Bitte nicht vergessen, was Anet dem Spieler mit der MF Aussage mitteilen möchte:
'MF wirkt sich nicht auf die Dropchance der Portale aus, damit jeder Spieler die gleiche Chance von annähernd Null hat, einen Betazugriff zu erhalten.'
Aber schön zu sehen das Anet's Psychospielchen aufgehen, und Horden von Freaks einer virtuellen Karotte hinterherrennen, die sie niemals erreichen werden.
Und in Gedanken sehe ich wieder Cox' fette Fratze mit einem dicken Grinsen .....
Beiträge von Koosun
-
-
Einfacher wäre es Forum & TS ein paar Stunden vor der Wartung runterfahren, und die Sicherung laufen lassen.
Lieber ein paar Stunden zusätzlich auf die Dienste verzichten, als nachher mit Datenverlust leben. -
bis ein ordentliches backup gemacht wäre, hätte es ne stunde gebraucht
Manuell angeworfener Cronjob und gut ist.
-
Kleines OT. Sry dafür:
Es ist mir bewusst, das die Gattung Gutmensch nicht zwischen Kritik und 'nörgeln' unterscheiden kann/möchte.
Wem meine Kommentare nicht liegen, darf mich gerne auf Ignore packen, meine Posts überspringen, sich ins offizielle 'GW2-Blümchen-Wir-Haben-Uns-Alle-So-Liebche' Forum verabschieden, oder in Nordkorea um Asyl bitten, wo die glücklichsten Menschen der Welt leben, und es volksweit nur eine Meinung gibt.:DBTT:
Nirgends habe ich behauptet, dass GW2 der letzte Müll auf dem Planeten sei, nur stört mich die Entwicklung des Spiels, oder besser gesagt der Stillstand.
Anet frohlockt über ungelegte HoT Eier, wo der Erscheinungstermin noch nichtmal grob auszumachen ist.
Was in Zukunft aus GW2 (wieder) werden könnte, steht auf einem anderen Blatt, aber was ist ist der Zwischenzeit?
Rumsitzen und auf besseres Wetter warten? Aus Langeweile das dritte Ewigkeit basteln? Noch einen Char auf 80 bringen?Es wird seitens Anet nichts unternommen, um die Spieler bei Laune zu halten.
Da reichen keine vor virtuellem Fett triefenden Ankündigungen zu HoT, oder 'farm dir nen Betazugriff' Events, die eh nur dem Marketing dienlich sind, um die bald anstehenden Vorverkäufe anzukurbeln.
Füllen wir den Gemshop halt mal mit neuem Stoff. Wem langweilig ist, der lässt sich leichter zu einem Kauf animieren, damit die Glückshormone zumindest für 5 Minuten Amok laufen dürfen.
Und da ist ja noch der böse Geist der MMO-Szene in Form von Crystin Cox.
Alles Gründe, der Sache in die man 9k+ Stunden investiert hat mit ein wenig Skepsis gegenüber zu treten.Da es in diesem Forum Usus ist, endet mein Posting mit einem Zitat von Helmut Schmidt:
'Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.' -
Es müsste ja nicht gleich neuer Content sein, aber man könnte zur Überbrückung alte Events wie Dragonbash oder SAB aktivieren.
Komischerweise wird trotz angeblichem Stress bei der HoT Entwicklung immer reichlich Nachschub an Shopitems geliefert.
Aber lassen wir die 300, oder waren es 30, oder 3 MA die keine Shopitems entwickeln mal machen.Anet ist nicht der erste, und sicherlich auch nicht der letzte Hersteller der QOL Changes als Addon verkauft.
-
Für so einen Test gehe ich garantiert nicht farmen.
Aber schon geschickt eingefädelt:
Treiben die Loginzahlen hoch, lassen die Leute für den Beta-Zugang grinden, und greifen nebenher noch Kohle mit dem Shop ab.Wenn man den ganzen Hype und die Selbstbeweihräucherung von Anet verfolgt, müsste HoT ja der heilige Gral der MMO-Welt werden.
Gespannt warte ich schon auf die Reviews, wie weit die Wirklichkeit von Traum/Wunschdenken entfernt ist. -
Das wäre aber dann eine medizinisch angepasste Brille und kein so ein Marketing-Gag wie dieses Gunnar-Dingens.
Gönns den Leutchen doch. Es gibt ja auch Zeitgenossen, die kaufen sich jeden Müll den Apple produziert, sozusagen als E-Peen.
Brille finde ich spassig. Noch einen fetzigen Hut aus Aluminium, rosa Plüschohren und Lackunterwäsche dazu, schon steht dem Hipster-Gaming nichts mehr im Wege.
Vielleicht kommt in Zukunft ja sogar ergonomisch geformtes Gamer-Klopapier auf den Markt, oder spezielle Sportsocken mit integrierter Lootanzeige. -
Der Finisher zeigt eindrucksvoll wie nah Genie und Wahnsinn beieinander liegen.
-
Elder Scrolls hatte ich damals in der Beta angespielt, und grauenhaft war kein Ausdruck.
Nachdem ich erfahren hatte das es B2P wird, hab ichs mir für 15€ aus der Grabbelkiste bei Saturn gezogen.
Was soll schon passieren? Und siehe da, das Teil ist in dem einen Jahr extrem gereift, und GW werfe ich nur noch 2 Min. für die tägliche Kiste an.+ Content (2 Gebiete liefern mehr Lore als ganz GW2)
+ Durch den Schwierigkeitsgrad bleibt man von 'Spongebobs & Patricks' verschont
+ Addons erlaubt (Ohne Addons nur für Hardcore/Sadomaso-Spieler geeignet, oder Leute die Purismus lieben)
+ Bosse solo farmen und grinden bis man umfällt (Ich mag es einfach)
+ Bosse reagieren auf den Spieler und bleiben nicht doof wie Brot stehen. Und nein, sie warten auch nicht darauf von der Taste 1 Horde gelegt zu werden
+ Jeder kann sich selber heilen, man kann aber auch seinen Char als 'Monk' spielen (Templar/Mage)
+ Reichlich Instanzen - Solo/Gruppe
+ Mit max. Level gehts erst richtig mit Veteranrängen zur Sache. 1 Rang benötigt 1 Mio. XP - Quests geben ~7k und Mobs ~400XP. Da lacht das Grinderherz
+ Von der Grafik her eher erwachsen und man sieht sogar seine Gegner, die nicht im Effektgewitter untergehen
+ DX11 - Die Grafikqualität ist nicht unbedingt besser als bei GW2, zumindest quälen sich meine Graka's nicht mehr im DX9 Modus rum
+ Bisher zumindest ein Spiel mit Shop, und nicht ein Shop um den ein Spiel drumherum programmiert wurde
+ Postsystem mit Nachnahmefunktion
+ Man fühlt sich alle paar Minuten 'belohnt', sei es durch Drops oder Questbelohnungen
+ Produktverantwortliche die nicht alle paar Sekunden rumplärren wie 'awesome' sie doch sind
+ Überwiegend nette Leute. Man kommt auch ohne gut klar, aber wenn man Hilfe braucht findet man sie auch
+ Sämtliche Questtexte sind vertont
+ Entscheidungen haben Auswirkungen. Sei es auf Personen und/oder die Landschaft, und das im Minutentakt
+ Humor an allen Ecken und Enden. Von platt über sexistisch bis hin zu rabenschwarzen Zoten- Ohne Addons für 'normalsterbliche' kaum spielbar
- Teilweise recht knackiger Schwierigkeitsgrad
- Traden etwas langatmiger als in GW2, da es kein globals AH gibt. Dafür wieder gepflegtes WTS/WTBWenn Anet sich mit HoT kräftig ins Zeug legt, schaue ich ggf. mal wieder rein.
Bis dahin grinde ich durch Nirn, verfolge nebenher diverse GW2 Foren, und lese die Patchnotes zu den Patches mit denen die gepatchten Patches gepacht werden. -
Einen zweiten Aspekt gibt es: die Sicherheit der Bezahlung. Arenanet (bzw. deren Zahlungsdienstleister Digital River) kann vermutlich nicht alle Bezahlungswege und alle Kartenversionen anbieten, die die Goldseller anbieten, und wird möglicherweise auch mehr Transaktionen wegen zu hohen Risikos abweisen. Diese Nebenbedingungen treiben bestimmte Spieler mit geringer Bonität auch zu den Goldsellern.
Wer unter Bonitätsproblemen leidet, kann sowohl beim Goldseller wie auch Anet auf Paysafecard zurückgreifen.
Nach gut 3 Jahren gegen die Goldseller/User vorgehen? Ein wenig spät, oder?
Ich vermute, der Markt wird nur verlagert, und anstatt Gold werden eben Items angeboten.
Gold braucht man eigentlich nur fürs Legendary, Pre, oder die Mats.
Dann werden eben in Zukunft Stacks T6 für bare Münze angeboten, oder wie schon üblich Pre oder gleich das komplette Legendary.Ich kenne bisher kein Spiel, wo der Hersteller es geschafft hat die Goldseller komplett zu besiegen, und da wird Anet auch keine Ausnahme sein.
Vielleicht wird man ja in Zukunft gebannt wenn man ein wenig T6 schiebt, oder sich ein Legi auf den Zweitaccount mailt?Mich hat Anet bisher dreimal fälschlicherweise mit einem Ban beglückt, und mein Vertrauen in ihre Ban-Mechanismen ist gleich Null.
Die Accounts wurden zwar stillschweigend wieder freigegeben, aber weder kam eine Bestätigungsmail, noch eine Entschuldigung seitens Anet.
Anet's Aussage, dass jeder anstehende Ban von einem Mitarbeiter überprüft wird kann somit nur als dreisste Lüge bezeichnen.
Erstmal fröhlich per Script bannen, dann den User betteln lassen, um ihm dann ggf. gottgleich wieder Zugriff zu gewähren.
Es soll auch ehrliche Spieler geben, die gelegentlich einen dicken Sack G durch die Gegend schieben.Man kann auch ohne Godseller zu einem ansehnlichen Vermögen kommen, aber es unterliegt Anets Gnade was man damit anstellt.
Falls ich jetzt spasseshalber von der selben IP mal 10 x 500G veschicke, was mag wohl passieren?Wenn man gegen Goldseller/User vorgehen will, sollte man ein wasserdichtes Ban-System vorweisen können, und das kann Anet nicht.
Warum also Echtgeld in ein Spiel investieren, wo die Administration einen nach gutdünken bannen kann? -
Brauchts keine Diskussion: Occupy SAB 2015 http://www.reddit.com/r/Guildw…s/30xfdu/occupy_sab_2015/
-
[Bei einigen wird jetzt sicher Schadenfreude aufkommen, aber das stört mich nicht. ]
Nur der Neid der Besitzlosen
Fällt mir wieder meine alte Trader-Gilde ein: 'Eure Armut kotzt mich [an]Anet fährt Scripts die Zugriffe von der selben IP checken.
30 x unter der selben IP einloggen, bisserl G hin und herschieben, schon fällt der Banhammer auf alle Accounts.
Mail den Deppen einfach mal deine gesamten Accounts, und das sie sich einen Vermerkt machen sollen.Bei mir hats vorhin nur den Porto-Kassen Account erwischt.
Mail ist raus. Wenns jetzt wieder Mail Ping-Pong wegen deren eigener Unfähigkeit gibt, sollen sie sich den Account reinschieben wo die Sonne nicht hinscheint.
Ich bin nicht Bittsteller, sondern Kunde.
Mit den paar k Verlust kann ich leben. -
Was ich ein wenig befremdlich finde: Der Spruch soll für die Community sein, aber warum 'filtert' dann ein 'Gremium', nach ihren Vorstellungen, unerwünschte/unpassende Beiträge aus?
Demokratisch wäre gewesen, sämtliche Beiträge zur Wahl zu stellen, und die Community entscheiden zu lassen welcher Spruch am Ende gewinnt.Nebukko's Beitrag erinnert mich an die Partei der Grünen. Geht alles nach ihrem Willen ist alles ruhig und friedlich, aber wehe dem es wird Kritik geübt, schon werden Fackeln und Mistgabeln ausgepackt, um Meinungsabweichler durch die Strassen zu treiben.
Amüsant finde ich, den Sinnspruch der anonymen Alkoholiker in diesem Thema hier zu verwenden, wobei sich mir der Zusammenhang nicht erschliesst.
Demokratie lebt von Kritik, zu der man sich gesittet äussern kann, sie aber als Mitglied der 'Projektleitung' als 'Geseiere' abzutun lässt tief blicken.
Am Schluss dann noch die Erklärung was er selbst für Demokratie hält ..... Peinlich, mehr fällt mir dazu nicht ein ...BTT:
Was an Sprüchen, nach eingehender Prüfung durch das Politbür.. äh, 'Community-Gremium' übrig geblieben ist scheint mir recht dürftig, und wirklich gute Beiträge die eine Chance verdient hätten, sind der Schere zum Opfer gefallen. -
Dann have fun. Die sollen accountbound sein, laut den Artikel.
Abwarten. Noch längst nicht alles wurde so implementiert, wie es in Blogs stand.
Spätestens wenn die ersten Casuals weinen, dass sie nicht 100te von € zu G machen können, um sich ihr Legi aus dem AH zu kaufen, wird Anet ein Einsehen haben ... -
Insgesamt gefällt mir der Gedanke mit der Schnitzeljagd, aber ich denke schon jetzt mit Grauen an die Umsetzung.
Z.B.: Item X erhält man als random Drop aus der täglichen Kiste von Boss Y, mit einer Dropwahrscheinlichkeit von 0.00000001%.
Ich erahne schon wieder Zeitsperren, dass man benötigte Items nur täglich o.ä. herstellen kann, nur um den geneigten Spieler zu gängeln, dass er sich bloß täglich mindestens einmal einlogge.
Ob Anet jemanden gefunden hat, der für tägliche Logins der Spieler ein paar Cent abdrückt?
Für ihre Matroschka-Items scheint das ja der Fall zu sein, sonst hätten sie ihre mausmordenden Klickorgien sicherlich schon beendet.Wem es gefällt, der grinde hin in Frieden.
Sollte bei den neuen Legis irgendwas interessantes bei sein, werf ich eben ein paar K unters Volk und kaufe mir Pre oder Leg aus dem AH. -
Einer meiner Accounts darf/muß auch ran.
Ich werde die gegebene Zeit nutzen, um mir die technische Umsetzung anzuschauen.
Dabei kann man am ehesten sehen ob HoT eine durchdachte Sache ist, oder nur eine lieblos hingeklatsche Geldmaschine. -
Nochmal zum 'runden Tisch', und dessen eigentlicher Bedeutung:
Zitat Wiki:
Ein Runder Tisch wird oft eingesetzt als symbolische Sitzordnung einer Konferenz zur Klärung abweichender Interessen oder zur Bewältigung von Krisen, in der Vertreter verschiedener Institutionen gleichberechtigt, d. h. ohne Hierarchiestufen oder Vorsitzenden, einen von allen Seiten anerkannten Kompromiss finden wollen.Bisher sieht es für mich aber eher so aus als ob Anet Themen fest vorgibt, nach denen dann die Umfrage erstellt und später ausgewertet wird.
Es werden ergo nur Themen von Anet, aber nicht der Community behandelt.
Also ist es kein runder Tisch mit gleichberechtigten Partnern, sondern Anet fragt, und die Community antwortet.Beim RT selbst werden die Antworten dann oft von Leute vorgetragen, denen das Thema gelinde ausgedrückt fremd ist.
Ramons Antworten fallen stets schwammig und nichtssagend aus, weil er zu dem Thema halt nichts sagen kann/darf.
Es folgt aber auch im Nachhinein kein Feedback von jemandem der die Erlaubnis hat etwas zu sagen.Eine Kommunikation unter gleichberechtigten Partnern sieht anders aus....
Aber solange Anet mit der 'Ich-stecke-meinen-Kopf-in-den-Sand-Methode' noch ertragreich firmieren kann, wird sich auch nichts ändern. -
Hab GemFX deinstallieren müssen .__. Es soll ja immer noch nicht funktionieren, also muss ich jetzt ein hässsliches Spiel spielen <__<
Nach dem letzten Fix gehts wieder.
http://www.reddit.com/r/Guildw…olved_by_the_most_recent/Einfach so installieren wie vor dem Patch, und alles ist wieder gut.
-
+1 Ada
Da Anet die Vorgaben macht, und interessante/heikle Themen wohl nie angesprochen werden können/dürfen sehe ich für den RT keine Zukunft.
Der RT dient in meinen Augen als Beruhigungspille fürs Volk, und um gelegentlich irgendwelche Änderungen zu hypen.Für mich pers. wären z.B. folgende Fragen interessant:
- Warum läuft GW2 im Jahre 2015 noch auf einer DX9 Engine aus dem letzten Jahrtausend?
- Warum werden keine alternativen Renderpfade angeboten? (DX10-11.x)
- Warum gibt es keinen 64 Bit Client? (In Bezug auf Memory-Management, um z.B. den kompletten Client im Speicher zu halten.)
- Kommt ihr euch nicht langsam dämlich vor, jeden Patch zu versemmeln?
- Euer Patchmanagement ist für die Tonne. Warum ändert ihr es nicht?
- QA war bei euch schon immer der Knackpunkt. Warum ändert ihr dort nichts?Solche Fragen möchte Anet aber nicht hören.
Lieber gebetsmühlenartig über ungelegte Eier lamentieren, (HoT), und fröhlich 'Hyper Hyper' singen.
Ein im RT erwartetes Urteil kann man sich bilden, wenn man Dinge gesehen und angefasst hat, und nicht im Vorfeld.
Bei der momentanigen Qualitätslage sehe ich eher eine schwarze anstatt einer rosigen Zukunft.Mir kann es egal sein ob ihr eure wertvolle Zeit für den RT opfert, denn ausser toll & awesome will Anet eh nicht hören.
Und wenn sich dann ausnahmsweise mal jemand erdreisstet eine unebequeme Frage zu stellen:
'Dazu kann ich nichts sagen'
'Höhö, ich weiß die Antwort, aber ...'
'Ich leite es an die Enwickler weiter' -
Für die QA Abteilung ist nur interessant ob der Shop anständig läuft.
Wie mag es wohl werden, wenn HoT live geht?
Wird die Buglist länger werden als die Patchnotes?
Wird sich der Patcher erneut für unbestimmte Zeit ins Nirvana verabschieden?
Werden die neuen Gebiete die Größe einer Briefmarke haben, dafür aber 2 km hoch sein?
Bricht das digitale Armageddon über uns herein, und erwachen wir nackt auf Level 1, beraubt unserer sämtlichen Erfolge, Items, Gold, im Königinnental?
Warum spiel ich den Scheiss überhaupt noch, wenn Anet es nicht mal auf die Reihe bekommt ihr eigenes Produkt halbwegs fehlerfrei zu patchen?
Fragen über Fragen ....Aber was reg ich mich auf. In ein paar Stunden geht TESO live. Download läuft ...