begleiten uns seit 2012 durch die Welt von Tyria und seit vielen Jahren sind sie auch regelmäßig auf unserem TS zu finden. Drei kleine Kerlchen – in bronzener, silberner und goldener Farbe – stehen Spielern, die bis Anfang 2016 der GW2Community Geld gespendet haben, zur Seite. Etwas später gesellte sich noch ein blauer Kamerad dazu, welcher eine goldene Münze trägt. Tatsächlich ist es kein Quaggan mit goldener Brust, wie viele Spieler, welche 150 Gold oder mehr an die GW2Community gespendet haben, häufig denken. Doch sie sind seit dem Vorfall der Mini Tequatl-Dressur nicht mehr auffindbar!
Nach der Zerstörung ihres Dorfes durch die Miniatur haben einige Quaggan in der GW2Community Obdach gesucht und wir gewähren es ihnen natürlich gerne.
,
,
und
haben sich bereit erklärt, die Aufgaben ihrer verschwundenen Artgenossen zu übernehmen. Ihr könnt sie ab sofort auf unserem TeamSpeak-Server antreffen und den Quaggan für die 150 Gold Spendenstufe natürlich auch weiterhin erreichen.
Vier weitere Quaggan streben nach höheren Zielen. Sie sind etwas eigensinniger und haben teilweise sehr spezielle Vorstellung von Werten und Wertigkeiten. Doch wenn Ihr sie erst einmal von Eurer Güte überzeugt habt, so begleiten sie Euch gerne im TS und auf der Webseite.
Quaggan (TS/Webseite) Spendenstufe /
ab 750 Gold /
ab 1.500 Gold /
ab 7.500 Gold /
ab 15.000 Gold Ihr habt richtig gelesen: Von nun an wird es möglich sein, Quaggan im Forum anzuzeigen! Sobald Ihr euch auf den Weg zur Spendenstufe von 750 Gold macht, teilt bitte Euren Forennamen den Schatzmeistern mit (z. B. im Ingame-Brief mit der Spende). Nur so können die Quaggan Euch später auch im Forum finden. Solltet Ihr eine größere Summe auf einmal spenden wollen, so sprecht bitte vorher mit Shantra oder Lennard, damit die Spende zügig abgewickelt und eingetragen werden kann.
Wir freuen uns auf die Quaggan, welche neue Farben ins TS und auf die Webseite bringen.
Euer Vereinsvorstand
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Dem schließe ich mich an. Herzlichen Glückwunsch!
-
Hallo,
ich highlighte mal TankDriver BvB09 , Shantra und Urias . Die können Dir sicherlich etwas dazu sagen.
Beste Grüße
Wraith