Alles anzeigenMit dem Update „Unser Leitstern“ wurde ein neuer Schlachtzug mit dem Namen „Mythenschreiber-Wagnis“ ins Spiel gebracht. Für wagemutige Spieler, die in die Tiefen der Mystischen Schmiede hinabsteigen, gibt es aufgestiegene Waffen mit besonderen Skins und einige neue Miniaturen zu ergattern. Weiter können Strahlende Dschinndublonen dabei helfen, die Dekoration der Gildenhalle zu erneuern. Zusätzlich gibt es nun für Erfolgsjäger eine exklusive Schlachtzug-Neuheit, für die man alle Erfolge im neuen Raid abschließen muss. Wir haben mit Unterstützung von ArenaNet eine Galerie der Waffen und Minis für Euch zusammenstellen können.
Waffen
"Beschworene Verschmelzung"-Schild – EN: Conjured Amalgamate's Shield
"Beschworene Verschmelzung"-Großklinge – EN: Conjured Amalgamate's Greatblade
Largos-Eilklinge – EN: Largos' Swiftblade (Sword)
Largos-Großbogen – EN: Largos' Greatbow
Qadim-Kriegshammer (Streitkolben) – EN: Qadim's War Gavel (Mace)
Qadim-Flammenrülpser (Pistole) – EN: Qadim's Flamebelcher (Pistol)
Miniaturen
Mini Zommoros
EN: Mini ZomorrosMini Kenut
EN: Mini KenutMini Nikare
EN: Mini NikareMini Qadim
EN: Mini Qadim
Neuheit
Luxuriöser Goldhaufen – EN: Luxurious Pile of Gold
Beiträge von Wraith
-
-
Liebe Community,
Quaggan begleiten uns seit 2012 durch die Welt von Tyria und seit vielen Jahren sind sie auch regelmäßig auf unserem TS zu finden. Drei kleine Kerlchen – in bronzener, silberner und goldener Farbe – stehen Spielern, die bis Anfang 2016 der GW2Community Geld gespendet haben, zur Seite. Etwas später gesellte sich noch ein blauer Kamerad dazu, welcher eine goldene Münze trägt. Tatsächlich ist es kein Quaggan mit goldener Brust, wie viele Spieler, welche 150 Gold oder mehr an die GW2Community gespendet haben, häufig denken. Doch sie sind seit dem Vorfall der Mini Tequatl-Dressur nicht mehr auffindbar!
Nach der Zerstörung ihres Dorfes durch die Miniatur haben einige Quaggan in der GW2Community Obdach gesucht und wir gewähren es ihnen natürlich gerne.
,
,
und
haben sich bereit erklärt, die Aufgaben ihrer verschwundenen Artgenossen zu übernehmen. Ihr könnt sie ab sofort auf unserem TeamSpeak-Server antreffen und den Quaggan für die 150 Gold Spendenstufe natürlich auch weiterhin erreichen.
Vier weitere Quaggan streben nach höheren Zielen. Sie sind etwas eigensinniger und haben teilweise sehr spezielle Vorstellung von Werten und Wertigkeiten. Doch wenn Ihr sie erst einmal von Eurer Güte überzeugt habt, so begleiten sie Euch gerne im TS und auf der Webseite.
Quaggan (TS/Webseite) Spendenstufe /
ab 750 Gold /
ab 1.500 Gold /
ab 7.500 Gold /
ab 15.000 Gold Ihr habt richtig gelesen: Von nun an wird es möglich sein, Quaggan im Forum anzuzeigen! Sobald Ihr euch auf den Weg zur Spendenstufe von 750 Gold macht, teilt bitte Euren Forennamen den Schatzmeistern mit (z. B. im Ingame-Brief mit der Spende). Nur so können die Quaggan Euch später auch im Forum finden. Solltet Ihr eine größere Summe auf einmal spenden wollen, so sprecht bitte vorher mit Shantra oder Lennard, damit die Spende zügig abgewickelt und eingetragen werden kann.
Wir freuen uns auf die Quaggan, welche neue Farben ins TS und auf die Webseite bringen.
Euer Vereinsvorstand
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Dem schließe ich mich an. Herzlichen Glückwunsch!
-
Hallo,
ich highlighte mal TankDriver BvB09 , Shantra und Urias . Die können Dir sicherlich etwas dazu sagen.
Beste Grüße
Wraith
-
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
-
Hallo mulchdiggums ,
wir freuen uns, dass Dir das Event zum Geburtstag des Lebendige Welt-Teams so gut gefallen hat (Anmerkung: Wir haben den Threadtitel angepasst, denn es ist ja nicht der Geburtstag der GW2Community). Herzlichen Glückwunsch auch zu Deinem Gewinn!
Mit freundlichen Grüßen
Der Vereinsvorstand
i.V. Wraith
-
Liebe Community,
Rainbow Six | Siege ist seit dem Release Ende 2015 durch mehrere Höhen und Tiefen gegangen. Mit der jüngsten Updatepolitik sehen viele Fans die Entwicklung des Spiels jedoch positiv.
Auf der gamescom hatten wir die Chance, die neueste Operation anzuspielen. Operationen sind das Äquivalent zu einer Lebendige Welt Episode in Guild Wars 2, pro Season werden etwa drei bis vier Operationen veröffentlicht. In „Grim Sky“ kommen zwei neue Operatoren, die Klassen in Rainbow Six, ins Spiel. Bei den Angreifern ist dies Maverick, welcher lautlos Löcher in verstärkte Wände schweißen kann. Zu den Verteidigern stößt Clash, welche als erste Verteidigerin mit schusssicherem Schild und Handfeuerwaffe ins Gefecht zieht. Eine Änderung der Meta ist damit absehbar.
Weiter wurde die Karte „Herford Base“ überarbeitet. Momentan ist die neue Operation mit den neuen Operatoren und der neuen-alten Map schon auf den Testservern spielbar und wird vorraussichtlich in der ersten Septemberhälfte auch in der Liveversion des Spiels zu finden sein. Wir sind übrigens mit einem erfahrenen Spieler und vier Anfängern in die Matches gestartet und entsprechend überfordert waren wir während des Messebesuchs. Trotzdem fanden wir nach wenigen Runden gut ins Spiel. Das Spiel erfordert neben den üblichen Shooter-Skills auch einiges taktisches Geschick und gerade letzteres macht es durch die vielen, auch regelmäßig neu hinzukommenden, Operatoren spannend. Wer Rainbow Six schon ins Regal gestellt hat oder nach einem neuen Taktik-Shooter sucht, sollte dem Spiel noch einmal eine Chance geben.
Eure GW2Community
-
Fehlerbehebungen:
- Wächter/in:
- Blitz des Zorns, Sengendes Licht, Suchendes Urteil: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeiten hinter die Spieler feuern konnten.
- Heiliger Schlag: Ein Fehler in der Beschreibung wurde behoben. Der Explosions-Komboabschluss fehlte darin.
- Widergänger/in:
- Aspekt des Chaos – Chaotische Freisetzung: Die Erholzeit dieser Fertigkeit wurde für die verschiedenen Spielmodi getrennt. Im PvE beträgt sie nun 20 und im Wettkampf-Modus 45 Sekunden.
- Ein Problem mit der Erwerbseinschränkung bezüglich des Prunkvolles Drachen-Throns wurde behoben. Der Thron kann nun von allen Spielern erworben werden.
- Ein Client-Absturz, der bei der Auswahl eines zufälligen Fraktals auftrat, wurde behoben.
- Ein Fehler mit der Prioritätensetzung bei der Tab-Anvisierung wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, der Spielern ermöglichte, im Bodenplatten-Labyrinth im Fraktal „Tiefenstein" eine Schattenwand zu umgehen.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass in Wanderer-Hügel Feiertagsdekoration etwas frühzeitig erschien.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/22853/#Comment_22853
- Wächter/in:
-
Liebe Community,
wie Ihr schon in mehreren News lesen und im Stream von der gamescom sehen konntet, haben wir ArenaNets Game Director Mike Z. getroffen.
Während unseres Gesprächs kam Mike auf die Kommandeurszeichen zu sprechen, mit welchen wir auf der gamescom unterwegs waren. Und da Mike unsere Kommandeure erfolgreich gefunden hatte, überreichten wir ihm gerne eine Karte für das „Sucht den Kommandeur“-Gewinnspiel (an dem Ihr noch bis Sonntag Mittag teilnehmen könnt). Von der Idee des Gewinnspiels und der Umsetzung mit Kommandeurszeichen und Quaggan-Karten war Mike so angetan, dass er uns einen besonderen Zusatzpreis für das Giveaway versprach.
(Lumiku, Flutti und Lyssaroa bekommen den Sonderpreis von Mike Z. überreicht)
Nachdem wir noch etwas über gemeinschaftsbildende Elemente in Spiel, Communities und dem Entwicklerteam geredet hatten, gingen wir beiderseits unseren weiteren Messeterminen nach. Am Abend, zum ArenaNet Meet & Greet im Haxenhaus, fing uns Mike vor der Eventlocation ab, um uns das angesprochene Merchandise zu überreichen. Wir freuen uns, dass wir „on top“ zu den bisher freigeschalteten Gewinnen den Path of Fire-Gamesoundtrack in der Schallplattenversion unter Euch verlosen dürfen. Vielen Dank dafür an Mike Z. und ArenaNet!
Eure GW2Community
-
Hätte ich die mal nicht alle weggeworfen...
-
Der folgende Passus der Teilnahmebedingungen
Zitat von Version vom 19. August 2018Der QR-Code zum Aufrufen der Gewinnspielseite und das Lösungswort können auf der gamescom 2018 von den dort anwesenden Vertretern der GW2Community erhalten werden.
wird ersetzt durch
Zitat von Version vom 27. August 2018Der QR-Code zum Aufrufen der Gewinnspielseite und das Lösungswort können auf der gamescom 2018 von den dort anwesenden Vertretern der GW2Community erhalten werden. Weiter kann ein Link zur Gewinnspielseite sowie das Lösungswort erhalten werden, indem der Teilnehmer bis zum 01.09.2018 um 12:00 Uhr ein Bild seines Messebesuchs in die gamescom-Galerie auf gw2community.de hochlädt oder dieses auf Twitter per Tweet sendet und in diesem @GW2Community_DE erwähnt. Weiter kann der Teilnehmer Link und Lösungswort erhalten, wenn er ein Bild seines Messebesuchs oder ein Bild seines Messetickets, auf dem persönliche Daten geschwärzt sein müssen, per privater Direktnachricht bis zum 01.09.2018 um 12:00 Uhr via Twitter (https://twitter.com/GW2Community_DE) oder Facebook (https://www.facebook.com/gw2community.de) an den Veranstalter sendet.
Weiter wird der Passus
Zitat von Version vom 19. August 2018Das Gewinnspiel beginnt am 21.08.2018 um 12:00 Uhr und endet am 28.08.2018 um 12:00 Uhr. Nur in diesem Zeitraum ist die Teilnahme möglich.
durch folgenden Passus ersetzt
Zitat von Version vom 27. August 2018Das Gewinnspiel beginnt am 21.08.2018 um 12:00 Uhr und endet am 02.09.2018 um 12:00 Uhr. Nur in diesem Zeitraum ist die Teilnahme möglich.
-
Liebe Community,
der letzte Tag der gamescom 2018, vier Tage haben wir die Messe bereits besucht und doch noch nicht alles gesehen. Das werden wir auch nicht mehr, aber ein bisschen wollten wir trotzdem noch erleben.
Biomutant und Darksiders III
Lumiku und Ghettomelone wollten unbedingt noch Biomutant anspielen und zogen pünktlich vor den Besuchermassen zum Stand. Der Rest kümmerte sich derweil um ein paar Filmaufnahmen der zur Öffnung der Messe hereinstürzenden Besucher. (Fun-)Fact: Ein Besucher hat fast die Kamera vom Stativ gehauen, weil er es so eilig hatte um die Kurve zu kommen. Danach wollten wir eigentlich nur ein Foto vom Biomutant-Stand für einen kurzen Artikel schießen. Da bei Darksiders III jedoch keinerlei Personen anstanden, gingen wir kurzerhand zu einer Anspiel-Session. Die kurze Schlange hatte wohl ein Omen sein sollen. Die Demo von Darksiders III war weder gut zu spielen noch unterhaltsam. Biomutant hat uns dagegen sehr gut gefallen.
Pressezentrum und Texte
Es war schon kurz vor Mittag, als wir das Pressezentrum aufsuchten. Neben allgemeiner Müdigkeit, die es zu überwinden galt, hatten wir einen weiteren Gegner: Die Zeit. Denn irgendwie hatten wir es am Vorabend nicht geschafft, das kurze Review des gamescom-Freitags zu schreiben. Ob da das Community-Treffen eine Teilschuld hatte? Denn wer will schon Texte schreiben, wenn er Spaß haben kann... Nichtsdestotrotz sollte ein Text geschrieben werden und dies fiel uns zunehmend schwerer. Irgendwie machten sich die vielen Messestunden nun doch bemerkbar. Der Text wurde zwar fertig, aber die anderen geplanten Artikel zu Spielen und Co wurden auf den Zeitraum nach der gamescom verschoben. Die gamescom-Poster im Pressezentrum waren doch so viel schöner als auf dem Bildschirm tanzende Buchstaben!
Kommandeure und Suchende
Der letzte gamescom-Tag war die letzte Chance uns auf der Messe zu finden und Gewinnspiel-Karten zu erhalten. Für uns bedeutete dies einerseits die Chance, noch mehr GW2-Spieler zu treffen. Andererseits mussten wir dafür auch viele weitere Schritte über die Messe gehen. Und so ging es vom Pressezentrum durch verschiedene Ausstellerhallen, irgendwann in Richtung Ausgang Süd auf die Piazza, quer durch Halle 10 wieder nach Norden. Nach einer kurzen Erholungspause bei Diablo III, wo auch am Samstag keine Schlange von mehr als fünf Personen war, zogen wir weiter über die Messe. Einige Spieler trafen wir unterwegs, zahlreiche mehr warteten auf den bei Twitter angegebenen Orten auf uns. Wir hatten gute Gespräche über Guild Wars 2 und mit etwas Glück werden nun auch einige Personen GW2 antesten.
Tageszusammenfassung auf Twitch
Einen Review-Stream auf Twitch haben wir vom Freitag leider nicht mehr gemacht. Nach unserem Messebesuch traten wir jeweils unsere Heimreisen mit nur einem Ziel an: Schlafen!
Euer GW2Community-gamescom-Team
-
Das Blizzard-Konzert von der gamescom (ab 1:13:00)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Liebe Community,
es ist Samstag, 20 Uhr. Das heißt, dass die gamescom 2018 die Tore schließt und die Messe zu Ende ist.
Spiele, Ideen und Technik
Unser Ziel war es, möglichst interessante Ideen und Spiele auf der gamescom zu entdecken. Tatsächlich konnten wir für Euch einige Spiele anspielen und auch aktuelle VR-Technik in die Hand nehmen. Einige Spiele haben uns überrascht und bereiteten uns Spaß, andere haben unseren Erwartungen nicht standgehalten. Über unsere Erlebnisse haben Lumiku und Ghettomelone in den täglichen Streams berichtet und kurze Fazits gezogen. Es bleibt festzuhalten, dass das zweite Halbjahr von 2018 sowie 2019 einige interessante Spiele mit viel Potential bereithalten.
GW2-Spieler, ArenaNet und die Kommandeure
Wir hatten viel Spaß und gute Gespräche mit Euch auf der gamescom und dem Community-Treffen! Dank unserer Kommitags haben uns unzählige Besucher interessiert beobachtet und viele GW2-Spieler angesprochen. Diese haben dann auch eine Karte für unser „Sucht den Kommandeur“-Gewinnspiel erhalten. Denkt daran, bis Dienstag um 12 Uhr den Code eingegeben und abgesendet zu haben!
Neben Euch konnten wir einige Devs von ArenaNet treffen und mit diesen Gespräche über Guild Wars 2, Motivation, Communities und mehr führen. Eine gute Zeit hatten wir auch mit den Vertretern der anderen Communityorganisationen, mit denen wir uns gerne über Guild Wars und die Arbeit mit Euch Spielern ausgetauscht haben.
Das war's? Nein!
Wir haben viel erlebt und lange noch nicht alle Artikel geschrieben und Videos geschnitten und zusammengestellt. Wir planen, auch in den kommenden Wochen noch einige unserer Eindrücke von der gamescom 2018 mit Euch zu teilen. Also bleibt dran und schaut regelmäßig vorbei!
Bis zum nächsten Jahr!
Nach Möglichkeit werden wir auch im kommenden Jahr von der gamescom berichten. Nun müssen wir aber noch eine ganze Menge Schlaf nachholen, denn in den letzten vier Nächten hat wohl niemand von uns mehr als 16 Stunden geschlafen. Danach schauen wir gerne wieder bei Euch in TS und GW2 vorbei! Ein großer Dank geht an dieser Stelle auch an Steffi und Jeromus für die Korrekturen unserer Texte (auch mitten in der Nacht), an Flutti für ihre Unterstützung als Hilfs-Kommi, an Solalarium für das Schneiden von Videos und an Saru und Juser5113 für die technische Unterstützung während der Messetage!
Viele Grüße
Ghettomelone , Lea , Lumiku , Lyssaroa und Wraith
-
Liebe Community,
die gamescom 2018 neigt sich ihrem Ende entgegen, doch das Rahmenprogramm rund um die Messe wird noch für den Rest des Wochenendes weitergeführt.
„Light it up!“ – Lichtinstallationen am Rhein
Zum zehnjährigen Geburtstag der gamescom gibt es jeden Abend mit Einsetzen der Dämmerung eine besondere Lichtinstallation zu bewundern. Unter anderem die Hohenzollern- und Deutzer Brücke sowie einige markante Gebäude am Rheinufer setzen mit blauen LED-Leisten Akzente. Die Bögen der Hohenzollernbrücke erstrahlen darüber hinaus nicht im gewohnten Gold-Gelb, sondern in bunten Farben.
Das gamescom city festival
Bereits seit Freitag lädt das gamescom city festival in die Innenstadt Kölns ein und bietet ein buntes Rahmenprogramm. Neben Street-Food im Bereich Neumarkt-Rudolfplatz-Hohenzollernring gibt es auf mehrere Bühnen auch noch heute und morgen Abend die Chance, nationalen und internationalen Musikern zu lauschen. Alle Infos und die Line-Ups findet Ihr auf der gamescom-Webseite.
Viel Spaß in der Kölner City
Eure GW2Community
-
Liebe Community,
Nintendo öffnet seine mobile Spielkonsole Switch im September für Spiele von Drittanbietern. Blizzard stellte nun auf der gamescom mit Diablo III sein erstes Spiel für die Switch vor.
Auf der Messe konnten wir ein spezielles Demo-Level von Diablo III anspielen und starteten mit einer beliebigen Klasse auf Level 70. Mit bis zu vier Spielern stürmten wir in klassischer Diablo-Hack & Slay-Manier durch einen Greater Rift und die Gegner starben wie Fliegen. Dies dürfte wohl der Demoversion geschuldet sein und nicht das normale Spielerlebnis widerspiegeln. Insgesamt war die etwa 10-minütige Demo unterhaltsam und eignet sich sicherlich, langweilige Zugfahren und Wartezeiten zu überbrücken. Menüs wie Fertigkeitenfenster und Inventar konnten wir nicht öffnen und konnten daher leider auch nichts über Gear und Co. erfahren.
Das Spiel spielt sich flüssig und bietet Kurzweil, ob es aber dabei bleibt, wenn man Level und Ausrüstung sammeln muss, bleibt abzuwarten. Diablo III kommt als „Eternal Collection“, also mit den Erweiterungen „Reaper of Souls“ und „Rise of the Necromancer“, auf die Switch. Ein Release-Datum hat Blizzard noch nicht bekanntgegeben.
Eure GW2Community
-
Liebe Community,
es ist gamescom-Freitag und damit auch Zeit für das Community-Treffen!
Wie bereits angekündigt findet das Community-Treffen außerhalb des Messegeländes im Biergarten „Am Aachener Weiher“ (Richard-Wagner-Straße, 50647 Köln) statt. Da wir um 19 Uhr starten, wird es Zeit, sich ab 18 Uhr auf den Weg zu machen!
Vom Messegelände (U-Bahnhof Deutz/Messe) erreicht Ihr den Biergarten (Haltestelle Moltkestraße) innerhalb von etwa 11 Minuten mit der Stadtbahnlinie 1 (Richtung Weiden West). Die Bahn fährt laut Fahrplan alle zehn Minuten (Abfahrt 18:05, 18:15 usw.). Mit dem Privatbesucher-Ticket der gamescom vom Freitag müsst Ihr übrigens keinen Fahrschein lösen.
Bis gleich
Euer GW2Community-gamescom-Team
-
Liebe Community,
wir hatten die Chance das Adventure Life is Strange 2 auf der gamescom anzuspielen. Das Spiel wird von Square Enix in Halle 9.1 an 12 Xbox One-Spielstationen vorgestellt.
Wir steigen in die Spielwelt ein und landen in einem Haus irgendwo in den USA. Uns stellt sich die Frage, wer den letzten Snack bekommen soll, der Bruder oder unsere Spielfigur. Der Vater moderiert die Konfliktsituation, wir treffen eine Entscheidung. Dieses Handlungselement zieht sich durch die weiteren Szenen der vorgestellten Demoversion und ganz im Sinne des Vorgängers sollen die Entscheidungen unseren Spielverlauf einzigartig gestalten. Wie das genau klappt, wird in der Demo leider nicht klar, denn für Auswirkungen ist sie einfach zu kurz. Im weiteren Verlauf des Spiels erkunden wir das Haus, sprechen mit dem Vater, sammeln Gegenstände ein und treffen zahlreiche Entscheidungen. Bis ein Ereignis das Leben unserer Spielfigur komplett umkrempelt und die Demo endet. Dies ist wohl der Zeitpunkt, an dem Life is Strange 2 richtig losgehen wird. Was dann passiert, erfahren wir wohl erst bei Release der ersten Episode am 27. September 2018.
Wir haben Life is Strange 2 mit zwei Personen auf der gamescom angespielt, beide mit wenig bis gar keiner Erfahrung an der Xbox. Die Navigation und Steuerung in der Demoversion war auch für ungeübte Spieler gut, wir sind nirgendwo stecken geblieben und konnten die Demo in den vorgegebenen 20 Minuten erfolgreich durchspielen. Insgesamt hatten wir, während wir eine ruhige und alltägliche Lebenssituation – naja, bis gegen Ende der Demo – durchspielten viel Spaß am Entdecken und Ausprobieren und merkten gar nicht, wie die Zeit verging. Bei Release soll das Spiel übrigens auch für Windows-PC und PS4 zur Verfügung stehen und damit sollte für jeden ein passendes System dabei sein.
Wer das Spiel auf der gamescom anspielt, bekommt am Ende der Session ein Life is Strange 2-T-Shirt (aber nur, solange der Vorrat reicht). Darüber hinaus hat man an dem Stand die Chance an Verlosungen von Samsung via Social Media teilzunehmen. Mauspads und T-Shirts werden recht großzügig ausgegeben, sobald man einen Tweet oder Ähnliches mit dem Werbetext vorzeigt. Darüber hinaus kann man an der Verlosung eines Gaming-Monitors teilnehmen.
Wie an allen Ständen mit Spielstationen, solltet Ihr euch auf Wartezeiten einstellen. Wir sind Mittwochmorgen um 9 Uhr, also zur Toröffnung, direkt zum Stand gegangen und waren bei der dritten Demo-Session dabei (Wartezeit ca. 40-60 Minuten). Falls Ihr nur gucken und nicht spielen wollt, so könnt Ihr dies ohne Wartezeiten tun. Etwa drei bis fünf Bildschirme sind, da es ein mit USK 12 bewertetes Spiel ist, gut vom Gang aus einsehbar.
Eure GW2Community