Beiträge von Ashantara

    Dass man mitgeportet wird, wurde im Steam erwähnt für die Belagerungsschildkröte, die ja die gleiche Technik (2 Personen) hat, wie das Teekränzchen.


    Ist also beabsichtigt.

    Im Stream wurde der Teatime Chair erwähnt? ?( Muss ich überhört haben.


    Bei der Belagerungsschildkröte macht es Sinn, weil man da zu zweit unterwegs ist. Bei einem Stuhl macht es null Sinn, denn ich bezweifle, dass dein Teekränzchenpartner sowas möchte. ;)

    Ich find' die Idee total lustig, ich musste gestern Abend so lachen! Wäre übrigens auch für eine Ale-Variante. :thumbsup:


    PS: Hoffentlich beheben sie noch die Bugs. Wenn man am Tisch eine Wegmarke benutzt, wird der andere mitgeportet. Aber viel schlimmer ist: Wenn der andere sich transformiert, während er bei dir am Tisch sitzt, transformiert er dich permanent mit - da hilft dann nur relogging. :rolleyes:

    Es gibt wohl nichts, was so gut wie der Humor Spannungen löst, schwierige Situationen entdramatisiert und unsere kleinen Probleme des Alltags relativiert.
    -Yves François Patenôtre

    Wenn's 'ne Gilde für PTBS-Betroffene ist, dann ist es Humor. Wenn es jedoch nur als Name gewählt wurde, "weil's lustig klingt", ist es eben genau das nicht.


    Da sollte man schon Unterschiede machen. ;)

    Okay, der Stream hat gezeigt, dass es wohl zwei Arten von Jade gibt: Das gefrorene Jademeer und reine Jade. Ersteres sieht so aus, wie wir es aus GW1 kennen. Ich wünschte nur, letzteres wäre kein so extrem hässlicher Farbton. || Viel zu comichaft, und harmoniert halt überhaupt nicht mit der wunderschön gestalteten Umgebung.

    Dir mag das Grün ja nicht gefallen, aber meiner Meinung nach entspricht es dem bisherigen Farbschema für End of Dragons.

    Das weiß ich - meine Kritik ist nicht neu und bezog sich auch nicht bloß auf den neusten Trailer. :rolleyes: Uns kritische Stimmen bzgl. des toxischen Grüns gibt es bereits seit den ersten Bildern zu EoD. ;)


    Einfach nur ekelhaft, diese Farbe. Im neusten Trailer wird sie halt besonders gut hervorgehoben. Man findet sie in der lokalen Flora, den Jadewaffen, den Golems... und halt in der Jade selbst. Hätte man sich doch lieber an die im Video eingeblendete Concept Art-Vorgabe gehalten, wo man sich bzgl. des Farbtons an GW1 orientiert hat. (Edit: Das Grün in dem von Dir verlinkten Bild ist auch um Meilen harmloser als "the real deal". :S )

    Grade DS nach dem Patch gemacht... 25 Minuten mit wenigen afk Spielern

    Also, bei mir hat es vor der Behebung des Bugs nur jeweils knapp 15 Minuten gedauert. Ich habe das auch bloß wieder wegen des Bugs gespielt ;) - denn wie Du selbst anmerktest, ist die Mission einfach nur fad: Schaden, Dodge, Schaden, Dodge, Schaden, Dodge, usw.

    Condi-Mechanist hat eine Benchmark von 40200. Das übertrifft den Power-Holo um 3000 und den Condi-Holo um ca. 4000.

    Echt? Wow. Und wie lange dauert es, diesen Schaden gegen reale Ziele im PvE oder PvP rauszuhauen? Mir kommen die EoD-Spezialisierungen nämlich allgemein ziemlich träge vor.


    Ich habe mal als Holosmith eine ganze Karte lang neben einem Mechanisten gekämpft - bis der vollends zum Zug kam, hatte ich die Ziele bereits eliminiert. Mich würde z. B. interessieren: Wie schaut es diesbzgl. im PvP aus, wo Burst Damage noch viel wichtiger sein kann als im PvE?

    Der Schadensoutput ist lächerlich verglichen mit dem Holosmith. Support-technisch auch keine Glanznummer, da macht der Scrapper das Rennen.


    Ich sehe diese Spezialisierung jedenfalls im jetzigen Zustand nicht als meta-tauglich an.

    Du klingst eher nach einem typischen "Früher war alles besser".

    Du machst es Dir aber einfach. Ich bin mir sicher, dass ich bereits vor Jahren, noch lange bevor ich der DC beigetreten bin, mich über futuristischen Firlefanz in GW2, der meiner Meinung nach nicht hineinpasst, geärgert habe. (Dieser Zustand ist zusehends "schlimmer" geworden, je mehr der alten GW-Designer ArenaNet verlassen - dies ist lediglich eine Feststellung gewesen, die auf einer subjektiven Beobachtungen basiert.) Jemandem seine Meinung abzusprechen und es auf ein "Früher war alles besser!"-Gehabe zu reduzieren, ist eine sehr einseitige Haltung.


    Selbstverständlich ist das alles meine Meinung - wessen Meinung soll ich denn sonst äußern? Ich habe eine Meinung und stehe dazu. Zum Glück weiß ich, dass ich nicht der einzige Mensch auf Erden mit dieser Meinung bin. Viele Menschen, die auf klassische Fantasy stehen, können mit solchen Stilbrüchen nichts anfangen. Das nennt man Geschmack. Deiner mag anders sein, das ist völlig okay - ich find's halt kacke. :D


    PS: Die Trailer kenne ich alle - was glaubst Du, wo meine Befürchtungen sonst herrühren? ?( Ich hatte jedenfalls keine prophetischen Träume. ;)

    Ich erwähnte ja bereits unpassende Waffen- und andere Skins weiter oben, die schon in der Vergangenheit immer mal wieder Einzug ins Spiel fanden. (Der Exterminator ist grenzwertig und sieht wohl aufgrund der Farbgebung für mich noch eher nach Golem als nach Cyber-Mech aus. Der neue Mech aber nicht mehr, vermutlich aufgrund des giftigen Grüns, da grelles Giftgrün und andere Neontöne in Cyberpunk-Szenarien häufig für Computertechnik verwendet werden.)


    Ich befürchte halt, dass das neue Cantha komplett von moderner Technik durchdrungen sein wird. Wenn ich so etwas hätte spielen wollen, hätte ich nicht mit GW2 angefangen. Es kotzt mich an, dass ANet sich immer mehr nach dem Geschmack der heutigen Kiddies richtet und allen möglichen Sch**ß einbaut anstatt einer erwachsenen Linie (und dem guten Geschmack) treu zu bleiben.

    Das schlimmste an dem ganzen ist der Name der Klasse :D

    Aber nur der deutsche. ;)

    GW2 war doch immer eher Magitechpunk oder fantasieversion von Cyberpunk.

    Das stimmt nicht. Tyrianisches Magi-Tech <> Cyberpunk (bisher)


    Das Teil sieht, wie Du selbst schreibst, nach Cyberpunk aus, das war nie Teil von GW2 (außer bei einigen verdrehten Waffenskins oder ein paar Outfits). Schrecklich, sowas.

    Ja, jaaa, schönes, sonniges Grothmar-Tal ... und dann das epische Aufeinandertreffen des blauen und roten Drachen. Lasst mich doch bloß alles dazwischen vergessen !

    Also, ich fand gerade das "Dazwischen" ziemlich gut! Wie Zoiyya schrieb:

    Grothmar Valley und Bjora Marches waren gut, danach ging es steil Bergab. Champions war dann das schlechteste, was Anet jemals gebracht hat.

    Ganz meine Meinung. (Wobei die DRMs ja noch einen gewissen Unterhaltungswert hatten, auch wenn sie storytechnisch mau waren.)

    Aber der Grind ist auch schon real in Grothma

    Das stimmt. War seinerzeit froh, durch zu sein mit allen Erfolgen.


    Ich finde ja, man hätte das legendäre Amulett dafür vergeben sollen, sämtliche Erfolge der ganzen Staffeln vollendet zu haben. :D