Beiträge von Wraith
-
-
Moderative Information:
Hallo Hoothoot,
ich denke, mit dem Post von Zoiyya ist alles gesagt. Bitte beachte, dass wir den Handel von Ingame-Items (siehe unsere Nutzungsbestimmungen) generell nicht unterstützen: Kaufs- und Verkaufsgesuche zwecks daraus resultierender Handelstätigkeiten sind nicht gestattet (dies gilt insbesondere in Bezug auf Ingame-Gegenstände, Game-Keys, usw.).
Daher schließe ich an dieser Stelle diesen Thread.
Beste Grüße
Wraith
-
F: Ab wann ist eine Welt „voll"?
A: Eine Welt ist „voll", wenn die durchschnittliche wöchentliche Spielzeit im WvW eine bestimmte Schwelle überschreitet. Der Status der Welten wird in regelmäßigen Abständen überprüft. Der Status „voll" wird nach einer solchen Überprüfung entsprechend angepasst.
F: Warum ist meine Welt voll, obwohl es nie eine Warteschlange gibt?
A: Wir weisen den Status in Abhängigkeit von der durchschnittlichen wöchentlichen Spielzeit zu. Wenn eure Welt mit der Angabe „voll" versehen ist, heißt das also nicht zwangsläufig, dass es Warteschlangen gibt. Sowohl eine Welt mit einer hohen Bevölkerungszahl zu Spitzenzeiten als auch eine Welt, in der die Spieleraktivität stärker verteilt ist, können die Spielzeitschwelle überschreiten.
F: Ich möchte mit meinen Gilden-Kameraden bzw. meinen Freunden spielen, sie befinden sich jedoch auf einem „vollen" Server.
F: Dabei handelt es sich um einen bedauerlichen Nebeneffekt, der aus dem Sperren von Welten resultiert. Wir verstehen, dass dies unangenehm sein kann. Wenn wir Welten jedoch nicht sperren, würden sich zu viele Spieler anmelden und ausgewogene Matchups wären nicht mehr möglich.
Es sind jedoch immer einige Gastgeberwelten und Verbindungen verfügbar. Somit gibt es für alle die entsprechenden Optionen, auch wenn manche Mitglieder einer Gruppe eventuell Änderungen in Kauf nehmen müssen.
F: Wann ist meine Welt offen?
A: Das hängt von den Spielern der Welt ab. Wenn Spieler zu einer anderen Welt wechseln oder eine bestimmte Zeitlang nicht mehr spielen, dann wirken sie sich nicht mehr auf die Schwellen aus. Das kann zur Öffnung der Welt führen.
[Nicht ArenaNet, sondern die Spielzeit entscheidet darüber, wann eine Welt geöffnet wird. Deshalb ist es in den Foren auch untersagt, die Öffnung einer Welt zu fordern.]
F: Warum sind manche Welten offen, obwohl sie die Schwellen überschreiten?
A: Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Wir passen den Bevölkerungsstatus der Welten zwar in regelmäßigen Abständen an, er wird jedoch nicht ständig aktualisiert. Wir arbeiten an einer Automatisierung dieses Vorgangs. Es kann jedoch gelegentlich vorkommen, dass sich mehr Spieler in Welten aufhalten, da die Schwellen nicht bei jedem Spielertransfer aktualisiert werden.
- Die Schwellen wurden angepasst. Mit der Anpassung der Bevölkerungszahlen wurden auch die Schwellen angepasst. Statt der Anzahl der WvW-Spieler ziehen wir jetzt die WvW-Spielstunden zur Bemessung heran. Aus diesem Grund mussten die Schwellen angepasst werden. Das Anpassen der Schwellen hat dazu geführt, dass einige Welten vorübergehend über der Schwelle liegen.
- Wiederkehrende Spieler können auslösen, dass eine Welt die Schwelle überschreitet. Wenn ein Spieler eine bestimmte Zeitlang nicht spielt, wird er bei der Überprüfung der entsprechenden Welt nicht mehr berücksichtigt. Kehrt der Spieler dann ins Spiel zurück, kann das dazu führen, dass die Schwelle überschritten wird, da wir keine Spieler aus Welten entfernen. Wir haben nicht vor, Spieler aus ihren Welten zu entfernen. Dies würde eine negative Spielerfahrung für die betroffenen Spieler darstellen.
F: Basieren die Schwellen auf den Welten mit den höchsten Bevölkerungszahlen?
A: Ja und nein. Beim Anpassen der Schwellen berücksichtigen wir stets die Welten mit der größten Bevölkerung und den meisten Spielstunden und stellen sicher, dass sie „voll" sind. Die Schwellen werden jedoch nicht in Abhängigkeit von den am stärksten bevölkerten Welten geändert, da dies leicht durch Spieler manipuliert werden könnte. Dazu müssten sie absichtlich mehrere Wochen lang nicht spielen, um die Bevölkerung ihrer Welt zu verringern und eine Öffnung der Welt zu bewirken.
F: Warum löscht ihr nicht einfach alle Welten und fangt von vorne an? (Oder ähnliche berechtigte Anregungen zur Bevölkerung)
A: Das Löschen von Welten und die Möglichkeit für Spieler, eine neue Welt auszusuchen, haben wir in verschiedenen Formen in Erwägung gezogen. Bisher haben wir noch keine Lösung gefunden, die die Probleme beim Ungleichgewicht der Bevölkerung unserer Meinung nach ausreichend behebt und gleichzeitig genügend weitere Bedingungen erfüllt, die uns die Umsetzung einer solchen Änderung erlauben. Es handelt sich dabei um ein besonders verzwicktes Problem, bei dem es zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen gilt, die wir jedoch nicht alle öffentlich besprechen können. Aufgrund fehlender Informationen können viele Lösungsvorschläge zum Bevölkerungsungleichgewicht, die zunächst vielversprechend wirken mögen, die Erwartungen letztendlich nicht erfüllen.
Selbst wenn wir oder die Community diese Ideen vorgeschlagen haben, gibt es gemischte Reaktionen, die belegen, wie riskant das Löschen von Welten wäre.
F: Warum gibt es die Weltenverbindung und nicht eine andere Lösung?
A: Das Spiel ist gewachsen und dabei haben sich die Bevölkerungszahlen weiter voneinander entfernt. Die Weltenverbindung wurde eingeführt, damit die Bevölkerungszahlen und Spielstunden der Welten flexibel angepasst werden können. Auf diese Weise können die Welten einander angeglichen werden. Die Weltenverbindung lässt sich im Vergleich zu anderen Systemen, die im Gespräch waren, zudem „einfacher" anpassen. Bei der Weltenverbindung wurde viel vorhandene Technologie herangezogen. Zudem nahm sie deutlich weniger Entwicklungszeit in Anspruch als andere Lösungen. Dadurch konnten wir das wachsende Problem mit der Bevölkerung schneller angehen und uns gleichzeitig um WvW-Angelegenheiten kümmern.
F: Berücksichtigt ihr bei der Weltenverbindung oder dem Weltenstatus Zeitzonen bzw. gleicht ihr sie aus?
A:Wir sehen uns die Teilnahme nach Zeitzonen an. Ein Ausgleich ist hier jedoch nur schwer möglich, da Spieler, die zu bestimmten Zeiten spielen, sich in der Regel in denselben Welten aufhalten, da es dort für sie mehr Mitspieler gibt. Die Spieler, die in Nebenzeiten aktiv sind, sind konzentriert. Es gibt nicht genügend von diesen Spielern, um für jede Welt eine Teilnahme rund um die Uhr zu ermöglichen. Mit den derzeitigen Bevölkerungszahlen der Welten lässt sich das schlicht nicht bewerkstelligen.
F: Ist die maximale Spielerzahl einer WvW-Karte eine feste Vorgabe oder passt ihr sie je nach Serverauslastung dynamisch an?
A: Die maximale Spielerzahl ist fest vorgegeben. Jedes Team hat die gleiche Anzahl an Spielern pro Karte. Wir ändern diese Zahl von Zeit zu Zeit.
F: Ist das WvW-Team zuständig für Feedback zu Fertigkeiten und Spielbalance oder für sonstiges Feedback zu Klassen/Fertigkeiten?
A: Nein. Das Fertigkeiten- und Spielbalance-Team kümmert sich um Fertigkeiten und die Spielbalance. Euer Feedback zu Fertigkeiten und Spielbalance könnt ihr in den Klassenforen posten: /home/leaving?target=https%3A%2F%2Fen-forum.guildwars2.com%2Fcategories%2Fprofessions" class="Popup. In den Foren werden die Diskussionen an einem Ort gebündelt, daher sind sie mit Abstand der beste Ort, um euch Gehör zu verschaffen.
F: Warum kann man Teilnahme nicht auszahlen lassen?
A: Das Auszahlen ist mit zahlreichen Komplikationen verbunden. Zudem ist es keine Lösung für den Hauptgrund, warum Spieler diese Möglichkeit vorschlagen: das AFK-Gehen. Es lässt sich unmöglich vorhersagen, welche Belohnungen ein Spieler verdienen würde, da wir nicht voraussagen können, ob eine Karte zur „In Unterzahl"-Karte wird oder ob sich die Platzierung eurer Welt ändert. Das Auszahlen von Belohnungen müsste genauso attraktiv sein wie die Belohnungen, die man für das aktive Spielen erhält. Sind die Belohnungen weniger attraktiv, würden Spieler trotzdem AFK gehen. Sind die Belohnungen zu attraktiv, würden sich alle ständig auszahlen lassen. Wir müssten die entsprechenden Spieler zudem für eine bestimmte Zeit aus dem WvW aussperren (oder zumindest von dem Verdienen von Teilnahme ausschließen). Der Zeitraum müsste mindestens so lang sein wie die Zeit für den Verfall, damit die Spieler nicht zu sehr verlockt sind, ein bisschen zu spielen, sich ihre Belohnung zu holen und diesen Ablauf zu wiederholen, um sich einen Vorteil bei Pips und Belohnungspfad-Belohnungen zu verschaffen.
F: Wird es wieder ein WvW-Turnier geben?
Das alte Turnierformat hat exzessives Spielen gefördert, was zur Erschöpfung vieler Spieler geführt und sich in einem dauerhaften Rückgang der WvW-Spielerzahlen bemerkbar gemacht hat. Dieser Umstand hatte negative Auswirkungen auf das Format. Um das Spielerlebnis des WvW zu wahren, ist eine Neuauflage der WvW-Turniere momentan nicht geplant.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…-gestellte-fragen-zum-wvw
-
Mal was anderes.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Communitymanager Ramon Domke hat im offiziellen Forum einige Punkte des letzten Entwicklerchats zusammengefasst:Alles anzeigen
Hallo alle zusammen,
Wie nach den meisten größeren Updates, gab es auch dieses mal wieder einen Entwicklerchat zur neuesten Episode der Lebendigen Welt. Wir haben die wichtigsten Antworten von ArenaNet Präsident Mike O'Brien für euch zusammengefasst und übersetzt:
- Hallo zusammen!
Vor einigen Monaten gab ich bekannt, dass ich die Verantwortung als Game Director für GW2 schrittweise an Mike Zadorojny („Z“) übergeben werde. Ihr kennt Z vermutlich bereits ziemlich gut. Er ist seit mehr als 10 Jahren bei ArenaNet und arbeitet seit den Anfangstagen an GW2. Zuletzt war er der Lead Designer für Path of Fire.
Ich gehe nicht weg – Z und ich sitzen nebeneinander und arbeiten weiterhin zusammen. Allerdings kann ich im kommenden Jahr meine Zeit nicht mehr ausschließlich für GW2 aufwenden, wie ich es in den vergangenen zwei Jahren größtenteils getan habe. Als Game Director sollte man vollen Einsatz für das Spiel zeigen. Z hat sich GW2 voll und ganz verschrieben. Seine Leidenschaft und sein Enthusiasmus für das Spiel sind heute noch so stark wie vor zehn Jahren, als er zum ersten Mal an GW2 arbeitete. Ich weiß, dass er sich als Game Director für die Bedürfnisse der Spieler einsetzen und auch weiterhin höchste Qualitätsstandards erzielen wird.
Heute verkünde ich es also ganz offiziell: Mike Zadorojny ist der neue Game Director von GW2. Herzlichen Glückwunsch, Z!Liebe Community, bitte heißt den neuen Game Director herzlich willkommen.
~ MO - Wie ich bereits in meiner vorigen Antwort schrieb, war es eine großartige Herausforderung, die Entwicklung der Lebendigen Welt und der Live-Inhalte für ein Spiel dieser Größe zu unterstützen. Mittlerweile sind fünf Jahre vergangen, und die Inhalte haben sich allein aus den Einnahmen optionaler Mikrotransaktionen finanziert. Unsere Richtlinien für Mikrotransaktionen in GW2 haben wir im März 2012 aufgestellt, und wir halten uns nach wie vor an sie. Ich möchte diese Prinzipien weiterhin respektieren und auch in Zukunft die für die Entwicklung von Live-Inhalten erforderlichen Mittel sichern. Vor Kurzem habe ich mich für unsere Fehltritte bei der Reittier-Adoptionslizenz entschuldigt. Die Reittier-Skins sind nach wie vor rein kosmetischer Natur und daher auf viele Arten die ideale Verkörperung unseres Ziels, das Spiel mithilfe optionaler Mikrotransaktionen zu unterstützen.
Die meisten von uns haben zwei Rollen, die ihr Verhältnis zum Edelsteinshop von GW2 widerspiegeln. Da wäre auf der einen Seite die des Kunden: Wir kaufen Dinge, wenn wir sie haben wollen und sind damit einverstanden, in welcher Bündelung und zu welchem Preis sie angeboten werden. Auf der anderen Seite gibt es die Rolle des Interessenten: Wir wissen, dass ArenaNet die Entwicklung von Live-Inhalten durch den Verkauf von Edelsteinen für Geld finanziert. Wir haben Spaß an neuen Inhalten wie dem heutigen Release, also hoffen wir, dass der Edelsteinshop genug Einnahmen generiert, um die Entwicklung neuer Inhalte auch weiterhin zu ermöglichen. Selbst wenn wir einen bestimmten Artikel nicht selbst kaufen würden, freuen wir uns, wenn sich genug Käufer für ihn finden, damit die Entwicklung neuer Live-Inhalte gesichert ist.
Bei Reittier-Skins handelt es sich um Mode-Gegenstände, die spezielle Herausforderungen mit sich bringen. Ob sie gefallen, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Mit Ausnahme der angesagtesten Gegenstände verkaufen sich einzelne Mode-Gegenstände aus diesem Grund also nur bedingt. Zudem ist GW2 nicht so aufgebaut, dass das Durchstöbern eines umfangreichen Katalogs aus Mode-Gegenständen eine angenehme Erfahrung darstellt. Daher machen die Spieler das in der Regel auch nicht. Unsere Daten zeigen, dass einzelne angesagte Gegenstände aus dem höheren Preissegment sowie Bündel aus Gegenständen, die zu einem niedrigeren Durchschnittspreis angeboten werden, funktionieren können. Einzelgegenstände mit einem niedrigeren Preis generieren in der Regel hingegen keinen nennenswerten Umsatz zur Finanzierung des Spiels. Doch genau diese Finanzierung ist der Zweck dieser Gegenstände.
GW2 ist eine Online-Welt, die zahlreiche Inhalte bereitstellt und dabei ohne monatliche Gebühren auskommt. Der Gesamtwert ist also sehr gut. Mikrotransaktionen stemmen die fortwährende Entwicklung des Spiels. Es sollte nicht auch noch unser Ziel sein, die Mikrotransaktionen mit den niedrigsten Preisen anzubieten. In diesem Fall wäre die einzige logische Folgerung, dass wir uns weniger Inhalte leisten könnten als andere Entwickler. Meiner Ansicht nach möchte das keiner von uns. Mir gefällt unser aktueller Rhythmus bei der Entwicklung von Inhalten und ich hoffe, dass wir ihn noch lange Zeit beibehalten können.
Wir sitzen alle in einem Boot. An euren Beiträgen kann man sehen, dass ihr euch Gedanken macht und euch am Erfolg des Spiels gelegen ist. Ihr liebt das Spiel, seid aber nicht immer mit dem Preis und der Bündelung von Gegenständen im Edelsteinshop einverstanden. Dagegen ist nichts einzuwenden. Unser Commerce-Team erlebt dieses Dilemma jeden Tag. Wir geben unser Bestes, um das Gesamterlebnis des Spiels auf lange Zeit zu wahren.
Vielen Dank für euer leidenschaftliches Engagement und nochmals vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung der Entwicklung von Live-Inhalten.
~ MO - Wir migrieren unsere Dienste über einen Zeitraum von mehreren Monaten auf Amazon-Server. Amazons Datenzentren bieten bessere Bedingungen beim Datenaustausch als wir mit Einzelservern erreichen können. Wir nutzen zudem Server von Amazon, die neuer und schneller sind als die, die wir bisher verwendeten. Insgesamt wurde das Spielerlebnis dadurch verbessert, die Latenz reduziert, und es gab bei den Amazon-Servern weniger Netzwerkausfälle.
Ein paar von euch haben gegenteilige Erfahrungen gemacht. Stephen Clarke-Willson ist euren Meldungen nachgegangen und hat Traceroutes und Ping-Diagramme gesammelt. Er kann diese Frage nicht selbst beantworten, da er heute nicht anwesend ist. Bitte arbeitet weiter mit ihm zusammen, wenn bei euch Probleme auftreten.
~ MO
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…ruch-vom-28-november-2017
- Hallo zusammen!
-
Oder an dich selber flüstern.
Aercalad vielleicht hilft Dir dieses Video von Tekkit:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Irenio Calmon Huang hat im offiiellen Forum bekannt gegeben, dass es zum Wintertag auch ein Balance Update geben wird. Der Fokus liegt auf Veränderung der Schadenswirkung von Zuständen über Zeit sowie Traits, die Verwundbarkeit gewähren.Alles anzeigen
Wintersday is coming fellow Tyrians and, during the recent AMA, I made reference to a small balance update and I wished to follow-up to let you know that we're aiming to release that update next Tuesday, 12/12.
We've heard your frustrations with the burstiness of conditions invalidating power builds across game modes (though for differing reasons in each). Conditions have always been intended as a way to achieve strong sustained damage once it has ramped up.
This small update has primary two foci:
- Pushing damaging burst condition toward ramping, sustained damage. This should create more opportunities for counterplay, but also feel satisfying to keep conditions rolling once you’ve ramped them up.
- i.e. We’re tuning some skills that apply damaging conditions so that they apply less stacks up front, but last for longer. In total duration they’re almost the same before and after.
- e.g. Purging Flames: Burning has been adjusted from 3 stacks for 5 seconds to 2 stacks for 8 seconds. - Re-vamping several passive vulnerability traits to offer more distinct opportunities or create synergy with other traits (rather than being standalone). At small amounts vulnerability doesn’t feel good and adding more vulnerability to something that is capped on it has little value. These changes will offer chances to spike up vulnerability when it is ebbing or encourage new build styles.
- e.g. Mutilate Defenses: This trait has been reworked and renamed to "Expose Defenses". This trait now causes your first attack when entering combat to inflict 5 stacks of vulnerability for 5 seconds. This ability refreshes whenever you use an elite skill.
As always, we’ll be looking for your feedback once you have had a chance to play with the upcoming changes. We’ll start a post here after December 12th to hear your thoughts, so please prepare your most constructive feedback.
See you in the lands!
Quelle: https://en-forum.guildwars2.co…wintersday-balance-update
- Pushing damaging burst condition toward ramping, sustained damage. This should create more opportunities for counterplay, but also feel satisfying to keep conditions rolling once you’ve ramped them up.
-
Geschichten über Fraktale und Raids...
*Großer Dislkie-Button*Was findest Du an dem Inhalt so schlecht?
-
Moderative Information:
Vielen Dank für die Meldung. Es handelt sich in der Tat um eine entsprechend werbetätige Person im Ausland. Der Inhalt des Posts wurde entfernt und der Nutzer gebannt.
Beste Grüße
i.V. Wraith
-
Grundsätzlich zu wenige. Also sagt euren Guildies Bescheid.
-
Glückwunsch an die Rätsel-Löser und Gewinner.
-
Fehlerbehebungen:
- Die Statue Palawa Jokos in Palawadan erhielt zusätzlichen Schutz. Gepriesen sei Joko!
- Schlachtzüge — Halle der Ketten: Ein Problem wurde behoben, durch welches der Seelenverzehrer vorzeitig sterben konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch welchen die nach dem Besiegen von Kopfgeld-Bossen erscheinende Flüchtige Magie ewig erhalten blieb und für Spieler, die nicht am Kopfgeld-Event teilnahmen, zugänglich war.
- Ein Fehler wurde behoben, wodurch die Status-Linien der Eroberungspunkte in der PvP-Zeitachse in bewerteten Matches nicht sichtbar waren.
- Der Gelehrten Fatima fiel auf, dass die auf Istan fallenden Brandsteine jetzt länger brauchen, um sich aufzulösen.
- Neue Erkenntnisse über das Verbleiben Kralkatorriks ermöglichten es dem Klub der Exploratoren Tyrias, die Weltkarte zu aktualisieren.
- Die Häufigkeit der Blitze wurde reduziert, um lichtsensiblen Spielern zu helfen.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass beim Meta-Event „Große Halle der Mondsicheln“ die Phase des Wartens auf Palawadan nicht abgeschlossen werden konnte.
- Ein Fehler wurde berichtigt, bei welchem Spieler eine SCHROTT 80-T-Invasion in der Provinz Metrica erschaffen konnten.
- Vorratstruhen beim Meta-Event „Große Halle der Mondsicheln“ können nicht mehr erbeutet werden, wenn nicht vorher am Event teilgenommen wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem „Körperliche Umwandlung“ im Fraktal „Zerschmettertes Observatorium“ entfernt werden konnte.
- Ein Problem wurde behoben, bei welchem die Anzeige der PvP-Liga leer erschien, wenn sie von der Punktetabelle aus betrachtet wurde.
- Das Traumdistel-Zepter und der Traumdistel-Speer wurden der superseltenen Kategorie der Schwarzlöwen-Truhen hinzugefügt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei welchem die Torwächter von Palawadan nach Abschluss des Events nicht verschwanden und dadurch das Abschließen des Events bei späteren Versuchen verhinderten.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…omment/9712/#Comment_9712
-
Vielen Dank, aber das bin ich nicht.
-
Fehlerbehebungen:
- Schlachtzüge — Halle der Ketten: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass das Event „Statue der Dunkelheit“ abgeschlossen werden konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch welchen innerhalb einer Gruppe Spieler, die keine Instanz-Besitzer sind, in der Story-Instanz „Die Erste Stadt“ keinen Fortschritt erhielten.
- Im Kapitel „Auge des Brandsturms“ wurden die Lebenspunkte von Gebrandmarkten Wyvern und Todesgebrandmarkten Leutnants angepasst.
- Schlachtzüge — Halle der Ketten: Ein Problem wurde behoben, durch welches der Seelenverzehrer vorzeitig sterben konnte.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Spieler feststeckten, wenn sie während eines Kampfes in der Story-Instanz „Die Erste Stadt“ aus der Arena herausteleportierten.
- Ein Serverabsturz wurde behoben.
- Ein Spielabsturz wurde behoben.
- Akili bleibt während seines Eskort-Events nicht mehr stecken.
- Rache der „Steinbock“: Ein Fehler wurde behoben, bei welchem das Schiff „Steinbock“ am falschen Ort erschien.
- Ein Fehler mit Büchern in Istan wurde behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass zu viele „Tägliche Abschlüsse“ in der Domäne Istan an einem Tag aktiv waren.
- Ein Fehler wurde berichtigt, durch welchen bei den „Täglichen Abschlüssen“ in der Domäne Istan zu viele Erfolgspunkte vergeben wurden.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…omment/9573/#Comment_9573
-
Fehlerbehebungen:
* Schlachtzüge — Halle der Ketten: Nach dem Abschluss des Events „Statue der Dunkelheit“ wird nun ordnungsgemäß ein Erfolg gewährt.
* Schlachtzüge — Halle der Ketten: „Aufstrebende Seelen“ lässt nun keine fehlerhafte Welle mehr erscheinen.
* In der Story-Instanz „Auge des Brandsturms“ verfolgen Brandstein-Elementare nun ordnungsgemäß ihr Tötungsziel.
* Schlachtzüge — Halle der Ketten: Ein Problem wurde behoben, das Statuen-Events beim richtigen Zurücksetzen hinderte.
* Schlachtzüge — Halle der Ketten: Beim Erfolg „Nekro-Tänzer“ wird die Berechtigung nun ordnungsgemäß entzogen oder gewährt.
* Die Beschreibung für den „Prächtigen Vogelsaurier“ wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass dieser Gegenstand einen Raptor-Reittier-Skin freischaltet.
* Ein Problem wurde behoben, das manche Spieler daran hinderte, Istan zu erreichen.
* Ein Fehler wurde berichtigt, der verhinderte, dass „Ruf der Nebel“ von Spielern in der Schlachtzug-Instanz „Halle der Ketten“ verwendet werden konnte.
28.11.2017 – Verspätete Notes
Allgemein
- Ansehen-Belohnungen und WvW-Belohnungstruhen können nun mit einem Rechtsklick schnell geleert werden.
Fraktale
- „Qual" reduziert nicht mehr länger die Anwendung von „Barriere".
- Skorvalds Supernova-Angriff im Fraktal „Zerschmettertes Observatorium" kann nun nicht mehr länger ausgewichen werden.
- Die magischen Abschussgeräte im Kampf mit Skorvald ziehen angeschlagene Spieler nicht mehr länger an sich heran.
- Zeitnischen, temporäre Anomalien und „Körperliche Umwandlung" sind jetzt beständiger im Kampf mit Arkk.
Klassen
Mesmer:
- Imaginäre Äxte: Diese Fertigkeit trifft nun nicht mehr länger dasselbe Ziel mit der gleichen Axt.
- Gespiegelte Äxte — Trügerische Sucheraxt: Diese Fertigkeit trifft nun nicht mehr länger dasselbe Ziel mit der gleichen Axt.
Gegenstände
- Ein neuer Gegenstand, die Gabe der Wüsten-Beherrschung, wurde hinzugefügt, um die Herstellung von Legendären Waffen durch das Spielen von _Path of Fire™-_Karten zu ermöglichen.
-
- Die folgenden Waffen können mir der neuen Gabe hergestellt warden: Flammen des Krieges, Sharur, Shuushaduu, die IMS Göttlichkeit, die Glänzende Klinge und zukünftige legendäre Waffen, die Teil dieses Sets sind.
- Legendäre Tribute können jetzt bei verschiedenen Händlern auf _Path of Fire-_Karten erworben werden.
Strukturiertes Spieler gegen Spieler
Wir haben ein neues Zeitachsen-Feature für PvP-Bezwingungen eingeführt. Während eines PvP-Matches ist eine laufende Zeitachse mit den Punkteständen beider Teams zu sehen. Events, die sich auf den Punktestand auswirken, werden als Icons auf der Zeitachse angezeigt.
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Fehlerbehebung
- Die „Rätselhafte Sande"-Truhe wurde aktualisiert und beinhaltet nun den Skin für den Traumdistel-Dolch.
Quelle: https://de-forum.guildwars2.co…omment/9469/#Comment_9469
-
Fehlerbehebung:
* Ein Server-Absturz wurde behobenQuelle: https://de-forum.guildwars2.co…omment/9456/#Comment_9456
-
-
Hallo justnco ,
zunächst habe ich Deinen Thread in den Bereich Kolleg für Synergetik (Technikecke) verschoben. Vielleicht findet sich ja jemand, der Euch bei dem Problem unterstützen kann.
Falls der Blackscreen nur bei GW2 auftaucht und andere Spiele und Programme problemlos laufen, sollte Dein Freund sich an den offiziellen Guild Wars 2 Support wenden. https://help.guildwars2.com/hc/de
Beste Grüße
Wraith
-
ArenaNet hat anlässlich der Cyber-Monday Woche einige Rabattaktionen sowie Gratisangebote in der Schwarzlöwenhandelsgesellschaft zusammengestellt.
Quelle: https://twitter.com/GuildWars2_DE/status/933410248496418816
-
Hallo Maryann Gunnarsson ,
ich bin zwar hauptsächlich in den T4-Fraktalen und Daily Recommended unterwegs, aber falls Du mich im Spiel online siehst, schreib mich einfach mal an. F21 scaffen wir schon.
Beste Grüße