Ah ok, das sind dann also Spielinhalte im PvE außerhalb der Raids, die ausschließlich der gnädigen Pro-Elite vorbehalten sind und sich der vollplöde Casual gefälligst fernhalten soll?
Das hat nichts mir "Pros" zu tun, wenn man willens ist, sich mit dem Inhalt auseinanderzusetzen, den man zu spielen sich entschlossen hat, und nicht bloß "Zu schwer!" zu rufen und zu klagen. Ich spiele wegen des Elitismus auch kaum Raids, dennoch lerne ich Mechaniken des Contents, den ich spiele, und bleibe zudem auch nicht im AoE stehen etc. "Casual" bedeutet nicht "ignorant" oder "faul", das nur am Rande.
Tatsächlich haben wir uns in meiner Raidstammgruppe am letzten Sonntag hingesetzt und versucht die Mechaniken zu machen und nicht gegenzuheilen. Das Resultat fiel ehrlich gesagt ziemlich ernüchternd für die Mechaniken aus. [...] was eventuell so auch von Arenanets Seite nicht beabsichtig ist [...]
Daher finde ich, dass eine Anhebung des Schwierigkeitgrades zwar gut war, aber die Umsetzung gerade auch im Hinblick auf Raideinstieg nicht gut gelungen ist. Mechaniken zu absolvieren wird in Raids vorausgesetzt, weil man diese nicht gegenheilen kann (oder auch nicht gegenheilen möchte). Ebenso sollte man nicht lernen, dass das Brechen von Trotzleisten egal sei oder man dafür externe Tools (wie die Special-Action-Keys) bekommt.
Ich hoffe, dass der Boneskinner nochmal eine kleine Überarbeitung bekommt, sodass man nicht nur gegenheilen muss sondern auch tatsächlich Mechaniken absolvieren kann ( z. B. das Brechen der Trotzleiste verhindert das Zerstören einer Fackel).
Super, danke für die Einsichten! Interessant, da die Open World-Version des Boneskinners tatsächlich das Brechen der Defiance Bar voraussetzt. Ja, dann kann man nur hoffen, dass das Mechanikproblem noch behoben wird oder dass zumindest zukünftige Strike Missions entsprechend funktional umgesetzt werden.