Moderative Information:
Aufgrund eines Fehlers verzögert sich die Veröffentlichung. Die Freischaltung des Kalenders wird in den späten Morgen- bzw. Mittagstunden erfolgen.
Aufgrund eines Fehlers verzögert sich die Veröffentlichung. Die Freischaltung des Kalenders wird in den späten Morgen- bzw. Mittagstunden erfolgen.
Fehlerbehebungen:
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Spieler Grawl-Feuersteine kauften konnten, wenn sie die Quest wiederholt spielten.
- Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass gefrorener Talk abgeworfen wurde, wenn die Quest wiederholt gespielt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, der es Spielern erlaubte, mehrere Grawl-Feuersteine von dem Händler der Aufgaben-Region zu kaufen.
- Ein Fehler wurde behoben, der es Spielern erlaubte, mehr als drei Eierschalen von dem Händler der Aufgaben-Region zu kaufen.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler hinter sich schließenden Toren gefangen wurden, nachdem sie Belohnungstruhen erbeutet hatten.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…l-21-November-2016/511500
Ich habe bisher mit Samsung Monitoren gute Erfahrungen gemacht. Aber was momentan an aktueller Hardware auf dem Markt ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Der Kalender erscheint am 1. Dezember.
Ich hatte soeben erst die Chance das neue Fraktal in Ruhe im schwierigeren Modus zu spielen. Mit einer meiner Pick-Up-Gruppe war ich unerwartet zügig durch (<1h, hatte mit mehr gerechnet), CC ist wie so oft der Schlüssel zum Erfolg. Einen „ätzenden“ Skin erhält man beim ersten Mal durchspielen (Skin nach Wahl). Weitere Skins kosten je
Darüber hinaus hat jeder der drei Bosse eine Eventtruhe, die aufgestiegene Ausrüstung (auch Rüstungen) und Sturmritter-Energiekerne (rot, blau, grün) enthalten kann. Zusätzlich gibt's Fraktal-Deko für die Gildenhalle.
Fehlerbehebungen:
- Ein Server-Absturz wurde behoben.
- Vom Uralten Jotun wurde die Beute entfernt, um einem Exploit vorzubeugen.
- Der Bündel-Gegenstand “Pilzdünger” verfällt nach einer Minute, um Spam zu vermeiden.
- Erfolge in Instanzen von Episode 3 können jetzt von allen Spielern verdient werden.
- Erfolge in Instanzen von Episode 3 haben jetzt hilfreiche Aufspüreffekte.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…ber-2016/first#post511294
Fehlerbehebung:
- Ein Server-Absturz wurde behoben.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…ber-2016/first#post511276
Fehlerbehebungen
- Ein Server-Absturz wurde behoben.
- Eine fallengelassene Kodan-Fackel kann jetzt nur von dessen Besitzer aufgehoben werden.
- Ein Fehler wurde behoben, der vehinderte, dass Karmische Vergeltung beim Betreten vom Bitterfrost-Grenzland, richtig angewendet wurde.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Endloser Kodan-Trank in manchen Situationen nicht die richtige Animation abspielte.
- Wächter—Schild der Tapferkeit: Ein Fehler wurde behoben, der es Benutzern ermöglichte, bestimmte Vorteile zu erhalten, ohne dass die volle Erholzeit der Fähigkeit aktiviert wurde.
- Dieb—Meister des Stabs: Ein Fehler wurde behoben, der es dieser Eigenschaft ermöglichte, Ausdauer zu gewähren, ohne die Initiativekosten zahlen zu müssen.
- Entkräftender Bogen: Ein Fehler wurde behoben, der es dem Benutzer ermöglichte, Ausflucht zu erhalten, ohne die Initiativekosten zahlen zu müssen.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Fertigkeit „Sensoren-Aufspürung“ in der Südlicht-Bucht nicht richtig funktionierte.
- Das Funktionieren von „Kältebeständigkeit“ ausserhalb des Bitterfrost-Grenzlandes wird verhindert, damit andere Spieltypen nicht unterbrochen werden.
- Frühreife Aurene—Kampfausbildung: Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Aurene sich nicht mehr am Kampf beteiligte und reaktionslos wurde. Ein Problem wodurch Aurene garnicht in dem Gebiet auftauchte, wurde auch behoben.
- Der Winterbeerenbusch-Knoten für Heimatinstanzen ist jetzt für Spieler erhältlich, die zuvor den Blutstein-Kristallknoten erworben hatten.
- Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Spieler Winterbeeren erbeuten konnten, nachdem sie zuvor eine Aufgaben-Region abgeschlossen hatten.
- Zu Treue und Freundschaft wurde Wasser hinzugefügt, um eine gastfreundlichere Inkubation zu ermöglichen.
- Ein Fehler wurde behoben, wodurch einige Fraktal-Schwierigkeitsgrade nicht die richtigen täglichen Erfolge belohnten.
- Ein Fehler im Fraktal „Albtraum“ wurde behoben, wodurch Angriffe, die mit geraden Prozentwerten Schaden hinzufügten, für gerade Prozentwerte an Schaden reflektiert werden konnten.
- Ein Problem wurde behoben, wodurch der Erhabenen-Portalstein sowohl von Spielern benutzt werden konnten, die sich im Kampf befanden, als auch von angeschlagenen Spielern.
- Bündel von Winterbeeren erlauben es Spielern nicht länger, mehr als ein Bündel gleichzeitig zu kaufen.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…ber-2016/first#post511249
Alles anzeigenGestern veranstalteten einige Entwickler bei ArenaNet im Guild Wars 2 Reddit ein AMA, bei dem ihr eure Fragen zum neusten Patch „Ein Riss im Eis“ stellen konntet. Dabei ging es nicht nur um die neue Karte und die Geschichte, sondern auch um allgemeine Dinge. Folgende Entwickler nahmen an dem AMA (=Ask Me Anything / Frag mich was du willst) teil:
- Mike O’Brien
- Lebendige Welt Team: Andy McLeod, Anthony Ordon, Joe Kimmes, Keaven Freeman, Kevin Millard, Linsey Murdock, Nick Hernandez, Taylor Southerland
- Fraktal Team: Benjamin Arnold, Cameron Rich
- Raid Team: Crystal Reid
- Engine Team: Jon Olson
- Handel: Sarah Witter
- Community Team: Gaile Gray, Regina Buenaobra
- QA-Team: Elizabeth Bergeron
Die fleißigen Schreiber von GuildNews haben für euch die wichtigsten Punkte herausgeschrieben und übersetzt. Den Original Artikel findet ihr hier. Herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung!Allgemeines
- Die neuste Episode hat neue Rezepte für 23 Gegenstände eingeführt. Bei zwei von diesen Gegenständen gab es ungewöhnliche Aktivitäten, die auf Insider-Trading hindeuten könnten. Bei ArenaNet wird dies nun genauer verfolgt, die Rezepte wurden vorerst deaktiviert und werden demnächst mit neuen Ingredienzien zurückkehren (Mike O’Brien)
- Multi-Loot in Tarir wird in der Zukunft gefixt. Zwar handelt es sich dabei um einen beliebten Farm-Spot, doch die Preise der Ektoplasmakugeln sind zu weit gesunken. Im Gegenzug gibt es Gegenstände wie T6-Leder, die zu teuer geworden sind. Es wird also in naher Zukunft nicht nur eine Abschwächung vom Multi-Loot kommen, sondern auch eine Anpassung bei der Gewinnung von Leder (Mike O’Brien)
- Auch die Mystischen Münzen werden im Zusammenhang mit Überarbeitungen im Auge behalten, das hier entstandene Problem liegt aber vor allem daran, dass die Münzen gehortet und nur für spezielle Gegenstände benötigt werden. Die Entwickler halten aber weiterhin ein Auge darauf (Mike O’Brien)
- Es gab ein Update zum Mac-Clienten. Es werden neue Server dazu online genommen und das interne Test-Team darf sich demnächst mit dem Clienten auseinandersetzen (Jon Olson)
- Die Kampf-Animationen beim Kodan-Trank, die aktuell noch fehlen, werden demnächst in einem Hotfix nachgereicht (AndrewM)
- Auf die Frage, ob man irgendwann als toter Spieler die Sicht von anderen Spielern annehmen können wird, gibt es weder eine Bestätigung, noch eine Absage. Aber es gibt Entwickler, die sich solch ein Feature wünschen würden (Ben)
- Es gibt keine Informationen zu einem Schlüsselbund, aber es wird am Material-Lager gearbeitet, auch wenn es nicht ganz oben auf der Prioritäten-Liste steht (Linsey Murdock)
- Die Entwickler versuchen die Story im Vorfeld nicht zu sehr zu hypen und halten sich deshalb mit vielen Teasern zurück und konzentrieren sich lieber darauf guten Content zu releasen. Balance-Änderungen könnten aber im Vorfeld erklärt werden, bevor sie ins Spiel kommen (Mike O’Brien)
Lebendige Welt- Die Beherrschungen sollen nicht nur auf eine Karte beschränkt sein, sondern die Spieler auf neuen Karten auch belohnen, dass sie vorher bereits gespielt haben. Darum wurden die Thermorohre hier wieder verwendet. Die Entwickler achten auch in Zukunft auf eine Balance, sodass man nicht jede Beherrschung überall braucht, aber auch keine nur einmalig eingesetzt wird (Anthony)
- Jede der Karten, die für die Lebendige Welt Staffel 3 kreiert wurden, ist komplett neu. Jedes Lebendige Welt Team hat einen Entwicklungs-Zyklus von sechs Monaten, vom Konzept bis zum Release. Die ersten beiden Episoden haben mehr Zeit in Anspruch genommen, da die ersten Entwicklungs-Prozesse und -Konzepte diese brauchten (Linsey Murdock)
PvE- Der nächste Raid ist fast fertig (Crystal Reid)
- Man befindet sich aktuell in der finalen Test- und Balance-Phase. Die Hälfte des Contents wäre bereits jetzt fertig für einen Release (Crystal Reid)
- Während am Flügel 1 noch komplett im Raid-Team zusammengearbeitet wurde, teilte sich das Team für Flügel 2 und 3. Die kommende Raid-Instanz wird 4 große Bosse und keine Boss-Events wie das Banditen-Trio enthalten, da wieder alle zusammenarbeiten konnten (Crystal Reid)
- Es gibt keine neuen Informationen zur legendären Rüstung. Es wird weiterhin an ihr gearbeitet, aber man macht sich keinen Druck, da sie lieber gut aussehen, als schnell released werden soll (Mike O’Brien)
- Auf die Frage, ob es Zeiten bei der Raid-Entwicklung gab, in denen die Entwickler einen Punkt erreicht haben, an dem sie einen Boss so nicht veröffentlichen konnten, hat Crystal eine ausführliche Antwort gegeben. In der Urpsrungs-Version des Talwächters konnte man noch Kühle und Verkrüpplung auf den Boss anwenden. Damit waren die Phasen zum Kiten extrem frustrierend (Crystal Reid)
Fraktale- Das Fraktal-Team schaut auf das Feedback zum Albtraum-Fraktal und was funktioniert und was nicht. In der Zukunft liegt der Fokus sowohl auf der Erstellung neuer, als auch auf der Ausbesserung vorhandener Fraktale. Auch in der Zukunft können wir ähnliche Aktivität vom Fraktal-Team erwarten, wie in diesem Jahr (Cameron Rich)
- Das Albtraum-Fraktal begann als kleines Einzelprojekt von Cameron Rich und hat Einflüsse vom Raid-Team, aus dem Cameron ursprünglich kommt und welches nun deutlich enger mit dem Fraktal-Team zusammenarbeit, als noch vor einem Jahr (Cameron Rich)
- An einem /gg für Fraktale wird aktuell gearbeitet, man muss jedoch erst schauen, ob man den Effekt nicht irgendwo ausnutzen kann. Ein Ready-Check ist aktuell nicht in Planung (Ben)
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…erchat-zu-Ein-Riss-im-Eis und Sputti
Dann wird es zum Legacy Video.
Hier noch einmal ein kurzer Hinweis:
Der Sale endet heute Nacht – also noch schnell eindecken.
Hallo Hasi,
wie durch die Vorredner schon angemerkt, bedürfen Bilder einer Freischaltung. An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass während der Upload-Prozedur speziell auf diesen Fakt hingewiesen wird (vergleiche die folgende Grafik)!
(Zum Vergrößern, bzw. für die vollständige Ansicht, bitte auf die Grafik klicken)
Gleichartige hochgeladene Bilder werden wir entfernen.
Beste Grüße
Wraith
Alles anzeigen21.11.2016 – Verspätete Notes
Allgemein
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass die Svanir-Verkleidung gelegentlich frühzeitig beendet wurde.
- Ein geringfügiger Grafikfehler auf der Weltkarte wurde behoben.
Strukturiertes Spieler gegen Spieler
Fehlerbehebung
- Hammer des Himmels: Die Plattformen rings um Punkt A und C wurden angepasst, um Kameraprobleme zu beheben.
EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT
Neue Gegenstände und Aktionen
- Das Wolfsblut-Kleidungsset Brahams ist jetz in der Kategorie “Mode” für 700 Edelsteine erhältlich.
Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…ber-2016/first#post511144
Auch im aktuellen Patch haben sich erneut einige Fehler eingeschlichen. Dies sind die Hotfixes:
Mit dem Update „Ein Riss im Eis“ haben zahlreiche neue Erfolge ihren Weg ins Spiel gefunden. „Segen des Koda“ ist ein etwas längerer Sammelquest, welcher Euch durch ganz Tyria führt. Zusätzlich zieht er Euch auch Gold und Materialien aus der Tasche. Dafür gibt erhaltet Ihr 5 Erfolgspunkte und darüber hinaus die Anreicherung „Anreicherung mit der Wärme des Koda“. Diese gewährt +15% Karma, wenn Ihr sie in ein aufgestiegenes Amulett setzt. Für den Erfolg müsst Ihr an 19 Orten je eine Opfergabe darbringen. Jede Opfergabe besteht aus:
Die Körbe sind bei Slooshoo im Bitterfrost-Grenzland für 500 entfesselte Magie erhältlich, Winterbeeren sammeln man in den Bitterfrost-Grenzlanden. Für die Eisigen Runensteine müsst Ihr in den Eisklamm-Sund zu Rojan dem Bußfertigen, welcher die Steine für 1 Gold pro Stück verkauft.
Durch das Partnerprogramm von ArenaNet haben wir schon einige Orte für Euch herausfinden können. Solltet Ihr lieber selber suchen wollen, so schließt diesen Thread an dieser Stelle. An folgenden Orten müssen Opfer gebracht werden:
Opfergabe | Ort |
Opfergabe für standhafte Flüchtlinge | Haymal Spieß in Feuerherzhügel ([&BA8CAAA=] |
Opfergabe zur Wiederherstellung des Dschungels | Belohnungstruhe beim Maul von Mordremoth |
Opfergabe für Elementar-Harmonie | Sprungrätsel „Versteckter Garten“ in Mahlstromgipfel (nach Sammlung der vier Elemente) |
Opfergabe für Elementar-Frieden | Garenhoff in Kessex Hügel ([&BBkAAAA=]) |
Opfergabe für Quaggan-Überleben | Sprungrätsel Knuddlerbucht (es muss nicht abgeschlossen werden) |
Opfergabe für Frieden | Gipfelspitze in den Feldern der Verwüstung ([&BM4AAAA=]) |
Opfergabe für drakonische Erlösung | Innere Kammer in Tarir ([&BNcHAAA=]) |
Opfergabe zur Wiederherstellung der Naturwürde | Spitze des großen Baumes in Verschlungene Tiefen |
Opfergabe zur Überwindung der Verderbnis | Ventaris Tafeln im großen Hain ([&BH8EAAA=]) |
Opfergabe für Kodan-Zuflucht | Blue Ice Shining (Sanktuary) im Eisklamm-Sund ([&BIUCAAA=]) |
Opfergabe für Gesandte im Exil | Wegmarke Exil in den Schneekuhlenhöhen ([&BLwAAAA=]) |
Opfergabe für Zusammenarbeit der Völker | Löwenstein |
Opfergabe für kooperative Stärke | Skrittsburg Thron in der Brisban Wildnis |
Opfergabe für Wiedervereinigung mit der Natur |
Bei Lord Faren im Versteckten Wäldchen in der Grasgrünen Schwelle |
Opfergabe für dimensionale Stabilität | Tempel der Zeitalter im Königintal |
Opfergabe für Elementar-Stabilität | Eisensümpfe ([&BNwBAAA=]) nach dem Tod des Feuerschamanen |
Opfergabe für Elementar-Erholung | Gefrorener Schlund in den Wanderer-Hügeln |
Opfergabe für das Gleichgewicht des Lebens | Leichtfuß-Passage in der Meerenge der Verwüstung |
Opfergabe zur Wiederherstellung des magischen Gleichgewichts | Tempel der Erneuerung im Blutstein-Sumpf. |
Viel Erfolg bei diesem, etwas kostspieligen, Erfolg!
Alles anzeigenIm Zuge von Halloween hat ArenaNet die Gargoyle-Waffen ins Spiel gebracht. Momentan könnt Ihr sie noch für 1 Schwarzlöwenticket pro Waffe (oder via Handelsposten) erwerben. Wir haben die Waffen etwas verspätet in einer Galerie für Euch zusammen gestellt.
Gargoyle-Waffen
Gargoyle-Axt – EN: Gargoyle Axe
Gargoyle-Dolch – EN: Gargoyle Dagger
Gargoyle-Fokus – EN: Gargoyle Focus
Gargoyle-Großschwert – EN: Gargoyle Greatsword
Gargoyle-Hammer – EN: Gargoyle Hammer
Gargoyle-Langbogen – EN: Gargoyle Longbow
Gargoyle-Streitkolben – EN: Gargoyle Mace
Gargoyle-Pistole – EN: Gargoyle Pistol
Gargoyle-Gewehr – EN: Gargoyle Rifle
Gargoyle-Zepter – EN: Gargoyle Scepter
Gargoyle-Schild – EN: Gargoyle Shield
Gargoyle-Kurzbogen – EN: Gargoyle Shortbow
Gargoyle-Stab – EN: Gargoyle Staff
Gargoyle-Schwert – EN: Gargoyle Sword
Gargoyle-Fackel – EN: Gargoyle Torch
Gargoyle-Kriegshorn – EN: Gargoyle Warhorn
Alles anzeigenMit dem Update „Ein Riss im Eis“ haben erneut vier täglich wiederholbare Herzchen ihren Weg ins Spiel gefunden. Bei jedem Herzchen-NPC sind, vergleichbar zur Glutbucht, Minipets zu erwerben. Diese kosten jeweils 105.000 Karma und 50 frische Winterbeeren. Ebenfalls bei einem der Händler erhältlich: Ein endloser Trank, welcher Euch in einen Kodan verwandelt. Dieser Trank funktioniert wie schon der Wachtritter-Trank – Ihr könnt also als Kodan durch die Lande ziehen und auch Eure üblichen Waffenfertigkeiten verwenden.
Am zentralen Stützpunkt der Karte ist der übliche Gebietshändler anzutreffen. Dieser verkauft für die üblichen Preise eine Zugangsschriftrolle zum Gebiet, einen Abbauknoten für die Heimatinstanz, magieverzerrte Bündel und Co. Weiter im Angebot hat er einen aufgestiegenen Ring (auswählbare Werte, Kosten: 2.000 entfesselte Magie und 200 frische Winterbeeren), ein aufgestiegenes Accessoire (auswählbare Werte, Kosten: 4.000 entfesselte Magie und 300 frische Winterbeeren), einen Rückengegenstand (auswählbare Werte, Kosten: 5.000 entfesselte Magie und 400 frische Winterbeeren) sowie aufgestiegene Wasseratmer (Kosten: 6.000 entfesselte Magie und 500 frische Winterbeeren). Weiter führt er einige Rezepte und einen Gegenstand für eine Erfolgsreihe des Lebendige Welt Kapitels.
Einige der Kapitelerfolge bieten, wie gewohnt, kleinere Belohnungen. Diesmal ist jedoch ein Erfolg dabei, der Euch Aurene als Miniatur verfügbar macht. Darüber hinaus bietet der Metaerfolg natürlich erneut einen einzigartigen Rüstungsskin – diesmal sind es Handschuhe.
Mit Hilfe von ArenaNet haben wir eine Galerie der Skins für Euch zusammengestellt.
Mini Eulen-Greifen-Junges
EN: Mini Owl Griffon HatchlingMini Eisbrut-Oger
EN: Mini Icebrood OgreMini Eisbestie
EN: Mini Ice BeastMini Huhn
EN: Mini ChickenMini Arktischer-Quaggan
EN: Mini Arctic QuagganEndloser Kodan-Trank
EN: Endless Kodan TonicEisbrut-Horn-Rucksack
EN: Icebrood Horn BackpackMini Aurene
EN: Mini Aurene
Alles anzeigenAcht neue Waffenskins sind mit dem Albtraum-Fraktal ins Spiel gekommen. Vier grüne Skins könnt Ihr als Erfolgsbelohnungen im neuen Fraktal erhalten. In einer violett-roten Farbgestaltung sind diese Skins dann nach Abschluss der Erfolge bei BLING-9009 erhältlich
Mit Hilfe von ArenaNet haben wir eine Galerie der Skins für Euch zusammengestellt.
Skin für Albtraum-Dornenklinge (Schwert)
EN: Nightmare Thornblade Skin (Sword)Skin für Albtraum-Nesselschutz (Schild)
EN: Nightmare Nettleguard Skin (Shield)Skin für Albtraum-Mieder (Focus)
EN: Nightmare Corsage Skin (Focus)Skin für Albtraum-Ochsenzunge (Dolch)
EN: Nightmare Anelace Skin (Dagger)Skin für Ätzende Albtraum-Dornenklinge (Schwert)
EN: Caustic Nightmare Thornblade Skin (Sword)Skin für Ätzenden Albtraum-Nesselschutz (Schild)
EN: Caustic Nightmare Nettleguard Skin (Shield)Skin für Ätzendes Albtraum-Mieder (Fokus)
EN: Caustic Nightmare Corsage Skin (Focus)Skin für Ätzende Albtraum-Ochsenzunge (Dolch)
EN: Caustic Nightmare Anelace Skin (Dagger)
Liebe Community,
morgen um 6 Uhr startet bei Amazon die „Cyber Monday Woche“. Diese Woche stimmt ein auf das US-amerikanische Thanksgiving-Fest und bietet Euch Gelegenheiten, bis zu 50% Rabatt auf zahlreiche Produkte zu bekommen. Zu beachten ist, dass die Produkte nicht die ganze Woche über reduziert sind, sondern innerhalb bestimmter Zeitfenster. Mit Blick auf die kommenden Weihnachtsfeiertage ist dies eine gute Gelegenheit schon einmal das ein oder andere Geschenk günstig zu erwerben. Oder eine Möglichkeit verschlissene Gaming-Hardware kostengünstiger zu ersetzen.
Solltet Ihr unseren Ref-Link bei Eurem Amazon-Einkauf nutzen, wird der GW2Community ein kleiner Betrag für Werbekosten gutgeschrieben. Durch das Ref-Link-Programm habt Ihr also die Möglichkeit, die Arbeit hier nebenbei auch monetär zu unterstützen. Dabei entstehen Euch keine zusätzlichen Kosten und Ihr tragt einen kleinen Teil dazu bei, dass die GW2Community weiterlaufen kann.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Eure GW2Community
Glückwunsch, GW2-T-Shirt-Model!