Beiträge von Wraith
-
-
Vielleicht kann mir mal kurz jemand erklären: PVE und PVP ist serverübergreifend - aber WvW nicht? d.h. ich kann auch gilden von anderen servern beitreten - aber auf meinem bleiben? Habe glaub ich auch noch ein freien transfer - könnte damit aber glaub ich eh nicht auf volle server wechseln.
Kurz gesagt: Ja.
Die Serverwahl spielt nur für Deine Mitspieler im WvW eine Rolle, dort spielen pro Woche drei Parteien gegeneinander und alle Spieler Deines Servers sind Deine Verbündeten. Auf PvE und sPvP hat die Serverwahl keinen Einfluss (Einschränkung: Nord Amerika- vs. EU-Server. Aber die deutschen Server sind eh alle EU). Gilden sind nicht an Server gebunden, d.h. Du kannst auch als Elona-Spieler in einer Gilde mit vielen Flussufer-Spielern sein. Ihr könnt alles zusammen machen – bis auf WvW (bzw. das in manchen Wochen dann eben nur gegeneinander). Und auf volle Server kannst Du nicht wechseln.
-
-
Liebe Community, liebe Besucher,
in den vergangenen Tagen sind zahlreiche neue Gesichter in Guild Wars 2 aufgetaucht, die wir gerne in Tyria und in der GW2Community willkommen heißen! Um dies zu feiern, hat uns ArenaNet im Zuge der #WelcomeToGW2-Aktion zwei 800-Edelstein-Codes zur Verfügung gestellt, die wir gerne an Euch weitergeben möchten. Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst Ihr unserem Twitter-Account folgen und diesen Gewinnspiel-Tweet mit Eurem Account retweeten. Das Gewinnspiel endet am 15. Juni 2018 um 16 Uhr.
Gerne möchten wir auch auf die Events hinweisen, die zahlreiche Kommandeure in Ihrer Freizeit für Euch organisieren. Sicherlich kann Euch auch die ein oder andere Frage zum Event oder zu Guild Wars 2 auf unserem TS gw2ts.de erklärt werden. Eine Übersicht über die wöchentlichen Events findet Ihr im Kalender. Auch die Schüchternen unter uns brauchen keine Frage zu scheuen und können diese gerne im Forum stellen. Zahlreiche Community-Mitglieder helfen gerne weiter, denn: Dumme Fragen gibt es nicht!
Falls Ihr noch kein Heart of Thorns oder Path of Fire besitzt, könnt Ihr die entsprechende Erweiterung (einzelne Versionen können ausgenommen sein) momentan mit 30 % Rabatt erwerben. Nutzt dafür einfach unseren Ref-Link zum offiziellen Guild Wars 2-Shop (schaltet bitte kurzzeitig Euren Adblocker aus, falls der Link nicht funktionieren sollte) und gebt beim Kauf den Promo-Code WelcomeToGW2 (Groß- und Kleinschreibung beachten!) an.
Hinweise: Die Edelstein-Codes werden von ArenaNet zur Verfügung gestellt. Beim Kauf einer Guild Wars 2-Version über den Ref-Link erhält „GW2Community - dein deutschsprachiger Guild Wars 2 Verein“ eine Provision für die Vermittlung des Kaufs. Euch entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten.
Teilnahmebedingungen:
- Die Teilnahme an dem „#WelcomeToGW2“-Gewinnspiel erfolgt durch Folgen des GW2Community_DE-Twitter-Accounts sowie Retweeten des „#WelcomeToGW2“-Gewinnspiel-Tweets.
- Das Gewinnspiel beginnt am Freitag, den 08. April 2018 um 16 Uhr, und endet am Freitag, den 15. Juni 2018 um 16 Uhr.
- Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist ein Account beim Anbieter „Twitter“ notwendig.
- Unter allen qualifizierten Teilnehmern erfolgt die Auslosung der Preise nach dem Zufallsprinzip. Die Auslosung findet zwischen dem 15.06.2018 um 16 Uhr und dem 23.06.2018 statt.
- Die Teilnehmer müssen sicherstellen, dass sie per Direktnachricht auf Twitter durch den Twitter-Account „@GW2Community_DE“ kontaktiert werden können. Nach Benachrichtigung über Direktnachricht auf Twitter müssen Gewinner innerhalb von sieben Tagen antworten und ihren Guild Wars 2-Accountnamen zum Versand der Preise mitteilen – nach dieser Frist verfällt der Anspruch auf den Gewinn.
- Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen. Juristische Personen sind für das Gewinnspiel nicht zugelassen.
- Von der Verlosung ausgeschlossen sind alle Aufsichtsräte und Vorstandsmitglieder des Vereins „GW2Community - dein deutschsprachiger Guild Wars 2 Verein“ sowie alle Teammitglieder, die mit der Betreuung des @GW2Community_DE Twitter-Accounts betraut sind.
- Wir behalten uns den Ausschluss einzelner Teilnehmer vor, wenn der Verdacht auf Manipulation, Betrug oder einen Regelverstoß gegen die Nutzungsbestimmungen von gw2community.de aufkommt.
- Der Veranstalter behält sich vor, Regeln nach Mitteilung kurzfristig zu ändern oder das Gewinnspiel vorzeitig zu beenden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Willkommen in Tyria und viel Spaß in unserer Community!
Eure GW2Community
-
Fehlerbehebung:
- Ein Fehler wurde berichtigt, der Spielern ermöglichte, dem Gilden-Lager eine große Anzahl an Verbesserungen und Taktiken hinzuzufügen.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/18677/#Comment_18677
-
Fehlerbehebung:
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem Nebelsperren-Instabilitäten in den Fraktalen nicht richtig angewendet wurden.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/18609/#Comment_18609
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
. .
-
Die neue Datenschutzerklärung von ArenaNet zu Guild Wars 2 könnt ihr unter diesem Link einsehen: https://www.guildwars2.com/de/legal/arenanet-privacy-policy/
-
Hmm, scheinbar ist unser Freitag nicht ArenaNets Freitag.
-
Hallo zusammen,
wir haben unsere Wartungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Neben Softwareaktualisierungen haben wir oben genannte Arbeiten durchgeführt.
Die neue Datenschutzerklärung findet Ihr hier: Zur Datenschutzerklärung
Die neuen Nutzungsbestimmungen findet Ihr hier: Zu den Nutzungsbestimmungen
Die Links findet Ihr auch, wie gewohnt, im Footer-Menü der Webseite.
Euer Vereinsvorstand
-
Verspätete Notes: 22. Mai 2018
Welt-Feinschliff
- Die Rate, mit der Ektoplasmakugeln von elonischen Waffen wiederverwertet werden, wurde reduziert.
Allgemein
- Ein Problem wurde behoben, bei welchem Sammelwerkzeuge nicht ordnungsgemäß zwischen ausgerüsteten Plätzen und offenen gemeinsamen Inventarplätzen wechselten.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/17931/#Comment_17931
-
-
Liebe Community,
vor gut einem Monat haben wir Euch bezüglich einiger Änderungen zur Datensparsamkeit informiert. Mit Blick auf den 25. Mai werden wir nun einen weiteren Schritt machen, um zukünftig DSGVO-konform zu handeln. Für diesen Schritt werden wir am Mittwoch, dem 23. Mai, ab 19 Uhr Wartungsarbeiten durchführen. Die Webseite wird ab dem Zeitpunkt, für eine hoffentlich nur kurze Zeit, nicht nutzbar sein.
- Nach aktueller Planung wird die neue, an die Belange der DSGVO angepasste Datenschutzerklärung am Mittwochabend veröffentlicht werden. Ihr könnt die Datenschutzerklärung jederzeit über den Menüpunkt „Datenschutzerklärung“ unten im Footer der Webseite einsehen. Die Datenschutzerklärung informiert Euch z. B. über auf der Webseite ablaufende Prozesse, die Daten erheben und verarbeiten, und auch, ob bei Nutzung eines bestimmten Features Daten an Dritte übertragen werden.
- Weiterhin haben wir die Nutzungsbestimmungen überarbeitet. Sie sind nun besser verständlich, ähnliche Themenpunkte sind nun gruppiert und besser aufgeschlüsselt. Die überarbeiteten Nutzungsbestimmungen werden ebenfalls am Mittwochabend veröffentlicht werden und auch ab dem Zeitpunkt Gültigkeit besitzen. Nach Inkrafttreten werden Euch, sofern Ihr eingeloggt seid, die Nutzungsbestimmungen angezeigt werden. Für die weitere Nutzung der Internetplattform wird eine Zustimmung nötig sein.
- Die Registrierungs- und Anmeldemöglichkeit über die Drittanbieter Google+ und Facebook Connect auf gw2community.de werden wir während der Wartungsarbeiten einstellen. Der Hauptgrund dafür ist die Verbindung des Google- bzw. Facebook-Kontos mit unserer Internetplattform und die daraus resultierende Möglichkeit des Nutzer-Trackings durch die entsprechenden Anbieter. Weiter findet dieses Anmeldefeature keinen Anklang in der GW2Community. Die Anmeldung via Twitter dagegen wird von sehr wenigen Community-Mitgliedern genutzt. Daher werden wir uns nicht kurzfristig vom Drittanbieter Twitter trennen, kündigen die Anmeldemöglichkeit jedoch zum 25. Juni 2018 ab! (Weitere Infos zu der Umstellung für die Mitglieder mit Anmeldung via Twitter werden wir in der ersten Junihälfte veröffentlichen.)
Auch Ihr könnt einen Schritt zu mehr Datenschutz tun! Prüft in Eurem Profil, welche persönlichen Daten, z. B. Euren Wohnort, Ihr dort freiwillig angegeben habt und ob Ihr diese öffentlich im Internet angeben möchtet. GW2Community - dein deutschsprachiger Guild Wars 2 Verein verlangt die Angaben der „persönlichen Informationen“ nicht, es sind keine Pflichtfelder. Bei Wunsch nach Datensparsamkeit könnt Ihr jene einfach löschen.
Euer Vereinsvorstand
-
Hallo nIXOn ,
zunächst einmal herzlich Willkommen bei uns. Je nachdem, wie lange Du Pause gemacht hast, hast Du unter Umständen eine oder beide der Erweiterungen verpasst. Mit den Erweiterungen kann man Elite-Spezialisierungen wählen, beim Ranger sind es Druid (mit HoT-Erweiterung) und Soulbeast (mit PoF-Erweiterung). Teilweise sind diese Spezialisierungen für aktuelle Meta-Builds, die viel gespielt werden, notwendig. Über unseren Reflink kannt Du die Erweiterungen direkt bei ArenaNet kaufen (einmal kurz AdBlock ausmachen, damit der Link funktioniert): https://guildwars2.go2cloud.org/aff_c?offer_id=34&aff_id=682
Deine Ausrüstung scheint exotisch zu sein (orange) und nicht legendär (dann wäre die Schrift violett). Als nächstes Ziel kannst Du auf aufgestiegenes Equip (pinke Schrift) hin arbeiten. Diese ist von den Stats gleichwertig zu legendären Items. Das Equip ist allerdings nur für PvE und WvW interessant. Für sPvP kannst Du Dir deine Stats etwas vereinfacht aussuchen (direkt im PvP-Interface).
Mehr als auf den Schaden kommt es auf die anderen Stats der Waffe an. Also Kraft, Präzision, Wildheit, Vitalität, Zähigkeit, usw. Schön erklärt wird der Zusammenhang der verfügbaren Kombinationen zu der Ausrichtung (defensives Equip, offensives Equip, Direkter Schaden, Zustandsschaden, etc.) in diesem Bild.
Als erste Orientierung können fürs sPvP (Conquest) und WvW die Builds von Metabattle dienen: https://metabattle.com/wiki/Ranger#conquest
Ausrüstung, Waffenwahl, Skillreihenfolge, etc. werden dort auch kurz erklärt.
Es empfiehlt sich eine passende Gilde zu suchen. Vielleicht findest Du in diesen Angeboten etwas (Hauptquartier der Gilden-Initiative) oder eröffnest selber ein Gesuch (Ich suche eine Gilde).
Zu den anderen Fragen:
- Schau Dir Builds an, die du spielen möchtest und richte danach dein Equip aus. Bau Dein Equip Stück für Stück auf aufgestiegenes Equip aus. Starte mit Ringen und Accessories, mach weiter mit Waffen und dann den Rest. Ringe, Amulette, Rückenteile und Accessories bekommt man u.a. in den Lebendige Welt Kapiteln (Releases alle 2-3 Monate). Man braucht aber die aktuelle Erweiterung, um diese zu spielen. Waffen kann man z.B. craften.
- Womit wir zur 2. Frage kommen. Falls Du wirklich farmen möchtest, ist die Silberwüste immer eine Sache, die man machen kann.
- Falls Du aufgestiegenes Equip craften willst, brauchst Du Dragoniterz und Co. Schau Dir die Rezepte an. Das Schema ist wie folgt: https://wiki.guildwars2.com/wi…crafting#Ascended_weapons
- Karma und Co würde ich erstmal „lagern“, das Zeug läuft ja nicht weg und nimmt keinen Platz weg. Für die Lorbeeren könntest Du ein aufgestiegenes Amulett kaufen (z.B. offensiv mit Berserker-Stats Zeichen der Tethyos-Häuser).
Viel Erfolg bei der Rückkehr! Du kommst schon wieder rein, keine Angst.
Wraith
-
Glückwunsch an alle Glücklichen!
-
Fehlerbehebung:
- Ein Fehler wurde behoben, der Spieler daran hinderte, Gegenstände aus dem gemeinsamen Inventar auszurüsten, wenn dieses voll war.
Verspätete Note:
- Widergänger: Widergänger haben nun Zugriff zum Dreizack als Unterwasserwaffe.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/17331/#Comment_17331
-
Verspätete Notes: 8. Mai 2018
8.05.2018 – Release-Notes vom 8. Mai
Lebendige Welt
- Es gibt Gerüchte über einen geheimnisvollen Nebel-Reisenden.
Welt-Feinschliff
- Kristalloase: Ein Kavalier, der sich beim Begutachten von Störungen auf den Dächern des Basars von Amnoon seltsam verhielt, wurde diszipliniert.
- Sandgepeitschte Inseln: Ein Fehler wurde behoben, durch den Sternrufer von seinen eigenen abgetrennten Köpfen angegriffen werden konnte.
- Gendarran-Felder: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Fertigkeit-Herausforderung „Willoo" nicht ordnungsgemäß zurückgesetzt wurde, wenn der Herausforderer den Kampf verließ.
Allgemein
- Die Mini Greifen-Junges-Sammlung zeigt jetzt den richtigen Rangfortschritt an, wenn Spieler der Sammlung eine neue Miniatur hinzufügen.
- Die Elite-Spezialisierungssammlungen für Path of Fire™ zeigen jetzt die Klassenanforderungen für den Erhalt von Sammlungsabwürfen der koffeinierten Skritt an.
Schlachtzüge
Festung der Treuen
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler im Kampf gegen Xera dauerhaft in einem Aufwindzustand hängenbleiben konnten.
Halle der Ketten
- Die visuellen Effekte wurden angepasst, um den Kampf gegen den Seelenlosen Schrecken übersichtlicher zu machen.
Klassen-Fertigkeiten
Waldläufer
- Sperrfeuer: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit in bestimmten Bereichen, die sich außerhalb der Sichtweite befanden, nicht anvisiert werden konnte.
- Beißende Iboga – Zehrendes Beißen: Ein Fehler wurde behoben, durch den der Grundschaden dieser Fertigkeit nicht in Abhängigkeit von der Anzahl an Zuständen des Ziels steigen konnte.
- Wildhunde – Verkrüppelnder Sprung (Seelenwandler): Ein Fehler wurde behoben, durch den eine niedrigere Reichweite der Fertigkeit angezeigt wurde als vorgesehen.
- Wildhunde – Brutaler Sturmangriff (Seelenwandler): Ein Fehler wurde behoben, durch den eine höhere Reichweite der Fertigkeit angezeigt wurde als vorgesehen.
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Verbesserungen
- Alle Bergbauwerkzeuge zur unbegrenzten Verwendung treffen jetzt beim Sammeln von reichhaltigen Erzknoten viermal anstatt dreimal.
Fehlerbehebungen
- Ein Problem wurde behoben, durch das beim Pflanzen von Oregano-Samen im Schwarzlöwen-Gartenbeet eine andere Nutzpflanze wuchs.
- Ein Problem wurde behoben, durch das abgeerntete selbst angebaute Zwiebelpflanzen nach dem Sammeln weiterhin sichtbar waren.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler bei vollem Inventar keine Rüstung aus ihrer Bank ausrüsten konnten, selbst wenn in ihrer Bank Platz vorhanden war.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ment/17203/#Comment_17203
-
-
Eine Nachricht von Robert Gee aus dem Guild Wars 2 System-Team:
Hallo, ihr gewieften Diebe da draußen! Ich lege heute meine Tarnung ab, um die Details der kommenden Änderungen am Scharfschützen bekanntzugeben. In einem vergangenen Update haben wir den Schaden von Gewehr-Fertigkeiten erhöht, um dem Scharfschützen auf einen besseren Stand in puncto DPS zu bringen. Das anstehende Update konzentriert sich daher stärker auf die Optimierung von Gameplay-Mustern und Mechaniken.
Dies sind die Hauptbereiche, die wir uns vornehmen möchten:
- Komplexität von Bosheit: Die Regeln für den Bosheitszuwachs sind undurchsichtig und erlauben nicht viel Interaktion von Seiten des Scharfschützen.
- Flexibilität des Gewehrs: Die optimalen Schadenskombos des Gewehrs sind etwas farblos und der Waffe fehlt es an Anpassungsfähigkeit.
- Synergien von Eigenschaften: Neben-Eigenschaften stehen miteinander im Widerspruch und auf manchen Rängen gibt es keine guten Auswahlmöglichkeiten.
Die Geheimnisse der Bosheit
Bosheit haben wir als Gating-Mechanik entwickelt, mit deren Hilfe der Scharfschütze seinen Schaden erhöhen kann je länger er sich mit seinem Zeichen im Kampf befindet. Das System ermöglicht Angriffe mit gewaltigem Schaden und ausreichender Vorwarnung für das Opfer, um Raum für Gegenspiel zu schaffen.
Obwohl das System in unseren Augen diesen Ziele zwar gerecht wird, ist es auch verwirrend. Es lässt sich nur schwer nachvollziehen, in welchem Umfang man einen Vorteil von einem Angriff auf ein Zeichen erhält und wie man den Zeitpunkt des nächsten Bosheitszuwachses errechnet. Darüber hinaus gibt es keine Regeln für die Skalierung von Fertigkeiten in Verbindung mit Bosheit. „Bindender Schatten" und „Schatten-Leuchtkugel" skalieren zum Beispiel je nach Menge an Bosheit, „Schatten-Böe" jedoch nicht.
Um mehr Interaktion mit Bosheit zu ermöglichen, ändern wir die Art und Weise, wie ihr Bosheit erhaltet. Bosheit baut sich nicht mehr mit der Zeit auf, sondern wird stattdessen für das Verursachen von Schaden mit Initiative-Fertigkeiten gewährt.
Hier ist eine genaue Beschreibung der Funktionsweise:
- Fertigkeiten, die Initiative kosten und eurem Zeichen Schlagschaden zufügen, erzeugen einen Punkt Bosheit.
- Wenn ihr mit der Fertigkeit einen kritischen Treffer landet, erhaltet ihr einen weiteren Punkt Bosheit.
- Eine Fertigkeit kann pro Verwendung maximal 2 Bosheit generieren.
- Eine Fertigkeit, die mehrmals trifft, kann einen Punkt Bosheit durch einen normalen Treffer und einen weiteren Punkt durch einen späteren kritischen Treffer generieren. Auch hier gilt ein Maximum von 2 Bosheit pro Einsatz der Fertigkeit.
- Bosheit gewährt nicht mehr 3 % Schadenserhöhung pro Stapel. Der Bonus wurde stattdessen auf Eigenschaften verteilt.
- Die Bosheitsskalierung gilt jetzt nur für Tarnangriffe (mehr dazu im nächsten Abschnitt).
Kurzum, Bosheit wird jetzt durch Angriffe verdient. Wenn ihr euer Ziel trefft, verdient ihr Bosheit. Verfehlt ihr es, erhaltet ihr keine Bosheit. Ihr könnt eure Bosheitzuwachsrate erhöhen, indem ihr in Präzision investiert. Dieses System ist unserer Meinung nach viel interessanter, einfacher zu verstehen und wird zudem dem ursprünglichen Ziel einer erforderlichen Aufbauzeit für Bosheit gerecht.
Angriff aus den Schatten
Nun da wir uns die neue Funktionsweise des Bosheitszuwachses angesehen haben, erkläre ich euch die neue Verwendung von Bosheit.
Tarnangriffe verbrauchen eure komplette Bosheit, wenn ihr euer Zeichen trefft. Im Gegenzug erhaltet ihr Bonuseffekte, die von der Menge der verbrauchten Bosheit abhängen. Der tatsächliche Bonus pro verbrauchter Bosheit variiert von Fertigkeit zu Fertigkeit. Ich erkläre es euch anhand des Schwert-Tarnangriffs.
Boshafter taktischer Schlag: Wenn dieser Angriff euer Ziel trifft, wird sämtliche Bosheit verbraucht. Im Gegenzug wird pro verbrauchter Bosheit Ausdauer regeneriert.
Jeder Tarnangriff hat einen anderen Bonus, der von der Art der Fertigkeit abhängt. Fertigkeiten, deren Schwerpunkt auf Schaden liegt, wie zum Beispiel „Rückenstich", gewähren für verbrauchte Bosheit Bonusschaden. Fertigkeiten, deren Schwerpunkt auf Zustandsschaden liegt, wie zum Beispiel „Überraschungsangriff", gewähren für verbrauchte Bosheit Bonuszustandseffekte. „Taktischer Schlag" hingegen verbraucht Bosheit und gewährt dafür einen Vorteil gegenüber dem Gegner durch Ausdauererwerb.
Wir haben uns aus mehreren Gründen dazu entschieden, den Bosheitsverbrauch an Tarnung zu koppeln. Zum einen war Tarnung unserer Meinung nach eine solide Hauptmechanik, die sich auf jede einzelne Waffe des Diebs auswirkte und viele Synergien durch wichtige Eigenschaften und Fertigkeiten besaß. Spieler von Dieben verstehen Tarnangriffe bereits, also kann der Bosheitsverbrauch als Aufwertung eines bereits etablierten Systems statt als ein gänzlich neues eingeführt werden. Zum anderen ging der Scharfschütze aufgrund seiner Elite-Fertigkeit „Schattenverschmelzung" und der Hilfsfertigkeit „Schatten-Böe" bereits in Richtung eines auf Tarnung basierten Charakters. Ein Bosheitsplatz in seinem Tarnangriff schien daher eine passende Ergänzung zu sein.
Der perfekte Schuss
Mit diesen Änderungen wird die charakteristische Bosheit-Fertigkeit des Scharfschützen „Urteil des Todes" ebenfalls zu einem Tarnangriff. Dies gab uns Raum für einige Anpassungen am Rest der Gewehr-Fertigkeiten zur Optimierung der etwas eintönigen Gameplay-Schleife. „Knien" und „Lautloses Anvisieren" wurden geändert und ermöglichen jetzt flexibleres Knien und Tarnung. „Scharfschützen-Deckung" wurde komplett zu einer neuen Verteidigung-Fertigkeit überarbeitet. Sie nimmt jetzt den Platz ein, den zuvor „Urteil des Todes" hatte. Die neue Fertigkeit erzeugt beim Knien eine Verteidigungsbarriere, die mit anderen Fähigkeiten des Diebs kombiniert werden kann. Zusammengenommen verleihen diese Änderungen den Gewehr-Fertigkeiten einen stärker definierten Verwendungszweck und wappnen Benutzer von Gewehren für eine größere Vielzahl von Kampfsituationen.
Nachladen bei den Eigenschaften
Abschließend möchte ich die Änderungen an den Eigenschaften ansprechen. Die Ziele, die hinter den Eigenschaften des Scharfschützen stehen, sind einigermaßen gegensätzlich. Es gibt Eigenschaften, die das Warten auf volle Bosheit belohnen („Perfektionist") und Eigenschaften, die euch ermutigen, euer Zeichen so schnell wie möglich zu erledigen („Seid schnell oder Ihr seid tot"). Außerdem gibt es noch ein paar esoterische Eigenschaften, die zu keinem bestimmten Stil besonders gut passen („Periphere Sicht"). Wir haben so gut wie jede Eigenschaft in der Eigenschaftenreihe des Scharfschützen überarbeitet, um die verschiedenen Spielstile dieser Klasse besser herauszuarbeiten und ihre Konflikte zu verringern. Hier ist ein kurzes Beispiel für eine neue Eigenschaft, die Builds mit Wirkungsfeuer-Segensteilung optimieren soll und gleichzeitig einen bedeutenden Schadensbonus gewährt.
Vorsatz: Erhaltet +180 Konzentration und erhöht euren Schlagschaden für jeden eurer aktiven Segen um 1 %.
Schießt los
Wir freuen uns darauf zu sehen, wie diese Änderungen den Scharfschützen neu definieren, und hoffen, dass sie euer Spielerlebnis mit dieser Klasse verbessern. Wie immer werden wir euer Feedback zu den Änderungen im Auge behalten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen. Viel Spaß bei der Jagd!
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…r-scharfschuetze-im-fokus