Beiträge von Lydiana Aenaria | Philipp

    This world has lived in shadow from a pair of demon's wings,
    but none here fear the future or the darkness that it brings.
    The monster puts on quite a show, expecting us to yield,
    but there's just one course of action when we take up sword and shield...


    BASH THE DRAGON! SMASH THE DRAGON!
    Drive it right back into its den!...
    BASH THE DRAGON! SMASH THE DRAGON!
    May it never rise up again!...


    We send our best and bravest to attack with all their might,
    the skillful and the willful each line up to join the fight.
    The beast may leave corruption in a swath across the land,
    but we won't leave it breathing when our heroes make a stand...


    BASH THE DRAGON! SMASH THE DRAGON!
    Drive it right back into its den!
    BASH THE DRAGON! SMASH THE DRAGON!
    May it never rise up again!...


    Minions come in dozens from the Peaks and from the Shore,
    But we face each wave with bravery and we'll never lose this war.
    In every brawl a few may fall but more will join the queue,
    and if that lizard shows its head then this is what we'll do...


    BASH THE DRAGON! SMASH THE DRAGON!
    Drive it right back into its den!...
    BASH THE DRAGON! SMASH THE DRAGON!
    May it never rise up again!...

    BASH THE DRAGON! SMASH THE DRAGON!
    Drive it right back into its den!...
    BASH THE DRAGON! SMASH THE DRAGON!
    May it never rise up again!...

    BASH THE DRAGON! SMASH THE DRAGON!
    May it never rise up again!...

    Man hat leider mal wieder das Gefühl, dass die Marketingabteilung das Spiel nicht kennt.

    Leider hab ich das Gefühl bei dem meisten GW2-Apparels. Es scheint als wären jegliche Kleidungsstücke einfach komplett aus der Luft gegriffen. Dagegen sind die ForFansByFans-Artikel immer super, sind ja auch von Spielern selbst gemacht.

    Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass mich bis auf die Schallplatten (die ich gerne hätte aber nirgendwo mehr angeboten finde >.>) kein GW2-Merchandise vom Hocker haut.

    Jedenfalls werden die Erfolge nicht nach Ende eines Eventabschnittes wieder verschwinden, soviel haben sie ja deutlich gemacht. :)

    Genau darum geht es. Bonus-Events sind zeitlich begrenzt. Warum dann in diese Kategorie?

    Was spricht objektiv gegen eine neue Kategorie? Die ursprünglichen Erfolge sind ja in sich abgeschlossen (inkl. Meta-Erfolg).

    Wenn es denn eine neue Kategorie wäre (siehe oberhalb). Eine neue Kategorie "Saison der Drachen" wäre doch ganz schön. Dann einzeln aufgelistet nach Episoden mit dem Meta-Erfolg in jeder Episode angepinnt. Wäre eine sehr schöne Lösung.

    Wenn man die hooks richtig einstellt, kann man mit d912pxy auch vorher noch dx9 plugins laden. Dazu muss man z.B. arcdps als d3d9.dll lade, dann d912pxy als d3d9_chainload.dll. Man kann danach sogar auch noch ReShade laden, indem man es in dxgi.dll (oder so ähnlich) umbennent. Je mehr plugins man lädt, desto instabiler wird das Spiel, also sollte man damit immer ein bisschen Vorsichtig sein :)

    Dafür kann ich den GW2 Addon-Manager sehr gut empfehlen. Der macht das automatisch :)

    Gutes Tutorial, finde ich klasse.


    Eine kleine Anmerkung nur:

    welche besonders bei älteren/ schwächeren Systemen einen enormen Schub an FPS bewirken kann


    Guild Wars 2 ist alt, und kann kaum die Kapazitäten einer modernen Rechners ausschöpfen. Viele Charaktere und Effekt-Clusterfuck führen selbst bei meinem PC zu harten Laggs.


    AMD Ryzen 1950x 16 Core

    x399 Aorus Pro

    4x 8 GB DDR4 3200

    1 TB M2 / 1 TB SSD / 4 TB HDD

    RTX 2080


    Der DX12 Proxy ist sehr zu empfehlen auch und gerade für moderne Geräte, da DX12 wesentlich effizienter die höheren Kapazitäten ausschöpfen kann.

    Die deutsche Übersetzung ist ja mal grottig schlecht. Unten ist einmal der original englische Text, und einmal die deutsche Übersetzung der Originalmeldung.

    "We have temporarily disabled Rune of Strength's sixth piece bonus while we address an issue. It will be re-enabled in an upcoming hotfix."


    "Während wir an einer Fehlerbehebung arbeiten haben wir den sechsten Bonus der Rune der Stärke vorrübergehend deaktiviert. Sie wird nach einem bevorstehendem Update wieder verfügbar sein."

    Nicht wirklich. Zumindest sehen wir keinen Vorteil darin, mehr Zeit zu haben, die nicht benötigt wird. Oder worauf beziehst du dich?

    Ich bin selber Dienstag leider nie da.


    Ich entnehme deiner Nachricht

    Das bei den Gildenmissionen der DC1 manchmal nicht alle Missionen abgeschlossen werden, liegt [...] eher an der Anzahl der Teilnehmer bei dem Event.

    Das es anscheinend an der Anzahl der Spieler scheitert, welche man mit mehr Zeit rausholen könnte?

    Es ist natürlich eine Abwägungsfrage. -> Früher anfangen führt u.U. (und wie bereits im Thread hier angemerkt) zu noch weniger Spielern.

    Das bei den Gildenmissionen der DC1 manchmal nicht alle Missionen abgeschlossen werden, liegt aus unserer Sicht weniger an der kurzen Zeit bis hin zu dem Nachfolgeevent, sondern eher an der Anzahl der Teilnehmer bei dem Event. Die angesetzten 1,5 Stunden bis zu dem Schlachtzügen reichen für die Missionen eigentlich gut aus.

    Wäre es dann nicht gerade sinnvoll früher anzufangen, wenn aufgrund der zu erwartenden Spieler nicht zuverlässig alle Missionen abgeschlossen werden können?

    Liebe Mona ,


    ich finde es ehrlich toll, dass du das Update mochtest.


    Leider muss ich aber sagen, dass Eisbrut-Saga-Champions einfach nur da war, um so viel wie möglich Zeit mit so wenig wie möglich Aufwand zu überbrücken um alsbald möglich ein DLC zu bringen.

    Ich bin echt massiv wütend und enttäuscht, dass Arenanet das "epische Story-Finale" so krass verhauen hat. Der Hype-Post zwecks Balance-Patch und Legendary Armory und was nicht alles noch kommen soll, wirkt für mich auch mehr wie Schadensbegrenzung...


    Ich hoffe nach wie vor, dass das Cantha-DLC für alle Jademeer-Veteranen und Neulinge schön wird, so dass ich dieses Stück GW2-Story, welches ich als schlecht geschriebene Fanfiction beiseite tue, schnell vergessen kann.

    Lydiana Aenaria | Philipp deinen Beitrag zu lesen hat gefühlsmäßig länger gedauert als die 2 Missionen zu zocken. Bedeutet dies, dass sich Anet nun bei dem Design ihrer Storys weniger Mühe gibt als die Fanbase diese dann lobend feiert?



    Du blamierst dich etwas.


    Ein Blick auf das Datum des Beitrages hätte dir verraten, dass dieser an einem Montag geschrieben wurde, also einen Tag bevor wir diesen schlechten, und viel zu spätkommenden Aprilscherz eines Endes von zwei Alt-Drachen gesehen haben. Ich bin mindestens genauso sauer und traurig wie der Rest des Großteils der GW2-Community.

    Endlich der letzte Teil von Champions, mMn immer noch der mit Abstand schlechteste Story-"content" den Guild Wars jemals hatte.

    Die erzählte Story ist durchaus gut, da hatten wir schlechtere Abschnitte (looking at you Bitterfrost)


    Die Spiel"mechaniken" der DRMs sind im Endeffekt jene, welche sich die Spielerschaft seit Jahren wünschte: Wiederspielbare Storyinstanzen.

    Die Community meinte damit aber vor alle alten Content (LW1). Außerdem ist das Reward-System maximal daneben. (Looking at you Vulkanische Sturmrufer-Waffenkiste ). DRMs bieten Loot, aber der meiste Loot sind diese Tyrianisches Verteidigungssiegel, für welche man sich Kisten kaufen kann, was im Endeffekt RNG ist ... In organisierten Gruppen ist das Pre-Event das nervigste, und die CMs (mit Ausnahme von Snowden Drifts) sind auch überhaupt keine Herausforderung. im besten Fall Nerven die.

    Der Fakt, dass diese Masteries so komisch freigeschaltet werden, und die XP die meiste Zeit ins nichts laufen, man Story-Instanzen nicht wiederholen kann, weil die Story noch nicht beendet ist, und man permanent diesen nervigen Story-Schritt in "neon"-grün am Bildrand hat sind in der Gesamtkritik an der Episode "Champions" auch nur die spitze vom Eisberg.


    Wir hatten bessere Content in der Vergangenheit und wir werden besseren in der Zukunft haben. Der Fakt, dass es Arenanet von NCSofts-Gnaden ermöglich worden ist eine weitere Erweiterung für GW2 zu gestalten kam unerwartet und war zum Ankündigungsevent von "Die Eisbrut-Saga" überhaupt nicht auf dem Schirm.
    Ja uns wurden "expansion-like features" versprochen, die gab es, zu einem bestimmten Ausmaß: Grothmar-Tal (eine großartige Karte, dafür dass sie nur ein "Prolog" war), Bjora-Sümpfe (eine Kartenerweiterung mit interessanten Sammlungen, Achievements und vor allem Story; Über die Metas und die Erweiterung lässt sich Streiten, aber die Lichträtsel waren eine cool Sache), Die Visionen der Vergangenheit(Vergangene Story-Instanzen, und vor allem ein Arsch voll Story), und die Nieselwaldküste(Auch wenn sich hier über die Metas streiten lässt) waren großartige Karten.


    Wir haben diverse Masteries bekommen. Tragbare Wegstation der Vereinten Legionen ist aus dem Alltag von GW2 nicht mehr wegzudenken. Und die Unsichtbarmachen mit den Reittieren ist auch an und für sich großartig.


    Außerdem darf nicht vergessen werden, dass CoViD auch die USA fest im Griff hatte, und Arenanet durchaus den Schutz seiner Mitarbeiter im Sinn hatte (und hat).


    Unsere Wahrnehmung für den aktuell im besten Fall mittelmäßigen Content wird zusätzlich verzerrt durch die Dauer, in welcher wir mit diesem als "neuster Content" leben müssen.

    Vom Prolog bis zum ersten Kapitel von Champions vergingen 14 Monate. Diese 14 Monate beinhalteten 3 Karten, 6 Episoden (ich zähle den Prolog mit), 22 Masteries und durchaus farmbare Events (Nieselwald)

    Die letzten 6 Monate, in welchen wir mit Champions als aktueller Content leben müssen beinhalteten bis jetzt: 0 Karten, 0 ganze Episoden (Kapitel sind keine Episoden) und 6 Masteries. Dabei muss jedoch bedacht werden, dass natürlich die Ideen für den "expansion-like Content" in die neue Erweiterung übernommen worden ist.

    Durch diesen abrupten Stop wirkt der aktuelle Content als wären wir frontal gegen eine Wand gefahren. Irgendwie bewegt sich nichts. Und ein episches Finale vermisse ich bis jetzt auch noch (hohe Hoffnungen werden an Dienstag gestellt...).


    Bei all dieser durchaus berechtigen Kritik darf nicht vergessen werden, dass Anet mittlerweile, zumindest von der Anzahl der Beschäftigten, nur noch eine Hülle seiner früheren selbst ist, und der Großteil dieser Beschäftigten ist vermutlich bis zu den Hüften in Arbeit versunken, damit wir im Spätsommer/Frühherbst diesen Jahres eine Erweiterung bekommen. Diese Erweiterung ist lebenswichtig für Guild Wars 2 als Spiel, wenn nicht sogar für Arenanet per se. Besserer Content wird kommen. End of Dragons wird mit Sicherheit besser als alles das, was wir in den letzten Monaten gesehen haben.

    Außerdem bezahlt der Großteil für den aktuellen Content keinen einzigen Cent. Mit Sicherheit könnte Anet mit einem System á la WoW (monatliche Kosten + kosten für DLCs) mehr Geld und damit besseren Content liefern. Natürlich könnte Anet uns mit Mikro-Transaktionen vollballern und ein Pay2Win-Spiel draus machen. Jedoch bleibt Arenanet seiner Devise treu: Der Gemstore hat nichts mit Fortschritt im Spiel zu tun.


    Kurzum: Ich freue mich auf die neue Episode am Dienstag, ich freue mich auf das Dragon-Bash, was nach Primordus und Jormag gleich noch viel großartiger wird. Ich freue mich auf das Fest der 4 Winde, und etwaige klitzekleine Lückenfüller-Events die Anet wieder reinpatcht. Ein Weltenboss-Rush, ein mystisches Schmiede-Event, WvW kein downed state, oder Fraktal-Rush. Wer weiß, vielleicht sehen wir auch noch einen Epilog.

    Im Endeffekt wird es noch eine kleine Hungerstrecke geben bis wir endlich Cantha sehen. Aber ich freu mich drauf.

    Hallo mulchdiggums


    deine Frage ist sehr Berechtigt. Und ich habe mir zu diesem Jumping Puzzle im Vorherein auch einige Gedanken gemacht. Leider ist es so das genau in diesem Puzzle einige sehr angen Passagen dabei sind die wir nicht porten können. Daher haben wir uns beschlossen dies nicht als solches anzugehen. Jedoch wird es die Chance geben sich dies zu "erschleichen". Denn Ich selber habe einen Charakter an der Truhe stehen und mit einem Teleport zum Freund oder alternativ dem Wiederaufladender "Teleport zum Freund" ist es dann zu erreichen.

    Brauch man zum öffnen der Truhe nicht die einzelnen Waypoints?