Beiträge von Wraith

    Fehlerbehebungen:

    • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Spieler Grawl-Feuersteine kauften konnten, wenn sie die Quest wiederholt spielten.
    • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass gefrorener Talk abgeworfen wurde, wenn die Quest wiederholt gespielt wurde.
    • Ein Fehler wurde behoben, der es Spielern erlaubte, mehrere Grawl-Feuersteine von dem Händler der Aufgaben-Region zu kaufen.
    • Ein Fehler wurde behoben, der es Spielern erlaubte, mehr als drei Eierschalen von dem Händler der Aufgaben-Region zu kaufen.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler hinter sich schließenden Toren gefangen wurden, nachdem sie Belohnungstruhen erbeutet hatten.

    Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…l-21-November-2016/511500

    Ich hatte soeben erst die Chance das neue Fraktal in Ruhe im schwierigeren Modus zu spielen. Mit einer meiner Pick-Up-Gruppe war ich unerwartet zügig durch (<1h, hatte mit mehr gerechnet), CC ist wie so oft der Schlüssel zum Erfolg. Einen „ätzenden“ Skin erhält man beim ersten Mal durchspielen (Skin nach Wahl). Weitere Skins kosten je

    • 20 Integrierte Fraktal-Matrizen

      • 200 Stabilisierende Matrizen
      • 300 Fraktal Relikte
    • 10 Goldene Fraktal-Relikte

      • 30 Gold
      • 120 Makellose Fraktalrelikte

    Darüber hinaus hat jeder der drei Bosse eine Eventtruhe, die aufgestiegene Ausrüstung (auch Rüstungen) und Sturmritter-Energiekerne (rot, blau, grün) enthalten kann. Zusätzlich gibt's Fraktal-Deko für die Gildenhalle.

    Fehlerbehebungen:

    • Ein Server-Absturz wurde behoben.
    • Vom Uralten Jotun wurde die Beute entfernt, um einem Exploit vorzubeugen.
    • Der Bündel-Gegenstand “Pilzdünger” verfällt nach einer Minute, um Spam zu vermeiden.
    • Erfolge in Instanzen von Episode 3 können jetzt von allen Spielern verdient werden.
    • Erfolge in Instanzen von Episode 3 haben jetzt hilfreiche Aufspüreffekte.

    Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…ber-2016/first#post511294

    Fehlerbehebungen

    • Ein Server-Absturz wurde behoben.
    • Eine fallengelassene Kodan-Fackel kann jetzt nur von dessen Besitzer aufgehoben werden.
    • Ein Fehler wurde behoben, der vehinderte, dass Karmische Vergeltung beim Betreten vom Bitterfrost-Grenzland, richtig angewendet wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Endloser Kodan-Trank in manchen Situationen nicht die richtige Animation abspielte.
    • Wächter—Schild der Tapferkeit: Ein Fehler wurde behoben, der es Benutzern ermöglichte, bestimmte Vorteile zu erhalten, ohne dass die volle Erholzeit der Fähigkeit aktiviert wurde.
    • Dieb—Meister des Stabs: Ein Fehler wurde behoben, der es dieser Eigenschaft ermöglichte, Ausdauer zu gewähren, ohne die Initiativekosten zahlen zu müssen.
    • Entkräftender Bogen: Ein Fehler wurde behoben, der es dem Benutzer ermöglichte, Ausflucht zu erhalten, ohne die Initiativekosten zahlen zu müssen.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die Fertigkeit „Sensoren-Aufspürung“ in der Südlicht-Bucht nicht richtig funktionierte.
    • Das Funktionieren von „Kältebeständigkeit“ ausserhalb des Bitterfrost-Grenzlandes wird verhindert, damit andere Spieltypen nicht unterbrochen werden.
    • Frühreife Aurene—Kampfausbildung: Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Aurene sich nicht mehr am Kampf beteiligte und reaktionslos wurde. Ein Problem wodurch Aurene garnicht in dem Gebiet auftauchte, wurde auch behoben.
    • Der Winterbeerenbusch-Knoten für Heimatinstanzen ist jetzt für Spieler erhältlich, die zuvor den Blutstein-Kristallknoten erworben hatten.
    • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Spieler Winterbeeren erbeuten konnten, nachdem sie zuvor eine Aufgaben-Region abgeschlossen hatten.
    • Zu Treue und Freundschaft wurde Wasser hinzugefügt, um eine gastfreundlichere Inkubation zu ermöglichen.
    • Ein Fehler wurde behoben, wodurch einige Fraktal-Schwierigkeitsgrade nicht die richtigen täglichen Erfolge belohnten.
    • Ein Fehler im Fraktal „Albtraum“ wurde behoben, wodurch Angriffe, die mit geraden Prozentwerten Schaden hinzufügten, für gerade Prozentwerte an Schaden reflektiert werden konnten.
    • Ein Problem wurde behoben, wodurch der Erhabenen-Portalstein sowohl von Spielern benutzt werden konnten, die sich im Kampf befanden, als auch von angeschlagenen Spielern.
    • Bündel von Winterbeeren erlauben es Spielern nicht länger, mehr als ein Bündel gleichzeitig zu kaufen.

    Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…ber-2016/first#post511249


    Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…erchat-zu-Ein-Riss-im-Eis und Sputti

    Hallo Hasi,


    wie durch die Vorredner schon angemerkt, bedürfen Bilder einer Freischaltung. An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass während der Upload-Prozedur speziell auf diesen Fakt hingewiesen wird (vergleiche die folgende Grafik)!


    (Zum Vergrößern, bzw. für die vollständige Ansicht, bitte auf die Grafik klicken)


    Gleichartige hochgeladene Bilder werden wir entfernen.


    Beste Grüße
    Wraith

    Quelle: https://forum-de.guildwars2.co…ber-2016/first#post511144

    Mit dem Update „Ein Riss im Eis“ haben zahlreiche neue Erfolge ihren Weg ins Spiel gefunden. „Segen des Koda“ ist ein etwas längerer Sammelquest, welcher Euch durch ganz Tyria führt. Zusätzlich zieht er Euch auch Gold und Materialien aus der Tasche. Dafür gibt erhaltet Ihr 5 Erfolgspunkte und darüber hinaus die Anreicherung „Anreicherung mit der Wärme des Koda“. Diese gewährt +15% Karma, wenn Ihr sie in ein aufgestiegenes Amulett setzt. Für den Erfolg müsst Ihr an 19 Orten je eine Opfergabe darbringen. Jede Opfergabe besteht aus:

    • 01 Korb mit Opfergaben
    • 25 Alte Holzblöcke
    • 50 Ectoplasmabatzen
    • 10 Eisige Runensteine
    • 05 Winterbeeren

    Die Körbe sind bei Slooshoo im Bitterfrost-Grenzland für 500 entfesselte Magie erhältlich, Winterbeeren sammeln man in den Bitterfrost-Grenzlanden. Für die Eisigen Runensteine müsst Ihr in den Eisklamm-Sund zu Rojan dem Bußfertigen, welcher die Steine für 1 Gold pro Stück verkauft.
    Durch das Partnerprogramm von ArenaNet haben wir schon einige Orte für Euch herausfinden können. Solltet Ihr lieber selber suchen wollen, so schließt diesen Thread an dieser Stelle. An folgenden Orten müssen Opfer gebracht werden:


    Opfergabe Ort
    Opfergabe für standhafte Flüchtlinge Haymal Spieß in Feuerherzhügel ([&BA8CAAA=]
    Opfergabe zur Wiederherstellung des Dschungels Belohnungstruhe beim Maul von Mordremoth
    Opfergabe für Elementar-Harmonie Sprungrätsel „Versteckter Garten“ in Mahlstromgipfel (nach Sammlung der vier Elemente)
    Opfergabe für Elementar-Frieden Garenhoff in Kessex Hügel ([&BBkAAAA=])
    Opfergabe für Quaggan-Überleben Sprungrätsel Knuddlerbucht (es muss nicht abgeschlossen werden)
    Opfergabe für Frieden Gipfelspitze in den Feldern der Verwüstung ([&BM4AAAA=])
    Opfergabe für drakonische Erlösung Innere Kammer in Tarir ([&BNcHAAA=])
    Opfergabe zur Wiederherstellung der Naturwürde Spitze des großen Baumes in Verschlungene Tiefen
    Opfergabe zur Überwindung der Verderbnis Ventaris Tafeln im großen Hain ([&BH8EAAA=])
    Opfergabe für Kodan-Zuflucht Blue Ice Shining (Sanktuary) im Eisklamm-Sund ([&BIUCAAA=])
    Opfergabe für Gesandte im Exil Wegmarke Exil in den Schneekuhlenhöhen ([&BLwAAAA=])
    Opfergabe für Zusammenarbeit der Völker Löwenstein
    Opfergabe für kooperative Stärke Skrittsburg Thron in der Brisban Wildnis
    Opfergabe für Wiedervereinigung mit der Natur Bei Lord Faren im Versteckten Wäldchen in der Grasgrünen Schwelle
    Opfergabe für dimensionale Stabilität Tempel der Zeitalter im Königintal
    Opfergabe für Elementar-Stabilität Eisensümpfe ([&BNwBAAA=]) nach dem Tod des Feuerschamanen
    Opfergabe für Elementar-Erholung Gefrorener Schlund in den Wanderer-Hügeln
    Opfergabe für das Gleichgewicht des Lebens Leichtfuß-Passage in der Meerenge der Verwüstung
    Opfergabe zur Wiederherstellung des magischen Gleichgewichts Tempel der Erneuerung im Blutstein-Sumpf.


    Viel Erfolg bei diesem, etwas kostspieligen, Erfolg!

    16


    Liebe Community,


    morgen um 6 Uhr startet bei Amazon die „Cyber Monday Woche“. Diese Woche stimmt ein auf das US-amerikanische Thanksgiving-Fest und bietet Euch Gelegenheiten, bis zu 50% Rabatt auf zahlreiche Produkte zu bekommen. Zu beachten ist, dass die Produkte nicht die ganze Woche über reduziert sind, sondern innerhalb bestimmter Zeitfenster. Mit Blick auf die kommenden Weihnachtsfeiertage ist dies eine gute Gelegenheit schon einmal das ein oder andere Geschenk günstig zu erwerben. Oder eine Möglichkeit verschlissene Gaming-Hardware kostengünstiger zu ersetzen.


    Solltet Ihr unseren Ref-Link bei Eurem Amazon-Einkauf nutzen, wird der GW2Community ein kleiner Betrag für Werbekosten gutgeschrieben. Durch das Ref-Link-Programm habt Ihr also die Möglichkeit, die Arbeit hier nebenbei auch monetär zu unterstützen. Dabei entstehen Euch keine zusätzlichen Kosten und Ihr tragt einen kleinen Teil dazu bei, dass die GW2Community weiterlaufen kann.


    Vielen Dank für Eure Unterstützung
    Eure GW2Community